3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)
Hallo,
ich habe mich jetzt schon seitenweise durch dieses tolle Forum gelesen.
Und da hier viele schon gute Tipps zu Ihrer Tour bekommen haben, jede Tour aber anders ist, hier unsere aktuelle Urlaubsplanung, mit der Bitte um möglichst viele Meinungen und Anregungen dazu!
Flug
Wir fliegen mit Lufthansa, wo ich ganz dringend noch einige Meilen verbrauchen musste, bevor sie verfallen
Leider steckt LH ihre ehemaligen Vielflieger (bin mittlerweile "statuslos" *g*) nicht immer in die verfügbaren Verbindungen, so dass sich folgender (bestätigter) Flugplan ergibt:
Hin: Stuttgart - Frankfurt - Portland - SFO
Zurück: SFO - München - Stuttgart
Das Ganze findet Mitte September / Anfang Oktober statt.
Mietwagen
Wir haben jetzt lange im www und auch Reisekatalogen geforscht.
Der mit weitem Abstand billigste Anbieter ist DOLLAR über usa-mietwagen.de
Da zahlen wir (2 Personen) für 21 Tage 4trg Fullsize (z.B. Dodge Charger) etwas mehr als 500 Euro inkl. Meilen, Versicherungen, Steuern, Zusatzfahrer(in)!
Vergleichbare Angebote für einen Intermediate (eins drunter) liegen so bei 700 Euro.
Ich hab nach dem Haken gesucht, aber keinen gefunden. Ich habe auch fest vor, keine Tankfüllung zu kaufen, sondern den Wagen vollgetankt zurück zu geben (wer fährt schon mit dem letzten Tropfen zum Abflug??)
Frage: Krieg ich das Auto mit dem einfachen rosa Führerschein? Die Führerscheinklassen usw. sind ja nur in Deutsch beschrieben, eine neumodische Plastikkarte will ich aber nicht.
Wie schätz Ihr die Chancen ein, dass der Deskman mich ohne das Abkaufen der ersten Tankfüllung fahren lässt?
Ok, jetzt aber zur Route:
Ankunft nachmittags in SFO. Ziel: Kurze Fahrt Richtung Süden bis man den Flughafen nicht mehr sieht (und hört!), Kleinigkeiten essen, 2x Bier und dann ab ins Bett. Unsere Wahl fiel auf ein Hotel in Mountain View, was man einfach über die 101 erreichen kann (30 mls, 0,5h).
Dann folgen folgende Tageetappen mit Angaben in mls/h laut google (reine Entfernungen ohne „rumkurven“ in den NP):
1. Mountain View - Santa Cruz - Monterey - San Simeon ; 170; 4
2. San Simeon - Santa Barbara - Ventura; 180 ; 3,5
3. Ventura - Los Angeles - San Bernardino; 120; 2,0
4. San Bernardino - Joshua Tree NP - Kingman ; 360; 6,0
5. Kingman - Flagstaff; 150; 2,0
6. Flagstaff - Grand Granyon - Page; 215; 4,0
7. Page - Monument Valley - Mexican Hat; 150; 3,5
8. Mexican Hat - Natural Bridges & Goose Necks - Moab; 170; 4,5
9. Moab - Capitol Ref NP - Torrey; 160; 3,5
10. Torray - Bryce Canyon - Panguitch; 130; 3,5
11. Panguitch - Cedar Breaks - Kanab (evtl. zum Sonnenuntergang zum North Rim?: 83mls / 2,5h); 100; 3,0
12. Kanab - Zion- St Georg; 90; 2,0
13. St. George - Lake Mead - Las Vegas; 160; 3,0
14. Las Vegas - Death Valley (via Shoeshone, Bad Water) -Lone Pine; 271; 7,0
15. Lone Pine - Visalia; 228; 5,0
16. Visalia - Sequoia NP - Fresno; 135; 3,5
17. Fresno -Yosemite NP - Mammoth Lakes; 190; 4,0
18. Mammoth Lakes - Devils Postpile / Mono Lake - Oakdale; 190; 4,5
19. Oakdale - San Francisco; 100; 2,0
20. San Francisco;
21. Rückflug ab SFO
Der Tag 20 ist auch als Puffer gedacht, falls irgendwas schief läuft (wir wollen schon die Städte kurz sehen, sind aber eher an der Natur/Landschaft und den NP interessiert).
