Zur Forenübersicht

675 Ergebnisse für Suchbegriff Ras al Khaimah

Alkohol in Dubai???

auch hier beziehe ich mich zunächst auf folgende Diskussion abseits des eigentlichen Themas:

http://www.holidaycheck.de/thema-Dubai+Februar+2016-id_512448.html

 

zunächst auf

Zitat:" Alk verkaufen darf Dir als Tourist niemand.Eine Lizenz bekommst Du nur mit residence permit. Also trinkst Du imHotel.Streng genommen darfst Du nach Alkoholgenuss das Hotel nicht mehrverlassen. Das Zauberwort heisst "nicht auffallen". Es gab vor einigerZeit einen Vorfall an Bord von Emirates, wo einige "unrulypassengers" nachher wegen Alkoholkonsum ohne Lizenz ein Gerichtsverfahrenerwartete."

 

Man muss wie überall vieles hinterfragen, da im sich im wwwviele Sachen verbreiten, die wenig Substanz haben (bezieht sich nicht auf daszitierte Posting) sondern allgemein.

Das stetige wiederholen ohne geeignete Quelle hilft nicht weiter.

Scheinbar ist der Alkoholkonsum in den VAE teilweiseeingeschränkt - soweit ich es bisher gelesen habe (u.a. auswertiges Amt)benötigt man in den Emiraten Dubai, Abu Dhabi und Ajman

(siehe auch hier:http://expataktuell.de/workshop-recht-im-alltag-in-den-vae-2014/ ) für denKonsum von Alkohol eine Lizenz. Diese gibt es aber nur unter gewissenVoraussetzungen (unter Beibringung diverser Unterlagen wie Mietvertrag).

 

Somit sollte dieser Weg für Touristen ausgeschlossen sein.

Selbst das Trinken im Hotel wäre demzufolge (Konsum vonAlkohol nur mit Lizenz erlaubt) illegal. Da nützt die Ausschankerlaubnis derBar/des Hotels am Ende nichts, wenn ich bestellen darf, die Bar mir den Alkoholauch ins Glas füllen darf, ich als Tourist aber keine Lizenz zum Konsumbesitze.

 

Ich kann mir dann auch nicht vorstellen, dass allein derUmstand, dass ich das Hotel nicht mehr verlasse, dies den Konsum von Alkoholeher erlaubt.

 

Aber es wird ja viel spekuliert und auch interessengetrieben veröffentlicht (siehe die Sache mit Emirates).

Auch unsere Lokalreporter schreiben ja viel in Sinne der vorherrschenden Meinung oder ihres AGs.

 

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dassden betroffenen Personen der Prozess wegen des Konsums von Alkohol ohne Lizenzgemacht wurde.

 

Viel eher wäre es verständlich, wenn man diese wegen des"Eingriffs in den Luftverkehr" oder "Gefährdung der Sicherheitan Bord" verklagen würde, zumal an Bord des Flugzeuges größtenteils nichtdas Recht der VAE sondern scheinbar das Recht des überflogenen Landes gilt.

 

Aber am Ende wäre es tatsächlich mal interessant, warum denUrlaubern in den Hotels (Dubai, Abu Dhabi) Alkohol verkauft wird und aufwelcher rechtlichen Grundlage dies möglich ist.

 

Übrigens in RAK, Umm al Quwain und Fujeirah scheint der Erwerb und Konsum von Alkohol legal zu sein.

siehe:

http://expataktuell.de/workshop-recht-im-alltag-in-den-vae-2014/

 

 

Zitat:

"... Sowohl in den beliebtesten Emiraten Dubai und AbuDhabi, als auch in Ajman bedarf das Trinken von Alkohol einer Lizenz. Dagegen ist der Erwerb und Konsum in den Emiraten Ras al Khaimah,Umm al Quwain undFujeirah auch ohne Lizenz möglich. Ein Extrem stellt das „trockene Emirat“ Sharjah dar, in dem Alkohol ganz und gar verboten ist. ..."

 

Wenn der Konsum von Alkohol in einem Dubai-Hotel, welches eine Ausschanklizenz besitzt, scheinbar legal bzw. so möglich ist, sollte man doch auch in RAK legal erworbenen Alkohol (Transport unter Umgehung von Sharjah) im selben Dubai-Hotel trinken können.

Mehr lesen

Urlaub in Dubai mit 2 Kids? Bezahlbar?

