8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
City-Pass oder New York Pass??? Was lohnt sich für 4 Tage
Als eine Alternative zum Explorer Pass gibt es nun auch einen "Go-Select-Pass". Dieser bietet sich an, falls man genau weiß welche Sehenswürdigkeiten man sehen möchte. Man sucht sich seine Favoriten unter 43 Attraktionen aus, verschiebt diese dann einfach auf die "Einkaufsliste" und bekommt dann sofort angezeigt wieviel Prozent Rabatt man bekommt. Je mehr Attraktionen, desto größer der Rabatt. Zum Schluss wird per Kreditkarte bezahlt, Gutscheine ausgedruckt und diese dann an der Kasse vorgezeigt.
Wir hatten zum Beispiel jeweils 3 Attraktionen für 2 Personen und hatten eine Ersparnis von 30 USD im Vergleich zu den Preisen an der Kasse. Für uns hat sich dies mehr rentiert als ein Explorer Pass oder der City Pass mit seinen unzähligen Museen.
http://www.smartdestinations.com/new-york-attractions-and-tours/_ptd_Nyc-p1.html?icid=sdiexplink
BGH: Flugticket auch für Teilstrecken gültig
Fluggesellschaften sind nun mal erfindungsreich. Da wird kein BGH-Prozess verloren, um dann klein beizugeben. Wozu auch, wo man jetzt vermutlich einen Freibrief hat, auch nachträglich noch Geld anzufordern.
Beispiel im anderen Zusammenhang:
Flug gebucht, ausländischer Airport erhöht Wochen später, aber noch vor Abflug, die Gebühren. Was glaubst Du, was die Airline zumindest versucht hat? Richtig, sie hat den Betrag noch eher meiner Kreditkarte belastet, als ich die Mitteilung im Emailkasten hatte. Das wurde aufgrund anderer Regelungen natürlich rückgängig gemacht. Aber so funktioniert es im Prinzip.
Um beim Beispiel von Juanito zu bleiben
Milano via Frankfurt nach New York kostet hin und zurück 498 Euro
Frankfurt nach New York und zurück 698 Euro.
Nach Durchführung der Flüge und Feststellung, daß der erste und letzte
Flugabschnitt unbenutzt blieb, wird die Kreditkarte mit 200 Euro belastet.
So oder ähnlich wird es kommen. Egal, ob ich das jetzt gut finde.
Gruß privacy
Tipp für Kabinen auf Costa Pacifica gesucht
Wir liebäugeln mit einer Kreuzfahrt in den hohen Norden bis nach Spitzbergen. Aufgrund des doch recht hohen Preisniveaus kommt da leider nur eine Innenkabine in Frage. Im Angebot sind auf Deck 2 (Adagio) noch einige Kabinen im vorderen Bereich, offenbar unter dem Theater, oder eher mittig vermutlich unter der Küche oder weiter hinten unter dem Restaurant New York New York.
Welche sind denn vermutlich die ruhigsten? Hinten dürften die Motorengeräusche lauter sein, oder? In der Mitte ist allerdings der Seegang weniger zu spüren, aber unter der Küche??? Die arbeiten doch bestimmt die Nächte durch.
Oder doch besser eine Kabine mittig auf Deck 1. Da hat man Kabinen über sich. Was ist darunter? Was ist mit den Motorgeräuschen?
Hat da jemand Erfahrungen mit Innenkabinen auf der Costa Pacifica. Im Prinzip müsste es ja auf der Serena oder Concordia ähnlich sein.
Danke schon jetzt für Eure Tipps!
Sommer 2011/ New York, Las Vegas, San Francisco
Ja genau. Wir haben leider nur 2 Wochen zur Verfügung. Natürlich hätten wir auch 3 Wochen hingehen können - das möchten wir aber nicht. Für uns persönlich war wichtig das wir New York sehen. Nur 2 Wochen NUR in New york war uns dann wieder zu lange. Also haben wir uns gedacht wenn wir schon dort sind dann sehen wir uns noch las Vegas und San Francisco an. Da laut Reiseveranstalter die Flüge nicht allzulange sind ist es für uns in Ordnung. Natürlich haben die uns auch empfohlen mit dem PKW zu fahren. Aber wir sind 2 Mädels - alleine in einem Land das wir nich kennen - dann noch so viele Kilometer mit dem Auto zurückzulegen kommt für uns nicht in Frage. Wir verzichten gerne auf das was "dazwischen" liegt. Das ist für uns auch zu stressig - weil zum Teil sehr lange Fahrtzeiten bis zum anderen Ziel sind. Und auch bereits geplante USA reisen wollten wir nicht. Also hat man uns empfohlen 5 Tage New York, eventuell 4 oder 5 Tage Las Vegas (1 Tag gehen wir zum NP, 1 Tag shoppen und den Rest würden wir gerne am Pool liegen - wellness usw.) und dann eben 3-4 Tage in San Francisco. Also für uns kam nicht in Frage mit Wohnmobil oder PKW zu reisen und dann in Motels zu schlafen usw. Was das anbelangt sind wir glaub ich zu anspruchsvoll.
