Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

NYC - SF - LA - LV in 3 Wochen

Hallo,

wir (24 und 26 Jahre) wollen im Juni eine kleine 3-wöchige USA Rundreise machen. Vielleicht könnt ihr uns noch ein paar Tips geben und Fragen beantworten.

Hier zunächst einmal unsere groben Vorstellungen

Zunächst fliegen wir nach New York, wo wir an einem Samstag morgen ankommen. Von dort fahren wir zu Bekannten in New Jersy für 2 Nächte und anschließend wollen wir noch 3 Tage nach NYC und von dort weiter nach San Francisco. Von dort wollen wir die eigentliche Tour starten. Von SF wollen wir an der Küste entlang nach Los Angeles fahren (1 oder 2 Zwischenübernachtungen) und dann nach Las Vegas. Soweit die grobe Tour.

Hier unsere Verteilung auf die Tage:

1. Tag: New Jersy

2. Tag: New Jersy

3. Tag: morgens nach NYC fahren

4. Tag: NYC

5. Tag: NYC

6. Tag: NYC und abends Flug nach San Francisco

7. Tag: SF

8. Tag: SF

9. Tag: SF

10. Tag: Übernahme Mietwagen, fahrt nach San Luis Obispo oder Pismo Beach oder ???

11. Tag:weiterfahrt nach LA über mit Stop in Malibu, Abends Ankunft in LA

12. Tag: LA

13. Tag: LA

14. Tag: LA

15. Tag: Fahrt nach ?

16. Tag: ?

17. Tag: ? abends Ankunft in Las Vegas

18. Tag: LV

19. Tag: LV

20. Tag: LV

21. Tag: Rückflug Richtung DE von LV

San Francisco: 3 volle Tage

Los Angeles: 3 volle Tage

Las Vegas: 3 volle Tage

Würdet ihr irgendwo kürzen oder verlängern?

SF: Golden gate, Alcatraz, Fisherman's Wharf, Lombard St, ...

In Los Angeles wollen wir die Hollywood Studios besuchen, Beverly Hills, Beach, Sunset Blvd, Venice Beach

Was wir aufjedenfall auch sehen wollen ist der Grand Canyon, nur wissen wir noch nicht wo, South Rim oder den Skywalk. Was ist besser?

Was uns auch interessier ist: Monument Valley, Death Vallesy, Zion Nationalpark, Bryce Canyon, Valley of Fire. Wie können wir das einbinden oder was davon ist mit unserer Route machbar?

Vllt. können wir auch von LV einen Tagesausflug in das Valley of Fire machen, z.B. am Tag 19.

Wir wollen jedoch nicht unter Zeitdruck stehen und von einem Ort zum anderen hetzen müssen.

Bis auf Las Vegas dachten wir wollen wir in Motels übernachten z.B. Super8 oder Motel6.

Für die Tage kostet haben wir gesehen müssen wir für einen Mietwagen mit ca. 650 € rechnen mit der Gebühr für Fahrer unter 25 oder kennt ihr noch was günstigeres?

Wir sind euch super Dankbar für jeden Tipp!!

Mehr lesen

New York,Flug nach LA, von da Busrundreise,zu viel ?

Ja danke schon mal für den Zuspruch zum zeitlichen "das könnte klappen"...

 

Es ist halt alles etwas kompliziert mit uns ;) Unsere Töchter sind dann 22 und 21 Jahre alt. Die finden es einfach nur toll, auf lau mal nach Amerika zu kommen. Wichtig ist denen dann natürlich das, was alle toll finden in dem Alter: New York und Las Vegas.

 

Meine Eltern waren halt vor 25 Jahren schon mal da und haben damals gesagt: wenns uns zur goldenen Hochzeit noch gut geht, dann fliegen wir alle noch mal hin.

Die sind da sehr anpassungsfähig, machen im Grunde das, was ich dann am Ende so vorschlag. Bis auf eins: Strandurlaub ist überhaupt nicht ihr Ding....

