Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Unsere 3wöchige Tour durch den Westen

Wir planen für Sept´10 eine Mietwagen-Tour durch den Westen. Bisher sieht unser Plan folgendermaßen aus:

 

10Sept. Flug nach LA. Ankunft ca. 18Uhr! Übernachtung in Beaumont (70Meilen)

11Sept:  Joshua Tree NP, Übernachtung in Laughlin (250 Meilen)

12Sept: Übernachtung in Las Vegas, Besichtigung des Hoover Dam (100Meilen)

13Sept:  Las Vegas Strip, evtl. Show besuchen, Stratosphere Tower (0Meilen)

14Sept: Grand Canyon NP, Übernachtung in Flagstaff  (170 Meilen)

15Sept: Grand Canyon NP, Übernachtung in Page (240Meilen)

16Sept:  Gooseneck State Park und Monument Valley, Übernachtung in Mexican Hat (150Meilen)

17Sept: Arches NP, Übernachtung in Moab (125Meilen)

18Sept: Canyonlands NP, Übernachtung in Moab (0Meilen)

19Sept: Capitol Reef NP, Übernachtung in Torrey (170Meilen)

20Sept: Bryce Canyon NP, Übernachtung in Cedar City (180Meilen)

21Sept: Zion NP, Übernachtung in Mesquite (90Meilen)

22Sept: Death Valley NP, Übernachtung in Furnace Creek (200Meilen)

23Sept: Sequoia NP, Übernachtung in Bishop (160Meilen)

24Sept: Yosemite NP, Übernachtung in Bridgeport (60Meilen)

25Sept: Bodie, Lake Tahoe, Übernachtung bei Lake Tahoe (120Meilen)

26Sept: San Francisco, Fishermans Wharf, Pier 39 (190Meilen)

27Sept: San Francisco, Alcatraz, Chinatown (0Meilen)

28Sept: San Francisco, Golden Gate Bridge, Golden Gate Park (0Meilen)

29Sept: Monterey, Carmel, Hearts Castle, Übernachtung in Morro Bay (230Meilen)

30Sept: Pismo Beach, Santa Barbara, Übernachtung in Los Angeles (200 Meilen)

01Okt: Los Angeles, Walk of Fame, Venice beach  (0Meilen)

02Okt: Rückflug am Nachmittag

Wir haben die Strecken bei Google Maps eingegeben und kommen nur selten über 4 Stunden Fahrzeit, es bleibt also unserer Meinung nach genug Zeit für kurze Wanderungen und Fahrten duch die Nationalparks! Was haltet ihr davon?

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1991 Berlin, Pisa (Italien), Hamburg

1992 New York, Chigaco (USA), BadMünstereifel 

1993 Pietra Ligure (Italien)

1994 Hamburg, Pietra Ligure (Italien),

1995 Bensersiel, Flachau (Österreich), Berlin,

       Niederried/Interlaken/Grindelwald (Schweiz)

1996 Velen (Münsterland), Pietra Ligue (Italien), Grindelwald (Schweiz)

1997 Berlin, Neukirchen am Großvenediger (Österreich),

       Tour durch den Westen der USA L.A., San Francisco, San Diego, Las Vegas

1998 Rom, Neukirchen am Großvenediger (Österreich)

1999 Ventimiglia und Pietra Ligure (Italien), Grindelwald (Schweiz)

2000 Hamburg, USA ähnlich wie 1997, nochmal Hamburg

2001 Schwarzwald, Berlin, Imperia Porto Maurizio (Italien), Grindelwald

2002 Nordstrand/St. Peter Ording, Sylt, Menorca, Göynük (Türkei)

2003 Wien (Österreich), Gardasee Limone (Italien), Neukirchen (Österreich),

       Hurghada (Ägypten)

2004 Grindelwald (Schweiz), Berlin,Canyamel (Mallorca), Jachenau (Oberbayern),

        Kemer (Türkei)

