Zur Forenübersicht

6400 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Cruise Amerika Motorhome

Hallo, wir haben in den letzten 13 Jahren 7mal bei Cruise America gebucht. Leider mussten wir feststellen das die Fahrzeuge von Jahr zu Jahr schlechter wurden. Nicht nur vom Service und der Sauberkeit her, sondern auch vom techn. Zustand. Heuer haben ein Womo in Las Vegas von RoadBear übernommen.

Die allgemeine Zufriedenheit mit diesem Vermieter können wir leider nicht teilen. Die Sauberkeit liess sehr zu wünschen übrig. Vor allem in den Schränken. Wir haben erst einmal 2 Stunden geputzt und gespült. Die verschimmelten Töpfe haben wir wieder abgegeben und Ersatz bekommen. Die Matratze auf dem Festbett war sehr dünn, so dass man auf dem Holzbrett lag. Anderen RoadBear-Fahrern ging es auch so, haben aber einen guten Tipp bekommen- 3lg.Isomatten aus dem Outdoorladen. Während der Fahrt trat ein techn. Defekt auf, der unterwegs nicht behoben werden konnte (wir waren in verschiedenen Werkstätten). Ausserdem sind die Schränke über der Sitzgruppe so hoch,dass ein normal grosser Mensch sie nur erreicht in dem er auf die Polster steigt. So sahen sie auch aus, verschmutzt und fleckig. Wir haben bei RoadBear ca. 600 Euro mehr bezahlt, im Vergleich zu CA. Hat sich unserer Meinung nach nicht gelohnt.

Zu Moturis kann ich sagen, seit die von einer amerikanischen Womokette übernommen wurden, haben sie auch an Qualität eingebüsst, was uns Reisende bestätigten. Zu El Monte kann ich nichts sagen.

Ich denke es ist wie Roulette was man für ein Fahrzeug -und in welchen Zustand bekommt. Vielleicht hatten wir bei Road Bear einfach nur Pech.

Also, Ihr seht generell kann man Niemanden so richtig empfehlen, ist Glückssache!

Wenn der Preis entscheidet ist CA sicher der günstigste.

Wünsche Euch bei der Auswahl ein gutes Händchen und viel Spass bei der Planung.

LG aus Franken

Karin

Mehr lesen

USA Westküste inkl. New York ???

Klingt cool! Darf ich mitfahren? :D

 

Tolle Strecke und gute Zeiteinplanung mit nicht all zu viel Streß. In den Großstädten wie z.B. San Francisco oder auch L.A. kannst du ganz gut am Wochenende übernachten, denn dann ist es evtl. billiger, da dort dann keine Geschäftsleute sind. Bei den N.P. würde ich auf jeden Fall Hotels/Motels vorbuchen, denn wenn ihr dort erst am Abend ankommt, kann es gut möglich sein, dass ihr kein Bett mehr findet und im Auto schafen müßt.

Bedenke aber, dass eure Reise kein Erholungsurlaub sein wird und der jenige der das Auto fährt nur etwa 1/3 von dieser tollen Landschaft mitbekommt. Wechselt euch auf jedenfall ab.

Ich habe diese Route in etwa ähnlich vor 2 Jahren gemacht und es war wahnsinnig schön, aber nach diesem Urlaub hätte ich gerne noch 2 Wochen zum Erholen und Verarbeitet gebraucht. Geht in San Diego mal an den Strand oder verbringt z.B. in Pismo Beach ein paar Stunden am Nachmittag am Pool. Baden gehen ist dort nichts, denn das Wasser ist zu kalt.

Anaheim bei L.A. macht m.M.n. nur Sinn wenn ihr ins Disney Land gehen wollt, aber das ist eher was für Leute mit kleinen Kindern oder Leute, die Kind geblieben sind. Cooler sind die Universal Studios! Plant dort unbedingt min. 1/2 Tag ein, denn leider schließen die schon um 18Uhr.

