6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)
Bitte gerne
An diese 23 Tage werden wir noch lange zurück denken. Wenn ich mir das Wetter jetzt hier so anschaue, sehne ich mich eh schon wieder zurück!!
Dagmar: Ja es stimmt, man möchte unbedingt soviel machen wie möglich und irgendwann kommt dann die Erschöpfungsphase bzw. wo nichts mehr geht. Durch den Jetlag sind wir die ersten Tage sogar immer schon um 08:00 Uhr aus den Hotels raus, und Abends zurück. Das ging dann die letzten Tage nicht mehr so gut Zuerst waren wir hin und her gerießen wegen dem Death Valley, wollten es doch gerne sehen. Aber es war die richtige Entscheidung in Las Vegas zu bleiben und dort den Tag "ruhig" zu genießen und damit mein ich im Bett bleiben bis 10:00 und dann erst gemächlich frühstücken.
Hier noch ein paar Fotos - freu mich schon richtig aufs Fotobuch.
Zion NP - Lower Antelope Canyon - Muid Woods und der HW1 mit der Bixby Bridge.
Wo würdet ihr immer wieder Urlaub machen?
Das ist so eine Frage, da bekommt man gleich wieder Fernweh:
Genial fand ich es in den USA: New York, Chicago, S.Diego, Las Vegas, San Francisco, die Canyon, die N.P., die Weite, die Natur und auch die Wahnsinnsstädte, und - und - und ....................
Sehr wohl gefühlt haben wir und auch in Ägypten: Sharm el Sheikh und Hurgada: die Wasser, die Unterwasserwelt, die riesigen Anlagen.........
Ansonsten sind wir aberauch begeisterte Italien Urlauber: Riviere, die Cinque Terre, Pietre Ligure, Portofino,........ Auch etwar nördlicher der Gardasee, oder auch wie jetzt vor 14 Tagen in Schenna/Meran und die Dolomiten.
Begeistert sind wir auch nach 6 Besuchen in der Schweiz von Grindelwald direkt den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfau.
Im Oktober geht es in die Türkei auch da waren wir begeistert von den 5 ***** Sterne Anlagen und dem Service z.B. im Delphin de luxe (haben wir letztes Jahr auch Dank HC gefunden)
Gruß und schönes Fernweh
Sabine
Welche Fernreise würdet Ihr machen ???
Hallo zusammen !
Langsam fange ich schon einmal an, unseren Urlaub für 2009 zu planen.
Ich habe drei Reiseziele, die in die engere Wahl gekommen sind.
Leider kann ich mich überhaupt nicht entscheiden.
Welche der folgenden Reisen würdet Ihr machen.
(Alle drei Reisen sollen ca. drei Wochen dauern, und preislich sind sie auch in etwa gleich.)
1. Ein paar Tage Dubai und dann zum Badeurlaub nach Mauritius
2. Ein paar Tage nach Las Vegas, von dort mit dem Mietwagen an die kalifornische Küste, und von dort aus (entweder L.A. oder San Diego) eine Kreuzfahrt nach Hawaii und wieder zurück nach Kalifornien.
3. Eine Rundreise mit dem Auto durch Kalifornien, und anschließend vielleicht eine einwöchige Kreuzfahrt zur mexikanischen Riviera
Welche Reise würdet Ihr machen ?
Oder vielleicht habt Ihr noch einen viel besseren Vorschlag, was man in 3 Wochen so machen kann.
Auf jeden Fall muss der Urlaub eine Fernreise, und eine Mischung aus Sightseeing und Entspannung sein.
Liebe Grüße
Jingle
Marco W (17) aus Uelzen...
Hallo,
wollte mich mal zum Teil entschuldigen für die Leute, die mich falsch verstanden haben. Das war meine persönliche Meinung und sollte nicht auf alle bezogen sein.
Das einzige was ich nicht fair finde, ist, dass man die USA schlecht macht. Ich denke das mit der Datenerfassung und co. ist vollkommen O.K. und an den Flughäfen wird man auch nicht schlecht behandelt. Fliege im August nach Las Vegas und im Oktober wie gesagt in den "Sommer/HerbstUrlaub" nach Hawaii.
War in den letzten beiden Jahren 3 mal drüben und wurde am Flughafen von den "Officers" immer freundlich behandelt. Man wird immer nur gefragt: "Why du you visit the USA"? Und wenn man nur zum Urlaub dort ist, legt man nach dieser Frage seine Finger auf den Abdruckscanner und schaut fürs Foto im der Kamera. Das wars schon. Nach 3 Mintuten ist man durch die Kontrolle und kommt zu seinen Koffern. Deswegen bitte nicht gleich über die USA motzen.
Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?
Hallo Hardy,
in vielen Filmen hat mich die Weite dieses Landes beeindruckt, die Unberührtheit, die Wüste - einfach diese anderen Ausmaße!
Diese Ausmaße habe ich dann auch in der Größe und Entfernung durch 2 Touren innerhalb Californiens, Utah und Nevada persönlich kennengelernt. Die Entfernungen die zurück gelegt werden müssen um ans nächste Ziel zu kommen. Dann furhen wir ganz früh morgens, es war noch dunkel, quer duch die Wüstenlandschaft der Mojave Wüste. Erst glaubten wir an einen Schein vom Mond ect. auf einmal sahen wir die gigantische Lichtkuppel die über Las Vegas leuchtete.
