6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Alamo-Autovermietung - Eure Erfahrungen
wir haben bei Alamo Las Vegas über unser Reisebüro einen 15-Sitzer Van, Marke " Chevrolet Express" vom 22.05.14 - 05.06.14 gemietet. Cirka nach 10 Tagen unserer Tour, mussten wir beim Befahren von Serpentien feststellen, dass dieses Fahrzeug absolut verkehrsunsicher ist. Nach einigen Bremsvorgängen, wurde das Fahrzeug in solch hohe Schwingungen versetzt, dass die Gefahr bestand, mit diesem Van zu verunglücken. Es war zeitweise kaum kontrollierbar und die mitfahrenden Personen gerieten in Panik. Wie wir dann feststellen mußten, waren einerseits die Bremsscheiben völlig verzogen, die Spur der Vorderachse völlig verstellt und die Vorderreifen waren an der Innenseite vollständig abgelaufen. Außerdem waren Stücke aus dem Reifenprofil herausgebrochen. Ich habe aus dem Yosemite Nationalpark heraus versucht, den Alamo-Service anzurufen. Teilweise hatte ich kein Netz, teilweise habe ich durchklingeln lassen, ohne dass jemand abgenommen hat. Am nächsten Tag sind wir von Mammoth-Lakes nach Las Vegas gefahren, da einige Gäste eine Abendveranstaltung besuchen wollten, die unsererseits vorab gebucht worden sind.
Daher wäre ein Werkstattbesuch, der meiner Meinung nach 5-6 Stunden gedauert hätte, nicht in Frage gekommen. Bei der Rückgabe des Fahrzeuges habe ich dem Service-Mitarbeiter von Alamo, der die Leihfahrzeuge entgegen genommen hat, mitgeteilt, dieses Fahrzeug nicht mehr zu vermieten, ohne die Mängel an Reifen, Bremsanlage und Verderachse zu beheben. Wir sind froh, mit unserem Leben davon gekommen zu sein und fordern sie daher auf, den Mietpreis für dieses Fahrzeug völlig zu erstatten. Weitere rechtliche Schritte behalten wir uns vor.
He
Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)
Hallo,
also für das Best Western Carriage Inn haben wir EUr 37,-- pro Person und Nacht bezahlt, das MGM war EUR 48,-- (allerdings unter der Woche, am Wochenende kosten so ziemlich alle Hotels in Las Vegas das Doppelte).
Ja, unbedingt den Highway Nr. 1 machen, 18 Tage ist nicht so wenig, das kann man sich sehr gut einteilen. Wie lange wollt ihr denn in den einzelnen Städten bleiben? Die von Markus vorgeschlagene Route finde ich super, ich würde aber auch noch einen Tag im Zion bleiben, wenn ihr etwas wandern wollt, wir hatten dafür viel zu wenig Zeit, was echt ärgerlich war.
September ist sicher ein toller Reisemonat.
Für Rollercoaster Fans soll Six Flagg Mountains toll sein, da wir aber kleine Kinder haben, waren wir nicht dort. Im New York, New York in Las Vegas (gegenüber MGM) gibt es eine tolle Achterbahn.
Welche Marke Equinox ist, weiß ich gar nicht, aber wie gesagt, in LA gibt's den bei Alamo eh nicht, (ich habe nachgefragt - höchstens die ändern das innerhalb eines Jahres, denn es spricht sich natürlich herum, dass es ohne Aufpreis einen SUV gibt).
Bezüglich Flüge, Swiss fliegt von Zürich, das stimmt, der Vorteil ist, dass es deutschsprachig ist. Generell ist British Airways aber immer noch günstiger, wir hatten damit keine Probleme und würden wieder mit ihnen rüber fliegen!
Wenn du noch Fragen hast, schreibe am besten eine PN, weil immer bin ich nicht im Forum!
LG, Daniela
Zwei Anfänger auf 1. USA Reise (WESTEN)
Hallo,
Meine Freundin und Ich sind dabei unsere erste USA Reise zu planen. Geplant sind 3 Wochen ( Mitte August – Anfang September) , es können aber ruhig 1 – 2 Tage hinzu kommen sollte es mit der Planung zu eng werden. Als Startpunkt sind wir uns noch nicht so einig ob es jetzt San Francisco oder Las Vegas sein soll.
