Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

"Mein Schiff"

Mit "Mein Schiff" waren wir noch nicht unterwegs,

bei AIDA haben wir 2005 mal Just Aida gebucht und haben 2 Wochen vorher erfahren, welche Route gefahren wird, da war natürlich die An-und Abreise als Paket dabei. Das waren damals die Kanaren und alles lief ok.

Wir haben aber auch einige andere Reedereien/ Schiffe gebucht.

Dabei waren bis auf 2x mit CUNARD (Queen Mary 2, Transatlantik ab New York und NCL Breakaway Jungfernfahrt ab Southampton) die Anreise unserer 20 Kreuzfahrten in Eigenregie gemanagt.

Die erstgenannte Cunard-Reise begann mit Anreise und Hotelpaket in New York, der Abendflug FRA-JFK wurde gecancelt, CUNARD (natürlich war niemand da!) und Lufthansa haben es in den Folgestunden nicht geschafft, uns umzubuchen, das angebotene Zimer am Airport FRA war eine Zumutung - wir haben uns in Eigenregie für den nächsten Tag auf einen Flug von Singapore Airlines gebucht, der Koffer meiner Frau blieb verschwunden (tauchte erst wieder auf, als wir bereits aus dem Hafen ausliefen!) und das Hotel (statt 2 nur 1 Nacht) war trotz des hohen Preises schrecklich, abgewirtschaftet und einfach nur scheußlich (noch im gleichen Jahr wurde es aus dem Programm genommen - allerdings wurden wir für alle Unnannehmlichkeiten adäquat entschädigt!)), die Breakaway-Anreise mit NCL dieses Jahr im April war okay, gute Flugzeiten, Transfer von Heathrow nach Southampton im Bus, alles gut geklappt.)

Alle anderen Cruises, meistens USA/Kanada oder Australien haben wir mit eigen gebuchten Flug-und Hotelbausteinen begonnen bzw. beendet.

Das hat mit einigen Tagen Puffer (je nach Distanz des Ziels bzw. der Jahreszeit) bestens geklappt.

In die USA oder Kanada reisen wir meist 2-3 Tage vorher an, dann klappt das auch mit dem jetlag ganz gut, nach Australien (wie nächstes Jahr im Februar) sind es ein paar Tage mehr.

Wir werden z.B.  nächstes Jahr im Dezember in der Karibik unterwegs sein, Flüge können z.Zt. noch keine gebucht werden, aber das werden wir im Frühling erledigen.

Gruß, Jo.

Mehr lesen

USA Ostküste NY- Miami

Meine Freundin und ich planen eine Ostküstenreise von NY - nach Miami vom 18. August - 4. September.

Geplant ist dabei, dass wir zunächst von NY bis nach Richmond, Virginia mit dem Zug (Amtrack) reisen und anschließend per Mietauto weiter bis nach Miami.

Wir haben uns folgende Route überlegt:

18- 22 New York 

22- 23 Philadelphia 

23- 24 Washington 

24. Abholung Mietwagen in Richmond Virginia und Weiterfahrt nach Virginia Beach 

24- 25 Virginia Beach 

285 km 3 h 2 min 

25- 26 New Bern 

270 km 3 h 6 min

26- 27 Myrtle Beach 

159 km 2 h 4 min 

27- 28 Charleston 

612 km 6 h 16 min

28- 30 Orlando 

378 km 3 h 22 min

30 - 2. Sep Miami 

2. September Rückflug

Ist das machbar? Oder habt ihr Vorschläge für einen besseren Routenverlauf? Die Zeit ist ja leider doch relativ knapp bemessen.

Könnt ihr uns vielleicht auch Tipps für Hotelbuchungen geben? Wir werden wahrscheinlich auf klassische Hotels verzichten und stattdessen AirBnB buchen, weil wir denken, dass es günstiger ist.

Wie sieht es mit den Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten aus? Sollen wir die bereits zuhause buchen, um uns so Geld und langes Anstellen zu Ersparen? Gibt es eine Karte für die man einmal zahlt und die die wichtigsten Attraktionen abdeckt? Gibt es so etwas auch für die öffentlichen Verkehrsmittel?

Mehr lesen

Silvester in New York 2016

Hi  ;) . Silvester in new York 2016/17 ist bei uns auch noch in der Planung. Hotel ist bereits länger fix. Wir haben uns für ein Hotel im Umfeld Times Square entschieden, um dem geschehen wenigstens nah zu sein. Wenn auch nicht mittendrin, denn am Balldrop im Gedränge stehen stehen ohne Toilette und Getränke ist auch nicht unser Ding.

