6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Reisen in die USA mit EXIT-REISEN?
Hallo zusammen
Die Beiträge sind zwar schon etwas älter, unsere schlechte Erfahrung mit EXIT leider nicht. Daher erlaube ich mir, meinen Kommentar hier zu posten.
Wir waren im Mai 2013 über EXIT in Florida. Hat alles super geklappt, daher haben wir für unsere Kalifornien-Rundreise über Weihnachten/Neujahr wieder bei EXIT gebucht. Das letzte Mal, denn diesmal lief es nicht so reibungslos:
Das von EXIT gebuchte Hotel in L.A. war so dermassen schlecht gelegen, dass wir jeden Tag per Mietauto oder Metro in die Stadt rein fahren mussten. Per Auto 30 min., mit der Metro über eine Stunde pro Weg.
Wir haben in New York den Anschlussflug verpasst, weil der Flug in Las Vegas viel zu spät starten konnte (er hatte über 4 Std. Verspätung). Die Fluggesellschaft (United) begründete die Verspätung wegen dem Wetter. Da das Flugzeug aber aus San Francisco kam und nicht von der Ostküste, wo zu jener Zeit wirklich extrem schlechtes Wetter war, kann das nicht stimmen.
Wir wurden dann auf einen Flug über Dublin zurück nach Zürich gebucht einen Tag später und mussten die Nacht und einen Tag ohne Gepäck und irgendeine Entschädigung am Flughafen verbringen. Als ob das nicht schon genug ärgerlich gewesen wäre, hat mich unsere Kundenbetreuerin bei EXIT auf meine Anfrage, ob sie nicht helfen können, noch kritisiert. Wir hätten eben nicht selber beim Schalter in New York den Flug umbuchen sollen. Stellt euch vor, ihr kommt am Abend mit 5 Std. Verspätung mit hunderten anderen Passagieren an. Hätted ihr bis am Morgen gewartet, um dann über EXIT umzubuchen und das Risiko eingegangen und noch später nach Hause zu können?
Am meisten geärgert hat mich aber, dass nach unserer Rückkehr weder die Kundenbetreuerin der EXIT noch die Geschäftsführerin auf meine Reklamations-Mail geantwortet hat. Ich habe am 22.02.2014 das erste Mal geschrieben und am Montag nochmals. Keine Reaktion bis heute. Das finde ich absolut daneben!
FAZIT: Wenn die Reise problemlos verläuft, funktioniert EXIT. Bei Schwierigkeiten vor Ort, seid ihr auf euch alleine gestellt und dürft euch dafür noch kritisieren lassen, weil ihr selber handelt. Wofür aber braucht man ein Reisebüro, wenn man im Problemfall doch alleine schauen muss? Dann könnt ihr günstiger über das Internet buchen.
Wir werden nie mehr über EXIT buchen und empfehlen es auch niemanden. Die Qualität einer Firma zeigt sich bei mir in der Kundenbetreuung bei Reklamationen und da hat EXIT kläglich versagt.
LG
Nikki
Regnum Carya Golf & Spa
Nachdem dieses Hotel pünktlich seine Pforten geöffnet hat, mausert es sich langsam zu einem VIP Resort.
Es ist das zweite Hotel unter dem Namen Regnum. Das erste wurde seinerzeit in Bulgarien eröffnet.Dem Besitzer, Herrn F.Öztürk gehören auch 50% von Opet.
Es verfügt über 533 Zimmer, beheizte Outdoor-Swimming-Pools, eine Kajak-Wasserbahn, u.v.m.
ADRESSE:
Regnum Carya Golf & Spa Resort "Luxury Life Style"
Kadriye Bölgesi, Ückum Tepesi Mevki Belek-Antalya / TURKEY
Tel: +90 242 710 34 34
editiert
Neben den Golfclubs National und Carya (mit Flutlicht), dem Aquapark, dem riesigen Spa-Bereich, den 3 Fussballfeldern (FIFA-Standard) und den Swim-Up-Pools an den Suiten, gibt es eine Fontainen-Show, die allabendlich mit unterlegter Musik dem Publikum vorgeführt wird, ähnlich denen in Las-Vegas.
Ein weiteres Highlight ist die Partnerschaft mit dem Fussballclub Chelsea.
Der Chelsea FC, einer der größten Fußballvereine der Welt, veranstaltet seine Fußballschule im Regnum Hotel. Der Verein hat in der Türkei zum ersten Mal mit dem Regnum Carya Golf & Spa Resort einen Vertrag geschlossen und bietet in der Sommersaison seine Fußballschule im Hotelresort an.
Die Trainer von Chelsea, die aus Großbritannien anreisen werden, werden im Rahmen des von ihnen erstellten wöchentlichen Programms sowohl den Hotelgästen als auch den Fußballfreunden von außerhalb Kurse anbieten.