Folgende Punkte würden wir gerne in die Reise einbauen:
SanFrancisco, Yosemite National Park, Fahrt über den Tioga Pass, DeathValley, Las Vegas, Zion National Park, Bryce Canyon, Scenic Drive Nr12, Arches National Park, Monument Valley, Grand Canyon, Highway Onezurück nach San Francisco.
Los Angeles wollen wir vermeiden da es uns im Moment nicht interessiert. Jetzt wissen wir nur nicht wie wir die Strecke vom Grand Canyon bis zur Pazifik Küste überbrücken sollen und ab wann wir den Highway One nehmen sollen.
Wir haben uns gedacht dass wir immer einen ganzen Tag für die Nationalparks bzw Canyons nehmen und für die Städte 2 – 3 Nächte.
Jetzt unsere Frage ob dies möglich ist oder schon too much für eine 1.USA Reise ist ?
Danke und schöne Grüsse
Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA
Also wenn ihr zum Skywalk wollt, müsst ihr ins Indianerreservat im Westen vom Grand Canyon. Dazu gibts schon etwas klick hier
Der Eintritt zum Grand Canyon - South Rim - wäre bei einem "Annual Pass" drinnen. Der kostet $ 80,- und gilt auch für Death Valley, Yosemite, Zion und Joshua Tree NP. Nur für Grand Canyon South Rim kostet es für 1 Auto $ 25,-. Nähere Infos zum Grand Canyon oder alle anderen Nationalparks - klick hier
Zum Planen oder Kilometer bestimmen oder auch Fahrtzeit kann ich dir den Routenplaner von google empfehlen -
Für die Strecke Las Vegas - Grand Canyon (South Rim) berechnet er 277 Meilen (443 km) in ca. 4 1/2 Stunden.
Für die Strecke Las Vegas - Furnace Creek (im Death Valley), wo es jetzt wahrscheinlich keine Übernachtungsmöglichkeit mehr gibt: 140 Meilen in 2 1/2 Stunden und bis Lone Pine (nächst mögliche Übernachtung) 231 Meilen in 4 1/2 Stunden.
Wohin am besten, das solltet ihr schon selbst raus suchen. Es gibt schon so viele Internetseiten über USA-Reiseberichte, auch hier herinnen gibt es vieles unter Reisetipps. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich auch auf meiner Homepage durch unsere Süd-West-Rundreise durchblättern - klickst Du hier
So das wars glaub ich mal
Westküste USA in 2 Wochen machbar??
Hallo,
vielen Dank für die wertvollen Tipps! Ich bin dabei die Route nochmal etwas abzuändern, um etwas mehr Luft in die 2 Wochen zu bekommen. Man kann halt nicht beim ersten Mal gleich alles sehen auch wenn man am liebsten gleich alles reinpacken will.
Wie wäre denn eine gute Route vom Grand Canyon zum Bryce NP, wenn wir nicht über Page fahren?
Die Tioga Pass hat, sollte ab Ende Mai nach dem Memorial Day geöffnet haben.
Wie sieht es denn mit den Mautgebühren auf den Straßen aus? Wie hoch sind die?
1. Tag: Flug nach San Francisco
2. Tag: SFO - Monterey - Pismo Beach
3. Tag: Pismo Beach- Los Angeles
4. Tag: L.A.
5. Tag: L.A. - Twentynine Palms
6. Tag: Joshua Tree NP - Tusayan
7. Tag: Tusayan - Grand Canyon
8. Tag: Grand Canyon - Bryce Canyon
9. Tag: Bryce Canyon
10. Tag: Bryce Canyon - Las Vegas
11. Tag: Las Vegas
12. Tag: LV - Death Valley
13. Tag: Death Valley - Mammoth Lakes
14. Tag: Lone Pine - Yosemite NP
15. Tag: Yosemite - SFO
16. Tag: SFO
17. Tag: SFO
18. Tag: Rückflug am Abend
Welches Hotel am Strip - kann mich nicht entscheiden!
