Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

NYC; Ostküste ab Charleston

Ich stimme Gunnar's Vorschlaege voellig zu.

In New York sind Hotels am Freitag und Samstag billiger wie waehrend der restlichen Woche.

Skip Philadelphia, nehmt Bahn von NYC nach Washington. In W. nehmt eine Habltags Flussreise zum Mount Vernon Natonal Park - - - George Washington's Plantation. Zurueck in die Stadt per Bus.

Solltet Ihr Euch entscheiden mit dem Wagen nach Charelston zufahren ( 3 Tage), dann Washington - Richmond - Williamsburg (Uebernahten), weiter Virginia Beach - Point Harbor - auf die Outer Banks Inseln bei Duck und suedlch bis Ocracoke, Faehre nach Cedar Island, Weiterfahrt nach Wilmington, NorthCaroline. Uebernachten. Dann weiter nach Charleston.

In Charleston auf der Isle of Palms, am Strand ubernachten. Ist ungefaehr eine knapope Stunde in die Stadtmitte. Nicht so heiss im Sommer. Tagestour nach Savannah. Wuerde eine Nacht in Atlanta streichen. A. ist verkehrsmassig ein Verhau. Also nur Ubernachtung am Flugplatz. Von dort fliegt Delta direkt nach Muenchen, Frankfurt. Also Gabelflug buchen: Deutschland - New York; Atlanta- Deutschland.

Lest im Internet ueber Richmond und Williamsburg. Geschichtlich interessant.

Mehr lesen

New York - dringend

Ich hab noch was vergessen:

Wenn Du einen unvergesslichen Abend mit Live-Openmusik erleben willst:

Cafe Tacci (Broadway) Ich hoffe, das gibt es noch!!

Das ist ein Restaurant, wo Du wirklich gut!!! und frisch italienisch essen kannst. Gleichzeitig werden an mehreren Abenden in der Woche live Opernarien performed. Bei den Sängern handelt es sich im allgemeinen um Musikstudenten oder nicht ausgebuchte Künstler der MET, die sich auf diese Art und Weise etwas dazuverdienen.

Ich bin kein großer Opernfan, aber das romantische Ambiente, das gute Essen mit dem tollen Gesang (die können alle richtig gut singen) - das hatte schon was. Vor 4 Jahren kostete es 20 Dollar (pro Tisch) + Kosten für das Essen und das war es wirklich wert.

Unbedingt vorher Tisch reservieren - Wir sind zum Reservieren einfach persönlich hingefahren (liegt am Broadway - irgentwo zwischen 101 und 105. Strasse (Subwaylinie: 1, Station: 103th), da sieht man dann ja auch, an welchem Abenden die Opernevents stattfinden.

Jedenfalls war das die beste Abendunterhaltung, die wir in New York je geboten bekommen haben.

Zu den Hotels in New York kann ich Dir nur sagen:

Es ist wie in London: gute und günstige Hotelzimmer gibt es nicht. Wenn Du ein gutes Hotelzimmer haben willst, mußt Du schon mindestens 170 $ pro Nacht (fürs Zimmer, nicht pro Person) investieren.

Achtung: die 4 und 5 Sterne Hotels haben meist eine Etage von heruntergekommenen, renovierungsbedürftigen Zimmern, die sie günstig vermieten, sodaß man sich nicht mal darauf verlassen kann, in so einem Hotel ein gutes Zimmer zu bekommen.

Wir waren 4x in New York und hatten davon nur 1 x ein Zimmer, das o.k. war. Und dieses Hotel (Ramada: The New Yorker) scheint gem. Forum inzwischen auch schon sehr nachgelassen zu haben. Man muß da halt seine Ansprüch sehr herabschrauben - sauber ist ja auch schon was. Das Milford Plaza scheint sehr beliebt und auch günstig zu sein.

Schau mal bei Expedia - die haben immer mal Sonderangebote auch für New Yorker Hotels.

Mehr lesen

Busreisen....

@martinundbrigitte sagte:

hallo julia,

ich habe voriges jahr eine busrundreise von new york durch die usa bis san francisco gemacht. es war einfach herrlich. ich bekam so viele informationen, die ich alleine gar nicht bekommen konnte. man sieht sehr viel, jedoch man ist immer in eile. wir machten diese reise, um soviel wie möglich über dieses land zu erfahren, was sich auch gelohnt hat. wir werden wieder in die usa fliegen, dann jedoch privat um sich einige dinge genauer anzusehen.

wir sind von frankfurt nach new york und dann von san francisco wieder zurück nach frankfurt mit der lufthansa geflogen.

auch die diversen komischen gesetze und gepflogenheiten erfährt man wiederum nur beim reiseleiter.

wir waren jedenfalls begeistert und würden dies jedem usa-neuling empfehlen.

lf

brigitte

Wir haben diese Reise vor 2 Jahren gemacht.

Wir haben viel über Land und Leute erfahren habe eine Menge gesehen und schwärmen heute noch davon.

Gruss

Rosi

Mehr lesen

NCL Epic oder Jewel?

