Zur Forenübersicht

6400 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich

[quote="caribiangirl"]

Ich gehe mal davon aus,dass du lesen kannst.Ich hätte statt der Karibik schon nach Australien können.Ausserdem wohnt meine Tante in der Nähe von Perth und ich könnte dort jederzeit hinfliegen.Diesen Kontinent zu bereisen,spare ich mir aber auf später auf.Weshalb soll ich dann vom Neid zerfressen sein?Wenn mich solche Video oder Bilderabende nicht interessieren,dann ists eben so.Ich dränge unsere Urlaubsvideos oder Bilder auch niemandem auf.Es sei denn,jemand fragt danach.Ausserdem finde ich Australien bislang nur interessant.Californien,Las Vegas oder Florida allerdings auch.

Wenn manche Leute aber ihre komplette Bildersammlung vorstellen und jedes einzelne Foto dokumentieren,nervt es mich.

Mich juckt absolut nicht,wer zb der Mann auf dem Foto ist,wie und wo man ihn kennengelernt hat usw.

Also lime.Ich bin völlig neidisch,sogar zerfressen von Neid :laughing: :rofl: :rofl:

Werde mir aber deshalb trotzdem keinen Bericht mehr anhören oder ne Palette Bilder anschauen.Falls jemand meine sehen will,bitte.Zwingen tu ich aber niemand.

LG[/b][/quote]

okay, ich habe den Satz >>Zu dieser Spezies gehöre ich eben auch<< nicht auf den Satz >>Sicher gibts aber auch viele,die es wirklich nicht die Bohne juckt,wer wann wohin fährt<< bezogen, sondern auf den ersten. Ja da hab ich mich geirrt, war in der Arbeit und habs deswegen schnell gelesen und übersehen. Trotzdem verstehe ich nicht, dass es dich nicht die Bohne interessiert, wenn dich doch das *Land* interessiert. Die Fotos von den "unwichtigen Menschen" dazwischen kann man ja ignorieren; aber gerade Australien hat so herrliche Landschaften und Farben in seiner Natur, und deswegen kann ichs einfach nicht nachvollziehen, sorry. und dass du nach Australien *willst* und auch *könntest* macht das ganze nur noch unglaublicher für mich. Wenn ich mich für ein Land interessiere, schaue ich mir gerne Bilder davon an. Für mich ist das normal, ja. Für dich anscheinend nicht, ok, ich muss es ja nicht verstehen.

Dass ihr -> caribiangirl und Erika1 anscheinend nur Leute kennt, die zu jedem Foto eine (lange?) Geschichte erzählen müssen, finde ich seltsam. So jemand ist mir noch nie untergekommen, und ich habe auch von noch niemandem gehört, dass er sich mal sowas antun musste; ihr kennt anscheinend viele seltsame Leute. Bei uns werden die Fotos gezeigt, vielleicht noch ein paar Sätze (zu den gesamten Fotos) erklärt, und das wars. Vielleicht habt ihr ja schon ein Trauma davon, kann das sein :rofl:

ich seh das ganze nicht so eng. Ich habe nur nicht verstanden, wie man sich nicht für Fotos eines Landes interessieren kann, für DAS man sich interessiert. Aber nach euren Schilderungen kann ich es schon etwas besser nachvollziehen.

Und ja, ich würde mir Bilder aus dem Bayerischen Wald ansehen, wieso auch nicht?! Tut mir ja nicht weh ;), und wiegesagt, ich kenne keine Leute die zu jedem Foto Romane erzählen müssen, da ist das ganze nicht so schlimm :rofl:

PS: und die Aussage, dass du vom Neid zerfressen bist, nehme ich hiermit zurück ;) und entschuldige mich natürlich bei dir, wollte dich keinesfalls absichtlich oder unabsichtlich beleidigen oder dir etwas falsches unterstellen!

Mehr lesen

West-USA im RV 30 Wohnmobil unterwegs. Wer hat Tips zu Campingplätzen, Straßen, RV, u.a.m für mich?

Hallo Hans

Da wir seit 30 Jahren immer mit WoMo/Camper die USA/Canada bereisen habe ich Dir schon einige Tipps für Deine Fragen.

