6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Kalifornien Roadtrip August 2017 (15 Tage)
Hallo,
ich schliesse mich Lind an und wuerde auch Yosemite rauslassen oder verkuerzen, falls moeglich. Ich habe kurz mal eure letzte Planung angeschaut und gebe folgende Infos mit. Wir hatten in Monterey im Juli 16 Grad, also Strandbesuche ja, aber nicht um zu Baden, sondern eher um am Strand langzulaufen. Wenn ihr auf Yosemite verzichtet, dann wuerde ich Las Vegas, Brice, Page und Grand Canyon einbauen und dann runter nach LAX. Je nach Hotellage kann man sehr gut Universal mit Beverly Hills und Hollywood verbinden. Z. Bsp die Universals sind nur 1 (oder waren es 2?) U-Bahnstation vom Hollywood Boulevard entfernt. Beverly Hills faehrt man mal kurz mit dem Auto durch. Je nach Abflugzeit in LAX kann man an einem halben Tag, Venice Beach und Santa Monica machen. Je nach Tageszeit, kann es in LAX zu Riesenstaus kommen, dies kann die Fahrzeit erheblich verlaengern.
Viele Gruesse,
Doris
3,5 Wochen Westküste + NYC ab 24.5.17
Schaut mal, ob Ihr fuer die Bryce Canyon Uebernachtung noch einen Platz im Kodachrome State Park bekommen koennt. Ist einer der schoensten Inland Camping Grounds im Westen. Ist 12 Meilen vom Bryce Canyon Eingang.
Vom Bryce Cy nach Las Vegas fahrt Ihr eh ein Stueck durch den suedlichen Teil des Zion National Park: Vom Bryce Cy auf die US 89, diese Richtung Sueden bis Mt. Carmel Junction. Dann auf der Utah 9 Richtung Westen nach Springdale, von dort auf die I-15 nach L.V. Erkundigt Euch aber vorher bei den Park Rangers in Bryce Cy, ob Ihr mit Eurem Camper Schwierigkeitehn durch den Tunnel auf der Utah 9 habt.
Falls Ihr die Utah 9 nicht fahren wollt (am Tunnel geht es manchmal auch langsam zu), dann biegt schon vorher bei Long Valley Junction von der US89 auf die Utah 14 zur I-15 ab.
Roadtrip Kalifornien Juni 2017
Hallo,
ich persönlich würde die Tage in LA eher ans Ende der Reise packen und den Jetlag nutzen um früh morgens aus LA raus zu sein.
Da die Strecke Joshua Tree - GC sich ganz schön zieht ( besonders wenn man evtl noch einen Abstecher über die Route 66 machen könnte), werdet ihr leider kaum Zeit für den GC haben!
2 Ü in Canyonnähe wären da besser!
Versucht in Las Vegas das Wochenende zu meiden,da die Hotelpreise sich locker verdoppeln können. Außerdem ist es dann teilweise sehr voll!
3 Ü am Highway 1 finde ich zu viel! Da kann man einen Tag besser woanders einplanen!
Mit einem average von 70€/Nacht macht euch nicht allzu viel Hoffnung auf luxuriöse Unterkünfte. Mit dem Budget liegt ihr eher schon am unteren Ende und man muss teilweise schon einige Kompromisse eingehen.
Das sollte euch klar sein!
Viel Spaß beim planen
Gruß
MrStorm
Yosemite National Park
Hi Markus,
prima, daß Deine Füße noch trocken sind und vermutlich auch bleiben - zumindest bei Euch keine Hochwassergefahr (mehr).
Ich freue mich tierisch auf die gefüllten muffins im BW in Bishop....
Zwar sind wir beide, meine Frau und ich, richtige Breakfast-Liebhaber und wo`s geboten wird, auch genossen. Aber es geht auch anders, logo in Togo!
Sicher werden wir relativ früh auf den Beinen sein, da uns der jetlag ja doch früh aus`m Schlaf holt. Gut so, dann können wir auch recht früh am Morgen losdüsen. Einmal die Strecke Las Vegas - Bishop und zum anderen das Stück Bishop - Yosemite Village.
Sag mal, kennst Du die Wawona Lodge? Wie ich verstanden habe, sind die Zimmer alle w/o bath? Oder verstehe ich da etwas falsch auf deren homepage?
Ja, die Reiseroute führt uns zuerst nach South Lake Tahoe, um den See herum und dann sehen wir weiter.
Gruß
Taiger
Welchen RV Vermieter?
Hallo,
kann mich Susanne anschließen. In Las Vegas würde ich allerdings ins Hotel und dann anschließend das RV übernehmen. Wir hatten ins USA 2x ElMonte waren sehr zufrieden. Cruise AMerica ist evtl. etwas günstiger, soll jetzt aber auch besser werden. Früher gab es einige recht unzufriedene Kunden. Aber das liegt manchmal vielleicht auch an den kunden. Ich kann dazu nichts sagen. Road Bear läuft unter hoher Qualität und teuerer. Es gibt noch einen anderen hochpreisigen ANbieter. Ich hab gehört, dass dort die Rückgabe sehr genau ist, da die RV nach einem Jahr verkauft werden. ANgeblich läuft man und sitzt man auch auf Plastikfolie um die Ausstattung für den späteren Käufer zu schonen. Habe ich gehört, kann ich persönlich nichts dazu sagen. ElMonte kann ich empfehlen. Alles in allem sehr angenehmer Ablauf, man kann zu einem vernünftigen Preis auch Early Bird dazu buchen. Am besten Angebote vergleichen.
