Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Erfahrung mit Exit Reisen USA

Hallo USA Fans und Profis

ich möchte dieses oder nächstes Jahr zusammen mit meiner Frau ein Reise von Exit Reisen wahrnehmen.

Mich würde die Reise USA Total / Paket 3 / 26 Tage davon 15 Tage im Mietwagen ( Kompakt Car) + 6 Tage Oahu + 3 Tage New York

interessieren.

Nun meine Fragen:

* hat jemand mit diesen Veranstalter Erfahrungen ?

* eventuell diese Reise schon gemacht ?

* wenn nicht sind die Etappenziele auf der Rundfahrt von der Zeit her machbar oder fährt man nur mit den Auto durch die Gegend

Man gibt ja doch ein paar Euros aus und sollte am Ende nicht frustig und urlaubsreif nach Hause kommen.

Wir sind keine Strandmuffel und lieben es nur kurzfristig an einem Ort zu sein ,auch Km (Meilen )zu ******* ist nicht schlimm für uns

doch nur im Auto zu sitzen braucht man nicht so weit zu fliegen.

Wer lieb wenn sich wer melden würde und mir Klarheit verschaffen könnte.

lg

Heinz

Mehr lesen

Im August West- oder Ostküste mit Kind?

Hallo zusammen,

ich möchte meiner Frau zum runden Geburtstag nächstes Jahr eine Reise schenken. Es soll in die USA gehen, nur wohin, ich kann mich nicht entscheiden.

Wir sind zu dritt, zwei Erwachsene und ein 6 jähriges Kind. Wir haben 3 Wochen Zeit, von Mitte August bis Anfang September. Flugpreise sind fast identisch ob West oder Ostküste. Zuerst dachte ich an Camper, aber ich denke mit Mietwagen/Motels/Hotels/Cabins sind wir günstiger unterwegs.

Aber wohin nun? Meine Frau möchte, glaube ich, schon länger mal nach New York. Und rein von den Bildern finden wir die Neuengland-Staaten schon toll.

Natürlich wäre auch der Westen mit Start/Ziel San Francisco interessant. Vor allem die Nationalparks würde ich gerne mal sehen. Aber die Temperaturen im August und die längeren Distanzen schrecken mich, vor allem mit Kind, etwas ab.

Wäre schön, wenn der ein oder andere mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnte. Meine Frau kann ich ja nicht fragen, sonst ist die Überraschung dahin. :smirk:

Viele Grüße!

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Ich bekomme wahrscheinlich gar nicht mehr alles zusammen :)

vorher: jahrelang mit der Familie Sommerurlaub am Balaton, aber auch Rhodos, Sommerurlaube bei Tante in Texas mit Abstecker nach Florida, Südtirol, Annecy, Türkei/Side, Rhodos, Mallorca (2mal)

2005 Kos, Budapest, Berlin

2006 Stockholm, Italien/Lido di Jesolo

2007 nur Festival (u.a. Rock im Park)???, ein paar Tage Berlin

2008 Polen/Sopot, Festival

2009 Südtirol/Alta Badia zum Skifahren, Paris für ein Wochenende, Europapark, New York für eine Woche

2010 Kärnten und Graz

2011 Riga (evtl. wars auch ein Jahr später?), Kärnten

2012 Skifahren in Vorarlberg und anschließend ein paar Tage Allgäu, Salzburger Land

2013 Dresden, Korfu, Heide Park, Bayerischer Wald

2014 Skifahren in Vorarlberg, Kurztrip nach Luxemburg, Bayrischer Wald, Südtirol

Quintessenz der Auflistung: Ich träume immer von großen Reisen, vielleicht sollte ich einfach mal "die Kräfte" bündeln und meine ganzen Kurzreisen wegstreichen und dann mal raus in die weite Welt. Traum im Moment: Trekking in Nepal

Mehr lesen

New York - Miami, aber wann?

Halli Hallo :-)

Wollte nur noch eben eine Route vorschlagen, die mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Bin von Juni - Juli diesen Sommer 3 Wochen mit dem Auto von New York nach Key West unterwegs gewesen.

Wir sind die folgende Route gefahren:

New York -

5 Tage Sightseeing in der Mega Metropole.

Atlantic City -

Eine Nacht im "Las Vegas" der Ostküste

Philadelphia - - Geniale Atmosphäre direkt am Atlantik.

