Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

3 Wochen Westküste für Einsteiger

Lieber Brownie,

weil du so nett reagiert hast, mache ich eine Ausnahme und werde dir nach bestem Wissen und Gewissen meinen Rat geben. Ich äußere mich meist nicht zu Postings, die ich nicht nachvollziehen kann ("Ich mache eine schöne Rundreise mit meinem 8-monatigen Säugling, der mag das!") oder die meinem Urlaubsstil komplett widersprechen ("Florida ist toll, aber bloß kein Shopping und keine Vergnügungsparks!").

Aus meiner Sicht wurdest du völlig falsch beraten. Du hast ein Haufen "B-Ziele" dabei, verzichtest aber auf tolle Naturereignisse. Mein erster Rat wäre: Plant einen Gabelflug, von mir aus nach San Francisco und zurück von Las Vegas, das würde eure Möglichkeiten, Wow-Effekte in der Natur zu haben, deutlich vergrößern! Dann wäre der Zion NP oder Moab noch mit drin. Beides besser als der Yosemite NP.

Wenn es bei SF bleibt, gebe ich mal meinen Senf zu deiner Planung dazu:

San Francisco 3 Übernachtungen

Dann den Highway Number1 entlang bis nach

Monterey 1 Übernachtung dann über 17-Miles Drive weiter nach

Morro Bay 1 Übernachtung (streichen!)

Santa Barbara 1 Übernachtung (streichen!)

Am Highway 1 würde ich nur eine ÜN machen. Die schöne Strecke liegt zwischen Monterey und etwa Pismo Beach. Danach braust man einfach durch bis LA!

weiter nach LA (Zwischenstop Santa Monica Pier/Venice Beach (Beides Ortseile des Großraums LA!)

Los Angeles 1 Übernachtung

Zu LA sagt mir jeder der bereits vor Ort war, dass es sich nicht wirklich lohnt, daher nur 1 ÜN - was sagt ihr?

Ich sage, dein Ratgeber hat keine Ahnung oder er hat sich nur B-Ziele in LA angesehen. Schau dir meine Liste im LA-Forum an. Selbst LA-Hasser werden mir zustimmen, dass für LA Minimum 3 ÜN angesetzt werden sollten, da ist dann aber weder Shopping noch Universal oder Disney mit dabei!

San Diego 3 Übernachtungen

Habe 2 Kollegen, die von San Diego am meisten nach dem Trip geschwärmt haben, daher mal 3 ÜN geplant - Ist Tijuana eine Reise wert? Tijuana kannst du vergessen. Das ist nicht Mexiko.

Palm Springs 1 Übernachtung Streichen, da ist nix!

Hier möchten wir natürlich zum Joshua Tree NP Streichen. Das ist ein B-Ziel. Ausgangspunkt wäre Twenty Nine Palms.

Grand Canyon 2 Übernachtungen (in Flagstaff) - sind 2 Übernachtungen zu viel?

Fahrt von San Diego nach Kingman, dort 1 ÜN. Dann habt ihr es am nächsten Tag nicht weit bis zum Grand Canyon.

Übernachtet eine ÜN im GC Nationalpark oder in Tusayan.

Fahrt zum Monument Valley. Dort setzt ihr die gesparte Nacht ein!

Bryce Canyon 1 Übernachtung (Zwischenstop vorher: Lake Powell) Am Bryce Canyon empfehle ich 2 ÜN. Lohnt sich!

Las Vegas 4 Übernachtungen

Death Valley 1 Übernachtung (in Pahrump - gibt es hier noch bessere Lagen zum übernachten?) Pahrump ist ungünstig. Fahrt z.B. spät nachmittags weiter nach Lone Pine, 1 ÜN

Am nächsten Tag seht ihr euch den Monolake an (Sinter-Säulen des Pink-Floyd Albums Wish you were here und Heimat der Seamonkeys) und fahrt dann über den Tioga Pass zum Yosemite NP. Ein Abstecher nach Bodie wäre mir zu anstrengend, wäre aber machbar. Das müsst ihr entscheiden.

