3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Wer hat Tipps für unsere Reise
Falls Dir die Ranch nicht sooo sehr am Herzen liegt, solltest Du in Las Vegas oder L.A. beginnen. 8 Tage sind wirklich nicht viel, aber auch da lässt sich einiges machen, wenn Ihr außer fahren und anschauen nichts machen wollt.
Ich würde, da man im April nicht über die Pass-Straßen durch den Yosemite NP durch kann, San Francisco weg lassen und das extra mal machen. Dazu allein braucht man mindestens 3 Tage Zeit.
Einwegmieten für Fahrzeug und Gabelflüge sind relativ teuer, zumindest hab ich noch nichts billiges gefunden. Falls da jemand einen Tipp hat - nur her damit
Mein Vorschlag:
Anreise nach L.A. - dann nach Las Vegas (Calico ghost town liegt da am Weg): über die I-15 mit Abstecher zur Geisterstadt - ca. 285 Meilen, 4 1/2 Stunden
Las Vegas würde ich mir schon einen ganzen Tag gönnen, 2 wären noch besser.
Las Vegas - Valley of Fire (kann man alles selbst anfahren) - Zion NP (gehts im Sommer nur mit Bussen rein, wie das im April ist, keine Ahnung) - Kanab: 230 Meilen, nicht ganz 5 Stunden
Kanab - über Marble Canyon - East Rim Drive (Grand Canyon, auch selbst zu befahren) - Tusayan: 210 Meilen, 4 Stunden
Bei Tusayan starten auch die Flugzeuge bzw. Hubschrauber für die Rundflüge über den Grand Canyon
Tusayan - über Teile der Route 66 und I-40 nach Lake Havasu City: 224 Meilen, 4 Std.
Lake Havasu über Joshua Tree NP nach Indio: 230 Meilen, 5 Stunden
Indio - über Palm Springs - L.A.: 127 Meilen, je nach Verkehrslage 2-3 Stunden
L.A.: Griffith Park, Universal Studios, Hollywood, Beverly Hills oder was auch immer
Meilen und Wegzeiten sind natürlich nur ungefähre Angaben. Wir fuhren fast die selbe Strecke in umgekehrter Richtung. Falls Dich die realen Zeitangaben dafür interessieren - klick hier - und wühl Dich durch die Daten :rofl:
Welchen RV Vermieter?
Folgende Erlebisse kann ich zu Cruise America schildern:
Wir waren eine Gruppe von 8 Personen, die 3 Wohnmobile in San Francisco angemietet hatten.
Am Tag der Abholung wurden uns nicht wie vereinbart die RV`s mittags sondern erst ca. 8 h abends ausgehändigt. Es wurde uns weiters gesagt, daß wir Glück hätten, da mehr als 40 Mieter an diesem Tag überhaupt keine Wohnmobile bekommen hätten und gerade in Hotels untergebracht würden. Wir "Glücklichen" sind dann gleich Richtung Yosemite aufgebrochen. Gegen 11 h abends hats in unserem Fahrzeug einen lauten Knall gegeben und das Gaspedal ist durchgefallen. Unsere hinter uns fahrenden Freunde berichteten uns von einem ca. 2 m langem Eisenteil, das wir verloren hatten (wie sich herausstellte: Es war die Kardeanwelle!). Solcherart bewegungsunfähig suchten und fanden wir eine Notufsäule. Schließlich hatten wir ja 2 Notrufnummern bekommen, die 24 h für unsere Probleme bereitstehen sollten. Blos meldete sich keiner (beide Nummern). Darauf haben wir der freundlichen, aber hilflosen Lady von der Straßenwcht (hat uns die Hilfe Ihres Neffen angeboten?!!) gebeten uns ein Copcar zu schicken. Die Bullen sind nicht einmal ausgestiegen und haben uns erklärt, daß bei der nächsten Ausfaht ein Holiday Inn wäre. Wir haben dann all unsere eingeräumten Sachen (die Koffer waren ja beim Vermieter) einfach in das Wohnmobil unserer Freunde geschmissen und haben in das Holiday Inn eingecheckt. Am nächsten Morgen haben wir dann Cruise Amerika erreicht. Die haben einen Mechaniker geschickt, der am Highway im Graben das Teil gefunden und wieder montiert hat.