In Las Vegas solltet ihr auf jeden Fall ein Themenhotel buchen. Wir waren im Flamingo, was zwar am Strip liegt, aber nicht gerade der Hit war. Toll ist das Cesar oder auch das Paris!

Für ein Baseballspiel z.B. in SF mußt du dich sehr rechtzeitig kümmern, Karten sind aus Erfahrung schwer zu bekommen, vor allem kurzfristig.

Mehr lesen

Autofahren in LA

Moin, ich bin gerade aktuell in L.A.  und kann nur sagen der ÖPNV ist grottig. Hab mich mit einem Busfahrer unterhalten und der meinte das Transportsystem ist in den 70er entstanden und stehengebelieben. Jetzt merkt man, dass zu viele Autos unterwegs sind und versucht, dass system zu verbessern, was aber voll in die Hose geht.

Es gibt diverse Buslinien, aber mehr als einen stahlmast mit der busnumer gibt es an den Stationen nicht. Man weiß nicht genau wohin und wann (was eh egal wäre bei der Unpünktlichkeit) die fahren. die Busfahrer kennen teilweise ihre eigene Strecke nicht, wissen nicht was auf dem weg liegt oder wo man in welchen Bus umsteigen kann.

Wenn du dich dann trotzdem auf eine fährt wagst nimm dir Zeit. Ich hab für die fahrt vom Zoo zurück richtigen Airport (in der nähe) ca 3 Stunden benötigt. Ich fühlte mich nicht unsicher, aber schon etwas komisch, da du dich (als weißer Europäer) schon von der Masse im Bus abhebst und an dunkeln Orten umsteigen und ggf lange warten musst und nie weißt ob überhaupt ein Bus kommt.

Von Deutschland hab ich über den ADAC (hertz) einen wagen für die fahrt von Las Vegas nach L.A. gebucht was mich 40€ gekostet hat. Nun wollte ich hier wieder einen Wagen mieten für einen Tag, da wollten die mal eben 120$ haben. :-(((

Ich kann die empfehlen für jeden Tag extra einen Wagen zu mieten, da die Parkgebühren in den örtlichen und den Hotel Parkhäusern ca 20-30 $ pro tag betragen. Also abends beim Verleiher abgeben und morgens wieder einen neuen holen. Ist allerdings nur sinnvoll, wenn man in der nähe vom Flughafen ist, da dort auch alle Verleiher ihre Standorte haben.

Mehr lesen

Pooltemperatur

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Das bei höheren Temperaturen mehr Keime, Bakterien überleben/vermehren ist mir klar, deshalb war meine Vermutung auch, das der Pool gekühlt wird.

Zum Vergleich, hatte ich in den letzten Jahren 3 Türkei Hotels.

2010 war ich im Club Blue Waters - ich kam dort nachts an und schlenderte noch ein bißchen durch die Anlage - beim Prüfen der Wassertemperatur, gab es von mir nur ein "WOW" - wie in der Badewanne - da konnte ich ohne Probleme "reinGEHEN" und mußte nicht reinspringen um den ersten Schock zu überwinden...

2011 war ich im Trendy Aspendos Beach - bis mittags war das Wasser kalt - später Nachmittag hatte es sich etwas erwärmt - war erträglicher.

2012 war ich im Royal Dragon - vom Hotel her empfand ich es als bestes von den dreien - das Wasser allerdings war mir den ganzen Tag viel zu kalt - in 9 Tagen war ich einmal im Wasser....

Meine Familie wollte dann wenigstens noch mit mir ins Hallenbad - da war das Wasser noch kälter als draußen....

Also das die Lufttemperatur bei ca. 40° liegt und das Wasser nur so etwas über 20° hat, das kannte ich bisher eigentlich nur aus Las Vegas - da waren manche Pools auch nichts für mich.

Aus meinen Erfahrungen, würde ich sofort wieder ins Blue Waters fahren - aber ich bin der Meinung, das das Preis-/Leistungsverhältnis für dieses Hotel sehr überzogen ist.