Die unter  https://www.balldrop.com/ angebotenenen Partys und veranstaltungen erscheinen interessant. Wenn ich mir das aber plastisch vorstelle, wird alles sehr voll sein, voller gedrängel, Anstehen und Lärm. Da kann die Stimmung schnell kippen.  Bei den crusies befürchte ich ähnliches, mit dem Nachteil, dass man nicht abhauen kann, wenns blöd ist...

Wenn Bootsfahrt kann ich die Yachten Manhattan 1 und 2 empfehlen. Einfach, weil es kleiner Schiffe sind, überschaubar und gemütlich. Wir haben mal eine Jazz Cruise auf der Manhattan 1 gemacht. Sehr toll!  https://www.sail-nyc.com/browse-by-theme/new-years-eve-cruise/

Warum nicht am Silvesterabend ins Konzert, eine Show oder in einen Jazzclub ? Birdland, Blue Note oder so ? Die Silvesterprogramme kann man googeln.  

Das "Feinstein Below 54" ist ein empfehlenswertes Dinner-Cabaret. Essen zur Show, Silvester gibt es 2 programme, eine Magic-Show vor Mitternacht https://54below.com/calendar/?month=December+2016#

Oder ins klassiche Konzert mit den Philharmonikern mit Musicalsongs: http://nyphil.org/concerts-tickets/1617/new-years-eve-music-of-rodgers-hammerstein.

Unser Silvesterprogramm sieht so aus:

10:00 Brunch-Cruise auf der Yacht Manhattan 1

14:00 Broadwaymusical "Natasha Pierre & The Great Comet" http://greatcometbroadway.com/

20:00 Am Abend haben wir uns für etwas aussergewöhnliche entschieden: Den Rosa Nussknacker (Nutcracker Rouge) in Brooklyn. Das klassische Ballett mal anders, passt zur Reisezeit: http://companyxiv.com/gettickets/2016/8/30/nutcracker-rouge

Danach denn zum Jahreswechsel je nach Wetterlage entweder zu Fuß über die Brooklyn Bridge oder zurück zum Hotel am Times Square.

;)

Mehr lesen

Live Reisebericht USA Nordost

Samstag, 27.08.2011 (von Conway nach Freeport nördl. von Portland – 104 Mls, ca. 160 km)

Die ganze Ostküste wartet auf das Eintreffen des Hurrikans Irene – dabei ist aber von Hektik noch nichts zu spüren - aber alle sprechen darüber. In Maine und Vermont soll es auch erst morgen (Sonntag) nachmittag losgehen. Wir lesen auf CNN von Evakuierungen in New York und schweren Stürmen im Süden von North Carolina. Der U-Bahn-Verkehr in New York wurde eingestellt, alle Starbucks-Filialen geschlossen. Wir sind hier etwas nördlich von Portland nahe der Küste und werden erst am Sonntag die Regenmassen genießen können. Heute waren wir nach dem Frühstück bei Shoppen in North-Conway. Adidas, Tommy Hilfiger, Timberland & Co. bedanken sich für weitere Umsätze. Erst am Nachmittag fuhren wir bei immer noch gutem Wetter weiter Richtung Ostküste nach Freeport / Durham und sind nun auf einem schönen KOA-Campround auf einer großen Wiese - Bäume können uns hier nicht aufs Dach fallen. Die Kinder badeten am Nachmittag noch im Pool, dann fuhren wir gegen 19 Uhr nach Freeport, einem Outlet-Village mit Geschäften aller bekannten Modemarken. Morgen werden wir das Angebot dort intensiv prüfen. Heute haben wir dort nur gegessen. Sabine und Tobias haben den Lobster (Hummer) probiert, ich begnügte mich mit einem Steak. Julia hatte Bruschetta mit Massen von Knoblauch, die ihr aber gar nicht schmeckten, so dass wir alle mitessen durften. Um 21.30 Uhr kamen wir nach 10 Meilen Fahrt durch die Nacht wieder am Campground an - inklusive Knoblauchfahne! Jetzt fängt es etwas an zu regnen, die Tropfen prasseln schon leise aufs Dach des Wohnmobils.

Morgen werden wir ausschlafen – große Besichtigungen sind nicht möglich. Hier bei Portland werden zumindest noch keine Geschäfte verbarrikadiert. Wir haben aber viele Leute beobachtet, die ihre Boote aus den Seen auf Trailer verladen und abtransportiert haben. An einer Halle sahen wir ein Schild, dass dort Boote vor dem Hurrikan geschützt werden können.

Warten wir auf morgen... :shock1:

Santi

Mehr lesen

Ostküsten-Tour 07.2010

Hallo Peter,

schreibe heute meinen ersten Beitrag in diesem Forum, dachte aber, ich muss dir unsere Erfahrungen an der Ostküste aus dem Jahr 2009 mitteilen.