Hallo zusammen,

 

wir planen im nächsten Jahr in den Osterferien, eine 7-tägige Kreuzfahrt zu meinem Geburstag zu machen. Da wir unsere Kids ( 19 und 17 Jahre alt ) mitnehmen möchten, sind wir an einen bestimmten Termin ( Osterferien ) gebunden.

Nach langem Recherchieren, kommen nun zwei Reisen in die engere Wahl.

1. östliche Karibik mit der EPIC

2. Floriad und Bahmas mit der JEWEL.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit der JEWEL oder den jeweiligen Routen?

Rein von den Informationen her, tendiere ich eher zur EPIC.

Wichtig ist vor allen Dingen, das es für die Kids interessant ist und für diese Altersgruppe einiges geboten wird.

An der Route mit der JEWEL reizt meinem Sohn, der Abfahrtshafen NEW YORK, weil er sich New York immer schon mal anschauen wollte. Meine Tochter reizt eher die Karibik und die EPIC .

Was muss man noch beachten? Empfiehlt sich eine frühe Buchung oder kann man sich Zeit lassen?

Habt ihr evtl. Tips??

Vielen Dank für eure HIlfe

Mehr lesen

Roap-Trip (NYC - Key West)

Hey meine Lieben :-)

 

Meine zwei besten Freundinnen und ich planen vom 14.6 - 2.7. diesen Jahres einen Road-Trip durch die USA zu starten.

 

Es wäre toll, wenn ihr noch den ein oder anderen Tipp habt, welche Orte und Sehenswürdigkeiten wir anfahren können und welches absolute Must-Sees für euch sind...

 

Hier die bisherige Planung und die Route die wir uns bisher überlegt haben:

 

14.06.12 - Landung in New York (JFK)

14.-18.06. New York, dann Übernahme Mietwagen

18.-19.06. Atlantic City

19.-21.06. Washington DC

21.-22.06 Shenandoah NP & Charlottesville

22.-23.06 Raleigh

23.-24.06 Charleston

24.-25.06 Jacksonville

25.-26.06 Orlando

26.-28.06 Miami

28.-01.07 Key West

01.-02.07 Miami

02.07.12 - Abflug von Miami (MIA)

 

 

Vielleicht habt habt ihr auch noch allgemeine Tipps die wir beachten sollten...

Besonders wichtig ist uns viel von Land und Leuten zu sehen und eine geniale Zeit zu haben - mit Party, Sonne, Strand und Sightseeing!

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar :-)

 

Viele liebe Grüße...

Mehr lesen

New York 2011 - erstes Mal / Reisetipps

Vielen Dank für die guten Tipps :-)

Wir werden dann denke ich diese Woche mal ins Reisebüro gehen und nachfragen.

Ich habe immer gedacht, wenn man Flug+Hotel zusammmen bucht würde man günstiger weg kommen.

Also könnte ich auch jetzt vorab den Flug im Reisebüro buchen und dann später das Hotel entweder übers Internet oder dann auch im Reisebüro?! Oder bekommt man den Flug im Internet vll auch günstiger als im Reisebüro?

Ich habe mir mal das Renaissance Hotel New York angeschaut. Gefällt mir sehr gut :-)

Bucht ihr dann nur Übernachtung oder auch mit Frühstück?

Denke das es ja genug Restaurants und Cafes in der Umgebung geben wird ;-)

Dann habe ich gelesen, dass man bei manchen Fluggesellschaften 2 Gepäckstücke mitnehmen darf...wisst ihr da was von?

Wollen ja auch ein bißchen shoppen :-)

So...jetzt fallen mir gerade nicht mehr fragen ein.

DANKE schonmal!!

Mehr lesen

Tickets Empire State Building

Hallo Delaware,

ich glaube ich habe bisher noch nie seit meinem ersten Besuch 2005 ein Ticket für das ESB vor Ort gekauft - entweder bereits im Reisebüro einen Voucher erworben oder mit dem New York Pass. Deshalb kenne ich die damaligen Preise nicht.

 

Bei TrustedTours hier kostet ein Ticket 21$, preiswerter ist es vor Ort mit Sicherheit nicht.

Aber für ein Top of the Rock-Ticket kann man bei TrustedTours gut sparen. Auf der Webseite für 22 $ zu haben, bezahlt man hier nur 18,50 $ und kann mit dem Gutscheincode NYTO5 noch mal 5% sparen und bezaht letztlich nur 17,58 $.

Habe ich selber schon zweimal 2009 und 2010 gebucht. Man druckt am Ende den Voucher aus - dieser ist 6 Monat lang gültig - und geht vor Ort dann an den Ticketschalter und tauscht ihn in ein Ticket zu einer Uhrzeit seiner Wahl.

 

LG - Ronald :D

Mehr lesen

Marienkäfer Reisen

Marienkäfer Reisen

Im vergangenen Jahr haben wir eine Fluss-Kreuzfahrt bei Marienkäfer Reisen gebucht.

Die Organisation, der Ablauf und die Reisebetreuung vor Ort waren so, wie wir es von anderen Reiseunternehmen gewohnt waren.

Daraufhin buchten wir voller Zuversicht im November 2011 die Städtereise „Weltstadt New York“ für September 2012 und im Januar 2012 die Busreise „Nordkap und Lofoten“ für Juli 2012.

