8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Rooftop-Bar´s
Günstig sind die meisten Rooftop Bars nicht, aber ein Bierchen kann ja so teuer auch nicht werden:-).
Ich kann des weiteren folgende Bars empfehlen:
"Roof Garden Cafe at the Met"
http://metmuseum.org/visit/plan-your-visit/dining-at-the-museum/roof-garden-cafe-and-martini-bar
Diese Bar ist im Metropolitan Museum, die Aussicht über den Central Park und Uptown Manhattan ist fantastisch. Es gibt auch kleine Snack. Je nach dem lässt sich ein Besuch auch mit dem Museumsbesuch kombinieren.
"Le Bain at Hotel Standard"
Dies ist eine sehr hippe Bar, Promis werden auch des öfteren gesichtet. Evtl. interessant auch für deine Tochter. Die Aussicht gehört für mich zu den besten der Stadt. Leider ist das Preisniveau auch hier recht hoch.
"La Birreria" im EATALY
Ein Besuch von EATALY lohnt sich sowieso, und die haben auf dem Dach einen Italienischen Biergarten. Allerdings ist diese Dachterrasse eher ein Restaurant (es hat nur wenige Tische die nicht reserviert sind für Leute die essen wollen). Die Aussicht ist toll aber nicht so gut wie an vielen anderen Orten, dafür ist das Bier vor Ort gebraut
Ich wüsste noch einige Tipps mehr, aber es kommt ganz darauf an was ihr den Sucht. Wollt ihr da eine kleinigkeit Essen, oder eher was für vor oder nach dem Essen? Sollte es in der nähe des Hotels sein?
Bei allen Bars lohnt es sich vielleicht vorher anzufragen wegen deiner Tochter. Es gibt in New York ein paar Bars die lassen einfach niemanden rein unter 21 - und da gibt es dann auch nicht viel zu diskutieren.
Hilfe bei Routenplanung Westküste Sept. 2017
Hallo Zusammen!
Nach New York (2014) und Florida (2015) planen wir für nächstes Jahr im September einen Roadtrip an der Westküste der USA.
Im Moment sind wir dabei, die Route zu planen um dann baldmöglichst die Flüge und danach die Hotels buchen zu können.
Bei der Routenplanung benötigen wir Hilfe und Rat von erfahrenen Westküsten-Urlaubern
So sieht die Route bisher aus:
12.09. - Flug Frankfurt-Chicago-Las Vegas
12.09. - Ankunft in Las Vegas
13.09. - Las Vegas
14.09. - Las Vegas
15.09. - Las Vegas
16.09. - Abholung Mietwagen - Fahrt zum Hoover Dam - Fahrt Richtung Grand Canyon - Übernachtung in Tusayan (?)
17.09. - Grand Canyon - Fahrt zurück nach Las Vegas zum Übernachten
18.09. - Fahrt zu den Red Rocks - Fahrt zum Death Valley - Weiterfahrt Richtung Bodie - Übernachtung in Lee Vining (?) oder Mammoth Lakes (?)
19.09. - Bodie besichtigen - Weiterfahrt zum Yosemite Nationalpark - Übernachtung (wo?)
20.09. - Yosemite Nationalpark - Fahrt nach San Francisco
21.09. - San Francisco
22.09. - San Francisco
23.09. - San Francisco
24.09. - Fahrt Highway No. 1 - Stopp in Monterey - Weiterfahrt und Übernachtung in Morrow Bay, San Simeon, San Luis Opisbo (?)
25.09. - Weiterfahrt und Besichtigung von Santa Barbara und Malibu - Weiterfahrt nach Los Angeles
26.09. - Los Angeles
27.09. - Los Angeles
28.09. - Weiterfahrt nach San Diego
29.09. - San Diego
30.09. - San Diego
01.10. - Flug Los Angeles - Frankfurt (02.10.)
Bei den Fragezeichen sind wir uns nicht sicher ob die Orte als Übernachtung geeignet sind. Außerdem fehlt Palm Springs in der Planung. Ist dies ein "Muss" bzw. sollte man es gesehen haben?
Welche Tipps habt ihr noch zu der Route?