Viel Spaß
Elke
nationalparks
Also für Buckskin Gulch brauchst du keine Permit. Man trägt sich, so wie fast überall in den Parks in einer Liste ein. Autonummer, Personenanzahl, Zeit des Weggehens und vorraussichtliche Zeit der Rückkehr. Ich weiß nicht mehr, ob wir auch $ 5,- hinterlegen mussten oder nicht.
Wir sind dort hin gegangen, weil mein Mann unbedingt den Antelope Canyon sehen wollte, es uns aber von der Zeit her nicht reingepasst hat. Außerdem war mir das für 2 Personen einfach zu teuer. Mein Mann und natürlich auch ich waren davon genau so begeistert.
Ich würde in Las Vegas auf jeden Fall 2 Tage bleiben und dann über das Death Valley nach Bishop oder wir waren in Lone Pine (Alabama Hills).
Vielleicht stellst Du Deine geplante Route einfach mal rein, dann können wir Dir eher helfen, so ist es etwas schwierig, wenn man nicht weiß, woher Du kommst und wohin Du willst
Alles einzeln oder lieber pauschal buchen?
Also, der Flug ist schon mal gebucht, freu!
Bei unserer Reiseroute haben wir uns an den Routen der Veranstalter orientiert und diese dann nach unseren Vorstellungen optimiert.
Das sieht dann so aus: 3 Tage Los Angeles, 1 Tag San Diego, 1 Tag Palm Springs, 1 Tag Grand Canyon, 2 Tage Las Vegas, 1 Tag Death Valley, 1 Tag Yosemite, 2 Tage San Francisco, 1 Tag San Simeon, 1 Tag Santa Barbara.
Da wir leider nur 2 Wochen Zeit haben, sind einige Tagesetappen sehr lang, z.B. Palm Springs-Grand Canyon, aber dennoch schaffbar, oder? Wir würden an manchen Orten auch gerne länger bleiben, aber haben ja leider nur begrenzt Zeit.
Wie findet Ihr unsere Routenplanung? Habt ihr Tipps, was wir unterwegs noch unbedingt sehen müssen?
Die Hotels habe ich auch schon ausgeguckt und dabei immer auf kostenlose Parkmöglichkeiten geachtet.
Vielen Dank und lieben Gruß
Livegruss aus Havanna
Na ja ist ja nur mal für kurze Zeit aber schön ist das nicht.
Hier der Auszug aus der cubanischen Presse von heute:
¡3,7 grados en poblado habanero!
El frío se ensañó con los vecinos del poblado habanero de Bainoa cuando al final de la madrugada de ayer lunes el termómetro marcó una mínima de 3,7 grados Celsius, la más baja reportada hasta ahora en el país durante el presente invierno.
Otros valores notables ocurrieron en el aeropuerto internacional José Martí, con 4,4; Tapaste, 4,8; Batabanó, 5,6; Aguada de Pasajeros, 6,2; Bauta, 6,4; Santo Domingo, 6,7; Unión de Reyes y Melena del Sur, 7,0; Jovellanos, 7,1; Güines, 7,5; Güira de Melena, 7,6; Santiago de las Vegas, 7,8; Esmeralda, 8,4; y Sancti Spíritus, 8,5.
También los capitalinos tuvieron razón para dormir bien abrigados al notificar la estación de Casablanca 12,6 grados, la más fría de la temporada en la urbe.
Gruß
infocuba
Florida oder Kalifornien?
Hallo!
Sehe ich genauso: im Oktober auf jeden Fall Kalifornien (und dann am besten auch noch ein wenig Arizona und Nevada, dort gibt es landschaftsmäßig viel mehr zu sehen) - es sei denn, Ihr möchtet Badeurlaub machen.
Unsere allererste USA-Reise dauerte auch nur 2 Wochen, und wir sind von San Francisco über den Lake Tahoe, Yosemite, Death Valley, Las Vegas, Grand Canyon, LA und zurück nach San Francisco gefahren. Das sind zwar eine Menge Meilen, aber trotzdem hatten wir viel Zeit zum Gucken und Relaxen.
Ihr könnt Euch natürlich auch nur auf Kalifornien konzentrieren, aber das ist eigentlich zu schade. Badewetter ist dann zumindest an der Küste nicht mehr (evtl. südlich von LA, oberhalb ist es zu kühl) - dafür wäre dann wieder Florida sinnvoller.
Was schwebt Euch denn so vor? Lieber Landschaft, Sightseeing, Freizeitparks oder Baden - oder möglichst eine Kombi aus allem?
LG
Barbara
Wie lange vorher am Flughafen (Frankfurt)?
Es ist meiner Meinung nach ein großer Irrtum, wenn man glaubt, es handele sich bei diesem Interview lediglich um einen unverbindlichen Smalltalk. Die Mitarbeiter der Einreisebehörde haben sehr weitreichende Befugnisse und können jeden, der ihnen nicht gefällt, auch abweisen und dann geht's mit dem nächsten Flieger wieder nach Hause. Irgendwelche Einspruchsrechte hat man dann keine.
Besonders schwierig wird die Einreise, wenn man mit Visum einreist, was ich ca. 4mal gemacht habe (Touristenvisum, das in den 80ern noch verpflichtend war und ca. 3 mal mit Studentenvisum), in diesem Fall wird man besonders genau unter die Lupe genommen und wehe, irgendwelche Formulare stimmen nicht! Ich hatte einmal eine Rechnung nicht dabei und wäre auch beinahe wieder nach Hause geschickt worden.
Das geringste Problem hat man wohl als nur mäßig englisch sprechender Tourist ohne Visum, der zudem über stark frequentierte Touristenflughäfen wie beispielsweise Las Vegas oder JFK einreist.