Yosemite 1 Übernachtung z.B. in El Portal. Ich würde 2 ÜN empfehlen.

San Francisco 1 Übernachtung

Heimflug

Ich habe mal Hotels rausgesucht und komme für 21 ÜN auf 2500 € ca., ohne jetzt ein wirklich teures Hotel dabei zu haben. Ist das so normal? Ja.

Mehr lesen

Westküste, Fragen über Fragen. SF-LA-LV

Ich versuche mal ein paar Antworten:

Zu 1.:

Schau dir die Liste deiner Ziele in SF an. Die meisten sind mit einem Auto weitaus bequemer zu erreichen. Miete das Auto vom ersten Tag an, dann kannst du ein Hotel außerhalb mit inklusivem Parkplatz nutzen, zum Beispiel in der Nähe des internationalen Flughafens.

Zu 2.:

Nehmt Alamo, weil die mit "Toll by Plate" ohne weiteres ein Maut-Programm dabei haben, mit dem ihr alle Brücken nutzen könnt. SUV oder Limo ist Geschmackssache. Die Parkplätze reichen für einen Ford Ecosport (kleines SUV) genauso wie für eine Luxury-Limousine. Nur mit einem Wohnmobil gibt es oft Stress.

Zu 3.:

Das ist schwer zu sagen. Condor-Flüge sind momentan sehr günstig! ;-)

Zu 4.:

Wenn du ordentliche Motel-Ketten wie Best Western nimmst, bist du gut bedient.

Zu 5.:

Wie oben schon gesagt wurde: Ich würde auch mindestens zwei Kreditkarten nehmen. Die von der Advanzia Bank nimmt keine Gebühr für den Auslandseinsatz, aber es gibt noch andere.

Bargeld braucht ihr oft für das Trinkgeld oder wenn ihr in etwas zwielichtigen Läden bezahlt. Tanken ist mit Bargeld auch am einfachsten. Ich nehme immer 100 $ pro Person und Woche von hier aus mit. Dann gibt es keinen Stress mit Automaten-Gebühren oder der Suche danach. Immer, wenn man einen braucht, verstecken sich die bankautomaten regelrecht.

Zu 6.:

Das ist wirklich schwer zu sagen. Man zahlt in einem Parkhaus 20 $ fürs Parken, kauft dann ein Paar tolle Nike-Sportschuhe für 50 $ und geht danach zu Zweit in ein Steakhaus für 80 $. Oder zu Dennys für 24 $. Bei Universal kaufen wir immer die Vordrängel-Tickets, da kostet der Eintritt dann schnell mal 600 $ für drei Personen.

Zu 7.:

In der Regel werdet ihr Sportschuhe, kurze Hosen, T-Shirt und Cap tragen. Eigentlich sollte es überall heiß sein. Aber bei SF und an der Küste gibt es gelegentlich Kälteeinbrüche. Also auch einen Pullover und lange Jeans einstecken!

Zu 8.:

Wenn du einen spektakulären Nationalpark sehen möchtest, fahrt zum Bryce Canyon. Der Yosemite würde euch nur abschrecken, weil er irre voll ist und eigentlich nicht genug Besonderes bietet.

Nun zu deiner Liste in LA:

Universal Studios: Toll!

Griffith Observatorium: Eher ein B-Ziel. Schwierige Parkplatz-Situation!

Hollywood Sign: Verschwendet keine Zeit damit! Man sieht es auch vom Dolby-Center in Hollywood.

Walk of Fame: Unbedingt! Macht am Manns Chinese Theater Fotos mit den Lookalikes (für ein, zwei Dollar).

Hollywood Hills: Was soll da sein? Sucht nicht nach dem Sign! Zeitverschwendung!

Malibu: Zeitverschwendung! Viele Privatstraßen und Hecken.

Venice Beach: Hammermäßige Location! Echt toll!