Hallo ihr lieben Weltenbummler,
wir fliegen für eine Rundreise im September für drei Wochen in die USA. Start und Ende wird Las Vegas sein. Nun muss ich also für 2 Nächte zu Beginn und 1 Nacht vor Abflug ein Hotel in Las Vegas buchen.
Aber ganz ehrlich - wir können uns einfach nicht entscheiden! Die Hotels sehen alle super aus und glänzen mit irgendwelchen Besonderheiten...
Daher meine Frage an euch: Welche Hotels sollen wir buchen?
Wir würden gerne zwei verschiedene Hotels buchen (also eins für den Beginn und eins für die letzte Nacht), beide sollten direkt am Strip liegen und irgendwelche Besonderheiten haben (also keine 0-8-15 Motels, sondern besondere Hotels wie Luxor, Eskalibur,...). Der Preis pro Nacht sollte nicht über 100,- Euro liegen und einen Parkplatz haben, um unseren Mietwagen zu parken. Für die letzte Nacht wäre ein Deluxe Zimmer in einer etwas höheren Etage mega cool, wenn wir nochmal aus unserem Zimmer aus den Strip bei Nacht sehen könnten. Uuuund zu guter letzt wäre es super, wenn eins am nördlichen Strip liegen würde uns das andere etwas südlicher... Nach, bzw. vor der ganzen Wanderei haben wir nämlich keine Lust auf 8km Fußmarsch
Gerne nehme ich auch eure Vorschläge entgegen, wenn es darum geht, welche Casinos, bzw. Attraktionen wir in den Hotels besuchen sollen.
Ich freue mich auf eure Vorschläge und hoffe, dass wir mit unseren ganzen Wünschen etwas Passendes finden.
Vielen Dank & viele Grüße
Laura
Route Los Angeles - Las Vegas
Hey Carina,
schön das Euch die Route gefällt.
Zum Thema Mietauto:
In Las Vegas braucht ihr meiner Meinung nach auf keinen Fall ein Auto, schaut am besten das ihr irgendwo zentral am Strip landet (Bellagio oder Caesars z.B.), von dort kann man dann super die restlichen Hotels anschauen. In Vegas solltet ihr übrigens unbedingt auch einen Abend im "Alten Vegas" (Freemont Street) verbringen, dort gibt es ein atemberaubendes, stündliches Lichtspektakel. Da könnt ihr vom Strip aus aber auch mit dem Bus oder dem Taxi fahren.
In Los Angeles hab ich das ganze etwas anders empfunden. Ich muss zugeben, das wir öffentliche Verkehrsmittel nicht genutzt haben, diese sollen aber auch sehr unpünktlich sein und das Netz ist extrem bescheiden ausgebaut.
In den vier Tagen in LA waren wir unter anderem in den Universal Studios, am Beach in Santa Monica, am Observatorium, in Hollywood usw.
Wir haben alles mit dem Auto gemacht, man kommt besser durch als ich erwartet hatte, mal von den Freeways abgesehen. Parkplätze (kostenpflichtig) gabs auch überall. Unser Hotel war in der Nähe vom Rodeo Drive, so dass wir dort alles zu Fuss machen konnten.
Hilfreich war das TomTom, welches ich vorher mitgenommen hatte, damit ließ es sich in LA viel entspannter fahren. Ein Auto ist in LA somit meiner Ansicht nach ein Muss.
Beste Grüße aus Bayern!
Honeymoon Hotel
Also langweilig wird dir auch am Tage nicht. (Und falls ja seit ihr selber schuld )
Shopping ist ein gutes Thema. Es gibt zwei gute Outletcenter. Eines im Norden und eines im Süden. Dort haben sie wirklich ganz gute Preise und ein Besuch lohnt sich wirklich. Es gibt sonst natürlich auch noch Shoppingmöglichkeiten aber die sind dann wieder bedeutend teurer. Z.b. die Fashion Show Mall, Forum Shops im Ceasars, Grand Canal Shops im Venetian etc etc. Ein Besuch deren lohnt sich aber auf schon auch wenns nur zum schauen und flanieren ist, vorallem bei den zwei letzeren.
