8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Alleine als Frau im Urlaub
Die meisten Frauen finden Süd-Ost-Asien angenehm und fühlen sich wohl dort. Gerade Thailand wird gerne als Alleinreiseeinsteigerziel genommen von Frauen.
Ich persönlich bin auf meinen ersten Fernreisen allein mit dem Autro in den USA unterwegs gewesen. Florida (evtl. in Kombination mit New Orleans, Charleston oder Savannah) oder Südkalifornien mit ein paar nicht so hoch gelegenenen Nationalparks und Las Vegas wären beispielsweise eine Option in der Jahreszeit.
Und was ich für einen ersten Alleinreisetrip auch immer toll finde, ist eine europäische Metropole, insbesondere, falls es vielleicht erst einmal nur ein paar Tage sein sollen: Wie wäre es mit Christmas Shopping in London, noch ein paar Sonnenstrahlen in einer netten Stadt rund ums Mittelmeer oder (dann doch über den großen Teich) New York?
Bist du bei Facebook? Geh doch dort in die Gruppe "Frauen reisen solo", da kannst du viel über die Erfahrungen allein reisender Frauen nachlesen.
Wir wollen in New York heiraten. Hat jemand Erfahrung damit?
Wir haben in New York geheiratet
Hallo Astrid - Wir haben letztes Jahr den grossen Schritt gewagt und damals auch einen Bericht verfasst - hier ist er
Mein Schatz Oliver und ich haben uns schon seit langer Zeit überlegt zu heiraten. Es kam uns eigentlich gar nicht in den Sinn es anders zu machen als ganz traditionell, mit Familie Freunden und wen man sonst noch kennt und mag. Das war bis ich, das Ganze bei einer gutem Freindin mitverfolgte. Im Endeffekt, war es so, dass die Schwieger-mutter, dass Ruder an sich riss, alles sehr kompliziert wurde (welche Serviettenfarbe passt zum Kleid und solche Sachen). Hier und da artete das ganze schon richtig in Stress aus. Meine Freundin und Ihr Mann, sich mehr auf Gastgeberpflichten konzentrieren mussten als den Tag für sich zu geniessen. So wollten wir das ganz sicher nicht machen. Bald kam uns der Gedanke „Lass uns im Ausland Heiraten“. Dann entweder richtig entspannend am Strand oder in einer aufregenden Grosstadt. Wir entscheiden uns für die Grosstadt. Der Schritt es dann in unserer Lieblingsstadt New York zu machen war nicht mehr weit.
Wir machten uns Gedanken, wie unsere New Yorker Hochzeit aussehen sollte und was wir wollten und was nicht. Die Liste war dann letztendlich die:
Wir wollten das Ganze entspannt und möglichst stressfrei über die Bühne bringen und um uns möglichst wenig selbst kümmern. Wir wollten jemand, Jemand der den ganzen Papierkram für uns übernimmt. Die Trauung sollte in einer schönen, typisch New Yorker Location sein, auf keinen Fall in einem Amt. Stylistin für mich Musiker, am besten Saxophonist Besondere Art der Fortbewegung, so etwas wie eine Stretchlimousine oder Oldtimer, tolle Fotos von der Hochzeit aber auch dannach an ein paar richtig New Yorker Orten, Kameramann.
Als Geschäftsfrau, war mir auch klar, dass wenn ich einen Profi vor Ort anheuere, die Kosten wahrscheinlich aufs Gleiche rauslaufen, als wenn ich mir wie das andere Paar, alles selber zusammensuche. Ich hatte zum Beispiel eine TOP Stylistin für $ 250, statt der $ 450, die Susi bezahlte, die den detaillierten Bericht hier postetet. Die Angst, dass ich gleich mehrere Leute aus der der Ferne anheuere, dann einer nicht gut ist oder - noch schlimmer – gar nicht kommt, war mir zu gross. Auch wenn ales klappt, ware es mir zuviel Arbeit, mit zweifelhaften Nutzen Also suchten wir jemand, dem wir diese Verantwortung übergeben konnten. Wir entschlossen uns vom 13.5 – 20.5.2012 nach New York zu fliegen. Der grosse Tag sollte am 16. Sein
Nach etwas googeln fanden wir die Agentur ‚Echt New York‘. Was uns gefiel, war dass ENY vor Ort in New York waren und der Besitzer, Erol Inanc, Deutscher ist, was alles einfacher machte. Nicht hauptsächlich wegen der Sprache, sondern eigentlich mehr wegen der Geschäftskultur. (Vorher hatten wir 2 amerikanische ‘Wedding Planner’ kontaktiert. Einer meldetet sich gar nicht, den anderen interessierte es gar nicht, als er erfuhr, was für eine einfache Sache wir eigentlich wollten). ENY meldetet sich gleich mit viel Info, die genau in die Richtung ging wie wir uns dass vorstellten. Nach ein paar E-Mails mit Rückfragen entschieden wir uns Echt New York für unseren grossen Tag, anzuheuern.