Washington D.C. -

Kulturell, wie auch historisch gesehen ein Must-See auf einem

Ostküsten-Trip. Hier blieben wir 3 Tage.

Shenandoah N.P. -

eine Fahrt durch den riesigen Shenandoah Nationalpark lohnt sich allemal.

Bereits der Weg zum NP ist so typisch amerikanisch und die Natur ist faszinierend.

Wirklich eine Reise wert.

Raleigh -

diente uns eher als praktischer Zwischenstopp - wir haben hier lediglich eine

Nacht verbracht und haben uns danach direkt weiter auf die Durchreise begeben.

Charleston -

Eine wundervollen Südstaaten Stadt - besticht mit dem wundervollen Hafen

und seinem tollen Marktplatz. Viele Sagen über Piraten oder andere

verlorene Seelen machen hier ihre Runde. Wir sind hier 2 Tage gewesen.

Savannah -

Eine der wunderschönsten Städte Amerikas und die für mich schönste Stadt der Südstaaten. Die historische Altstadt und die vielen kleinen Parks laden zum Verweilen ein. Wir waren hier 2 Tage - und haben bereut nicht länger geblieben zu sein.

Jacksonville -

Für uns eher ein praktischer Zwischenstopp, zumindeest war es so geplant. Eine schöne und beeindruckende Stadt - leider waren wir nur 1 Nacht dort.

Orlando -

Shopping, Spaß und Action pur! In Orlando ist immer etwas los, egal ob in einem der vielen Freizeitparks oder Malls - hier ist immer etwas los.

Wir verbrachten hier 4 Tage - wir hatten einen Aufenthalt in Disneyworld geplant (Dieser wurde uns jedoch vom Tropensturm Debby vermasselt) :disappointed:

Miami -

Eine Stadt der Superlative - hier gibt es so unwahrscheinlich viel zu sehen. Wir hatten hier insgesamt 4 Tage, an denen wir lange noch nicht alles von Miami sehen konnten. Diese Stadt hat ein ganz besonderes Flair - absolut zu empfehlen!

Einen Tag haben wir komplett in den Everglades verbracht, diese dürfen natürlich auf keiner Tour fehlen!

Key West

Der Weg über den Overseas Highway ist faszinierend! Key West selbst ist eine echte Partyhochburg. Empfehlenswert sind auf jeden Fall auch Stops auf den vorliegenden Inseln der Keys. Den wundervollsten Strand habe ich im Bahia Honda State Park erlebt - grandios!!!

Wir haben auf den Keys noch einmal 3 Tage Strabdurlaub verbracht... Es war ein toller Abschluss der Reise.

Meinem Empfinden nach war die Route machbar - wir haben so viele Facetten Amerikas kennengelernt, es war wirklich toll.

Ich würde die Route jederzeit wieder wählen, doch dann nicht im Hochsommer, wie meine Vorredner schon anmerkten, kann ich nur bestätigen, dass wir sowohl "Ärger" mit Moskitos, wie auch mit einem Tropensturm (Debby in Ende Juni) hatten. Desweiteren hatten wir in New York und Washington Temperaturen von 40 Grad Celsius - das ist doch dann etwas anstrengend muss ich gestehen :laughing:

Reisezeitpunkt Oktober sollte optimal für diese Strecke sein.

Falls du noch Infos zu den einzelnen Stops haben möchtest

oder sonstiges so schreib mich einfach an - Ich helfe gern, wo ich kann.

Herzliche Grüße

Anne

Mehr lesen

FTSTravel - hat jemand Erfahrugnen?

@alfred14 sagte:

Das erste und gleichzeitig letzte mal

 

Im österreichischen *Werbung* Prospekt wurde vor einiger Zeit eine Kurzreise nach New York angeboten. Nach den Angaben im Prospekt werden die Flüge zwischen Paris und New York und retour mit dem Airbus A 380 durchgeführt. Diese Reise wird derzeit auch im deutschen *Werbung*-Reisen Prospekt beworben. Veranstalter ist FTS-Travel in Essen.