@frarichter sagte:

Ich fang einfach mal an zu erzählen. Wir waren im Februar mit einem Kind in Dubai im Sofitel auf der Palme. Grund war, es sollte unser vorgezogener Sommerurlaub sein und schon etwas Strandcharakter haben und wollten daher nicht mitten in der Stadt wohnen. Da wir uns aber schon viel ansehen wollten, war uns Ras al Khaimah zu weit weg. Was die Suche bei uns erschwerte war, dass unser Kind mit 14 auf ein separates Zimmer bestand. Von daher rate ich euch entweder jetzt zu fahren, da akzeptieren  eure Kinder ein Mehrbettzimmer vermutlich noch. Das separate Schlafzimmer fanden wir dann in besagtem Hotel, was im Vergleich zu anderen, die diese Zimmerkategorie hatten, das günstigere war. Gebucht hatten wir HP. AI wäre uns auch lieber gewesen, es gab aber nur max. Vollpension und uns ging es eher um die Getränke, als um das zusätzliche Mittagessen. Wären wir nicht mit Emirates geflogen, vor allem nicht mit dem A380 ( hatten den Rückflug damit, wollten wir aber so), hätten ein Mehrbettzimmer genommen und vielleicht ein Stadthotel wären wir sicher günstiger gekommen. Sommerferien ist bei denen auch keine Saison, da wird es sicher auch günstiger, aber selbst wir Hitzeerprobten ( Sommer in Ägypten, Zypern, Türkei) wäre uns das zu heiß gewesen. Unser Reiseleiter sagte auch, dass im Sommer kaum was los ist, für Touren ist es viel zu heiß. Am Strand hält man es kaum aus und in Restaurants und co wird so dermaßen gekühlt, dass man sich erkältet. Ich hab von Leuten gelesen, die total verschwitzt vom Strand kamen und sich einen dicken Pulli übergezogen haben, weil der Temperaturunterschied von draußen zu drinnen so extrem war.  Wichtig ist zu wissen, dass zumindest im Hotel die Preise gepfeffert sind. Für das Zimmer und unterwegs haben wir uns im Supermarkt Getränke gekauft, aber zum Abendessen ging das ja nicht. Da haben wir für 1 Flasche Wasser umgerechnet 6 Euro bezahlt und eine Cola ebenso. Das haben wir und dann eingeteilt und dann eben im Zimmer unseren Durst gesättigt. Ist zwar doof, aber gerade im Urlaub, wenn es warm ist, haben die Kinder noch mehr Durst oder wollen immer mal ein Eis, das geht ordentlich ins Geld. Ist doch auch toll, wenn man abends an der Bar draußen sitzend mal noch einen Cocktail trinken kann... Aber auch da haut es ordentlich rein. Hier kostete ein Cocktail 14 Euro. Es gab da Tage, da haben wir zu dritt über 50 Euro für Getränke gebraucht. Taxi ist günstig, Supermarktpreise ähnlich wie hier. Na und man will sich ja auch was anschauen, Burj Khalifa zb das geht für 4 auch ordentlich ins Geld, würde ich mir aber keinesfalls entgehen lassen. Wir haben auch eine Tagestour mit einem deutsch sprechenden Reiseleiter gemacht. Das war auch super. Im Hotel gab es diese Touren nur in Englisch, aber ich wollte viel über das Leben der Menschen erfahren, da wäre mein Englisch glaub ich nicht ausreichend gewesen. Das war auch total interessant, auch für Kinder.

Fakt ist, ich kann euch das Ziel nur empfehlen. So einen interessanten Urlaub hatten wir noch nie. Auch unser Kind war total geflasht, von den Sehenswürdigkeiten, diese riesigen Straßen, die Autos ganz besonders, dann den Butlern überall...Das war schon einzigartig und man fühlte sich stets wie auf dem roten Teppich unterwegs.

Eine Bekannte von mir, war auch im Februar mit 2 Kindern da. Aber die wohnte in Ras al Khaimah mit AI, ist allerdings mit  Umstieg in der Türkei dahin geflogen und das war deutlich günstiger. Die Frage ist, ob ihr viel Freude bei fast 50 Grad da haben werdet. Baden macht da ja auch keinen Spaß und bei der Hitze, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten ist da auch eher anstrengend. Und zu sehen gibt es da soooo viel. Wir dachten echt 9 Tage, davon 2x Strand reichen aus, Pustekuchen, wir hätten noch so viel mehr sehen wollen, aber keine Zeit mehr gehabt.

Ich habe dazu auch eine Frage und zwar bei welchen Supermarkt habt ihr Getränke usw geholt? War dieser weit entfernt?

Wir fliegen in das selbe Hotel im September deshalb Frage ich nach.

Sry für diesen Post.

Mehr lesen

Hotel in Ras al Khaimah

:D So nun ist es(fast) offiziell, der Ersatz für das Al Wadi heist "The Cove Rotana Resort".