2005 Sharm el Sheikh (Ägypten),Hamburg, Florenz,

2006 Lugano (Schweiz), Malcesine Gardasee (Italien), Chioggia/Venedig, Türkei

2007 New York, Berlin, Kurztouren Rheinsteig, Mosel, Schenna Südtirol (Italien), Türkei

2008 Wien, El Quseir (Ägypten), 2 x Grindelwald (Schweiz), Wiesenseee/Limburg,

2009 Kairo (Ägypten), Camogli ital. Riviera, Soma Bay (Ägypten),

       Sharm el Sheikh  (Ägypten)

2010 Wiesensee/Limburg, AltmühltalWemding, Grindelwald (Schweiz),

       Marsa Alam (Ägypten)

....dann die Aktualisierung ab 2011:

2011: Schwarzwald,

           Golf Sorrent und Amalfi Küste,

           USA mit Las Vegas, Page, GrandCanyon, Page, Monument Valley, Scottsdale, L.A.

           AIDA Tour im roten Meer, Schwarzwald, sowie Tagestouren an Mosel, Rhein & Eifel

           zum Wandern.

2012: Städtetour München und Dresden (Deutschland), Urlaub Südtirol in Percha   

           (Italien),  Pfalz (Deutschland), Berlin (Deutschland), Schenna (Südtirol/Italien

2013:  "Mein Schiff 2" Orient Tour(Dubai, Muskat, Abu Dhabi, Bahrain), Städtetour Prag,

           Teneriffa, Grindelwald & Zürich (Schweiz)

...in Planung Florida Anfang 2014

LG

Bine

Mehr lesen

Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)

Ich poste sie hier nochmal rein :grinning: 

Weiß auch nicht wieso man das Excel nicht sieht bzw. nicht ein jeder sehen kann, hm.

28.09. San Francisco

Landung: 19:00 Uhr - Hotel einchecken, Abend ausklingen.

29.09. San Francisco

Pier 39 an Fishermannswharf, Cable Car, Lombard Street, Alcatraz (Abends)

30.09. San Francisco

Point Reyer , Muir Wood NP, Golden Gate, Hawk Hill Aussichtspunkt

01.10. San Francisco - Santa Cruz - Monterey

ber CA-1 N nach Santa Cruz BoardWalk am Strand, Abend Monterey 

02.10. Monterey

17 mile Drive, runter nach Carmel - Point Lobos, Garrapata State Park, Bixby Bridge

03.10. Weiterfahrt nach Morro Bay

Über die Interstate 1 (wegen Baustelle) via Harmony nach Cambria und San Simeon (Piedras Blancas) und Morro Bay

04.10. Morro Bay Richtung L.A.

Zwischenstopp Santa Barbara und Zuma Beach dann L.A. , Griffith-Observatorium bezüglich Ausblick

5.10. L.A.

Hollywood Sign, Walk of Fame, Venice Beach,

06.10. Weiterfahrt nach San Diego

Vormittag L.A. - eventuell Zwischenstopp in San Clemente - San Diego

07.10. San Diego

Whale Watching

08.10.San Diego

OFFEN

09.10. San Diego - Weiterfahrt nach Barstow

Outlet, Ghosttown Calico

10.10. Von Barstow nach Kingman

Über den Oatman Topock Highway nach Kingman, Stopp in Oatman

11.10. Von Kingman zum Grand Canyon

Grand Canyon

12.10. Weiterfahrt Monument Valley

Heli Flug am Vormittag GC / Sonnenuntergang Monument Valley

13.10. Weiterfahrt nach Page

Sonnenaufgang MV / Page eventuell 1 kurzer Ausflug Page von unten genannten

14.10.Page

Lower Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Toadsttool Hoodoo, Rainbow Bridge,

15.10. Weiter zum Bryce Canyon

Am Weg dorthin: Navajo National Monument

16.10. Bryce Canyon

17.10. Weiter zum Zion NP übernachten Springdale

Zion NP

18.10. Zion NP + Weiterfahrt Las Vegas

Zion NP am Vormittag - Valley of Fire NM

19.10. Las Vegas

Death Valley

20.10.

Weiter nach L.A.

