Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

San Francisco - Seattle - Vancouver - Yellowstone - LV

Hallo MsC,

 

wir sind am Sonntag von einer entsprechenden Tour zurückgekehrt. Unsere Route war:

 

Denver - Rocky Mountains NP - Cheyenne - Black Hills/Badlands (Mount Rushmore) - Yellowstone NP - Grand Teton NP - SLC - Las Vegas

 

Meine Tipps:

 

Wenn Du eh schon vom Yellowstone in die Black Hills fährst, lohnt der Rückweg nur zwecks SLC meiner Meinung nach nicht wirklich. Da würde ich eher nach Süden Richtung Denver fahren. Unterwegs kann man Scottsbluff NM, Chimney Rock und Ft. Laramie mitnehmen, wir fanden den Einblick in die Geschichte der Besiedelung des Westens sehr interessant.

Für einen schönen Blick auf Denver lohnt die Fahrt auf den Lookout-Mountain, dort ist auch das Grab von Buffalo Bill.

In den Black Hills besucht den Custer State Park - spektakuläre Straßen (Needles Highway und Iron Mountain Road) sowie viel Wildlife. Wir hatten eine Cabin am schönen Sylvan Lake gebucht - sehr empfehlenswert.

Das Crazy Horse Memorial als indianisches Gegenstück zu Mount Rushmore ist auch einen Besuch wert - obwohl es noch im Bau ist lohnt der Besuch des angeschlossenen Museums.

Der Badlands NP ist zwar nett, aber aufgrund Eures engen Zeitplans wohl verzichtbar.

Falls Ihr Euch für Höhlen interessiert: Im Wind Cave NP werden interessante Rangertouren angeboten. Wir haben die Natural Entrance Tour gemacht, die bereits ab Anfang Mai angeboten wird.

Vor den Black Hills aus Richtung Yellowstone kommend liegt das Devils Tower NM, das man auf dem Weg mitnehmen kann.

 

Soweit erstmal.

Gruß,

KeptenKoerg

 

 

Mehr lesen

3-wöchige USA-Reise Küste + Nationalparks im September 2014

Hallo ihr Lieben, 

dies ist mein erster Beitrag, wenn ich also unbeabsichtigt gegen Forenregeln verstoßen habe - nehmt es mir nicht übel! :) 

Mein Freund und ich haben vor ein paar Tagen beschlossen, dass es nächstes Jahr im September (5./6.-26./27.9.), in den Westen der USA gehen soll. Die Reise soll 21 Tage dauern und Abflug ab Frankfurt. Den Flug würden wir dann am liebsten auch schon dieses Jahr buchen, sobald dies möglich ist. Wisst ungefähr, wann das sein wird? 

Nun ja, ich würde gerne hier mal meine bisher geplante Route auflisten und von euch dann Verbesserungen, Kritik, Ratschläge hören. Ich hoffe, das ist ok so! :) 

1. Ankunft in Los Angeles (1 Übernachtung)

2. Grand Canyon NP mit Joshua Tree als Zwischenstop (1 Übernachtung)

3. Page (Lake Powell + Antelope Canyon) (2 Übernachtungen)

4. Monument Valley (1 Übernachtung)

5. Bryce Canyon mit Capitol Reef als Zwischenstation (2 Übernachtungen)

6. Zion NP (1 Übernachtung)

7. Las Vegas (2 Übernachtungen - Valley of Fire und Death Valley jeweils als Tagesausflug)

8. Yosemite NP (2 Übernachtungen)

9. San Fransisco (2 Übernachtungen)

10. Monterey (1 Übernachtung)

11. Santa Barbara (1 Übernachtung)

12. Los Angeles (2 Übernachtungen - Disneyland oder Universal Studios und Heimflug)

Das wären dann insgesamt 18 Tage. Bleiben also drei Tage über. soll ich mir irgendwo mehr oder weniger Zeit nehmen? 

Freue mich über eure Ratschläge!