Die Bestätigung nach erfolgter Buchung weist noch Flugnummern auf, die mit dem Airbus A 380 durchgeführt werden. Nach erfolgter Bezahlung wird 17 (!) Tage vor Abflug eine Information übermittelt. Demnach sind nun andere Flüge vorgesehen, die nicht nur ungünstiger sind (spätere Ankunft in New York und früherer Abflug von dort), sondern auch mit anderen Flugzeugtypen als dem Airbus A 380 durchgeführt werden. Warum wohl preist FTS Flüge mit dem Airbus A 380 an, wenn dann Flüge mit einem anderen Flugzeugtyp gebucht werden??? Auf Reklamationen wird zwar von FTS prompt reagiert, allerdings nur lapidar auf den *Zusatz im Prospekt verwiesen (vorbehaltlich kurzfristigen Flugzeug/Airlinewechsels); es erfolgt jedoch keine Erklärung, warum die Flüge nicht mit dem Airbus A 380 durchgeführt werden. Für mich und sicher für viele weitere  Kunden ist aber  der Flug mit dem Airbus A 380 buchungsentscheidend.

Ich denke mir meinen Teil über FTS Travel und werde sicher nie mehr eine Reise mit diesem Unternehmen machen.

Wir haben leider genau das selbe erlebt! Haben im *Werbung* Prospekt die Reise nach Hua Hin Thailand über Dubai mit dem A380 gesehen und wollten sofort buchen. Wien war nicht mehr verfügbar also entschlossen wir uns von München weg zu fliegen. Termin war der 01.9.-15.09.10! Da wir schon auf München mußten, haben wir uns auch entschlossen, gleich 3 Tage in München zu verbringen. Als wir in München waren, wurde wir von FTS einen Tag vor Abflug angerufen und diese präsentierten uns eine Flugzeit bzw. Flugplanoptimierung! Damit wir fliegen konnten, benötigte ich Internet und einen Drucker, damit ich meine neuen Flugtickets usw. ausdrucken konnten! Die Kosten mußte natürlich ich zahlen. Als ich beim ausdrucken war, sah i sofort das wir mit keinem A380 fliegen und schon gar nicht mit Fly Emirates! Durch die "Flugzeitoptimierung" verloren wir einen ganzen Tag in Thailand! Die Thai Airways war die reinste Katastrophe! Die Flugzeuge waren sehr veraltet! Sitze sehr alt, keine TV´s! Musik nur asiatisch - Service war nicht vorhanden. Das wäre bei Fly Emirates sicher nicht der Fall gewesen. Als wir wieder zuhause angekommen sind, haben wir reklamiert, und uns teilte man mit das der Flug von München nach Dubai von Fly Emirates storniert wurde, da dieser Flug mit einer anderen Fluglinie zusammen gelegt worden sei. Seltsam!! Wir haben in München darauf geachtet und auch unseren wirklich gebuchten Flug auf der Anzeigetafel gesehen und danach sogar noch die Fly Emirates Maschine ankommen gesehen. Natürlich haben wir gleich Fotos von der Anzeigetafel und dem Flugzeug gemacht! Der Fall liegt jetzt beim Anwalt! FTS ist echt ein Witz!!!

Wenn schon zitieren, dann bitte richtig!

Mehr lesen

Ein und Ausreise nach NY

;) Hallo,

Den Aussagen von "HTV01" ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Um vielleicht die Sache mit den Flüssigkeiten die man in den Flieger mitnehmen darf zu konkretisieren...man darf bis zu 1 Liter mit an Bord nehmen, allerdings dürfen die einzelnen Behältnisse nicht mehr als 100ml fassen...also eine Tüte voll kleine "Kümmerlinge" sollte noch erlaubt sein *hi hi hi*.

Ich werde wohl auch bei meiner Rückkehr in diesem Jahr erstmals durch das rote "Zoll-Tor" gehen, weil man ja die 175 € (im Moment ca. 270 $) Freibetrag schnell überschreitet, auch wenn es nur lauter kleine Souvernirs und ein paar Klamotten sind die man mitbringt, ich staune auch immer wieder, was mich mein "Koffer voller Nippes" gekostet hat.

