Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Reiseroute Virginia nach NYC

Von New York wuerde ich die Bahn oder den Bus nach Washington nehmenj und Philadelphia weglassen. Washington bietet so viel mehr wie Philadelpia. Per Auto ist die Strrecke ziemlich langweilig, mit viel Verkehr und  meist mautpflichtig. In Washington. abgesehen von den Museen empfele ich die Raddampfer Fahrt zum Mt. Vernon National Monument, der ehem. Plantation von Gorge Washington. Man bekommt da einen guten Eindruck vom Leben im 19.Jahrhundert,  um die Zeit des Buergerkriegs. Um Zeit zu sparen wuerde ich die Rueckfahrt in die Stadt mit dem Linienbus machen.

Die Transportverhaeltnisse in D,C,, besonders fuer Touristen, sind gut genug, dass ein Leihwagen wirklich erst bei der Abfahrt von Washington noetig ist.

Fuer den restlichen Aufenthalt  wuerde ich Folgendes machen. Mit dem Wagen auf der I-66 westlich bis zue Einfahrt des Skyline Drives fahren (so ungefaehr 50 Meilen von der Washington Umgehungs Autobahn) Den SkylineDrive bis zur Interstate 64, und die bis Charlottesville.,Virginia. Dort uebernachten; lest ueber die Stadt auf dem Internet. Der Skyline Drive auf dem Hoehenkamm der Blue Ridge Mountains ist eine Parkstrasse, d.h. keine groessere LKW’s, viele Aussichtspunkte, allerdings auch eine relative niedrige Hoechst Geschwindigkeit).Nach C. Fahrt auf der I-64 weiter rnach Richmond.  Das war die Hauptadt des Suedens waehrend dem Buergerkrieg. Auch sehenswert, aber genuegend Zeit lassen zur Weiterfahrt auf der I-64 bis Wlliamsburg. Diese Stadt ist teilweise ein Freiluft Museum von der Zeit nach dem Unabhaengikeitskrieg. Wuerde dort zweimal uebernachten., und auch etwas die Gegend von Jamestown besuchen.(Alles gut auf dem Interet beschrieben)

Am naechsten Tag nach Norfolk fahren, und von dort suf der US 13 und US 9 nach Cape May und dann die Garden State Parkway noerdlich nach New York und zum Flughafen fahren. Falls Ihr Zeit habt, koenntet ihr von der US 9 oder 13 einen Uebernachtungs Abstecher an den Strand machen (OcenCcity, Maryland;  Cape May, New Jersey. Atlantic City ist ziemlich herunter gekommen und keinen Stop wert).

Falls Ihr noch mehr Einzelheiten wissen wollt, lasst es mich wissen. Ich habe 10 Jahre in Princeton New Jersey gewohnt, und kenne die Gegend gut.

Mehr lesen

FTI Reise East Coast Highlights

Hallo zusammen !

 

Ich habe da mal ein paar Fragen.

Wir sind 3 Mädels und haben ab 15. Mai die FTI Reise East Coast Highlights gebucht und würde ich gerne wissen, ob jemand schon Erfahrungen zu dieser Reise hat?????

 

Wieviel Bargeld sollen wir in etwa mitnehmen ?

Weiß jemand, wie das Wetter im Mai (Anreise 15. Mai) in den USA ist ?

 

Ich würde mich sehr über alle Tipps, Tricks, usw. freuen. !!!

 

Mfg Christa

 

 

Nachstehend die geplante Reise aus dem Katalog:

1. Tag: Willkommen in New York: Bei Buchung des Rundreisepakets inklusive Flug erfolgt der unbegleitete Transfer zum Hotel in New Jersey. Dort heißt Sie Ihre Reiseleitung willkommen.

