6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
3 Wochen Westküste:)
Morgen
Also wir sind bei der Planung so vorgegangen, dass wir zuerst eine Liste mit Tag1, Tag2, Tag3 usw. gemacht haben um die Route zu planen. Danach hatten wir das entsprechende Datum zum Ort.
Fahrzeiten haben wir bei Google Maps geprüft. (Las Vegas-Yosemite ist wirklich nur der Stopp bei der Furnace Creek Ranch empfehlenswert)
Hotels haben wir zuerst bei booking.com gesucht. Dann bei HolidayCheck die Bewertung überprüft.Preis noch bei Tui verglichen, fertig. Meistens war es aber auf booking.com am günstigsten. Und bei vielen Hotels kann man dort bis zu einem Tag vorher stornieren. Unbedingt dort registrieren. Dann bekommst du bei manchen Hotels inZukunft Rabatt. Direkt auf der Homepage auf den Hotels haben wir auch Preise verglichen, war aber immer teurer.
San Francisco haben wir damals in Tenderloin Renoir Hotel übernachtet,fußläufig ist der Union Square und die Cable Car Station erreichbar. Allerdingssollte man nachts dort wegen dem Gesocks nicht mehr raus. Von der Lage war es klasse.
Los Angeles würde ich euch auch empfehlen in der Nähe vom LAX-Airport zu übernachten. Von dort aus ist alles gut mit dem Auto zu erreichen.
In San Diego würde ich euch empfehlen Hotels in der Mission Bay oder beim Mission Beach zu suchen.
Am Canyon haben wir auch in Tusayan im Best Western übernachtet, kann ich auch nur empfehlen.
Las Vegas, klar am besten in einem Themenhotel am Strip.Etwas günstiger aber abgelegen ist das HardRock Hotel gegenüber vom HofbräuhausLas Vegas.
Im Yosemite haben wir in der View Lodge übernachtet, war ganz ok. Die Fahrstrecke zum HalfDome war gut, zu den Mammutbäumen schon etwas weiter.
Hoffe das hilft dir nochmal etwas bei deiner Planung. Warum seid ihr nicht mehr flexibel, wenn ihr die Flüge noch nichtgebucht habt?
LG
USA Westen Roadtrip - Änderungsvorschläge?
Hier mal als Anregung meine Tour, wir saßen allerdings fast täglich im Auto, was sich mMn aber voll und ganz lohnt.
Tag 1 San Francisco (A)
Tag 2 San Francisco (A)
Tag 3 SF -> Gillroy (Shopping-Mall) (B) -> Übernachtung
Tag 4 Yosemite NP (C) -> ganztägig wandern -> Teilstrecke fahren und Übernachtung Tag 5 Yosemite (D) - Kings Canyon/Seqouia -> ganztägig wandern ggf. Teilstrecke & Übernachten
Tag 6 Stovepipe Wells (E) Übernachten
Tag 7 Stovepipe Wells -> Death Valley -> Las Vegas (F)
Tag 8 Las Vegas (F)
Tag 9 Las Vegas (F)
Tag 10 LV - Zion NP (G)
Tag 11 Zion - Bryce Canyon (H)
Tag 12 Bryce - Page (I) (Übernachtung)
Tag 13 Page - Grand Canyon (J) - ganztägig wandern
Tag 14 Grand Canyon - ggf. Sonnenaufgang -> Fahrt zum Mohave Valley (K) (Übernachtung)
Tag 15 Joshua Tree NP (L) - ganztägig wandern
Tag 16 Puffer
Tag 17 San Diego (M)
Tag 18 Puffer
Tag 19 Puffer
Tag 20 Los Angeles (J)
Tag 21 Los Angeles (J)
Das war meine Planung, ich habe es dann noch geschaft, das Monument Valley mit einzubauen, auch sehr sehenswert. Wie Du siehst waren ein paar Puffer drin. Alles in allem hat es sehr gut geklappt.
Zu Deinem Einwand, nicht immer im Auto sitzen zu wollen. Kann ich verstehen. Aber das Autofahren an sich ist in den USA bei weitem entspannter als hier. a) außerhalb der Stadt so gut wie nichts los auf der Strasse Highways etc. fast immer 2 Spurig c) Tempolimit, was auf den ersten Blick nervt, entspannt unglaublich, wenn alle gleich schnell fahren. Wir sind in der Regel morgens und Abens eine Stunde gefahren um diese tour zu schaffen, mit Ausnahme die Fahrt durch Death Valley und nach San Diego. Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Fahrt an sich auch ein Erlebnis ist.