 

Und da kommen dann ja wieder meine Probleme ins Spiel. Ich würd nach NewYork fliegen, vielleicht nach Las Vegas und dann Verlängerung zum Baden irgendwo da drüben. Dann lohnt sich jedenfalls der Flug dahin !

Aber da haben meine Eltern halt keinen Bock drauf.... So kam mir dann die Idee so wie ich sie oben geschrieben hab. Auf diesem Weg sieht man halt was vom Land und der Flug dahin lohnt sich jedenfalls. Sollte uns danach das Amerikafieber gepackt haben, können mein Mann und ich später noch mal hin, bei den Mädels wird´s halt ne Geldfrage sei..., es sei denn, wir laden sie mal ein ;)

 

Das mit der Busreise stell ich mir bei so vielen unterschiedlichen Vorstellungen von Urlaub einfacher vor als mit dem Auto. Da steht die Tour dann fest und jeder muss mit. Da gibt es dann keine Diskussion, wie lange wo oder wie...

 

Und einfach nur New York und dann nach Las Vegas find ich vielleicht schade. Dann ist man schon mal da und nimmt eigentlich "nur so wenig " mit. Oder in Vegas ein Auto mieten und dann von da aus los ?Aber wohin, da haben dann die Mädels wieder keine Lust und ich denke, Anfang September ist es auch recht heiß ? Da kommen dann ein paar Tage dort vor Ort nach der Tour ganz Recht. Und ich an den Pool, ein wenig Gefühl von Badeurlaub.... Meine Eltern werden 3 oder 4 Tage so schon überstehen, die können sich auch ganz gut anpassen, wenns denn nicht so lange ist.

 

Ja ist schwierig, am Ende muss ich alleine entscheiden, ích weiß.

@Ute

Was würdest du denn vorschlagen, wie lange in LV bleiben und was dann von dort aus machen, wenn wir auf die Rundreise verzichten würden ?

 

Und ja, wir können vom 24.08. so ungefähr bis 11.09... Goldene Hochzeit ist am 29.8

Geplant hatte ich so:

So. 26.8. nach NY, eventuell 1 Tag früher

DO. 30.8. nach LA fliegen, da beginnt die Rundreise

Mi. 5.9. kommt man dann nachmittags in LV an

So. 9.9 wollt ich dann wieder nach Hause fliegen

Kämen dann am Montag wieder zu Hause an, spätestens am Mittwoch eventuell Donnerstag müssen die Mädels dann wieder zur Arbeit, mein Mann und ich haben noch die ganze Woche frei !

 

Unsere Reisetante meinte, man wäre nach so einer Tour kaputt und ich solle die Zeitverschiebungen nicht außer acht lassen : erst von hier nach New York, dann von Ost nach West und dann halt wieder nach hier zurück.

Deswegen wollte ich ja in Vegas noch etwas relaxen und die Mädels haben dann ja auch hier noch mindestens Montag und Dienstag - wenn die Kollegen mitmachen auch noch Donnerstag- zum eingewöhnen. Ich kann das so schlecht einschätzen, haben ja schon ewig keinen Langstreckenflug mehr gemacht....

 

Mehr lesen

Ferienwohnung in den USA

Bis jetzt hast Du wenig Glueck mit Antworten zu Deiner Frage gehabt. Ich will mal versuchen ob ich da ein wenig helfen kann, obwohl wir unsere Ferienwohnungen bisher immer an der Kueste von New Jersey und  an der Westkueste von Florida gesucht und gefunden haben.

Lese mal zuerst http://www.investopedia.com/articles/pf/08/renting-vacation-home.asp

Du musst  evtl. auf dieser Website herum suchen; da ist am Anfang viel nutzlose Reklame .

Zusaetzlich, gebe auch im Internet Folgendes ein: „Searching for a vacation home“ Du wirst dann eine lange Liste von Anbietern bekommen, die meistens eine Liste von Moeglichkeiten haben. Die oben angegebene Website sollte Dir da helfen, das Passende zu finden.