Vielen lieben Dank im Voraus
Franzi89
Transfer Flughafen - Manhattan
Bitte kein SUPERSHUTTLE
Bin seit 1 Woche wieder von New York zurück und haben auf dem Hinweg den Supershuttle gebucht gehabt. ( Rückweg mit Stretch Limo 1-7 Pers)
Wir waren abends am Flughafen und mussten nach der Anmeldung ca. 25min noch auf den Supershuttle warten. Naja ok das ging ja noch aber danach........
Wir stiegen da ein als erstes.....fuhren los und nachdem der Fahrer nach kurzer Zeit noch gesagt hat, dass wir kurz andere Gäste holen begann der Spass. Wir sind zwar schnell vollzälhlig geworden aber die FAHRT endete grausam als ein Franzose keinen richtigen Voucher hatte, sondern nur einen Shuttle voucher vom Internet. Der Fahrer dieskutierte beim Aussteigen ca.30min lang mit diesen Männern...ich sag euch, es war einfach nur mühsam. Bis wir alle drin waren, dann das Theater und wir sind auch als Letzte ( obwohl als erste reingestiegen) ausgestiegen. Wann waren wir Im HOTEL um 22.15 also 2h später! Wir waren so müde und kaputt vom Flug und der Reise und dann das noch!!!!!
NEIN DANKE. Ich werde den supershuttle niemandem mehr empfehlen. Lieber gehe ich mit der Limo oder dem ÖV bissle teurer, bin aber rechtzeitig im Hotel und nicht nach 2 oder 2 1/2h. Die Stretch Limo auf dem Rückweg verlief reibungslos...nach 45min erreichten wir den Flughafen und die Fahrt war echt toll.
Nur mal so zum Supershuttle. Also mind. 1-2h oder sogar mehr einplanen, bis man im Hotel ist..denn man weiss es nicht genauu
Lg
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Ab nächste Woche bei den Royalen.
Montag
- 7 Nächte Griechische Inseln an Bord der Splendour of the Seas am 31. Oktober 2015,
ab € 499,- , inkl. Flug
- 7 Nächte Südliche Karibik an Bord der Adventure of the Seas am 26. September 2015,
ab € 899,- , inkl. Flug
Dienstag
- 9 Nächte Griechische Inseln an Bord der Rhapsody of the Seas am 30. Oktober 2015,
ab € 599,-, inkl. Flug
- 7 Nächte Singapur & Malaysia an Bord der Mariner of the Seas am 22. Oktober 2015,
ab € 999,-, inkl. Flug
Mittwoch
- 7 Nächte Griechische Inseln & Türkei an Bord der Splendour of the Seas am 21. November 2015, ab € 499,-, inkl. Flug
- 16 Nächte Transatlantik an Bord der Serenade of the Seas am 30. August 2015,
ab € 999,- , inkl. Flug
Donnerstag
- 7 Nächte Dubai an Bord der Splendour of the Seas am 14. Dezember 2015,
ab € 699,-, inkl. Flug
- 8 Nächte Transatlantik nach New York an Bord der Anthem of the Seas am 27. Oktober 2015,
ab € 899,-, inkl. Flug
Freitag
- 9 Nächte Griechische Inseln an Bord der Rhapsody of the Seas am 21. Oktober 2015,
ab € 699,-, inkl. Flug
- 7 Nächte Östliche Karibik an Bord der Freedom of the Seas am 04. Oktober 2015,
ab € 999,-, inkl. Flug
Hier zu buchen oder auch bei Holidaycheck oder im Reisebüro Eures Vertrauens
Welche Sehenwürdigkeiten? Welche Kombis/Tickets? Eure Empfehlungen?
Hallo,
wir stellen grad zusammen, was wir alles in NY sehen wollen, welche Tickets sich im Vorfeld lohnen ...
Klar z. B. Freiheitsstatue, Ellis Island, Rockefeller, Ground Zero, Empire State Building, Observatorium, Central Park ...
Jetzt sind wir auf
https://www.getyourguide.com/new-york-l59/
gestoßen und möchten eben bereits im Vorfeld entsprechende Tickets kaufen.
Am wichtigsten sind Tickets, mit denen man an der Warteschlange vorbeigehen kann, ohne anstehen zu müssen.
Dann aber auch bei der Freiheitsstatue die Frage, ob mit oder ohne Sockel. Lohnt sich die Krone? Man kann lesen, dass die Aussicht aus der Krone nicht so gut sein soll.
