Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

USA-Pkw-Rundreise ab Mitte Aug. 2011

Nun gibts noch von mir ein wenig Senf dazu, hab ja schon länger keine Zeit dafür gehabt  :D

 

Du hast bei der Streckenführung im googlemaps die Strecke außerhalb vom Joshua Tree NP - ist das denn Absicht? Durch den Park wirds auf jeden Fall noch ein wenig länger und für meine Begriffe zu lang. Wir haben 2007 in Indio übernachtet, sind dann durch den Joshua Tree NP durch nur bis Lake Havasu City gefahren (6 Stunden reine Fahrtzeit). Natürlich könnte man noch weiter bis Kingman, aber durch bis Tusayan find ich einfach zu heftig.

Am nächsten Tag Lake Havasu City bis Tusayan waren noch mal 5 1/2 Stunden Fahrtzeit.

http://www.evas-reisen.at/usa.htm - hier hast Du eine Auflistung der Meilen und der tatsächlich gefahrenen Stunden.

Nach Flagstaff kommst Du ja gar nicht - wäre ein Umweg, weil Du von Williams schon Richtung Norden zum Grand Canyon fährst.

 

Auch die Strecke Las Vegas - Mammoth Lakes würde ich ändern. Ihr könnt ruhig durch das Death Valley durchfahren. Kommt aufs selbe raus. Für großartige Aktivitäten dort, wird es sicher zu heiß sein, aber links liegen lassen, muss man es auch nicht. Ich meine auch, dass die Strecke bis Mammoth Lakes ziemlich heftig ist. Ich war froh, als wir nach 6 1/2 Stunden Fahrt in Lone Pine waren. Mammoth Lakes sind noch mal 160 km mehr, also ca. 1 1/2 bis 2 Stunden.

 

Zu L.A. - da Ihr ja am 23. "nur" von Santa Barbara bis L.A. fahrt, seid Ihr schon ziemlich zeitig in der Stadt. Wenn Ihr von Santa Monica Pier kommt, könnt Ihr gleich rauf nach Beverly Hills und Hollywood und sogar noch weiter zum Griffith Park. Für mich wäre L.A. damit erledigt. Am 24. kann man dann noch Studios machen oder einkaufen oder weiß ich was machen. Am 25. könntet Ihr dann schon nach Palm Springs raus fahren, somit hättet Ihr einen Tag mehr für die Strecke bis zum Grand Canyon.

Mehr lesen

5-köpfige Familie 3 Wochen Kalifornien und NPs

OK, Ihr habt jetzt schon viele gute Vorschlage bekoomen, seid aber vielleicht noch verwirrter wie zuvor. Erinnt Euch dovh einmal an Eure letzte Ferienreis mit Euren Kindern. Was war das grosse Endziel?  Von was schwaermen die Kinder heute noch? Was war das Maximum an Autofahren dass die Kinder vertragen konnten, bevor sie sich gegenseitig in die Haare kamen? Wie stellen die Kinder sich Amerika vor? Wo kann man das Amerika ihrer Vorstellung finden? Was wuerden sie gerne tun?

Z.B. waren wir mit unseren beiden Boys im Alter von 8-9 Jahrenb in Wyoming und Utah. Hoehepunkte des Erlebnisses waren ein Tages Ausfuug zu Pferd in den Bergen von Jackson Hole, gefuerht von einem echten Cowboy, sowie  die Baeren  im Yellowstone NP, die wilden Maulesel und Buffalo Herden im Custer State Park. Wir Erwachsenen konnten zur gleichen Zeit die Berge der Grand Tetons bewundern.

Ich koennte “als grosses Ziel” mir eine mehr- taegige Fahrt im gemieteten Hausboot an der Kueste und den Sandstraenden des Lake Powel entlang als einen Riesenspass fuer die Kinder vorstellen, wobei man auf der Hinfahrt u.A. Las Vegas, den Grand Cayon besuchen kann., und auf dem Heimweg  in den Felsboegen des des Arches National Monuments heumkraxeln kann, oder einen Familien Photo Wettbewerb von Aufnahmen von den Felsen des Bryce Canyons macht..