Die Busreise Nordkap und Lofoten, die Anfang Juli 2012 stattfinden sollte, wurde uns eine Woche vor Abreise mit der Begründung abgesagt, dass die Fähre für uns keine Plätze mehr frei hätte.

Die Erlebnisreise Weltstadt New York vom 19. bis 25.09.2012 gestaltete sich im negativen Sinne des Wortes „erlebnisreich“. Bereits bei der Buchung erhielten wir als Angabe zur Unterkunft nur den Namen der Hotelkette nämlich „Holiday Inn Express“. Allein in New York City gibt es mehr als 50 Hotels dieser Kette. Nach mehrmaligen telefonischen Anfragen bekamen wir erst einen Tag vor Abreise den Namen des Hotels mitgeteilt: Holiday Inn Express Downtown Brooklyn in der Butler Street.

Wie wir später feststellten, waren es nur sehr wenige Reiseteilnehmer, die die Adresse kannten.

Am Tag der Abreise das erste Fiasko: Wir konnten nicht einchecken, weil Marienkäfer Reisen die Daten der einzelnen Gruppenreisenden bei Ar Berlin nicht angemeldet hat. So musste jeder von uns zunächst einmal zum Ticketschalter gehen, um dort seine persönlichen Daten nachzureichen. Unter anderem auch die Adresse in New York, die aber kaum einer kannte und erst von uns erfahren haben.

Der Ärger setzte sich auf dem Flughafen New York /JFK fort, wo wir von einem Reiseleiter empfangen werden sollten, mit dem eine Stadtrundfahrt vorgesehen war, die am Hotel endet. Doch ein Reiseleiter war nicht vor Ort und auch kein Bus für 42 Personen. Nach mehr als zwei Stunden vergeblichen Wartens hat ein gut englisch sprechender Teilnehmer Kontakt mit dem Hotel aufgenommen und versuchte, auf diesem Wege einen Transfer zu organisieren. Letztendlich - nach mehr als drei Stunden - sind wir auf eigene Kosten mit vier Kleinbussen zum Hotel gefahren.

Dort erwartete uns dann die nächste Überraschung: Das Hotel soll laut Katalogbeschreibung direkt in einem wunderschönen Park, nur wenige Gehminuten von der „Brooklyn Bridge“ entfernt  liegen. Tatsache ist aber, dass sich das Hotel in einer Art Gewerbegebiet (Autowerkstätten etc.) befindet. Von einem Park war weit und breit nichts zu sehen. Und der Weg zur Brooklyn Bridge dauerte mehr als 45 Minuten aber nur bei einem strammen Gehtempo. Man gewinnt den Eindruck, dass Marienkäfer Reisen dieses Hotel vor Ort noch nie in Augeschein genommen hat.

Das gleiche Chaos zunächst kurz vor der Abreise. Marienkäfer Reisen hat es nicht für nötig empfunden, uns über den weiteren Ablauf der Rückreise zu informieren. Keiner von uns wusste, ob der Transfer zum Flughafen von Marienkäfer Reisen organisiert wird oder ob wir wieder auf eigene Kosten zum Flughafen fahren müssen. Für einige gehbehinderte Gäste eine Zumutung.

Dank des Einsatzes einiger Reiseteilnehmer kam am letzten Tag dann doch ein Bus mit einer Reiseleiterin zum Hotel, die Stadtrundfahrt wurde nachgeholt und anschließend folgte der Transfer zum Flughafen.

Trotz alledem hat uns New York sehr gut gefallen und bestimmt werden wir diese Weltmetropole noch einmal besuchen aber nicht mit Marienkäfer Reisen und das haben uns auch alle anderen Teilnehmer dieser Reise versichert: Nie wieder Marienkäfer Reisen !!!

Mehr lesen

Mit dem Schiff nach Kanada ?

Und wie wärs mit einer Transatlantikreise nach New York (evtl. ein paar Tage die Stadt ansehen?) und dann mit dem Zug weiter?

Man könnte auch von New York aus weiter mit dem Schiff nach Halifax (dann ist man wenigstens schon mal in Kanada! ;)- und auch Halifax -wie eigentlich ganz Nova Scotia!- ist wunderschön und durchaus eine Reise wert)- tja und dann weiter mit Zug oder evtl. sogar Greyhound-Bus oder so was in der Richtung?

Ich denke, solch eine Reise steht und fällt natürlich auch mit der Reisedauer. Und ist natürlich, wenn das Schiff mit ins Spiel kommt, schw.....- teuer- leider!

Wie lange haben deine Eltern Zeit?

Meine Schwiegermutter (fast 77, wohnt in Kanada) hat auch Probleme mit Thrombosen, setzt sich aber trotzdem jedes 2. Jahr in den Flieger und besucht ihre europ. Verwandtschaft.

Sie marschiert dann natürlich im Flugzeug herum wie ein Weltmeister....ist groggy hinterher, besucht hier den Arzt, lässt sich weiter Tips geben und gut is!

Was würde denn der Arzt deinen Eltern raten?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!