Bezueglich NwYork und San Francisco: Das wird schwieriger sein, denn da kommt es wirklich darauf an, in welcher Stadtgegend und Nachbarschaft man mietet. Ich wuerde dortnach einem Hotel suchen. Oder vielleichtan der Kueste/Strand auf Long Island , oder entlang der Straende von New Jerseyetwas suchen, und mit der Bahn in die Stadt fahren.

Uebrigens, in SanFranciscond New Yokr  einen Leihwagen zu benuetzen ist nicht ratsam. S.F. wie Newe York hat ein gutes oeffentliches Tranzport System, und Parken ist schwer zu finden,und es ist sehr teuer.

Schliesslich,prinzipiell, wuerde ich mir noch einmal ueberlegen, ob Ihr wirklich beide Kuesten besuchen wollt. Es ist leichter eine Ferienwohnung fuer zwei Wochen zubekommen wie nur fuer ein paar Tage. In diesem Fall wuerde ich nach Etwas nahe dem Strand suedlich von Los Angeles suchen, und dann mit dem Leihwagen die Gegend dort besuchen. Hat viel fuer EureKinder zu bieten. Dann auf der Heimreise von Los Angeles nach San Franciscofliegen, und dort im Stadtzentrum 2 oder 3 Tag im Hotel wohnen, und schliesslich von dort heimfliegen. Die Straende im Sueden von Kalifornien sind schoener und das Wasser etwas waermer.

Schick mir eine Nachricht, falls Du noch mehr Fragenhast

Mehr lesen

1. Mal in NY - Programm

Hallo Barbara,

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vor Ort Pläne doch ziemlich über den Haufen geworfen werden, wenn man sie zu Hause am Schreibtisch geschmiedet hat. Sei es durch das Wetter (Regen) oder einfach durch neue Ideen vor Ort, die spontan entstehen.

Man stelle sich vor....man sieht aus 100 Metern Entfernung den Grand Central Terminal und sagt sich dann bestimmt "...will ich sehen, habe ich ja auch geplant, da gehe ich jetzt hin...". Oder die ganzen Shopping-Sachen....wenn man schon mal vor Macys's steht, dann wird man, wenn man noch nicht zu sehr müde ist, gleich reingehen und nicht sagen....das habe ich erst übermorgen auf der Liste.

Verstehtst Du was ich sagen will? An jeder Ecke sind irgendwelche Highlights in New York und wenn man sie sieht, dann reagiert man doch ziemlich spontan und will sie JETZT erleben.

Richtig ist die Planung, die Tage in New York in "Nord-", "Süd-" und "Midtowntag" einzuteilen und nicht beispielsweise am Morgen über die Brooklyn Bridge gehen zu wollen und am Nachmittag ins American Museum of Natural History ;) ....das sind zwei entgegengesetzte Richtungen und das wäre eine Fehlplanung.

Aber Du wirst sehen, dass einige Dinge sich eben nebenbei erledigen werden und keiner großen Tagesplanung bedürfen.

Ich denke Deine Vorstellungen und die Anregungen anderer Forumsmitglieder hier sind schon sehr gut und detailliert. Ich würde vielleicht den "Südtag" so gestalten (ohne jetzt einen konkreten Wochentag dafür zu benennen):

Um 9 Uhr gleich am "Castle Clinton" sein und mit "Circle Line" zur Freiheitsstatue rüber nach Liberty Island fahren. Dann weiter ins Einwanderungsmuseum nach Ellis Island und anschließend zurück nach New York. Wenn man das nicht zu sehr in die Länge zieht ist man Mittag wieder am "Castle Clinton".

Danach kann man den Finanzdistrikt erkunden....Wall Street, Ground Zero, World Financial Center.

Anschließen (oder auch schon vorher) wäre sicherlich Pier 17 und die Brooklyn Bridge eine gute Wahl.