Die betreffenden Kurse finden auf den Fußballplätzen des Regnum Resorts statt unter der Leitung 1 Haupttrainers und 2 Assistenztrainer in Gruppen von max. 16 Personen.
Das Fussballpaket umfasst ein 5-tägiges Training und kostet 250 €:
Alter der Teilnehmer: zwischen 4-14 Jahren
1 Haupt-Trainer + 2 Co-Trainer
Wöchentliche Kurse (nur an den Wochentagen)
2 Training-Sessions an jedem Tag (morgens und nachmittags)
Gruppen von max. 16 Kindern
Die Teilnehmer erhalten Shirts mit dem original Logo von Chelsea, Shorts, Socken und Zertifikate von Chelsea.
Für das kommende Jahr (Sommer 2015) ist auf dem Gelände des Regnum-Carya ein Adventure Park vorgesehen mit einem "Park Tower" und jeder Menge Kletterspaß.
Für 2017 plant der Hoteleigentümer ein weiteres Regnum Hotel in Bodrum.
Der nächste größere Golf-Event des Regnum findet im Mai 2015 auf dem Carya-Golf-Course und dem National-Golf-Club statt: Die Ladies Open Tour 2015.
USA Rundreise ab LAX Mai/Juni
Hinweise und Kommentare zur aktuellen Planung:
Highway 1 / Big Sur: Ich gehe aktuell davon aus, dass der Highway 1 entlang dem Big Sur im Mai / Juni nicht durchgehend befahrbar ist, Updates dazu: >Tourismus-Infos der Handelskammer , dort dann Berichte zum Strassenzustand:
Highway 1 Conditions
Speziell auch im UPDATE #37 vom 31.März die Beschreibungen und Fotos der Rutschungen: Dani Creek, Paul’s, und Gilbert’s Slide.
Zwischen Morro Bay und Monterey könnt Ihr über den Highway 101 ausweichen.
Monterey: Ich habe bereits erwähnt, dass es zwei Übernachtungen braucht, wenn ihr eine Whale Watching-Tour plant. Whale Watching im Le Mans-Stil macht wenig Sinn.
Zwischen Monterey und San Francisco empfehle ich für die ganze Strecke die Fahrt über die CA-1 - Cabrillo Highway. Nehmt euch auch die Zeit für Abstecher zum Santa Cruz Beach Boardwalk (Parkplatz signalisiert), und zu mindestens einem der vielen (State-) Beaches entlang dieser Strecke. Siehe auch die Sattelliten-Ansicht und Streetview.
Diese Strecke ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Fahrzeiten aus Google Maps nur einen Teil des Plans ausmachen. Die Google Fahrzeiten sind immer reine Fahrzeiten ohne jede Pause, und basieren in der Regel auf den maximal zulässigen Geschwindigkeiten. Wenn du für deine Abfrage statt "jetzt starten" das Datum der Fahrt und die Startzeit eingibst, dann werden historisch erreichte Fahrzeiten angegeben, zum Beispiel für die hier genannte Strecke 2Std10 Min bis 3Std. Auch die angezeigte Ankunftszeit berücksichtigt keine Pausen. Aus der angegebenen Zeitspanne sind zur gegebenen Reisezeit mögliche Verkehrsüberlastungen und Staus zu erkennen.
Die geplante Tages-Strecke von Las Vegas nach Grand Canyon Village ist anspruchsvoll, eine Abfrage gemäss Datum zeigt eine Google-Fahrzeit von 4 bis 5 Stunden. Wie für alle Nationalparks lohnt sich am Ankunftstag (Vortag) eine rechtzeitige Ankunft. Wenn das Besucherzentrum noch offen ist, könnt Ihr euch bereits dann von den Rangern individuell beraten lassen.
Ich bin nicht überzeugt, dass der aktuelle Plan für den Bryce Canyon funktioniert. Späte Ankunft am Vorabend, dann nur der Vormittag für den Park, und dann eine sehr lange Weiterfahrt, für die es eigentlich den ganzen Tag braucht.
Ich empfehle, den Umweg über San Diego zu streichen, wie das auch unten in den Alternativen erwähnt ist. Ich hatte für die "Bausteine" einen oder zwei Flüge vorgeschlagen, um in der vorgegebenen Zeit grosse Distanzen effizient zu überbrücken. Danach dann noch eine weitere grosse Distanz "nachzufüllen" macht für mich wenig Sinn.
Walter
Brauchen bitte Hilfe bei der Reiseplanung
14.09.
bis
15.09.