Diese Anlage ist auch in Ras el Kaimah.

In dieser Anlage gibt es Villas mit zwei Schlafzimmern, diese sind rund 170 qm groß(also noch viel größer) und haben einen eigenen Pool.

Die Bewertungen bei Holidaycheck.de sind gut.

An alle ×Werbung× Kunden soll ein Schreiben herausgehen das auf das geänderte Hotel hinweist.

Wir werden es nehmen, es ist, denke ich, ein guter Ersatz.

Da haben die Mitarbeiter der Eurotours/×Werbung× was Schönes ausgesucht.  

Gruß an alle

karlgold

Webadresse  http://www.rotana.com/hotelaccom-31-4-2.htm

Beschreibung laut E-Mail Anhang

 5* Hotel „The CoveRotana“ 

 

Das neueLuxushotel Cove Rotana Resort zeichnet sich durch die exzellente Uferlage inRas Al Khaimah aus und bietet Ihnen schöne Zimmer sowie Villen und einfantastisches Angebot an Freizeiteinrichtungen.

Freuen Sie sich auf den mehr als 600 m langen privaten Strand des Resorts undden traumhaften Blick auf die Hajja-Berge im Hintergrund. Zu denErholungseinrichtungen gehören 2 Swimmingpools mit geregelter Temperatur, einAngebot an Wassersportarten und ein großzügig ausgestattetes Wellness- undFitnesscenter.

 

Dank der zahlreichen gastronomischen Einrichtungen im Resort ist hier für jedenGeschmack etwas zu finden. Freuen Sie sich auf das ganztägig erhältlicheAngebot im internationalen Restaurant des Hauses sowie auf Getränke und Snacksin der Strand- und an der Poolbar. Besuchen Sie zudem das italienischeSpezialitätenrestaurant.

 

Beschreibung derVillen auf Englisch:

 

Villa mitzwei Schlafzimmern:

 

Ideal for a family, the Two Bedroom Villa are 171square meter and are spread all over the resort either in the hills or by thelagoon.  The Two Bedroom Villa comprises of a one living room, one masterbedroom with a king bed and one bedroom with twin beds.  Both bedroomscontain a small sitting area, a working desk and a balcony with good views ofthe sea or the lagoon. The living room include comfortable sofas, a kitchenettewith a fridge, a toaster, a bar counter with 3 high chairs. A glass slidingdoor of the living room gives access to a private plunge pool on the terrace anda spectacular view of the lagoon or the sea. Other facilities includes dailyhousekeeping service with evening turndown, fully stocked mini bar, personalin-room safe, Three 32 inch LCD TVs, multilingual satellite TV channelsincluding music channels, bathrobes, hairdryer, bath tub with shower, IDDtelephone, iron & iron board, individual air temperature control,  tea& coffee making facilities, high speed internet connection, laundryservices and shoe shine.

Mehr lesen

Einreisebestimmungen Oman

Hallo,

nachdem wir am kommenden Freitag in den Urlaub in die Vereinigten Arabischen Emirat und den Oman starten, habe ich mich gerade noch einmal über die Einreisebestimmungen informiert, da wir ja zweimal in den Oman einreisen wollen, einmal von Al Ain kommend und in Richtung Nizwa fahrend und das zweite mal von Ras al Khaimah kommend in Richtung Musandam fahrend.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass wir zweimal ein Single-Entry Visit Visa benötigen, da es beim Muliti-Entry Visit Visa immer hieß, dass zwischen zwei Einreisen mindestens 3 Wochen vergehen müssen. Siehe auch beim Auswärtigen Amt: "Bei einem bereits vorangegangenen Aufenthalt in Oman kann auch ein Visum zur mehrfachen Einreise beantragt werden. Es berechtigt innerhalb eines Gültigkeitszeitraums von 1 Jahr zu Aufenthalten von jeweils 3 Wochen, wobei zwischen den einzelnen Aufenthalten bis zur nächsten Einreise mindestens 3 Wochen vergangen sein müssen.

Die Gebühr für dieses Visum, das nicht verlängert werden kann, beträgt 10 Omanische Rial. (ca. 19 Euro). Für den Reisepass ist bei Beantragung dieses Visums eine Mindestgültigkeitsdauer von 1 Jahr erforderlich."

Jetzt habe ich aber noch einmal auf der Homepage der Royal Oman Police nachgeschaut und unter folgendem Link findet sich folgendes: "Multi-entry Visas:

Can be Obtained from:

- All Omani missions abroad without the need for a local sponsor or prior approval of the Directorate General of Passports and Residence.

- All entry points ( by air, land or sea ) without the need for a local sponsor.

