8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Flugpreis bzw. Preisniveau im Juli 2016
Fuddl:
Nein, das war mir nicht bewusst. Du betonst den Juli, bzw. den 04.Juli, würdest du zu der Zeit nicht nach New York fliegen? Feuerwerk am Abend des 4. Juli etc. ist doch bestimmt genial, oder?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Yes, genau deswegen würde ICH nicht um diese Zeit nach New York fliegen, (aber ich bin ja auch Canadier, meine Landsleute und ich sehen das anders.... )
Nur zu, ich will dir das nicht absprechen.
Es gibt viele Menschen, die Feuerwerks-Bohei und Rummel mögen - ich gehöre nicht dazu. Sorry.
Frühstück ist nicht im Hotelpreis dabei, sagst du.
Dann ist dir aber klar, dass du dich entweder mit kostengünstigen (naja, was ist in NYC kostengünstig...) Produkten aus dem Supermarkt versorgen solltest oder aber mindestens 15-20$ p.P. für ein Frühstück im Restaurant hinlegen musst. (Okay, das bringt dich anhand der Kalorienmenge dann aber auch über den Tag...)
Es sei denn, du stehst auf fast food zum Tagesstart, dann wird es geringfügig billiger.
(Wir haben vor Jahren mal (einmalig, und das hat nichts mit Geiz zu tun!) ein Frühstücksrestaurant aufgesucht, das hatte als Günstigstes eine zuckerbombige Waffel mit Erdbeer-Pappsirup für 15 $ + tax auf der Karte!)
Ich hoffe, dir ergeht es besser.
wg. Flügen hast du mich zwar nicht explizit gefragt, ich antworte aber trotzdem.
Ich würde auf jeden Fall meine Lieblingssitze reservieren.
Jeder Mensch hat andere Wünsche, was den Platz im Flugzeug angeht, manche wollen unbedingt ans Fenster, andere eben nicht.
Einer will über der Tragfläche sitzen, der andere hinten etc. etc.
Suche dir, wenn bekannt ist, welches Fluggerät zum Einsatz kommt, anhand einschlägiger Seiten (seatguru oder ähnlich) DEINE Lieblingsplätze aus und buche sie ein. Dann brauchst du dich ggf. schon nicht auf dem Hinflug zu ärgern, wenn dir das Bodenpersonal GENAU DEN Sitz zuweist, den du unbedingt vermeiden wolltest.
Hotels in den schönsten USA Städte
Also ich habe unsere Übernachtungen alle auf meiner Homepage angegeben, mit den jeweiligen Preisen, die wir bezahlt haben. Las Vegas, L.A. und San Francisco sind dabei - meine Homepage - da müsstest Du Dich durchackern
New York habe ich zufällig ein Schnäppchen im Hotel Roosevelt ergattert, werde dieses aber erst nächstes Jahr besuchen, also weiß ich nicht, ob das wirklich so funktioniert und wie es dort ist.
Auch Boston kommt erst nächstes Jahr, aber bis jetzt habe ich nur gesehen, dass die Hotels sehr teuer sind, also wäre wirklich Priceline angesagt
Falls Dich auch unser Chicago Aufenthalt interessiet, kannst Du Dich hier durchwühlen und auch da waren wir in Las Vegas - Harrahs für 3 Nächte unter der Woche $ 223,45, das waren 2009 € 159,34.
Also wenn Du New York, Boston und Washington an verlängerten Wochenenden besuchst, ginge sich in 2-3 Wochen doch eine herrliche Mietwagenrundfahrt im Westen aus.
Wenn Ihr gleich in Las Vegas startet (5 Tage?), könntet Ihr zumindestens einen Ausflug ins Valley of Fire machen und den Hubschrauberflug zum Grand Canyon. Unter Tags ist es dort meist zu heiß für Aktivitäten, da spielt sich alles mehr abends oder in der Nacht ab. Somit habt ihr unter Tags Zeit für andere Dinge
6.-10. Tag: weiter durch das Death Valley und über den Lake Tahoe nach Sacramento und von dort nach San Francisco. Da ist dann etwas Natur drinnen, aber doch nicht zu viel
10. - 16. Tag: San Francisco und dann über den Highway I in 2-3 Tagen runter nach L.A.