Las Vegas
The Mirage Hotel & Casino 4*
3400 Las Vegas Blvd. South 89109 Las Vegas NV
inkl. WLAN, kein Frühstück, Restortgeb. (muss vor Ort gezahlt werden, etwa 30-40$ je Zimmer), Parkservice 18$, Parkplatz 10$,
Achtung! Nutzungsgebühr für Kühlschrank
Check-in ab: 15:00; Check-out bis: 11:00
2 Doppelzimmer, 1 King-Bett
Fahrzeiten
0:52h vom Hotel in Las Vegas bis zum kostenfreien Parkplatz am Hoover Dam
3:17h vom Hoover Dam bis zum Hotel in Williams (Route 66 bereichts eingerechnet)
14.09.
- Einchecken im Hotel, Achtung die Resortgebühr muss noch gezahlt werden (etwa 30-40$ je Zimmer)
- Spaziergang über den Strip
- um 21:30 Uhr Blue Man Group im Luxor (40Min. zu Fuß)
15.09.
- von hier aus könnte man den Grand Canyon Skywalk (liegt weit weg vom eigentlichen Grand Canyon Nationalpark mit den unten aufgeführten Attraktionen) Etwa ein Umweg von 2:15 Stunden. Eintritt pro Person etwa 70$. Es sind keine Gegenstände erlaubt. Ein Foto kostet 30$.
- Hoover Dam (etwa 52 Minuten vom „The Mirage“ zum „Hoover Dam Free Parking, Arizona Side“)
- Weiterfahrt nach Williams (bei Kingman kann auf die historische Route 66 abgebogen werden bis nach Seligman -> etwa 20Minuten mehr Fahrzeit, etwa 140km auf der Route 66)
15.09.
bis
16.09.
Williams
Ramada Williams/Grand Canyon Area 3*
950 N Grand Canyon Blvd, Williams AZ 86046-2075
inkl. Parkplatz, WLAN, kein Frühstück, Waschmaschine/Trockner
Check-in ab: 15:00; Check-out bis: 11:00
1 Suite, 3 Queen-Betten (vermutlich mehrere Räume)
Fahrzeiten
1:02h vom Hotel in Williams bis zum Grand Canyon Village
2:22h vom Grand Canyon Village zum Hotel in Page
15.09.
- Einchecken im Hotel
- Essengehen im Restaurant (siehe Anlage Restaurants)
16.09.
- Fahrt ins Grand Canyon Village zum Parken (hier fahren kostenlose Shuttle-Busse)
- Mather Point (schöner Aussichtspunkt direkt am Parkplatz beim Visitor Center)
- Mohave Point (schöner Aussichtspunkt an der Hermit Road)
- South Rim und Rim Trail sind Wanderwege direkt an den Klippen entlang
- South Kaibab Trail (ist nicht über die Entrance Road, sondern weiter östlich über eine Nebenstraße zu erreichen; steiler Wanderweg hinunter in den Canyon; tolle Aussicht, aber etwas anstrengend; Wasser mitnehmen; je weiter man nach unten kommt, desto wärmer wird es; der ganze Weg bis nach unten in den Canyon geht 10,9 km, aber nach 2,4 km kommt mit dem Cedar Ridge eine schöne Aussichtsstelle, sodass man auch nur bis dorthin gehen kann)
- Weiterfahrt nach Page
16.09.
bis
17.09.
Page
Best Western Plus At Lake Powell 2,5*
208 N Lake Powell Blvd, Page AZ 86040
inkl. Parkplatz, WLAN, Frühstück, Waschmaschinen/Trockner
Check-in ab: 16:00; Check-out bis: 11:00 / 1 Standardzimmer, 2 Queen-Betten
Fahrzeiten
2:05h vom Hotel bis zum Monument Valley Navajo Tribal Park Visitor Center
4:36h vom Monument Valley Navajo Tribal Park Visitor Center bis zum Hotel im Bryce Canyon
0:15h vom Hotel zum Lone Rock Beach (liegt auf dem Weg nach Bryce Canyon)
2:32h vom Hotel in Page bis zum Hotel in Bryce Canyon (direkter Weg)
16.09.
- Einchecken im Hotel
- Essengehen im Restaurant (siehe Anlage Restaurants)
17.09.
- Tour: Upper Antelope Canyon um 7:00 Uhr morgens (Treffpunkt 5 Min. zu Fuß vom Hotel)
- Möglichkeit sich abzukühlen im Lake Powell -> Lone Rock Beach über Lone Rock Road (hier muss man aufpassen, dass man nicht im Sand stecken bleibt mit dem Fahrzeug. Es sind keine Sanitäranlagen oder sonstiges vor Ort, man kann einfach nur vom „Strand“ ins Wasser.
- Da wir sehr früh mit der Tour fertig sind, könnten wir auch ins Monument Valley fahren (würde allerdings einen Umweg von 2:00h je Strecke bedeuten. Ist es sehenswert? Aufjedenfall wenn man nur einmal vor hat dort zu sein.