Ingesamt waren wir dann 6 Leute. Meine Schwester, Birgit und ihr Mann Laus und Olivers bester Kumpel Frank mit Frau Stefanie.
Als wir dann am 13. um 15.45 Uhr in New York ankamen mussten wir leider knapp 3 Stunden an der ‚Immigration‘ warten weil zeitgleich je ein Flieger aus China und Brasilien ankam. (wir hatten auch schon erlebt, dass das ganze 30 Minuten dauert) Wenigtens bekamen wir gleich ein ‚Yellow Cab‘ vor der Ankunftshalle und waren dann um 20 Uhr un unserem Hotel, dem Dream Downtown (TOLLES Hotel, im trendigen Chelsea aber nicht ganz billigJ)
Am 14. holte uns Erol von Echt New York, dann um 8 Uhr im Hotel ab um die Wedding License zu besorgen, die zum Heiraten nötig ist. ENY macht hier schon die Vorarbeit und wir mussten nur noch einmal, die Daten überprüfen und den Antrag unterschreiben. Dannach ging es zum Floristen. Erol brachte uns zu einem wirklich guten Laden, Elan Flowers, im schicken Tribeca, 10 Minuten vom Amt. Ich erklärte der netten Floristin, was ich wollte, und sie verstand es sofort. (Wie uns Erol später erzählte machen Elan, die Blumen für viele High Society Hochzeiten in New York). Gegen 10 Uhr waren wir mit allem fertig und hatten den Rest des Tages um die Stadt zu geniessen.
Den 15. Hatten wir ‘frei’. Da wir schon ein paar Mal hier waren brauchten wir keinen Tag zum klassischen Sightseeing. Wir wollten ganz bewusst einen entspannten Tag vor der Hochzeit. Wir schlenderten durch Gegenden wie das West Village, Chelsea und den Flatiron District. Die Aufreging stiegJ
Am 16. ging der Tag dann um 10 Uhr mit der Stylistin los, der ich eine Woche vorher ein Foto geschickt habe, in welche Richtung es mit den Haaren un Make Up gehen soll. Die zutätowierte Jessica (an kann Sie auf dem Video auf der Homepage von Echt New York sehen) war genial. Superschnell und supergut. Sie hatte noch ein paar Verbesserungsvorschläge zu meinen eigenen Ideen (man merkte, dass sie sich vorher Gedanken machte). Besser sah ich nie aus (so soll es am Hochzeitstag ja auch seinJ)
Um 12.30 holte uns Erol ab. Draussen stand schon die Stretchlimousine. Wir fuhren jetzt hoch zum Central Park und waren ein bisschen vor der geplanten Zeit von 13 Uhr am Eingang. Dort wartete auch schon unsere Fotografin, die die ersten Bilder schoss als wir aus der Limousine ausstiegen.
Jetzt gingen wir die 300m zum Trauort, dem ‚Ladies Pavillion‘ (sehr bequem war es, dass wir alles dass wir nicht mitnehmen wollte in der Limousine lassen konnten, weil der Fahrer die ganze Zeit im Auto blieb). Der Pavillion ist wunderschön am See ‘The Lake’ gelegen, vor sich hat man die Skyline. Dort begrüsste uns unser der symphatischer freie Standesbeamter Reverend Michael O’Neill sehr herzlich.
Reverend O’Neill erklärte uns ein bisschen was zur Zeremonie, die uns jetzt bevorstand und fing mit der Trauung an. Ich muss sagen, dass er es wunderschön gemacht hat. Die Freude, die es ihm macht Paare zu trauen, steht ihm im Gesicht. Der Takt war langsam und bedacht und die paar Sachen die wir nachzusprechen hatte, sagte er sehr klar vor. (hier hatten wir uns vorher ein klein wenig Sorgen gemacht, aber grundlos wie sich herausstellte). Die Dauer der Zeremonie fanden wir mit 20 Minuten, genau richtig.
Nachdem unser Zeugen und wir die Wedding License unterschrieben hatten und dann “offiziell” verheiratet waren machten wir noch Fotos im Central. Auf der Fahrt zur unsere ersten Fotolocation, der Brooklyn Bridge konnten wir dann endlich in der Limosine mit einem Glas Sekt anstossen (Alkohol ist an öffentlichen Plätzen, wie dem Central Park, nicht erlaubt). Überhaupt hatten wir ale in der Limousine viel Spass und fühlten uns ein bisschen wie Rockstars.
