582 Ergebnisse für Suchbegriff Belize
582 Ergebnisse für Suchbegriff Belize
Kreuzfahrt für "Einsteiger"
Hallo,
es ist ja eigentlich völlig egal, welches nun UNSER Favorit ist.
Das verwirrt doch nur.
Der eine sagt, Route 1, der andere schwört Stein und Bein auf Route 2.
Du hast EINE Route gebucht und zwar bestimmt die, die dir am besten zugesagt hat. Ob nun von der Reisezeit her oder den Häfen, lassen wir jetzt mal beiseite.
Was nun letztendlich dabei rauskommt, welches die korrekte ist, die NCL anfährt, wirst du in kurzer Zeit sehen....
Und wenn es die sein sollte, die du NICHT willst, hast du ja dein Reisebüro was sich für dich darum kümmern sollte.
Aber ist wirklich blöd, dass es unklar ist.
Mein favorisierter Anbieter z.B. weist für deine Reisezeit folgendes aus:
- Mo 02.01.17 Miami / USA 16:00
- Di 03.01.17 Auf See
- Mi 04.01.17 Roatan/ Honduras 10:00 - 18:00
- Do 05.01.17 Harvest Caye/ Belize 08:00 - 15:30
- Fr 06.01.17 Cozumel/ Mexiko 11:00- 19:00
- Sa 07.01.17 Auf See
- So 08.01.17 Miami / USA 08:00
Gruß, Jo.
Schweinegrippe/ -pest in Mexico
Mittlerweile scheint auch den Medien klar zu werden, dass es sich bei dem mittlerweile auch liebevoll mexikanischen Grippe genannten Virus, nicht um diesen Superkiller handelt, mit dem sie überall auf der Welt die Panik und Hysterie angestachelt haben.
Das Schweizer Fernsehen hat zB. vorhin gerade einen Beitrag ausgestrahlt, in dem mitgeteilt wurde, dass sich das Virus doch nicht so agressiv verbreitet wie angenommen. Sie gehen davon aus, dass durchaus noch einige Tausend sich in Mexiko mit der Schweinegrippe anstecken werden. Ebenfalls wird sich das Virus auch in der restlichen Welt noch ausbreiten. Daher ist die Stufe 4 in bei der WHO welche gestern Abend eingeleitet wurde sicherlich angemessen.
Allerdings sollte das noch lange kein Grund zur Sorge sein, den mittlerweile ist man darauf vorbereit und kann eine Behandlung sofort einleiten.
Mexiko selber scheint aber mittlerweile landesweit nahezu stillzustehen. Ebenfalls ist das Risiko sich in Mexiko anzustecken und wenn es dumm geht, während dem Urlaub, über eine Woche flach im Bett zu liegen natürlich dort am Höchsten.
Ist sicher eine schwere Entscheidung, ich würde jedenfalls umbuchen wenn die Möglichkeit besteht....
Ich wollte am 12. Mai mit meiner Freundin mit dem Rucksack 4 Monate durch Mexiko, Kuba, Belize und Guatemala reisen. Das fällt jetzt leider mehr oder weniger ins Wasser. Nun werden wir auf Südamerika ausweichen und gegebenenfalls per Flugzeug zu unseren eigentlichen Zielen fliegen, sobald sich die Situation dort oben verbessert hat.
Vorne/Mitte/hinten unterschiedliches Fahrgefühl?
Sind ja jetzt auch in der Karibik unterwegs gewesen. Hatten die Tour Jamaica - Belize - Honduras - Grand Cayman - Jamaica. Die See war auch die ganze Woche total ruhig. Haben aber von anderen Leuten gehört, die beide Strecken gefahren sind, dass die Überfahr nach Kolumbien ganz schön heftig gewesen sein soll.
Die Route im nächsten Jahr ist wohl ganz neu. Ist eine Kombi aus Mittelamerika und Karibik. Los gehts von Aruba, dann Panama, Costa Rica, Kolumbien, Curacao, St. Vincent, Barbados, Grenada und Isla Margarita. Hört sich richtig toll an, finde ich.
Der Flug nach Aruba dauert 11 Stunden. Normalerweise fliegt dort nur die KLM hin über Amsterdam. Aber AIDA chartert komplette LTU-Maschinen. Flug kostet 850 €. Liegt eigentlich noch im Rahmen. Vor allem sind wir lieber auf der sicheren Seite, wenn alles von AIDA organisiert ist (Empfang, Transfer, Gepäck etc.). Das hat auf Jamaica total super geklappt. Da fängt der Urlaub schon an, wenn man aus dem Flieger steigt. Man muss nicht mehr durch den Zoll und das Gepäck findet man später vor seiner Kabinentür.