Hoover Dam, Abend in L.A. 

21.10.

L.A - Abreise

Vormittag L.A. - Abflug 17:00 Uhr

________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Chris:

Ich denke auch das wir reservieren werden. Wollen ja den Lower ganz sicher machen. Und so gesehen müssen wir uns nachher keinen Kopf darüber zerbrechen, wenn wir fix reserviert haben.

Ganz glücklich bezüglich Hoover Dam bin ich eh nicht *g* Dachte mir irgendwo bau ich ihn noch ein. Eigentlich ist es ein Schlenker in die komplett falsche Richtung das stimmt :smiley: Von Kingman zum Hoover Dam sind es lt. Google Maps 1 Std. 15 Min.

Wie sehenswert ist der Dam denn?

Mehr lesen

USA Reise, Grundlagenhile plz

Hallo Suebi,

es kann sein, dass TEILE des Yosemite NP noch im April eine Wintersperre haben. Ich müsste mal googlen, welche Teile davon wirklich betroffen sind.

Im Yoshua Tree NP war ich auch schon, es sieht interessant dort aus, aber der Park kommt natürlich niemals gegen andere NP wie Bryce Canyon etc an. Wenn ich aus Zeitgründen auf einen Park verzichten müsste, dann wäre es der Yoshua Tree NP.

Die Route, die Susanne beschrieben hat, kenne ich sehr gut. Ich bin diese Route schon mehrfach gefahren, sie ist wunderschön.

Die A1 sollte man in Richtung LA befahren, wie Susanne beschrieb.

Allerdings ist der Weg von Norden her in das Death Valley und dann weiter Richtung Las Vegas schöner, läßt sich aber zu Eurer Jahreszeit nur dann machen, wenn Ihr auf eine Fahrt über die sehr schöne A1 Richtung LA verzichtet und statt über den Tioga Pass (was ja nicht geht), über den Sonora Pass (die 108) nördlich vom Yosemite NP fahrt. Der Pass wird früher geöffnet (googlen!)und man kommt am eindrucksvollen Mono Lake vorbei und kann auch noch in Bodie, der alten Western-Ghosttown, halten.

Im Death Valley liegt im Norden der Ubehebe-Crater, man kommt an Stovepipe-Wells mit den großen Sanddünen vorbei und kann über Badwater, dem tiefsten Punkt der USA dann in Richtung Las Vegas weiterfahren. Allerdings ist die Strecke durch das gesamte Death Valley so lang, dass man unbedingt dort übernachten (Furnace Creek) muß.

Das Monument Valley solltet ihr wirklich auf jeden Fall besuchen und komplett durchfahren, es ist wunderschön. Wie Susanne schon sagte - in Utah aber auch in AZ) sind die schönsten Landschaften.

Ihr könnt einem Leid tun, Ihr werdet von allen Seiten mit (guten) Vorschlägen bombardiert und Ihr müsst Euch entscheiden - das ist nicht einfach.

Am besten - einfach losfahren (smile), alles kann man sowieso nicht sehen. Man muss noch oft wiederkommen, um alles zu sehen.

LG Hardy

Suebi, übrigens, hier im USA-Forum gibt es noch ein Thema mit dem Titel:

"Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?" - was war denn Dein Auslöser für Deinen ersten USA-Trip ?

Mehr lesen

Trip von Denver nach San Fransisco

Hallo Alex,

ich würde die Tour auch ganz anders angehen. Die landschaftlichen Höhepunkte auf Deiner Route sind ja auch nicht zu verachten, und die würdest Du ja quasi links liegen lassen, wenn Dein eigentliches Ziel auf der Fahrt nur der Grand Canyon und dann Kalifornien ist.

Du könntest z.B. in Colorado den Abstecher über den Loveland Pass fahren, anschließend die Strecke über Leadville Richtung Aspen, wo sich auch eine Übernachtung anbieten würde (ist aber teuer dort!). Auch weitere Umwege in Colorado würden sich lohnen, z.B. zum Black Canyon of the Gunnison Nationalpark, über Silverton nach Durango und von dort zum Mesa Verde Nationalpark. Von dort ist es nicht mehr so weit zum Monument Valley und von dort weiter nach Page.