Ja, also 175 € hat man frei, dann muß man für die nachfolgenden 350 € einen pauschalen Zoll-Betrag von 13,5 Prozent bezahlen....das wären also, wenn man den Betrag auch voll ausschöpft, gerade mal 47,25 €...und das sollte man schon bereit sein zu zahlen und somit auf den kleinen Nervenkitzel verzichten, ob man, oder ob man nicht zur Kontrolle vom netten Zöllner rausgewunken wird. ;)

Es könnte dann natürlich beim Passieren des roten Tores passieren, daß der Zöllner in den Koffer schauen will und das bestellte Taxi vom Heimatort etwas länger auf Dich warten muß.

Zu der Sache mit dem Paris-Umstieg und dem Nicht-Wissen, daß Du aus New York kommst, noch eine kurze eigene Erfahrung.

Ich kam Ende Dezember 2006 von New York zurück nach Frankfurt und stieg dann in den Innlands-Flieger nach Leipzig, wo ich dann durch den Zoll mußte. Der nette Zöllner fragte mich, wo ich denn herkomme (mit meinem großen vollen Koffer *hi hi hi*). Ich antwortete "aus Frankfurt". Er fragte "und vorher?" - ich erwiderte "aus New Nork". Er bat mich den Koffer auf seine "Durchleuchtungsmaschine" zu legen und schaute so mit den "Röntgenaugen" seines Apparates auf den Inhalt (der mit Scherheit bei näherer Betrachung einen höheren Wert als die freien 175 € hatte).

Ich denke allerdings, daß er seine vermuteten und gesuchten elektronischen Großgeräte wie Notebook und Handy und sowas nicht fand, sondern nur lauter "Kleinteile" sah, und murmelte mir dann sowas wie "Weihnachtsfrieden" zu...also so wie die Finanzämter die Leute während der Feiertag in Ruhe lassen. Ich konnte dann gehen.

Vielleicht hatte er ja auch einfach nur keine Lust an diesem späten Dezembernachmittag den ganzen Souvenir-Kleinkram in meimen Koffer zu durchwühlen und die Kosten zusammenzuadieren.

Jedenfalls habe ich beschlossen mir in diesem Jahr diesen Adrenalinstoß den ich damals dabei bekam, nicht noch einmal anzutun und werde mich schön und vorbildlich durch die rote Tür bewegen. :D

LG - Ronald

Mehr lesen

Hochzeitsreise Nordosten USA + Canada

Hallo Zusammen,

im Juni diesen Jahres begebe ich mich auf Hochzeitsreise. Ziel ist der Osten der USA und Kanada.

Im folgenden Habe ich mal meine Route aufgeführt:

 

Ankunft in Boston!

Mietwagen übernehmen und Weiterfahrt in Richtung Sandwich!

Dort für 3 Nächte ein Hotel. Von hier aus U.a. Cape Cod und die Insel Martha’s Vineyard.

Dann geht’s weiter nach Boston, wo ich ebenfalls drei Nächte bleibe.

Dann Fahrt in Richtung Acadia NP mit Zwischenstopp etwa auf der Hälfte, z.B. Portland.

Für die Übernachtung am NP habe ich mir Bar Harbour ausgeguckt, wo ich zwei Nächte bleiben will.

Weiter geht’s nach Quebec (2 Nächte), dann Montreal (3 Nächte), dann Ottawa (2 Nächte), dann Toronto (2 Nächte).

Von hier aus geht es dann in Richtung Niagara Fälle, wobei wir dann in Buffalo übernachten, da es dort günstiger ist.

Weiter geht es dann auf einer langen Strecke nach Washington DC, wo wir 2 Nächte bleiben.

Von dort aus dann nach Philadelphia (2 Nächte) und zum Abschluss nach New York.

Hier bleiben wir 4 Nächte und fliegen zurück (der Mietwagen wird natürlich bei Ankunft abgegeben).

Da dies alles etwas viel auf einmal war, hier nochmal die Route an Hand der Orte wo wir übernachten:

- Sandwich(USA)

 

- Boston(USA)

 

- Portland Maine (USA)

- BarHarbor (USA)

 

- Quebec(CAN)

 

- Montreal(CAN)

 

- Ottawa(CAN)

 

- Toronto(CAN)

 

- Buffalo(USA)

 

- WashingtonDC (USA)

 

- Philadelphia(USA)

 

- New YorkCity (USA)

 

Ich würde mich über Reaktionen und (konstruktive) Kritik an meiner Route freuen!

 

Vielen Dank!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!