Genau das Gegenteil von Weite und unberührtem Land haben wir dann auch schon beim Urlaub in Chicago und 2 x in New York gesehen. Eine andere Erfahrungen wie Californien aber nicht minder interssant. Wir nahmen in den Urlauben so vieles an Eindrücken mit nach Hause, das wir auf jeden Fall wieder hin müssen.....
Ich hoffe, wir müssen nicht mehr so lange darauf warten.
USA: immer eine Reise wert! Auch mehrere........
L.G. Sabine
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Dienstag, 14. März
06.00 - 07.00 Uhr, 9Live
Reisetraum - Heute: Lanzarote & Fuerteventura
11.30 - 12.15 Uhr, NDR
Das heiße Herz Australiens
12.00 - 12.45 Uhr, EinsFestival
Reisewege Griechenland: Lakonien
12.45 - 13.30 Uhr, EinsFestival
Reisewege Griechenland: Von Mykene nach Epidauros
13.00 - 13.45 Uhr, EinsPlus
Nix wie raus - Thema: Die britischen Kanalinseln
13.15 - 14.00 Uhr, 3 Sat
Voll Neapel - Tutto Napoli
13.30 - 14.00 Uhr, SW3
Eisenbahn-Romantik: Dampfabschied am Jingpeng Pass
13.45 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Auf schwarzen Pferden durch die Pyrenäen
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
Weltweit: Reisemagazin
15.15 - 16.00 Uhr, BR
Mit Arved Fuchs durch die Nordwestpassage
15.30 - 16.00 Uhr, EinsPlus
Weltbilder: Reportage- und Reisemagazin
16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat
Prag - die goldene Stadt
17.20 - 18.05 Uhr, Arte
Ein Jahr in den Rockies (2)
18.05 - 19.00 Uhr, Arte
Wunderwelten: An bengalischen Küsten
20.15 - 21.00 Uhr, WDR
Island - geboren aus Feuer und Wasser: kochendheiße Geysire und Vulkane.
20.15 - 21.45 Uhr, EinsFestival
Las Vegas - die 1. Stadt des 21. Jahrhunderts
Erstbesuch USA
@tigernini sagte:
Hi Jan,
an sich nicht schlecht, aber anstatt Bahamas würde ich lieber noch eine Woche im Westen dranhängen und die Tagesetappen etwas kürzer gestalten und evtl. auch noch je einen Tag länger San Francisco und Las Vegas machen. Für die Nationalparks sollte man auch etwas mehr Zeit einplanen.
Ich würde auch diese vorgegebene Mietwagenrundreise nur als Anhaltspunkt nehmen und mir die Strecke dann selber zusammenstellen, es gibt so viele Motels überall, das ist absolut kein Problem und beim derzeitigen Dollarkurs u. U. sogar günstiger.
Was das Auto angeht, würde ich auch mindestens Intermediate buchen, denn irgendwo soll das Gepäck ja auch hin und die langen Strecken will man schon bequem fahren. Meist sind die höheren Klassen auch gar nicht so viel teurer. Wir bezahlen zB im Sep (allerdings Ostküste) keine 400€ für einen Midsize SUV für 2 Wochen
Wann wollt ihr denn fliegen?
wir wollen ab Mitte Oktober fliegen
nur noch 1:15 Umsteigezeit in den USA
@Yogi1985 sagte:
Hallo ich fliege mit Delta über Cincinati nach Las Vegas , habe auch nur eine Stunde und 10 Minuten zum umsteigen, deshalb hatte ich schon bei Delta angerufen und die haben gesagt das sie sich etwas bei der Zusammenstellung denken und das das auf jeden Fall genug Zeit sein wird .
Na mal schauen aber Delta hat ja über 900 Flugzeuge denke mal das man da auch nicht all zu lange auf einen neuen Flug warten muss.
Viel Glück
![]()
Hallo
Das Denken der amerikanischen Airlines bei der Festlegung der Flugpläne bezieht sich meistens auf amerikanische Fluggäste, welche sehr wenig Zeit für die Einreise benötigen. Das habe ich selber schon auf dem Weg von Antigua via San Juan nach Miami erlebt. Der 2,5 Stunden Aufenthalt schrumpfte für alle Ausländer merklich zusammen, nachdem wir fast 1 Stunde für die Immigration und nochmals 40 Minuten für die Sicherheitskontrollen benötigten. Die Amerikaner waren in 5 Minuten durch die Immigration!
Gruss Markus
nationalparks
Der kürzeste Weg von Las Vegas zum Grand Canyon oder umgekehrt ist über den Highway 93 bis Kingman danach auf der Interstate 40 bis Williams.
Das allein sind bereits 224 Meilen (360km).von Williams zum Grand Canyon
sind es weitere 60 meilen (97 km). DSauer der fahrt bis Williams ca. 3 1/2 Stunden ohne Pause. Von Williams zum Grand Canyon nochmal 1 1/2 bis 2 je nach Verkehrsaufkommen.
In den USA gelten strenge Geschwindigkeitsbegrenzungen das sind 65 - 75 MPH auf der interstate und meist 55 oder 65 MPH auf den US Highways und State Highways. Wenn man sich an diese Begrenzungen hält, was empfehlenswert da teuer ist, schafft man in der regel auch einen Stundenschnitt von dementsprechend 55 bzw. 65 bzw.75 Meilen.
Tip: Falls vorhanden mit Tempomat fahren da man auf den breiten Straßen sonst leicht zum Rasen verführt wird.
Dies ein paar Tips nebenbei da über die Nationalparks bereits alles gesagt wurde. Hier meinLink zu meiner Homepage: