Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

ungültige Tickets - Flug ging ohne uns!

Hallo,

meinem Freund und mir ist ist etwas unglaubliches passiert. Wir hatten über L'tur last minute einen Flug nach New York gebucht.

Mit Singapore Airlines sollte es Sonntag morgen losgehen. Wir haben den Vorabend CheckIn genutzt und ganz üblich unsere Bordkarten erhalten. Am nächsten Morgen sind wir durch alle Sicherheitskontrollen durch. erst am Gate fragte uns ein Mitarbeiter von SingaporeAir wo unsere richtigen Tickets wären. Wir dachten nur, was will der denn?

Nach ewigem Hin und Her hieß es unsere Tickets seien ungültig ausgestellt worden und wir könnten definitiv nicht mitfliegen. Also wurden unsere Koffer wieder ausgeladen und wir saßen den ganzen tag auf unseren Koffern vorm Ltur Schalter, wo wir nur von einem Mitarbeiter zum nächsten geschickt wurden und uns keiner helfen wollte. Nach Stunden und der engagierten Hilfe von Singapore Air konnte unsere reise um einen Tag verschoben werden.

Auf meine Frage nach einer Unterkunft für die weiterer Nacht am Flughafen wurde uns von Ltur nur gesagt, dass wir uns darum "schon selber kümmern müssten".

Noch dazu hatten wir das seperat gebuchte Hotel längst storniert, damit keine weiteren Kosten auf uns zu kommen. Uns wurde auch auf Anfrage nicht bei der Suche nach einem neuen Hotel geholfen, weder gab es einen Verzehrgutschein noch sonst etwas.

Hat jemand von Euch so etwas schonmal erlebt oder davon gehört?

Bin dankbar über jede Erfahrung,

Nina

Mehr lesen

2 Fragen zu Miami

Ich habe nur den Satz von FrauSchulz aufgegriffen und newcomer sensibilisieren wollen für die Fahrt zum Hotel nach Übernahme des Wagens. Nichts weiter. :frowning:

Das Miami eine amerikanische Großstadt ist mit entsprechender Kriminalität, die es hier in der Form so nicht gibt, ist Fakt und Miami ist nicht Miami Beach, das muß man auch nicht schön reden. Aktuell Crime statistic

Auszug aus Wikipedia:

Miami gilt als drittärmste Stadt der USA mit einer Reihe von sozialen Problemvierteln wie Overtown, Opa Locka, Liberty City, Goulds, West Perrine, Homestead, Naranjo, Florida City, Little Bogotá und Little Haiti.

Was davon zu halten ist, kann ja jeder selber beurteilen ;)

Hier noch ein aktuellerer Bericht über Verhaltensweisen in Miami

Link

Unabhängig davon: Ich bin gerne in Miami und weiss wie ich mich verhalten muß. Das du dich sicher fühlst Hardy, bedeutet nicht, daß es sicher ist. ;)

Wenn man das auf die touristischen Trampelpfade beschränkt (Downtown und Miami Beach) hast du sicher Recht. Der einzige Grund warum Touristen nicht mehr in den Schlagzeilen stehen ist der, daß die Maßnahmen der letzen Jahre greifen. (Beschilderung, Polizeipräsenz, Autonummern)

Die Kriminalstatistik spricht eine andere Sprache. Die Kriminalität ist zum Vergleich mit New York nicht weggezogen.

LG Hans

Mehr lesen

Gebührenwahn

@cartsten: Rischtisch, da gebe ich Dir voll recht!

Vor allem sollte man mal gegen den Oberabzocker Lufthansa vorgehen:

Die verlangen doch tatsächlich für einen Flug nach New York, der üblicherweise für ca 500 EUR angeboten wird, einen Aufschlag von sage und schreibe 8000 EUR.

Nur, damit man in der First sitzen und für denselben Flug einen etwas persönlicheren Service genießen darf.. Ist sowas nicht frech? Dagegen sollte man doch mal was unternehmen, dagegen sind die Gebühren der Billigflieger doch "Peanuts"..