Dann wird es sicherlich schon auf den Abend zugehen - aber man hat dann "unten" erstmal alles gesehen. ;)

Den "Nordtag" würde ich vielleicht so gestalten, dass man am Morgen mit einem Bummel über die 5th Av. anfängt.....St. Patrick's Cathedral, Disney Store, Trump Tower mit den Wasserfällen, vielleicht mal kurz in den Apple Store (Glaswürfel) und bei FAO-Schwarz reinschaut. Dann ein bißchen durch den Central Park bummelt bis auf Höhe des American Museum of Natural History und ab Mittag dann in dieses riesige Museum geht, für das man wirklich mindestens einen halben Tag braucht.

Alternativ könnte man die Runde auch umkehren, also gleich am Morgen ins Museum gehen und dann den Central Park in Richtung 5th Av. durchlaufen und danach die Geschäfte besuchen. Das hätte dann den Vorteil, dass man etwaige Einkäufe nicht mit ins Museum schleppt und dort den ganzen Tag umherträgt. ;)

Wo ich das jetzt so schreibe, ich glaube der letzte Gedanke ist der bessere. ;)

Ich habe hier übrigens mal eine persönliche Karte von Manhattan eingestellt (pdf-Datei) und mir die für mich wichtigen Ziele darin markiert. Vielleicht findest Du hier einige weitere Anregungen und kannst vor allem auch schauen, welche Sehenswürdigkeiten nahe beieinander liegen. Diese kann man dann der Reihe nach "abarbeiten" und sich so auch einen Tagesplan erstellen....den man dann im Laufe des Tages zumindest versucht einigermaßen einzuhalten. :laughing:

LG - Ronald :D

P.S. auf der Karte sind South Street Seaport (Pier 17) und die Brooklyn Bridge noch nicht gelb markiert - die Karte habe ich schon vor einiger Zeit gemacht - sorry. ;)

Mehr lesen

Leitner Reisen

Hotel:

Das Ramada in Wayne befindet sich zum Einen derart außerhalb, dass wertvolle Zeit mit den Transfers verloren geht, aber vor allem ist es nicht sauber und angemessen. Die Zimmer sind leicht abgewohnt, was kein Problem wäre, wenn sie sauber wären. Leider war das nicht der Fall. Ich hatte Bettwanzen! . Ich habe diesen Umstand dem Reiseleiter gemeldet, der mit der Hotelleitung Kontakt aufnahm. Weiteres ist mir nicht bekannt. Auch dem Reisebegleiter habe ich es mitgeteilt. Im Internet habe ich bei tripadvisor und holidaycheck Bewertungen gefunden, die auf dieses Problem hinweisen. Also ist dieses Problem bekannt, so dass mir unverständlich ist, dass Leitner nicht reagiert und das Hotel aus dem Programm nimmt.

 

Essen:

Die angebotenen Restaurants waren durchschnittlich. Lediglich ein Restaurant ("R") ist nicht empfehlenswert.

 

Reiseleitung:

ist uneingeschränkt zu loben.

 

Reisebegleitung:

Und nun Herr Wunder. Er war gelinde gesagt überfordert. Für den Zwischenstopp in Düsseldorf kündigte er einen neuen Check-in an und "dann kriegen Sie auch Ihre Koffer" . Ich dachte ich hör nicht richtig. Ich habe noch bei keinen Zwischenstopp meinen Koffer bekommen und natürlich auch in Düsseldorf nicht. Und eingecheckt hatten wir in Nürnberg! Der Höhepunkt kam in New York. Er hatte keine Ahnung wie die Einreise abläuft und ihm musste beim Bedienen der Automaten geholfen werden. Macht er Urlaub oder hatte er eine Aufgabe? Bei den Spaziergängen, die mit einer Gruppengröße von 50 Personen in Chinatown oder am Times Square wirklich kein Vergnügen für einen Reiseleiter sind, war er nicht in der Lage der letzte Mann zu sein, so dass wir natürlich jemanden verloren haben. Sein Kommentar: "Das ist nicht so leicht. Sie möchten das bestimmt nicht machen." Nein, das möchte ich nicht. Aber er macht es. Die Frage stellt sich mir also wieder: warum und wozu. Macht er Urlaub? Dann muss er sich um nichts kümmern. Hat er eine Aufgabe? Dann sollte er sie wahr nehmen. Zu meinen Bettwanzen sagte er, dass ich ein Beweisproblem hätte. Die Bilder könnten ja überall aufgenommen sein. Sie sind auf meinem Handy. Das Datum ist nachvollziehbar. Und woanders als im Ramada war ich nicht.