- Am Visitor Center eine Karte des Parks geben lassen (Eintritt fürs Auto etwa 20$, kein ANP)
- Aussichtspunkt John Ford Point (ca. 20 min Fahrtzeit vom Eingang)
- Sand-/Schotterstraße, mit PWK machbar, wenn man vorsichtig fährt
- Weiterfahrt nach Bryce Canyon
17.09.
bis
18.09.
Bryce Canyon
Hotel Best Western Plus Ruby's Inn 2,5*
26 South Main Street, Bryce Canyon City, UT 84764-8002
inkl. Parkplatz, WLAN, kein Frühstück, vermutlich Waschmaschine/Trockner
Check-in ab: 16:00; Check-out bis: 11:00
1 DZ mit 2 Queenbetten/1 Vierbettzimmer nach Verfügbarkeit
Fahrzeiten
0:05h vom Hotel zum Bryce Canyon NP Visitor Center
1:52h vom Bryce Canyon NP Visitor Center zum Hotel in Springdale
17.09.
- Einchecken im Hotel
- falls wir nicht ins Monument Valley fahren, können wir auch schon am 17.9. in den Bryce Canyon NP
- ggf. Abendessen im Hotel (keine große Auswahl an Restaurants in Bryce Canyon City)
18.09.
- Besuch des Bryce Canyon Nationalparks
- Es gibt einen Besucherparkplatz, hier kann man in kostenlose Shuttle-Busse umsteigen
- Es gibt diverse Wanderwege von leicht bis schwer, sowie einige Aussichtspunkte
- Beliebteste Tour: QUEENS/NAVAJO COMBINATION LOOP (4,6km - 183Höhenmeter - 2-3 Stunden)
- Hinweis: Wer bergauf geht hat Vorrang.
- Weiterfahrt nach Springdale
18.09.
bis
20.09.
Springdale
Quality Inn & Suites Montclair 2,5*
1516 Zion Park Blvd, Springdale, UT, 84767
inkl. Parkplatz, Frühstück, WLAN, Waschmaschinen/Trockner
Check-in ab: 15:00; Check-out bis: 11:00
1 Standardzimmer, 2 Queen-Betten
Fahrzeiten
2:17h vom Hotel in Springdale zum Valley of Fire State Park
3:09h vom Valley of Fire State Park zum Hotel in Barstow
4:37h direkter Weg vom Hotel in Springdale zum Hotel in Barstow
18.09.
- Einchecken im Hotel
- ggf. im Restaurant Essen (siehe Anlage Restaurants)
19.09.
- Besuch des Zion Nationalparks
- von Springdale aus fahren Shuttle-Busse in den Zion NP, man kann also das Auto am Hotel stehen lassen. Im Ort gibt es überall Schilder “Shuttle Parking”
- Parkkarte am Visitor Center besorgen
- Im Park selbst fahren die Shuttles alle 6 Minuten, daher braucht man sich nicht abhetzen!
- Es gibt diverse Wanderwege, mein Favorit wäre „Angels Landing“ 8km - 453Höhenmeter - ca. 4Std.
- Abends ggf. im Restaurant Essen (siehe Anlage Restaurants)
20.09.
- Möglich ist ein weiterer Besuch im Zion NP um noch einen Weg zu wandern
- Alternativ Besuch des Valley of Fire State Parks (lt. Internet 10$ Eintritt pro Pkw)
- Hier gibt es ein paar kurze Wanderwege wie den White Domes Loop Trail (1,6km) und den Rainbow Vista Trail (1,6km)
- Weiterfahrt nach Barstow
20.09.
bis
21.09.
Barstow
Rodeway Inn 2*
1261 E Main St, Barstow, 92311, CA
inkl. Parkplatz, Frühstück, WLAN
Check-in ab: 15:00; Check-out bis: 11:00
2 Standardzimmer, 1 King-Bett
3:51h vom Hotel in Barstow zum Sequoia National Park - Foothills Visitor Center
3:00h vom Hotel in Barstow zum Hotel in Tulare
20.09.
- Einchecken im Hotel
- Outlets at Barstow (Öffnungszeiten 09:00-20:00h, jeden Tag!)
- ggf. Abendessen im Restaurant (siehe Anlage Restaurants)
21.09.
- Besuch der Calico Ghost Town möglich (Öffnungszeiten 9:00-17:00h) - 8$ Eintritt
- Outlets at Barstow (Öffnungszeiten 09:00-20:00h, jeden Tag!)
- Alternativ schon früh raus und Weiterfahrt in den Sequoia NP
21.09.
bis
22.09.