Nee, Scherz beiseite, bei solchen Vergleichen wie beim ADAC geht mir immer etwas die Hutschnur hoch, wenn da "Experten" von Sachen schreiben, von denen sie keine Ahnung haben. Beispiel Ryanair: 20kg-Koffer geht da garnicht, bei 15 kg ist Schluss. Würde man die vorgegebenen 24 kg auf 15 kg Koffer und 9 kg Handgepäck aufteilen, würden überhaupt keine Übergepäckgebühren anfallen... nur ein Beispiel..

Im Dezember fliege ich mit den "verrückten Iren" von Do bis So nach Malta. Endpreis fürs Ticket ohne Koffergebühren (10 kg Handgepäck reicht da völlig) liegt bei 52 EUR für return, da kommt nichts mehr hinzu. Fürs Bezahlen habe ich bei Ryanair noch nie eine Gebühr bezahlen müssen, der Online-Checkin für diesen Flug war gratis, Steuern fielen nicht an.

Vielleicht kann mir ja jemand eine adäquate Fluglinie nennen, die an diesen Preis auch nur annähernd rankommt? Gebucht wurde übrigens erst vor 3Tagen..

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Rauchende Köpfe und qualmende Socken zeugen von Erlebnissen im Jahre 1889, als Blues zum ersten Mal geboren wurde (der ärmste, kann sich jetzt nicht wehren) und bei Oma mit ihrem Strickstrumpf hinter dem Ofen saß und er noch Guiseppe Beltrami hieß, freute er sich immer, wenn die Oma ihm erzählte, dass er mal Bürgermeister von St.Gallen werden würde, und den Menschen dort immer mit Rat und Tat zur Seite stehen wird und ihnen hilft so gut er kann, denn unser Blues ist der Schutzengel mit der Gitarre der unermüdlich für Recht und Gerechtigkeit kämpft und dabei auch nicht durchblickt (sorry Blues) was aber nicht so schlimm ist, da er nebenbei auch noch an einem Talentwettbewerb teilnimmt und dabei sehr erfolgreich ist, da er ein ganz besonderes Talent hat und zwar

kann er gleichzeitig Gitarre spielen, telefonieren, Spaghetti essen und Rad fahren und das auch noch ohne Probleme, denn Blues ist hochmotiviert, weil er aus dem St.Gallen-Mief auch mal rauskommen möchte und eine Karriere in New York anstrebt, was er auch mit Sicherheit schaffen wird, da er als weltoffener Mensch problemlos selbst dort - unrasiert und fern der Heimat - in der Blues- Szene mit offenen Armen empfangen werden wird, (Fan  Nr.1, Googelina, reist übrigens umgehend hinterher, um ihm die vergessene Gitarre und das Fahrrad hinterherzubringen) .....

</i>

Mehr lesen

Wie erfahre ich etwas über den Anflug :-( ???

Hallo Angie,

 

"Stop-Over" in dem von mir genutzten Zusammenhang bedeutet, dass die Schiffsreise - Beispiel AIDA - in New York beginnt (und endet) und in Miami nur ein Tagesstopp stattfindet. Miami ist eher ein "Turn Over" Hafen (sprich ein Hafen, wo ein Schiff den Passagierwechsel macht, also die alten Gäste das Schiff verlassen und neue an Bord gehen). Du hattest gefragt, ob es auch Schiffe gibt, die nur in Miami halten.