Was LA angeht scheiden sich hier die Geister, ich habe mich geärgert, dass ich zum Schluss noch mal dort hin bin. Da gibt es nichts, was man sich erhofft. Glamour, Walk of Fame, Hollywood, Sunset Boulevard, Beverlyhills... am TV großartig, vor Ort sehr enttäuschend -> Freizeitparks und Studios mal ausgenommen, da war ich nicht.
Buchung übers Reisebüro oder direkt übers Hotel?
Hallo Krissi,
in Las Vegas sind die Hotels am Strip und auch an der Fremont-Street so riesig, dass es vom Service beim Check-In her keine Rolle spielt, ob du über ein Reisebüro, über das Internet direkt im Hotel oder über ein Reiseportal reserviert hast. Wollt ihr dort ein Motel oder ein kleineres Hotel buchen, würde ich die direkte Reservierung vorziehen, sofern man nicht ein günstigeres Angebot woanders findet.
Versuche es doch direkt mit einem Promo-Code. Auf den Seiten der Hotels von Las Vegas hast du oft Tabellen mit Preisübersichten für ganze Monate. Die Preise schwanken teils von Tag zu Tag, das steht aber schon Monate vorher fest. Sparen kann man mit einem Sonderangebot mit Promo-Code. Gib einfach "Promo-Code" und "Las Vegas" in eine Suchmaschine ein, dann findest du die Spar-Codes. Man bekommt sie auch hier: www.vegas-hotels.de/
Die meisten Promos werden erst drei Monate vorher veröffentlicht.
Wenn du ein "normales" Motel oder Hotel in LV oder sonstwo in den USA buchen willst, gibt es insbesondere drei Varianten:
1. Zimmer buchen und bezahlen über die großen Reiseportale wie Holidaycheck bzw. im reisebüro u.a.
2. Zimmer direkt auf der Homepage des Hotels reservieren und (meist) erst beim Check Out bezahlen.
3. Einfach in das Hotel gehen und nach einem Zimmer fragen. Über www.hotelcoupons.com kann man vorher Spar-Coupons ausdrucken oder sich ein Hotel-Coupon-Heft besorgen (Hefte sind nicht in allen Staaten üblich). Ohne Reservierung.
Mit Variante 1. haben wir mal schlechte Erfahrungen gemacht. Obwohl wir ein vierjähriges Kind dabei hatten, hat sich das Personal von einem Radisson nicht erbarmt, uns vor der Check-In-Zeit ein Zimmer zu geben. Das Personal wusste natürlich, das wir "prepaid" waren und nicht einfach abhauen konnten. Gäste, die einfach so hereinkamen, wurden bevorzugt, weil sie sonst weggegangen wären
Variante 3. ist am billigsten. Die Ersparnis ist unterschiedlich. Haben wir früher oft gemacht. Die Nummer mit den Coupons ist aber ein bisschen unbequem und man kann nicht reservieren.
Variante 2. machen wir seit ein paar Jahren, weil sie am bequemsten ist und man sehr günstige Stornierungs-Bedingngen hat.