P.S.: Wir werden uns einen Mietwagen mieten und zelten oder in Motels übernachten!

Mehr lesen

Absolute Neulinge Reise 2014

Hallo,

auch ich móchte ein paar Worte zu planung schreiben, nach meiner Reise nach Westkúste USA. Es war hier schon mehr geschrieben und viel man kann auf Holidaycheck lesen. 

-deshalb ich empfehle zuerst viele, viele Beitráge lesen. Ich glaube, dort fast alles zu gefunden ist. Algemein die Reise durch USA nennt man auch manchmal " grosse Banane", weil auf Karte sieht sowie Banane.  

-erst danach unbekannte Fragen hier stellen.

-hier sind sehr gute und freundliche Leute, die gern helfen.

-z.B. Lind-24 ist sehr erfahrene Turistin fúr USA und hat auch mir bei planung sehr geholfen.

-von mir 2 Tips :

1. es ist sehr bequem mit Navigation fahren. Diese ist móglich bei Autovermietung auch ausleihen. Weil es ein wenig teuer ist, es ist auch móglich diese in USA kaufen ( mit amerikanischen Karten), oder zu Hause in deutsche Navigation amerikanische Karten speichern. Ich habe USA Navigation zu Hause gekauft. Die fast ganz neu war, nach 1 Urlaub in USA.

Zu hause ich habe auf Papir alle Adressen Hotels oder Koordinate wichtigen Plátzen geschrieben und dann in USA ins Navigation jeden Tag vergeben. Es sehr hilfreich, besonders ins grosse Stádte, war.

2.Die Strecke so planen, dass Aufenthalt im Hotel in Las Vegas sicher in Tage von Montag bis Donerstag wird, weil wehrend Weekend die Hotelpreise fast doplt sind.

( Wehrend Weekend fliegen viele Amerikanern von ganze USA seine Dollars ins Casino abgeben  ).

Viel Glúck bei planung wúnscht Josef

Mehr lesen

Ersttäter - 10 Tage Westküste

Hi Rainer,

wenn ihr Hawaii weg lasst und nur 17 Tage zur Verfügung habt, solltet ihr eure improvisierte "Schnupper-Tour" nicht nur ergänzen, sondern einen komplett neuen Tourplan entwerfen, der etwas mehr bietet. Den Grand Canyon und Las Vegas kennt ihr schon.

Ich mache mal einen Vorschlag für 17-21 ÜN ohne GC und mit nur kurzem Besuch in LV:

LA 3-4 ÜN

LV 2 ÜN

Bryce Canyon NP 1-2 ÜN

Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend) 2 ÜN

Monument Valley 1 ÜN

Moab (Arches NP) 2 ÜN

Salt Lake City 1-2 ÜN (Zwischenübernachtung)

Reno 2 ÜN (ggf. auch direkt am LakeTahoe, Ausflug nach Carson City)

San Francisco 3-4 ÜN (Ausflüge nach Monterey an die Küste zum Highway 1 und zu den Muir Woods)

Zu den Attraktionen, die hier genannt wurden: Googelt die Attraktionen und plant dann nach euren Vorlieben. Fahrt z.B. mal den öfter mal angepriesenen Mullholland Drive bei Google Maps Street View ab: Für mich eine reine Zeitverschwendung in LA, genauso wie Leuchttürme oder die Korean Bell of friendship. Nicht jeder interessiert sich für Schlachtschiffe und Space-Shuttles oder die Kunstsammlung von Getty oder ein Planetarium mit Aussicht, die man auch leichter ohne Kampf auf dem zu kleinen Parkplatz am Planetarium haben kann. Und wie viel Zeit habe ich verschwendet, um möglichst nah an das Hollywood Sign zu kommen (aber es ist ja Urlaub! ) .

Wichtig ist: Informiert euch im Internet und entscheidet dann nach euren Wünschen.