Eine Rahmenbedingung war auch, nicht an einem Wochenende in LAS zu sein, weil wir uns einmal ein Luxushotel zum Motelpreis gönnen wollten
Mit der aktuellen Planung kommen wir Donnerstag Mittag in LAS an, d.h. vorne (bis Tag 13) können/sollten wir nirgendwo mehr Zeit verbrauchen, wenn wir nicht den doppelten Hotelpreis zahlen wollen.
Die Mega-Touren an Tag 4 (Joshua Tree) und Tag 14 (Death Valley) hängen auch damit zusammen, dass bei Punkte nicht gerade zum wandern einladen, sondern eher „Durchfahrziele“ sind.
Tages-Ziel sollte auch immer eine größere Stadt sein, da ich nicht im Auto übernachten müssen will. Von D aus buchen würden wir aber nur das erste Hotel in Mountain View und das Hotel in LAS. Den Rest würde ich gerne flexibel vor Ort über Coupons buchen.
Noch einige Fragen:
- Ich habe gelesen, dass die meisten Hotels mittlerweile Internet haben, möchte aber ungern meine Laptop mit auf die Reise nehmen. Gibt es in den Hotels auch Terminals, wo man mal eben schnell seine Mails abfragen kann o.ä.
- Von den Kofferkontrollen habe ich auch schon Horrorgeschichten gehört. Ich würde gerne einen Letherman ins Gepäck mit aufgeben. Erhöht das die Chancen, dass der Koffer geöffnet wird? Zum Verschließen (Hartschale) bin ich auf die Idee gekommen, statt einem Gurt eine Frischhaltefolie zu nehmen und die an einer Stelle ein paar mal rum zuwickeln. die können sie dann auch meinetwegen in Portland zerschneiden (Ich hab das schon in London am Flughafen gesehen, dort konnte man die ganzen Koffer für 5 Pfund einwickeln lassen, das hält ziemlich stabil und schütz vor Kratzern)
- Die Frage mit dem rosa Führerschein steht ja schon oben drin.
Ich glaub, ich hör jetzt lieber auf, sonst krieg ich gar keine Antworten
Vielen Dank fürs Lesen bis hierher und für evtl. Meinungen zu unserer Tour auf die wir uns jetzt schon tierisch (vor-)freuen (noch 6 Monate!).
LG
tourri
Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA
Hallo
Man kann mit der Tourplanung nicht früh genug anfangen. Die Flüge sind dann meist am günstigsten,und die Hotelauswahl ist auch am größten.
Und die Vorfreude auf den Urlaub ist auch super.
Die 15 Tage sind schon o.k. Man muß halt nur wissen,wie lange man an jedem Ort bleiben will. Ich war im letzten Jahr mit meiner Frau auch im Mai drüben, und habe ungefähr die Tour gefahren die Du am planen bist. Wir waren 14 Tage drüben, und waren davon 5Tage in Las Vegas, 4 Tage in San Francisco und 2 in Los Angeles.In diesen Städten hatten wir schon vorher Hotels gebucht. 2 Tage waren wir zwischen Vegas und S.F. und eine zwischen S.F. und L.A. Dort hatten wir uns Motels gesucht.
Die Fahrt zwischen Las Vegas und S.F.(2 Übernachtungen) ,und die Fahrt von S.F. nach L.A.(1 Übernachtung) waren natürlich sehr stressig.Aber wir würden es wieder so machen. Wir sind durch den Yosémite National Park gefahren, und haben auch die Küstenstraße von S.F-L.A. genossen.Uns hat es auch z.b. gereicht in Monterey eine Stunde spazieren zu gehen und dann weiter zu fahren. Wir haben viele Orte besucht,aber dafür immer sehr kurz.
Anders war es dann in S.F. und Las Vegas. Dort haben wir die längste Zeit verbracht. Diese Städte sind voll klasse.Man kann dort super shoppen gehen und hat viele Sehenswürdigkeiten.
Am besten fanden wir Las Vegas.Diese Stadt mit Ihren ganzen riesigen Casinohotels hat uns umgehauen.Da muß man unbedingt ein paar Tage länger bleiben.Auch das Wetter war dort im Mai am besten.
Ein paar Worte noch zu L.A. Wenn man noch nicht dort war sollte man die Stadt auf jeden Fall besuchen.Aber mehr als zwei Tage würde ich nicht einplanen.Wir waren natürlich in Hollywood und an den Stränden. Ansonsten haben wir sehr viel im Stau gestanden. Man muß schon mal für 20 Kilometer über eine Stunde einplanen.