Tulare
Hampton Inn And Suites Tulare 2,5*
1100 N Cherry St, Tulare CA 93274
inkl. Parkplatz, Frühstück, WLAN
Check-in ab: 15:00; Check-out bis: 12:00
1 Standardzimmer, 2 Queen-Betten
Fahrzeiten
0:46h vom Sequoia National Park - Foothills Visitor Center zum General Sherman Tree
1:45h vom General Sherman Tree zum Hotel in Tulare
4:29h vom General Sherman Tree zum Hotel in Monterey
3:18h vom Hotel in Tulare zum Hotel in Monterey
21.09.
- Besuch des Sequoia NP?
- im Sequoia National Park - Foothills Visitor Center Karte besorgen (soll wohl 3$ kosten)
- Sehr gut bewerteter Wanderweg ist der Moro Rock Trail
- Congress Trail führt am General Sherman Tree vorbei (der voluminöseste Baum der Erde!)
- Generel Grant Tree (zweit größte Baum der Erde) es führt wohl ein Trail dahin - 2,6km
- Lakes Trail soll auch noch sehr schön sein
- Einchecken im Hotel
- ggf. Abendessen im Restaurant (siehe Anlage Restaurants)
22.09.
- Falls nicht am Vortag, Besuch des Sequoia NP
- Weiterfahrt nach Monterey
22.09.
bis
24.09.
Monterey
Best Western Plus Victorian Inn 3*
487 Foam St, Monterey CA 93940
inkl. Frühstück, WLAN, Parkplatz 15$ pro Nacht
Check-in ab: 16:00; Check-out bis: 12:00
1 Standardzimmer, 2 Doppel-Betten
Fahrzeiten
0:10h vom Hotel zum 17 Mile Scenic Drive
0:17h vom Hotel zum Point Lobos State Reserve
0:44h vom Hotel zum California Sea Otter Game Refuge
1:03h vom Hotel zum Pfeiffer Beach/ Pfeiffer Big Sure State Park
1:05h vom Hotel zum Santa Cruz Beach Boardwalk
1:17h vom Santa Cruz Beach Boardwalk zum Flughafen SFO
2:22h
2:01h direkter Weg vom Hotel in Monterey zum Flughafen SFO
22.09.
- Einchecken im Hotel
- falls nicht Besuch des Sequoia NP, dann siehe Vorschläge Folgetag
- ggf. Abendessen im Restaurant (siehe Anlage Restaurants)
23.09.
- Monterey Bay Aquarium (9 Min. zu Fuß vom Hotel)
- Point Lobos State Reserve in Carmel-by-the-Sea - Eintritt 10$ pro Pkw (super angelegte Wanderwege. Man sollte unbedingt den Cypress Grove Trail und den Sand Hill / Sea Lion Point Trail abspazieren!.)
- 17 Mile Scenic Drive (etwa 10$ Eintritt pro Fahrzeug) - Die Straße führt durch den Ort der Superreichen, entlang an Golfplätzen und an der Küstenstraße. Hier kann man auch Seeotter und Robben bewundern. Clint Eastwood war Bürgermeister von Carmel-by-the-Sea (1980-88) -> siehe auch Infoblatt zu Carmel-by-the-Sea
- Pfeiffer Beach - Eintritt 10$ pro Pkw (Wunderschöner Strandabschnitt, nicht zum Baden geeignet, da sehr starker Wellengang und Felsen am Strand. Soll den Ausflug Wert sein!)
24.09.
- letzter Tag. Flug geht sehr spät, es ist möglich früh auszuchecken und noch etwas zu unternehmen
- siehe Vorschläge vom Vortag
- Auf dem Weg zum Flughafen liegt der Santa Cruz Beach Boardwalk. Freizeitpark direkt auf dem Strand. Eintritt ist kostenlos, für Fahrgeschäfte muss gezahlt werden (ähnlich wie ein Rummel). Hier gibt es natürlich auch jede Menge Imbissbuden und Shops.
- Abgabe des Fahrzeugs für 17:00 Uhr geplant
24.09.
San Francisco/
Düsseldorf
AB 7393
20.00 Uhr Abflug Flughafen San Francisco (SFO)
15.40 Uhr Ankunft Flughafen Düsseldorf (DUS)
Ägypten - Auswärtiges Amt mahnt zur Vorsicht!
Hallo an alle!
Wir sind am Donnerstag den 11.8. von Sharm el sheik wieder in Österreich gelandet.
