Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Hilfe erwünscht. Suche Shop für Shirts von verschiedenen Bands?!

Wir waren am Pier 39 in San Francisco in einem kuriosen Laden, der alles mögliche von Musikern hat. Was und von wem weiß ich leider nicht mehr, auch nicht, wie der Laden geheißen hat.

Mehr lesen

Transfer Flughafen - Manhattan

Ich werd's mir auch noch überlegen. Eigentlich möchte ich den schnellsten Weg, nicht den bequemsten.

Ich habe schon in San Francisco gute Erfahrungen mit der Kombination Airtrain und Caltrain gemacht. War schnell und auch unkompliziert.

Mehr lesen

Westen der USA allein erkunden?

Erstmal lieben Dank.

Ich lande in Phoenix und fliegen ab San Diego zurück, richtig. Hier die Daten genau:

 

Ankunft Phoenix 16.07. - Abflug San Diego 11.08.2010.

 

Also, 3 Nächte Phoenix müssen sein. Da wir am Abend ganz spät ankommen, kann man die Nacht ja schon mal nicht wirklich zählen. Da wir 2 Zwischenstopps haben, sind wir ewig lange unterwegs und 2 Tage zum relaxen am Pool tun sicher dem Sohnemann gut.

 

Arches habe ich schon gestrichen.  Disneyland und Universal hatten wir letztes Jahr in Florida, dies können wir auch streichen. San Diego Sea World, sofern Sohnemann dies möchte wird gemacht. Las Vegas ist bestimmt der Hit für Sohnemann. Am besten stelle ich mal meine Route so ein, wie sie gedacht war inkl. bereits gebuchter Hotels.

 

16.07. Fr. - Ankunft Phoenix am Abend - ÜN

17.07. Sa. - Scottsdale - ÜN

18.07. So. - Scottsdale  - ÜN

19.07. Mo.-  Scottsdale - Sedona- Grand Canyon - ÜN - Holiday Inn Express-

20.07. Di.- Crand Canyon - Lake Powell - - Courtyard Mariott Lake Powell 

21.07. Mi.-  Upper Canyon - Monument Valley- The View Hotel 

22.07. Do.- Monument Valley - Moab - ÜN

23.07. Fr. - Moab - Arche NP - Canyonlands - ÜN

24.07. Sa.- Moab - capitol reef - ca. 5 Std.

25.07. So.- Capitol reef - Bryce Canyon - ÜN

26.07. Mo.- Bryce - Zion - valley of fire - vegas  - ÜN

27.07. Di.- Vegas - ÜN

28.07. Mi.- Vegas - Death Valley - ÜN

29.07. Do.- Bakersfield - Yosemite - ÜN

30.07. Fr.-  Yosemite - ÜN außerhalb Yosemite

31.07. Sa.- Yosemite - San Francisco - ÜN

01.08. So.- San Francisco - ÜN 

02.08. Mo.- San Francisco - ÜN

03.08. Di.- San Francisco - Monterey Carmel - Pismo Beach - ÜN

04.08. Mi.- Pismo - Malibu - LA - ÜN

05.08. Do.- LA - ÜN

06.08. Fr.- LA - Carlsbad bzw. San Diego

07.08. Sa.- LA - San Diego oder in der Nähe

08.08. So.- San Diego

09.08. Mo.- San Diego

10.08. Di.- San Diego - Joshua-Tree

11.08. Mi.- San Diego Rückflug

 

Also meint ihr, Yosemite könnte man getrost auslassen? Ich würde lieber einen Park mit nur "Felsen" auslassen, denn davon haben wir ja bisher reichlich eingeplant.

Da bliebe ja nur der Bryce oder eben die Canyonlands ganz auslassen. LA war ich auch damals ganz kurz und außer Hollywood und Santa Monica muss ich das nicht nochmal haben und kann darauf verzichten. Dann lieber einen schicken Strand wo Sohnemann dann auf seine Kosten kommt.

Mehr lesen

Kalifornien-Tour vom 22.3 - 06.04. / Brauchen noch einige Tips!!