Rundreise Westküste - SF - LA - National Parks - SF
Hallo zusammen,
Mitte Mai bis Mitte Juni geht es für uns für 25 Tage an die Westküste der USA inkl. der bekannten Parks. Folgende Route ist bereits geplant (aber noch nicht fest):
Tag 1 - San Francisco (Ankunft)
Tag 2 - San Francisco
Tag 3 - San Francisco
Tag 4 - San Francisco
- ~195 km HW 1 nach Monterey
Tag 5 Monterey
- ~160 km HW1 nach Cambria
Tag 6 - Cambria
Tag 7 - Cambira
- ~241 km HW1 nach Santa Barbara
Tag 8 - Santa Barbara
- 168 km nach Los Angeles
Tag 9 - Los Angeles
Tag 10 - Los Angeles
Tag 11 - Los Angeles
- ~343 km nach und durch Joshua Tree NP
Tag 12 - Twenty Nine Palms (Joshua Tree NP)
- ~317 km nach Kingman
Tag 13 - Kingman
- ~264 km nach Grand Canyon Village
Tag 14 - Grand Canyon Village
- ~ 227 km nach Page
Tag 15 - Page
- ~205 km zum Monument Valley
Tag 16 - Monument Valley (Cabin)
- ~240 km nach Moab
Tag 17 - Moab
Tag 18 - Moab
- ~ 247 km nach Torrey (Bryce Canyon)
Tag 19 - Torrey
- ~276 km nach St. George
Tag 20 - St. George
- ~202 km nach Las Vegas
Tag 21 - Las Vegas
Tag 22 - Las Vegas
- ~187 km zum Death Valley (Furnace Creek)
Tag 23 - Furnace Creek
- ~ 376 km zu den Mammoth Lakes
Tag 24 - Mammoth Lakes
- ~ 300 km durch Yosemite NP zum Bass Lake
Tag 25 - Bass Lake (The Pines Hotel)
- ~ 348 km nach San Francisco
Tag 26 - San Francisco (Abflug)
Gesamtkilometer (reine Fahrtstrecken) = ~4466 km
Neben gern gesehener Kritik, Tipps oder Hinweisen besteht meine weitere Hauptfrage dahingehend, ob es zwischen den einzelnen Zielen noch irgendwelche "versteckten" Tipps gibt, die man unbedingt gesehen haben sollte (speziell die tendenziell eher "unspektakulären Routen wie z.B. die Fahrt nach Kingman etc.).
Ist die Gesamtplanung ansonsten so in Ordnung und gut machbar? Wir haben keinen Stress alles sehen zu wollen, also wenn mal das Eine oder Andere weg fällt, dann können wir damit leben. Hotels sind de facto alle bereits gebucht (schon vor Monaten) über Booking.com und Hotels.com und preislich hat sich das auch ausgezahlt, da die meisten Preise teilweise enorm gestiegen sind und die, die gefallen sind wurden einfach umgebucht.
Wir sind dankbar für alle Hinweise und Tipps!
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Hallo!
In ca. 3 Wochen ist auf jeden Fall machbar:
San Francisco -> Yosemite -> Death Valley -> Las Vegas -> Zion -> Bryce Canyon -> Lake Powell -> Grand Canyon -> Los Angeles -> Küste zurück hinauf nach S.F.
Die Route ist ev. erweiterbar: ...Bryce Canyon -> Arches -> Monument Valley -> Grand Canyon...
Im Südwesten der USA ist meist der Weg das Ziel, daher war's für mich (ich war insgesamt ca. 10 Monate dort) nie ein Problem, viel Zeit im Auto zu verbringen. Trotzdem nach Möglichkeit pro Tag max. 200 Meilen fahren.
Schaut euch auf mapquest die Karten und die Distanzen zwischen den Sehenswürdigkeiten an, so bekommt ihr ein Gefühl für den Zeitaufwand.
Nationalparks: Nehmt euch bei der Einfahrt in den ersten Park einen Annual Pass um USD 80,- (der gilt pro Auto + bis zu 4 Pers.). Klingt viel, aber kommt letztendlich günstiger, als in jedem Park einzeln zu bezahlen.
Die meisten Parks sind daytrips (für diese Aussage werden mich jetzt viele Wanderer steinigen). Wenn ihr länger als einen Tag in einem N.P. bleiben wollt, übernachtet in einer der Park Lodges. Die sind relativ günstig zu haben (50,- bis 120,-), daher sollte man schon lange (3-6 Monate) vorher reservieren. Dies zahlt sich insbes. für Yosemite und Grand Canyon aus, weil dort die nächsten Hotels relativ weit vom Park entfernt sind. Auch wird der Parkbesuch viel authentischer, wenn man dort nächtigt.
Mittelklassehotels sind in den USA um ca. USD 40,- bis 60,- pro Nacht zu haben, besonders an den Interstates gibt's eine große Auswahl und ein Preisvergleich vor Ort zahlt sich aus.
In Las Vegas ein tolles Hotelzimmer zu einem guten Preis zu bekommen, ist easy (ausser es findet gerade eine Convention statt). Wenn ihr nicht ein Hotel direkt am Strip bucht, gibt's 4 Sterne Zimmer um USD 40,-.