Nein von Las Vegas fahren auch Busse zu den NP. Man fährt morgens los und ist abends wieder zurück. Die Fahrtzeiten sind nicht allzu lange. Naja fast nur im Flugzeug. Sind ja nur 2 Inlandsflüge und einmal von Deutschland nach New york und zurück. Und selbst wenn wir für NY - LAS und LAS - SFO einen Tag für den Flug brauchen haben wir immer noch genug, meiner Meinung nach. Also in den 5 Tagen pro Stadt bzw. 3-4 in S.F. sind die Flüge nicht mit einberechnet.
so wenig Infos über Luisiana und Texas
Warum gibt es denn nur so wenig Info über Luisiana und Texas?
Geht man in eine Bücherei bekommt man alles von Florida,New York oder Las Vegas.
Wir fliegen am 19. nach Houston,von da aus fahren wir nach South Padre Island,
nach 5 Tagen geht es weiter nach San Antonio,weiter nach Lake Charles.
Dann nach New Orleans, mit einem Schiff nach Mexiko.6 Tage danach noch 2 Tage in der Nähe von Houston!
16 Tage Texas und Luisiana
Hat jemand so eine Tour schon einmal gemacht,und wie sind die Erfahrungen?
Freue mich auf ein parr Tipps
Elke
1. Reise nach New York
Wir waren schon mehrmals in New York, nur einmal waren wir in Long Island City mit einem tollen Blick auf Manhattan. Das war eine Kostenfrage. Wir sind dann mit einem Schiff von Brooklyn weiter gefahren und so war das auch OK. Wenn dir Manhattan zu teuer ist dann würde ich auch wieder Long Island City wählen, von dort gehen mehrere U-Bahnen direkt in die City und die Karte gilt auch dort. Wenn du nach New Jersey gehst musst du extra eine Karte bezahlen. Das Hotel sollte aber schon in der Nähe der U-Bahn Stationen liegen.
Gila
City-Pass oder New York Pass??? Was lohnt sich für 4 Tage
War im Mai 2010 und im April 2015 jeweils mit dem New York Pass (NYP) unterwegs. Im Vergleich vor 5 Jahren wurden viele Vorteile abgeschafft. Ist man zum Beispiel 2010 noch ohne Zusatzkosten auf den Sockel der Freiheitstatue gekommen, ist dies nur noch durch direkte Onlinebuchung und massive Mehrkosten möglich. Beim Intrepid-Museum (Flugzeugträger) zahlt man für die Besichtigung der Raumfähre Enterprise zusätzlich (etwa Verdoppelung des Preises). 2010 klappte der prioritäre Zugang zu den Attraktionen dank NYP recht gut. 2015 funktionierte dies überhaupt nicht mehr. Einerseits hat nahezu jeder irgend ein Gutscheinbüchlein dabei. Andererseits werden einzig noch Reisegruppen an den Warteschlangen vorbeigeführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schon Stunden in der Schlange stand. War ein grosses Ärgernis.... Man muss sich bewusst sein, auch als NYP-Besitzer muss man an die Kassenhäuschen gehen, da führt kein Weg vorbei, und so hat man keinen zeitlichen Vorteil gegenüber "Vollzahlern".
Wenn man New York im Express-Tempo anschaut und den Pass für mehr als 4 Tage bucht, kann er sich finanziell lohnen. Hat man Kinder dabei, werden diese diesen Stress nicht mitmachen und das Vorhaben ist zum Scheitern verurteilt. Macht übrigens auch keinen Spass. Man sollte sich Zeit nehmen und die Eindrücke geniessen.
2010 war ich mit dem Pass sehr zufrieden. Aufgrund der beschriebenen Veränderungen und Erfahrungen im 2015 werde ich diesen nicht mehr lösen. Das schönste an New York ist ohnehin der Central Park und der kostet keinen Cent.
USA per Zug
Clara,
auch wenn ich es selbst noch nicht gemacht habe, steht aber auf der Wunschliste, würde ich auch den Canadian Rocky Mountaineer empfehlen.
Amtrak ist leider nicht so wie DB. Man muss die Tickets bereits vorher buchen. Eine schöne klassische Strecke wären natürlich Chicago - New Orleans. Da gibt es auch eine mehrteilige Reportage drüber (war in den öffentlich-rechtlichen, such mal bei Google, ob es entweder auf youtube oder in den Mediatheken verfübar ist).
Meine Zugerfahrungen in den USA beschränken sich auf eine Amtrak-Fahrt von New York (Penn Station) nach Pittsburgh anno 1995.
Gruß
Carmen