Wenn Ihr mich Euer “grosses Ziel” fuer Eure Kinder in Westen von Amerika wissen last,will ich versuchen Euch Vorschlaege zu machen wie man dort schoen hinkommt.

A propos Unterkunfte: Ich wuerde mich auf eine Kette konzentrieren, innerhalb derselben man noch am Tage der Ankunft kostenlos eine Zimmerbestellung storniern kann, falls Ihr Eure Reiseroute aendern wollt oder eine schoenere Unterkunft findet. Wie von Anderen erwaehnt: Ein Zimmer mir zwei Queens Bettern , und einem Sofa Bett oder Rollbett ist eine Moeglichkeit fuer 5 Personn. Fuer gwoehnlich sind die Kosten fuer die Anzahl der Betten berechnet, mit einer Hoechstgrenze von Personen als Sicherheitsgrenze

Mehr lesen

Zion Park oder Bryce Canyon?

Hallo Barbara,

wie geht es Deinem Mann denn jetzt? Ist er daheim? Soweit ich mich erinnere, ist er Busfahrer. Gerade diese Berufsgruppe ist besonders stark gefährdet.

Meinst Du wirklich, es wäre besser gewesen, schon in den Staaten einen Spezialisten zu konsultieren? Mal ganz abgesehen von der Qualifikation bzw Reputation einer Spezialklinik, wie wäre das denn finanzierbar? Sowas schnellt doch ganz fix in astronomische Höhen? Oder seid Ihr gut versichert?

Unsere Reiseroute jetzt im April verläuft so:

Flug mit LH von FRA nach EWR (Newark). Dort Miss Christina in der Continental Arena am gleichen Abend.

Am nächsten Morgen Weiterflug mit Continental nach SNA (John Wayne Orange County Airport bei Los Angeles). Leihwagen und Weiterfahrt nach San Diego. Dort 5 Übernachtungen!

Weiter nach Tombstone mit Zwischenstopp im Organ Pipe NP.

In Tucson mindestens 3 Nächte. Saguaro East & West. Dort wollen wir unter den gewaltigen Armen der mächtigen Saguaros auf meinen Geburtstag einen Piccolo killen...

Weiter nach Page. Dann wahrscheinlich doch Bryce Canyon NP, dann Zion NP. Dort 3 Übernachtungen.

Las Vegas, 3 Übernachtungen. Über Lake Havasu zum

Joshua Tree NP.

Los Angeles - Frankfurt mit LH.

Kann es sein, daß sich Dein "Gebieter" den Rest in Eurer "Sardinenbüchse" geholt hat? Bei der Enge und fehlenden Beinfreiheit...? Ihr seid mit LTU von DUS nach RSW gedüst, oder?

Aber es besteht eigentlich wenig Unterschied zwischen den einzelnen Langstrecken-Ferienfliegern. Ob Condor, LTU, Martinair usw usw, es ist immer die gleiche Krux!

Da ich für eine Fluggesellschaft arbeite, halten sich unsere Flugkosten ziemlich in Grenzen, selbst bei Business Class. Da macht fliegen und reisen erst richtig Spaß und glaube mir, wir nutzen und genießen diesen Bonus ziemlich häufig.

Wenn es dieses Jahr nicht in die Staaten geht (gehen kann), wohin zieht`s Euch dann?

Ich erinnere mich, daß Ihr gern nach Holland bzw Südfrankreich gefahren seid.

Bayerischer Wald war mir neu. Finde ich aber prima. Wir machen im Sommer in der Regel auch immer einen Wanderurlaub im Berchtesgadener Land. Tut uns sehr gut!!! Besonders meiner Figur!

Recht liebe Grüße ins Sauerland und Gute Besserung für den Gemahl.

Taiger

Mehr lesen

"Berge und Meer" Rundreise an Westküste der USA geplant....

@'Jenny1983' sagte:

HAllo,

das ist ja toll, das endlich auch mal jemand Erfahrungen mit Berge und Meer hat. Wir finden die Angebote auch gut, haben aber noch keine Rundreise mit dem Veranstalter gemacht. Meine Angst:

Sind die Busse vielleicht etwas eng bezüglich der Beinfreiheit. Ich bin 1.80 groß und mein Partner sogar 1.90 m. Es gibt nichts schlimmeres, als enge Busse! Wieviele Personen sind denn in einem Bus mitgefahren?