Ich versuche Dir das im Moment wichtigste in relativer Kurzform zu schildern:

Route:

Mit deinen 2 Töchtern willst Du wirklich Disenyland besuchen?. Wären da die Universal-Studios nicht empfehlenswerter?

Transfer-Paker CA:

Weil Du am Uebernahmertag eh keine grossen Distanzen mehr fahren solltest, kannst Du gut und gerne auf dieses überissene Angebot verzichten.

Schade, dass Du CA angemietet hast; leider ist über diese Vermietfirma viel schlechtes zu hören.

Umgang RV:

Die Details müsste ich Dir in einer PN oder via E-Mail beschreiben.

Die Conv. Kits, Wäsche, Geschirr etc. erhälst Du im Wal Mart. Normalerweise werden Dir die Zufahrt zu den wichtigsten Einkaufscentren durch den Vermieter schriftlich abgegeben.

Was nimmts Du mit aus Deutschland?

Das ist schwierig zu sagen. Die Aufzählung würde hier auch das Posting sprengen.

Ist immer individuell. Die einen nehmen die Leintücher mit Kissen mit, dann wieder Kochgeschirr, einige wieder gute Messer, Handtücher und und...

Was ist anders als in Deutschland:

einiges, z.B. Distanzen, Leute, Verkehrsregeln etc.

Generator:

Der Generator wird dann benötigt wenn Du,

- auf einem Campground ohne el.Anschluss, für die Klimaanlage, den Toaster, Föhn, Rasierer etc., benutzen möchtest. Dieser erzeugt dann Strom für 110V.

Ob Du den, benützen willst, ist Dir überlassen. Du zahlst meistens pro Std. Gebrauch.

Campgrounds vorbuchen:

Also wir haben bis jetzt noch nie einen CG vorreserviert; das muss jedr für sich selbst abmachen.

Sinn machen tut es vorallem wenn Du direkt in den NP übernachten möchtest und das noch auf ein Wochenende fällt.

Mit WoMo bist Du ja flexibel, da hast Du immer wieder die Möglichkeit etwas früher oder später, vor deinem Tagesendziel zu nächtigen. Oder die Etappe so zu planen, dass Du bei wichtigen Pärken am frühen Nachmittag schon eincheckst.

Campingführer:

Kauf Dir den von Woodalls, da sind fast alle CG's drin, auch die schönen State-Parks.

Ich habe bei mir gute Routenplaner, da kann ich viele Points of Interest in der Route einbinden und dann auch einsehen.

Sonst gibt es noch den Gratis Führer von der CG Kette KOA, den bekommst Du normalerweise vom Vermieter gratis.

Sonst musst Du Dich etwas durchs WEB pflügen.

Routenplaner:

Diese gibt es im Internat gratis,

-Mapquest

-Google Maps

ev. noch andere

Kartenmaterial:

Karten bekommst Du gratis in den AAA Stellen . Für die Vorbereitung zu Hause, musst Du Dir diese käuflich erwerben. Hab hier einige zu Hause mit kleineren Massstäben.

Las Vegas:

Wieso willst Du denn in LV mit dem WoMo in ein Hotel?

Wir haben den Circus Circus RV Platz benutzt. ein ander Mal den Oasis http://www.oasislasvegasrvresort.com/ Park, diese haben haben einen Shuttle Betrieb zum Strip, so wie ich das noch im Kopf habe.

So das wären vorerst einem einige Einschätzungen.

Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du das auch per E-Mail oder hier im Forum mit einer PN machen.

Gruss

Yukonhampi

Mehr lesen

Hoteltipps USA Westküste

Die Idee von Lind, sich Kataloge zu holen und die dort angebotenen Mietwagentouren als Orientierung zu nehmen, hat sicher jeder USA-Reisende schon mal ausprobiert.

Mir gefallen die Mietwagentouren der großen Veranstalter überhaupt nicht, weil man nach deren Planung jeden Tag im Auto sitzt und insgesamt viel zu weit fährt. Zwei Übernachtungen als Minimum sind viel, viel besser. Man hat Urlaub und ist nicht auf der Flucht. Es gibt fast überall etwas zu entdecken, was die "Täglichfahrer" nicht sehen.

