Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Urlaub im November (kein Badeurlaub): Ziel gesucht

Erst ein mal finde ich es toll dieses Forum gefunden zu haben und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Tipps.

Ich würde gerne im November eine Woche in den Urlaub fahren und bin mir noch nicht sicher wohin. Ich fahre ansonsten meistens im März / April. Gleich im Voraus möchte ich sagen, dass ich keinen klassischen "Sonne, Strand und Meer-Badeurlaub" mag. Ich möchte lieber viel sehen und liebe Großstädte in denen man viel besichtigen kann. Obwohl mir z.B. auch die amerikanischen Nationalparks gefallen haben. Mir ist bewusst, dass man sich auch an den "klassischen Zielen" (Mallorca, Türkei etc.) einiges anschauen kann, aber ich bin auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen (Führerschein nicht vorhanden) und diese geführten Ausflüge muss ich auch nicht immer haben, sind aber ein oder zwei mal im Urlaub (z.B. als Stadtrundfahrt am Anfang der Reise) ok. Ansonsten schaue ich mir die Sachen lieber individuell oder in kleineren Gruppen an. Wie man an den Reisezielen erkennt: Ja ich mag Disney- und auch im allg. Freizeitparks.

In den letzten Jahren war ich in Amerika und habe daher andere Reiseziele etwas aus den Augen verloren, obwohl noch drei Wunschziele außerhalb der USA ausstehen.

Hier ein kleiner Überblick wo ich in den letzten Jahren war:

- Städtereisen in europäische Großstädte (London, Paris, Prag etc.)

- Barcelona (super Mix aus Großstadt, Meer, Strand...)

- Mallorca (hat mir nicht so gefallen, obwohl es auch schöne Ecken gibt)

- Malta (super! klasse öffentliche Verkehrsmittel, aufgrund der Größe der Insel keine zu langen Fahrtzeiten, viel zum anschauen)

- 1.USA-Reise: Anaheim (Disneyland) + geführte Busrundreise: L.A. - Grand Canyon - Bryce Canyon - Las Vegas + Anschlussaufenthalt dort

- 2. USA-Reise: Disneyworld

- 3. USA-Reise: New York + Anaheim (Disneyland)

- 4. USA-Reise: San Francisco + Las Vegas (ich finde Vegas einfach super, tolle Shows, in den Hotels genügend zum anschauen, Möglichkeiten für Ausflüge etc.) mit Ausflug ins Death Valley in einer kleinen Gruppe (6 Personen)

Die Amerikareisen haben mir alle sehr gut gefallen.

Ich suche also:

- eine Woche im November

- möglichst schönes Wetter, gerne warm aber es müssen keine 30 Grad im Schatten sein, so um die 20 - 25 wären ganz okay

- Möglichkeiten zur individuellen Erkundung ohne Mietwagen

- nicht zu lange Flugzeit (USA ist denke ich für eine Woche zu lang mit ca. 10 Stunden oder?), so 6 oder 7 Stunden sollten noch ok sein

- gerne Freizeit- oder Wasserparks

- Abendunterhaltung in Form von Shows, Musical etc. wäre schön ist aber kein muss

- Preis: max. 1500,00 € für Flug + Hotel (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) + Frühstück (muss aber nicht unbedingt sein)

Zum Thema Hotel: bei einer reinen klassischen Städtereise wo ich sowieso nur zum Schlafen im Zimmer bin reicht mir ein gutes 3-Sterne-Hotel wenn es preismässig okay ist und eine gute Lage hat. In S.F. hatte ich das Holiday Inn Express, das hat vollkommen gereicht - war aber auch m.E. noch nicht alt und daher von der Ausstattung auch gut.

Bei Reisezielen wo ich mich doch etwas länger im Hotel aufhalte oder es besondere Hotels gibt buche ich auch gerne mal eine Kategorie höher. Las Vegas ist z.B. für mich jetzt nicht die klassische Städtereise, aber ich liebe die Shows, Hotels etc., lege mich da aber auch mal eine Stunde an den Pool. Ganze Strand- /Pooltage sind aber nichts für mich. In L.V. habe ich im Mirage gewohnt. Das war super.

Wunschziele die noch ausstehen:

- Hong Kong

- Tokyo

- Dubai

- Niagara Fälle

Was haltet Ihr von Dubai? Alles andere ist für eine Woche zu weit meiner Meinung nach. Was habt Ihr noch für Vorschläge? Sorry falls ich zuviel geschrieben habe, aber so kann sich jeder denke ich ein Bild von dem Urlaub machen den ich suche.

Mehr lesen

Grobe Planung quer durch die USA 2010

ei so öppis - grüezi bobbalein

Bei 2-3 Monaten würde ich euch empfehlen, wie du schon schreibst, New York und den Westen mitzunehmen. Flug Zürich - NY und ab LA nach Zürich, dazwischen einen Online-flug NY-LA.

