Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

USA westküste +Ranchaufenthalt Hilfe bei der Planung

Hier meine Antworten:

Wo bucht ihr denn eure Flüge meistens?

Ich vergleiche die eigenen Angebote der Airlines von deren Homepages mit den üblichen Portalen HC, expedia und opodo und buche dann das beste und günstigste Angebot.

...und das Mietauto?

Bei TUI Cars: Übersichtliche Versicherungsbedingungen, zusätzliche Haftpflicht inklusive, zuverlässiger Anbieter, günstige Angebote für alle

Was meint ihr preislich ungefähr?

Das ist individuell sehr unterschiedlich. Für eine dreiwöchige Mietwagenrundreise mit zwei Personen im Westen würde ich nicht unter 8.000 € kalkulieren, eher mehr. Und dann ist auch nur ein Economy-Flug drin und ordentliche Hotelketten mit ein bis zwei Sternen.

Sind die Übernachtungen in diesen Motels teuer?

In der Nähe der Nationalparks sind selbst einfache Motels ziemlich teuer. Da liegt man immer bei 140 bis 200 $ pro Zimmer und Nacht, wenn man keine hohen Ansprüche hat.

In Las Vegas kann man hier bei HC hingegen preiswerte Angebote in den Themenhotels am Strip finden, für deutlich unter 80 € pro Zimmer.

In den Großstädten ist das Angebot unterschiedlich. In LA und SF kann man ein brauchbares Motel schon für um die 100 $ finden oder auch mal ein Schnäppchen für weniger in Kauf nehmen. You get what you pay for...

Mehr lesen

Wohnmobil Rundereise Westküste

Ich weiß jetzt nicht, um wieviel das alles teurer ist, aber eine "normale" Preiserhöhung übers Jahr gibt's ja überall. Wir haben für die USA Flug und Mietwagen schon immer so früh wie möglich gebucht (fast ein Jahr im Voraus) über unser Reisebüro. Bei uns aus Österreich mit Flug über London oder Frankfurt geht von 20 Stunden Reisezeit sowieso nichts ab - Du musst ja ca. 2-3 Stunden früher am Flughafen sein, in den USA durch die Immigration, dann noch mit dem Bus zur Autovermietung und dann noch ins Hotel fahren. Diese Zeiten sind nicht zu unterschätzen, da ist man von vornherein schon lange unterwegs.

Das erste Motel und das Hotel in Las Vegas oder das letzte vor Abflug in L.A. buche ich dann so nach und nach im Internet, nachdem ich mir die Bewertungen durchgelesen habe. Was mir da immer wieder auffällt ist, dass die Amis völlig andere Dinge von einem Motelzimmer erwarten, als wir :D

Aber meistens reserviere ich das auch schon ein halbes Jahr vor Reiseantritt.

Ansonsten haben wir alle anderen Motels vor Ort mit Coupons gesucht. Wir waren Mai bzw. Juni unterwegs. Mai musst Du wegen dem Memorial Day aufpassen - zumindest bei den National Parks kann es da zu Engpässen mit den Zimmern kommen.

Mehr lesen

Westen USA

Hallo Ihr Lieben,

 

vielen herzlichen Dank für all Eure Antworten!

Langsam nimmt unsere Reise Formen an und wir haben bereits Hotels in SF und Las Vegas, so wie unseren Mietwagen gebucht!!!

 

Wir werden den Rest von der Reise wenn möglich nicht vorbuchen, da wir einfach doch noch flexibel sein möchten...

Aber wir sind ja über den Independence Day in den USA. Hier ist es wohl ratsam doch noch vorzubuchen. Könnte mir vorstellen, dass die Preise enorm nach oben gehen.

Und zwar sind wir zu der Zeit gerade auf der US1 unterwegs. Wir fliegen am 07.07 morgens, d.h wir sind am 06.07 auf alle Fälle nochmal in SF.

So... nun wissen wir nicht genau wo wir die zwei Nächte vom 03-05.07 buchen sollen. Müssen auch nicht die gleichen Orte sein... Wenn es nicht so weit auseinander ist. Wir  fanden Santa Cruz ganz nett, aber unser Reisebüro meinte, dass es dort nicht sooo viel gibt... wir sollen uns lieber was in Monterey suchen. Habt ihr Erfahrungen?

Möchten die letzten Tage noch ein bisschen mit relaxen, bummeln und wenn möglich mit Strand ausklingen lassen... Ah... und gegen eine tolle Independance Day Party hätten wir auch nichts :-)

 

Freu mich von Euch zu hören!

 

Liebe Grüße

AleRa

Mehr lesen

Hoteltipps USA Westküste

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten. 

@Mathias:

Wir haben jetzt erst einmal 3 Übernachtungen (2 volle Tage) in SF am Anfang und noch einmal 2 Übernachtungen (1 voller Tag) zum Schluss eingeplant. Eventuell könnte man dann zum Abschluss z.B. Alcatraz oder so besuchen. 

Wir haben in SF am Anfang im Hotel des Arts eingebucht, fand das irgendwie witzig, und so teuer ist das auch nicht. 

@Aini:

Das Kona Kai Resort habe ich auch schon gesehen, sah ganz nett aus. Hast du schon gebucht? 

Ich bin jetzt erst einmal auf die günstige Alternative ausgewichen, und zwar habe ich das La Pensiona gebucht (kann man 24 Stunden vorher stornieren). Soll sehr nett sein und eine sehr gute Lage haben um Abends etwas essen zu gehen. Außerdem extrem günstig aber sauber. Na ja und zum Coronado Beach ist auch nicht sooo weit.

Und für Yosemite wollen wir's jetzt wissen und haben uns 2 Tage in's Curry Village eingemietet :-p Oha!

Tja, jetzt fehlt eigentlich noch ein Hotel für Los Angeles und Las Vegas und natürlich ein Strandhotel in San Diego zum Preis der La Pensiona (400 € für 4 Übernachtungen :-P)

Mehr lesen

USA WestküsteCarnival Spirit 11.03.2011

Nun brauche ich mal Hilfe und muß  fragen da ich für diese Tour über den klassischen Wege der Suchleiste nichts finde. Scheint wohl kaum von HClern befahren .

Dies Tour ab San Diego.

Fr 11.03.11  San Diego/ USA 16:00

Sa 12.03.11 Auf See

So 13.03.11 Auf See

Mo 14.03.11 Puerto Vallarta/ Mexiko 08:3018:00

Di 15.03.11  Mazaltan Mexiko 09:0016:00

Mi 16.03.11 /La Paz/ Mexiko 08:0016:00

Do 17.03.11 Cabo San Lucas/ Mexiko 07:0017:00

Fr 18.03.11 Auf See

Sa 19.03.11  Ensenada/ Mexiko 09:0017:00

So 20.03.11 San Diego/ USA 07:00

 

Da wir im Anschluss mit dem Leihwagen Las Vegas, San Francisco und  LA fahren wollen und damit in 9 Tagen 2000 km wollen wir möglichst relaxen und in den Orten an einen schönen Strand fahren Margarita trinken , schnorcheln.

Pyramiden sind ja wohl die nächsten bei Mexico Stadt die habe ich schon gesehen sind toll aber es ist wohl zuweit zu fahren.

Wenn möglich würde unsere blinder Sohn gerne mit Delfinen schwimmen (ich weiß schon die Meinungen sind geteilt) aber es ist ein Lebenstraum von Ihm.

Sollte also die allwissende (das ist anerkennend gemeint) Carmen vom Dampfschiff  oder sonst jemand hier einen guten Tipp haben freue ich mich auf Antworten.

Danke Werner

Mehr lesen

Death Valley - Tagestour

So, jetzt habe ich noch ein paar gute Karten gefunden und auch schon ausgedruckt. Mein Plan wäre folgender:

1. Über Pahrump bis zur Death Valley Junction  und von dort aus direkt zum Dantes View. Dann zum Zabriskie Point, weiter zum Furnace Creek, Golden Canyon Trail, Artists Drive und Badwater Basin. Vom Badwater Basin zurück Richtung Dünen (wenn die Zeit noch reicht), dann Richtung Beatty und auf der 95 nach Las Vegas.

2. Über Pahrump bis Shoshone die 178 Richtung Ashford Mill (wollen wir uns nicht ansehen) und dann die Badwater Road  nördlich hoch bis zum Badwater Basin, Artists Drive, Golden Canyon, Furnace Creek, Zabriskie Point und Dantes View. Von Dantes View entweder zurück über Death Valley Junction oder noch weiter zu den Dünen und dann wieder über Beatty zurück.

Die zweite Variante kommt mir länger vor. Ich kann das überhaupt nicht einschätzen. Wenn es wirklich schon so früh dunkel wird, dann möchte ich nicht so spät aus dem DV raus. Ich denke, dass auch einige Straßen im dunkel nicht befahrbar sind?

Für mich scheint die erste Variante die bessere zu sein.

Sind die Parks eigentlich am 25.12. offen? Auf der homepage steht nichts dazu.

Vielen Dank an alle und einen schönen 2. Advent :kuesse:

Mehr lesen

Yosemite National Park - Routenplanung

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe bei einer Station (Yosemite National Park) unserer Rundreise nächstes Jahr, bei der ich mir noch sehr unsicher bin.

Wir werden Mitte September dort sein. Unsere Route an dieser Stelle sieht folgendermaßen aus:

Wir kommen von Las Vegas – Death Valley –Bishop (1 Übernachtung).

Von dort aus stellt sich uns jetzt die Frage, ob wir von dem Yosemite National Park nochmal einen Zwischenstopp mit Übernachtung machen sollen oder uns eine Unterkunft im National Park nehmen sollen.

Die Nacht darauf werden wir in Mariposa übernachten und von dort aus nach San Francisco fahren.

Zusammengefasst:

1.      Tag: LV-Death Valley- Bishop

2.      Tag: Bishop – Lee Vining? oder anderer Zwischenstopp oder Übernachtung im National Park

3.      Tag: Yosemite National Park – Übernachtung in Mariposa

4.       Tag: Mariposa – San Francisco

Falls wir einen Zwischenstopp in Lee Vining machen würden: würde es sich lohnen am gleichen Tag nochmal einen Abstecher in den Park zu machen? Die Fahrt von Bishop bis Lee Vining ist ja nicht sehr lange.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Etappe zeitlich gut einplanen kann? Wir würden gerne möglichst viel Zeit im National Park verbringen. Könnt ihr mir Unterkünfte empfehlen?

Ich freue mich über eure Antworten.

Liebe Grüße

Jasmin

Mehr lesen

USA Reise - Ost- und Westküste

Hallo zusammen,

im nächsten Jahr plane ich mit meiner Partnerin unseren ersten gemeinsamen USA-Ausflug. Dazu hätte ich ein paar Fragen an die Erfahrenen hier im Forum.

Bisher war meine Grundplanung nur auf eine Ostküstentour ausgelegt.

Grundplanung: 21 Tage, Flug Frankfurt-New York Ankunft 10 Uhr, Abflug 20 Uhr, September-Oktober 2018

  1. Planung:

Ankunft New York, Weiterreise nach Boston, Niagara Fälle, Pittsburgh, Washington, Philadelphia und wieder zurück nach New York. In drei Wochen sicherlich zu schaffen, evtl wollten wir noch von den Niagara Fällen nach Chicago (dort wohnen Freunde), aber der Weg ist halt auch enorm weit.

2. Planung

In den letzten Tagen hatte ich eine andere Idee, ich schränke die Ostküste ein, New York - Boston - Niagara Fälle - Washington - New York und dann von New York einen Inlandsflug nach Los Angeles (Delta für 250€) und dort dann San Francisco - Las Vegas- Grand Canyon und wieder zurück nach LA, Rückflug nach New York und dann in die Heimat.

Beides würde ich mit einem Mietwagen verbinden, da ich mir mit einem Wohnmobil zu unsicher bin was auch die Kosten und Co. (Führerschein C, Spritkosten, Campground,...) angeht.

Wie ist eure Meinung?

Als erster Urlaub in den USA nur eine Küste oder ist das sowieso zuviel in drei Wochen?

Danke schonmal vorab.

Mehr lesen

Thema: 21947

Hallo an alle,

ich hoffe, Ihr könnt uns helfen:

Wir haben einen KLM-Flug von Hamburg nach Las Vegas und zurück von San Diego nach Hamburg gebucht.

In Vorbereitung auf den Flug überlegen wir einige Meilen für ein Upgrade zu investieren - wer von Euch hat schon in der Praxis damit Erfahrung gemacht? Sprich habt Ihr es im Vorwege gemacht oder erst am Flughafen?

Wieviel Meilen muß man einsetzen? Auf der Internetseite habe ich gelesen, daß man 25.000 Meilen für ein Upgrade investieren muß - ist das für die gesamte Reise (hin und zurück oder nur eine Richtung) oder kann man Teilstrecken für weniger Meilen bekommen?

Gilt gleiches für Northwest (NWA)? Die führen die Flüge zwischen Amsterdam und den USA durch... Bei wem beantrage ich dann das Upgrade? Bei der Airline, bei der ich gebucht habe (KLM) oder bei der operierenden Airline???

Welche Kosten muß man neben den Meilen tragen? Tax?

Außerdem wollen wir per Internet einchecken, wenn es endlich soweit ist, aber leider weiß ich nicht, wo ich die Angabe der jeweiligen Maschine finde - könnt Ihr mir da helfen? Die Sitzpläne habe ich gefunden, aber damit weiß ich nicht, welche Maschine fliegt und in der Buchungsbestätigung steht nix...

Vielen Dank im voraus für Eure Mühe! :=)

Gruß, Viola

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!