 

Organisation der Reise:

Leider war mir schon vor der Reise klar, dass der Ablauf so nicht statt finden konnte, nachdem ich die Bewertung der Reise bei holidaycheck gelesen hatte. Ich habe gehofft, dass die Bewertung eine einmalige Sache war, war sie aber nicht. Auch unsere Gruppe hat am 1. Tag kein Programm mehr. High Line verschoben. Abendessen verschoben. Warum? Unklar. Die Gruppe aus München kommt später. Ja und? Deshalb können wir doch essen. Also mussten wir uns am Sonntagabend im "Restaurant" neben dem Hotel verpflegen. Etwas anderes gab es weit und breit nicht. Das Essen haben wir dann am Mittwochabend bekommen, nachdem wir bereits ein Mittagessen hatten. Das war mir und vielen anderen viel zuviel. Das Verschieben des ersten Programmpunktes wurde nachgeholt. Ja natürlich, aber zulasten des Spaziergangs in Brooklyn. Schade, sehr schade.

Übrigens: München kommt lt. Flugplan immer später. Der Ablauf kann also nie laut Programm durchgeführt werden.

Ein weiteres Problem ist eindeutig die Gruppengröße. Schon eine Wanderreise wie auf Mallorca ist mit 50 Personen nicht immer ein Genuss, aber in New York teilweise eine Zumutung. Zudem wird man im Ramada in Wayne erst um 10 Uhr abgeholt, ist also um 11 Uhr in New York. Wertvolle Zeit hockt man also in dem wunderbaren Hotel und wartet.

Auch meine Ausführungen hat Leitner nicht kommentiert.

Mehr lesen

Tipps für die erste New York Reise

Es ist immer schwierig, für jemanden das erste Mal New York zu "planen" - und es ist zusätzlich schwierig, wenn es zudem nur wenige Tage sind, die man dort ist.

 

Es kommt auch darauf an, wo die Prioritäten liegen - entweder so viele der Attraktionen wie möglich sehen, oder unbedingt auch günstig und reichlich shoppen.

 

Ich als "Nicht-Shopper", der nur Souvenirs shoppt, aber keine Klamotten, würde z.B. dieses Outlet-Shopping weglassen.

 

Unbedingt sollten meiner Meinung nach beim ersten Mal z.B. dabei sein:

 

- deutschsprachige Stadtrundfahrt mit Gray Line gleich am Tag nach der Ankunft, um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen. täglich 9:30 hier

 

- Bootsfahrt mit Circle Line um ganz (3 Stunden) oder halb Manhattan (2 Stunden) mit naher Vorbeifahrt an der Freiheitsstatue hier

 

- Aussichtsplattform Empire State Building

- eventuell auch Aussichtsplattform Top of the Rock (Rockefeller Center) - günstige Tickets hier - mit Gutscheincode NYTO5 für 16,62 $ - sind ein halbes Jahr lang gültig.

 

Wenn beides geplant ist, dann wie "Rosenmayer" schon sagte - eines bei Tage, eines im Dunkeln, wobei ich persönlich eher auf das ESB bei Dunkelheit stehe - wäre zudem auch am Abend schnell noch mal zu machen, weil das "Hotel Pennsylvania" nur ein paar Minuten zu Fuß davon entfernt liegt.