New York in 2,5 Tagen ist aus meiner Sicht ein bisschen knapp. Wenn ihr allerdings schon alles geplant habt, lässt es sich sicherlich machen. Wir waren im September an der Freiheitsstatue - war wirklich schön, mann sollte aber mit allem drum und dran ein paar Stunden einplanen, würde sagen so 3-4 Stunden incl. Ellis Island. Und unbedingt Tickets im Vorfeld online ordern und zu Hause ausdrucken. Spart das lange anstehen am Ticketschalter, man kann zur angegebenen Zeit direkt zur Sicherheitskontrolle am Schiff. Wenn ihr nur nah ran wollt an die Statue und nicht unbedingt drumrum laufen wollt, würde ich eine Fahrt mit der Staten Island Ferry ins Auge fassen. Die ist kostenlos und fährt fast genauso nah ran an die Insel wie die Fähren an sich - und ihr habt mehr Zeit für andere Sachen. Hin- und Herlaufen auf der Brooklyn-Bridge würde ich mit rd. 1,5 h veranschlagen, wenn man noch ein paar Fotos machen will, natürlich ein bisschen länger. Wenn ihr schon mal dort seid lohnt sich ein Spaziergang durch Chinatown und Little Italy. Ist von Brooklyn Bridge und Ground Zero in einem kurzen Fußmarsch zu erreichen.

In DC reicht die angegebene Zeit, wir haben an einem Tag Weißes Haus, Washington Monument, Kapitol, Arlington und Lincoln Memorial besichtigt. Das schafft man an einem Tag. Wollt ihr noch eines der zahlreichen Museen besichtigen, wird es ein bisschen eng.

In Philadelphia solltet ihr euch im Independence Visitors Center gleich einen Time Pass zur Independence Hall abholen, der ist kostenlos und berechtigt zur aufgedruckten Zeit zur Besichtigung von Independence Hall und Liberty Bell. Ein halber Tag sollte hier ausreichen.

Noch ein Tipp zur Fahrt von Philadelphia nach Boston: versucht Hauptverkehrszeiten und eine direkte Durchfahrt durch New York zu vermeiden. Ansonsten ist die Fahrerei aber angenehm.

Gruß

Matthias

Mehr lesen

Ist Euch im Urlaub schon mal etwas geklaut worden?

Mir ist vor einigen Jahren mal im Stansted Express in London ein Koffer gestohlen worden (allerdings nur wenig Inhalt und keine Wertsachen darin). Der Zug hatte nur einen einzigen kurzen Stop auf dem Weg ins Zentrum, da ist es passiert. Ich hab's zwar sofort bemerkt, aber da fuhr der Zug auch bereits weiter und ich konnte nur noch den Schaffner informieren, der sofort herumtelefonierte.

Hab natürlich bei der Bahnpolizei eine Anzeige erstattet und mir zunächst keine Hoffnung gemacht, den Koffer jemals wiederzusehen. Nach meiner Rückreise hatte jemand ohne Namensnennung (nur e-mail-Adresse) auf meinen Anrufbeantworter gesprochen, es hätte sich um ein Versehen gehandelt (der Polizei hatte ich aber extra meine Handynummer hinterlassen, mit der wäre ich bereits in London erreichbar gewesen).

Mit einigem Aufwand konnte ich mir den Koffer, der inzwischen beim Fundbüro am Flughafen Stansted gelandet war, wieder nach Deutschland schicken lassen (gefehlt hat nichts). Das ganze war natürlich mit ziemlich hohen Kosten verbunden, die mir der Mann, der sich angeblich nur versehentlich den falschen Koffer gegriffen hatte, natürlich nie erstattet hat. Da mir die Polizei das versprochene Protokoll auch nie zugesandt hat, weiß ich bis heute nicht, was eigentlich genau nach meiner Anzeige passiert ist.

Außerdem ist mir in einem Musicaltheater in New York mal ein sehr schöner, warmer Winterschal gestohlen worden - ich war leichtsinnig und hatte ihn in der Pause auf dem Sitz kurz unbeobachtet gelassen. Zu dieser Zeit war es extrem kalt in New York (etwa zwischen -10 und -15 Grad mit eisigem Wind), so dass schon die abendliche Rückkehr zum Hotel zur Tortur wurde. Am nächsten Tag mußte ich dann natürlich erst mal auf die Suche nach einem neuen Schal gehen.

Übrigens vermute ich, dass mir hier absichtlich jemand den Schal gestohlen haben könnte, und zwar meine Sitznachbarn, die mir schon die ganze Zeit wegen Dauergeschwätz während der Vorstellung negativ aufgefallen waren und verärgert schienen, als ich einmal kurz darum bat, doch bitte leise zu sein.