Da hättest Du viel Zeit in den Städten, aber doch auch ein wenig grün, rote und gelbe Natur zur Abwechslung (fürs Auge)
2013 Rundreise USA
Gut, wenn es dann so sein soll werdet Ihr Euch mit den Angeboten wie sie sind zufrieden geben müssen, sprich wahrscheinlich eine geführte Tour die weit weniger als 3 Wochen dauert. Vielleicht kennt hier noch jemand spezielle Veranstalter, ich denke Du solltest hier auf die deutschen zurückgreifen, den Frühbucherrabatt nutzen und möglichst flott buchen!
Lange Reisezeit, günstig, geführt und Hochsaison sind Widersprüche in sich, Ihr werdet hier Abstriche machen müssen. Alleine die Flüge - ich habe spaßeshalber mal geschaut, z.B. Air Berlin Flüge Düsseldorf - LA (meist mit Zwischenstopp New York) Ende Juli bis Mitte August (3Wochen) liegen zwischen 1200 und 1450 Euro pro Person. Das ist jetzt nur ein Beispiel, die anderen Fluggesellschaften habe ich mir nicht angesehen jetzt. Da weisst Du wie z.B. der von Dir genannte Reisebüropreis zustande kommt. So aus der Luft gegriffen und unrealistisch ist dieser Preis nicht.
Ich wage mal zu behaupten, dass knapp 80 Prozent der Leute die hier ihre Routen posten diese individuell und selber gefahren sind. Zeitlich sind keine Grenzen gesetzt, Du kannst 2 Wochen durch den Westen sausen, aber auch 5 Wochen....
Es ist nunmal so, dass die meisten geführten Touren so im Zeitrahmen von ca.2 Wochen liegen wenn überhaupt. Was aber ja wie geschrieben auch nicht heisst, dass man nicht noch ein paar Tage auf eigene Faust dranhängen kann. Das müsst Ihr Euch dann - wenn Ihr ein Paket bucht im Reisebüro auseinanderpflücken lassen wegen dem Rückflug. Das ist aber im Regelfall kein Problem.
Viele machen auch 2 Wochen Westküste und fliegen anschließend z.B. noch ein paar Tage nach New York oder nach Florida. Aber dafür wird Euer Budget in dieser Reisezeit und Euren Vorstellungen bei weitem nicht ausreichen.
An der Küste sind die Temeraturen ok, im Landesinneren wird es sehr heiss, wir hatten im Juli in Vegas schon mal 46 Grad und z.B. in Moab im Juni 42.
Karibik mit kleinkind Anfang Dezember!?
Hi,
ich war mit meiner damals 14 Monate alten Tochter in Punta Cana im Punta Cana Beach Hotel und es war alles unkritisch. Wichtig ist, denke ich nur, dass das Kind schon laufen kann (was ja wohl aber bei 22 Mon. der Fall sein wird). Da ist es dann einfach schon selbständiger und krabbelt nicht immer im Sand rum (und hat dann den Sand weiß Gott wo; also im Mund etc.)
Auch der Flug war unproblematisch - aber das kommt wohl auch auf das Kind an; also ist es von Grund auf eher quengelig, wird ihm ein langer Flug auch nicht sonderlich behagen.
Wir hatten einen Sitzplatz mit viel Beinfreiheit gebucht und dann unsere Tochter vor die Füße auf die Erde gelegt (auf eine dicke Steppdecke). Dort hat sie einige Stunden geschlafen.
Wichtig ist auch, dass ein Kleinkind vor Ort viel trinkt.
Anfangs kommt wohl auch noch hinzu, dass es morgens wegen der Zeitumstellung sehr früh wach wird. Aber das regelt sich meist schnell.
Unsere Tochter hat sich sicher sehr wohl gefühlt, hat sogar abends bei den Kinderclub-Veranstaltungen (z.B. tanzen auf der Bühne) mitgemacht und das Personal war auch sehr freundlich zu Kids.
Ein halbes Jahr später waren wir dann mit ihr in New York und Florida. Da war auch alles unproblematisch. Ich denke, dass man sich einfach bewusst sein muß, dass man sich auf die Bedüfnisse des Kindes einstellen muß.