Hallo,

auch nachdem wir schon viele Berichte in diesem Forum über Kalifornien-Trips durchgelesen haben, sind wir in einigen Punkten noch nicht ganz sicher und wissen v.a. noch nicht genau, wie wir die Nationalparks in unsere Route einplanen, da wir ja in einer kalten Jahreszeit aufbrechen und z.T. Schnee liegt.

Unsere geplante Route (mit Mietwagen) sieht bisher in etwa so aus:

22.03. Sa. Ankunft in San Franciso.

23.03. So. San Francisco.

24.03. Mo. Abholung Mietwagen & Beginn der Fahrt nach Süden auf

dem Highway N°1.

Zwischenstopp in Monterey,dort Monterey Bay Aquarium.

Weiterfahrt nach San Luis Obispo, dort Übernachtung. ggf.

auch in Monterey.

25.03. Di. Weiterfahrt nach Santa Barbara, dort Übernachtung.

26.03. Mi. Aufbruch Richtung Las Vegas, Ankunhft bei Einbruch der

Dunkelheit. Übernachtung in Las Vegas.

27.03. Do. Las Vegas. Übernachtung in Las Vegas.

28.03. Fr.

29.03. Sa.

30.03. So.

31.03. Mo.

01.04. Di.

02.04. Mi.

03.04. Do.

04.04. Fr.

05.04. Sa. San Francisco

06.04. So. Abflug von San Francisco nach München

Ab dem 28.03. wissen wir, wie ihr seht, nun nicht genau, wohin wir am besten fahren sollten.

Eigentlich hatten wir geplant, über das Death Valley und die Nationalparks "Sequioa / Kings Canyon NP", "Yosemite NP" und dem Lake Tahoe nach San Francisco zurückzufahren.

Nachdem allerdings im März der Tioga-Pass noch gesperrt ist, geht das ja wohl nicht ohne riesengrossen Umweg.

Außerdem soll der Grand Canyon nach vielen Berichten derart beeindruckend sein, dass man ihn nicht verpassen sollte, weshalb wir nun darüber nachdenken, nach Las Vegas über den Hoover Damm zum Grand Canyon zu fahren. Danach allerdings verlässt uns wieder unsere fehlende USA-Erfahrung, da wir nicht wissen, wie wir danach wieder Richtung San Francisco zurückfahren sollen (über den Zion NP fahren, wieder an Las Vegas vorbei und nördlich Richtung San Francisco?).

Unser Problem ist einfach, dass wir nur 16 Tage Zeit haben und nicht genau wissen, ob die Jahreszeit für die NP schon geeignet ist und wieviel Zeit man dort "verliert".

Eine andere Alternative wäre, abweichend vom obigen Plan nicht von Santa Barbara nach Las Vegas zu fahren, sondern weiter nach L.A., evtl. San Diego, dann Joshua Tree NP, Hoover Damm, Las Vegas, Death Valley, Kings Canyon, evtl. Yosemite, Lake Tahoe und schließlich wieder San Francisco.

Wie ihr schon seht, sind wir ziemlich verwirrt :-)

Es wäre sehr hilfreich, wenn ein "Kalifornien-Crack" uns ein paar Tips dahingehend geben könnte, welche Auswahl man in dieser Jahreszeit (22.3. - 06.04) treffen sollte.

Wir sind uns klar darüber, dass wir in einen 16-Tage-Trip nicht alles reinbauen können, aber nachdem wir noch nie in Nordamerika waren und keine Erfahrung mit Nationalparks haben, wären wir über ein paar kluge Tips doch sehr froh.

Wir haben übrigens keine Probleme, auch mehrere Stunden im Auto zu fahren, d.h. die Distanzen sind mehr oder weniger zweitrangig.

Vielen Dank schon im Voraus für eure Tips.

Andres

Mehr lesen

Rundreise Los Angeles - Las Vegas - San Francisco

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele schreiben das die Strecke zwischen Las Vegas und Sequoia zu lange ist.

Dann muss ich ihn streichen und in der Death Valley übernachten. Das hab ich jetzt gemacht.

Ich hätte gerne diesen Park besucht wg. der Mammutbäume.

Sind im Yosemite Mariposa Grove auch diese Bäume?

Kann man einen Abstecher zum Sequoia machen, wenn man vom Yosemite zur Death Valley fährt oder funktioniert das nicht? (siehe unten Tag 6)

Zu Tag 6: Der Tioga Pass wird Ende April mit Sicherheit noch gesperrt sein.