 Außerdem, bin ich nicht der Typ, der irgendwann die silberne Ehrennadel bekommt, weil er schon x-mal im gleichen Hotel war - man will ja auch mal was anderes sehen.

Vielleicht kann mir jemand auch ein Hotel empfehlen, das einige Wasserrutschen oder Aquapark hat und mir ehrlich sagt, ob das Wasser kalt oder erträglich war - Badewanne wie im Blue Waters - davon hab ich mich schon verabschiedet.

Mehr lesen

2 Wo. Südwesten Jucy Champ

Hallo,

wir fliegen im September zum ersten Mal in die USA, mit zwei Kindern (3 und 5). Start- und Endpunkt der Reise ist San Francisco, da Familienbesuch. Abzüglich der Zeit in SF haben wir 2 Wochen Zeit zu reisen.

Nun sind wir hin- und hergerissen, wie wir unterwegs sein wollen: Mietauto/Motel oder Wohnmobil? Tendenz ging eigentlich zum Wohnmobil, um einfach unabhängiger zu sein und unterm Sternenhimmel schlafen zu können ;-) Allerdings schreckt uns die unzureichende Anschnallmöglichkeit für Kinder auf den Sitzbänken ab. Daher überlegen wir nun, ob wir es mit dem kleinen Jucy Champ versuchen sollen, der auch hinten 3-Punkt-Gurte hat. Aber auch da tun sich wieder neue Fragen auf...

Hat hier im Forum jemand Erfahrungen damit??

Ich weiß, dass man gegenüber einem RV natürlich Abstriche im Komfort in Kauf nehmen muss. Aber kann man es zu viert darin zwei Wochen aushalten?

Passt das Gepäck für 4 gut rein? Verstaut wird es offensichtlich unter einer der Sitzbänke - kommt man da gut ran?

Wie sind die Campsites ausgestattet, insbesondere sanitäre Anlagen?

Und nicht zuletzt, da man sich ja nicht im Auto verkrümeln kann: Wie sind die Temperaturen insbesondere morgens und abends im September?

Unsere Route ist noch nicht fix, ein paar Eckdaten stehen aber schon. Da wir mit 2 Kindern nicht endlos viele Meilen reißen können, habe ich mich schon schweren Herzens von Grand Canyon und Bryce Canyon verabschiedet. Die erste Idee für eine Route wäre also:

Start ab SF: 6.9.2016

Monterey, Big Sur, Highway #1 noch weiter runter??

(LA lassen wir gerne weg)

Las Vegas?

Death Valley

Sequoia

Kings Canyon

Yosemite

Ende in SF: 20.9.

Das ist wie gesagt eine erste Idee.

Ich freu mich über eure Antworten zum Jucy - auch über Tipps zur Route wäre ich SEHR dankbar.

Danke und VG

Mehr lesen

Ersttäter im Südwesten - Routentipps

Hallo,

ich muss sagen, dass ich bis letztes Jahr auch zu denen gehört habe, die eher den Zion NP ausgelassen hätten, da mir dieser bei meinem ersten Besuch auch als "grün" und am europäischten erschienen ist, letztes Jahr waren wir wieder dort (diese Mal 3 Tage statt einen halben...) und da hat er mir von den "3 grossen" (Zion, Bryce&Grand Canyon) am besten gefallen,

vielleicht gefällt mir beim nächsten Mal wieder der Bryce Canyon besser nur eines weiß ich das "große Loch" der Grand Canyon wird mir wohl nie am besten gefallen, ein Helicopterflug ist herrlich und ein muss, davon abgesehen wirds wohl eher interessant wenn man wirklich runterwandert und unten übernachtet, wenn man jedoch oben bleibt (was glaube ich 95 % der Besucher machen) kann man ausser ein wenig rumspazieren meiner Meinung nach nicht viel machen,

während man im Zion NP und Bryce Canyon "wirklich wandern" kann und das zum Teil auch ohne Menschenmassen, ausserdem waren wir zB im Zion Quadfahren oder Reiten im Bryce Canyon wo wir Stellen und Lookouts abgekommen sind, die der normale Touri eher nicht zu sehen bekomme, was ich durch das Geschreibe sagen will,

genau überlegen was Ihr machen wollt bzw. was Eure Interessen sind und ein wenig recherchieren was die Parks zu bieten haben und dann entscheiden ob es sich wirklich lohnt 2 Nächte beim GC zu verbringen und den Zion auszulassen.