Dass das dann kein wirklich erholsamer Urlaub (wie zu zweit) wird, sollte man vorher wissen. Ich kann mir z.B. auch Schöneres vorstellen, als in New York in Spielwarengeschäften rumzurennen oder in Punta Cana Sandburgen zu bauen. Aber jeder Urlaub daanach wird lockerer, wenn die Kids älter und selbständiger werden. Drum sollte man auch das Sandburgen bauen positiv sehen
Gruß,
Caro
Konnten nicht fliegen
Aber kommt es nicht auf die Maschinenlesbarkeit des Passes an? Ist in diesem Kinderpass denn nicht diese Plastikseite mit den beiden unteren, maschinenelesbaren Zeilen drin, die entscheidend sind?
Das sollte doch bei einem 2008 ausgestellten Pass schon alles auf dem neuesten Stand sein? Ich habe einen (ganz normalen) Pass für Erwachsene, der 2005 ausgestellt wurde und da gab es nie Problem und es wird auch überall geschrieben, dass man mit diesem problemlos in die USA reisen kann.
Siehe auch hier ein Thread aus dem New York-Forum.
Ob es damals bei Kinderpässen tatsächlich die Frage gab, ob man einen Pass haben möchte, der nicht für alle Länder benutzt werden kann, kann ich nicht sagen, habe aber hier gerade noch was gefunden:
Wichtiger Hinweis für die Einreise in die USA
Für die Einreise in die USA gelten besondere Bestimmungen. Die bis Ende 2005 ausgestellten Kinderausweise mit Lichtbild und die Eintragung von Kindern in den Reisepass eines mitreisenden Elternteiles werden von den USA für die Einreise nicht mehr akzeptiert.
Die USA verlangen für jede einreisende Person, auch für Kinder, ein eigenes maschinenlesbares Dokument mit einem biometrietauglichen Lichtbild.
Den maschinenlesbaren Kinderreisepass, der in den Bürgerämtern seit dem 1.1.2006 ausgestellt wird, erkennen die USA für die visumsfreie Einreise nur noch an, wenn er bis zum 26.10.2006 ausgestellt wurde. Kinderreisepässe, die nach diesem Datum ausgestellt werden, erkennen die USA nicht mehr an. Alternativ besteht für Kinder die Möglichkeit, mit einem regulären maschinenlesbaren Reisepass visumsfrei in die USA einzureisen.
Trotzdem nun, wenn auch mit zwei Tagen Verspätung, eine schöne Zeit in New York. Die Stadt ist so toll, dass man bestimmt allen Ärger von vorher vergisst.
LG - Ronald
USA Ost & Canada Ost
Hi
Oh ja, in der Ecke gibt es seeehr viel zu entdecken und ich würde die Zeit in Kanada auch etwas ausbauen. Zwischen New York und der Grenze muss ich passen, die Ecke kenne ich leider noch nicht. Vielleicht würde sich ein Flug nach New York anbieten und von Toronto wieder zurück. Wenn das mit dem Leihwagen geht, da bin ich mir auch nicht sicher.
Wann genau wollt Ihr los? Wenn sich die Zeit in Barrie auf Ende September "bauen" lässt würde ich auf jeden Fall einen Abstecher in den Algonquin Park machen. Er ist schon so ein Traum, aber im Indian Summer einfach einmalig. Das kann man von Barrie bequem machen, würde aber einmal übernachten.
Etwas nördlich von Barrie liegt Parry Sound. Sehr zu empfehlen ist die 30.000 Island Cruise (möglichst bei gutem Wetter). Das bietet sich als Tagesausflug an. Auf dem Weg liegt die "Cottage Area" Ontarios,wie sie die Kanadier gerne nennen. Hunderte von kleinen Seen, mein absoluter Lieblingssee ist der Go Home Lake, wunderschön!
Wenn das mit dem Flug so machbar wäre würde ich zuerst zu den Niagara Fällen fahren,
aber unbedingt von der kanadischen Seite anschauen, sie ist sehr viel schöner als die amerikanische. Das Örtchen Niagara on the Lake ist auch auf jeden Fall einen Abstecher wert. Sehr schöner Ort und Ihr fahrt durch die Weinregionen.
Von dort aus würde ich Toronto ansteuern, entweder dann oder auf dem Rückweg mit 2 Übernachtungen. Der Weg von den Niagara Fällen direkt nach Barrie ist auf jeden Fall
machbar.
