6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Hotelkosten Vegas??
In Las Vegas in den Casinos wird meiner Beobachtung nach überall geraucht - die Regulierungen sind wesentlich lockerer für Raucher als beispielsweise in Kalifornien.
Die zusätzlichen Einrichtungen kosten in den Themenhotels in der Tat oft zusätzlich, und das oftmals nicht gerade wenig. So kann die Nutzung des Businesscenters (Internet) durchaus 1$ pro Minute kosten, die Fitneßcenter sind wohl in der Regel in LV auch kostenpflichtig, wie teuer das genau ist, kann ich Dir leider nicht sagen, ist bestimmt auch je nach Hotel unterschiedlich.
Die Check In-Zeiten besagen lediglich, daß man AB dieser Uhrzeit einchecken kann, Du kannst natürlich auch wesentlich später einchecken, das spielt keine Rolle. Nur wenn Du früher kommst, kann es passieren, daß Du noch etwas warten mußt, bist Du ein Zimmer bekommst.
Die Check Out-Zeiten sind hingegen die spätestmöglichen Zeiten, aber meiner Erfahrung nach kann man in US-Hotels auf Anfrage meistens problemlos 1 oder 2 Stunden (ohne Zuzahlung) später auschecken, aber da muß man natürlich nachfragen, am besten schon am Ankunftstag, ob das möglich ist.
USA Rundreise
Hallo Patti,
die Sache mit Deinem anderen Thread verlief etwas seltsam, mitsamt meiner Antwort ist er leider verschwunden und offenbar nicht mehr auffindbar.
Also zunächst würde ich Euch empfehlen, zu überlegen, wo Ihr eigentlich hinwollt und wieviel Zeit tatsächlich zur Verfügung steht, 3 oder 4 Wochen sind nämlich aufgrund der Größe des Landes absolut wenig bzw. das Minimum, was ich Euch für eine Erstreise empfehlen würde. Aber selbst dann wäre es sinnvoll, sich auf eine Region zu beschränken - es sei denn, Ihr plant eine Mammutreise von mehreren Monaten.
Da Ihr mit einem Wohnmobil fahren wollt, wäre der Südwesten mit seinen tollen Nationalparks (Arizona und Utah, Las Vegas als Startpunkt) meine Empfehlung. Die Stellplätze dort sind in toller Umgebung, dort lohnt sich mM nach am ehesten ein Wohnmobil (bin selbst noch nie mit einem unterwegs gewesen), hingegen in Florida und Kalifornien ist die Besiedelung viel dichter und die Anzahl der Motels so groß, daß ich es dort eher nicht empfehlen würde. Eventuell könntet Ihr auch z.B. Kalifornien mit dem Südwesten verbinden, dafür würde ich mindestens 4 Wochen veranschlagen,
Mietwagen für 21 Tage Kalifornien
Hallo,
an Euerer Stelle würde ich auf jeden Fall nach einem Angebot schauen, wo die Gebühr für Fahrer unter 25 bereits inklusive ist, sonst erlebt Ihr vor Ort eine "Überraschung". Meines Wissens nach gibt es z.B. auch über FTI (ist dann, glaube ich, über Alamo) solche Angebote. Aber relativ teuer ist es trotzdem, da die Versicherung einfach viel mehr kostet, und die macht einen erheblichen Anteil der Miete aus.
Wenn Ihr über Holidayautos mietet, bekommt Ihr bestimmt auch ein Auto von Alamo, die Firma ist schon okay (meistens der günstigste Anbieter), hat aber auch einige Nachteile (die Leute wollen einem immer unnötige Zusatzversicherungen aufschwatzen, außerdem hat Alamo in den meisten Regionen weit wenier Vermietstationen als andere Vermieter wie z.B. Hertz).
Enterprise hat sehr viele Stationen, wie mir immer wieder auffällt, mit dem Anbieter habe ich aber keine Erfahrung.
Sixt gibt es in den USA nicht, man bekommt dann meiner Erinnerung nach ein Auto von Budget, wenn man dort bucht.