Weiter wäre mir persönlich 3 Tage Las Vegas zu viel vor allem wenn ich von den wunderschönen Parks komme.

Von San Francisco nach Los Angeles sollte man meiner Meinung nach 3 Tage einplanen um das wiklich genießen zu können=> an der Küste zu fahren und nicht über die I5, da sich das bei Eurem Plan eher nicht ausgeht würde ich überlegen von San Franciso nach LA zu fliegen und die gewonnene Zeit in LA selbst oder bei den Parks dranzuhägen.

lg

Mario

Mehr lesen

3wöchiger Trip an der Westküste - Routentipps?

Hallo zusammen!

Nachdem einige von euch schon wirklich viel Erfahrung mit Touren an der Westküste gemacht haben, wäre ich für Tipps sehr dankbar.

Wir planen einen Trip im September 2011 für ca. drei Wochen. Am liebsten wäre mir, wenn wir an einem Donnerstag oder Freitag fliegen und an einem Samstag oder Sonntag wieder zurückkommen, dann freuts auch den Chef, wenn man am Montag einigermaßen ausgeruht wieder im Büro ist.

Startpunkt soll LA sein (da relativ preiswerte Flüge ab Wien). Sehen wollen wir auf jeden Fall LA (--> Santa Monica, Malibu; ca. zwei Tage; kann man auch splitten vor dem Rückflug denke ich), SF, San Diego und Las Vegas (auch ca. zwei Tage). Mein Freund will noch Yosemite sehen und nach Möglichkeit durchs Death Valley fahren.

Ansonsten wollen wir von der Umgebung einfach möglichst viel mitbekommen. Sind nicht sooo die Nationalparkfans, also reicht uns einer denk ich.

Hättet ihr Ideen bezüglich einer Route? Geht sich das alles "gemütlich" in drei Wochen aus? Haben überhaupt kein Problem mal länger zu fahren, aber ich will ehrlich gesagt nicht jeden Tag 500 km runterspulen.

Bezüglich Mietauto habe ich auch noch eine Frage an alle Profis: Mein Freund ist unter 25. Da zahlt man ja dann bei den Mietautos für die Versicherung oder so mehr. Habt ihr da Erfahrungen, welchen Autoanbieter man nehmen sollte, sprich gibts da preislich irgendwelche großen Unterschiede?

Für Motel-Tipps wäre ich auch sehr dankbar!!

Vielen Dank für eure Unterstützung bei der "Kick Off"-Phase der Urlaubsplanung! :D

Wälze natürlich auch selber die einzelnen Foren und Reiseführer, hab aber manchmal das Gefühl, dass man sich gerade im Westen eher seeehr verstärkt sämtliche Nationalparks anschaut.

Liebe Grüße

NYC-Fan (der bisher nur die Ostküste und Teile des mittleren Westen kennt)

Mehr lesen

Das erste mal auf eigene Faust...

Vielen Dank für die vielen Beiträge. Sie waren sehr hilfreich.

Haben uns nun mal eine Route zusammengestellt.

Also SO Ankunft in SFC, dachten evtl 3 Ü dort, da wir erst abends ankommen.

MI Weiterfahrt über LAKE Tahoe nach Yosemite NP mit einer Ü. DO dann

Ankunft im Yosemite NP, dort 2 Ü, die wir schon von hier aus buchen möchten.

