Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Nordosten + Kanada was ist in 3 wochen möglich - juli 2014

Hallo Enex,

vor ein paaer Jahren haben wir so eine ähnliche Tour gemacht, aber mit einem Bus. Im Anschluss haben wir dann aber verlängert und ein Auto gemietet. Du kannst ja mal bei den verschiedenen Anbietern eine Bus- oder Autorundreise als Grundstein für eure Planungen einbeziehen.

Wir sind in New York gestartet, Philadelphia, Washington, Niagara, Toronto, Montreal, Ottawa, Boston und dann wieder New York. Ich glaube die Tour war 10 Tage lang. Wenn ihr was ähnliches plant, dann habt ihr bei 3 Wochen natürlich mehr Zeit und die einzelnen Touren sind nicht so lang. Detroit würde ich nicht mit ein beziehen. Ich denke eine Rundreise ist besser als ein Gabelflug, dann habt ihr auch noch die Ostküste mit dabei, wir waren noch auf Long Island, sehr zu empfehlen!

Ich bin nicht sicher, ob man in den USA ein Auto mieten kann, dass man ich Kanada dann zurück gibt. Nach Kanada damit fahren und wieder zurück, ist kein Problem.

Gila

Mehr lesen

Nordosten + Kanada was ist in 3 wochen möglich - juli 2014

Hallo Marcus,

eine ähnliche Tour haben wir 2008 mit dem Mietwagen gemacht. Wir waren im Mai in 3 Wochen in New York, Boston, Cape Cod (kann man sich schenken), Maine, Vermont, Montreal, Ottawa, Toronto, Niagarafälle und dann New York.

Boston lohnt sich auf jeden Fall für mindestens 2 volle Tage, dort haben wir auch eine Whale Watching Tour gemacht (vom Boston Aquarium aus). In Buffalo gibt es nicht viel zu sehen. In Detroit waren wir zwar nicht, würde mich ehrlich gesagt aber nicht reizen.

Ottawa hat uns positiv überrascht. Ein wirklich hübsches Städtchen, in dem man einen vollen Tag gut verbringen kann. Montreal fanden wir recht hässlich und runtergekommen. Toronto widerrum ist ganz schön, da würde ich 2 Tage für einplanen.

Die Niagarafälle sind von der kanadischen Seite deutlich schöner. Unbedingt mit der Maid of the Mist fahren. :-)

Gabelflug macht nicht so viel Sinn, es sei denn, ihr wollt von Chicago oder Detroit aus zurückfliegen. Mietwagenrückgabe in Kanada ist nicht möglich.

Mehr lesen

Reisebericht - 2 Wochen Ostküste USA

Hallo liebe Leute,

Ich wollte euch meinen Reisebericht aus dem Sommer 2017 vorstellen.

Da es sich für mich beruflich (selbständiger Fotograf und Filmemacher) und privat anbot, verbrachte ich im Juni/Juli 2 Wochen in den USA und 2 Wochen in Kanada.

Den ersten Teil der Reise bestritt ich per Flixbus von Berlin nach Kopenhagen, von wo ich mit Norwegian direkt nach New York flog. Ich wollte einfach mal Kopenhagen für ein paar Stunden sehen und es war, inklusive Bus, günstiger von dort zu fliegen.

New York hat mir wirklich gut gefallen, ich habe es sehr gemocht wie man sich in der Stadt verlieren kann. Durch die allgegenwärtige Kunst in den Straßen New Yorks, sah ich mich selbst dazu inspiriert sehr viele Fotos und Videos zu machen (unten dazu mehr).

Außer für die Strecke zum Flughafen habe ich es vermieden öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und habe mich ausschließlich per Citi-Bike (Bike Sharing) fortbewegt. In 5 Tagen sind es gut 100km geworden, die ich mich auf dem Rad durch Manhattan und die umliegenden Bezirke bewegt habe. Das klappte echt gut, ich bin nämlich nicht so ein großer Freund von Öffis.

