8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Roadtrip 4-5 Wochen
Wir haben uns jetzt entschlossen, uns hauptsächlich auf den Westen zu konzentrieren und evtl. eine Woche New York zu Beginn oder am Ende der Reise dranzuhängen. Zeitraum wird April/Mai 2017 für 4 bis 5 Wochen sein. Route wird gerade geplant. Start wird in L.A. sein mit dem Camper bis San Francisco (eine Runde duch die Nationalparks und Las Vegas) und ab San Francisco auf ein Cabrio wechseln und damit bis San Diego auf dem Highway 1.
Da wir gerne ab L.A. mit einem Campervans unterwegs sein möchten, hat jemand Erfahrung mit Escape Camper oder kann mir einen anderen Camperverleih empfehlen? Ein richtiges Wohnmobil möchten wir aber nicht, da uns das zu groß ist und wir auch, wenn wir mal keine Lust dazu haben, im Vans zu schlafen (vor allem aber in Las Vegas), in ein Hotel gehen möchten. Auch habe ich gehört, dass man nicht alle Straßen (v.a. in Nationalparks) fahren kann mit einem Wohnmobil und man mit einem Vans flexibler ist.
Vielleicht kann mir auch jemand erklären, wie das mit dem campen in Amerika so funktioniert, da ich gehört habe, dass es viele Campingplatze gibt und teilweise auch kostenlos. Muss ich mir für eine Nacht einen Stellplatz reservieren im Voraus oder kann man auch spontan zu den Plätzen hin? Welche sind besonders empfehlenswert und welche sollte man nicht ansteuern?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Tips!
Liebe Grüße
New York - Mietwagen - Boston
Hallo,
schaut mal was ein Gabelflug mit der KLM kostet, die fliegen auch ab Bremen.
Beim Auto, bitte auf die Einwegmiete schauen, anmieten in NY und abgeben in Boston, das kann schon einen ganz netten Aufschlag kosten. Wenn ihr das Auto am Flughafen mietet, jfk, dann habt ihr eine größere Auswahl und es geht schon in Richtung Norden, dann ist es mit der Jersey Mall nicht so praktisch. Dahin sonst lieber ab Manhattan mit dem Bus fahren. Uns hat die Mall ganz gut gefallen. Wir waren aber auch in der clinton crossing mall, einfach mal goo... Die mall hat uns vor einigen Jahren gut gefallen und sie liegt auf dem Weg noch Norden.
Wir sind vom JFK nach Long Island gefahren, aber im Sommer auch recht teuer und schön. Damit man nicht ganz zurück fahren muss, kann man auch mit der Fähre auf das Festland fahren.
In Boston waren wir zwar auch, aber nur sehr kurz, dazu kann ich nicht viel sagen.
Zu New York findest du hier schon ganz viele Infos, es kann im Hochsommer auch so richtig heiß sein. Aber ich empfehle immer die metrokarte auch bei nur 3 Tagen, kostet ca. 30$, aber dann muss man sich um nichts kümmern und auch gut mit den Bussen fahren. Ist schon immer eine kleine Stadtrundfahrt.
Viel Spaß in einer aufregenden Stadt.
Gila
Hochzeitsreise / Honeymoon September 2017
Hallo Zusammen ,
am 09.09.2017 ist es soweit und mein Verlobter und ich werden Heiraten. Wir beide reisen sehr gern- wir waren schon in: Kroatien, Mallorca, Paris, London, Barcelona, Lanzarote, Kreta und New York.
Unseren Flitterwochen gegenüber sind wir momentan aber noch etwas ratlos..... es ist gar nicht so einfach im September ein geeignetes, erschwingliches Ziel zu finden (ohne Hurricane- und Regenzeit).
Da eine Hochzeit einiges an Geld kostet und wir für nächstes Frühjahr eine größere Amerikareise planen, wollten wir nicht über 1500 € pro Person kommen (bei 12-14 Tagen).
Momentan landen wir bei unseren Recherchen immer wieder bei Griechenland. Vielleicht sind hier ja ein paar ehemalige Honeymooner die uns ein paar Tipps geben können, wo sie Ihre Flitterwochen verbracht haben. Natürlich freuen wir uns auch über andere Reiseziele. Was uns wichtig ist, ist dass es entweder ein neues Land ist in dem wir noch nicht waren oder eine andere Insel/ anderer Ort (in Griechenland zB nicht Kreta). Wir beide legen viel Wert auf einen schönen Strand, ein gepflegtes Hotel und die Möglichkeit 1-2 Ausflüge zu machen. Abends bleiben wir nur selten im Hotel und gehen lieber in die Ortskerne bummeln und lassen den Abend in Bars ausklingen.