Die Flüge nach Innsbruck und alle von Innsbruck nach Sharm wurden für den heurigen Sommerflugplan storniert, deshalb wurden wir beim Rückflug auf die Maschine nach Salzburg umgebucht. Wir flogen am 28.7.04 also 5 Tage nach dem Anschlag mit
der Lauda Air (Sitzplatzkapazität 170 Personen) wir waren genau 28 Personen im
Flieger - nur soviel zu den Medienberichten es gab kaum Umbuchungen bzw. Stornierungen. Ich möchte allen sagen die demnächst nach Sharm fliegen: Es ist alles eigentlich wie immer - nur viel mehr Sicherheitskontrollen besonders in Naama Bay
(wir sind heuer aber nicht hineingefahren) -wir sind immer in der Nabq Bay also schon 30 km weg vom Geschehen - deshalb sind wir auch geflogen, weil wir uns dort schon gut auskennen und wussten, dass wir weit weg vom Schuss sind - und in Old Sharm, wo wir einmal hinein fuhren wegen diverser Getränke wird das Auto ganz stark kontrolliert - Naama Bay soll laut Ausage von Einheimischen momentan von klein Las Vegas zu einer Geisterstadt geworden sein. Ach übrigens fast hätte ich es vergessen- es sind wirklich sehr wenige Leute derzeit vor Ort Die Hotelanlagen sind fast alle nur zu 20 % belegt - was ja für den Urlauber selber nur von Vorteil ist. Aber wenn man sieht, dass die halben Angestellten in den Urlaub geschickt werden bzw. entlassen werden weil es für sie nichts mehr zu tun gibt und keiner weiß wie es dort mit dem Tourismus weitergeht- ist das schon sehr bedenklich. Die
meisten Hotelgäste die in der Nähe von der Naama Bay gewohnt haben wurde alle
in Hotels weit außerhalb gebracht- ich weiß gar nicht ob die Hotel direkt in Naama
derzeit überhaupt in Betrieb sind. Die Lage ist auch deswegen so triste, weil die Italiener ein Reiseverbot nach Ägypten hatten und die machen ca. 60 % vom Umsatz aus.
Also nicht lange nachdenken, hinein in den Flieger und ab. Es ist wirklich wunder-
schön - nur so können wir diesen Leuten helfen - und sicher gefühlt haben wir uns
den ganzen Urlaub. Übrigens keine Wartezeiten beim Aus- und Einchecken am Flughafen in Sharm . Das gabs ja auch noch nie.
Terror gibts überall!
In diesem Sinne laßt euch den Urlaub nicht versauen, jeder hat ihn verdient.
Grissly
Regnum Carya Golf & Spa Resort [Belek/KADRIYE]
Nachdem dieses Hotel pünktlich seine Pforten geöffnet hat, mausert es sich langsam zu einem VIP Resort.
Es ist das zweite Hotel unter dem Namen Regnum. Das erste wurde seinerzeit in Bulgarien eröffnet.Dem Besitzer, Herrn F.Öztürk gehören auch 50% von Opet.
Es verfügt über 533 Zimmer, beheizte Outdoor-Swimming-Pools, eine Kajak-Wasserbahn, u.v.m.
ADRESSE:
Regnum Carya Golf & Spa Resort "Luxury Life Style"
Kadriye Bölgesi, Ückum Tepesi Mevki Belek-Antalya / TURKEY
Tel: +90 242 710 34 34
Neben den Golfclubs National und Carya (mit Flutlicht), dem Aquapark, dem riesigen Spa-Bereich, den 3 Fussballfeldern (FIFA-Standard) und den Swim-Up-Pools an den Suiten, gibt es eine Fontainen-Show, die allabendlich mit unterlegter Musik dem Publikum vorgeführt wird, ähnlich denen in Las-Vegas.
Ein weiteres Highlight ist die Partnerschaft mit dem Fussballclub Chelsea.
Der Chelsea FC, einer der größten Fußballvereine der Welt, veranstaltet seine Fußballschule im Regnum Hotel. Der Verein hat in der Türkei zum ersten Mal mit dem Regnum Carya Golf & Spa Resort einen Vertrag geschlossen und bietet in der Sommersaison seine Fußballschule im Hotelresort an.
Die Trainer von Chelsea, die aus Großbritannien anreisen werden, werden im Rahmen des von ihnen erstellten wöchentlichen Programms sowohl den Hotelgästen als auch den Fußballfreunden von außerhalb Kurse anbieten.
Die betreffenden Kurse finden auf den Fußballplätzen des Regnum Resorts statt unter der Leitung 1 Haupttrainers und 2 Assistenztrainer in Gruppen von max. 16 Personen.
Das Fussballpaket umfasst ein 5-tägiges Training und kostet 250 €:
Alter der Teilnehmer: zwischen 4-14 Jahren
1 Haupt-Trainer + 2 Co-Trainer
Wöchentliche Kurse (nur an den Wochentagen)
2 Training-Sessions an jedem Tag (morgens und nachmittags)
Gruppen von max. 16 Kindern
Die Teilnehmer erhalten Shirts mit dem original Logo von Chelsea, Shorts, Socken und Zertifikate von Chelsea.