Falls es doch die direkte Route gen Westen über die Autobahn bleibt, ist das Colorado National Monument bei Grand Junction natürlich ein Muß (wenn auch nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Nationalparks in Utah). Danach wäre Moab mit dem Arches und Canyonlands Nationalpark geradezu ein Pflichtaufenthalt. Dort sollte man dann aber schon mindestens 2 volle Tage zur Verfügung haben. Von Moab aus könntet Ihr gen Süden weiterfahren mit einem Abstecher zum Monument Valley, Goosenecks State Park, dann weiter gen Norden nach Hanksville und von dort durch den Capitol Reef Nationalpark. Dann weiter über den Highway 12 zum Bryce Canyon, von dort zum Zion Nationalpark und dann weiter nach Page. Anschließen dann die fahrt zum South Rim.

Die Zeit in Kalifornien würde ich kürzen. Dort gibt es auch so viel zu sehen, dass Du bestimmt auch nochmal hinfährst. Entweder könntest Du dann von Las Vegas aus durch das Death Valley Richtung Yosemitepark nach San Fransisco fahren, oder, falls weniger Tage übrig bleiben (also die Fahrten in Colorado, Utah und Arizona ausgedehnt werden, was ich empfehlen würde), von Las Vegas aus nach LA und dort die Reise beenden. Sicherlich lohnt sich eine Fahrt entlang der Küste von LA nach San Fransisco, aber die Zeit würde Dir anderswo fehlen. Die Aufenthalte in den Städten sollten aber auf jeden Fall gekürzt werden.

Du kannst ja mal schreiben, ob für Dich eine solche alternative Streckenführung in Frage käme, diese könnte man ja dann noch konkreter "ausarbeiten".

Mehr lesen

Hilfe bei Roadtrip im Dezember/Januar

Hallo Leute,

danke fuer die vielen und schnellen Antworten!

In einem anderen Forum habe ich folgendes gefunden:

"Saguaro hat ansich schon geschrieben, was mir spontan einfällt.

Noch eine kleine Ergänzung, ich wohne seit über 14 Jahren in Page, was wiederum zwischen Bryce Canyon NP, Grand Canyon NP und Monument Valley Navajo Tribal Park liegt. Ich fahre ganzjährig mit den gleichen Reifen rum, weil es bei uns gar nicht erst Winterreifen zu kaufen gibt. Die Straßen sind in der Regel wunderbar geräumt oder wenn es nicht anders geht: gesperrt. Allerdings passiert dies nur sehr selten.

Der Bryce Canyon ist zum großen Teil gesperrt, was aber nicht so sehr dramatisch ist, weil man eben doch noch einiges sehen kann. Beim Bryce Canyon bewegst Du Dich sehr hoch, so daß gerade nach Sonnenuntergang die Straßen glatt sein können.

Wenn Du erstmal aus der Höhe runterkommst, stellst Du sehr schnell fest, daß die Temperaturen wesentlich angenehmer sind.

Im Monument Valley selbst, würde ich nicht mal mit meinem Privatwagen auf der matschigen Piste runter fahren. Der eigentliche Loop im Monument Valley ist kein Problem zu befahren, aber der Weg runter vom Visitor Center ist nicht gerade der Kracher, egal ob mit oder ohne Schneematsch. Mit Schneematsch ist es aber gefährlicher. Und diesen Hügel mußt Du auch wieder hochfahren, um aus dem Valley rauszukommen.

Noch schnell zum Zion NP: Wenn Du von Springdale aus reinfährst, wirst Du bestenfalls an dem recht steilen Stück zum Tunnel etwas mit Straßenglätte zu kämpfen haben.

Aber wer aus der Schweiz kommt, kann bestimmt besser damit umgehen als der Großteil der Amerikaner. Also keine unnötige Panik machen.

Viel Spaß und Glück mit dem Wetter. Das frischverschneite Monument Valley ist ein Traum.