Dann noch zum Wetter im Mai 2007.
San Francisco und Los Angeles hatten wir ca 15-22 Grad.(sonnig) Ich fand es manchmal mit dem Wind saukalt. Yosemite Park ca.7-10 Grad und in Las Vegas waren es dann mitte Mai ca.35-40 Grad heiß. Ich konnte es kaum glauben das es auf den ca.400 Kilometer von L.A. bis Las Vegas 20 Grad wärmer wird. In Los Angeles war es undenkbar im Meer zu planschen.In Las Vegas waren wir jeden Tag 2-3 Stunden am Pool.
Aber das beste war halt, das es 14 Tage trocken und sonnig war.
Zum Schluß noch
Falls es mit unserem Urlaub im nächsten Jahr klappt, werden wir auch nach an die Westküste fahren.Wir werden dann auch genau planen und alle Hotels von hier aus buchen. Die Hotels sind dann viel günstiger, und man erspart sich die Sucherei.
Viel Spaß noch bei eurer Planung (viele,viele Tage am PC)
Andreas
6-Tages Park-Trip
Hallo Zusammen
Wir sind von unserer Reise zurück. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Die ersten 5 Tage in San Francisco haben wir ziemlich ausgeschöpft.
Fahrrad-Tour über die Golden Gate Bridge, Besuch von Alcatraz und Besichtigung fast aller Sehenswürdigkeiten. War anstregend, hat sich aber 100% gelohnt und wir sind immer noch von dieser Stadt begeistert.
Am Freitag flogen wir nachts nach Las Vegas. Vegas by Night und vom Flieger aus: einfach nur WOW...in den Casinos haben wir ein paar Dollar abgeräumt, vor allem am Roulett-Tisch
Am Montag bestiegen wir unseren Chevrolet Traveler (7-Plätzer). Durch das hinunterklappen der hinteren Sitz-Reihe hatten wir genügend Stauraum für unsere 4 sehr grossen Koffer. Dann starteten wir Richtung Zion-Park. Dort wanderten wir zu den Emerald-Pools bei ca. 37°... Leider waren die Pools braun und die Wasserfälle blieben aus...sehr schade. Danach gönnten wir uns ein reichliches Abendessen und genossen die letzten Sonnenstrahlen im Motel eigenen Pool.
Am nächsten Tag gings weiter zum Bryce Canyon. Dort buchten wir eine 1 1/2h Reit-Tour. Diese war sehr amüsant, hatten wir doch eher "komische" Pferde . Nach der Reittour fuhren wir den Scenic Drive ab und hielten an diversen Aussichtspunkten. Dieser Canyon ist wirklich ein Traum.
Tags darauf fuhren wir nach Page. Nach der Besichtigung des Upper Antelope Canyon fuhren wir zum HorseShoe Bend. Dort schossen wir ein paar tolle Fotos. Danach entspannten wir uns eine Weile am Lake Powell bis die Sonne unterging.
Einen Tag später fuhren wir zum Monument Valley...Wow...was für ein Feeling dort . Noch am selben Tag fuhren wir dann weiter bis nach Tuba City um dort zu übernachten. Leider hatten wir uns zu früh auf einen Pool gefreut. Dies war das einzige Motel, welches keinen hatte (hätten wir doch bei der Buchung lieber drauf geschaut).
Am nächsten Tag fuhren wir dann auf dem East Rim Drive zum Grand Canyon. Nach ein paar Stopps bei den Aussichtspunkten kamen wir dann am Ende des Drives an. Dort liefen wir noch bis zum Museum und nahmen den Shuttle zurück zum Auto und fuhren weiter bis Kingman. Dort entspannten wir wieder am Pool und gönnten uns ein ausgiebiges Abendessen.