- The Directorate General of Passports and Residence or any branch thereof at a regional Royal Oman Police command at the request and under the responsibility of a local sponsor. The application must be processed in the same day it is submitted.

Visa Validity

- Valid for one year form the date of issuing.

- The holder can stay in the country for three weeks in each visit.

- The holder can return to Oman at any time during the validity of the visa.

Fees Issuing: RO 10 or equivalent thereof in other currencies

Extension: Not extendable. Upon its expiry, a new visa can be applied for."

Wurden hier die Bestimmungen geändert? Weiß jemand etwas darüber, denn so wie ich das lese, könnten wir uns also so eine Multi-Entry Visit Visa an jedem Grenzübergang besorgen und damit sooft wir wollen, innerhalb eines Jahres, jeweils für maximal 3 Wochen in den Oman reisen. Lest Ihr das auch so, oder verstehe ich da etwas falsch.

Viele Grüße

Klaus

Mehr lesen

FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?

@c-man sagte:

Da ich berufsbedingt in der Branche durchaus Einblick habe, möchte ich gerne versuchen mit folgendem Beitrag für etwas Aufklärung zu sorgen bei der schon öfter so oder ähnlich gestellten Frage:

"Mein Flugticket mit Emirates (o.ä.) ist noch aktiv, da kann ich es doch noch nutzen?"

Im Veranstalterbereich gibt es viele verschiedene Arten von Flugtickets.

Stark vereinfacht gesagt, zwei grundsätzliche Tickettypen, wobei es dazwischen Abstufungen gibt:

Vollcharter Tickets (also ganzes Flugzeug vom Veranstalter gemietet und exklusiv vermarktet), wie z.B. jüngst FTI Flüge mit Smartlynx nach Ras Al Khaimah. Bei Vollchartern ist eine Stornierung durch den Veranstalter aus technischer Sicht vergleichsweise einfach und schnell realisierbar. Veranstalter storniert - Auftragnehmer fliegt nicht.

Bei Linienflugtickets ist es jedoch vielschichtig und hier kommt es darauf an, auf welchem Wege der Fluggast durch den Veranstalter in das Flugzeug gebucht wurde. Handelt es sich um ein fest eingekauftes Veranstalterkontingent (also eine Art Gruppenbuchung), so ist eine Stornierung auch noch schneller möglich als bei einer dynamisch paketierte Buchung. Dynamisch paketiert werden heutzutage immer mehr Buchungen vor allem auf der Mittel- und Fernstrecke. Das bedeutet, der Flug wird vom Veranstalter tagesaktuell eingekauft und mit einem weiteren Reisebaustein, wie z.B. einem Hotel zu einer Pauschalreise verbunden.

Die Stonierung solcher Tickets erfordert von Seiten des Veranstalters die aktive Arbeit eines Menschen.

Im besten Fall kann der Veranstalter über das GDS stornieren. Im schlechtesten Fall muss es mühsam über BSP-Link erfolgen.

Wenn der Kunde sich verständlicherweise nun fragt, weshalb der Flug noch immer als aktiv steht hat dies schlichtweg damit zu tun, dass der Veranstalter hier noch nicht manuell eingreifen konnte.

Auch geht der Fluss des Geldes nicht direkt zur Linienfluggesellschaft, sondern zwischen Veranstalter und Linienfluggesellschaft ist noch das IATA Clearinghouse zwischengeschaltet.

Somit bedeutet ein Flugcouponstatus mit "ok to fly" nicht automatisch, dass dieses Ticket Bestand haben wird, da der Veranstalter es jederzeit stornieren kann bzw. aufgrund der Insolvenz sogar muss!

Erst wenn der Couponstatus auf "void" steht, dann ist es auch von Seiten der Airline wirklich nicht mehr abfliegbar.

Es bringt somit nichts sich darauf zu verlassen, dass ein Flug mit einer Linienfluggesellschaft trotz noch nicht erfolgter Stornierung aktuell vermeintlich noch abfliegbar erscheint.

Bitte versetzt euch auch mal in die Lage des Veranstalters: Dort sind hunderttausende Kunden in mehr oder weniger naher Zukunft betroffen und extrem viele Vorgänge bedürfen des manuellen Eingriffs. Dies ist auch für die FTI Mitarbeiter eine absolut, nervenaufreibende Ausnahmesituation und sie arbeiten es priorisiert nach Abreisedatum ab.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Admins dieses Forums, die eine hervorragende Moderationsarbeit leisten!

Ich hole den Beitrag nochmal hoch, damit vielleicht ein bisschen klarer wird wie es sich tatsächlich mit scheinbar validen Tickets verhält.