Bei meiner ersten USA-Tour 1993 habe ich mich noch an Reiseführern und USA-Karten orientiert. Meine inzwischen dreizehnte Reise in die USA im Juli 2011 habe ich mit Google-Maps geplant. Das ist bequemer.

An Waxens Stelle hätte ich mir San Diego und den Umweg zum Gran Canyon gespart und dafür zumindest den Bryce Canyon eingebaut. Zum Gran Canyon kann man von Las Vegas aus fliegen. Aber das lässt sich ja nicht mehr ändern.

Zur Beruhigung für Waxen: Ihr werdet viel Spaß haben und tolle Eindrücke bekommen!

Ach ja, die Ausgangsfrage waren ja Hoteltipps. Die Planung von Waxen sieht schon so konkret aus, aber dennoch vielleicht ein paar allgemeine Dinge:

Außerhalb der Sommerferien bekommt man praktisch überall ein Zimmer, wobei es am Wochenende meist etwas voller ist. Falls man nicht von Deutschlandaus gebucht oder reserviert hat, kann man die großen Motelketten nutzen, die zwar kaum Service, aber eine guten Standard bieten. Wir haben besonders gute Erfahrungen mit Best Western, Ramada, La Quinta gemacht (also den teureren) und Travelloge. Wir haben drei Motel6 ausprobiert, und alle waren schrecklich (winzige, verqualmte Nichtraucherzimmer ohne jede Zusatz-Ausstattung). Billig und meist nicht überzeugend ist auch „Knights Inn“.

Preise beziehen sich praktisch immer auf das ganze Zimmer (nicht pro Person) und beinhalten in Motels inzwischen oft ein kleines Frühstück („free continental

breakfast“ ) . Ein Motelzimmer kostet in der Vor- und Nachsaison für zwei Erwachsene mit Coupon um die 60 $, ein einfaches Hotelzimmer auch leicht das Doppelte.

In der Nähe eines Nationalparks haben wir schon mal viel mehr bezahlt (z.B. am Brice Canyon wirklich viel mehr!). Wie oben geschrieben lohnt sich da auch in der Vorsaison  ggf. eine vorherige Reservierung.

 

Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“ ) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus. Die Hotel-Coupons findet man auch im Internet zum Ausdrucken:  Hotelcoupons von Roomsaver . Das ist kein Hotelbuchungs-Portal, also keine Konkurrenz für HC.  Oder einfach Roomsaver in eine Suchmaschine eingeben. ) .

In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft aus der Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken).

Mehr lesen

New York - Miami, aber wann?

Halli Hallo :-)

Wollte nur noch eben eine Route vorschlagen, die mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Bin von Juni - Juli diesen Sommer 3 Wochen mit dem Auto von New York nach Key West unterwegs gewesen.

Wir sind die folgende Route gefahren:

New York -

5 Tage Sightseeing in der Mega Metropole.

Atlantic City -

Eine Nacht im "Las Vegas" der Ostküste

Philadelphia - - Geniale Atmosphäre direkt am Atlantik.

Washington D.C. -

Kulturell, wie auch historisch gesehen ein Must-See auf einem

Ostküsten-Trip. Hier blieben wir 3 Tage.

Shenandoah N.P. -

eine Fahrt durch den riesigen Shenandoah Nationalpark lohnt sich allemal.

Bereits der Weg zum NP ist so typisch amerikanisch und die Natur ist faszinierend.

Wirklich eine Reise wert.

Raleigh -

diente uns eher als praktischer Zwischenstopp - wir haben hier lediglich eine

Nacht verbracht und haben uns danach direkt weiter auf die Durchreise begeben.

Charleston -

Eine wundervollen Südstaaten Stadt - besticht mit dem wundervollen Hafen

und seinem tollen Marktplatz. Viele Sagen über Piraten oder andere

verlorene Seelen machen hier ihre Runde. Wir sind hier 2 Tage gewesen.

Savannah -

Eine der wunderschönsten Städte Amerikas und die für mich schönste Stadt der Südstaaten. Die historische Altstadt und die vielen kleinen Parks laden zum Verweilen ein. Wir waren hier 2 Tage - und haben bereut nicht länger geblieben zu sein.

Jacksonville -

Für uns eher ein praktischer Zwischenstopp, zumindeest war es so geplant. Eine schöne und beeindruckende Stadt - leider waren wir nur 1 Nacht dort.