Wenn es noch ein bisschen mehr Kanada sein darf könnte man von Toronto aus östlich
Richtung Gananoque fahren mit den vielen kleinen Inseln. Ebenfalls traumhaft schön!
Ontario hat viel zu bieten, aber ich höre jetzt mal lieber auf, alles andere würde den
Rahmen sprengen
Lg
Stüppi
Wann kommen die Sommerkataloge 2007 raus?
na ja, nach den letzten 9 seiten zu urteilen, bekommt jeder von seinem reisebüro andere Daten also würd ich sagen: Jetzt einfach mal ausprobieren, mach ich auch!
oh mann, du glückliche ich muss noch warten
bis ich dertour und meier's weltreisen oder was andres bekomm...
ja, westen wär schon interessant, aber eine mitreisende hats sehr mit der flugangst, also wären die 11h oder 12h (?) nach frisco oder L.A zu lang...
bei uns wirds deswegen - wenns überhaupt klappt - also wohl so ne nordamerika-rundreise werden, so new york - niagara fälle - amish people - washington, so in der art...
kannst du mir vll sagen, obs bei dertour und meier's da überhaupt so was gibt? Weil ansonsten bräucht ich mich nicht auf die katalog-jagd machen
thx urlaubchecker
wann NYC?
Also meinereiner war vor Jahren über Sylvester in NYC, dort war es derzeit SAUKALT. Zwei Jahre später war ich im August in NYC und es war SCHEISSHEISS. (Sorry für die Ausdrucksweise )
Daher meine Empfehlung: Weder im Winter, noch im Hochsommer reisen und am besten nur Wochentags und nicht am Wochenende, da sind die Zimmer nämlich viel teuerer.
Ich war im New York Palace, ein wunderschönes (leider auch nicht günstiges Hotel), im Waldorf Astoria (hat leider nur nen guten Ruf, aber die Zimmer sind wirklich nicht sehr doll, hätten mal ne Renovierung notwendig). Nächsten Sommer bin ich im Crowne Plaza Times Square und bin ja mal gespannt, wie es dort so ist. Ach so, ja, im The Drake war ich auch schon mal, dort simmt das Preis / Leistungsverhältnis ganz gut.
Gruß
in 1 woche , erste new york reise
War jetzt für drei Tage in New York. es war schw... kalt. Schau lieber nach was das Wetter macht. So gefroren habe ich schon nie.
Gesehen haben wir: Trump Building, 5th Avenue, Rockefeller Building (17,50$ für Top of the Rock), Empire State Building (17,50 $ bis zum 86 Stockwerk, höher sind es 15$ extra), Freiheitsstatue + Ellis Island (11,50$). Bei der Statue kann man nur unten ins Monument rein, Security an der Fähre und vor dem Monument, Ground Zero, Wall Street (rein darf man nicht mehr), Pier 17, Brooklyn Bridge, Soho (teuer), Cebtral Park, Times Square, Grand Central, Broadway, Metropolitan Opera usw. Alles in knapp 2 1/2 Tagen. Wir haben uns sehr sicher in NY gefühlt, überall Cops. Ny war einfach der Hammer. So teuer (ausser in Soho) war das shoppen auch nicht.
Neu-England oder Florida im Mai ?
Wir waren 2006 Mai/Juni in Florida- wunderschön!
Wir waren 2004 in der Richtung Neuenglandstaaten unterwegs- auch herrlich!
Ihr müßt halt selber wissen, ob ihr lieber nur viel sehen wollt oder ob es eher doch Badeferien sein sollen....
Bei letzterem dann natürlich Florida!
Beide Reisen sind jedoch so ansprechend, dass ich folgendermaßen wählen würde:
die eine dieses Jahr, die andere nächstes!
betr. Mietwagen ab New York: kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen- versucht es woanders!
P.S. in genau 14 Tagen sind wir auch (schon wieder) in Florida- yeah!!
noch ein P.S.: die Niagara-Fälle sind IMMER ein Erlebnis- egal, wie das Wetter ist! (Am romantischsten im Schnee! - aber das scheidet für euch ja aus! )
Eigentlich "fast besser" wenns nicht so trocken und warm ist, denn dann gibts nicht so viel Menschenmassen!