Have fun,

Michael."

Der Schwerpunkt der Reise liegt eh im Süden; dort werden wir die meiste Zeit verbringen. Nach Las Vegas sollen nur kurze Abstecher bei den Parks gemacht werden.

Meine größte Sorge ist wirklich dass manche Straßen vielleicht wirklich nicht befahrbar sind. Gibt es denn auf der Route Las Vegas-Zion-Page-Monument Valley-Great Sand Dunes irgendwelche steilen Pässe oder Straßen die kaum befahrbar sind?

Gibt es auf der Route sonst noch was für diese Jahreszeit zu beachten?

Grüße&Danke,

Dave

Mehr lesen

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Hallo nochmal in die Runde! :)

@Linda-24

Wir konnten jetzt nicht genauer den Anbieter eurer Wahl finden, haben uns daher für Pappillon entschieden. Hier haben wir, mit Hilfe von Google, über die Vegas Values Zeitschrift (Kostenlos als PDF im Netz) einen Coupon Code und konnten nochmals deutlich sparen. Reservierung muss dann jedoch telefonisch erfolgen..nur mal so ein Tipp für alle interessierten in der Runde! :)

Kurze Frage noch in die Runde zum Thema Shopping,

gibt es eine Mall oder Outlet den Ihr aus Erfahrung besonders empfehlen könnt?

Favoriten aktuell wären,bei Bedarf in SF Macy'S oder Westfield (Dank Ermässigungen für Touristen). Jedoch würden wir im normalfall den großen Mall in LA ansteuern und als Outlet das Las America Outlet bei San Diego.

Jemand dazu Erfahrungen oder Kritiken?

BEACHHES...

Wir würden gerne einen Tag am Strand verbrigen,wahrscheinlich durch die Zeit eher in LA. Welche würdet Ihr eher aus Erfahrung empfehlen?

  • Venice Beach
  • Huntington Beach
  • Long Beach
  • ..?

Ansonsten würde ich gerne noch eine größere Frage in die Runde werfen,

unszwar MUST-HAVE/MUST-SEE Spots von euch!

Wir haben uns grob für die SF,LA,Monterey und LV eine Art vorübergehende Top10 ersucht, dank Netz und Reiseführern..hättet Ihr dazu Erfahrungen oder Kritiken?

San Francisco

  • Chinatown
  • Alcatraz
  • Coit Tower
  • Fishermans Warf/Pier 39
  • Golden Gate Bridge
  • Golden Gate Park
  • Lombard Street
  • Alamo Square
  • Cliff House
  • Twin Peaks

Los Angeles

  • Beverly Hills
  • Hollywood
  • Venice Beach
  • Walk of Fame
  • Little Tokio
  • Crystal Cathedral
  • Queen Mary
  • Exposition Park
  • Universal Studios /Warner Brothers VIP Tour
  • Fox Plaza in Century City

San Diego

  • San Diego Zoo
  • Balboa Park
  • San Diego Sea World
  • Bucht La Jolla Cove
  • (Wasserpark)*
  • Der Swamis
  • Del Mar Beach
  • Goerge's at the Cove
  • (USS Midway)*

Las Vegas

  • (Madame Tussauds)*
  • Shark Reef
  • Bellagio Fountains
  • (Siegfried & Roy's Secret Garden and Dolphin habitat)*
  • Red Rock Canyon National Conservation Are
  • (MOB Museum)*
  • Stratosphere Tower
  • Grand Canal Shoppes
  • Mirace Volcano

*keine hohe Priorität

Vielen vielen Dank im Voraus!

:kuesse:

Mehr lesen

Westküste Roadtrip Tipps

@Walter_Z: Danke dir für deine Tipps. Wenn wir einen Inlandsflug von LV - SF nehmen dann würden wir ja auch den DV NP verpassen, denn wir schon gerne sehen möchten. Ich denke ein Tagesausflug von LV zum DV macht ja keinen Sinn oder?