Mehr lesen

Route für USA-Westküste 3 Wochen

Hallo,

ich hau mal unsere Route Für Juli rein.

23.07 Ankuft SF

24.07 SF

25.07 SF weiterfahrt nach Monterey

26.07 weiterfahrt Santa Barbara

27.07 Weiterfahrt LA - Walk of Fame

28.07 LA - Universal Studio

29.07 LA - Zoo, Griffiths, Hollywood sign

30.07 Weiterfahrt SD - SD Safari Park

31.07 SD - SD Zoo + Park

01.08 SD - Flugzeugträger + Seaworld

02.08 weiterfahrt nach Williams AZ

03.08 Williams Arizona - Grand Canyon

04.08 Weiterfahrt Page - GC, Antelope Canyon, Horseshoe bend evtl. abkühlen lake powell

05.08 Weiterfahrt Las Vegas - Zion NP

06.08 LV

07.08 Weiterfahrt Bishop - Death Valley

08.08 Weiterfahrt Yosemite - Tiago Pass, Glacier Point

09.08 Yosemite NP - Wasserfälle

10.08 Weiterfahrt SF - Mariposa Grove

11.08 SF - Abreise

Das ist unsere Route. Hab für uns in jeder Stadt die Sachen rausgesucht, welche uns wirklich interessieren und unwichtige Dinge weggelassen bzw. falls wo zeit bleibt unterzubringen. Wie man an SD sieht wo wir hauptsächlich Zoo's besuchen oder LA wo die Studios und der Zoo unsere Aufmerksamkeit haben. Natürlich kommt auch der Walk of Fame oder das Hollywood Sign, aber das sind für uns nicht so wichtige dinge. Zu den Parks wie Zion oder Yosemite kann ich nur sagen das uns wie zb im Zion 6h reichen, recht viel länger wird meine Freundin nicht wandern wollen :wink: eher wenn wir wo eine schöne Bank mit guten Ausblick gefunden haben ein Picknick machen :grinning:. (Wenn die wüsste das wir Angels Landing gehen (Sie ist nicht unsportlich nur faul)).

Mehr lesen

Alamo Mietwagen am Flughafen

Ich habe mir das Auto in 2015 in Las Vegas auch erst am nächsten Tag geholt. Im Flughafen selber ist kein Schalter von Alamo. Die Autovermietung liegt ein Stück neben dem Flughafen. Wir sind mit dem Taxi hingefahren. Das war gar kein Problem.

Da wir eine "Skip the line"-Reservierung hatten, sind wir gleich in das Parkhaus. Wir hatten einen Fullsize-PKW gebucht. Leider standen in der Choice Line nur Japaner und zwei Dodge Charger mit starken Kratzern. Wir sind haben einen Toyota genommen und sind zur Ausfahrt gefahren. Dort haben wir den Vertrag bekommen, was etwa zwei Minuten gedauert hat. Also zehn Minuten Auto aussuchen und zwei Minuten zum Rausfahren.

Am übernächsten Tag leuchtete die Reifendruck-Kontroll-Leuchte. Wir sind also wieder zu Alamo gefahren, haben das Auto zurückgegeben und um ein anderes gebeten. Nach einer Minute hatten wir einen Beleg mit Balance 0,00 und sind zum Service-Büro gegangen. Dort haben wir nach fünf Minuten das Okay bekommen, dass wir uns ein anderes Fullsize-Auto aussuchen sollten. Es wurde ein Nissan, weil die wiederum sehr wenigen Amis in schlechtem Zustand waren. Dann wieder zwei Minuten an der Ausfahrt, das war es.

Das Abgeben des Autos hat bei uns bei rund 25 Mietwagen immer nur ein bis zwei Minuten gedauert.

Das Anmieten kann - wie EZY schreibt - je nach Schlange länger dauern, falls man keine "Skip the Line"-Reservierung hat. Natürlich kann es immer Verzögerungen geben, hatten wir natürlich auch schon.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!