Ab LA kannst du für 2 Monate alles gemütlich angehen - wir hatten damals die folgende (bis anhin grösste Route) gemacht:

LA- San Diego - Tucson - Alamorgordo - Santa Fe - Durango (Dampfzüge) - Lake Dillon - Denver - Cheyenne - Mount Rushmore (Präsidentenköpfe im Fels) - Savannah - Yellowstone - Coeur d'Alene - Seattle - Astoria - Depoe Bay - Crater Lake - Reno- Bryce Canyon - Arches Park - Page (Rainbow Bridge) - Grand Canyon - Las Vegas - Death Valley - Yosemite - San Francisco - Hwy 1 - LA und dann zum schluss 4 oder mehr Tage Baden und ausruhen in San Diego oder südlich LA (Huntington Beach etc).

Bei den meisten Mietwagen-Anbietern musst du nach 29 Tagen das Auto wechseln...

Gruss Markus

Mehr lesen

Hoteltransfer

Hallo,

 

war letzten November in Las Vegas: vor der Ankunftshalle stehen mehrere "Büdchen" wo man Tickets für die Shuttles erwerben kann, auch gleich mit Rücktransfer, das ist dann etwas preiswerter. Die sagen Dir dann, wo Dein Shuttle abfährt (Nr.) dort gibts Du das Ticket ab, Koffer rein und los geht es. Es werden, je nach Auslastung, auch mehrere Hotels angesteuert.

Der Flughafen ist sehr zentral gelegen, die Tickets nicht teuer und alles sehr bequem und easy. Für einen Rücktransfer 24 Stunden vorher bei der Gesellschaft anrufen, um zu erfahren, wann die Dich am Hotel wieder abholen. Achtung: bei der Abflugzeit ruhig eine halbe Stunde früher angeben, dann kommen die nicht so früh und Du wartest endlos auf Deinen Abflug.

Für 2 Personen rechnet sich der Shuttle, ab 3 Personen kann ggfs. ein Taxi preiswerter sein !!.

 

LG

Winzi

Mehr lesen

Heiraten im Ausland

Hallo Heiko,

wir haben 1999 in Las Vegas geheiratet. Ich musste mich dort noch nicht entscheiden, ob ich meinen Nachnamen behalten oder den meines Mannes annehmen wollte (war auch ganz gut so, denn ich hatte bis dahin meinen Mann noch nicht richtig davon überzeugt, dass ich gerne meinen Nachnamen behalten wollte ;-)

Jedenfalls wurde ich zum Wunsch des Nachnamens überhaupt nicht gefragt. Auf der Heiratsurkunde wurden einfach die gültigen Namen von mir und meinem Mann eingetragen, das war's.

Erst in Deutschland auf dem Standesamt, wo wir dann die Eheschließung rechtskräftig machen mussten, wurde ich gefragt, welchen Nachnamen ich nehmen wollte!

... und bis dahin hatte ich meinen Mann überzeugt, dass ich meinen Nachnamen behalten will ;-)

Viele Grüße

Kirsten

Mehr lesen

Öger Tours - Erfahrungen

Bin dank Admin hier gelandet, obwohl ich nicht sicher bin, ob es ein spezifisches Oeger Tours Thema ist:

Wir haben anfangs Oktober bei Oeger Tours das Rixos Premium zu einem First Minute Preis im Januar gebucht. Nach Ablauf der angekündigten Frühbucherermässigung wurde in diesen Tagen der Preis überraschend gesenkt.

Vergangenes Jahr haben wir mit dem Buchen zugewartet, da es noch nicht sicher war, ob wir aus beruflichen Gründen in den Urlaub fliegen können. Wir bezahlten deswegen um die 300 € mehr als die Frühbucher.

Diesmal scheint es, als würde eine preisliche Trendwende einkehren: Hoch einsteigen und nieder enden.

Verkommen die Angebote in der Türkei allmählich zum Börsenspiel oder werden wir künftig wie in Las Vegas um stündlich wechselnde Hotelpreise pokern. Mir ist klar, das Last Minute Geschäft unterliegt eigenen Regeln, aber gelten die nun auch für First Minute?

Mehr lesen

3 Uebernachtungen zwischen LV und Yosemite, Hilfe

Hi Leute,

wir sind gerade mitten in unserem USA Urlaub und stehen gerade vor einer Entscheidung, vielleicht könnt ihr uns da helfen:

Leider hat sich das in unserem Urlaub so ergeben, dass wir jetzt 3 Übernachtungen zwischen Las Vegas und unserer festen Buchung im Yosemite Curry Village haben, und nicht so genau wissen wie wir diese verbringen sollen. Wir haben folgende Möglichkeiten heraus gesucht

1:

LV - Grand Canyon - LV (oder Lake Mead) - Bishop - Yosemite

2:

LV - Death Valley - Bishop - Lake Tahoe - Yosemite

3:

LV - Death Valley - Bishop - Mono Lake - Yosemite

Version 1 ist am anstrengendsten, da fahren wir in 3 Tagen sehr viel KM. dafür ist man vielleicht nur 1x in Arizona.