Und nochmal (ich weiß es ist schwer verdaulich!): Die Tickets sind rechtlich nicht euer Eigentum sondern das des Veranstalters. Ihr könnt darüber also nur mit dessen Einwilligung verfügen.

Mehr lesen

Ramadan in Dubai

Hallo,

ich habe mal meine Hotels und die Dubai Mall angeschrieben und nach Einschränkungen in der Ramadan Zeit gefragt, anbei die Antworten:

Dubai Mall

" ... With regards to your enquiry, please be advised that eating and drinking is prohibited during the day time of Ramadan as per the UAE law.

However, some restaurants will be open only for take away.

Moreover, please be advised that the mall has a courtesy policy that has to be followed as below,

Please wear respectful clothing.

No kissing or overt displays of affection.

No smoking in the mall.

No comsumption of alcohol in the mall.

No dangerous activities. For Example, sports games, rollerblading or skateboarding. No pets are allowed in the mall..."

Towers Rotana Dubai

"Thank you for your mail. Further to your queries please find below Food & Beverage Outlets information details for your reference.

Long's Bar - NO ALCOHOL SERVICE before 8:00pm until 2:00 am

Teatro - Open at 7:00pm NO ALCOHOL SERVICE before 8:00pm

Flavours On Two -

   Breakfast - 06:00 am - 10:30am

   Lunch - 12:00 noon- 03:00pm

   Iftar - 6:40pm - 8:00pm

   Dinner - 08:30pm - 11:30pm

   No alcohol will be served before 8:30pm

Club Rotana - NO ALCOHOL SERVICE before 8:00pm

Aquarius Pool Bar - Food and Beverage will be served in the seated area in front of the Aquarius bar but NO ALCOHOL will be served

Wraps - Will be open from sundown until midnight

Please note that we will advise you accordingly with regrds with the timings, as details will still be depending on the moon sighting in the beginning of Ramadan.

Should you require for further assistance please do not hesitate to contact me directly. "

Hilton RAK

"Vielen Dank fuer Ihre Email an Hilton Reservations & Customer Care. Laut der Information, die wir von dem DoubleTree by Hilton Ras Al Khaimah bekommen haben, gelten es keine einschraenkungen fuer Hotelgaeste." 

Allg. Hilton Hotels

"Laut Hotelinformationen es gibt keine Einschreaenkungen fuer Gaeste in Hilton Hotels in den VAE waehrend des Ramadan Monats."

 

Daraus können wir schliessen, dass es überall unterschiedlich ist! Allerdings kenne ich die Öffnungszeiten im Towers Rotana nicht wenn kein Ramadan ist ;) und weiß auch nicht wo normalerweise Essen ausgegeben wird...

Ich hoffe es hat euch ein wenig geholfen.

Gruß

Verena

  

Mehr lesen

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

Interessenten können sich das "VIP" Angebot nach Ras al Khaimah auch auf der RSD Seite im Internet ansehen, in der Tat waren stets konkrete Hotels Teil der Ausschreibung, mir ist allerdings aufgefallen, dass die "renommierte Linie" inzwischen in einen "renommierten Charter" abgewandelt ist. Das ist übrigens so maßgeblich, wie die Meldung, Paris Hilton hätte Lippenstift aufgelegt ...

:?

Hier wird ständig ein profitabler Austausch von Hotels in letzter Minute moniert und das Vorkommen mit "sehr oft" beschrieben. Ich gebe dabei zu bedenken, dass es sich in der Summe um max. 10 User handelt, die von solchen Änderungen berichten, was mir in Anbetracht der Zahl mutmaßlicher RSD Gäste mit dem Prädikat "sehr oft" bei weitem überschätzt erscheint. Man sollte also einem Schwung ähnlicher Reklamationen in einem Reiseportal keine empirische Aussagefähigkeit zuordnen, es bleibt der Unschuldverdacht, der da lautet: Etliche 1000 andere Gäste des Veranstalters hatten dies Problem nicht!

Nun pfeift man verständlicherweise auf Empirik, wenn man selbst von einer Enttäuschung betroffen ist, aber es sollte doch erwähnt werden.

 

Allen, die wegen der unkomfortablen Flugzeiten den "Verlust" von Erholungstagen beklagen sei gesagt, dass beispielsweise die LH ab MUC am Abend nach DXB fliegt, Ankunft ist morgens um 6.45 Uhr. Man ermesse einmal, wann man dann in seinem Hotel im lauschigen Emirat Ras al Khamaih anlangt und überlege, ob man der Airline deshalb das Renommée absprechen möchte? Ich schätze, hier obsiegt die Vernunft.