Für das kommende Jahr (Sommer 2015) ist auf dem Gelände des Regnum-Carya ein Adventure Park vorgesehen mit einem "Park Tower" und jeder Menge Kletterspaß.
Für 2017 plant der Hoteleigentümer ein weiteres Regnum Hotel in Bodrum.
Der nächste größere Golf-Event des Regnum findet im Mai 2015 auf dem Carya-Golf-Course und dem National-Golf-Club statt: Die Ladies Open Tour 2015.
Unsere 3wöchige Tour durch den Westen
Vorweg mal, was sicher schon einige hier kennen, möchte ich auch Dir meinen Reisebericht zu unserer Südwesten Tour von 2007 anbieten - http://www.evas-reisen.at/usa.htm
Dann man zu Deiner Einteilung, was mir da so auffällt:
Wir sind damals um 15:10 Ortszeit in L.A. gelandet, holten unser Mietauto und fuhren bis San Bernardino (ca. 65 Meilen) und kamen dort um ca. 18 Uhr an. Wir waren ziemlich fertig danach und gingen gleich ins Bett. Wenn ich mir vorstelle, wir hätten die Strecke im Halbdunkel oder überhaupt im Finsteren fahren müssen, würde ich davon abraten.
11Sept: Joshua Tree NP, Übernachtung in Laughlin (250 Meilen)
Ich weiß nicht, wie Du das machst - wenn Ihr durch den Joshua Tree NP wollt, sind es 330 Meilen bis Laughlin.
Warum fahrt ihr nicht vorerst "unten" (Flagstaff, Grand Canyon, usw.) weiter, macht die Runde über Moab usw. und dann erst die Tage in Las Vegas und weiter nach Death Valley.
Wenn Ihr dann den Sequoia NP weglässt, könnt Ihr nach einen Abstecher nach Bodie über die Tioga Pass Straße durch den Yosemite NP fahren und dann nach San Francisco weiter.
29Sept: Monterey, Carmel, Hearts Castle, Übernachtung in Morro Bay (230Meilen)
30Sept: Pismo Beach, Santa Barbara, Übernachtung in Los Angeles (200 Meilen)
Diese Strecken sind am Highway I nicht wirklich machbar, ohne gestresst oder genervt zu sein. Außerdem ist die Strecke zu schön, um einfach nur so herabgespult zu werden (und auch zu kurvig). Es war unsere Einteilung für den Highway schon sehr stramm. Im Nachhinein gesehen, würde ich einen Tag länger dafür einplanen, also in Eurem Fall mind. 1 Tag.
Wie anfangs geschrieben, kannst Du Dir auf meiner Homepage unsere Reiseroute ansehen. Da habe ich auch die tatsächlich zurückgelegten Meilen bzw. Fahrtzeiten aufgeschrieben. So bekommst Du vielleicht auch einen besseren Eindruck von den weiten Strecken, die Ihr da zurücklegen wollt.
Wir sind damals das Gebiet um Moab und den Bryce Canyon nicht angefahren, dafür den nördlichen Highway I von Leggett bis San Francisco.
Heute 2 USA Reisen später, hätte ich die nördliche Strecke weggelasse und hätte dafür für die anderen Strecken mehr Zeit gehabt.
Rundreise Westküste - SF - LA - National Parks - SF
@dadoc1 sagte:
Im Prinzip fallen mir da hundert Sachen ein aber ist halt immer schwer was jemanden interessiert. Z.b Lake Mead Marina cac 40min von Las Vegas, Jetski renten (1 geht auch Locker für 2 Personen wenn wer nicht fahren will) und dann entlang der Roten Felsen bis zum Fuß des Hoover Dams, (geile Perspektive von unten) man kommt ziemlich nah ran nur die Sicherheitszone ist markiert . Ihr fahrt auf der Tagesetappe nach Kingman auch ziemlich am Lake Havasuu vorbei das ist Jetski Hochburg (auch Rote Felsen). MUST HAVE so ca Tag 15 in der Nähe von Page den Antelope Canyon machen. Bezüglich Sportveranstaltungen aufpassen es findet eigentlich fast alles am Wochenende statt und es lohnt sich hier oft 1 Tag zu verlegen wenn man was sehen will. Football die US Sportart Nr.1 ist normal So/Mo bzw College am Samstag (ist auch lustig) z.b. oben in SF liegt direkt in der Oakland Bay die Eliteuni Berkley mitten im Wohngebiet also da gehts mehr um das drumherum (Lifestyle).