Wir fuhren also über die Brooklyn Bridge rüber nach Brooklyn. Wo wir hielten um Fotos zu machen war die Kulisse traumhaft mit der weltbekannten Brücke und der Sklyline von Manhattan im Hintergrund. Dannach wollten wir ein paar spassige Fotos auf dem irren Times Square machen. Mehr Leute und Lichtreklame gibt es wohl nirgends auf der Welt. Der letzt Stop war die Grand Central Station. Als wir die Fotos später bekamen, staunnten wir nicht schlecht, wie es die Fotografin schaffte uns glasklar unter den verschwimmenden Menschenmengen in der Bahnhofshalle zu fotografieren.
Nun brachten uns die Limousine in unser Restaurant, dass Water’s Edge am East River in Queens mit traumhafter Sicht der Skyline der Stadtmitte Manhattans. Essen und Service waren toll, und wir konnten uns an der Sicht nicht sattsehen. Dann war irgendwann einer der schönsten Tage unseres Lebens zuende.
Es war ein wunderschönes Erlebnis. Ganz besonders hat dazu beigetragen, dass alle Leute mit denen wir zu tun hatten von Planner bis Stylistin fachlich gut waren, sehr bemüht aber auch szmphatisch und dem richtigen Schuss Humor und Lockerheit. Genau so hatten wir uns unsere Hochzeit vorgestellt. Auch von den Kosten her blieb es überschaubar. Alles hier erwähnte kostete und etwas mehr als 2000 Euro (natürlich exklusive Flug und Hotel). Dabei war auch ein Fotograf, der normalerweise alleine soviel nehmen. Bei Hochzeiten unter der Woche, wo Einheimische ja nicht heiraten, war der aber frei und ENY hat Superkonditionen mit ihm (www.harleyhallphotography.com)
New York - dringend
Hallo,
NYC - einfach traumhaft und nur 7 Tage Zeit .... meiner Meinung nach auch viel zu wenig.
Auch wenn wir schon mehrmals dort waren, wir bleiben jedes Mal zwischen 10 und 14 Tagen.
Wir waren bislang immer im Ramada The New Yorker und konnten uns keinesfalls beschweren. Unsere Zimmer waren echt ok. Nicht immer groß aber sauber. (siehe auch Bewertungen).
Wie attishopping schon erwähnte ist gutes Schuhwerk mehr als empfehlenswert. Wir haben uns den "Stadtführer" New York City Walks (gibts drüben in jedem Buchladen) gekauft.
Stadtführer ist eigentlich nicht derr richtige Begriff dafür. Es sind kleine Karteikarten; für jeden Stadtteil so ca. 5-6. und gehen teilweise ineinander über. Wir konnten so NYC stressfrei und abseits des Massentourismus erkunden.
Gute Live-Musik gibts auch seit neuestem im Time-Warner-Building am Columbus-Circle. Da ist ein Jazz-Club.
Bei weiteren Fragen, einfach kontaktieren.
LG
Daniela
Südafrika und Sicherheit, was muss man beachten?
Es gibt in SA keine Motels wie in den USA, also keine Ketten wie Motel 6, Howard Johnson, Days Inn usw. - es gibt BnB´s, Guest Houses, Hotels in den Innenstädten (kaum außehalb), Estates (Weingüter, Golfplätze). Das ist ein erheblicher Unterschied. Vom südafrikanischen Fremdenverkehrsamt gibt es gute Untelagen (Karten, Unterkunftsführer), das Internet bietet gute Adressen, z.B. safarinow.com oder sa-venues.com. Zur genannten Reisezeit durch SA zu fahren, ist kein Problem, freie Unterkünfte findest Du immer aber Du musst vorplanen, denn die meisten Unterkünfte liegen nicht am Highway wie in den USA.
Wie schon angesprochen, Sicherheitsbedenken hätte ich in größeren Townships rund um JNB, DBN, CPT - aber sonst nirgendwo, auch nicht an der Tankstelle. Selbst die Innenstadt von Joburg ist wohl jetzt z.T. eher harmlose Clubbing-Meile geworden.
Downtown Miami, New Orleans, New York ist auch nicht ohne, verhalte Dich normal und nicht überängstlich, dann passt das schon.