Ist es dann am Besten über Bakersfield zu fahren?

Die Entfernung zwischen unseren Unterkünten beträgt 8 Stunden Fahrzeit. Gibt es noch einen besseren Weg?

Ich habe meine Route nochmals überarbeitet.

Ich musste sie umdrehen, da ich sonst keinen Flug mehr bekommen konnte.

T1: Ankunft San Francisco

T2: San Francisco

T3: San Francisco

T4: San Francisco - Yosemite NP

T5: Yosemite NP

T6: Yosemite NP - Death Valley (Unterkunft Furnace Creek Ranch)

T7: Death Valley - Las Vegas

T8: Las Vegas

T9: Las Vegas

T10: Las Vegas - Zion NP - Lake Powell

T11: Lake Powell - Gran Canyon

T12: Cran Canyon - Lake Havasu

T13: Lake Havasu- Palm Springs

T14: Palm Springs - Los Angeles

T15: Los Angeles

T16: Rückflug Deutschland

T17: Ankunft Deutschland

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Mehr lesen

Westküste Route

@stueppi

ich habe es Dir bereits auf Deinen Thread hin geschrieben, dass ich die Strecke von L.A. direkt bis zum Grand Canyon mit ca. 800 km zu lang finde, ist für nicht so gerne Autositzer mM nicht so sehr zu empfehlen

 

@habbybee

Es gibt über Touren im Südwesten schon sehr viele Threads - schau Dich hier bei USA mal um. Auf meiner Homepage findest Du auch einen Reisebericht über unsere Tour mit Bildern - vielleicht hilft Dir das auch noch ein wenig - hier klicken

Dadurch dass Ihr von Las Vegas ausgeht und von San Diego heimfliegt, liegt der Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley usw. nicht gerade "am Weg". Außer Ihr wollt dann doch auf San Francisco verzichten.

 

In der Gegend zwischen Las Vegas und San Francisco sind das Death Valley, der Yosemite NP, Sequoia NP, Kingscanyon, Bodie, Lake Tahoe, Napa Valley, Highway I mit einigen State Parks, Solvang, Hearst Castle, Sacramento, usw.

 

Kommt halt wirklich sehr stark darauf an, was Ihr unbedingt dabei haben wollt, aber so wie es aussieht, ist das wohl San Francisco.

Mehr lesen

Westküste Route

Hallo Rita,

schau mal hier in diesen Thread oder auch hier , den finde ich von den Infos her sehr informativ, dieser Thread ist etwas älter aus dem letzten Sommer genau wie hier und auch hier ähnliche Wünsche und Fragen beantwortet wurden, aber auch m.M.n. sehr informativ.

Wir haben uns den Westen der USA bereits 2 x in knapp 3 Wochen angesehen und waren von der Mischung zwischen Großstädten wie S.F. und Vegas oder auch kleineren Städten wie S.Diego im Kontrast zu den N.P. wie Zion, Bryce oder auch Grand Canyon begeistert.

Da hast du wie Qual der Wahl was du alles in den Urlaub reinpacken willst und wo deine Interessen liegen ;)

LG

Bine

Mehr lesen

Brauche Anregungen für California

Meine Route wird wohl wie folgt sein. Ankunft LA, weiter nach San Diego für 3 Nächte, eine Nacht Palm Springs, 3 Nächte LA, 1 Nacht in Pismo Beach, 1 Nacht in Pacifica, 3 Nächte in San Francisco. Das dürfte doch wohl so gehen???

Hat jemand Tipps für dem Highway1, was sollte man gesehen haben??

Mehr lesen

USA 2014, Roadtrip Westküste

Hallo wir planen unsere USA Reise sind uns aber nicht sicher wieviel Tage

wir für folgende Städte einplanen sollten.

Wir wollen von San-Francisco über Los Angeles und Las Vegas weiter

bis nach San Antonio dafür haben ca. 16 Tage Zeit. Meine Frage wäre wieviel Zeit

sollten wir für alle 3 Städte mit Fahrten einplanen sodas wir noch ca. 2 - 3 Tage

in San Antonio haben.

Vielen DAnk

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!