Der Bonanza Gift Shop wäre auch noch was witziges. Soll sich um den weltgrössten Souveniershop handeln und dort findest wirklich alles an Souveniers mit dem Thema Vegas.
Ansonsten gibt z.b. es noch folgende Sachen:
-Shark Reef Aquarium im Mandalay Bay
-Auto Collecton im Imperial Palace
-Las Vegas Sign
-Stratosphere Tower (Nachts mit all den Lichtern natürlich auch nicht schlecht)
Und natürlich kann man sich alleine tagelang mit dem Besichtigen der ganzen Hotels beschäftigen. Die Massstäbe der Hotels kann man sich nur schlecht vorstellen wenn man sie noch nie selber gesehen hat. Wirklich eindrücklich und toll.
Aber wie du sagst ist in der Nacht schon mehr los:
-Bellagio Fountain (zwar auch am Tag nicht schlecht, aber in der Nacht atemberaubend. Mein absoluter Favorit!!!!)
-Volcano at the Mirage
-Sirens of TI
-Freemontstreet (das alte Vegas. Einfach fantastisch. Ruhig ein paar Stunden einrechnen)
etc etc etc
Es gibt soviel in Vegas zu tun und zu erleben. Spannend ist auch einfach loszuziehen ohne festes Ziel und schauen wohin es einem Treibt bis am Schluss
Las Vegas 10.08.2012 - 28.08.2012
Halli-Hallo
ja, wir haben die gesamt Zeit im Mandalay Bay eingecheckt
Man muss dazu sagen, dass wir auch nicht sooooo die landschaftsliebenden Menschen sind, sondern eher "Großstadtgeschädigt"
Geplant haben wir bisher nen Abstecher ins Valley of Fire (aber auch nur als Tagestou),
das Death Valley (ebenfalls als Tagestour), den Hoover Damm und zum Grand Canyon (Helicopter oder Flug, mal sehen).
Ansonsten wollen wir am Tage schön die Poollandschaft genießen und es am frühen Abend dann mit Shopping, Ausflügen innerhalb Vegas, Clubs und Casinos angehen lassen
Es wäre halt toll, wenn der eine oder andere hier auch ein paar Tips für innerhalb Las Vegas hätte (einen Mietwagen werden wir auf jeden Fall haben)
z.B. Tips für gute Buffets oder tolle Clubs die man besuchen sollte
Ganz toll wären auch Infos zu den jeweiligen Coupon-Heften die ich erwähnt hatte, nicht dass wir hier zum "Sparfuchs" werden müssen im Urlaub, aber wenn man gut und einfach sparen kann, warum nicht
Rundreise Las vegas - und kalifornien
@piscator sagte:
Hi!
Wir haben mal die 2. Variante anders herum gemacht und es war traumhaft schön.
Gestartet sind wir in San Francisco, dann über Lake Tahoe, Yosemite, Death Valley nach Las Vegas, von Vegas aus zum Grand Canyon, dann zur Küste unterhalb von LA und schließlich an der Küste entlang nach San Francisco zurück.
Wenn Ihr diese Route (oder so ähnlich) wählen würdet und sie in Eurer Reihenfolge macht, kann ich Euch dazu nur gratulieren. Ich würde beim nächsten Mal den Highway No 1 auf jeden Fall von Nord nach Süd fahren, weil man dann auf der Fahrspur fährt, die am Pazifik liegt - die Aussicht dürfte noch schöner sein als von Süd nach Nord.
Die anderen Parks (Bryce etc.) würde ich mal machen, wenn Ihr Euch mehr im Landesinneren bewegt (New Mexico, Utah, Arizona). Küste und Parks wären mir für einen Urlaub zuviel - es sei denn, Ihr wollt nur im Auto sitzen und für Fotostopps aussteigen .
LG
Barbara
Danke für eure Antwort. Mal sehen was für Tipps noch kommen.