Ich weiß unsere Ansprüche sind gar nicht so einfach aber vielleicht findet sich ja der ein oder andere der uns mit schönen Ideen helfen kann
.
Schon mal herzlichen Dank
Rundreise per Amtrak
Hallo,
also normalerweise empfehle ich ja immer den Westen bzw. Südwesten, weil dieser landschaftlich so grandios ist und für meine Begriffe wesentlich interessanter als die Ostküste.
Möglicherweise würde sich für Dich aber eher die Ostküste anbieten, da Deine Reise ja eher eine Städtereise wird, so habe ich Dich jedenfalls verstanden und so ergibt sich das wahrscheinlich auch aus den Zugfahrplänen.
Die Städte im Osten kenne ich zwar nur teilweise, diese bieten sich meiner Meinung nach aber eher für einen solchen Trip ohne Auto an.
Dadurch, daß Deine Reise nun deutlich kürzer wird, reicht auch das Budget eher aus, ich würde mich an Deiner Stelle über Hostels in den Städten informieren (weiß aber nicht, ob und wielange vorher man da gegebenenfalls vorbuchen muß), damit Du mit Deinem Geld besser über die Runden kommst. Es gibt ja einige Reiseführer, die auch über solche Übernachtungsmöglichkeiten informieren, z.B. der Lonely Planet.
Vielleicht könntest Du Dir auch überlegen, beispielsweise 4 Städte à 3-4 Tage oder so einzuplanen und die Zwischenfahrten einzeln zu buchen (möglicherweise wäre das ja auch billiger), also z.B. New York, Boston, Chicago, Philadelphia und Washington.
Die Flüge würde ich so bald wie möglich buchen, Linienflüge werden meiner Erfahrung nach immer teurer, je näher der Termin rückt, und auf einen günstigeren Last Minute-Flug würde ich nicht unbedingt spekulieren, wenn Du nicht ganz flexibel mit Deiner Reiseplanung bist.
Amerikareise
Hallo Medi,
schau mal ins New York Forum, da sind einige Tipps für gute Hotels die bezahlbar sind.
Wir waren im Febr. im Lexington - da war super zentral und über die Internetbuchung recht preiswert. Reisetipps hierzu gibt auch von mir und einige Fotos.
In L. V. waren wir 2 x im Tresure Island und sehr zufrieden. Beim nächsten Mal würde ich wohl das Bellagio nehmen, alleine die Show vor dem Hotel ist super sehenswert.
Zur Tour hat Susanne ja schon viel Tipps und Hinweise gegeben ich kann mich ihr nur anschließen wir haben die Route bereits 2 mal gemacht und hatten knapp 3 Wochen zu Verfügung - FAZIT einfach noch zu kurz. Man sieht unterwegs noch soooo viel und möchte einfach noch mehr sehr und länger an den Orten bleiben.
Das mit der Jahreszeit müsst ihr auf jeden Fall berücksichtigen, wir waren beim 1. Mal im März und mussten einige Touren ändern, da uns der Schnee einen Strich durch verschiedene Strecken machte. Da half zum Teil einfach nur umdrehen und andere Routen wählen.
Uns hat das Kartenmaterial vom ADAC im Vorfeld sehr geholfen und vor Ort bekommt du Hinweise und Ermässigung durch den dort angeschlossenen Automobilclub AAA. Rechne das mal durch, für uns hat es sich gelohnt da auch der Mietwagen dadurch billiger war.
Viel Spaß beim weiteren Planen, ich stehe auch gerne mit Tipps zur Verfügung.
L.G. Sabine
Renitente Passagiere im Flugzeug
Hallo,
ich finde auch, dass es sehr gut wäre, wenn man die Lehnen bei Kurzstrecken nicht mehr verstellen könnte. Anders sehe ich es bei Langstrecken und Nachtflügen. Von Singapur nach Frankfurt z.B. gab es keine Lehne die nicht zurück gestellt war. Ich kann zwar auch nicht schlafen im Flugzeug, aber ich muss doch verstehen, dass es sich besser schläft wenn man nicht senkrecht sitzen muss.