Und würdest du im Nachhinein eher alleine eine Rundreise durch Amerika machen? Oder wieder eine Busreise?

Geht man sich nicht irgendwann etwas auf die Nerven, wenn man zwei Wochen lang mit ein und derselben Gruppe unterwegs ist? Und kann man dann überhaupt auch mal auf eigene Faust etwas unternehmen oder immer in der Gruppe?

Das wären meine ersten Fragen an dich!!!! Gruss, Jenny

Hallo Jenny,

wir haben zwar keine USA Rundreise mit Berge&Meer gemacht. Aber wir haben vor 2 Jahren eine Rundreise 3 Wochen "Quer durch die USA" mit dem Bus gemacht. Und das war nicht unsere 1.Busrundreise.

Selbstverständlich kann man auch etwas allein unternehmen.

Das kannst Du aber aus der Beschreibung der Rundreise ersehen. Dort steht eigentlich immer zu lesen, wann man Zeit für sich hat.

Als wir z.B. am Grand Canyon waren hat uns die Reiseleitung die besten Plätze gezeigt und danach konnten wir den Grand Canyon auf eigene Faust erkunden.Oder in Las Vegas, da hatten wir einen Tag zur freien Verfügung.

Zu Deiner Frage, ob man sich nicht auf die Nerven geht, kann ich nur sagen. Meistenteils haben sich so nach 2 oder 3 Tagen die Leute zusammengefunden, die auf einer Wellenlänge liegen. Und mit dem Rest sitzt Du zwar im Bus, das war es aber auch schon. Und mit wem ich beispielweise abends zusammen essen gehe oder was auch immer, ist meine Entscheidung. Wir hatten ein Paar auf Hochzeitsreise mit in unserem Bus. Die beiden haben alles allein gemacht und wollten sich auch niemandem anschließen.Das bleibt jedem selber überlassen

Gruss

Rosi

Mehr lesen

Kochrezepte aus dem Urlaubsland

@Cherete

 

ja klar kenne ich noch ein paar Zuchinirezepte, doch wie Du richtig schreibst, die Zeit ist vorbei und ein paar Pfeile möchte ich noch im Köcher lassen, vielleicht schreibe ich dazu im nächsten Spätsommer. Und ich freue mich, dass Dir der Thread offensichtlich gefällt und Du Deine Rezepte mit Anekdoten würzt, toll, so in etwa habe ich mir damals diesen kleinen Spass hier vorgestellt...

 

vor ein paar Monaten war ich im Yosemite Nationalpark, es war Ende April und auf Grund der Höhenlage war in den Hanglagen noch viel Schnee, die Zufahrtsstraßen waren erst vor kurzem wieder freigegeben und die Yosemity Falls donnerten wegen der einsetzenden Schneeschmelze ohrenbetäubend aus fast 800 Meter Höhe hinab, ein unbeschreibliches Bild. Leider war ich nicht ganz passend angezogen (ein paar Tage zuvor waren in Las Vegas noch über 30°C) und mir war etwas kalt. So war ich froh, in einem Restaurant des Nationalparks ein leckeres und heißes Chili con Carne zu verspeisen und der Preis war mit 4 USD noch fast geschenkt. Jedes Mal, wenn ich nun dieses Gericht nachkoche, denke ich an diese Begebenheit, hier eine Rezeptvariante:

 

Chili con Carne

 

500g Rinderhackfleisch

3 Zwiebeln

2-3 Knoblauchzehen

1 rote Paprika

1 Dose rote Bohnen

1 Tube Tomatenmark

3-5 Tomaten

2-3 Chilischoten (frisch oder getrocknet)

Chili Con Carne Würzmischung (kauf ich meist bei ebay)

etwas Oregano u. Petersilie

 

In einer große Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, dann die kleingehackten Zwiebel und Knoblauchzehen dazu geben. Die Paprikaschote und die Tomaten in kleine Würfel schneiden und auch in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. Dann wandert alles in einen großen Topf, etwa ein halber Liter Wasser dazu, das Tomatenmark und die roten Bohnen, kleingeschnittene Chilischoten und die Würzmischung sowie die Kräuter dazu, alles etwa 15min köcheln lassen, fertig, Tipp: ein Teelöffel voll Zucker macht die Sache richtig rund. Am besten schmeckt es ein paar Stunden später wieder aufgewärmt, dazu etwas Weizenbrot oder Reis und zum ablöschen einen Tequila...