Lake Havasuu hatten wir auch schon auf den Radar. Antelope Canyon ebenso und dort ist bereits eine Tour für den Lower Antelope Canyon gebucht (die sind teilweise jetzt schon ausverkauft). Danke für die Tipps.
@lind-24 sagte:
Hallo
wir sind auch schon 5000 km in 19 Tagen gefahren, aber es ist schon anstregend und stressig. Ich persönlich würde den "Schlenker" nach Moab rauslassen und vom Monument Valley zurück fahren. Denn Moab gehört für mich zusammen mit dem Canyonland N.P. und dann auf jeden Fall dort 1 Woche Zeit vor Ort. Dafür fehlt mit der Bryce N.P. der neben dem Grand Canyon wirklich der spektakulärste N.P. ist. Den Joshua würde ich eher im Vorbei fahren machen.
Aber alles ist immer persönlicher Geschmack4LG
Bine
Das mit Moab ist drin, weil uns die der arches NP und Canyonlands NP empfohlen wurde. Evtl. machen wir aber in den 2 Tagen nur einen davon. Bryce haben wir dabei, sogar mit Übernachtung direkt am Park und Joshua nehmen wir quasi vom südlichen Eingang zum nördlichen Ausgang mit bei der Fahrt nach Twenty Nine Palms. Das es stressig wird, dass haben wir uns schon gedacht , aber zur Not lassen wir halt was aus. Das der Plan nicht immer klappen wird und wir Dinge ausfallen lassen werden müssen, damit rechnen wir schon.
Brauchen bitte Hilfe bei der Reiseplanung
Huhu,
meine Frau Lisa und ich haben uns entschieden die Gunst der Stunde zu nutzen, dass noch kein Nachwuchs unterwegs ist und eventuell ein letztes mal (vorerst) an der Westküste Urlaub zu machen.
Geplanter Reisezeitraum soll ungefähr 15.9.-1.10. (vor Ort) sein. Könnte auch sein, dass es erst am 17. los geht oder schon am 30.09. zurück. Man kann also ungefähr von 15 Nächten vor Ort ausgehen. Geflogen wird von Düsseldorf - SFO als Return. Also ein Roundtrip.
Lisas Mutter kommt mit (da Schwiegervater am 01.10. schon mit seiner Angeltruppe nach Spanien fliegt und ihm das zuviel wird).
Wir sind also zu Dritt unterwegs. Was würdet ihr hier als geeignete Fahrzeugklasse vorschlagen? Denke mal wir werden 3 große Koffer, einen Handgepäckkoffer und zwei Rucksäcke (Handgepäck) mitnehmen.
Wir möchten möglichst viel von der schönen Natur des Süd bzw. Nordwestens mitnehmen. Lisa und ich waren letztes Jahr bereits mit meinem Schwager und seiner Freundin für 22 Tage im Südwesten unterwegs. Eine ausführliche Darstellung meiner Reise hatte ich im Post vor ein paar Wochen dargestellt.
Kurz zum Überblick wir sind folgende Route letztes Jahr gefahren:
SFO - Oakhurst - Yosemite NP - Lone Pine - Death Valley NP - Las Vegas - Williams - Grand Canyon NP - Kayenta - Monument Valley - Laughlin - Joshua Tree NP - San Diego - Los Angeles - Santa Barbara - Monterey - SFO
Lisa und ich möchten nun natürlich möglichst wenig Doppelungen im September diesen Jahres haben.
Meine Frage wäre jetzt welche Route Sinn machen würde und welche Nationalparks man neben den o.g. unbedingt gesehen haben sollte.
Wir wandern sehr gerne, klettern können wir allerdings nicht (wollen wir auch nicht). Schwierigkeitsgrad der Trails sollten von Leicht - Mittel in ordnung sein.
Was ich hier schon öfter im Forum gelesen habe sind folgende:
Zion NP - Bryce Canyon NP - Sequoia & Kings Canyon NP
welche ich noch ergoogled habe
Capitol Reef Nationalpark - Canyonlands Nationalpark - Arches Nationalpark - eventuell noch Yellowstone Nationalpark?
Leider ist der Yellowstone schon 1000 Meilen weit weg von SFO. Habe die Befürchtung, dass das nicht machbar ist in dem "kurzen" Zeitraum.
Was ist mit den Nationalparks nördlich von SFO? Redwood NP? Klamath Falls National Forest?
Ganz zum Schluss der Reise würden wir gerne nochmal mindestens eine Nacht in Napa Valley verbringen um dort ein schönes Whine Tasting machen zu können , bis es dann zurück nach SFO und Richtung nach Hause geht.
Bin für jede Hilfe dankbar. Wir möchten natürlich so wenig wie möglich, aber soviel wie nötig der Zeit im Auto verbringen.
Wir sind für jede Hilfe dankbar
Liebe Grüße,
Chris