 

- Finanzdistrikt mit Börse, "goldene Bullen", Ground Zero und World Financial Center dahinter und vielleicht noch einen Gang über die Brooklyn Bridge.

 

- ein Abstecher in den Central Park, aber nicht so tief rein, vielleicht bis auf Höhe des IMAGINE-Memorial im Gedenken an John Lennon (ca. Höhe 72. Straße)

 

-Times Square mit Blick in Hard Rock Cafe, Planet Hollywood. Toys R Us.....

- Chrysler Building

- Grand Central Terminal

- Spielzeugladen FAO-Schwarz am Central Park

- Kaufhaus Macy's

 

- Gang vom Apple Store am Central Park über die 5th Avenue runterwärts nach Süden (oder auch hochwärts nach Norden  ;) ) (mit z. B. Wasserfällen im Trumpf Tower, St. Patricks Cathedral...) bis vielleicht runter zur 23. Straße zum berühmten Flatiron Building (Bügeleisen)

 

- Abends bei Lust noch Besuch bei Madame Tussauds

 

Ein Musical....na ja, muss jeder selber wissen, ich war noch in keinem ;)

 

Einen Pass würde ich aber beim ersten Mal nicht kaufen, man hat besonders dann beim New York Pass den "Druck" so viel wie möglich an gebuchten Attraktionen besuchen zu müssen, damit sich die Ausgaben dafür auch lohnen - das macht aber für andere Dinge, die einen interessieren, eher unflexibel. ;)  

 

Das Hotel Pennsylvania, ich war 2008 mal dort, liegt direkt gegenüber dem Madison Square Garden und nur ca. 5 bis 8 Gehminuten vom Empire State Building entfernt. Es ist ein sehr altes Hotel mit vielen, abgewohnten Zimmern und man sollte besser nicht zu viel davon erwarten. Nur zum Schlafen reicht es aber - den Tag über ist man ja sowieso nicht "zu Hause".

Wenn man Glück hat, dann bekommt man ein gutes Zimmer, es könnte aber auch enttäuschend sein und man hat Flecken an der Decke, Gammel und Rost im Bad, dicken Staub auf der Klimaanlage.....

Na ja, ich bin mit einfachem zufrieden und habe deshalb auch nicht viel von dem Hotel erwartet. Mein Zimmer war dann aber doch besser als erwartet, wenn man die ganzen Hotelrezensionen gelesen hat. ;)  

 

LG - R. :D

Mehr lesen

Fragen/Antworten Handgepäck

Bisher gebannt in

- The National Gallery, London

- The Montreal Museum of Fine Arts

- Pointe-à-Callière Archaeology Museum

- The Colosseum in Rome

- The Palace of Versailles, Paris

- 19 Smithsonian museums and galleries

- The Museum of Modern Art, New York

- The Cooper Hewitt Museum, New York

- The Metropolitan Museum of Art, New York

- The Guggenheim Museum, New York

- The Frick Museum, New York

- The Brooklyn Museum

- The Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington

- The Museum of Fine Arts, Houston

- The Art Institute of Chicago

- The Detroit Institute of the Arts

- The Albertina museum in Vienna, Austria

- Brazilian soccer stadiums

- Soccer stadiums for Arsenal and Tottenham in England

- The Seattle Art Museum

- The Getty Center, Los Angeles

- The Museum of Fine Arts, Boston

- Wembley Stadium, London

- The Carnegie Museums of Pittsburgh

- The Frick Pittsburgh

- Music venues O2 Academy Brixton and O2 Arena, England

- Cleveland Museum of Art

- The Perot Museum of Nature and Science, Dallas

- The Dallas Museum of Art

- Blanton Museum of Art, Austin, Texas

- The MTS Centre, a sports arena in Winnipeg

- The National Gallery of Victoria, Australia

- The National Gallery of Australia in Canberra

- The National Portrait Gallery, Australia

- The Canadian Museum for Human Rights

- The Sugarmill nightclub, England

- The 2015 Ultra Music Festival, Miami, Florida

- The Soundwave Music Festival, Australia

- The Qantas Credit Union Arena, Sydney

- Etihad Stadium in Melbourne

- Domain Stadium in Western Australia

- Perth Arena

- Suncorp stadium in Brisbane

- The Hermitage in Amsterdam

- The National Gallery, London

- Lollapalooza Music Festival

- Coachella Music Festival

 

t.b.c. ;)