Allgemein glaube ich, dass ich ziemlich anspruchslos bin was den Reisekomfort angeht, also habe ich auch versucht ein möglichst günstiges Hostel zu bekommen. In Williamsburg, direkt an der Williamsburg-Bridge, war ich mit dem “International Students Residence”- Hostel recht gut gelegen.

Meine Top-Tipps für New York sind auf jeden Fall:

1. Mit dem Rad die Stadt entdecken

2. High Line Park - Auf bepflanzten Schienen durch NYC spazieren

3. Der Blick auf Manhattan am Abend vom “Grand Ferry Park” - Link zum Standort: https://goo.gl/maps/ymjGdyJZ7t62

Nach 6 Tagen New York bin ich mit einem Mietwagen, und einer Matratze im Kofferraum, die Ostküste von Maine bis Rockland hoch gefahren. Geschlafen wurde im Auto auf Walmart Parkplätzen, da ist man in der Regel in guter Gesellschaft.  

An der Küste Maines kann ich besonders empfehlen:

1. Boston – am Abend die Charles River Esplanade entlang schlendern

2. Wells Reserve at Laudholm - schöner Naturpark zwischen Portsmouth und Portland

3. Lobster Rolls essen - gibts an jeder Ecke, ich kann “The Lobster Dock” in Boothbay Harbor sehr empfehlen!

Insgesamt 4 Tage bin ich in Maine an der Küste entlang gefahren. Von Rockland ging es über Boston nach New York zurück und von dort per Greyhound Fernbus nach Toronto. In Toronto stellte ich erstmal fest, dass meine in New York City gekaufte Handykarte nicht mehr funktionierte. Obwohl der Verkäufer im Handyladen mir versicherte, dass man damit in den USA, Kanada und Mexiko telefonieren kann. Letzteres sollte mir egal sein, beim nächsten Mal werde ich dann aber doch lieber ein wenig mehr ausgeben und auf eine Prepaid-Karte der etablierten Anbieter setzen. Wer billig kauft und so :wink:

Wie es in Kanada weiterging könnt ihr drüben im Kanada-Forum weiterlesen:

https://www.holidaycheck.de/foren/kanada-69/reisebericht-2-wochen-ost-kanada-191324

Insgesamt war es eine absolut eindrucksvolle Reise, während der ich viel über Achtsamkeit und Bewusstsein nachgedacht habe.

XXAlle Verlinkungen wurden gem. der akzeptierten Forenregeln entfernt. Werbung in eigener Sache oder Kaufangebote sind hier nicht erlaubt!XX

Falls Jemand von euch mehr Interesse an der Reise hat oder noch was Bestimmtes wissen will, ich bin auf euer Feedback gespannt! :grinning:

Viele Grüße

Fabian

Mehr lesen

2 Wochen Westküste-ausreichend?

Klar sind zwei Wochen ausreichend, wenn man sich bewußt auf einige Dinge konzentriert und nicht unbedingt alles sehen will. Für einen ersten Eindruck reicht die Zeit in jedem Fall. Wie alle anderen würde ich auch den Mietwagen empfehlen.

Auch die Ostküste hat natürlich einiges zu bieten. Mit dem Mietwagen kann man auch eine sehr schöne Tour Toronto, Niagarafälle, Chicago, Boston, New York, Philadelphia und Washington machen. Wettermäßig kann man dabe im Mai Glück oder Pech haben, da dürfte die Sonnenwahrscheinlichkeit an der Westküste natürlich höher sein.

Beide Küsten haben ihre Reize. Flugmöglichkeiten von der Ost- zur Westküste gibt es massenweise. Welche Linie die beste ist hängt natürlich von den in Frage kommenden Startflughäfen hab. Von New York aus geht es z.B. günstig mit JetBlue oder Virgin America an die Westküste, aber auch die traditionellen Airlines haben hier teilweise gute Angebote. Buchen würde ich eher von Deutschland aus, da die Tickets tendenziell immer teurer werden umso näher der Abflugtermin rückt.

