Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Route für USA-Westküste 3 Wochen

@natascha1990 sagte:

Hallo ihr lieben, 

ich weiß die gleiche Frage wurde schon sehr oft gestellt aber genau dass ist das Problem. Ich hab inzwischen so viel gelesen dass mich die ganzen verschiedenen Reiseberichte total verunsichert haben. Aber nun erstmal von vorne. Mein Freund und ich wollen uns dieses Jahr nun endlich den Traum erfüllen und einen roudtrip durch den Westen der USA starten.

Hey, das ist nahezu dieselbe Route wie wir sie in 4 Wochen auch fahren wollen. Juli bis August wegen zwei Schulkindern. :-)

Es fehlt imho unbedingt Canyonlands. Nach dem Monument Valley hin und nach dem Arches und vor dem Bryce noch mal von der anderen Seite (Death Horse Point State Park).

Und Sedona - absouter Tipp. Da kann man locker eine Woche Urlaub machen - wenn man die Natur und Westernkulisse liebt.

Frisco lassen wir aus, das wird uns zu weit und zu viel. Ich war schon 2x dort und mich hat es nicht wirklich so angemacht. L.A. ist groß und vielseitig, doch wir schauen nur etwas die Stadt und die Beaches an, gehen baden. Für die Studios wird das Geld vermutlich nicht reichen und die Zeit eh nicht. Lieber etwas mehr Erholung und nicht so viel abstiefeln. :-)

Ob wir zum Antelope rein kommen, weiß ich nicht. Ist wohl exklusiv und teuer.

Am Grand Canyon sind Übernachtungsmöglichkeiten sehr rar und teuer. Wir wollen aber unbedingt 1x Sonnenuntergang und Sonnenaufgang erleben und filmisch festhalten.

Sorgen bereiten mir die hohen Preise. Mietwagen und Hotelkosten. Das Luxor in Las Vegas ist hier schon fast ein Schnäppchen, da gehen wir die ersten zwei Nächte rein. Aber sonst ist unter 200,- Euro/Nacht für 4 Personen kaum was gescheites zu bekommen.

Idee war auch - da man ja in den NPs überall campen kann - erst mal mit einem Mietwagen bis L.A. zu fahren, dort auf einen Camper zu wechseln. Campermiete ist aber meist von privater Hand und Miete ab L.A. und an Las Vegas (Abflughafen) ist wohl nicht so einfach.

Gerne auch hier Tipps von Euch, danke!

.

Mehr lesen

Kalifornien 2016

Hallo,

also vorweg ich kann das mit dem Baden bzw. dem längern Aufenthalt und relaxen an einem Ort absolut nachvollziehen für mich gibt es zum Abschluss im Westen auch immer bis zu einer Woche San Diego! Wobei das bei mir auch den Grund hat, dass die Stadt mein persönliches Nordamerikahighlight ist.

Zu Eurer Tour

also wenn Las Vegas dabei sein muss würde ich dort beginnen, dann von dort nach San Francisco fliegen (rund 1 1/2 Stunden Flugzeit) oder über den Yosemite NP fahren (rund 900 km je nachdem wie man fährt).

Ich würde fliegen, weil ich jetzt

a. kein grosser Fan des Yosemite bin, aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung und

b. wei Ihr dann erst in San Francisco ein Mietauto entgegennehmen müsst, wenn Ihr in LV doch Ausflüge machen wollt braucht Ihr dort nicht unbedingt ein Auto denn es gibt unzählge Touranbieter.

Dann würde ich die Route so machen wie du geschrieben hast und von San Diego heimfliegen.

Zum Baden gibts zB Hotels in der Mission Bay, besser gefallen mir aber Coronado bzw. mein Favorit in Eurem Fall (da ich es so verstanden habe, dass es dann wiklich eine reiner Badeaufenthalt sein soll=> macht es nichts, dass Ihr ein wenig ausserhalb von San Diego seit) La Jolla!

So hättet Ihr auch den "entspannenden Teil" zum Schluss, was mir persönlich besser gefällt (bzw. ich auch so mach wenn ich "in der Gegend" bin...) als dann wieder Las Vegas zum Schluss "zu machen" und von dort heimzufliegen, aber natürlich auch Geschmacksache.

Natürlich geht das auch mit LV am Schluss, fahren oder fliegen von San Diego ist auch Geschmacksache, schneller ist aber definitv fliegen, die Flughäfen in beiden Städten sind recht "zentral"=> im "Zentrum" ist man in beiden Fällen in 15 - 20 Minuten mit dem Taxi, Mietwagenrückgabe ist in San Diego bei den gängien Anbietern direkt am Flughafen möglich.

lg

Mario

Mehr lesen

Flitterwochen Westküste - neuer Versuch ;)

Sorry - irgendwie mag das mit den Einstellungen nicht klappen. Soviel ich sehen kann, hab ich die Privatsphäre offen für alle...:flushed:

Hätte auch eigentlich ein Profilbild hinterlegt.