Mehr lesen

USA-Rundreise möglichst günstig

Hallo ihr Lieben!

Mein Verlobter und ich planen für unsere Flitterwochen nächstes Jahr eine Amerika Rundreise. Da nun die Hochzeit doch teurer wird als gedacht, sind unsere Ersparnisse etwas erschöpft, aber wir wollen es nicht weiter hinaus schieben :)

Meine Frage bezieht sich zum Einem auf das Einsparpotenzial bei Fortbewegung/Übernachtung, sowie für Verbesserung / Empfehlungen des Reiseablaufes. Vll auch das Nutzen von Kombieangeboten / Rundreisen etc.

Wir sind auch noch ziemlich planlos was es uns überhaupt kosten wird. Vll kann hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen, was er vorab schon bezahlt bzw gebucht hat und was er dann dort nochmal ausgegeben hat

Wir planen in San Francisco zu beginnen und dann mit dem Zug (laut einem Freund von der DB gibt es da ein sehr günstiges Angebot) Richtung LA. Von dort aus mit einem Mietwagen Richtung San Diego und Tijuana. Dann irgendwie zum Grand Canyon und Las Vegas. Von dort aus mit einem Inlandsflug nach Orlando zu den Feizeitparks. Dann wollen wir noch nach New Orleans, Atlante und Washington. Dann mit dem Auto Richtung New York und dann zum krönenden Abschluss nach Toronto und den Niagara Fällen.

Laut Freunden soll das Benzin und der Verbrauch sehr günstig sein, deswegen wäre es wahrscheinlich besser so viel wie möglich zu fahren, aber wir wollen auch nicht 2 Wochen auf der Autobahn verbringen :(

Wir wollen hauptsächlich bei den Übernachtungen (Hotel, AirBnB, Wohnmobil?) und den Fortbewegungsmitteln sparen, damit wir möglichst viel Freiraum für unsere Ausgaben in unserer Freizeit haben, für Eintrittsgelder, Essen etc :)

Also ich wäre für Empfehlungen, Vorschläge und Erfahrungen sehr dankbar!

Mehr lesen

Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?

@Hardy01 sagte:

Ein weiterer Auslöser war für mich eine dreiteilige TV-Serie mit dem Titel "Wilder Westen Inclusive" aus dem Jahre 1988, inzwischen für viele eine Kultsendung.

Oh ja, ich habe die Serie geliebt :D

USA war schon als Kind das gelobte Land für mich. Warum weiß ich nicht, TV Serien, Bücher usw. haben mich beeinflusst.

1990 war ich das 1x in den USA. Mein Vater hat mit mir eine Bussrundreise gemacht: New York, L.A, Las Vegas, Yosemite Park, SFO, L.A, Miami. Drei Wochen USA und ich war 15. Der Urlaub war für mich das größte :D

Dann durfte ich nach dem Abi für eine Woche nach Miami, alleine.

Nachdem ich bei einer Airline angefangen habe zu arbeiten, konnte ich immer stand by fliegen. Das fing 1996 an, da bin ich mind. 2x im Jahr rübergeflogen. Seit 5 Jahren arbeite ich nicht mehr dort und trotzdem fliegen wir mind. 1x im Jahr rüber, manchmal auch 2x.

Mein Mann ist genauso ein USA Freak wie ich. Wir lieben das Land, die Leute, die Landschaft und vieles mehr.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!