Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Westküste 2014

Hi Gerit,

du möchtest also über den Tioga Pass fahren. Dann rate ich von Lone Pine ab. Erstens ist es bis Lone Pine viel zu weit; zweitens ist Lone Pine zu weit von der nächsten Autobahn entfernt.

Wenn ihr euch am Vormittag z.B. noch die Mammut-Bäume in Yosemite ansehen wollt, kommt ihr gegen Mittag los. Der Tioga-Pass ist nicht zu unterschätzen. Ich würde im nächstgelegenen Dorf nach der Pass-Strecke rasten: Mammoth Lakes. Dort ist es nebenbei gesagt auch noch sehr schön (Skigebiet). Unterwegs könnt ihr, wenn es noch hell ist, den Monolake ansehen. Der Abstecher dauert nicht lange. Der Monolake ist auf dem Cover des Pink Floyd-Albums "Wish you were here", ein kreisrunder Salzsee mit seltsamen Steinsäulen ... und Millionen Fliegen.

Von Mammoth Lakes kommt ihr relativ flott auf die Autobahn 95 nach Las Vegas. Alternative wäre Bishop, aber dahin fährt man noch mal eine halbe Stunde länger als bis Mammoth Lakes.

Mehr lesen

USA 2014, Roadtrip Westküste

Antwort an Gunnar,

wir waren nur bei unserem ersten USA-Besuch 1991 in Los Angeles und waren

dermaßen enttäuscht und entsetzt von dieser Stadt, daß dieser Besuch für unser

Leben reichen sollte.

Auf dem Weg vom Observatorium zu unserem Motel haben wir 3 Verhaftungen gesehen,

die Wand, die man aus dem TV kennt, auf der die Berühmtheiten aufgemalt sind,

haben wir nach langem Suchen in einer Straße gefunden, in der wir noch nicht mal

aussteigen wollten.

Die Punkte Beverly Hills hast Du ja schon aufgeschrieben.

Wir hatten uns z.B. auf die Star-Sternchen gefreut, besonders auf den von John Wayne,

jedoch lag da ein -hoffentlich - Hundehaufen drin.

Universal Studios war gut, aber deswegen würden wir nicht nochmal hinfahren,

das kann man auch bei einem Besuch in Florida besuchen.

Wir haben die Stadt als Moloch und dreckig in Erinnerung und werden ihr auch keine 2. Chance geben.

Da fahren wir lieber nach Las Vegas

Treets

Mehr lesen

San Francisco - Seattle - Vancouver - Yellowstone - LV

Hallo!

 

Wir möchten gerne im Mai nächsten Jahres in etwa diese Route in 3 Wochen fahren:

 

  • San Francisco
  • Redwood Forest
  • Seattle
  • Vancouver
  • Yellowstone National Park
  • Mount Rushmore
  • Las Vegas
  • Los Angeles
  • San Francisco

 

Wäre super, wenn ich eure Meinung dazu haben könnte, vielleicht ist schon mal jemand eine ähnliche Route abgefahren.

 

Die Strecke ist mit 4000 Meilen in 3 Wochen schon grenzwertig ... Eventuell lassen wir Seattle und Vancouver weg.

 

Ist Mai (Mitte bis Ende) eine gute Zeit, um in den Yellowstone zu fahren? Laut Website machen die Anfang bis Mitte Mai die wichtigen Straßen auf.

 

Gibt's um den Mount Rushmore herum überhaupt was zu sehen oder ist das eher unspektakulär? Lohnt es sich, für Wyoming ein bisschen Zeit einzuplanen? Soll ja landschaftlich sehr schön sein.

 

Das wird unsere 5. große Rundreise in den USA sein, die 3. im Westen, daher können wir ein paar Highlights weglassen, die wir schon gesehen haben.

 

Lieben Dank!

 

MsC

Mehr lesen

Meinungen zu unserer Kalifornien-Route

Ich glaube, Lind-24 hat mich mit den LA-Fans gemeint... :laughing: :rofl: :rofl:

 

Ich nehme ja selten zu Tourvorschlägen Stellung, da doch jeder andere Vorlieben hat, aber nach der netten Aufforderung drei kleine Meinungen von mir:

 

1. Deine Tour ist machbar und sicher auch ganz cool. Du hast dir viel Mühe gegeben und schon eine Menge originäre Ideen eingebaut. Das gefällt mir.