Hab jetzt mein Gerüst fertig - mit Luft nach oben!

 

29.09. Tag 1: Ankunft SFO

30.09. Tag 2:  Sightseeing SFO – Alcatraz etc.

01.10. Tag 3:  Sightseeing SFO ( 3 ÜN)

02.10. Tag 4: Weiterfahrt Monterey (2 Std. Fahrt) – Carmel by the Sea (1 ÜN) – Wale!

03.10. Tag 5: Zwischenstopp Morro Bay (Seehunde!) und weiter nach

                       Santa Barbara (Camarillo Outlet) – weiter nach L.A. (3 ÜN)

04.10. Tag 6:  L.A.

05.10. Tag 7: L.A

06.10. Tag 8:  frühe Weiterfahrt San Diego  (ca. 2 Std. 45 Min.)

07.10. Tag 9: San Diego (2 ÜN)

08.10. Tag 10:  frühe Abfahrt Richtung Kingman ca. 6 Std. (via Joshua NP) in Kingman 1 ÜN

09.10. Tag 11 Abfahrt Richtung Grand Canyon 1 ÜN

10.10. Tag 12:  Vormittag Grand Canyon – Weiterfahrt zum Monument Valley (ca. 2.5 Std.) 1 ÜN

Tag 13:  Vormittag Monument Valley – Weiterfahrt Page (2 Stunden) 2 ÜN Page

12.10. Tag 14:  Page - Antelope Canyon, Horsehoe Bend, Toadsttool Hoodoo

13.10. Tag 15:  Von Page zum Bryce Canyon (3 Stunden) 1 ÜN

14.10. Tag 16:  Von Bryce zum Zion NP 2.5 Std. Dauer (+durchfahren + Fotos)

                            dann nach Las Vegas (2.5 Std.) 2 ÜN

15.10. Tag 17:  Las Vegas – Tagesausflug Death Valley (hin und retour 4 Std.) – Tag ausklingen lassen

Den Rückflug treten wir entweder am 18.10. oder am 19.10. an - gebucht ist ja noch soweit noch nichts. Das heißt wir hätte noch 3 Nächte die wir wo einbauen könnten, die Frage ist nur wo? Wir sind jetzt nicht die mega Wanderer - macht es Sinn am Grand Canyon oder am Bryce deswegen 2 Nächte zu bleiben? Wenn wir im Monument Valley 2 Nächte bleiben, was könnte man da noch anschauen? Oder doch lieber einer größeren Stadt noch eine Nacht mehr geben? War auch sehr sparsam am Highway 1 (eigentlich nur 1 ÜN in Monterey). Ist das vl. noch ausbaufähig?

Mehr lesen

Mal wieder...Westküste im Juli 18

Ihr reist waehrend der Hauptsaison und habt zu wenig Zeit fuer den Weg von Punkt A zu Punkt B,  und zu wenig fuer den jeweilign Aufenthalt  geplant. Beispiel: San Francisco – Yosemite – Death Valley: Ihr braucht fast einen Tag von S.F. bis Yos. Wenn Ihr mal im Park seid sind die Strecken zwischen den verschiedenen  Sehenswuerdigkeiten meist ziemlich weit. Ihr muesst damit rechnen, dass Ihr eine laengere kurvenreiche Strecke hinter einem bus-grossen WOMO fahren muesst, ohne Ueberholungsmoeglichkeit. Dann am Ziel angekommen sucht Ihr evtl. eine lange Zeit nach einer Parkmoeglichkeit. Auf der Fahrt von Y. zum Death Valley muest Ihr ueber den Tioga Pass. Diese Strecke erinnert an den Verkehr ueber den Grossglockner waehrend der Hauptsaison , nur sind das  keine 50 km sondern fast 100km.

Am Grand Canyon koennt Ihr mit Eurem Wagen nicht am Canyon entlang fahren, sondern seid auf Busse angewiesen, die viele Haltestelle anfahren.

Joshua Tree NP koennt Ihr Euch sparen. Fuer den braucht man auch Zeit.

Fuer die Fahrt L.A – S.F. habt Ihr auch zu wenig Zeit eingeplant. Zudem fahrt Ihr die Strecke in der falschen Richtung, auf der Gegenseite der malerischen  Seite der Pazifik Kuesten Strasse.