:beers:

Mehr lesen

Rundreise Südwesten mit Kindern

@superhuette sagte:

Ich hatte für uns Flüge von und nach LA für 3200 € insgesamt (Hin und Rück,

3 Erw. + 1 KInd)gesehen und für einen HinFlug nach San Francisco für uns fast den gleichen Preis. Wenn der Rückflug Las Vegas-Berlin auch so teuer ist, zahlt man fast den doppelten Preis. Habe auch bei mehreren Anbietern geguckt, war für einen HinFlug ohne Rückflug alles ziemlich teuer, so um die 3000 € für uns 4.

Deswegen überlege ich ob man nicht viel billiger kommt wenn man Berlin-LA hin und zurück bucht und eben mehr Kilometer fahren muss. Wir haben uns ja auch noch nicht entschieden ob wir PKW oder Rv nehmen ist auch noch etwas Zeit wollen ja erst nächstes Jahr in den Sommerferien fahren.

Habt ihr euch auch bei USAirways auf deren Internetseite umgesehen? Weil ich gerade eine Reise in den Südwesten der USA plane, und zwar mit Flug nach /von Phoenix, Arizona, habe ich festgestellt, dass die mit den Preisen recht günstig liegen. Meine Erfahrungen mit USAirways auf Transatlantikflügen sind sehr gut, einfach aber sicher und freundlicher Service. Bei der Zwischenlandung in Philadelphia hat uns z.B. eine nette Dame geholfen, schnell an unser Gepäck und durch die Immigration und in einen anderen Terminal zu gelangen, und das bei absolut billigen Tickets.

Bezüglich Pkw und Motels oder Camper würde ich persönlich immer die Motel-Variante vorziehen, die von mehreren Postern erwähnte Kette Motel 6 kann ich wärmstens empfehlen, wieder einfach aber sauber und sehr preiswert. Man kann die erste Nacht von hier aus im Internet buchen, dann nimmt man sich im ersten Motel 6 ein Buch mit den weiteren Häusern, die auch leicht zu finden sind nach den Wegbeschreibungen. Wir haben uns nicht einmal verfahren. Wir haben jeweils von einem Haus zum anderen reservieren lassen, kostenlos. Frühstück gibt es zwar nicht, aber den üblichen kostenlosen amerikanischen Kaffee, zum Abgewöhnen, aber es gibt immer genügend Eis für die Getränkekiste, die man sich auf jeden Fall kurz nach Ankunft kaufen sollte, eine billige aus Styropor läßt man dann bei der Abreise zurück.

Mehr lesen

Kalifornien und Hawaii bitte um Meinung

Hallo!

Ich finde es gut, dass ihr Hawaii wieder gestrichen habt. Ohne da gewesen zu sein, ist mein Eindruck, dass man mit einem kurzen Aufenthalt dort nicht wirklich viel sieht und erleben kann. Und die Flugzeit ab Kalifornien ist ja auch nicht zu unterschätzen.

Ein paar Anmerkungen:

Tag 2, San Francisco Hop on Hop off: überlegt euch das noch mal. Ich bin vor 1 1/2 Jahren mal mit dem Bus gefahren und war nicht so begeistert. Die Wartezeiten waren teilweise ganz schön lang und die Busse dürfen bei vielen Attraktionen nicht direkt halten (z. B. Alamo Square) und dann kommt oft noch ordentlich Laufzeit hinzu. Ich würde eher zu einer Erkundung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an einem Tag und zur Erkundung mit dem Mietwagen an einem anderen Tag raten. Z. B. Twin Peaks, China und Barker Beach und Hawk Hill erreichst du eher mit dem Mietwagen. Auchd en 49 Mile Drive könntet ihr fahren.

Ich würde einen Tag San Francisco und einen Tag Yosemite kürzen. Nicht, dass die beiden Orte die Zeit nicht verdient hätten, aber die Tage fehlen euch in San Diego (ein zusätzlicher Tag) und ein Tag zwischen San Diego und Grand Canyon.

Die Nacht in Santa Barbara lohnt sich meiner Meinung nach nicht. An dem Tag würde ich bis LA durchfahren. Fahrzeit nach San Diego von 2 Stunden ist nur ein theoretischer Wert und im typischen LA-Verkehr kaum zu schaffen.

Warum 2 x Antelope Canyon? Meiner Meinung nach reicht einer (ich empfehle den Lower). Was meinst du mit Wave Nationalpark? Vermutlich die Wave von meinem Avatar? Das ist kein Nationalpark, außerdem ist die Wave nur durch eine längere Wanderung zu erreichen. Du brauchst außerdem ein Permit, das nur sehr schwer zu bekommen ist..

Ich würden den Sequoia streichen und von Las Vegas aus über Death Valley zum Yosemite und dann zurück nach San Francisco. Der Yosemite wandert dann entsprechend ans Ende der Route. Mammutbäume könnt ihr auch im Yosemite sehen.

In welchem Monat soll die Reise überhaupt stattfinden? Habe ich das überlesen?

Mehr lesen

wo warst Du schon in Griechenland?

 

 

Zakynthos ist landschaftlich sehr schön. Eine so grüne, griechische Insel haben wir bisher noch nicht gesehen.Das türkisblaue Meer, die schönen Strände, das glasklare Wasser, traumhaft schön! 

Wunderschöne Sonnenauf- Untergänge kann man bestaunen.

 

Während den 2 Wochen haben wir die Insel erkundet,

viele Tavernen besucht, das Essen war fast überall gut, griechisch.Leider ist die Bedienung, Freundlichkeit nicht so, wie wir es gewohnt sind von Griechenland, die Einheimischen sind oft vom Tourismus geprägt. 

Der Ort Laganas gleicht einem utopischen Ort, etwa wie Las Vegas, hat nichts mehr mit Griechenland zu tun. [color=#474747][size=small]Aber ein wenig ausserhalb von Laganas, findet man auch ruhige, [/color][/size]schöne Orte.

In Tsilivi wo wir gewohnt haben, herrscht Tourismus pur,

vor allem auf der Hauptstrasse mitten im Ort. Da waren wir nur 1 Mal, haben uns das angehört! :p angeschaut. Wir waren danach die ganze Zeit in den ruhigen Quartieren direkt am Meer ohne Jubel, Trubel. 

 

So schlecht beschilderte Strassen - Ortsanzeigen wie auf Zakynthos haben wir noch nirgends angetroffen. Viele Ortsschilder fehlen einfach, oder sehr wichtig für den Flughafen hatte es ein kleines handgeschgriebenes Schild, aber nur auf einer Seite, wenn man von der andern Seite kommt, sieht man das Schild gar nicht!

Dass die Insel so grün ist, wie wir bisher noch keine gesehen haben, ist weil es auch viel regnet, das wussten wir schon vorher, die erste Woche Juni hatten wir sehr schönes Wetter in der zweiten Woche war es sonnig, auch bedeckter Himmel, nur einmal Regen. 

Von diversen Orten, Tavernen, Sehenswürdigkeiten

habe ich Reisetipps geschrieben, mit Fotos. 

 

ALICE

Mehr lesen

Reiseplanung 18 Tage Südwesten LA-SF-NP-LA

Es gibt ja schon sehr, sehr viele Berichte hier herinnen zu Rundreisen im Westen - da würd ich mich auch mal durchwühlen.

 

Den Highway I mit nur einer Übernachtung zu fahren, ist ein ziemlich anstrengendes Vorhaben. Die Zeitangaben stimmen nicht wirklich. Wir haben leider einen kleinen Abstecher am nördlichen Teil gemacht und auch im südlichen Abschnitt waren wir kurz in Solvang, aber 8 Stunden sind sicher zu kurz bemessen. Wir hatten reine Fahrtzeit 13,5 Stunden - kannst ja da mal nachlesen, wenns dich interessiert - Übersicht

 

Auch vom Grand Canyon durchfahren bis Palm Springs ist etwas übermütig :D  Vor allem kommt Ihr ja vom Norden und könntet in Twentynine Palm übernachten und dann am nächsten Tag den Joshua Tree NP gemütlich durchforsten und dann in Palm Springs übernachten.