 

2. Bis auf LA, das ich nicht kürzen würde, schließe ich mich weitgehend Lind-24 an. Insbesondere Las Vegas kann man verlängern. Und der Sequoia- und Kings-Canyon sind natürlich weltweit einmalig.

 

3. Die Variante mit dem Inlandsflug ist im Prinzip gut, aber ich würde gleich nach SF fliegen und mir für den ersten Urlaub im Westen Yosemite sparen. Yosemite ist schön, aber für uns Europäer nicht wirklich ungewöhnlich und nicht so typisch für die US-Westküste. Es gibt in den  Alpen beindruckendere Täler. Dann habt ihr etwas mehr Zeit für die typischeren Orte.

Mehr lesen

Las Vegas - Mexiko (TSA + ESTA)

Mmmm - vielleicht drücke ich mich auch etwas umständlich aus.... :?

Also nochmal: Wenn Du aus Europa kommend in die USA einreisen willst, musst Du belegen, dass Du auch wieder ausreisen willst. Dabei wird ein Flug nach Mexiko oder Kanada nicht als Ausreise akzeptiert. Das heißt, Du musst irgendeinen Flug von USA/Mexiko/Kanada aus vorweisen können, mit dem Du diese drei Länder wieder verlässt. In der Regel wird das zurück nach Europa sein, Asien oder Südamerika geht aber auch.

Das heiß hier in dem konkreten Fall, dass der Flug von Denver nach Cancun nicht genügen würde, um am Anfang der Reise in Las Vegas in die USA einreisen zu dürfen. Vielmehr wird auch ein Rückflug von irgendwo in Mexiko oder USA oder Kanada aus nach Europa benötigt.

Beim Grenzübertritt von den USA nach Mexiko ist das dann aber, wie Du richtig sagst, völlig unerheblich. Es geht NUR um die erste Ankunft in den USA.

Mehr lesen

Rundreise USA: Start SF oder LA?

Hallo,

möchte mich hier mal kurz einklinken, weil ich zum gleichen Thema eine kurze Frage habe und dafür nicht noch einen extra Thread eröffnen möchte.

@persal: Sorry, dass ich Deinen Thread mitbenutze.

So, Wir sind auch gerade dabei unsere Tour für den Zeitraum 20.03.-04.04.13 zu planen. Flug soll nach SFO gehen, hier 2 Ü, dann Weiterfahrt mit nur 1 Ü bis San Diego. Evtl. Übernachtung in Pismo Beach?? In San Diego haben wir 3 Ü geplant. Hat jemand konkrete Tipps für San Diego? Von San Diego soll´s dann in einem Rutsch bis nach Las Vegas gehen, wo wir die restliche Zeit bis zum Heimflug bleiben.

Ich weiß, dass es 3 sehr große Tagesetappen ( zwischen 429km und 525km) sind, meint Ihr das ist so machbar? Wir sind 2 Fahrer, können uns also ein wenig abwechseln.

Falls jemand noch einen Vorschlag hat, wo man zwischen SFO und LA schön übernachten kann, würde ich mich freuen.

LG Ute

Mehr lesen

Von Miami nach Las Vegas mit dem Auto

Gila:

Hallo Rene,

das ist schon eine sehr gemischte Route!

In Houston unbedingt ins Space Center, dafür könnt ihr schon fast einen Tag einplanen, mit Studio Tour usw.

New Orleans: mit dem Schaufelrad Dampfer auf dem Mississippi fahren, die Kneipen Tour im French Quarter machen.

Biloxi ausser einem Casino viiiiiiel Strand, man kann gut einen faulen Tag einlegen, falls ihr dazu Zeit habt.

Grand Canyon, Hoover Damm und Las Vegas: da findest du bestimmt viele Infos, kann dir nicht sagen wie es da im Januar mit dem Wetter ist, könnte schon kalt sein. Wir waren immer in der wärmeren Jahreszeit dort.