Von Kingman gings am nächsten Tag direkt nach Los Angeles. Nach dem Check-in fuhren wir zum Venice Beach und genossen dort am Strand die Sonne. Danach schlenderten wir noch die Strasse entlang. Schon krass was für Freaks man in LA antrifft
Am nächsten morgen machten wir uns auf zum Walk of Fame, guckten uns die Sterne an und assen etwas. Dann fuhren wir weiter zum Santa Monica Pier und gingen ein wenig shoppen. Dann fuhren wir weiter nach Santa Barbara. Sehr schönes örtchen Tags darauf fuhren wir weiter bis nach San Louis Obispo. Meine Mitbewohnerin kannte dort einen CH-Helikopter-Fluglehrer, welcher dort seine Ausbildung gemacht hatte. Mit ihm und seinen 2 Kollegen gingen wir abends aus. Am nächsten Tag durften wir dann gratis eine Runde mit dem Helikopter drehen. War einfach Klasse. Dann fuhren wir weiter nach Monterey.
Am letzten Tag fuhren wir dann zurück nach San Francisco und traten unsere Rückreise in die CH an.
Diese Tour war absolut stressfrei und mit 3 Fahrerinnen allemal machbar. Wir waren nie müde oder dergleichen. Ich kann diese Tour nur jedem empfehlen.
Liebe Grüsse
Eure Evolett
Mietwagen-Rundreise Südwesten - Bitte um Einschätzung
Nachdem wir nun schon eine Weile wieder zurück sind hier nochmal ein kleines Feedback: wir hatten einen super tollen Urlaub und wirklich einzigartigen Eindrücken und Erlebnissen.
Das Wetter fanden wir überwiegend super. Da wir in den Nationalparks keine großen Wanderungen geplant hatten, haben wir die Hitze eher genossen. In San Francisco und Monterey fanden wir es sehr kalt und den Highway 1 haben wir stark in Nebel gehüllt erlebt, was natürlich sehr schade war.
Ein Highlight in San Francisco war eine 3-stündige Stadtrundfahrt mit einem alten VW-Bus, gebucht über Painted Ladies Tour Company. Es war super nett und entspannt und wir haben wirklich viel zu sehen bekommen.
Trotz Hochsaison haben wir es an den meisten Orten nicht als zu voll empfunden. Allerdings hatten wir an fast allen Orten gut bis sehr gut gelegene Unterkünfte, was sich sicherlich stressminimierend auswirkt.
Beim Besuch des Upper Antelope Canyon hatten wir großes Glück. Wir hatten die erste Tour des Tages gebucht. Es waren zwar mehrere Gruppen gleichzeitig im Canyon, aber in unserer Gruppe waren nur acht Leute (da einige wegen eines Dolmetschers in einer anderen Gruppen gewechselt hattet). Wir hatten somit genug Zeit und Platz den wirklich extrem sehenswerten Canyon auf uns wirken zu lassen.
Sehr gut gefallen auch die Antelope Canyon Bootsfahrt ab Antelope Point Marina.
Einige Hotels haben wir noch umgebucht.
Für New York hatte ich noch kurzfristig ein tolles Angebot bei Neckermann gefunden. Wir haben im Metro Hotel direkt am Empire State Building für etwas mehr als 100 € die Nacht übernachtet und hatten noch das Glück ein riesiges (wenn auch unrenoviertes) Familienzimmer zu bekommen. Besonders toll war die Dachterrasse des Hotels.
Statt in Morro Bay hatten wir uns doch für Pismo Beach entschieden. Dort hatten wir ein Zimmer im direkt am Strand gelegenen Dolphin Cove Motel. Sonnenuntergang am Strand war wirklich sehenswert.
In Los Angeles haben wir uns statt dem Coral Sands in Hollywood doch für ein Motel in Santa Monica entschieden. Eine gute Entscheidung! Wir haben hier das Strandleben sehr genossen und haben auch eine Fahrradtour unternommen.
Das mit Abstand tollste Hotel hatten wir in Palm Springs, das Holiday House, ein cooles Midcentury-Gebäude bis ins Detail durchgestylt.
Da wir hier sonntags übernachtet haben, war es bezahlbar.
In Page und Springdale hatten wir mit $100 pro Nacht plus tax ziemlich günstige Unterkünfte (Lake Powell Motel und Zion Park Motel), die trotzdem wirklich gut waren, sehr nette Inhaber und beide super zentral gelegen.
Springdale und den Zion Park fanden wir insgesamt ziemlich toll! Zu irgendeinem Zeitpunkt hatte ich mal vorgehabt, den Zion zugunsten des Bryce Canyon wegzulassen. Ich bin sehr froh, dass wir beides geschafft haben und zwei Nächte in Springdale hatten um diesen wirklich tollen Park zu genießen.