Den Rest der Reise gab es dann keine vergleichbare ernsten Probleme. Aber die Fahrzeuge waren alt und sehr gebraucht.
War trotzdem ein netter Urlaub, an den ich gerne zurückdenke. Würde aber nicht mehr Cruise America buchen
Klaus
Absolute Neulinge Reise 2014
Hallo Jenny,
das Erste was mir bei Euerer Tour auffällt, Ihr wollt erst am Tag Euerer Abreise aus San Francisco den Mietwagen übernehmen? Wo ist Euer Hotel? Ihr müsst erst mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen weg in die Stadt. Hier gibts eigentlich nur Taxi oder die BART ( ca. 8,25$ p.P. einfache Fahrt). Wie wollt Ihr am zweiten Tag zur Golden Gate Bridge kommen? Innerhalb von SF gibt es ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz (MUNI Pass holen - damit kann man unter anderem alle Busse und auch Cable Car fahren), aber zur Golden Gate wird´s umständlich, vor allem wollt Ihr ja wahrscheinlich auch drüber fahren, bzw. die Aussichtspunkte auf der anderen Seite besichtigen ( z.B. Marin Headlands). Ich weiß ja nicht was Ihr für ein Hotel geplant habt, ich würde mir lieber ein günstiges Motel, z.B. in der Lombard Street mit kostenfreiem Parkplatz suchen und das Auto gleich von Anfang an nehmen.
Es werden mich zwar einige User hier wieder verfluchen, ich muss aber auch wieder feststellen, dass meiner Meinung nach Las Vegas bei Euerer Planung viel zu kurz kommt, wie bei den meisten Tourenplanungen. Du hast 2 Übernachtungen in LV geplant und am einzigsten kompletten Tag willst Du noch zum Hoover Dam. Wann willst Du was von LV sehen? LV hat so viel zu bieten und zu sehen....Bei Fragen zu LV kannst Du gerne auf mich zukommen, war schon 4 Mal dort und werde sicher noch öfters hinfahren.
Evtl. wäre es auch noch eine Möglichkeit, eine oder sogar zwei Übernachtungen in LA zu kürzen, die Zeit könnte man entweder für LV dranhängen oder da Ihr sowiso Richtung Santa Barbara fahren wollt, mit einer zusätzlichen Übernachtung gleich noch den Hyw. 1 mitzunehmen und wieder nach SF zurück fahren. Je nach dem wie die Flugpreise sind, davon würde ich diese Entscheidung abhängig machen.
Viel Spaß noch bei Eueren weiteren Planungen.
LG Ute
Südosten, 21 Tage - Routenplanung (eure Einschätzung...
Zuerst zu Deiner ersten Anfrage: Sommerferien hier in den USA beginnen am Memorial Day Feiertag, in 2017 am Montag, 29. Mai. An diesem Wochenende, eine Woche zuvor und eine Woche danach ist viel ausgebucht. Dann, bis Mitte Juni, es dann weniger los, bis die Schulferien um den 15. Juni herum anfangen. Ausser der Memorial Day Zeit ist noch ziemlich leicht ein Zimmer per Telefon ein oder zwei Tage vor der Ankunft zu bestellen, und eventuell bis 16 Uhr am Tage der Ankunft zu stornieren. Aussnahmen sind einige der Nationalparks, wie direkt am Grabd Canyon, im Yellowstone, Yosemite, Bryce, Zion. Auch wie schon erwaehnt, das "View Hotel" im Monument Valley bestellt man am besten schon im Januar. Sie haben auch eine Stornierngsfriest, aber ich weiss nicht mehr was sie ist. Ich kann mal anrufen, falls Du daran interessiert bist.
Die Unterkuenfte in den National Parks selbst sind manchmal ziemlich "rustikal", und man bekommt mehr fuer sein Geld, wenn man in einer naheliegenden Ortschaft sein Quartier sucht: Grand Canyon - Tusayan; Yosemite - Fish Camp, Californien; Zion - Springdale. Bryce - gleich ausserhalb vom Park.