 

Allen Beiträgern, die von anderen Reisen in die VAE "zum selben/günstigeren Preis und besseren Leistungen berichten, lege ich nahe, ihre Quellen zu offenbaren - ansonsten erlaube ich mir, ihnen die Glaubwürdigkeit abzusprechen. Ein Vergleich kann nur dann ein Vergleich sein, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, ein Sport, der hier auf BuLi Niveau betrieben wird.

 

Zum Fazit "Internet ist böse, ich buche seit 30 Jahren bei der Frau Lohfink anner Ecke" möchte ich sagen: Willkommen in Vorgestern!

:shock1:

Ob bei Frau Lohfink oder den RSD´s dieser Welt muss sich genau informieren und nachfragen, es sei denn, man ist weit frischer unterwegs in der Branche. Praktisch JEDES Online-RB bietet auch persönliche Beratung an, sofern man ihrer bedarf, sollte man sich schlicht nutzen. Mit der Einstellung "Vatti, ruf nich an, datt sostet extra!" hat man die Arbeitsweise vernetzter Anbieter leider nicht verstanden und sollte wie vor 30 Jahren besser im Brillenkäfer anne Adria schnettern.

Und wenn es einigermaßen kompliziert wird, kann man auch anner Ecke nur hoffen, dass Frau Lohfink fachmännischen Beistand beruft, anstatt dem Kunden vor sich direkt den Text vom Teleprompter vorzubeten, den´s vor 30 Jahren soooo nonnich gab!?

Allmächt - da nutzt man das Internet als Fläche für breitwürfige Beschwerden, anstatt im Vorwege schon mal die Informationsmöglichkeiten zu nutzen um halt nicht mit einer blutigen VIP Nase auf dem Plaste und Elaste Schemel zurückgekarrt zu werden.

 

@funk_s

Zum Thema "konzentrierter Unsinn" - wolltest du das toppen? Ist gelungen ...!!

Erstens hat man dich in Sachen "Profiteure" ja bereits mal vor den Spiegel gestellt, zweitens kennst du RT/RAK Airways nicht, erlaubst dir aber, sie als "nicht vergleichbar mit Air Berlin" zu klassifizieren, und wenn wir schon bei Vergleichen sind, ist dir offenbar am Telefon auch nicht aufgestoßen, dass Air Berlin in einem Atemzug mit Emirates genannt wurde? Ja, da sind jetzt Petrodollars angelangt, aber das strubbelt aus einem Hybrid Carrier noch keine Schampus-Linie!

Und ich würde gerne einmal mehr über deine Methode erfahren, ggf. "sofort die Airline zu wechseln", wenn die Kabinenausstattung nicht deinem Gusto entspricht?

Ich darf wohl annehmen, dass es sich hierbei um eine weitere einigermaßen unerlebte Theorie von dir handelt?

Kurz und gut: Wenn wir hier von ungeheuerlichen Unterstellungen reden, wäre es wohl an dir, zu Gunsten des Niveaus besser zu schweigen?!

Mehr lesen

Schnäppchenreise ! ?

Trotz gravierender Mängel, ich würde wieder mit RSD nach Dubai/ Ras Al Khaimah reisen.

 

Trotz gravierender Mängel würde ich wieder mit RSD reisen, wüsste aber jetzt besser auf welches Abenteuer ich mich da einlasse.

Nach guten Erfahrungen mit RSD bei der Rundreise durch die Türkei und passabler Betreuung bei den Problemen während des Flugverbotes wegen der IslandVulkanasche im April 2010 buchte ich voller Optimismus die 9-Tage-Reise zum Hotel Al Hamra Golf Village.

Damit fingen die Probleme an:

Zunächst kam sehr kurzfristig der Anruf, dass der Flug von Düsseldorf aus erfolgt. Glück gehabt – Direktflug mit Emirates (andere flogen von Köln mit der wesentlich unbequemeren Turkish airline mit 4 Stunden Aufenthalt in Istanbul).