USA Rundreise
Bei einigen meiner USA Mietwagen-Rundreisen kombinierte ich jeweils eine Tour im Yellowstone-Nationalpark mit unterschiedlichen Reiserouten durch den Westen, und mehrmals auch mit dem Rückflug ab San Francisco. Einige meiner Routen waren vergleichbar mit deiner aktuellen Planung, ich hatte aber jeweils etwa die doppelte Zeit zur Verfügung. Auch ich bin der Meinung, dass dein aktueller Plan wohl kaum funktionieren wird.
Durchgehende Mietwagen-Tour ab Yellowstone-Nationalpark:
Ich habe mögliche Anschluss-Routen ab dem Yellowstone-Nationalpark angeschaut, und dabei deinen begrenzten Zeitrahmen berücksichtigt. Mein Fazit ist, dass bei realistischer Planung wohl nur eine stark verkürzte Variante funktionieren kann. Für eine durchgehende Mietwagen-Tour musst du das Schlussziel vorverlegen, zum Beispiel nach Las Vegas, wie das MrStorm vorgeschlagen hat. Klar, du kannst auch die 3000 Kilometer fahren, das wird dann eher ein "Vorbeifahren".
Alternative Varianten mit Verbindungs-Flug:
Für dein knappes Zeitbudget schlage ich vor, Verschiebungs-Strecken zu fliegen statt selbst zu fahren.
Der Flughafen Bozeman bietet nach umfangreichen Erweiterungen jetzt interessante Direktflüge, auch mehrmals täglich nach Las Vegas. Ein Flug von Bozeman nach Las Vegas kann einiges an Fahrtzeit einsparen. Falls die Tour danach zuerst zum Grand Canyon NP weitergehen soll, dann empfehle ich, vom Flughafen Las Vegas nach der Übernahme des neuen Wagens noch bis Kingman weiterzufahren (nur, falls bei Tageslicht möglich!).
Mit Verbindungsflügen kannst du sozusagen den "Wirkungsgrad" deiner Ferien optimieren, aber du musst wohl auch damit noch Wunsch-Ziele auf eine spätere Reise verschieben.
Bemerkungen zu deinem Plan:
Für Seattle empfehle ich einen Zwischenhalt 1 Tag / 2 Übernachtungen, falls mit den Flug-Tickets machbar. Vor allem für die Akklimatisierung. Die Stadt lohnt sich auch touristisch für Erkundungen zu Fuss / mit dem ÖV. Bei der Zeit-Umstellung hilft es, den Tag möglichst draussen zu verbringen.
Für den Besuch des Yellowstone-Nationalparks wurden auch hier im Forum jeweils 3 Tage vorgeschlagen - das bedeutet aber, dass du 4 Übernachtungen nahe beim Park vorsehen solltest. Zum Beispiel 3Ü in West Yellowstone, und 1Ü in Gardiner.
Nutze die Suche im Forum "Länderforen Nordamerika" oder im Forum "Sonstiges USA", Such-Begriff zum Beispiel: Yellowstone Unterkunft , Bozeman als Flug-Hub zum Yellowstone ist recht neu und im Forum noch kaum berücksichtigt.
Referenz für deine Planung um Las Vegas:
Im Beitrag >Kurztrip von Las Vegas findest du möglicherweise Bausteine und Tipps für deine Planung. Auch für die verlinkte Tour-Planung war das Zeitbudget knapp, dem Trip ging ein Kurz-Besuch von San Francisco voraus, siehe >Flughafenhotel als Alternative?
-
Ist das die erste Tour in den USA? Dann ist der Yellowstone Nationalpark sicher eine gute Wahl. Tendenziell würde ich dieser Umgebung auf "Kosten" der Fortsetzung auch weitere Tage zuschlagen, weil es vermutlich nicht bei der einen USA-Reise bleiben wird.
Walter
Rundreise Westküste
Auch meine Einschätzung: Die Menge der gefahrenen Kilometer / Meilen ist sehr hoch, für die Besichtigung der deklarierten Reiseziele bleibt nicht sehr viel Zeit übrig. Es sind interessante Reiseziele im Westen der USA dabei, so wird die Rundreise wohl auch vermarktet. Aber abgesehen von Las Vegas werden die vermarkteten Reiseziele sozusagen "überfahren", die Übernachtungen erfolgen jeweils mehr oder weniger im Abseits.