Fuer unterwegs sind die Hotels oder Motel der Ketten su empfehlen. Z.B.: Farfield Inns von Marriott; Hampton Inns von Hilton; Best Western, Holiday Inn EXPRESS, Comfort Inn, etc. Die haben meistens ein einfaches Fruehstueck im Preis inbegriffen, und fast alle haben die obenerwaehnte Stornierungs Regelung.Diese anfaenglichen Buchungen solltet Ihr bis Mitte April machen, und dann koennt Ihr stornieren falls Euere Plaene sich aendern oder Ihr seht eien schoener Unterkunft.
Morgen gehe ich auf Deine zweite Nachricht ein. Inzwischen erkundige Dich, ob Ihr Euren Flug auf einen Gabelflug Deutschland - San Francisco, und Los Angeles oder Las Vegas zurueck nach Deutschland umbuchen koennt. Wie Ihr es jetzt habt mueest Ihr den ganzen Weg von S.F.zurueck nach L.A..F. fahren, und vermisst wertvolle Tage und Sehenswuerdigkeiten.
Passt die Südwesten-Tour so ungefähr?
Hallo miteinander,
so, nachdem es bei uns in nem knappen Monat losgeht, haben wir uns mal genauere Gedanken gemacht und die Tour mal so vorgeplant. In Klammern die Tagesmeilen, wobei ich in den NP`s z.B. Joshua usw. die Kilometer auch schon berücksichtigt habe.
ANKUNFT
4 Nächte SFO (Alcatraz, 1 Tag Muir - Sausalito - Napa, Sightseeing, Shoppen)
(130) Santa Cruz
1 Nacht Monterey (Aquarium)
(140) 17 Mile Drive, Carmel, Hearst Castle, Seelions
1 Nacht Morro Bay
(110)
1 Nacht Santa Barbara (Shoppen, Sightseeing)
(100)
3 Nächte Los Angels (Shoppen, Sightseeing)
(270) Joshua Tree NP von Süden nach Norden
1 Nacht 29 Palms
(180) Route 66, Oatman Road
1 Nacht Kingman
(190) Route 66
1 Nacht Grand Canyon NP
(150) Horseshoe Bend, Antelope???
1 Nacht Page
(130) Antelope???
1 Nacht Monument Valley
(200) Mexican Hat, Gooseneck, Valley Of Gods
2 Nächte Moab (Canyonlands und Arches NP)
(200) Goblin Valley SP, Capitol Reef NP
1 Nacht Torrey
(230) Escalante SP, Kodachrome SP, Bryce Canyon NP
1 Nacht Springdale
(210) Zion NP, Valley Of Fire SP
3 Nächte Las Vegas ("O", Heli-Flug, Shoppen, Geld verlieren)
(220) von Süden bis Furnace Creek
1 Nacht Death Valley NP
(170) wenns geht über den Norden raus, Eureka Dunes
1 Nacht Bishop
(220) Mono Lake, Bodie (kommt aufs Wetter an)
1 Nacht Incline Village (Lake Tahoe)
(210)
1 Nacht San Francisco
ABFLUG
Wird das so genehmigt oder gibts größere Einwände
Ich weiss, zwei, drei Strecken werden etwas länger, aber es soll ja auch nen Roadtrip werden, und da verbringt man die meiste Zeit am Tag nunmal im Auto.
Falls Ihr noch Tips habt, ich bin offen für alles.
LG,
Topoel
Westen der USA allein erkunden?
Hallo Fabian,
Deine Reiseroute hat es ja in sich. Ich weiß nicht, ob Du da nicht zu viel reingepackt hast. Vieles würdest Du da ja nur im vorbei fahren sehen. Geschmackssache.
Wenn Du die Route so durchziehst (LV-SF), würde ich mir die Option offenhalten mit dem Tioga Pass. Vom Death Valley aus kommst Du ja über Fresno in den Park und kannst, wenn der Tioga offen ist nach Reno weiterfahren, dann über den Lake Tahoe und Sacramento nach San Francisco. Wir haben 2000 eine ähnliche Tour gemacht, allerdings ohne die Runde über die Nationalparks in Utah. Sind in SF gelandet, dann übers Napa Valley hoch zum Lake Tahoe, weiter über Reno, den Tiogapass in den Yosemite NP. Dann über Kings Canyon NP und Sequoia NP nach Bakersfield. PAUSE! Weiter über den I 40 durch die Mojave Wüste (nicht Death Valley, zu heiß) über Kingman nach Williams. 2 Tage Grand Canyon mit Sonnenuntergang, dann weiter über den Hoover Damm nach Las Vegas zum Heiraten.