Die anderen Texas Orte kenne ich nicht.

Wird aber in 3 Wochen eine Strecke mit vielen Meilen.

Gila

14 tägige Rundreise in Florida

- viel sehen

- 2000 km Natur erleben

- am schönsten Strand der USA baden

- Everglades spühren

- und Sonne tanken

http://urlaub-in-florida.blogspot.de

lg paul

Mehr lesen

erstes Mal L.A.

@Dany,

ich kann nur zustimmen, dass L.A. ohne Auto schlecht bis gar nicht geht. Sicherlich gibt es auch Urlauber die mit Bussen ect. unterwegs sind, für mich aber nicht vorstellbar.

Wir haben im letzten Jahr zum 3. Mal L.A. allerdings nur als Tagestour von Palm Springs aus besucht.

Parkplatzprobleme hatten wir nicht, egal ob am Walk of Fame oder Venice Beach. Wenn du mal über den Sunset - Blvd, oder den Hollywood Drive fahren willst, brauchst du auch ein Auto. Einfach mal eine Runde am Rodeo Drive fahren, auch hier kannst du ohne Probleme parken. Mit dem Auto würde ich auch hoch zum Observatorium fahren um mal einen Eindruck über die Größe der Stadt zu bekommen. Von dort siehst du auch den Hollywood Schriftzug ganz gut.

Bleibst du nur in L.A. oder machst du eine Rundreise mit mehreren Zielen wie z.B. Las Vegas, S.F.? Wie lange habt ihr Zeit für den Urlaub?

LG

Bine

Mehr lesen

Rundreise Westen USA

Hallo

Wir planen für den kommenden Oktober eine 15 Tägige Rundreise in den Staaten Kalifornien, Arizona und Nevada.

Unsere Idee:

1. Ankunft SF

2. SF

3. SF

4. SF- Santa Barbara                                                                 568km

5. Santa Barbara - LA                                                                163km

6. LA

7. LA

8. LA-San Diego                                                                        195km

9. San Diego

10. San Diego - Flagstaff (evt. Kurzabstecher nach Sedona)    851km

11. Flagstaff - Grand Canyon                                                    127km

12. Grand Canyon - Page (Lake Powell)                                    232km

13. Page - Las Vegas                                                                446km

14. LV

15. LV

16. LV- New York

 

Wer kann mir einen Tipp geben ob die Route so machbar ist. Mir ist bewusst das gerade San-Diego - Flagstaff und Page-LV grosse Etappen sind. Ist es so machbar oder meint Ihr das man an der Route etwas ändern müsste?

Kann mir noch jemand sagen ob der Hoover-Staudamm Sehenswert ist?

 

vielen dank

Mehr lesen

USA West - Reiseplan Korrigierung?

Hallo Staja

Deine Route sieht soweit gut, hast aber doch 2 Tagesetappen, welche du vermutlich nur mit Mühe bewältigen kannst und daher mindestens 1 Zwischenhalt erfordert.

SFO-Santa Barbara, wirst du in San Simeon/Morra Bay eine weiter Nacht bleiben müssen.

Tag 11 Page-Bryce und wieder zurück nach Kanab ist auch nicht so glücklich, da bleibt Dir relativ wenig Zeit im Bryce.

Tag 15. Las Vegas via das Death Valley bis Mammoth ist recht ambitioniert, da wäre eine Uebernachtung in Lone Pine vermutlich sinnvoller.

Tag 17.  Du fährst ja wieder zurück nach Lee Vining und willst Bodie sehen ud dann nac Lake Tahoe.

Also, ich würde am Tag 16 , Bodie mit einbeziehen dann zum Yosemite fahren.

Dann im Yosemite einen ganzen Tag bleiben.

Am anderen Tag direkt nach SFO fahren.

Dann würde Lake Tahoe und Sacramento wegfallen, der verbleibene Tag kannst Du am Hwy 1 einfügen oder im Bryce /Page Gebiet.

Das wären einfach mal, meine nochmaligen Einschätzungen.

Gruss

Yukonhampi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!