Beverly Hills: Nur interessant für Leute, die hohe Hecken und Mauern mögen! Vergesst es!

Rodeo Drive: Na ja, muss man wohl einmal gesehen haben.

Santa Monica: Der Pier ist toll, der Strand ist toll, das Wasser ist kalt.

Santa Barbara: Weit entfernt. Da ist der Hund begraben. Streichen!

Long Beach: Von hier Whale Watching Touren. Das Pacific Battleship ist einen Besuch wert. Und natürlich die Queen Mary!

Hollywood und Graumans Chinese Theatre: Hab ich schon beim Walk of Fame was gesagt!

Mullholland Drive: Langweiliges B-Ziel. Streichen!

The Original Farmers Market (Essen) und In N Out Burger: Na gut, keine wirklichen Attraktionen.

Universal CityWalk: Durch den kommt man ohnehin, wenn man zu Universal geht.

Olvera Street: Yepp, schönes Einkaufsviertel. War ich schon lange nicht mehr.

Zu den Sehenswürdigkeiten Las Vegas:

20 Dollar Trick: Macht euch doch nicht lächerlich! Alle Rezeptionen sind Video-Überwacht. Das ist ein Touristen-Märchen von früher!

Stratosphere Tower (SkyJump): Prima!

Las Vegas Strip: Natürlich!

Fountains of Bellagio: Und den Vulkanausbruch am Mirage!

Der Rest ist auch prima! Vergesst nicht, ein, zwei Shows zu besuchen!

Mehr lesen

Yosemite National Park

Hallo Taiger

Also die Strecke von Lee Vining zur Passhöhe ist nicht uninteressant, aber die Abfahrt nach der Passhöhe ins Village führt über wunderbare Plätze:

Tuolumne Meadows und Tenaya-Lake. Man kann überall mal aussteigen und ein paar Schritte über Wiesen oder entlang von Bächen gehen. Da haben wir auch einige Tiere (Erdhörnchen, eine Art Murmeltier und Hirsche etc. gesehen). Die Fahrt Lee Vining-Tioga dauert ja nur 30 Min, die Abfahrt aber mind 2 1/2 Stunden.

Wir sind das letze Mal auch von Las Vegas aus gefahren:

1. Stop kurz nach verlassen vom Hwy 95 für Kaffee /WC

2. Stop Furnace Creek Ranch für Lunch

und dann durch bis Bishop. Dort hats mehrere Motels (wir waren im BW auf der linken Strassenseite) und eine grosse Auswahl von Diners und Familyfood Restaurants. Bei uns wars ein früheres Mal in Bishop 92° /33 celsius und nur per Zufall haben wir im Motel erfahren, dass der Tioga wegen 2 Meter Schnee geschlossen war. Hoppla, wir mussten dann weiter nördlich über den Sonorapass und untenrum via Hwy 49 in den Yosemite.

Las Vegas - Lee Vining wäre für mich zu stressig, ich steh gern früh auf und freu mich dann schon auf den Pool im Motel. Zudem geht ja oft viel Zeit für die Wartezeiten bei Bauarbeiten an den Strassen verloren.

Unterkunft:

Wawona hat eine sehr gute und eine einfach Unterkunft, Einen kleinen Generalstore und Coffeeshop - thats it my friend.

Also wir haben ein paar Dollar draufgelegt und eine Unterkunft im Village gebucht. Wir hatten da die Yosemite-Lodge. Die Zimmer waren nett und einmal sogar mit Balkon. Sauber und für einen Nationalpark fast schon Luxus - WC/Dusche im Zimmer und nicht wie sonst im Wald. Wenn ganz heiss ist gibts in der Lodge sogar einen Pool. Zwei zimmerkategorien - ohne oder mit Balkon, wobei wir auch ohne gebucht haben und einen bekommen haben. Hier bist du mittendrin. Du kannst zu Fuss zu den Yosemite Fällen gehen und dann über wunderbare Wiesen bis zum Centrum, wo der Supermarkt und die Ranger sind. Im Valley unten fahren Shuttlebusse kostenlos herum. Die Busse für Ausflüge fahren ab der Yosemite-Lodge und bei konnte man einige Tage vorher reservieren.