Orlando -

Shopping, Spaß und Action pur! In Orlando ist immer etwas los, egal ob in einem der vielen Freizeitparks oder Malls - hier ist immer etwas los.

Wir verbrachten hier 4 Tage - wir hatten einen Aufenthalt in Disneyworld geplant (Dieser wurde uns jedoch vom Tropensturm Debby vermasselt) :disappointed:

Miami -

Eine Stadt der Superlative - hier gibt es so unwahrscheinlich viel zu sehen. Wir hatten hier insgesamt 4 Tage, an denen wir lange noch nicht alles von Miami sehen konnten. Diese Stadt hat ein ganz besonderes Flair - absolut zu empfehlen!

Einen Tag haben wir komplett in den Everglades verbracht, diese dürfen natürlich auf keiner Tour fehlen!

Key West

Der Weg über den Overseas Highway ist faszinierend! Key West selbst ist eine echte Partyhochburg. Empfehlenswert sind auf jeden Fall auch Stops auf den vorliegenden Inseln der Keys. Den wundervollsten Strand habe ich im Bahia Honda State Park erlebt - grandios!!!

Wir haben auf den Keys noch einmal 3 Tage Strabdurlaub verbracht... Es war ein toller Abschluss der Reise.

Meinem Empfinden nach war die Route machbar - wir haben so viele Facetten Amerikas kennengelernt, es war wirklich toll.

Ich würde die Route jederzeit wieder wählen, doch dann nicht im Hochsommer, wie meine Vorredner schon anmerkten, kann ich nur bestätigen, dass wir sowohl "Ärger" mit Moskitos, wie auch mit einem Tropensturm (Debby in Ende Juni) hatten. Desweiteren hatten wir in New York und Washington Temperaturen von 40 Grad Celsius - das ist doch dann etwas anstrengend muss ich gestehen :laughing:

Reisezeitpunkt Oktober sollte optimal für diese Strecke sein.

Falls du noch Infos zu den einzelnen Stops haben möchtest

oder sonstiges so schreib mich einfach an - Ich helfe gern, wo ich kann.

Herzliche Grüße

Anne

Mehr lesen

Mietwagen-Reise Westen - Denver nach SF

Hallo Ma Breu

ich hab mir Deine Route mal kurz in den Planer eingegeben, damit ich mich besser orientieren kann.... ;-)

Du schreibst, die Übernachtungsorte sind unterstrichen...

Ihr wollt aber nicht nach der Ankunft in Denver dort übernachten und am nächsten Tag nur bis Boulder fahren ? Oder war das so gemeint und Ihr schaut am 1. (vollen) Tag Denver an ? (Ist ne gute Idee, wenn man noch nie dort war)

Die erste Nacht vorbuchen: unbedingt (auch wegen ESTA) - evtl noch die zweite Nacht, ansonsten würde ich mich mehr treiben lassen und nicht zuviel vorbuchen. Die Route ist auf jeden Fall in der Zeit machbar ohne dabei gestresst zu sein.

Wenn Ihr wirklich erst einen Tag Denver anschaut, würde ich die zweite Nacht näher an den Rocky Mountain NP legen, also Estes Park - um am nächsten Tag möglichst früh in den Park zufahren - da sieht man eben die meisten Tiere (und so kurz nach der Ankunft biste eh im Jetlag und früh wach).

Bei Moab würde ich für den Canyonlands NP einen ganzen Tag planen, wenn Ihr gern wandert ist das dort sooo schön - und kaum andere Leute, die einem vor den Füssen rumtappen;-). Wenn Ihr ein entsprechendes Auto habt (also richtiger Geländewagen) auf jeden Fall über die Shafer Trail Road wieder rausfahren, dauert allein schon Stunden, ist aber sowas von lohnenswert (nicht jedermanns Sache, nicht ungefährlich, nur nach 2 Wochen regenfrei und mit genug hohem Radstand machbar)

Ab Moab würde ich die Route ein wenig umstellen - von Moab (leider nur mit dem Umweg oben über die I70 machbar) nach Hanksville(trostloses Nest) und von dort über (wirklich sehenswerten) Scenic Byway 12 (http://www.scenicbyway12.com) durch den Capital Reef NP und Torry zum Bryce Canyon (in dem Fall wieder beizeiten losfahren - und dann schon die Übernachtung am Bryce Canyon vorbuchen,falls das um das Wochenende rum ist (auf der Route dazwischen gibts eh nur'Gruselzimmer';-) )

und dann vom Bryce Canyon nach Page - und dann erst zum Monument Valley - ist jetzt nicht wesentlich mehr an Meilen, dafür nicht die lange doppelte Strecke.