Ich würde übrigens den Trip von Las Vegas aus starten. Es fällt den meisten leichter, weil man sich nicht gleich nach der Ankunft mit chaotischen Freeways und einer "echten Stadt" herumschlagen muss.
Die Kosten für 3 Wochen grob kalkuliert:
Flug EUR 800,- p.P.
Auto USD 800,-
Hotels: USD 1350,-
Eintritte: USD 350,-
Essen p.P. USD 600,-
Benzin ?
Ich hoffe, euch ein bisschen weitergeholfen zu haben, liebe Grüße.
USA Rundreise Westküste
Hallo an die Community,
auch wir planen zur Zeit eine Rundreise an der Westküste in den USA. Berufsbedingt sind wir dabei etwas spät dran, aber wir haben gesehen, dass es noch gute Flüge nach und ab LA gibt. JUHU!
Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und gesehen habe, dass es hier tolle auch konkrete Tipps gibt, dachte ich mir, dass ich euch auch gerne einmal unsere bisherige Panung zeigen möchte.
Für Tipps und Tricks (vielleicht auch ein paar tolle Hotels auf der Route) wären wir super dankbar!
Also hier ist sie - unsere aktuelle Routenplanung:
Tag 1 (10. Mai): Ankunft Los Angeles + Mietauto am Flughafen holen; Erholung + Jetlag überwinden
Tag 2 (11. Mai): Aufenthalt Los Angeles + Sigthseeing
Tag 3 (12. Mai): Weiterreise Palm Springs (ca. 200 km, 1:50h)
Tag 4 (13. Mai): Weiterreise Grand Canyon Village (ca. 660 km, 6:20h)
Tag 5 (14. Mai): Aufenthalt im Grand Canyon + Hubschrauber-Ausflug
Tag 6 (15. Mai):Weiterreise Monument Valley, Übernachtung evtl. im Hotel “The View” (284km, ca.3:00h)
Tag 7 (16. Mai): Weiterreise Bryce Canyon (444km, 4:30h)
Tag 8 (17. Mai): Weiterreise Las Vegas (425km, 4:15h)
Tag 9 (18. Mai): Aufenthalt Las Vegas
Tag 10 (19. Mai): Aufenthalt Las Vegas
Tag 11 (20. Mai): Weiterreise durch Death Valley und Übernachtung in Ridgecrest (400km, 4:15h)
Tag 12 (21. Mai): Weiterreise Sequoia National Park (368km, 4:50h) und Übernachtung Fresno (160km, 2:30h)
Tag 13 (22. Mai): Weiterreise San Francisco (300km, 3:30h)
Tag 14 (23. Mai): Aufenthalt San Francisco
Tag 15 (24. Mai): Aufenthalt San Francisco
Tag 16 (25. Mai):Weiterreise Highway 1 bis San Simeon, Santa Maria oder San Luis Obismo (ca. 400km,4:30h)
Tage 17-21 (26. Mai – 29. Mai): Weiterreise und Aufenthalt Richtung Los Angeles (Strandurlaub)
Tag 21 (29. Mai): Reise nach LA + Auto abgeben + Abflug nach Deutschland
Uns ist bewusst, dass wir einige auch für die Route typische NP ausgelassen haben. Unser Ziel war es, neben unvergesslichen Eindrücken auch ein wenig Erholung zu bekommen.
Was meint Ihr zu der Route? Wir freuen uns über eure Tipps und Tricks
Vielen Dank jetzt schon einmal für eure Hilfe!
Susi & Strolch
Rundreise Las Vegas mit Umland
So - etwas umgeplant habe ich bereits, aber Arches gibt es definitiv nur einen Tag. Was sich ausgeht, geht sich aus, was nicht, Pech. So ist das mit allen Zielen. Wir sind flexibel, außer was die Übernachtung im Monument Valley und die Permit für "The Wave" angeht, falls wir überhaupt eine bekommen. Ich sehe auch, dass das immer ärger wird, aber es gibt ja noch genügend andere schöne Sachen in der Gegend dort.