Was auch nicht schlecht war - einmal haben wir 2 Nächte innerhalb des Parks und eine ausserhalb übernachtet (kostete mehr als die Hälfte weniger) und zwar in Oakhurst, in einem tollen Best Western (Pool, Balkone, Restaurant/Bar) oberhalb der Strasse in Richtung Fresno. Von da aus sind wir dann zu den Giants (hiess etwas mit ... Grove) gefahren.

Jetzt hab ich auch noch das gefunden: http://www.yosemitepark.com

Ah ja und noch einen Tipp für den Rückweg: Nach Lee Vining /Monolake rechts in Richtung Bodie State hist. Park abbiegen. Die Strasse ist zuerst gut und dann schlecht, aber am Schluss kommst du in die grösste Geisterstadt die es gibt: Bodie

Von Rangern bewacht bietet Bodie einen guten Eindruck wie es im Goldrausch war. Am Höhepunkt hatte es mehrere zehntausend Einwohner und 100 Bordelle...und war berüchtigt für die vielen Morde. Nur eines findest du in Bodie nicht: keine Bars, keine Souveniers, keine Restaurants - also einfach alles so wie es und von Rangern betreut. ich fands spitze und den Umweg von rund 1 Stunde (reine Fahrzeit) wert.

Gruss und viel Vergnügen beim vorbereiten

Markus

Mehr lesen

Ab Winter `08 / `09 keine feststehenden Preise in den Katalogen mehr???

Tagesaktuelle Preise werden doch schon von vielen Kreuzfahrt-Unternehmen angeboten. In deren Brochuren ist meistens nur von "ab-Preisen" die Rede und wer früh bucht erhält den günstigsten Preis. Das gleiche gilt auch bei Flügen, wo schon lange keine gedruckten Preislisten mehr vorhanden sind. Wer heute um 9 uhr einen Flug für 88 Euro sieht sollte buchen, da der Preis ja schon um 10 uhr höher sein kann.

Dass RV da mit gedruckten Preislisten nicht aktuell sind liegt doch auf der Hand. Auch da hab ich schon erlebt, dass der gedruckte Hotelpreis für Las Vegas mit dem Vermerkt versehen war "an Spezialdaten und bei Kongressen gelten höhere Preise", wobei die genauen Daten der höheren Preise nicht dabei standen. Auf Rückfrage war die Antwort, dass bei einer sofortigen Buchung dieser und dieser Preis gelte. Aber schon am nächsten Tag könne das anders sein.

Wahrscheinlich legen die RV die Preise mit den Hotels/Airlines nicht mehr absolut fest, sondern haben "floating" Preise. Diese Entwicklung zwingt uns Kunden dazu schneller zu buchen und zeitweilig sind Preisvergleiche kaum mehr möglich, da kaum die Preise geschaut diese schon geändert sind.

Aber wieso sollen das die RV nicht machen, wenn es bei den Airlines, ganz speziell den Billigfliegern so gut klappt mit den Preisstufen nach Ladefaktor?

Gruss Markus

@Carsten

Frühbucher sind je länger je mehr die Sieger. Unsere Kreuzfahrt und die Hotels für 2008 haben wir zu einem Preis erstanden, der über 30% unter den heute geltenden Preisen liegt. Desgleichen bei den Flügen, wo 3 Monate nach unserer Buchung die günstigste Buchungsklasse in BC rausgefallen ist. Wer zu spät kommt bestraft - äh die Geldbörse ;)

Mehr lesen

Reise- Nationalparkführer / Roadmaps USA Westen

Hey Ihr Zwei,

hab schon verstanden was ihr meintet. über die 12 wäre ich warscheinlich sowieso gekommen, mir war aber nicht bewusst, wie sehenswert dort alles ist, insofern danke nochmals fürs drauf hinweisen!

In SFO möchte ich eigentlich keinen Tag weglassen, einen Tag wollten wir schon in den Norden (Sausalitos, Muir Woods, Napa und Sonoma Valley).

Ich hab dann mal Death Valley gekürzt. Hier mal die neue Streckenführung, die ich mir mit Hilfe Eurer Tips jetzt vorstelle:

4 Nächte SFO

1 Nacht Monterey

1 Nacht Morrow Bay

1 Nacht Santa Barbara

3 Nächte Los Angels (dann von Süd nach Nod Joshua Tree NP)

1 Nacht 29 Palms (dann vie Route 66 nach Williams - ich weiss, das wird lang)

1 Nacht Williams (dann über GC NP nach Page)

1 Nacht Page (über Antilope und MV nach Blanding)

1 Nacht Blanding

2 Nächte Moab (Canyonlands und Arches NP)

1 Nacht Torrey (dann über Route 12)

1 Nacht Tropic (Bryce Canyon)

1 Nacht Springdale (Zion NP)

3 Nächte Las Vegas (dann über den Süden rein nach DV NP)

1 Nacht Death Valley NP

1 Nacht Bishop (über Bodie nach Lake Tahoe - wird auch lang)

1 Nacht Incline Village (Lake Tahoe)

1 Nacht San Francisco

ABFLUG

Meint ihr das ist so machbar? Wir werden auch immer früh aufstehen :p

Der Mietwage ist ein Jeep Liberty (kleiner Bruder vom Cherokee) mit wählbarer 4WD Lo und Hi Übersetzung. Von der Bodenfreiheit könnte er besser sein, aber irgendwie passt das schon.

Das ich keinen Versicherungsschutz habe vom Vermieter ist mir bekannt, wenn ich unpaved fahre. Aber naja, das Verbotene macht ja am meisten Spaß. ;)

Beste Grüße,

Topoel

Mehr lesen

New York,Flug nach LA, von da Busrundreise,zu viel ?

Der Fokus auf die Städte ist doch verständlich. Ich war am Anfang auch nur auf die Städte fixiert, mittlerweile lasse ich die (fast) links liegen und fahre eigentlich nur aufgrund der Natur und der Nationalparks hin. Gerade im Südwesten zwischen LA und LV gibt's fast nichts außer Natur. Der Natur werdet ihr also nicht entkommen. ;)

 

Übrigens gibt's in den meisten Nationalparks schöne Fahrstrecken. Wir wandern auch nicht, wir fahren nur durch die Parks durch und steigen hier und da mal aus. Schlangen, Skorpione, etc. haben wir noch nie gesehen. Größere Tiere sieht man eher in den nördlichen Nationalparks, wie z. B. Yellowstone. Gerade in der Gegend um Las Vegas könnt ihr den einen oder anderen tollen Nationalpark sehen, z. B. Zion oder Bryce. Die lassen sich ganz gut mit einer Tour zum GC verbinden. Ihr müsst ja nicht aus dem Auto aussteigen, dann kommt ihr mit der Natur quasi gar nicht in Kontakt. ;)

 

Am GC ist der South Rim am schönsten, finde ich. Hubschrauberflug ist bestimmt auch toll, da war ich bisher allerdings zu geizig für.

 

Für die Strecke zwischen SF und LA empfehle ich das Madonna Inn in San Luis Obispo. Ein tolles, abgefahrenes Hotel.

 

In LA waren wir in Santa Monica. Ich fand die Lage ganz gut. Es gab einen Shuttle zum Pier und zu einer Art Einkaufszone. War ganz ungewohnt, in LA zu laufen. :p Von dort aus kann man LA sehr gut mit dem Auto erkunden.

 

Ich rate eindeutig zu San Diego. Für mich eine der schönsten Städte überhaupt. Geht ins Gas Lamp Quarter und ins mexikanische Viertel und dort essen.

Mehr lesen

LV im März

Rhodos-Peter:

@funralf68

zu Deiner erste Frage, der Flughafen in Dallas ist ein recht großes Drehkreuz in den USA. AA bedient hier mehrere Terminals, eine Übersicht findest Du hier

Es kann sein, dass Du ggf. sogar den Skylink nehmen musst, nähere Informationen findest Du hier. Aber alles ist prima ausgeschildert, keine Angst und das Prozedere ist so, wie Du es kennst. Was ich auf dem Airport ganz klasse fand, ganz viele Veteranen, ältere Herrschaften jenseits der 60 Jahre, die vielleicht eine Aufgabe suchen, helfen einem bei allen Fragen weiter, Du erkennst sie an den kahkifarbenen Uniformen, Anstecknadeln, Cowboyhüten, Trachten, etc., diese hilfsbereiten Menschen kommen sogar auf Dich zu: "can I help you?" und auch wenn Dein english nicht perfekt ist, zeige Dein Ticket oder sag, wo Du hin möchtest, Dir wird geholfen, ganz sicher.

Mein Tipp: versuche so schnelll wie möglich die Immigration zu absolvieren, also flott aus dem Flugzeug, flinke Beine zum Counter und flugs zum Weiterflugterminal, dann passt es....

zu Deiner zweiten Frage, das Frühstück im Stratosphere Hotel ist toll, es ist sogar ein Brunch bis 14Uhr mit allem was das Herz begehrt, uneingeschränkte Empfehlung,

viel Spass in Las Vegas

Hallo,ersteinmal vielen Dank für die Infos sehr sehr nett....ja so Drehkreuze kennen wir ja schon zb.Atlanta,jetzt weiss ich schon mal bescheid !!!Stratosphere ist schon notiert...werden wir testen .Wir sind sehr gespannt auf LV habe mir gestern Showtickets besorgt für KA!!!

liebe Grüsse

Mehr lesen

Westküste Rundreise (machbar und Sinnvoll?)

Hallo Basti und willkommen im Forum und speziell hier bei den USA Fans,

du hast deine Reise ja sehr genau geplant, mir fehlt bei den Tagesabläufen einfach etwas die Spontanität. Aber jeder Reisende ist da zum Glück anders.

Ich persönlich würde den Mietwagen schon am Flughafen in S.F. entgegen nehmen.

Nicht umsonst heißt es "Die Straßen von San Francisco" :relaxed: Dafür würde ich auch mit einem Hotel/Motel an Orte gehen die nicht so zentral sind aber einen kostenlosen Parkplatz anbieten. Dann kannst du auch mal über die Golden Gate fahren, nach Sausalito rüber, zum Muir Wood N.P. die Bäume bestaunen und auch mal zum Pebble Beach oder/und den Scenic Drive fahren.

Wie sieht es denn mit den Flügen aus, sind die schon fest? Denn eine Variante mit Gabelflügen wäre für die vorhandene Zeit sicher sinnvoller.

Den Skywalk kenne ich nicht, nur die ganzen negativen Bewertungen und Reaktionen dazu. Ich würde auf jeden Fall zum Sloth Rim fahren und mit mind. 1 Ü vor Ort und dort die Stopp abfahren und einiges vor Ort laufen. Z. B. am Mother Point. Ich kann dir auch den Heliflug empfehlen, ein einmaliges Erlebniss. Alternativ von Las Vegas aus fliegen, dann sparst du die Ü vor Ort.

Das war erstmal das 1. von mir, es werden sich sicher noch weitere User hier melden. Was mir auf jeden Fall noch bei der Planung fehlt ist der Bryce Canyon und der Zion. Dafür würde ich wohl auf den Yosemite erstmal verzichten. Du siehst sinnvoll und machbar (wie bei der Frage) ist vieles aber auch für jeden Urlauber anders.

LG

Bine

Mehr lesen

Riesenrad

Wir waren Mitte Mai auf dem High Roller und ich wollte mal kurz meine Eindrücke teilen.