Viel Spaß in den USA!

Mehr lesen

Vom JFK nach Newark

Von Jersey City aus wirst du aber Spass haben nach Manhattan zu kommen; die Buslinien auf der Jersey-Seite sind so chaotisch dass selbst die Einheimischen oft nicht durchblicken. Und noch eine Warnung: Viele Taxifahrer weigern sich von Manhattan aus nach Jersey zu fahren, die sind schlichtweg überfordert damit. Du mußt schon jemanden finden, der ein Navi im Auto hat und teuer ist es auch. Warum in aller Welt hast du für ein paar Tage New York kein Hotel IN Manhattan gebucht? Vielleicht hast du noch eine Möglichkeit, den Mietwagen in Newark abzugeben und DANN noch ein paar Tage in Manhattan zu verbringen.

Wenn ich in NY bin, wohne ich privat bei einer Freundin in Jersey (falls sich jemand wundert), habe daher schon einige Erfahrungen machen dürfen, u.a. eben auch die, spätabends in New York City an der Subway zu stehen, der letzte Bus nach Jersey weg und dann versuchen einen Taxifahrer zu finden der bereit ist, mich rüberzubringen.

Mehr lesen

3 Tage New York

Wir haben das nette Angebot der LTU (darf ich das sagen?) genommen und wollten aber ein gutes und zentrales Hotel haben. Das Marriott ist nicht gerade billig und drei Nächte kosten schon viel. Der Trip würde sonst zu teuer werden. Eigentlich haben wir auch nur eine günstige Alternative zum Super Bowl schauen gesucht. Wir waren dieses Jahr in Vegas und haben ihn dort gesehen und anschließend geheiratet. Wenn man schon mal da ist :D

New York ist auch nicht zu weit für drei Nächte, in Vegas waren wir von So-Do. und das war sehr anstrengend.

Mein Mann kennt New York noch nicht. Ich war mal kurz 2000 dort. Stadtrundfahrt, rauf auf die Twin Towers *schnief* und das war`s.

Wenn es uns gefallen sollte, dann können wir ja nochmal hin. Mich hat es damals nicht so umgehauen. Sonst müssen wir auch unsere Geld für nächstes Jahr -Westküste im Oktober- sparen.

Wir fliegen eigentlich fast jedes Jahr zur Footballsaison rüber.

Mehr lesen

Thema: 23086

Hallo,

jetzt wird's lustig: ;)

Hier ein Bericht zu einem neuen Konzept immer mehr Passagiere in Flugzeugen unterzubringen (Quelle:Focus-ONLINE):

Die großen Flugzeughersteller werden immer erfinderischer, wenn es darum geht, noch mehr Passagiere in die Economy Class zu quetschen. Laut „New York Times“ soll jetzt ein Konzept mit Stehplätzen im Flugzeug entwickelt werden.

Der Zeitung zufolge macht Airbus derzeit vor allem bei asiatischen Lufttransportgesellschaften Werbung für seinen Stehplatz-„Sitz“. Dieser hat Ähnlichkeit mit einer senkrecht aufgestellten Trage, allerdings mit Armlehnen, Sicherheitsgurt und gepolsterter Rückenlehne.

Im Moment ist der neue Airbus 380 für 500 Sitzplätze ausgelegt. Mit Stehplätzen könnte der Flieger auf das erlaubte Maximum von 853 Passagieren aufgefüllt werden. Es ist möglich, dass diese Rechnung auf Kurzstrecken aufgeht, meinen Experten. Außerdem gibt es in den USA keine gesetzlichen Bestimmungen, die Stehplätze hoch über den Wolken verbieten würden. Passagiere müssen lediglich angegurtet sein.