17.5.: Ankunft Las Vegas
18.5.: L.V. - Cedar Breaks NM - Panguitch 373 km
19.5.: Panguitch - Red Canyon, Bryce Canyon - Tropic 110 km
20.5.: Tropic - Kodachrome Basin, Devils Rock Garden - Escalante 90 km
21.5.: Escalante - Escalante SP - Torrey 130 km
22.5.: Capital Reef NP (vielleicht noch Fahrt bis Hanksville)
23.5.: Torrey - Goblin Valley SP, UT-128 - Moab 310 km
24.5.+25.5.: Arches NP, Dead Horse SP, Needles oder was auch immer
26.5.: Moab - Goosenecks - Monument Valley "The View" 240 km
27.5.: Monument Valley - Page 200 km
28.5.+29.5.: Antelope Canyon, Horseshoe Bend, The Wave, Wahweap Hoodoos
30.5.: Page (oder Kanab) - Coral Pink Sand Dunes - St. George 250 km
31.5.: St. George - Snow Canyon SP - Mesquite 70 km
01.6.: Mesquite - Valley of Fire - Overton 125 km
02.6.: Overton über Lake Mead NV-167 nach Las Vegas 130 km
3. bis 6.6.: Las Vegas
Ich will ja nicht so schnell wie möglich nach Moab, sondern schon vorher etwas mehr Zeit haben. Ich weiß auch, dass man nicht alles sehen kann - will ich ja gar nicht Die Strecke von Moab zum Monument Valley werden wir wahrscheinlich ohne große Umwege direkt fahren. Auch wenn es hier wieder viel zu sehen gäbe auf der Strecke - es geht nicht alles und ich will nicht den ganzen Tag im Auto sitzen.
Im Arches ist nur der Delicate Arch "Pflichtprogramm", alles andere "schöne Beigabe". Vor hätte ich mal gleich morgens zur Windows Section, dann zum Sanddune Arch, dann weiter zum Landscape und abends zum Delicate Arch. Auch hier gilt, was nicht mehr reingeht, sehen wir nicht
Der Zion NP muss leider wieder außen vor bleiben, aber so habe ich noch einen Tag mehr für Page bzw. The Wave und ein Tag für den Zion ist ja sowieso zu wenig.
USA Neuling an der Westküste
Moin zusammen,
vorab vielen Dank für Euer Feedback! Hierzu meine Gedanken:
Thematik Gabelflug:
Ist kurz gesagt nicht mehr drin, da bereits gebucht (Lufthansa-Aktion LA/LA).
Thematik Yosemite:
Ich hatte auf der Seite der NP's gelesen, dass gerade der April im Yosemite ein Traum sein soll, da stand im weiteren Sinne etwas von: "April is a great month for spending time in Yosemite Valley. The waterfalls are flowing very nicely with spring snowmelt and the weather is usually fair...." und so weiter.
Die Zufahrt ist im April über den Highway 140 möglich, genau dort starten wir ja auch (Mariposa). Mariposa Grove ist leider geschlossen.
Thematik Norden/Witterung:
Gibt es außer dem Yosemite noch weitere Dinge zu beachten? Wir fahren mit SF ja sogar noch ein Stück weiter gen Norden.
Thematik Übernachtungen:
Bei den NP's haben wir im Schnitt 2 ÜN, gefällt es uns iwo besonders gut, haben wir den Puffer um auf 3 zu erhöhen. Wir sind nicht die Wanderer, werden versuchen die schönsten Punkte anzufahren und sowas wie Rundflüge etc. einzubauen. Außer im Death Vally, da fahren wir von Las Vegas als Tagestour nur durch, also ohne ÜN, um dann in Ridgecrest zu landen, das soll reichen wurde uns gesagt?!?
Ich habe mal etwas umgebaut und versucht zu entzerren:
Tag 1
Nachmittag und Übernachtung LA
Tag 2
LA - Kingman (550km)
Tag 3
Kingman - Grand Canyon Village (277km)
Tag 4
Grand Canyon Tusayan (Heli)
Tag 5
Grand Canyon Village - Monument Valley - Page (480km)
Tag 6
Page
Tag 7
Page - St. Georg (250km)
Tag 8
St. George - Las Vegas (200km)
Tag 9
Las Vegas / Hoover Dam
Tag 10
Las Vegas - Death Valley - Ridgecrest (450km)
Tag 11
Ridgecrest - Fresno (360km)
Tag 12
Fresno - Mariposa (200km)
Tag 13
Mariposa - San Francisco (269km)
Tag 14
San Francisco
Tag 15
San Francisco - Monterey (200km)
Tag 16
Monterey - Santa Barbara (370km)
Tag 17
Santa Barbara - Santa Monica (140km)
Beverly Hills; Hollywood
Tag 18
Puffer
Tag 19
Abreise
Ich tue mich allerdings noch schwer damit etwas gänzlich zu streichen, da das Pflichtprogramm (LA, Grand Canyon, LV, SF) die Route ja quasi schon vorgibt und die Asphalt-Schau wie Gunnar schrieb dadurch vorprogrammiert ist, sofern man nicht fliegt. Ich gebe zu ein Gabelflug wäre hier hilfreich, aber eben nicht mehr umsetzbar ohne enorme Mehrkosten.