Ankunft in Dubai um 5.30 Uhr – kein RSD Vertreter weit und breit zu sehen. Nach langem Suchen fanden wir schließlich einen eher zufällig. Kein Wunder, wir standen gar nichtauf seiner Liste. Er bat uns Platz zu nehmen und war dann über eine Stunde verschwunden.( Ich riskierte es, in der Zwischenzeit Geld zu tauschen, für 100€ bei einem Kurs von 4,7 bekam ich 445 Dirham ausgezahlt, bei meiner Kreditkarte waren es Kurswerte von 4,9 bis 5,1, also deutlich günstiger.) Schließlich tauchte der Reiseleiter doch wieder auf und fuhr mit uns los, um noch andere Fluggäste aus einem anderen Flugzeug abzuholen. Mit vollgepacktem Bus ging es um 7.30 Uhr dann nach Ras Al Khaimah,wo über 30 Leute die Rezeption erstürmten. Glück gehabt, wir waren angemeldet. Andere Gäste wurden zu einem anderen Hotel gebracht odersaßen stundenlang an der Rezeption herum, weil sie nicht auf der Liste standen. Wir durften dann frühstücken (wirklich gut, draußen am Pool) und uns dann über eine Stunde die übliche Reise-Verkaufsinformation anhören. Die Zimmer durften erst um 14.00 Uhr belegt werden. Glück gehabt, wir durften schon um 13.00 Uhr einziehen. Es gelang uns sogar, das kleine Zimmerchen gegen ein besseres Zimmermit Balkon und Blick auf den Golfplatz einzutauschen.

 

Wir wollten dann am gleichen Tag schon den kostenlosen Shuttle (stand im Angebot) nach Dubai reservieren – ausgebucht! Eine Vorreservierung für einen anderen Tag ging nicht. Wir fragten jeden Tag nach, es gelang uns nie, eine Reservierung zu bekommen!!!

Tipp: zu zweit lohnt sich bereits eine Taxifahrt nach Dubai bis zur Metrostation, Fahrten in Dubai mit der Metro und wenn die Ziele woanders liegen, mit dem sehr preiswerten Taxi. In der supermodernen Metro (Hochbahn) ist der 1. Waggon teurer, der 2 .nur Frauen vorbehalten. Dieser Taxi Dubai Tag war zu zweit nicht teurer als die angebotene Dubai Fahrtvon RSD, aber wesentlich individueller. Wir haben beides gemacht und beides war lohnend.

 

Das Hotel Al Hamra Golf village ist zwar nicht der Superluxus, aber okay, hinreichend sauber. Wer sich über Rostflecken an der Wand oder eigenwillige Kipptechnik der Badezimmerfensteraufregt, sollte diese Reise vielleicht besser machen. Das Frühstück draußen war herrlich. Nur der Kaffeemann machte sich mitunter recht rar. Manchmal bekam man den Kaffee sofort, meistens musste man jedoch recht lange warten. Tipp: Mit einer Teekanne mit heißem Wasser kamman erheblich entspannter über die Runden. Da die Draußen- Plätze schon mal Mangelware sind, kann auch sein, dass man vom Buffet zurückkommt und die vollen Teller und Gläser einschließlich Illustrierte sind weggeräumt und andere Gäste sitzen dort.Also lasst wie ich am letzten Tag eine Jacke über den Stuhl hängen und vergesst sie dann…..Das war nun eindeutig meine Schuld, dass sie noch immer in Al Hamra ist…. Der Hotel Pool war im Februar kalt und wurde nur von Hartgesottenen benutzt. Ich als ******* freute mich, dass trotz üblicher Liegestuhl-Reservierung immer noch freie Liegestühle zu finden waren und auch der Handtuchwechsel klappte prima.

Zum Strand musste man zum Hotel Al Hamra Residence (ist schöner und natürlich direkt am Strand gelegen) gehen, etwa 10 Minuten entfernt, nachmittags fuhr auch ein Shuttle. Gegen 10.00 Uhr bekam man auch dort problemlos einen Liegestuhl mit Sonnenschirm und hatte genügend Platz um sich herum am wirklich schönen Strand. Später am Tag wurde es jedoch etwas schwieriger, einen schattigen Liegestuhl Platz zu finden. Das Meer hatte Sommer-OstseeTemperaturen wurde mir gesagt und die Badenden fanden es toll.

Das Verpflegungspaket lohnt sich meiner Meinung nach nur – und selbst das eingeschränkt -, wenn maneinen Strandurlaub plant. Wir waren von 5 Tagen im Hotel Golf Village an 4 Tagen unterwegs und haben dann jeweils vor Ort gegessen. An Tagesfahrten haben wir gebucht:

Dubai Stadtrundfahrt – okay, aber die übliche Hetze überall, das ist überall so.

Dubai bei Nacht - sehr teuer, aber als Individualtourist in dieser Form kaum machbar oder noch teurer, ich fand es lohnend.

Wüstensafari - wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Notsitze der Autos fest als Sitzplätze eingeplant werden, hätte ich die Fahrt nicht mitgemacht. Wir saßen eingeklemmtauf der Rückbank, die Knie fast in Kinnhöhe und sollten so die halbstündige Rallye die Dünen auf und ab genießen. Auch der Abschluss im „Beduinencamp“(extra für die Touristen gebaut) gaukelt natürlich eine Scheinromantik vor .Aber okay mit einem besseren Sitzplatz wäre die Tour bei mir besser angekommen.Die Wüste selbst ist immer ein Erlebnis. Dieses Mal also Pech gehabt!