Ist das die erste USA-Reise? Habt Ihr schon vergleichbare Bus-Reisen gemacht? Finde heraus, wie die einzelnen Reisetage etwa ablaufen könnten, um die Reise zu beurteilen -> stelle für die einzelnen Reisetage einen Tagesplan zusammen. Die Bus-Fahrzeiten kannst du mit Google Maps recht genau berechnen, angezeigte PW-Fahrzeiten plus einen Zuschlag von 10%. Für eigene Erkenntnisse zur Reise solltest du auch den Rest des Puzzles zusammensuchen, nutze dafür alle erreichbaren Informationen (auch Internet), und frage eventuell beim Veranstalter zurück. An den Tagen 3 und 5 bleibt wenig Zeit für die deklarierten Reiseziele, auch für diese Tage passt wohl der Begriff "kurze Orientierungsfahrt", der bereits für den Tag 2 verwendet wurde.
Bemerkungen und Fragen:
Ich gehe davon aus, dass das Frühstück im Reisepreis inbegriffen ist. Die "klassische" Variante bei Bus-Reisen am Morgen ist/war, dass die Reiseteilnehmer den Koffer vor dem Morgenessen vor die Zimmertüre stellten, und dann "Porter" das Gepäck im Bus verladen haben. Gibt es Hinweise zum Ablauf? Zum Beispiel, ob Porter-Gebühren inbegriffen sind?
Anhand der Reisebeschreibung ist Mittagessen/Lunch kaum im Reisepreis inbegriffen. Ich denke, dass die Reiseleitung vor Ort sachdienliche Empfehlungen gibt, wo man zügig etwas bekommt. Bei der Weiterfahrt soll ja nicht der ganze Bus auf Nachzügler warten.
Einige der als Beispiel genannten Hotels haben kein eigenes Restaurant. Wenn das nicht anders bestätigt wird, nehme ich an, dass auch das Abendessen nicht im Preis inbegriffen ist.
Wie ist das Abendessen organisiert, einige der erwähnten Hotel-Standorte liegen eher im "Abseits"? Wenn das Hotel kein eigenes Restaurant hat, fährt dann der Bus zu einem passenden Restaurant?
Mögliche Alternativen?
Du schreibst, dass selbst fahren nicht in Frage kommt. Das sollte dich nicht davon abhalten, die Reise selbst zu planen. Dann kannst du vieles selbst heraussuchen, zum Beispiel Hotels, die am passenden Standort liegen, mit genügend Übernachtungen, um Reiseziele nicht nur im Vorbeizufahren zu sehen.
In den USA hat das Fliegen weitgehend das Zugfahren ersetzt. Es ist als Beispiel möglich, einen Gabelflug von/nach Europa mit wenigen Flug-Etappen zu verbinden. Es gibt im Westen der USA Etappenorte, die keinen eigenen Wagen voraussetzen, allen voran San Francisco, dann neben Las Vegas auch Seattle und San Diego. Bei Los Angeles liegen die Tourismus-Ziele weit auseinander, ohne Wagen braucht es da besonders viel Planung - auch regionale Flughäfen kommen infrage (SNA John Wayne AP). ...Und übrigens: regionale Flughäfen gibt es auch in Monterey und Santa Barbara.
Falls das zu viel "American Style" ist, kannst du interessante Zug-Strecken mit einplanen:
Amtrak Pacific Surfliner, mehrmals täglich im Bereich San Louis Obispo - Los Angeles - San Diego.
Amtrak Coast Starlight, täglich Seattle nach Los Angeles, und in die Gegenrichtung.
Walter
Essen
Hallo,
wir waren am Anfang unserer USA Reise immer frühstücken (zumal Motels oder billige Hotels entweder gar KEIN Frühstück anbieten oder etwas, das so gut ist wie KEIN Frühstück), daher hab ich für San Francisco 2 Frühstückstipps in der Nähe des Union Square veröffentlicht - ein französisches Cafe und ein amerikanisches, beide fanden wir toll, wobei das französische durchaus teuer war. Im Zweifelsfall gibt es ja auch an jeder Ecke einen Starbucks, für ein minimalistisches Frühstück reicht das aus, und der Kaffee ist ja zu recht berühmt.
Abends fanden wir in SF "Loris Diner", wo wir wirklich einen tollen Burger gegessen haben.