Bzgl. Monterey hast du recht, das ist wirklich zu weit nach einem 12 Stunden Flug. Wir haben uns überlegt in Santa Cruz zu übernachten, aber Pacifica wäre sicher auch noch eine Option.

Also wir sind momentan am überlegen, ob wir nur die Unterkunft in der ersten nacht buchen sollen und dann 2 Tage später wieder die in Los Angeles. Dazwischen schauen wir einfach wie weit wir kommen und wo es uns gefällt. Denkt ihr das ist machbar oder eher zu riskant im Juni, da doch schon die Hauptsaison bald anfängt?

Stimmt, Oatman haben wir gestrichen bzw. dort machen wir vielleicht einen kurzen Stopp auf dem Weg zum Grand Canyon. Da wir uns wohl nicht trauen mit dem Helikopter zum Grand Canyon zu fliegen, haben wir im Grand Canyon Village noch eine Nacht eingeplant. Ebenfalls haben wir den Joshua Tree NP mal eher auf letzte Wahl gesetzt und fahren lieber zum Sequoia NP, da ich schon öfter gelesen habe JT NP ist vergleichbar mit den Alpen bei uns. (komme aus Österreich und habe die Alpen täglich vor der Nase) daher müssen wir das nicht unbedingt sehen.

Momentan schaut der Plan so aus:

  1. Nacht Santa Cruz
  2. + 3. Nacht irgendwo entlang vom Highway 1. (Stopps: Monterey, Carmel by-the-Sea, Bixby Bridge, Pfeiffer Beach, San Simeon, Santa Barbara, Malibu.

4. - 6. Nacht Los Angeles

7.-9. Nacht San Diego

10. Nacht - irgendwo übernachten zwischen SD und Grand Canyon Village (evtl. eben Joshua Tree NP oder Palm Springs?) durchfahren über 8 Stunden wäre ja dann auch wieder zu weit

11. Nacht Grand Canyon Village

12.-15. Nacht Las Vegas

16. Nacht Death Valley (oder Death Valley besser Tagesausflug von LV?)

17. Nacht Sequoia NP

18.-21. Nacht San Francisco

@Treplow: Danke dir für den Tipp. Las Vegas haben wir eh von 10. - 13. Juni eingeplant, also von Montag bis Donnerstag. Die Flüge sind leider schon fix gebucht von 30. Mai von ZRH nach SF und am 20. Juni von SF wieder zurück nach ZRH.

Mehr lesen

Günstige Anbieter im Internet für USA-Rundreisen mit dem Auto?

Hallo Anchesa!

In genau diesem Hotel waren wir auch und fanden es ganz klasse. Die Lage ist eben sehr zentral, zudem gibt es ein 1-a-Frühstücksbuffet, falls Ihr mal so ein richtig schönes amerikanisches Breakfast geniessen möchtet. Allerdings hatten wir Probleme, es zu finden (wir sind in SF gelandet und waren doch sehr müde, dann zunächst den Mietwagen übernehmen und anschließend die Hotelsuche, das war etwas stressig). Wir haben aber einen netten Taxifahrer gefunden, der gegen ein geringes Entgelt bis zum Hotel vor uns hergefahren ist.

@ Cnecky: Wir fanden Las Vegas auch klasse und planen, in unserem nächsten USA-Urlaub erstmal direkt dorthin zu fliegen. Wir waren leider nur eine Nacht dort (haben aber immerhin im Ceasar´s Palace gewohnt, das war so ein Traum von mir) und haben eigentlich viel zu wenig gesehen. Auch die Parks um Vegas rum (wie der Red Rock State Park) fehlen uns noch. Empfehlenswert ist natürlich auch der Lake Mead, dort kann man sämtliche Wassersportarten in wunderbar warmem Wasser betreiben.

Der Heliflug über den Grand Canyon darf eigentlich nicht fehlen, da hast Du recht. Wir haben das 1993 gemacht, vom damals noch recht spartanischen Heliport aus, und waren 2000, als wir wieder dort waren, ganz fasziniert vom großen neuen Flughafen. Da haben die ja doch einiges gemacht.

Viele Grüße!

Barbara

.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!