Auf einem Nachtflugflug von New York nach Wien ist es mir passiert, dass ein schmales junges Mädchen hinter mir zu toben anfing, als ich nach dem Essen und als das Licht verdunkelt wurde die Lehne zurück stellte. Erst die Flugbegleiterin konnte ihr dann klar machen, dass jetzt geschlafen wird und die Stellung der Lehne also normal ist. Sie hatte übrigens ihre Lehne ganz zurück gestellt und fand das gut so.
Ich nehme mir immer einen Gangplatz und so kann man die Beine schräg unter dem Vordersitz in Richtung Gang strecken. Aufpassen muss man nur, dass nicht mit dem Servierwagen darüber gefahren wird.
Die allergrößte Unsitte ist, wenn im Reisebus die Lehne während einer Besichtigungsfahrt zurückgestellt wird, vor allem in der ersten Reihe. Das ist doch die reine Schikane. Als ich höflich ersuchte, die Lehne bitte wieder gerade zu stellen, ein erstaunter Augenaufschlag, dann die Frage warum? Meine Erklärung, ich hätte für meine Knie nicht genügend Platz, bekam die Antwort, das wäre aber doch mein eigenes Problem.
ungültige Tickets - Flug ging ohne uns!
Hallo,
meinem Freund und mir ist ist etwas unglaubliches passiert. Wir hatten über L'tur last minute einen Flug nach New York gebucht.
Mit Singapore Airlines sollte es Sonntag morgen losgehen. Wir haben den Vorabend CheckIn genutzt und ganz üblich unsere Bordkarten erhalten. Am nächsten Morgen sind wir durch alle Sicherheitskontrollen durch. erst am Gate fragte uns ein Mitarbeiter von SingaporeAir wo unsere richtigen Tickets wären. Wir dachten nur, was will der denn?
Nach ewigem Hin und Her hieß es unsere Tickets seien ungültig ausgestellt worden und wir könnten definitiv nicht mitfliegen. Also wurden unsere Koffer wieder ausgeladen und wir saßen den ganzen tag auf unseren Koffern vorm Ltur Schalter, wo wir nur von einem Mitarbeiter zum nächsten geschickt wurden und uns keiner helfen wollte. Nach Stunden und der engagierten Hilfe von Singapore Air konnte unsere reise um einen Tag verschoben werden.
Auf meine Frage nach einer Unterkunft für die weiterer Nacht am Flughafen wurde uns von Ltur nur gesagt, dass wir uns darum "schon selber kümmern müssten".
Noch dazu hatten wir das seperat gebuchte Hotel längst storniert, damit keine weiteren Kosten auf uns zu kommen. Uns wurde auch auf Anfrage nicht bei der Suche nach einem neuen Hotel geholfen, weder gab es einen Verzehrgutschein noch sonst etwas.
Hat jemand von Euch so etwas schonmal erlebt oder davon gehört?
Bin dankbar über jede Erfahrung,
Nina
2 Fragen zu Miami
Ich habe nur den Satz von FrauSchulz aufgegriffen und newcomer sensibilisieren wollen für die Fahrt zum Hotel nach Übernahme des Wagens. Nichts weiter.
Das Miami eine amerikanische Großstadt ist mit entsprechender Kriminalität, die es hier in der Form so nicht gibt, ist Fakt und Miami ist nicht Miami Beach, das muß man auch nicht schön reden. Aktuell Crime statistic
Auszug aus Wikipedia:
Miami gilt als drittärmste Stadt der USA mit einer Reihe von sozialen Problemvierteln wie Overtown, Opa Locka, Liberty City, Goulds, West Perrine, Homestead, Naranjo, Florida City, Little Bogotá und Little Haiti.
Was davon zu halten ist, kann ja jeder selber beurteilen
Hier noch ein aktuellerer Bericht über Verhaltensweisen in Miami
Unabhängig davon: Ich bin gerne in Miami und weiss wie ich mich verhalten muß. Das du dich sicher fühlst Hardy, bedeutet nicht, daß es sicher ist.
Wenn man das auf die touristischen Trampelpfade beschränkt (Downtown und Miami Beach) hast du sicher Recht. Der einzige Grund warum Touristen nicht mehr in den Schlagzeilen stehen ist der, daß die Maßnahmen der letzen Jahre greifen. (Beschilderung, Polizeipräsenz, Autonummern)
Die Kriminalstatistik spricht eine andere Sprache. Die Kriminalität ist zum Vergleich mit New York nicht weggezogen.
LG Hans