SA weiter in Richtung Las Vegas durch Death Valley. Wie viele Übernachtungen sollte

man einplanen bis LV, so das man hier und da noch etwas anchauen kann...

Wollten nämlich Hotel in LV auch von hier aus buchen, da dort bis mitte Sept.

noch Ferien sind und man vielleicht Probleme bei der Hotelsuche bekommen könnte, oder? Geplant sind 2 Ü in LV...evtl. Mo-Mi...Dann Fahrt nach Bryce Canyon, dort 2 Ü.

Fr Weiterfahrt vielleicht über Lake Powell nach C Canyon...dort 2 Ü. oder gibt es eine interessantere Strecke Richtung C Canyon? Sollte man vielleicht mehr Zeit zwischen den Parks einplanen?? Möchten dann weiter nach Flagstaff und Phoenix. Fährt  man so ein Stück auf der Route 66?? Dort vielleicht auch nochmal eine Ü.

DI dann weiterfahrt nach Palm Springs, auch hier eine Ü. Mi Fahrt nach San Diego, eine Ü. Kämen dann DO in LA an, von dort aus geht dann FR abend unser Heimflug.

Wären zwar gerne noch einen Tag an der Küste Richtung Santa Barbara gafahren, aber dazu reicht wohl die Zeit nicht mehr aus.

So, ich hoffe, es kommen ganz viele Tips von euch, so dass wir diese Woche unsere Hotels in den NP buchen können. Sind wohl doch schon etwas spät dran, so wie man das aus den Berichten  lesen kann.

Vielen Dank schonmal im Voraus

 LG Anke

Mehr lesen

Rundreise USA mit 2 Kleinkindern

Ich werde mich aus der Diskussion "Reisen mit Kindern" harushalten, da das fuer uns als "Einheimische" viel unkomplizierter ist wie fuer Reisende aus Deutschland.

Aber im Prinzip, wuerde ich raten, dass Ihr weniger in der Gegend herumfahrt und mehr fuer laengere Zeit an einem Ort bleibt, und von dort Tagesreisen macht.

In fast jedem interessanten Ort gibt es sog. Residenz Hotel. Sie gehoeren entweder zu Ketten wie Marriott und Hilton, oder sind unabhaengig, besonders in Florida. Die haben meistens ein oder zwei Schlafzimmer, ein oder zwei Badezimmer, Wohnzimmer und eine kleine Kueche. Sie bieten oft Fruehstueck, und eine einfache Mahlzeit am Abend an. Parken ist meistens frei.

Um San Francisco zu besuchen wuerde ich so ein Apt. in der Stadt oderauf der gegenueberliegenden Kueste in Tiburon mieten. Von dort wuerde ich Tagesausfluege machen, mit der Fahere in die Stadt, mit dem Auto an die Kueste und die State und Nationalparks, sowie die Weingegend noerdlich von S.F.

Dann Inlandsflug nachSan Diego, Besuch dort der Straende, des Zoos und evtl. (wenn nicht spater nach Orlando Fl.) Tagesausflug nach Disney Land.

Inlandsflug nach Phoenix, Arizona. Von dort mit Wagen ueber Flagstaff zum Grand Canyon (2oder3 Ueb.) Fahrt auf der AZ 89 ueber Page zur Utah 12 und zum Bryce Canyon, Fahrt nach Las Vegas,

Flug nach Charleston, South Carolina. Laengerer Aufenthalt auf der der Stadt vorgelgenen Insel Isle of Palms. Tagestouren Stadt Charleston , eine der nahegelegenen Plantations, Savannah.

Flug nach Ft. Myers, Fl. (oder Orlando fuer Disney World Besuch) Fahrt nach Naples Florida. Laengerer Strand Aufenthalt und Ausfluege and der Kueste vom Golf of Mexico entlang und an die Ostkueste von Florida, Miami. Heimflug von Miami, oder Besauch einer der Karibik Inseln, wie Aruba.

Ich wuerde Nw York fuer einen spaeteren Besuch aufheben.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!