Unterkunft: Ramada Jersey City ***

Unterkunft: Holiday Inn Hasbbrouck Heights ***

2. Tag: New Jersey - Niagara Falls: An Ihrem ersten Morgen in den Vereinigten Staaten durchqueren Sie den Staat New York und erreichen eines der Highlights der Ostküste – die Niagarafälle. Kanada und die USA teilen sich dieses Naturschauspiel. Unternehmen Sie eine optionale Wanderung hinter die Fälle und genießen Sie den Anblick der beleuchteten Fälle am Abend. (F)

Tageskilometer: ca. 681 km

Unterkunft: Days Inn Fallsview ***, 2 Übernachtungen

3. Tag: Niagara Falls erleben: Nach dem Frühstück können Sie an einer Tour zu Kanadas größter Metropole, Toronto, teilnehmen (fakultativ). Erleben Sie Nervenkitzel pur, wenn Sie sich den gläsernen Fußboden des CN Towers entlang begeben und in die Häuserschluchten blicken. Der Aufenthalt bei den Niagara Falls erfolgt auf US-amerikanischer und kanadischer Seite. (F)

4. Tag: Niagara Falls - Washington, DC: Sie verlassen die tosenden Wassermassen sowie die Grenze zu Kanada und fahren durch den malerischen Staat Pennsylvania. Gegen Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika – Washington, D.C. (F)

Tageskilometer: ca. 782 km

Unterkunft: Hotel: Marriott Residence Inn Tysons Corner ***, 2 Übernachtungen

5. Tag: Washington, DC erleben: Freuen Sie sich auf eine Rundfahrt durch die Hauptstadt, bei der Sie unter anderem die Library of Congress und das Weiße Haus sehen werden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. eines der zahlreichen Monumente und Denkmäler der Stadt oder besichtigen Sie das Regierungsgebäude der USA, das Capitol. Ein besonderes Highlight stellt eine fakultative Tour am Abend dar, wo Sie die beleuchteten Monumente noch einmal besuchen. Besonders das Vietnam-Kriegsdenkmal verzaubert nachts seine Besucher durch seine ganz besondere Stimmung. (F)

6. Tag: Washington, DC - Philadelphia: Sagen Sie dem Regierungssitz von Präsident Obama „Goodbye“ und seien Sie gespannt auf die „Wiege der Nation“ - Philadelphia. Besichtigen Sie die Liberty Bell und die Independence Hall, wo einst die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben wurde und die heute zahlreiche Besucher in die historischen Räume lockt. (F)

Tageskilometer: ca. 253 km

Unterkunft: Comfort inn Historic Area **+

7. Tag: Philadelphia - New York City: Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie heute den „Big Apple“. Sie können uns auf einen unserer zahlreichen Ausflüge begleiten oder die lebhafte Metropole auf eigene Faust erkunden. Erklimmen Sie das Empire State Building, das höchste Gebäude der Stadt, und spazieren Sie durch den Central Park, die grüne Lunge New Yorks. Oder besuchen Sie den Ort, wo einst Tausende von Europäern teils wochenlang auf ihre Einwanderungsgenehmigung warteten – Ellis Island. Eine Fähre bringt Sie sowohl zu diesem historischen Schauplatz als auch auf die Nachbarinsel mit der Freiheitsstatue. Am Abend wartet der Broadway mit zahlreichen Musicals und Shows auf, darunter Mamma Mia oder der König der Löwen (alles fakultativ). (F)

Tageskilometer: ca. 169 km

Unterkunft: Hotel: Wellington Hotel ***

8. Tag: New York City: Nutzen Sie den Tag für einen ausgiebigen Einkaufsbummel auf der Fifth Avenue und am Times Square, der besonders abends mit seiner Leuchtreklame viele Menschen in seinen Bann zieht. Genießen Sie den Anblick der beleuchteten Skyline an Ihrem letzten Abend im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und in der Stadt die niemals schläft. (F)

9. Tag: Ende der Rundreise:Bei Buchung der Rundreise mit Flug unbegleiteter Transfer zum Flughafen.

 

 

 

Mehr lesen

Rundreise Las Vegas - Los Angeles

Hallo zusammen,

wir planen heuer im Oktober das erste mal in die USA zu fliegen und sind gerade am planen. Da wir noch sehr unsicher bzgl. der Route sind, würden wir uns über Feedback sehr freuen. Wir möchten in New York starten und nach fünf Tagen NY nach Las Vegas weiterfliegen. Dort soll unsere Rundreise dann starten. Zeit haben wir dafür knapp zwei Wochen (nur Rundreise).