Dann gibt es je zwei Tickets z. B. für das Observatorium und das Empire State Building, in denen in der Überschrift je "ohne Anstehen" steht, in der Beschreibung dann aber je nur in der teureren Ausgabe auch, dass man nicht anstehen muss. Denn das sollte dann schon sein, denn sonst braucht man kein Ticket vorab kaufen.
Wir wollen aber auch nicht zu viel im Vorfeld kaufen, da man bei den Ticket zumindest z. T. Tag und Uhrzeit auswählen muss. Nicht, dass wir nachher Tickets haben, die wir dann nicht einlösen konnten.
Wir haben den Anreisetag, an dem wir mittags in der City sind. Diesen Tag wollten wir für spontane Unternehmungen nutzen - rundum Time Square, da in der Nähe das Hotel ist.
Dann haben wir vier volle Tage, die für Seightseeing da sind.
Was meint ihr, was man auf jeden Fall sehen sollte oder gar muss und was man am besten miteinander verbinden kann?
Danke euch.
Gruß
Bud
Live Reisebericht USA Nordost
Nun zum Abschluss noch der Bericht über den letzten Tag der 18-tägigen Reise:
Montag, 05.09.2011 (in New York – Ground Zero, Financial District, Helikopterflug) Unser letzter Tag in New York begann nach dem Frühstück im Hotel und dem Packen der Koffer mit einer Metro-Fahrt zur Südspitze von Manhattan. Wegen des Labour-Days war nicht sehr viel in den Straßen los. Wir gingen zunächst zur Wallstreet und sahen das tempelartige Gebäude der N.Y.-Stock-Exchange, der wichtigsten Wertpapierbörse der Welt. Die Säulen des Gebäudes sind bedeckt von einer riesigen US-Fahne. Unser nächstes Ziel war die schöne Trinity Church mit dem alten Friedhof, dann kamen wir zum Gelände des World-Trade-Centers (Ground Zero) an die Stelle, wo die noch vor genau 10 Jahren die beiden Bürotürme standen, die am 11.9.2001 zusammenstürzten. Wir sahen dort eine mehrere Meter große Gedenktafel mit der Inschrift ´We never will forget`, daneben standen ein paar Kerzen, außerdem waren Blumen zum Andenken an die fast 3.000 Opfer der Anschläge dort abgelegt. Etwa 2.500 Menschen starben beim Einsturz der beiden Gebäude.
Viele Menschen standen mit uns schweigend im Gedenken an dieses Attentat am Rand der großen Baustelle, wo derzeit an mehreren neuen Gebäuden des WTC gearbeitet wird. Der neue Freedom-Tower, der nach der Fertigstellung genau 1.776 Feet (530 m) hoch sein wird, ist derzeit etwa bis zur halben Höhe fertiggestellt, und wird sicher ein sehr beeindruckendes Gebäude. Vielleicht können wir irgendwann, wenn ich in Rente bin, zur Spitze hinauf fahren.
In südlicher Richtung erreichten wir gegen 12 Uhr den Battery-Park, in dessen Zentrum nun die ursprünglich in einem der beiden WTC-Türme stehende Skulptur steht, die nun zerbeult und beschädigt ist und 09/11 genannt wird. Es war nun Zeit am Pier der Staten-Island-Ferry vorbei zum Heliport zu gehen, denn wir hatten schon von daheim aus über das Internet einen 15-minütigen Helikopterflug rund um Manhattan gebucht. Die Kinder freuten sich sehr über diese tolle Überraschung, denn sie hatten schon mit einer weiteren stundenlangen Stadtbesichtigung gerechnet. Bereits am Tag davor hatte ich telefonisch bei ZIP-Aviation den Flugtermin bestätigt, und so konnten wir nach etwa 1 Stunde Wartezeit und Erledigung der Formalitäten, wie dem Bezahlen der Sicherheitsgebühr von 20 $ pro Person, starten. Den Flugpreis von 145 $ pro Person hatte ich schon vor 4 Wochen online bezahlt. Nun wurden immer Gruppen zu je sechs Personen gebildet. Julia durfte ganz vorne neben dem Piloten als Copilotin mitfliegen, worüber sie vor Stolz fast platzte. Wir saßen hinter ihr, hatten aber nach der linken Seite einen sehr schönen Ausblick durch die großen Fenster. Zunächst flogen wir an der Westseite Manhattans über dem Hudson-River bis auf Höhe des Central Parks, von dort ging es wieder zurück bis zur Freiheitsstatue. Unterwegs hatten wir einen tollen Ausblick auf die Skyline der Stadt mit allen bekannten Gebäuden. Natürlich wurde viel fotografiert und gefilmt und wir konnten uns sogar über den Bordsprechfunk unterhalten, wenn unser sehr netter Pilot Mike gerade nichts erklärte. Auch wenn der Flug nur eine Viertelstunde gedauert hatte, war es uns viel länger vorgekommen und es war der Höhepunkt unserer Reise. Schließlich wurden wir noch vor dem Hubschrauber fotografiert, das Bild konnte man sofort im Büro kaufen.