Ihr fahrt im Oktober mit der Diva, oder? Kann man aber auch neidisch werden. Muss ein tolles Schiff sein. Natürlich eine ganz andere Klasse als die "alten" AIDA-Schiffe. Aber die Aura hat uns auch gut gefallen. War ja bis letzte Woche noch die neueste
LG Anette
Norwegian Epic vs. AIDA Luna Weihnachtskreuzfahrt 2010
Hallo an alle Kreuzfahrtspezialisten,
wir (2E, 1K (dann 10))stehen vor eine großen Entscheidung - und hoffen auf Mithilfe von Kreuzfahrt(Schiff-)kennern. Haben unsere Weihnachts/Silvesterkreuzfahrt eigentlich schon fix gebucht, und zwar mit der AIDA Luna ab Montego Bay (Jamaica) am 20.12.2010 - 03.01.2011. (Montego Bay/Seetag/Cozumel/Belize City/2 x Seetag/Santo Domingo (kennen wir schon)/Antigua/St. Maarten/Tortola/La Romana (kennen wir auch)/Seetag/Jamaica Anschließend 6 Tage RIU Hotel in Negril.
Jetzt habe ich die neue NCL EPIC gesehen und bin begeistert. Es bietet sich folgende Route an: 25.12. ab Miami/Miami, Florida - Philipsburg, St. Maarten - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Nassau, Bahamas - Miami, Florida - Costa Maya, Mexiko - Roatán, Honduras - Cozumel, Mexiko - Miami, Florida - anschließend ein paar Tage Miami im Holiday Inn.
Beide Routen klingen interessant. Die Epic ist riesengroß, aber mit toller Badelandschaft mit Riesenrutsche.
Wir kennen AIDA noch nicht, wie ist die Badelandschaft,/Pools, es gibt ja doch einige Seetage, die man an Bord verbringt. Gibt es genug Platz auf den Decks?
Wir sind aufgrund recht guter Englischkenntnisse (bis auf unseren Sohn) nicht vom deutschsprachigen Schiff abhängig. Wissen nicht, was wir tun sollen. Buchungsoption auf der Epic bis Montag, 10.00 Uhr. Was sagt ihr zu den Routen/zu den Schiffen?
Hoffen auf eure Mithilfe!
Sonnige Grüße aus Kärnten in Österreich
Susanne
Oder doch Kuba?
@Enigma: Sorry: ESTA. TSA ist übrigens eine Behörde und nicht ein Programm.
Die Secure Flight Datenerfassung ist ein Programm der US-amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) zur Meldung von bestimmten Passagierdaten durch die Fluggesellschaften.
Flugreisen in die, aus den, innerhalb der, sowie über die USA
Alle Flugreisenden, die in die, aus den, innerhalb der, sowie durch den Luftraum der USA reisen oder in den USA umsteigen beziehungsweise zwischenlanden müssen diese Daten eingeben.
Die Secure Flight Datenerfassung ist zusätzlich zu den bisherigen Einreiseverfahren APIS und ESTA erforderlich.
Flugreisen, die den amerikanischen Luftraum berühren
Die Pflichteingaben wurden um einzelne Destinationen ergänzt, zu denen der Luftraum der USA, auch ohne dortige Landung, überflogen wird. Für diese Flugreisen sind die Secure Flight Dateneingabe und die für das jeweilige Zielland notwendigen Einreiseformalitäten auszufüllen.
Derzeit handelt es sich um Flüge in die Länder Kanada, Dominikanische Republik, Kuba und Mexico (zusätzlich ab/bis Belgien: Guatemala und ab/bis Niederlande: Belize).
Also hat Kuba mitnichten dort einen Sonderstatus. Der besteht höchstens darin, daß man auch von den Amis ohne Zustimmung registriert wird, wenn man sie überfliegt.
Die Reisepassdaten müssen nur bei der ESTA-Registrierung und dem APIS angegeben werden. Beim SFP noch nie.
Und das sollte jemand in einem Reisebüro aber durchaus wissen.
Riu Palace vs. Palladium Kantenah/Colonial
Wir haben bei unseren Mexiko-Aufenthalten immer einen Mietwagen, den wir vorab in Deutschland reservieren. Aber: Wir bleiben auch nie lange an einem Ort. Letztes Jahr waren wir zuerst 3 Tage im Excellence Riviera Cancun, dann sind wir weiter gefahren, nach Tulum, Chitzen Itza, Itzamal, Merida, Campeche, Celestun und dann 10 Tage ins Secrets Maroma Beach Resort.
Als nächstes wollen wir 3 Tage Tulum (evtl. das Kantenah) und dann weiter nach Chetumal, evtl. einen Abstecher nach Belize machen (wahrscheinlich ohne Auto), wir wollen uns mal die neue Costa Maya anschauen, ein paar Tage in Mahahual bleiben, dann zurück an die Riviera etwa 8 Tage ins Catalonia Royal Tulum - der Ruhe wegen - um dann weiter zur Isla Holbox zu fahren, d. h. rüber natürlich mit der Fähre. Und für die letzten Tage habe ich das Westin Lagunamar Ocean Resort im Visier, bevor wir dann nach Hause fliegen.
Letztes Jahr waren wir 9 Tage mit dem Mietwagen auf der Baja California unterwegs und das werden wir im kommenden Frühjahr mit viel mehr Zeit auf jeden Fall wiederholen (Whale-Watching! Nur hier kommen diese riesigen Grau-Wale an die kleinen Boote und lassen sich kraulen und streicheln - absoluter Wahnsinn).
Wir lieben Mexiko und seine Menschen, wir haben so viel Gastfreundschaft und Herzlichkeit erfahren - wir können nie genug davon bekommen.
Gruß Reisemarie