Wo Ihr Euere Rundreise startet, ist relativ egal, ich würde nach dem besten Flugangebot schauen. Nach Las Vegas findet man oft recht günstige Umsteigeverbindungen.
Unsere 3wöchige Tour durch den Westen
Im Grunde wurde schon alles gesagt,mehr Zeit im Yosemite z.B..Also das ist schon ein Hardcore-Programm und würd eher für 2 USA-trips reichen.Ich mein,wenn du paar Bilder aus'm Auto oder vom Parkplatz machen willst wär das Pensum ok.Ich war z.B. 3 Tage im Yosemite und war nur wenig wandern und ich würd sagen man braucht mehr Zeit dafür.An deiner Stelle würd ich mir die für dich wichtigsten Sachen raussuchen,mir da etwas mehr Zeit nehmen und das Ganze dafür mehr genießen.Denn eins kannst du glauben,du wirst nicht nur einmal in den Staaten Urlaub machen,vorausgesetzt das dies dein 1. USA-urlaub ist.Einmal angefixt,kommst du nicht mehr davon los. PS.:Hab letztes Jahr im BUENA VISTA MOTOR INN auf der Lombard Street geschlafen,war nicht schlecht und Parken war kostenlos...ach ja und eine Nacht Las Vegas kannst du dir sparen,da brauchst du beim ersten Besuch mehr Zeit,wenn dich das interessiert,ca.3-5 Tage sollte man da schon ansetzen.also entweder beim nächsten Mal oder länger einplanen.
kinderfreundliche Tipps für Rundreise Südwesten der USA gesucht
Hallo,
selbstverständlich habe alle Kinder unterschiedliche Interessen und Neigungen, deshalb müssen die Erfahrungen, die andere Eltern mit ihren Kindern gemacht haben, für Deine Kinder absolut nicht zutreffen.
Bei meinen Kindern war es so, dass sie sich im Alter von ca. 14 Jahren für die Natur eigentlich nicht wirklich interessiert haben. Sie fanden alles "ganz toll", aber recht verhalten.
Bei Deiner geplanten Tour hätten sich meine Kinder insbesondere für Las Vegas, San Francisco, Bodie und auch noch für den Tioga und auch für den Grand Canyon interessiert. Heute, im Erwachsenenalter, planen sie selbst Touren und interessieren sich auch sehr für die Natur und suchen gezielt auch die Plätze, für die sie sich im Kindes-/Jugendalter noch nicht so interessiert haben.
Bei Kindern geschieht eben alles zur "rechten Zeit" und wann sie sich für Dinge oder die Natur interessieren, bestimmen sie weitgehendst selbst.
Es gibt in Californien ja auch Plätze, für die sich Kinder ausgesprochen sehr interessieren, aber oftmals ist dafür das Interesse der Erwachsenen an diesen Dingen meist etwas verhalten.
Gruß MaRan
Fragen zu Kalifornien und New York
Für den Besuch der National Parks solltet ihr euch den Annual Pass zulegen. Er kosten 80 Dollar und gilt für alle National Park (nicht für Stateparks), d.h. z.B. Zyon NP, Bryce NP, Grand Canyon NP, Arche NP, Joshua Tree NP und viele, viele mehr.
War im September 2008 im Westen. Meine drei wöchige Route sah so aus:
1Ü LA
2Ü San Diego
1Ü Palm Springs
1Ü Grand Canyon
1Ü Page (Antelope Canyon und Horseshoe Bend)
1Ü Kayenta
2Ü Moab
1Ü Bryce Canyon
1Ü St. George
2Ü Las Vegas
1Ü Bakersfield
1Ü Fresno
2Ü San Francisco
1Ü Monterey (Whalewatching!!!)
2Ü LA
Autofahren in den USA ist viel unkritischer als in Deutschland. Navi ist besonders in den Städten entspannend. Auch wenn es ohne geht, entstresst es doch sehr.
Die oben beschriebene Reise (5.500 km) war fahrtechnisch kein Problem. Allerdings ist die Strecke von Palm Springs zum Grand Canyon ca. 700 km lang. Da wir aufgrund unseres Jetlag aber um 3 Uhr Nachts losfuhren, konnten wir noch in Kingman Teile der Route 66 befahren und waren trotzdem recht frühzeitig am Grand Canyon.