Folgende Route möchten wir fahren bzw. folgende Orte besuchen:

Tag 1-2: Las Vegas

Tag 3: Grand Canyon West/Hoover Dam (Tagesausflug)

Tag 4: Anfahrt und Besichtigung Death Valley, Weiterfahrt Yosemite Nationalpark

Tag 5: Yosemite Nationalpark, Übernachtung in der Nähe

Tag 6: Anfahrt San Francisco

Tag 7-8: San Francisco

Tag 9-11: Highway 1: Monterey, Big Sur, San Simeon, Santa Barbara

Tag 12-13: Los Angeles

In Summe müssten das so rund 2.200 Kilometer sein. Was haltet ihr für "Ersttäter" mit relativ wenig Zeit von dieser Route? Fehlt etwas oder würdet ihr es anders machen?

Lg,

Peter

Mehr lesen

Walmart oder sonstige Foodstores in New York - XXL Shopping

bin gerade aus NYC zuück und zum Thema Supermärkte soviel:

Die drei "größten" die ich gefunden habe waren der Whole Food Market Whole Food am Columbus Circle, das Food Empirium am Union Square Park an der 14th street --> Food Emperium sowie nen Supermarkt von dem ich leider den Namen vergessen habe, befindet sich auf dem kurzen Stück der 57th zwischen der 8 Ave und dem Broadway (da hab ich auch meine Jack Daniels Grillsaucen gekauft :D ) und is unweit vom Col. Circle.

Ein ebenfalls gut sortierter,optisch schön aufgemachter und viel Auswahl habender (sogar deutsche Produkte u.A Haribo, Erdinger und mehr) wenn auch nicht sooooo riesieger (für NYC Verhältnisse aber schon gigantischer) Supermarkt befindet sich noch an der Bleeker Str, Ecke La Guardia Pl, schimpft sich "Morton Williams Associated Supermarket". Gucksu hier --> Morton Williams Supermarkt

Last but not least gibts dann noch nen K-Mart an der U-Bahnhaltestelle "Astor Plaza" der Linie 6. Vorteil dabei: Man steigt aus der Bahn aus, der Supermarkt beginnt direkt auf dem U-Bahn "level" und man ist binnen 2 Minuten wieder in der U-Bahn.

Zu den Dimensionen:

Whole Food Market + Food Emperium von der Größe her so wie hier real

Der an der 57th Ave und an der Bleeker Str so groß wie 3 Aldi-Filialen zusammen

Der K-Mart ist eigentlich auch riesig,bietet aber nur auf 1 von 3 Leveln Lebensmittel auf dem Rest gibt es Kleidung + Haushaltswaren

Hoffe ich konnte helfen

greetz

dersvennie

Mehr lesen

Florida und New York

@'Jamila_Austria' sagte:

Mein Freund ist allerdings mit Inlandsflügen etwas skeptisch wg. dem Terroranschlag damals. Passieren kann natürlich immer was aber gerade in den USA haben wir beide etwas Bauchweh...

Da kann ich dich beruhigen- wir waren an Pfingsten in den USA u. Kanada unterwegs (Frankfurt-Atlanta- Tampa- Toronto- New York- Frankfurt).

Die Sicherheitsmaßnahmen waren damals schon dermaßen streng, dass ich mich jederzeit in eine amerikanische Maschine setzen würde. Diese Sicherheits-Checks haben sich ja jetzt sogar noch potenziert.