Als Schlusspunkt unseres New York-Aufenthaltes gingen wir noch zum Pier 17, aßen etwas im Fast-Food-Bereich und schauten mit sentimentaler Stimmung ein letztes Mal zur Brooklyn-Bridge hinüber, auf der wir vor 17 Tagen zum ersten Mal Manhattan zu Fuß erreicht hatten. Gegen 14 Uhr stiegen wir in ein Taxi und fuhren zurück zum Hotel, wo wir unsere Koffer abholten. Dann ging es mit einem bestellten Shuttle zum Flughafen JFK, von wo aus wir gegen 20 Uhr mit British Airways nach London abflogen. Die Boeing 747 war voll besetzt. Wir waren etwas traurig, als wir die Lichter der Stadt langsam unter der Wolkendecke verschwinden sahen. Die schönen Urlaubstage waren leider zu schnell vergangen! Wegen starkem Rückenwind waren wir schon nach 6 Stunden in der britischen Hauptstadt, stiegen dort sofort in den nächsten Flieger, mit dem wir um 12 Uhr mittags bei Sonnenschein sicher wieder in München landeten. Hier wurden wir bereits von meinem Schwiegervater erwartet, der uns netterweise abholte und auch gleich noch zum Mittagessen in einen Biergarten einlud.
Auf der Fahrt zurück in die Stadt waren wir alle sehr müde, schließlich hatten wir fast nicht geschlafen. Trotzdem gingen wir den ganzen Tag nicht ins Bett, um uns möglichst schnell auf die neue Zeit umzustellen. Stattdessen wurde die Wäsche gewaschen, der Rasen gemäht und eingekauft.
Morgen beginnt wieder der Ernst des Lebens: Ich muss ins Büro und die Kinder müssen sich auf den Schulbeginn nächste Woche vorbereiten.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die hier mitgelesen haben und Interesse an unseren Erlebnissen hatten.
Bei Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
TRANSATLANTIKKREUZFAHRT Karibik-Nov.09,wichtige Fragen!!
Hallo Babsi
Mit TRANSATLANTIKKREUZFAHRT kann ich dir leider nicht weiterhelfen, planen selber gerade unsere für 09 od 10 mit der RCCL!
Bezüglich der Flüge von würde ich dir raten dich genau schlau zu machen!
Im vorjahr sind wir von München nach maimi geflogen und hatten einen kostenvorteil von über € 150 pP gegenüber von Wien!
Übermorgen fliegen wir nach New York und Wien war gegenüber München um € 5 pP teurer, da zahlt sich München wirklich nicht mehr aus!
Vorsicht Oneway Flüge sind meistens teurer als Hin/Retour!
Frag in deinem Reisebüro für hin Italien und retour Maimi von Ihr von Italien weg wollt!
November über den Atlantik würde ich mir jedoch güt überlegen "WETTER" und 5 Tage seid Ihr dann schon auf einen Stück an Bord!
Schaut Euch wie meine Vorschreiber schon meinten über eine reine Karibik Kreuzfahrt mal um, wir sind um € 520 nach Maimi und retour geflogen!
MSC kenn ich nicht, waren bis dato nur RCCL und wenn ich mir all die Bewertungen anschaue, war es die richtige entscheidung, bei RCCL gibt es nur vier Schiffe mit Bewertung schlechter als 5 und bei MSC ein Schiff besser als 4,9 jedoch sind diese Bewertungen immer persönliche Ansicht!