Aendert Euren ganzen Plan so: S.F. auf der Pacific Highway (CA1) am Pazifik entlang nach L.A., dann nach Las Vegas. Lest auf dem HC ueber die teilweise Umleitung der CA1 an der Pazifik Kueste. Monterey 1 oder 2 Uebernachtungen ist Geschmacksache. Ich wuerde den Entschluss offen lassen bis nahe am Ende Eurer Reise.

Nach Las Vegas fahrt dann zum Grand Canyon, Death Valley, Yosemite, S.F., oder last den Yosemite fallen (der ist den europaeischen Alpen  am aehnlichsten) und fahrt from Death Valley zur US 395,und diese Richtung Norden auf der oestlichen Seite der Sierras bis zum Lake Taho, und von da nach S.F.

Bezueglich Hotels in L.V. Die sind am Wochnende am teuersten.

FYI: Ich lebe schon viele Jahre im Suedwesten der USA

 

Mehr lesen

Rundreise Westen USA - Anfänger

Ich würde es auch bei einem Gabelflug mit San Francisco und Las Vegas belassen. Im Yosemite NP sind die Wasserfälle das Interessante. Im September habe ich diese ausgetrocknet erlebt, den Park dennoch immer noch proppenvoll. Das Death Valley ist zwar interessant, aber eben im September noch knalle heiß, zumindest in der ersten Septemberhälfte. Außerdem finde ich, der Reiz des Death Valley erschließt sich einem im Abendlicht oder dem Morgenlicht, tagsüber ist es zu grell, sodass ihr dort sinnvollerweise übernachten solltet. Das sind so die Highlights zwischen Las Vegas und San Francisco, sodass man bei einer ersten Reise dort ganz gut auf diesen Abschnitt verzichten kann.

In einem Gewaltritt kann man es schon schaffen von San Diego in einem Tag zum Grand Canyon zu kommen. Aber man muss früh raus und hat unterwegs nicht viel Zeit, wenn man abends nicht einfach nur noch spät ankommen und ins Bett fallen will. Die Fahrtzeiten auf Google Maps sind schon zuverlässig, aber dann habt ihr noch nicht getankt, keinen Stopp für ein Foto oder einen kurzen Shopping-Exzess in einem Outlet oder einen Besuch zum Mittag bei Cracker Barrel, Ruby Tuesday oder sonstwo eingelegt.

Ich würde also auch darüber nachdenken eine Nacht dazwischen einzuschieben. Der Joshua Tree NP bietet sich dafür an. Je nachdem könntet ihr dort richtig wandern oder einfach ein paar Stopps einschieben, die bizarren Joshua Trees ansehen und auf den Felsen herumklettern. Dazu müsstet ihr außer der Fahrtzeit durch den Park noch 2 bis 3 Stunden vor Ort einkalkulieren, für Wanderungen mehr Zeit.

Wenn ihr bei Palm Springs in das große Outlet wollt oder ggf. einmal dort durch die Innenstadt laufen wollt und abends im Spätnachmittagslicht die Joshua Trees bestaunen wollt, würde ich in Twentynine Palms oder Yucca Valley übernachten.

Wenn ihr einfach nur kurz durch den Joshua Tree NP fahren wollt, schafft ihr es bis Kingman an dem Tag.

Am nächsten Tag dann weiter über die alte Route 66 und mit einigen Fotos an den nostalgischen Relikten zum Grand Canyon, die Viewpoints Richtung Westen dort abfahren und in Tusayan übernachten.

Mehr lesen

Death Valley oder Sequoia NP, was auslassen?

Hallo,

eigentlich hatte ich schon unser Monat in Südwesten der USA voll geplant, wir sind jetzt beim Flug buchen und mussten feststellen, dass wir einen Tag früher nach Hause müssen, weil mein Mann am nächsten Tag bereits in der Nacht beginnt zu arbeiten und irgendwann muss auch er mal schlafen (im Flugzeug geht das so schlecht).

Jetzt stellt sich die Frage, welches Ziel wir von Las Vegas aus ansteuern, entweder ist das nämlich Death Valley und dann weiter rauf nach El Portal zum Yosemite NP oder wir legen eine Stunde Fahrt drauf und fahren auf der I 15 und dann der CA 58 "unten rüber" nach Three Rivers am Sequoia NP und von da weiter zum Yosemite NP. Was würdet ihr empfehlen? Übrigens, wir sind im Juli dort!

Ich bitte um eure baldige Meinung, damit ich endlich buchen kann, bin schon ganz kribbelig.