Waren 3 1/2 Wochen unterwegs und haben trotzdem lange nicht alles gesehen, was auf dem Weg lag.
Bezüglich der Motels solltetst Du Dir in jedem Fall die Couponhefte besorgen, die fast überall ausliegen (z.B.Roomsaver). Mit denen kannst Du richtig Geld sparen, wenn Du flexibel bist. Einfach mal durchstöbern und Dir Motels auf der geplanten nächsten Etappe in der Nähe Deines Etappenzieles raussuchen und anfahren. Die Coupons gelten nur bei persönlicher Ankunft, nicht im Voraus zu buchen. Wir haben aber immer günstige Zimmer bekommen, auch wenn´s in der Couponkategorie nicht mehr gab. Dann haben sie uns meist höherwertige Zimmer gegen einen kleinen Aufschlag zum Couponpreis gegeben.
Viel Spaß auf der Reise.
P.S.:
Wir sind im Juni/Juli in Nevada und Utah unterwegs.
3 Wochen USA Südwesten mit viiiel Natur
Wenn das eure erste Reise im Westen ist, dann würde ich für San Francisco mehr Zeit einplanen, selbst wenn die Natur der Schwerpunkt sein soll. Drei Übernachtungen in SF bedeuten zwei Besichtigungstage. Von diesen zwei Tagen würde ich nicht fast einen Tag für Muir Woods abzweigen. Für Muir Woods solltet Ihr eine zusätzliche Übernachtung planen. Das kann in SF sein, auch bei Sausalito, oder alternativ in Pacifica.
Nach Süden solltet Ihr auf dem Cabrillo Highway (CA 1) bis Monterey fahren. Zwischenhalt beim historischen Boardwalk in Santa Cruz. Nach der Ankunft bei Monterey könnte dann vielleicht noch ein Abstecher nach Carmel drinliegen, oder der 17 Mile Drive. Bei Monterey empfehle ich zwei Übernachtungen, dann liegt auch noch je ein Halbtag drin fürs Whalewatching ab Fishermans Wharf, und für die Besichtigung des Aquariums.
Wenn Ihr ab Monterey weiter über die CA 1 / Big Sur fahrt, dann nehmt euch auch genügend Zeit dafür. Die nächste Übernachtung würde ich in der Umgebung von Morro Bay planen.
Im letzten Jahr war ich erstmals im Joshua Tree NP. Meine persönliche Meinung: Der Umweg hat sich nicht gelohnt. Zumindest nicht im Vergleich zu Muir Woods, den Sequioia NP kenne ich (noch) nicht. Wer gerne mal in Felsen klettert, könnte das anders sehen.
In deiner Reisezeit ist es wohl auch möglich, Hotels kurzfristig zu reservieren. Ich nehme zu meinen USA-Reisen immer einen kleinen LapTop mit. Die Reservierungen mache ich damit meistens am Vorabend, gelegentlich auch erst am Nachmittag vor Ankunft. Jedenfalls sollte man immer vor dem Eindunkeln reservieren.
In den USA kann man an vielen Orten WLan nutzen. In manchen Ortschaften ist öffentliches WLan ohne Kosten zugänglich, manchmal mit beschränkter Geschwindigkeit oder mit Zeitbeschränkung. Viele Restaurants bieten gratis WLan, speziell auch alle McDonalds und Starbucks. Das WLan kann dann meistens auch auf dem Parklatz genutzt werden.
Walter
ESTA Genehmigung
Zur Sicherheit wiederhole ich nochmals: Du solltest den weissen Zettel aus dem Pass herausnehmen und zu Hause lassen. Es gibt keinen Grund, den Zettel drin zulassen, ausser du willst bei der Einreise unnötige Diskussionen führen mit den Beamten / Beamtinnen.
Du sagst ja, dass deine letzte Einreise und die Ausreise korrekt registriert wurden. Warum in aller Welt willst du dann den Beamten / Beamtinnen beweisen, dass ihre Angaben korrekt sind? Lass die entsprechenden Unterlagen daheim.