USA Westküste & New York
Hi Nemo,
natürlich ist eure Planung anstrengend, aber insgesamt mit Kürzungen durchaus machbar.
Hier mein Tourvorschlag, der mir gefallen würde:
New York 5 ÜN
Flug nach Los Angeles, Mietwagen abholen, 4 ÜN
San Diego, dort 3 ÜN
29 Palms am Joshua Tree NP, dort 1 ÜN
(Phoenix würde ich auslassen. Wenn, dann nach Tucson. Da gibt es mehr zusehen.)
Tusayan, Grand Canyon, 2 ÜN
Monument Valley 1 ÜN
Bryce Canyon 2 ÜN
Las Vegas 3 ÜN
Death Valley, Furnace Creek, 1 ÜN
Mammoth Lakes, 1 ÜN
Fahrt über den Tioga Pass nach El Portal, Yosemite NP, z.B. in der Cedar Lodge, 2 ÜN
San Francisco 4 ÜN
Rückflug
Sacramento ist niedlich, aber klein. Das könnt ihr euch für eine zweite Reise aufsparen. Der Lake Tahoe ist auch toll, aber nicht so spektakulär wie der Yosemite NP. Auch was für später.
Man muss Abstriche machen. Ich persönlich finde die Küstenstraße (den Highway 1) von SF nach LA zwar toll, aber der Grand Canyon, Bryce Canyon und das Monument Valley sind beeindruckender.
USA Westküste Busreise oder Mietwagen?
Da der andere Thread geschlossen wurde, du hattest ja diesen hier, schreibe ich meine Antwort hier nochmal rein:
Hallo Connystanze und Willkommen hier im Forum,
Sept. ist eine beliebte Reisezeit, ich persönlich würde vorbuchen. Du sparst dir vor Ort das Suchen und weißt gerade auch nach längeren Strecken schon wo du abends landest.
Für 18 Tage habt ihr ziemlich viel in die Tour reingepackt. Monumet Valley ist schon eine ziemlich Fahrerei, dazu würde dann auch eigentlich noch Page mit dem Horseshoe Bend, den Lake Powell und dem Antilope Canyon passen. Aber das würde ich mir für einen späteren Urlaub dort aufheben.
Ansonsten würde ich in den Städten wie S.F., Las Vegas, L.A./San Diego 2-3 Ü planen und in den N.P. immer 2 Ü. Damit hast du genügend Zeit für die Parks.
Am Grand Canyon auf jeden Fall einen Heliflug einplanen, es ist ein tolles Erlebnis.
Ansonsten habt ihr eine gute Mischung geplant zwischen den Parks und den Städten. Das gefällt mir gut.
Ich habe dir unsere Touren per PN geschickt.
LG
Bine
Los Angeles und Anaheim
Komisch ich bin in LA schon U-Bahn gefahren=> es gibt sie und vergessen braucht man sie auch nicht...
Nahe ist nichts, aber in den Rushhours nach LA rein bzw. raus dauert auch seine Zeit
=> da kann man Öffis meiner Meinung nach durchaus in Betracht ziehen!
Bei den Distanzen gebe ich Susanne aber recht, das hört sich jetzt so an wie ein 2 Tages Ausflug LV un Grand Canyon=> das geht eigentlich nicht, aber ich weiß auch nicht wie viel Zeit Ihr habt, mein Tipp (wenn Ihr wirklich nicht mehr Zeit habt), und das unbedingt machen wollt:
Von LA nach Las Vegas fliegen (kostet nicht wirklich was 1 Tag LV anschauen, vor allem am Abend und von dort dann eine geführte Tour zu einem der Parks buchen (wie bereits geschrieben der Skywalk ist vor allem eine ******* aber es gibt auch andere Anbieter...), das ist quasi das Minimalstprogramm wo man noch ein wenig was sieht, aber fahren würde ich bei 2 - 3 Tagen Zeit selber NICHTS weil es einfach zu weit ist.
lg
Mario