Las Vegas/Death Valley ok - was ich nicht so ganz versteh (vielleicht hats nur den Text verhauen...) Lee Vining - Yosemite - Lee Vining -S.F: ... ? echt so ?

Schau Dir mal an, ob Ihr nach dem Death Valley statt nach Norden untenrum fahrt - über den Lake Kaweah und Three Rivers in den Sequioa NP, den Kings Canyon natürlich auch noch mitnehmt und dann eben westlich der Berge hoch zum Yosemite fahrt.

Auf jeden Fall insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Route - wird Euch bestimmt gefallen (unsere erste war so ähnlich... geplant waren rund 2500 Meilen (nicht km) - schlußendlich hatten wir knapp über 5000 Meilen drauf, mal hier und dort n Abstecher ;-) - aber gestresst haben wir uns nie gefühlt - Autofahren in AMiland is soo easy)

Grüßle

Nachtrag:

was Traude über Sperrung der US89 geschrieben hat, stimmt natürlich - würde aber bei dieser Strecke (also Monument Valley nach Bryce Canyon) nichts machen, da Ihr dort dann eh nicht südlich fahrt (außer evtl noch zum Horseshoe Bend - aber bis dorthin ist die US89 auf jeden Fall noch offen)

Mehr lesen

Roadtrip- Pure Ahnungslosigkeit

Hallo Katrin,

wir haben eine ähnliche Tour gerade (seit Donnerstag) hinter uns und sind noch völlig erledigt - allerdings (überraschenderweise) nicht vom Jetlag sondern von den ganzen tollen Eindrücken. Eure Reise startet ja schon bald - vorab eine Frage: Habt ihr schon Hotels gebuch? Es wird ja empfohlen, hiermit besser gestern als heute zu beginnen - wir selbst waren diesbezüglich auch relativ spät dran, hatten aber noch einigermaßen Glück. Euch kommt entgegen, dass ihr nicht in der absoluten Hauptreisezeit unterwegs seid, dennoch würde ich wenn möglich die Hotels vorbuchen (gerade in SF, El Portal und Death Valley), weil billiger wird es nicht werden.

Zur Streckenführung: Ab dem Yosemite war diese (bzgl. Richtung!) bei uns sehr ähnlich und ich wüsste nicht was daran verkehrt sein sollte. Im Gegenteil: Je eher du aufgrund des nahenden Winters im Yosemite bist, desto besser! Den HW 1 fahren wohl tatsächlich Viele in die andere Richtung, da du dann direkt auf "Meeresseite" fährst und das sicher für den/die Beifahrer/in etwas feiner ist. Aber da können dir andere sicher besser weiterhelfen, da wir den HW 1 weitgehend ausgelassen haben. Jedenfalls solltest du die Sperrungen im Auge behalten - Umfahrungen sind jzwingend notwendig, da der schönste Streckenabschnitt noch bis nächstes Jahr gesperrt ist!

Bzgl. Wetterverhältnisse kann das wohl niemand voraussagen, Die Wintersperre der Tioga Road erfolgte in den Vorjahren in der Regel immer Anfang-Mitte November. Ich würde das im Auge behalten und die Route ansonsten spontan abändern (Achtung auf kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis 1 Tag vor Check-In bei der Motelbuchung!). Keinesfalls würde ich vom Yosemite direkt in den Death Valley NP brettern! Der Tioga Pass ist so toll,wir benötigten vom Yosemite Valley über den Tioga Pass bis Mammoth Lakes den ganzen Tag (zugegebenermaßen inkl. Bodie) ! Du siehst, dass du hier also ein Zeitproblem hast! Ich würde min. 2 Nächte beim Yosemite und 1 Nacht nach dem Tioga Pass (zB Mammoth Lakes oder Lee Vining) nahe legen! 1 Nacht könntest eventuell von Las Vegas abzweigen.