Und ich wiederhole zu Sicherheit auch das nochmals: Beantworte einfach die Fragen, die man dir stellt. Man wird dir Fragen stellen, um herauszufinden, ob du wirklich als Touristin kommst, und ob du nicht irgendwo arbeiten willst. Du sollst natürlich keinesfalls sagen, dass du bei Verwandten / Bekannten zum Beispiel Kinder hüten wirst. Du reist mit deinem ESTA erneut ein, die entsprechenden Daten sind sichtbar, und entsprechend sind die Fragen möglicherweise weniger umfangreich.
Weil du mit deinem aktuellen Pass bereits einmal mit dem ESTA in die USA eingereist bist, kannst du möglicherweise bei einem "APC" Automaten deine Angaben machen. Das wird je nach Ankunfts-Flughafen unterschiedlich gehandhabt. Letztes Jahr in Boston wurden alle US-Bürger und alle Ausländer, die mit dem aktuellen Pass bereits einmal per ESTA in die USA eingereist waren, zu den Automaten geschickt. Im Jahr davor wurden in San Francisco zuerst alle US-Bürger zu den "APC" Automaten geschickt. Danach wurden dann die Wartenden in der Kolonne darauf aufmerksam gemacht, dass jetzt auch alle Ausländer, die mit dem aktuellen Pass bereits einmal per ESTA in die USA eingereist waren, aus der Kolonne zu den Automaten ausscheren können. Ich musste dazu noch den Stempel von der letzten Einreise zeigen.
Falls du die "APC" Automaten nutzen kannst, dann kannst du Zeit sparen. >Hier ist der Vorgang beschrieben. Du kannst nichts falsch machen, im "schlimmsten" Fall wird man dir am Ausgangs-Schalter einige Fragen erneut stellen.
Walter
Westkanada 20.6. - 31.7. -> Fragen über Fragen
Hallo Simon,
Deine Fragen kommen leider etwas spät, da sich Tourleader vor ein paar Tagen verabschiedet hat. Ich versuche mal mit ein paar Tipps auszuhelfen.
Bei meinen Reisen durch Kanada habe ich auch in den Hochsaisonzeiten eigentlich keine Probleme gehabt eine Unterkunft zu finden. Man braucht nur mal ein wenig mehr Zeit. Allerdings übernachten wir dann auch meist in Motels und nicht in Lodges.
Ausreichend Zeit hast Du für die Route sicherlich. An den großen Nationalparks mußt Du preislich und wegen Überfüllung eventuell in etwas entferntere Orte ca. 50 km von z.B. Banff oder Jasper ausweichen.
Ich würde die Route eher umdrehen, d.h. Vancouver - Vancouver Island - Prince Rupert - Jasper - Banff - Calgary - Okanagan Valley - Vancouver. Ich habe immer gerne am Ende des Urlaubs noch ein wenig Zeit zum relaxen und dafür eignen sich die Strände zum Beispiel bei Osoyoos (hier unbedingt die Pocket Desert mit Führung besuchen) ganz gut.
Blockhütten werden zu der Zeit eigentlich so viel ich weiß nur wochenweise vermietet aber vielleicht hast Du ja Glück und irgendwer hat mal einzelne Tage frei (unwahrscheinlich).
Die besten Plätze sind natürlich in der Ferienzeit nur noch schwer zu bekommen, daher lohnt sich auf jeden Fall möglichst früh am Tag mit der Unterkunftssuche zu beginnen.
Deine Route beinhaltet eigentlich schon die Highlights, und am Icefield Parkway, Peyto Lake etc. kommst Du sowieso nicht vorbei.
Die Inside Passage ist eigentlich trotz des Preises ein Muß, allerdings wenn Du am Fährtag Pech mit dem Wetter hast (Regen, Nebel) wirst Du das eventuell anders sehen. Prince Rupert ist übrigens die Regenhauptstadt.
Zum Abschluß noch ein Tipp zu SF: Wenn Du den einen oder anderen Alcatraz Film gesehen und gut gefunden hast, ist der Besuch der Insel ein absolutes Muß, nicht nur wegen des guten Blicks auf die Skyline von SF.
Viel Spaß in Kanadas schönem Westen und In San Francisco
Gruß karlkraus