 

Resort Banyan Tree Al Wadi

Der krönende Abschluss sollte das Superluxus Wüstenhotel sein. Eine Nachricht über den Transfer dorthin bekamen wir nie. Die Reiseleitung hatte bei der Erstinformation versprochen, dass immer jemand „hier“ist (in dem Pub, wo die Erst-Information gegeben wurde???- da war nie jemand anzutreffen. Feste Sprechzeiten gab es nicht. Anruf bei der Notfallnummer – Fehlanzeige - im Al Hamra Residence Hotel soll es ebenfalls Probleme gegeben haben, wie uns berichtet wurde). Am Transfer Tag erreichte ich die Reiseleitung schließlich gegen 11.00 an der Rezeption, wo gerade neue Gäste begrüßt wurden. Auch andere Gäste hatten große Probleme, Transfer Informationen zu bekommen. Wir erfuhren, dass der Transfer um 12.00 Uhr sein sollte, gerade noch Zeit zum Packen. Zum Glück hatten wir schon morgens bemerkt, dass unser Safe Probleme macht und nicht aufging (Batterie leer?) und der technische Service war nach 15 Minuten gekommen.

Der Transfer zum Hotel um 12.00 Uhr klappte gut . Dort saßen wir in der Rezeption vom feinsten mit hilflosem Personal. Wir hatten unseren Voucher, waren aber nicht angemeldet. Wieder mal langes Warten, bis wir dann doch noch den letzten Bungalow ergatterten, ging also gerade nochmal gut. Das Hotel entsprach voll der Beschreibung, Superluxusvilla mit Pool (auch für mich herrlich warm!). Dies war wirklichIndividual-Tourismus pur mit Superservice und überaus freundlichem,unaufdringlichem Personal. Leider störte an unserer Villa draußen ein ständiger Brummton die Idylle. Der technische Service kam sofort nach Anruf. Aber jetzt hatten wir die Wahl zwischen Brummton aus und kaltem Wasser im Pool oder Brummton an und warmem Wasser….. Auch aus der Luxusdusche kam nur kaltes Wasser. Der technische Dienst kam wieder sofort und ließ 10 Minuten das Wasser laufen – danach wurde es tatsächlich warm. Am nächsten Tag das gleiche Spielchen. Ein Ökoherz dreht sich dabei um, wenn in der Wüste so das Wasser wirklich sinnlos verplempert wird. Aber hier hatten wir wohl einfach Pech mit der Villa. Die anderen Gäste mit denen wir sprachen, hatten weder Brummton noch kaltes Wasser. Eine kostenlose Stunde im „rain forest“ war ein Traum. Das Essen (Pizza) im Hotel Restaurant fand ich okay, im ThaiRestaurant überteuert und nicht so gut. Das kann aber Zufall sein. Der Blick indie nächtliche Wüste war wirklich ein Traum.. Schon wegen dieser 1 1/2 Tage hat sich die Reisetrotz allem gelohnt.

Das Wecken um 4,00 Uhr aam letzten tag und das Abholen klappten reibungslos und mit einem eigenen Taxi für 2 ging es zum Flughafen. Dass wir dann erst 2 Stunden im Flugzeug saßen, bevor wir starten konnten, kann man eindeutig nicht RSD anlasten und – wie auf diesem Flug ein medizinischer Notfall – kann immer vorkommen.

Unsere 9-tägige Reise (von Sonntag 23.00 Uhr bis Montag 12.00 Uhr) endete dann mit entsprechender Verspätung in Düsseldorf – ohne Jacke. Der versprochene Rückruf, dass man sich darum kümmern wolle, kam nie. Okay,mein Fehler mit der vergessenen Jacke und Fehler sind überall menschlich.

 

Fazit: Ich würde diese Reise wieder machen, mich aber auf organisatorische Probleme einstellen und die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.

1. Der Reisepreis war wirklich günstig.

2. Die Reiseleitung und das Hotel waren wahrscheinlicheinfach überfordert mit den vielen Umbuchungen wegen der Ägypten Stornierungen (Überbuchungen).

 

3. Im Gegensatz zu den Türkei Reisen von RSD ist die Zusammenarbeit zwischen Reisebüro Deutschland und Reiseleitung  in den VAE noch nicht so eingespielt und kann sich ja durchaus in Zukunft bessern.

 

4. Selten habe ich so viele nette Mitreisende getroffen, keine notorischen Nörgler, sondern man tauschte hilfreiche Tipps aus. An dieser Stelle vielen Dank an alle!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!