Gibt es weitere Kriterien an denen ich ggf. ausmisten kann? Klima war ja schon mal eines.
Außerdem würde mich eure Meinung zu den Orten für die Übernachtungen interessieren, gibt es hier Insidertipps? Ich bin auf diese Orte gekommen, entweder weil die Tageskilometer diese vorgegeben haben und/oder interessante Dinge vor Ort sind. Aber vllt ist es ja besser zum Beispiel nicht in Fresno sondern in Tulare zu übernachten, oder auch ganz woanders?
Die ÜN werde ich wohl nun doch etwas mehr von Zuhause aus buchen, da kaum Puffer für Flexibilität vorhanden ist, dann gibt es keinen Grund mehr vor Ort zu buchen.
Ich weiß, viel zu lesen, vielen Dank für die Mühe!!!
Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA
Hallo zusammen!
Ich will mich mal wieder melden!
Wir haben unsere Tour jetzt nochmal überarbeitet und nach vielem Hin- und Her-Planen, Wälzen von Reiseführern und Karten, Streichen / Hinzufügen von Zielen folgendes geplant:
Mo 25. Mai 09 San Francisco, Ankunft 11:30
Di 26. Mai 09 San Francisco
Mi 27. Mai 09 San Francisco
Do 28. Mai 09 San Francisco - Yosemite NP (Mariposa 267 Km)
Fr 29. Mai 09 Yosemite NP
Sa 30. Mai 09 Yosemite - Tioga Pass - Mammoth Lakes (217 Km)
- Wenn Tioga Pass noch geschlossen, dann #108
über Sonora Pass (hoffentlich ist der wenigstens auf!)
So 31. Mai 09 Mammoth Lakes - Death Valley (Furnace Creek
Ranch, 332 Km)
Mo 01. Jun 09 Death Valley - Las Vegas (212 Km)
Di 02. Jun 09 Las Vegas
Mi 03. Jun 09 Las Vegas - Springdale (Zion NP, 257 Km)
Do 04. Jun 09 Springdale - Bryce Canyon (139 Km)
Fr 05. Jun 09 Bryce Canyon - Page (246 Km)
Sa 06. Jun 09 Page - Tusayan (229 Km)
So 07. Jun 09 Tusayan - Laughlin (327 Km)
Mo 08. Jun 09 Laughlin - Los Angeles (468 Km)
Di 09. Jun 09 Los Angeles
Mi 10. Jun 09 Los Angeles, Abflug 14:45
Der Nachteil ist natürlich, dass wir an einem Wochenende am Grand Canyon sind. Aber irgendwo ist man immer an einem Wochenende.
Haben uns jetzt viele Routen angesehen und wir denken, das wir das in 17 Tagen hinbekommen. Die 21-Tages-Routen haben noch den Highway No.1 dabei und auch noch teilweise San Diego und den Joshua Tree N.P. oder teilweise auch noch Phoenix.
Wenn wir es auf den Tagesetappen gut einteilen, können wir mit Sicherheit sehr viele schöne Eindrücke mitnehmen.
Hotels/Motels haben wir auch schon in allen Orten gefunden und ausgesucht, sind uns aber noch unsicher, ob wir wirklich alles vorab buchen sollen. Wir sind halt leider um den Memorial Day in den USA und ich denke mal, dass da viel los sein wird.
Würdet ihr in LA gleich eine Unterkunft in Flughafennähe buchen? Bin da noch am überlegen, so umgeht man natürlich das Risiko, am Abreisetag im Stau zu stehen.
Viele Grüße
André