Aber ansonsten ist es in der Zeit sicherlich machbar. Der Schlenker nach San Diego für einen Tag ist etwas unnötig. Da würde ich es so planen, dass Ihr mindestens 2 Tage zur Verfügung habt.

 

Das Vorbuchen der Hotels ist ein Thema, bei dem sich die Geister scheiden. Wir hatten nur das 1. Hotel, Las Vegas und das letzte Hotel vorgebucht. Alles andere haben wir uns vor Ort gesucht. Wir übernachteten aber nie in einem Nationalpark. Dort solltest Du für alle Fälle vorbuchen. In den Städten ist es ganz bequem, wenn man im Stadtverkehr nicht noch Hotel suchen muss.

 

Wir hatten bis dato bei National und Hertz ein Auto direkt vorgebucht und kein Problem. Bei beiden hatten wir den Zweitfahrer gratis dabei, stand aber extra im Angebot dabei. Bei den gängisten Autovermietungen hast Du die wichtigsten Versicherungen eigentlich automatisch dabei, da muss man aufpassen bezüglich Selbstbehalt.

Ich würde keinen Jeep nehmen, ist aber Geschmackssache. Wenn Ihr nicht viel Offroad fahren wollt, reicht ein "normales" Auto. So teuer ist der Sprit zwar nicht, aber trotzdem kommt ganz schön was zusammen bei den vielen Kilometern.

Mehr lesen

WOHIN in USA Ende August/Anfang September

Hallo sambuco,

zunächst zur Krankenversicherung: das ist ein Muss, denn im Fall der Fälle bleibt man sonst auf u.U. sehr hohen Arztkosten sitzen. Günstige Jahrespolicen werden vielfach angeboten, die bekannteste dürfte vom ADAC sein, es gibt aber auch günstigere.

Ansonsten finde ich es nicht so einfach, Deine Frage zu beantworten. Egal, wo man in den USA ist, fahren muß man eigentlich immer viel und lange, das bleibt kaum aus, v.a. wenn man in erster Linie die Natur erleben möchte. Hinzu kommt, dass eine Reisedauer von 2-3 Wochen sehr kurz ist für eine Rundreise. Auch läßt sich die Kombination "großartige Natur" mit netten, kleinen Städtchen nicht so gut verwirklichen, denn da, wo die Natur besonders beeindruckend, sind diese meist nicht so schön (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).

Ich entnehme aber Deiner Frage, dass das Naturerlebnis an erster Stelle stehen soll. Daher empfehle ich Euch, auch wenn die Jahreszeit dafür nicht so optimal ist, eine Rundreise in Arizona und Utah. Nette Städtchen in Nordarizona wären z.B. Sedona oder Flagstaff, im Süden Utahs ist Springdale beim Zion Nationalpark ganz nett. In der Regel findet man die hübschesten Orte im Westen der USA in den ehemaligen Goldgräberorten, also bspw. in Colorado oder einigen Regionen in Kalifornien.

Auch sehr nett sind z.B. Taos und Sante Fe in New Mexico, aber dort liegen eben nicht die bekannten Nationalparks, daher müßtet Ihr Euch schon überlegen, was nun das wichtigste für Euch ist.

Auch eignen sich nicht so viele Kleinstädte für einen mehrtägige Aufenthalt, eine Ausnahme wäre z.B. Moab, Utah, da man von dort 2 sehr sehenswerte Nationalparks erkunden kann (Arches und Canyonlands). Vielleicht würde es Eueren Söhnen auch gefallen, auf einer Ranch mit Reitmöglichkeit zu übernachten, was bei Moab möglich ist. Dort werden auch diverse "Action-Ausflüge" angeboten wie Hummerfahrten u.s.w., wenn einem so etwas gefällt. Aufgrund der kurzen Reisedauer ist es aber fast nicht möglich, sich dort mehrere Tage aufzuhalten.

Als Ausgangspunkt für eine Reise im Südwesten wäre Las Vegas ein geeigneter Ausgangspunkt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!