Noch etwas zu San Diego: Hierfür ist eine Nacht definitiv zu kurz, das wird dieser tollen Stadt bei weitem nicht gerecht. Ich empfehle hier mindestens 2 ÜN (auch wenn das an der unteren Grenze ist - wir empfanden selbst 3 ÜN als zu wenig). Hierfür würd ich entweder auf die ÜN in Palm Springs (ohnehin kein Top-Ziel) oder Kingman verzichten. Wir haben es so gemacht, dass wir von Tusayan direkt nach 29 Palms gefahren sind und dabei die Route 66 mitgenommen haben (nicht auf Oatman vergessen!). Das ist ein langer, aber lohnenswerter Fahrtag und du hast dann sogar noch Zeit für den Joshua Tree am nächsten Tag. Alternativ könntest du auf diesen verzichten und vom Grand Canyon (inkl. Route 66) bis Needles brausen und am nächsten Tag bis San Diego.

Schade, dass du die tollen NPs Zion und Bryce Canyon auslässt. Doch dafür hätte es wohl ein Gabelfug werden müssen. Oder aber du verzichtest (schweren Herzens) auf San Diego und könntest somit zumindest einen der Nationalparks mitnehmen.

Soviel von einem Ersttäter - die Experten werden sich sicher gleich melden und haben vielleicht den ein oder anderen Vorschlag, wie du obige Nationalparks noch gut integrieren kannst.

Gruß Romero

Mehr lesen

Reichen 7 tage ?

Hallo Ulrike,

für jeden Park solltest Du einen gesamten Tag einplanen.

Für Disneyworld kann ich folgende Parks empfeheln:

  • Disney's Animal Kingdom
  • Disney's Epcot
  • Disney's Hollywood Studios

Disney's Magic Kingdom ist eher für kleinere Kinder gedacht und wenn man bereits im Eurodisneyland Paris war eigentlich überflüssig.

Zu den Universalstudios gehören die Islands Of Adventure, die direkt neben den Universal Studios liegen. Auch hier solltest Du für jeden Park je einen Tag einplanen.

Eine weitere Attraktion von Sea World ist Discovery Cove. Dort kannst Du z.B. mit Delfinen schwimmen. Auch für Sea World und Discovery Cove würde ich je einen Tag berücksichtigen.

Für diverse Parks gibt es teurere Tickets mit denen man Warteschlangen umgeht. Allerdings lohnen die sich meiner Meinung nach nicht. Denn in Disneyworld gibt es den sogenannten Fast Pass. Das heißt, dass Du an bestimmten Attraktionen Deine Eintrittskarte in einen Automaten steckst und dann einen Pass bekommst auf dem eine Uhrzeit angegeben ist. Wenn Du dann zu der genannten Zeit wieder zu dem Fahrgeschäft gehst kannst Du dieses sofort nutzen ohne anzustehen.

In den Universal Studios und Islands Of Adventure könnt Ihr Euch in die Wartereihe der Single Rider begeben. Dort kann es zwar sein, dass Ihr nicht zu dritt in einem Wagen etc. unterkommt bzw. nebeneinander sitzten werdet jedoch finde ich das eigentlich nur wichtig, wenn man auf die Bilder, die bei vielen Attraktionen von Euch geknippst werden Wert legt. 

Für meinen Aufenthalt in den USA hatte ich alle Tickets einzeln im Voraus von Deutschland aus online gebucht.

Für Disneyworld kaufte ich ein Paket in dem die Hotelübernachtungen und die Eintrittskarte für alle Tage enthalten waren.

An den Tagen an denen Ihr Orlando erreicht bzw. verlasst würde ich nichts festes unternehmen. Ich z.B. ging am Tag meiner Ankunft nur spazieren und am Tag an dem ich am späten Nachmittag weiter nach Las Vegas geflogen bin habe ich das John F. Kennedy Space Center besucht. Dieses nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch. Allerdings hatte ich mir dafür extra einen Mietwagen genommen. Alle anderen gennanten Parks sind ohne Probleme günstig mit den Linienbussen, zu Fuss bzw. mit den von Disney kostenlos zu verfügung gestellten Bahnen, Schiffen und Shuttle-Bussen zu erreichen.