Version 2 faehrt man zum Lake Tahoe hoch, aber auch wieder runter

Bei Version 3 ist vielleicht der Mono Lake nicht spannend genug?

Habt ihr einen Tipp fuer uns?

Danke!!!!!

Mehr lesen

21 Tage Rundreise ab/an L.A. - Mai 2012

Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Rundreise (21 Tage) durch den Westen der USA für Mai 2012 (05.05.-26.05.) zu planen. Unsere Route sieht aktuell wie folgt aus:

L.A. (05.05. - 07.05.)

San Diego (07.05. - 10.05.)

Palm Springs (10.05.-11.05.)

Phoenix (11.05. - 12.05.)

Grand Canyon South Rim (12.05. - 13.05.)

Page (13.05.-14.05.)

Bryce Canyon (14.05. - 15.05.)

Las Vegas (15.05. - 18.05.)

Death Valley 18.05. - 19.05.)

Visalia (19.05. - 20.05.)

Yosemite N.P. (20.05. -21.05.)

San Francisco (21.05. - 24.05.)

Monterey (24.05. - 25.05.)

Santa Barbara (25.05. - 26.05.)

von L.A. zurück am 26.05.2012 um 21 Uhr

Was haltet Ihr von dieser Tour? Sind die Strecken/Entfernungen machbar? Habt Ihr Vorschläge für die Hotels? Wir wären gerne die Strecke über den Tioga Pass gefahren, haben aber gelesen, dass der Pass bis Ende Mai wohl meist gesperrt ist.

Wir freuen uns auf weitere Infos und interessante Anregungen.

 

Mehr lesen

Umsteigen in Washington

Hallo,

ich bin vor zwei Jahren in Washington umgestiegen. Weierflug nach Las Vegas. Die Schlange vor den Immigrationsschaltern ist zwar unendlich lange, aber es dauert trotzdem nicht lange, so eine halbe Stunde etwa hatten wir. Es waren an die 25 Schalter offen. Man muss immer nur lesen und wird so automatisch weiter geleitet. Koffer vom Band nehmen und durch den Zoll, danach gleich wieder bei einem Schalter abgeben. Die Leute sind wirklich freundlich und sofort behilflich, bei Fragen. Dann den Einstiegsschalter suchen und immer nur dem Pfeil nach. Günstig ist, wenn man schon die Bordingcard gleich für den Weiterflug beim Abflug in Deutschland erhält. Manchmal geht das nicht und so muss man dort, wo man den Koffer wieder aufgibt, danach fragen. Man wird weiter geleitet.

Es ist alles gut angeschrieben, zumindest war es vor zwei Jahren so.

Liebe Grüße

Gertraud

Mehr lesen

NCL Norwegian Jewel ?

...meine damit, dass es Cruiselines gibt, die den hohen "Normalstandard" der Cruise-Industrie noch toppen. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist dies z.B. Celebrity, wo Service und Essen noch eine Spur gepflegter/besser sind als der Durchschnitt. Aber solche Empfindungen sind ja sowieso immer subjektiv. Meine Erfahrungen basieren vor allem auf Schiffen der grossen US-cruiselines.

Da ich in den letzten Jahren immer mit relativ neuen Schiffen unterwegs gewesen bin, war die Infrastruktur überall sehr gut. Als "Outstanding" würde ich hier vielleicht die QM2 bezeichnen, da auf diesem Schiff vielen Details grosse Beachtung geschenkt wird und man immer wieder beeindruckt ist über die gewaltigen Dimensionen und die Ausstattung.

Um auf die Norwegian Jewel zurückzukommen: auch ein tolles Schiff, vielleicht durch die vielen Farben eher etwas Las Vegas style als edel, mir hat es aber sehr gut gefallen. Und die Servicedienstleistungen waren tadellos.

Mehr lesen

Air Tahiti

Guten Morgen liebe Ulrike,

Guten Morgen in die Niederlande :D

Wann möchtest Du denn Air Tahiti "ausprobieren"? Du weißt schon, daß NACH Weihnachten in der Südsee (von Hawaii bis runter nach Tonga, Samoa, Tahiti) absolute Peaktime ist...? Warum also nicht VOR Weihnachten? ;)

Du kommst, glaube ich, von AUS oder NZ. Richtig? Also wenn Du mit Emirates fliegst, geht`s eigentlich nicht anders...

Ja, wir sind zurück aus dem SW der USA. Ist zwar ein bissel off topic - aber es war wieder ganz ganz toll. Folgende NP`s und NM`s haben wir besucht (und bewandert): Organ Pipe Cactus, Saguaro, Glen Canyon, Bryce Canyon, Zion, Joshua Tree und bei Las Vegas den Valley of Fire Statepark...

Sag mal, sehe ich das richtig, auf Deinem Avatar "liebkost" Du einen Hummer...??? :D Wow!!!

Wo lebst Du eigentlich in NL?

Gruß

Taiger

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!