 

Wenn Du in Miami einem Taxifahrer sagst "cruise port" und den Schiffsnamen, dann bringt er Dich schon zum richtigen Schiff. Überhaupt kein Problem!! Mal abgesehen davon, dass es nur einen Hafen gibt und alle Schiffe (4 bis 5) hintereinander liegen. Der Hafen ist schon überschaubar. Aber er ist nicht für Fußgänger geeignet. Er befindet sich auf einer Insel und ist mit einer Brücke mit dem "Festland" verbunden. Öffentliche Busse oder ähnliches gibt es im Hafen nicht. Wenn Du also gerne 2 oder 3 km laufen möchtest, bis Du zur eigentlichen Downtown Miami kommst, und das bei 30 Grad, in der Gefahr ständig von irgendeinem Auto überfahren zu werden, dann tue Dir keinen Zwang an! Ich würde aber zum Taxi raten.

 

Vom Flughafen Miami sind es ca. 20-25 min zum Hafen mit dem Taxi. Kosten 24 USD ohne Trinkgelder.

 

Vielleicht solltest Du besser in ein Reisebüro gehen und Dir ein "rundum Sorglos Paket" schnüren lassen.

 

Gruß

 

Carmen 

Mehr lesen

Anreise von Newark

"""""""""

So, jetzt die Frage, wie kaufen wir wo welche Karte. Was genau müssen wir kaufen, um den Airtrain zu nutzen. Bereits an dem Flug-Terminal an dem wir ankommen? Und wo kaufen wir dann die Karte für den NJTransit? Airtrain, NJTransit und Subway benötigen drei unterschiedliche Karten?

 """""""""

 Du brauchst 2 Tickets: 

Einmal für den Transfer via Air Train & NJ Transit nach manhattan zur Penn Station. EIN Ticket für diese Fahrt kaufrt ihr an der Air Train Station Newark:

https://www.panynj.gov/airports/ewr-cost-tickets.html

Im NJ Transit ticket ist der Air train enthalten:

https://www.panynj.gov/airports/pdf/ewr-airtrain-brochure-english.pdf

An der penn Station oder jeder anderer Metro Station in Manhattan kauft ihr dann die Metro Card. Für das u-Bahn Fahren in new York. Ob es kostenmässig einen vorteil bringt, ob ihr zu zweit mit einer Karte oder jeder eine einzelne Karte hat, wag ich zu bezweifeln. Auch wenn ihr zu zweit eine Card benutzt: jeder Zugang wird entwertet. Zu zweit geht die Karte also schneller alle, ihr müsst häufiger nachlösen.

Wenn ihr von der penn Station zu Fuß zum District Hotel geht (macht sinn und ist ja gleich um die Ecke), würde ich die Metro Card erst dann kaufen, wenn ihr anfangt die U_Bahn zu nutzen. Vielleicht braucht ihr die am ersten tag noch gar nicht. Hängt von eurer tagesplanung ab.

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

@nate1 Die Zahlen aus Ländern wie Ägypten sind natürlich mit Vorsicht zu genießen und man darf aufgrund der niedrigen Testrate sicherlich die ein oder andere Null an die offiziellen Zahlen hängen (wobei auch Für Deutschland Dunkelziffern kursieren die um den Faktor 10 über den offiziellen Zahlen liegen). Eine Ausbruch vom Ausmaß von Madrid, Mailand oder New York könnte man aber sicher nicht verheimlichen. Gerade Kairo würde ja ideale Bedingungen für eine Epidemie bieten (Bevölkerungsdichte, mangelnde Hygiene, Luftverschmutzung). Entweder verbreitet ssich also das Virus im Wüstenklima schlechter als im nasskalten Klima Europas oder aber die sehr junge ägyptische Bevölkerung verkraftet eine Infektion deutlich besser.

@vader70 Bezüglich einer Umbuchung möchte ich keinen Rat geben, das muss jeder für sich selbst abwägen. Wir haben uns dagegen entschieden und hoofen jetzt auf die Rückersattung der Anzahlung (eigendlich wären wir jetzt in Dahab). Uns war die Zukunft einfach zu unsicher, besonders durch das Insolvenzrisiko. Wie offiziell die Aussage bezüglich des Hochstalters für Urlauber ist, kann ich nicht sagen. Die Aussage wurde von mehren arabischen Medien verbreitet, ich würde sie aber nicht als in Stein gemeißelt betrachten. Man muss einfach abwarten bis ein offizielles Datum für die Wiederaufnahme des Reisebetriebs verkündet wird. Dann wird auch sicher verkündent unter welchen Bedingungen das stattfinden wird. Dieser Artikel legt zu mindest nahe, dass dan auch wieder Tauchausflüge und -safaris möglich sein sollen.