Liebe Grüße 

Markus

 

 

Mehr lesen

Welchen RV Vermieter?

Hallo Markus,

die 11-12 Tage (ohne LV) sind ausreichend für Deine Route. Ob es stressig wird oder nicht hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab:

1) Wieviele Stunden am Tag willst Du fahren (Wann aufstehen, wann am Campingplatz ankommen, etc.)

2) Wieviel Zeit Du Dir für die NPs nimmst. (Man kann einfach nur von Parkplatz zu Parkplatz fahren oder aber die einzelnen Parks auf den diversen Hikes zu Fuss erkunden.)

Nun zum Camper: Wir haben gerade (sitzen mit WiFi in Utah auf einem Campingplatz) den C30 von Cruise America. Dies ist der größte aus der CA Flotte. Er bietet Platz für 5-6 Personen. 2 haben ein Bett im Heck, dass nur durch einen Vorhang vom restlichen Wohnwagen abgetrennt ist. Eine Tür gibt es nicht.

Wir haben auch das eine oder andere Mal in einen El Monts reingeschaut. Es sieht so aus als hätten die eine Tür als Trennung. Sicher sagen können wir dies aber nicht.

Ansonsten kann ich CA nicht wirklich empfehlen. Wer schon mal in Europa ein Wohnmobil gemietet hat der wird von dem Amerikanischen "Standard" enttäuscht sein. Es ist zwar alles groß und geräumig aber sehr schlecht verarbeitet. Unser Wohnmobil ist mit 37000 Meilen bei Übernahme eher noch zu den jüngeren Fahrzeugen zu rechnen. Aber dennoch hat es sichtliche Gebrauchsspuren. Polster fleckig und durchgesessen. Dusche leckt leicht. Die Fahrerkabine vibriert extrem bei minimal unebenen Strassen. (Teilweise kein klares Bild im Rückspiegel). Schranktüren klappern und öffnen sich teilweise während der Fahrt. Vorhänge haben Wasserflecken. Diese Liste lässt sich sicherlich noch weiterfortführen.

Allerdings hast Du im Mai sicher bessere Chancen auf einen neueren Wagen als wir, die am Ende der Saison anmieten.

Auch als sauber würde ich den Wagen bei Übernahme nicht gerade bezeichnen. Wir haben uns erst mal ein Desinfektionsspray und ein Raumspray besorgt um das ganze etwas angenehmer zu gestalten.

Eins muss man aber zur Ehrenrettung von CA sagen. Es könnte auch ein Zusammenhang zur Anmietstation in Los Angeles bestehen. Wir sind wegen einiger kleiner Defekte in die CA Station von Las Vegas gefahren und haben diese als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden. Die ganze Station wirkte gepflegter. Uns wurde sogar noch eine Kaffeemaschiene offeriert, die übrigens nicht zur Ausstattung gehört. (Gibts aber schon für 10 Dollar im Supermarkt).

Das gesamte Inventar (Geschirr, Handtücher, Bettwäsche, etc) kann man sich bei CA gegen eine saftige Gebühr mieten. Allerdings ist auch der Umfang der Küchenutensilien etwas spärlich. Wir haben uns Dank eines Erfahrungsberichtes im Netz dann unser eigenes Schneidebrett und scharfe Messer sowie eine Schere mitgenommen. (Kann man natürlich auch alles bei Walmart etc kaufen).

Noch eine Anmerkung zur CA Station in L.V. Sie liegt im Vergleich zu der in L.A. sehr Zentral und es wird vermutlich billiger sein mit dem Taxi dorthinzufahren als einen Transfer beim Reiseveranstalter zu buchen. (Sofern Du nicht an anderen Vorteilen wie frühe Fahrzeugübernahme, etc interessiert bist).

Gruss

Steffi & Roman

PS: Dein Eintrag haben wir zum Suchbegriff Signature at MGM gefunden. Dies ist übrigens ein traumhaft schönes Hotel. Sehr zu empfehlen. Allerdings musst Du aus Deutschland buchen. Hier liegen die Preise meist deutlich unter den vom Hotel offerierten Preisen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!