Wir buchen immer über´s Internet und sind absolut zufrieden und finden auch immer Top Angebote, denn meiner Meinung nach muss einfach die Preis/Leistung passen!
RCCL bietet 04/2009 eine Tolle Kreuzfahrt von Miami nach England ab € 700 als kleiner Tip.
Jedoch jedes Schiff ist persönlicher Geschmack und Ansichtssache, daher lass Dich von Deinen vorlieben letztendlich leiten!!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich
Max
Wer von Euch hat Kinder?
Hallo,
ich habe zwei Kinder, mittlerweile beide erwachsen. Mein Sohn, der älteste von beiden, ist im Alter von 6 Monaten zum ersten Mal geflogen. Dann als er ca. 8 Jahre alt war. Mit beiden Kindern sind wir geflogen (Florida), als diese etwa 10 und 8 Jahre alt waren. Dann noch weitere drei mal nach Florida in den Folgejahren. Später sind wir auch mal gemeinsam nach Mallorca geflogen.
Mittlerweile sind die Kinder groß aber zur Jahreswende 2003/4 ist unsere Tochter mit uns nach Phoenix/USA geflogen, in 2003 und 2004 unsere Tochter mit uns nach Mallorca, 2005 beide Kinder mit uns nach Mallorca, in 2006 unser Sohn mit uns nach New York, ebenso in 2006 unsere Tochter mit Ehefrau nach London. 2007 war das erste Jahr, in dem keines unserer Kinder mit uns oder mit einem von uns geflogen sind. Aber mein Sohn hat schon angekündigt, dass eventuell in 2008 eine gemeinsame Reise (USA ?) anstehen könnte.
Wir genießen es nach wie vor, wenn sich eines unserer Kinder, oder sogar beide, entschließen, mit den Oldies noch die (oder einen Teil der) Urlaubszeit zu teilen.
Das der Sohn auch im Alter von nun fast 25 Jahren noch solche Urlaubsangebote macht, hat allerdings einen Grund: Er kommt beruflich an sehr günstige Flugreisen mit Hotel, an denen er seine Familie teilhaben lassen kann.
An der vorausgegangenen Diskussion über die Finanzierung von Reisen und anderen Annehmlichkeiten des Lebens möchte ich mich nicht beteiligen. Wie und was ein jeder finanziert, muss im Ermessen des "Betroffenen" bleiben.
Gruß, Hardy
Fort Myers - Key West. Entfernung?
Hi,
vielleicht liest ja noch jemand meinen Beitrag.
Also wir sind vor einigen Jahren von New York aus nach Fort Myers geflogen und hatten 2 Wochen Zeit. Von deutschland aus hatten wir für die erste Woche das Marriott Marco Island gebucht. Ein 4**** Hotel mit 9 Stockwerken direkt am Strand von der Insel Marco Island, aber einem tollen Meerblick, riesigen Zimmern und einer schönen Poolanlage.
Von dort aus haben wir mal Naples besucht und dann noch eine Bootstour durch die Everglades gemacht (absolutes MUSS!).
Das Hotel hat damals 74 DM p.P. gekostet. Weil es uns so gut gefallen hatte, wollten wir länger bleiben, aber nachdem das Hotel vor Ort den doppelten Preis wollte, haben wir uns doch dagegen entschieden und sind Richtung Süden gefahren. Wie alle schon geschrieben haben: Das zieht sich ganz schön, besonders wenn man nur 50 - 75 m/ph fahren darf. Wir hatten uns auch für die Islamorada entschieden - und nicht bereut. Dort waren wir in der Cheeca Lodge - tolles Hotel, in dem auch George Bush sen. immer seinen Urlaub verbracht hat. Damals gab es kleine Heftchen mit Hotelgutscheinen bzw. mit Vorlage einer Anzeige daraus hat man immer Bestpreise erhalten - auch in diesem schönen Hotel.
Da 2 Wochen für eine Floridarundreise nicht reichen, haben wir nur noch Miami und Fort Lauderdale besucht. Aber beim nächsten Mall möchte ich auf jeden Fall auch Sanibel Island besuchen.
Unser Nachbar hat in Coral Springs ein tolles Haus, das er vermietet. Nur ist das für 2006 schon komplett ausgebucht. Na ja,
dann eben 2007.
Also dann, viel Spass in Florida.
Gruss,
Carola