Laut „New York Times“ hat es bisher noch kein Feedback aus Asien zu diesen Plänen gegeben.

VG

scrolli

Mehr lesen

Erfahrungsbericht - Karibikkreuzfahrt - Costa Atlantica

Wir werden im November die Transatlantik-Passage von New York nach Southampton machen- FREU-FREU-FREU! :D

Vorher ein paar Tage New York und dann nur Queen Mary II, mein Göttergatte und ich!

Wir haben letzten November gebucht- also ein Jahr im voraus!

Ein Herr hier im Forum hat mir zwar total abgeraten von einer Fahrt mit Queen Mary II, aber es ist nun mal mein Traum! Ich habe lange darauf gespart, und: Erfahrungen muss ja jeder selber machen.

Auch habe ich schon bei anderen Urlauben (auch Kreuzfahrten)erfahren, dass ich die "Dinge oftmals total anders sehe als andere Menschen."

Insofern bin ich guter Dinge, mache mich im Vorfeld schlau und freu mich jetzt schon auf November.

Es wäre nicht unsere erste Kreuzfahrt, die wir genießen !

Gruß, jo-joma

PS: Cunard gibt wirklich nicht viel Infos preis- leider.

Das ist m.E. auch mehr als schwach.

Vielleicht wollen sie den ihrer Meinung nach "elitären Status" dadurch unterstreichen???? ;)

Mehr lesen

Metro und essen!

Hallo zusammen!

Da bald ein New York Aufenthalt ansteht, hab ich schon mal das ganze Forum hier zu díesem Thema durchgelesen.

Und doch hab ich noch ein/zwei Fragen an die New York Kenner unter euch.

Erstmal, ist U-Bahn fahren zu empfehlen oder nicht? Denn ab und an sind schon Aussagen gekommen, dass es nicht unbedingt sicher sein soll?

Zweitens: Mit der Metro nach Manhattan- da fahr ich mit dem Airtrain zur "Howard Beach" Haltestelle, kauf mir ein Ticket und kann dann mit der Linie A durchfahren bis nach Manhattan oder? Wär das so richtig?

Gibts auch Tickets für 2, 3 oder 4 Tage, wo man soviel fahren kann wie man will?

Thema Essen: Was kostet so in etwa Essen und/oder Fastfood in dieser Stadt? Wo kann man günstig was zu essen bekommen außer Mac Donalds und Co?

Ich mein jetzt solches Essen wie Pizza, Chinesich, Nudelgerichte, gute Burger, (Little Italy, Chinatown und Co)

Wie siehts mit Frühstück aus?

Danke an Alle,

Klaus

Mehr lesen

4 Tage NY - Tourplan??

Hallo Tina,

also spontan fallen mir da zwei Dinge ein, die man als New York-Neuling mitnehmen sollte, nicht zuletzt deshalb, weil ich die auch bei meinem ersten Besuch 2005 gemacht habe ;) und mir damit einen ersten, sehr schönen Überblick über Manhattan machen konnte.

Das wäre einmal die deutschsprachige Stadtrundfahrt mit "Gray Line" (immer um 9.30 Uhr und für ca. 4 Stunden) bei der es mehrere Stopps gibt, u. a. am Ground Zero bzw. im "Winter Garden" des "World Financial Center". Die sollte man gleich am zweiten Tag machen, um erstmal zu erfahren, wo in etwa was überhaupt in New York liegt.

Und dann eine Boots-Rundfahrt mt "Circle Line" um Manhattan, oder zumindest die Semi-Tour, die nur halb um Manhattan geht - das reicht aber vollkommen aus, weil man dabei alles wichtige sieht.

Die Aussichtsplattformen des Empire State Building und des Rockefeller Center (Top of the Rock) sollte man natürlich auch mitnehmen, zumindest eine von beiden..

Ja, das erst mal meine kurzen Tipps....

LG - Ronald :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!