Danke und liebe Grüße

Daniela

Mehr lesen

Suche Tips - Rundreise Californien

Hallo Frank,

Du hast schon viele gute Tipps erhalten, ich würde jedoch niemandem

empfehlen, nach LA zu fahren, da ich die Stadt als Moloch empfunden

habe, riesig, schmutzig und auch gefährlich. -

Ebenso kann ich den Joshua Tree-NP nicht empfehlen - diesen

würde ich nur anfahren, wenn er auf der Strecke liegt, nicht

aber einen Umweg dafür fahren.

Als NP sind Yosemite, Sequoia und Kings Canyon, Grand Canyon,

Zion NP, evtl. Death Valley empfehlenswert.

Natürlich muß man auch einige Tage in Las Vegas verbringen

und wenn Du lieber schöne Landschaft als Stadt hast, empfehle

ich Dir in die Weingegend Napa und Sonoma Valley zu fahren.

Von dort aus, kannst Du südlich richtung Yosemite fahren - wenn

der Tioga Pass offen ist. Diese Tour ist klasse.

Als Reiseführer für diese Gegend kann ich den von Reise-Know-How

und von Iwanowski empfehlen. Die sind beide für Individualtouristen

gut geeignet.

Gruß

Treets

Mehr lesen

USA mein Reisetraum (New York, Floriada, Las Vegas, Hollywood) Wo buchen ?

@Dragonate sagte:

Hellicopter Flug klingt auch sehr geil ^^

Ähm bei welchem Anbieter würdert ihr empfehlen die Flüge zu buchen ?

Hotels guck ich mich dann um hier beim Hollidaycheck, aber wo am besten und günstigsten buchen ?

Ein bekanntes Unternehmen, das Helikopterflüge in Las Vegas anbietet, ist beispielsweise Papillon. Wenn Du vor Ort nur wenig Zeit hast, würde ich bereits vorab per Internet einen Rundflug buchen.

So generell kann man nicht sagen, wo es am günstigsten ist, die Unterkünfte zu buchen. Ich würde zunächst mal schauen, welche Unterkünfte für Dich in Frage kommen (Lage, Preis usw.), und dann kannst Du ja bei den diversen Anbietern die Preise vergleichen, das ist schon mit einigem Aufwand verbunden...

Außerdem würde ich auch nachschauen, wieviel ein Zimmer kostet, das direkt beim Hotel gebucht wird, denn dort werden auch manchmal Zimmerkategorien angeboten, die man bei den Reiseveranstaltern gar nicht buchen kann.

Mehr lesen

Rezessionsängste?

@ericmu sagte:

Hallo,

für die ersten Monate habe ich 2 Urlaube ( Rom, Las Vegas ) geplant,

für den Rest d. J. abwartend und in Deutschland, da gibt es auch nette Orte !

Das ist sicherlich richtig. Deutschland zählt aber nicht unbedingt zu einem preisgünstigen Urlaubsland.

Dazu kommt noch, dass es bei uns hier ja immer ein Lottospiel mit dem Wetter ist.

Wenn, dann müsste man spontan mal über ein verlängertes Wo- ende wegfahren.

Dieses dafür geplante Geld würd ich dann aber lieber sparen, um event. später eine Woche in die Sonne fliegen oder fahren zu können.

Bevor ich in D Urlaub machen würde, bleib ich lieber zuhause und geh bei schönem Wetter baden ;).

Wir besuchen nächstes Jahr event. mal die Verwandtschaft. Mal 3 Tage nach Bayern, nach Ulm oder ein paar Tage nach Thüringen zu den Schwiegereltern.

Da müssen wir nur den Sprit bezahlen. Kost und Loggie frei ;)

Mehr lesen

15 Tage Westküste

Moin! Es gilt wie immer: Prioritäten setzen. Zwei Wochen sind nicht allzu viel, wenn es um eine Rundreise im Westen der USA geht. Der immer wieder gemachte Fehler lautet - man ahnt es schon.... "Zu viel Fahrtstrecke in zu wenig Zeit", also ein Urlaub im Mietwagen. Wenn man bedenkt, dass man mindestens drei bis vier Tage braucht, bis man den 9-Stunden-Jetlag weggepuffert hat, dass man für SFO und Umgebung mindestens zwei volle Tage einplanen sollte, und dass es außer Las Vegas, L.A., Grand Canyon und Yosemite National Park noch jede Menge mehr am Wegesrand zu entdecken gibt, kommt man schnell zu der Einsicht: alles schaffen wir sowieso nicht und zum Glück gibt es Kalifornien und den weiteren USA-Westen auch 2018 noch und auch 2020, falls Herr Trump nicht zwischenzeitlich den Roten Knopf drücken sollte.

Man ffliegt also einfach mal wieder hin und fährt eine andere Route ab.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!