Nächste Woche fliegt unser Sohn mit BA via London nach Kanada.

So wie im Moment kontrolliert wird, bin ich sicher, dass nichts passieren wird. - Da hätte ich bei Reisen in andere Länder wahrscheinlich mehr Bedenken....

Mehr lesen

Einreise in die Staaten

Besagter Bekannter war auch nicht das erste Mal in den USA unterwegs. Das Malheur ist ihm bei der Autoeinreise von Kanada nach Amiland passiert und da hatte er vielleicht einen besonders konservativen Beamten erwischt, oder der hatte schlecht geschlafen, was weiß ich. Ist ja nicht überall so locker flockig wie in Florida oder Kalifornien, wo schräge Vögel vielleicht etwas weniger schief angeschaut werden.

Meine Freundin ist letztes Jahr nach New York geflogen (auch nicht zum ersten Mal!) und sagte danach, vorläufig wäre es das letzte Mal gewesen, denn sie hätte keine Lust, sich bei der Immigration von unfreundlichen Beamten wie ein Schwerverbrecher behandeln zu lassen. Und die sieht ganz normal aus, und freundlich war sie garantiert auch.

Mehr lesen

Vorausbuchung Unterkunft Hawaii Ende Okt 07 ?

Hallo Tanske,

ich habe mir mal das House of Fontains angeschaut, sieht echt toll aus. Muss mal mein Männlein fragen, ob der sich mit einer Gemeinschaftsküche anfreunden kann ;). Er ist nämlich ein toller Koch und verwöhnt mich immer sehr.

Im unkenntlich gemachten Forum bin ich auch schon gewesen,(die Besitzerin von diesem B&B schrieb auch, dass es bei ihr ein gescheites Frühstück gäbe. Ich bin auch nicht so die Donuts und Pancake-Freundin) mal schauen, ob ich da auch eine Antwort bekomme. Wir überlegen nämlich auch, ob wir statt New York mal Chicago beim Rückflug als Stopover nehmen. Die Stadt soll sehr interessant sein.

Jetzt werde ich erstmal weiter stöbern.

Gruß

Winzi

Mehr lesen

Notwasserung!?

Danke Rene!!!!!!!

Hab mir natürlich gleich so ein Teil bestellt.

Jetzt bin ich mal auf die Aufnahmen gespannt.

Vielleicht hilft es ja ein wenig.

Bin auf einem Flug Düsseldorf-New York (vor dem 11.09.) mit viel Glück (hatten einen echt super netten schwulen Steward bei der Lufthansa) im Cockpit eines Airbus A340 gelandet. Das war schon total interessant und die beiden Piloten haben sich echt große Mühe mit mir gegeben. Hat auch ein wenig geholfen. Aber so ganz komme ich nicht über die Angst hinweg.

Stehe ansonsten mit beiden Beinen im Leben und glaube mittlerweile, dass das so mein

Ventil ist auch mal nicht die Starke zu sein.

Naja, nicht so viel Psychologie.....

Kerstin

Mehr lesen

Design-Hotel mit großem Zimmer

Hallo Barbara

Ich kenne ja wirklich viele Hotels in Manhattan, aber die Frage ist schwierig. Gerade weil die Zimmer ja klein und damit nicht soo attraktiv sind werden sie mit "design" modernisiert. Da passt die minimalistische Einrichtung rein und es sieht nicht so leer aus. So ein wirklich echtes Design-Hotel kommt mir nicht in den Sinn - aber cool ist z.B. das Tribeca-Grand unterhalb von SoHo. Spezielle Einrichtungen haben auch die Zimmer im Parker Merdidien in Midtown. Ganz Chic und Cool, aber für einen riesengrossen Geldbeutel ist das Four Seasons an der 56th Street. Aber ob das Design ist?

Werd mich noch mal bei Kollegen in New York umhören...

Gruss markus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!