Mehr lesen

AIDA Luna Nordamerika 3 - Fragen zu Häfen

Hallo Liebe Kreuzfahrer,

wir haben uns für Oktober 2017 für eine Tour mit der AIDA entschieden. Wir starten in New York in die Karibik und nach Florida. Wir möchten möglichst viel auf eigene Faust machen, da wir zum einen mit unserem 9jährigen Sohn und den 77 jährigem Eltern fahren.

wir würden gern an den Häfen einen Mietwagen übernehmen. Kennt ihr Anbieter, die Stationen an den Häfen unterhalten bzw. die Autos an die Häfen bringen? Interessant wäre die vor allem für den Hafen in

Baltimore (möchten nach Washington fahren)

Norfolk (da möchte ICH! In die bis dahin neu eröffnete Shopping mal

Miami (möchten zu den Everglades fahren)

port canaveral (möchten ins Kennedy Space Center) - das dürfte aber ja auch nicht so weit weg sein. Lohnt sich das oder fährt man einfacher mit einem Taxi?

gibt es an diesen und an den anderen Häfen gute Anbindungen für eigene Ausflüge. Manchmal stehen ja auch regionale Ausflugsanbieter an den Häfen. Wollten in Nassau und/oder Hamilton gern Schnorcheln gehen (ohne Eltern).

habt ihr noch Tips für die Tour?

wir haben unseren Rüchflug erst gegen 20 Uhr. Kann man im Bereich des Terminals das Gepäck aufbewahren? AIDA wir uns ja vermutlich gegen 12 vom Schiff jagen, da wir die Flüge separat gebucht haben. Kennt jemand ein taxiunternehmen, dass günstig 5 Personen mit Gepäck zum / vom Flughafen JFK holt/bringt ?

Freue mich auf eure Tips und Meinungen

Mehr lesen

Mit Mitte 60 der erste New York Besuch

Hallo nochmal! Ich finde, es ist schon ein Unterschied, in welchem Land man ein Musical besucht. Grundsätzlich finde ich die Musicals in Deutschland eher ein bisschen bräsig bis öde, vor allem dann, wenn Musik, welche ursprünglich für Englisch geschrieben wurde, auf Deutsch gesungen wird. Das wirkt oft wirklich sehr gestelzt, vor allem dann, wenn Amerikaner versuchen auf Deutsch zu singen. IEs käme ja auch niemand auf die Idee, eine italienische Oper zu übersetzen. Ich habe es bei Starlight Express und König der Löwen erlebt. Auf Englisch deutlich besser. Und mit einem US-Publikum herrscht auch eine ganz andere Stimmung. Man ist einfach deutlich begeisterungsfähiger *lg*

In New York muss man einfach gucken, welches Theater es ist. Und dann kommt's darauf an, wo die Sitze sind, die man ergattern kann. Bei "Motown" hatten wir zwei Plätze seitlich in der 1. Reihe erwischt, da gab es natürlich Beinfreiheit ohne Ende. Einfach mal probieren und ins TKTS-Office in South Manhattan gehen. Ansonsten würde ich einfach empfehlen, bloß nicht zu viel zu planen. Dazu neigen wir in Deutschland wirklich sehr, sei es eine Rundreise durch den US-Westen oder auch eine Städtetour. Packt man zu viel in zu wenig Zeit, dann ist es wahrscheinlich, dass ich mich selbst unter Stress setze, den Zauber des Augenblicks verpasse und dem Zufall keine Chance gebe mich zu überraschen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!