Eigentlich wollte ich ja nicht drauf, weil ich den Ticketpreis von 34,95 $ plus 2 $ Gebühr bei Onlinekauf (Abendpreis) einfach zu teuer finde. Allerdings haben wir uns in Las Vegas mit der Familie getroffen und die wollten halt unbedingt drauf, also sind wir mitgegangen.

Es war wirklich nicht schlecht, aber in meinen Augen hat man nicht viel verpasst, wenn man nicht drauf war. Der Blick auf den Strip ist nicht 100 % ideal, da der High Roller in der 2. Reihe hinter dem Hilton Flamingo steht. Meine Bilder könnt ihr (hoffentlich!) hier sehen: KLICK

Wie befürchtet, ist die Fahrt nur sehr bedingt zum Fotografieren geeignet, was man ja auch an den Bildern sieht. Das Rad wird in allen möglichen Farben angeleuchtet und das Licht wird stark in den Scheiben reflektiert. Tagsüber mag das besser funktionieren.

Zum Glück waren wir nur 10 Personen in der Gondel. Insgesamt war nur sehr wenig los, obwohl es ein Freitagabend war. Wir hätten sicher auch alleine fahren können, wenn wir kurz gewartet hätten. Bei voller Besetzung mit 40 Personen dürfte es ggf. schwierig sein, einen Platz an der Glasfront zu bekommen.

Die Gondeln drehen sich übrigens nicht.

 

Die Gondeln halten auch nicht an, bewegen sich aber nur sehr langsam. D.h. man muss während der Fahrt ein- und aussteigen, was aber völlig problemlos ist. Für den Fall der Fälle gibt's ein Auffangnetz. :p

Mein Fazit: Ist nicht schlecht, aber der Preis ist einfach völlig übertrieben. Dann doch lieber Eiffel Tower oder Voodoo Lounge.

Mehr lesen

nun 5 - 6 Wochen Westküste

Klar gibt's da Angebote, auch wenn's nicht legal ist. Dir als Mieter kann auch nichts passieren, aber für den Anbieter kann es Konsequenzen haben. Das kann dir eigentlich egal sein, aber ich hätte die Befürchtung, dass ich eventuell kurzfristig ohne Unterkunft da stehe, wenn der Anbieter Ärger bekommt. Abgesehen davon würde ich mich nicht wohlfühlen, wenn ich bei der Einreise eine Privatadresse angeben würde. Kann sein, dass es niemanden interessiert, aber die Einreisebeamten fragen schon mal gerne, ob man jemanden in Amerika kennt (um eine mögliche Einwanderungsabsicht zu erkennen) und es kommt sicher nicht so super an, wenn man auf dem Formular eine private Adresse angibt.

Den aktuellen rechtlichen Stand im Staat New York kenne ich aber nicht, da NY für die nächsten Jahre erst mal nicht mehr infrage kommt. Vielleicht hat da ein anderer User genauere Infos. Oder ihr geht das Risiko einfach ein.

Für Badeurlaub ist die Westküste nicht wirklich geeignet. Das Wasser im Pazifik ist sowieso viel zu kalt zum Baden.

Die Temperaturen zu dieser Zeit können ganz stark schwanken, da die Höhenlage eine sehr starke Differenz hat. Und es kommt natürlich auch drauf an, wo ihr überhaupt hin wollt. Z. B. Bryce Canyon und Grand Canyon liegen auf 2000 - 2800 Metern Höhe, da kann es vor allem morgens und abends sehr kalt sein, auch im Sommer. In der Wüste (Las Vegas, Joshua Tree Nationalpark, Death Valley) kann es über 40 Grad heiß sein. Ganz klar: für mich ist der Sommer im Südwesten nicht die bevorzugte Reisezeit, da wir gerne wandern und mir dann zu heiß wäre. Außerdem ist die Saison zu teuer. Allerdings waren wir schon sehr oft im Mai unterwegs.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!