Mehr lesen

14 Tage Sea Princess ab Barbados

Hallo, Lissy,

jetzt sehe ich, dass Du die Kreuzfahrt mit der Sea Princess genau 1 Jahr später wie ich machst. Dann kann ich Dir von meiner Kreuzfahrt berichten und vielleicht noch ein paar Tips geben. Schade, dass wir uns dann nicht treffen!

Einen Flug habe ich lange gesucht. Fast alle angebotenen Flüge machen in New York/USA eine Zwischenlandung. Meist ist der Anschlussflug erst am nächsten Tag. Wenn man New York noch besuchen möchte, o.k., wenn man aber nur die Nacht auf dem Flughafen (oder im Hotel) verbringt, doch recht anstrengend und mühsam. Dazu kommt noch die von mir als lästig empfundene Einreise in die USA, obwohl nur zum Transit, doch sehr zeitaufwendig. Außerdem habe ich nur Flüge gefunden, die mindestens 900 Euro kosten sollten.

Jetzt habe ich aber einen kürzeren und preiswerteren Flug gefunden und auch gebucht. Von London Gatwick kann man mit der Fluggesellschaft Virgin Atlantic direkt nach Barbados fliegen, und das für ca. 530 Euro. Zwar kenne ich die Virgin Atlantic nicht, denke aber, wenn sie in London landet, sollte sie akzeptabel sein. Dazu werde ich noch einen Flug von Köln nach London Gatwick mit Easy Jet buchen. Mir war wichtig, in London Gatwick zu landen und nicht in London Heathrow, wie die meisten Flüge nach London. Von Heathrow nach Gatwick braucht man mit dem Bus ein paar Stunden.

Wir fliegen also nachmittags ab Köln, übernachten in Gatwick und fliegen am nächsten Tag um 10.30 Uhr ab. Beide Flüge werden dann ca. 620 Euro kosten und wir erreichen Barbados um 15.10 Uhr. Dort werden wir noch 5 Tage bleiben (Unterkunft muss ich noch suchen) und dann gehts auf die Sea Princess. Den Rückflug werden wir direkt am 13.12.08 ohne Zwischenübernachtung machen.

Bis auf die mir unbekannte Airline Virgin Atlantic finde ich diesen Flug ideal, da er schnell und sehr günstig ist.

Ich hoffe, Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Viele Grüße

Julianen

Mehr lesen

NYC-Anfängerfragen / Upper West Side

Hallo Evil_Eva

toll das du nach new york kommst. das hotel ist in der tat weiter nördlich gelegen als die meisten touristen absteigen, aber keine problematische lage.

subway:

"unlimited ride" tickets gibt es erst ab 7 tagen (du kannst so viel fahren wie du willst)

"pay per ride" karten kannst du an jeder subway station kaufen (du kannst dein guthaben auf der karte bestimmen). ich würde empfehlen diese karte im wert mehrerer einzelkarten zu kaufen. es ist oft mühsam für jede einzelne strecke an den automaten zu müssen. die automaten funktionieren des öfteren nicht, man muss die strassenseite wechseln und verpasst immer den zug:-)

die ubahn kann man generell gut nachts nutzen. aber man muss den verstand benutzen denn immerhin ist es eine grossstadt (die sicherste der usa zwar, aber trotzdem). will heissen, wenn man sich unwohl fühlt raus aus der ubahn. und ich würde spätnachts (nach 12.00 uhr) ein taxi vorziehen.

im allgemeinen, unterschätze die länge des parks nicht. es ist bestimmt schön einmal "central park west" nach midtown zu gehen, aber dies jeden tag mehrfach zu tun wäre schade der zeit wegen. gehen kann man auch anderswo in manhattan.

ich kann an der upper west side diese restaurants empfehlen:

frühstück

http://www.sarabeth.com/Restaurants_ep_40.html

 (die upper west side location)

ist sehr bekannt für ein gutes frühstück. achtung, an wochenenden wird es ab 11.00 uhr meist recht voll.

Seafood:

http://www.themermaidnyc.com/uws/

 es gibt lobster rolls (wirkluch sehr lecker) und $1 austern während der happy hour (17.00-19.00 uhr). während dieser zeit gibt es auch viele häppchen die alle lecker schmecken. zudem wein für $6. das alles in sehr guter qualität

ihr seit ausserdem nahe an harlem. die 125th street (martin luther king blvrd) ist das zentrum von harlem und kann gut besucht werden. ich finde die gegend spannend. selbst bill clinton hat seine büros dort, also ist es wirklich unbedenklich.

mein tipp für new york. midtown ist aufregend und spannen. aber das east village, west village, soho, nolita, lower east side sind ebenso interessant!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!