Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Notebook mit nach Kuba?

@'datensurfer' sagte:

so ein wenig! ;)

Warst du bei dem Notebook check dabei?

Was wurde genau angeschaut? Im Grunde habe ich NUR Windows oben und paar mp3s und beim Rückflug Bilder und Videos, dazu nur ein Firewall der Rest ist original windows-pur-install! ;)

Ich benutzte das Notebook sonst nur zum musik abspielen da zweit Gerät.

Mich würde interessieren ob die schauen welche Software installiert ist oder ob gar etwas gelöscht werden musste bzw. was ist wenn ich ein linux installiert habe?

@infocuba: danke für infos, ich hoffe darauf ist verlass ;)

@Mienchen: auch danke für deine infos, würde mich auch mal interessieren ob ich das jetzt ausbauen sollte ...

Hola,

ich war bei der Überprüfung des Notebooks nicht direkt dabei, da dieses in einem separatem Raum (eher eine Glasbox) geprüft wurde. Ich konnte nur beobachten, daß das Notebook nicht geöffnet wurde. Außerdem währe der Zeitraum viel zu kurz gewesen um mein Notebook hochfahren zulassen, geschweige den Softwarelizenzen zu überprüfen. Das Notebook wurde mit eine Art Scanner geprüft, frage mich bitte jetzt nicht was genau das für ein Gerät ist, ich habe echt keine Ahnung.

Ferner ist die Software auf meinem Notebook vollkommen durchlizensiert, daher mache ich mir diesbezüglich keinen Gedanken.

Bezüglich der Verwendung des Notebooks geht es mir so ähnlich wie Dir „datensurfer“, ich verwende es eigentlich nur als Imagetank. Mache mir abends im Hotel ein paar Notizen und prüfe die Aufnahmen, da man auf dem Monitor die Bilder erheblich besser betrachten kann als auf dem Display meiner Cam.

Ferner hat mein Notebook ein Combo-Laufwerk (DVD-ROM+CD-RW) und die Bezeichnung DVD ist klar zu erkennen. Aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück, da ich bei Einreise nach Kuba das Notebook nicht aus dem Rucksack holen mußte.

Löschen mußte ich nichts, da sich bei Ausreise aus Kuba und Einreise in Deutschland absolut keiner für den Inhalt meines Rucksacks interessiert hat.

Ich wüßte auch nicht warum ich was hätte löschen sollen!? :?

Hoffentlich konnte ich Dir jetzt einwenig mehr helfen. Falls nicht – Sorry – dann mußte halt noch mal nachhaken. ;)

Saludos

Uwe

Mehr lesen

Kreuzfahrt und Schneechaos?

@Elke-Maria sagte:

Hallo Marion,

auf der Seite Cruisecritic dot com hatte ich gestern wieder einen Bericht gelesen. Bezog sich aber auf Kanadier, die nach Orlando/Cape Canaveral wollten und mit Carnival auf Kreuzfahrt gingen. Diese hatten das Flugpaket über Carnival gebucht, Anreise am gleichen Tag wie die Kreuzfahrt. Es gab kein Wetterchaos aber das Flugzeug hatte technische Probleme. Sie sollten am späten Vormittag landen, landeten aber erst ca. 40 Min. vor Abfahrt des Schiffes. Von Orlando nach Cape Canaveral sind es aber mehr als 1 Stunde fahrt. Carnival hat ihnen dann (Hotline für solche Notfälle) 2 Ü in Orlando gebucht und den Flug nach Cozumel, dem nächsten Hafen. Kosten mußten die Reisenden tragen. Sie werden aber vermutlich einen Ausgleich von Carnival bekommen, da das Flugpaket ja bei Carnival gebucht wurde. Du hast ja bestimmt die Hotline Nummer von Costa, die werden dir sicherlich weiterhelfen. So etwas kommt immer mal wieder vor und die wissen dann am besten Bescheid, was zu tun ist, um das Schiff am nächsten Hafen zu erreichen.

Wir werden bei der nächsten Kreuzfahrt im Februar (ab Miami) mind. 2 Tage vor fliegen und lieber noch einen Tag in Miami bleiben. Ist entspannter.

Schöne Reise!

 

Das ist aber ein andrer Fall. Die Kunden haben sicher in den USA gebucht. Das amerikanische Recht sieht kaum Haftungen vom Veranstalter vor, auch wenn pauschal gebucht wurde. Man muss für sowas zusätzliche Versicherungen abschliessen. In der Regel ist der Veranstalter in den USA nicht zur Erstattung der Kosten versichert.

Selbst wenn man Cruise Only bucht und die Reederei z.B. die Kreuzfahrt wegen Vollcharter oder Ausfall des Schiffes absagt: da werden die Stormogebühren für die Flüg der Göste - wenn überhaupt - dann nur bis z.B. 100 USD übernommen. Uns scheint das furchtbar ungerecht, in den USA regt sich aber niemand über sowas auf weil man es dort einfach nicht anders kennt bzw. sich gegen so etwas versichert.

Ein Aspekt den man bei Buchung in den USA beachten sollte.

Missmarion, was Deine Flüge angeht: Generell gibt es ab London viele Möglichkeiten nach MRU zu kommen, wenn auch nicht unbedingt direkt. Dann muss man halt über Rom/Paris/Südafrika/Dubai/wasauchimmer fliegen. Fraglich ist ob eine Fluggesellschaft Dich auf eine andere Airline (das kostet ja auch) umbuchen wird, wenn sie die Flugstreichung nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt). In der Regel wird dann nur innerhalb der Airline oder maximal derselben Allianz (und Virgin ist kein Mitglied einer Allianz) umgebucht.

In Heathrow sieht es momentan gar nicht so schlecht aus. Zwar sind die Flüge teilweise 6 bis 10 Stunden verspätet, Streichungen gibt es verhältnismässig wenige, und die sind meist nur für Inlandsflüge in Grossbritannien. Insofern hast Du ja sehr viel Puffer um selbst eine 12-stündige Verspätung auszugleichen.

Bleib gelassen und lass es auf Dich zukommen, eine andere Wahl hast Du ohnehin nicht wirklich. Wird schon schiefgehen :)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!