Usa Reise in den Süden
Vielen Dank für eure Antworten, vor allem dir Inspired du hast mich auf viele neue Ideen gebracht. Ich habe mich jetzt entschlossen Texas wegzulassen und mich auf den Süden zu konzentrieren. Wie du gesagt hast sind die meisten Städte in den Usa Gross und und in Downtown nur das Wirtschaftsviertel abgesehen von New York war keine Stadt bisher in Downtown für Touristen Interessant. Über Natchez habe ich auch schon viel tolles gelesen darum werde ich auch da Zeit verbringen. Meine Route würde jetzt so aussehen: Tampa (da Direktflug) Panama City, New Orleans, Natchez, Memphis, Nashville, Atlanta, Charleston, Savannah, Jacksonville und dann wieder von Tampa der Rückflug. Ja die Mississippi Plantagen will auf jeden fall sehen danke für den Tipp. Und auch Jekyll Island hört sich sehr toll an. Ja ich liebes Alligatoren zu sehen und durch Sümpfe zu fahren.
Man liest sich schönen Tag und danke euch.
Kurztrip Kanaren
@'Soluna81' sagte:
Hallo,
ich finde das sollte immer noch jeder selbst entscheiden, und ich würde mich davon nicht abhalten lassen. Für die einen ist der Flug lang, den anderen macht es nichts aus. Manche Leute machen ja auch für drei Tage Christmas Shopping in New York. DAS ist kurz!
Aboniere Dir die Newsletter der Airlines, dann bekommst Du evtl. preisgünstige Flugangebote und kannst das Hotel separat buchen, vielleicht kannst Du so etwas sparen!
Viele Grüße
Soluna
Danke, für den Tipp!!! Werde dann mal schauen, wie die Preise sind, wenn man Flug und Hotel separat bucht...
Liebe Grüße
Tanja
Was und warum shoppen im Urlaub?
Ich brauche shoppen im Urlaub gar nicht. Das mache ich schon nicht gerne zuhause, dann im Urlaub erst recht nicht.
Als wir im letzten Jahr in Florida waren, da haben wir diverse Malls und Outlets besucht.
Aber das war eigentlich mehr sightseeing als shopping, weil es Malls in diesen Dimensionen in Deutschland nicht gibt.
In New York, dem Shoppingparadies Nr.1, habe ich nur Läden von innen gesehen, die auch bekannt sind (Bloomingdale's, Macy's, u.s.w).
Aber auch wieder nur wegen dem Wunsch einmal dort gewesen zu sein.
Gekauft habe ich nix. Wir sind einmal kurz durch, und schnell wieder raus.
LG Jingle
Noch mehr Fingerabdrücke
@LadyLuck sagte:
Die machen das jedes Mal bei der Einreise. Wir waren letztes Jahr im November dort, dieses Jahr im Februar und Mai und fliegen im Oktober wieder. Und immer die gleiche Prozedur, Fingerprints und Fotos. Stört aber nicht und dauert auch nicht länger. So lange ich mich nicht nackig ausziehen muß, ist mir das alles herzlich egal
![]()
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen. Sind am Sonntag aus New York wiedergekommen und bei der Einreise in die USA wurden lediglich die Zeigefinger gescannt. Fotos wurden keine gemacht (waren im Dezemer in San Francisco).
Gruß
Amerikareise
Hallo,
Ich hätte ein Frage bezüglich Amerikareisen, einige unter euch haben sicher schon einige erfahrung damit.
Ich würde gerne eine Reise planen so um den 30.12 nach new york von dort dann nach D.C dann nach las vegas und dann mit den auto richtung san franzsko, da ich aber in planen nicht allzu gut bin und ich nicht weiß was es für sehenswürdigkeiten alle so gibt und was interssant wäre, dachte ich mir einige tipps einzuholen.
Hätte ihre vielleicht einen Tipp wie ich das planen könnte was intessant wäre etc.???
Vielen lieben Dank und liebe grüße aus Oberösterreich
Genervt und streitsüchtig im Urlaub?
hallo,
ich kann auch nichts aufregendes berichten:
Kurzreisen und Städtereisen verbringen wir überwiegend "alleine" zu zweit
unsere längeren Urlaubsreisen unternehmen wir seit 9 Jahren ausschließlich mit
unserem Enkelkind, auch Weihnachten und Silvester.
Nennenswerter Streit ist uns wirklich unbekannt. Zwischen uns paßt kein Blatt Papier. Ja, so was gibt es auch noch . Unbedeutende harte Meinungsverschiedenheiten, ja, - wie vor kurzem in New York, da wollte ich viel zu viel für den Enkel kaufen. Da wird sich kurz und heftig, manchmal auch laut gefetzt aber dann ist die Sache schnell und endgültig vorbei und vergessen.
(Wir sind 39 Jahre verheiratet)
schöne grüsse jürgen