Ausserdem gibt es überall Ketten-Restaurants wie "California Pizza Kitchen", wo es sehr sehr gut und nicht zu teuer war (Pizza, Wein, Tiramisu) und auch die "Cheesecake Factory" findet man überall, in manchen grosssen Städten sogar mehrere Filialen - sehr zu empfehlen! Portionen gross genug zum Teilen.
Bei Dennys haben wir zweimal gegessen (in Monterey und in Anaheim) und es war beide Male wirklich zum Kotzen. Unglaublich fettig, käsetriefend, wirklich eklig. Eigentlich unessbar, aber die Amis stürzen sich mit Begeisterung darauf.
Viele Städte haben ethnisch geprägte Viertel wie "Chinatown" und "Little Italy", wo man entsprecheng gut isst - in San Diego fanden wir in Little Italy ein paar tolle Cafes und Restaurants.
Ausserdem haben wir auch in allen möglichen Shoppingmalls immer was Leckeres zu mampfen gefunden... "Subway" gibts in USA auch überall, viel viel billiger als hier und deutlich üppiger belegt.
In LA müsst ihr UNBEDINGT zum "Farmers Market" direkt neben der "The Grove-Mall", dort gibt es jede Menge Essbüdchen, und wir aßen dort das leckerste Thai Food ausserhalb von Thailand. Sooo genial, wir sind dann ein paar Tage später extra deswegen nochmal hingefahren und wurden mit "hello again" begrüsst....
In Supermärkten wie Vons gibt es immer auch ne heisse Theke mit Haxen oder gegrilltem Hähnchen, auch lecker. Die Tiefkühlgerichte aus Supermärkten kann ich hingegen GAR NICHT empfehlen, auch unessbar, wir habens dann aufgegeben.
Viel Spass in Amerika, es ist wirklich ein tolles Land.
Gruss, Alex
Roadtrip San Francisco, LA , Vegas
Hallo,
bei nur 12 Tagen würde ich definitiv zum Mietwagen raten. Wir waren zwar mit Camper unterwegs und fanden das auch klasse, hatten aber auch fast 7 Wochen Zeit. Du musst beim Camper einfach bedenken, dass mit allem Drum und Dran quasi schon fast jeweils nen Tag für Übernahme und Abgabe drauf geht. Dazu seid ihr bei eurer aktuellen Planung relativ viel in Städten und da ist so nen Camper eher unpraktisch. In der Natur ist campen super, in den Städten einfach nur teuer und lieblos.
Zur Route: Du hast es selbst schon gesagt. Das ist zu viel für 12 Tage. Mir wäre es zumindest viel zu viel. Das ist normal ne Route für mindestens 3 Wochen. Wenn euch LA nicht reizt, dann würde ich den Part komplett weglassen und mich auf San Francisco und Vegas (+Umgebung konzentrieren). Nur wegen 2 Tagen nach San Diego wäre mir zu viel Fahrerei.
Bei eurer Planung solltet ihr auch bedenken, dass dann Winter ist. Am Grand Canyon und im Yosemite, vllt auch bei Lone Pine und Lee Vining werdet ihr eher kalte Temperaturen und Schnee haben. Das muss ja nicht schlimm sein, sollte man aber dran denken. Und vor allem kommt ihr von Lee Vining nicht auf direktem Wege in den Yosemite. Der Tioga-Pass wird mit ziemlicher Sicherheit gesperrt sein.
Wie wäre es denn in etwa so: Flug nach SF, einige Tage dort verbringen. Dann Flug nach Las Vegas, dort Mietwagen übernehmen. Und dann ne Rundtour: LV - Grand Canyon - Monument Valley - Page - Bryce Canyon - Zion NP - Valley of Fire - LV. Das sind jetzt nur Beispiele. Müsste man schauen, ob die Zeit für alles reicht. Sonst eben das eine oder andere Streichen. Bryce Canyon ist grandios (hat uns noch besser gefallen als bspw der Grand Canyon), könnte aber auch sehr kalt sein, da es sehr hoch liegt. Evtl könnte man von LV auch noch nen Abstecher ins Death Valley machen. Aber auch da muss man schauen, wie das zeitlich alles so passt und dann Prioritäten setzen. Am Ende dann von Las Vegas zurück nach Deutschland.
Gruß
Tickets für Besuch von Alcatraz
Vielen Dank euch beiden, für eure Antworten. @Lind: Wenn es nach mir ginge, würde ich direkt zwei Monate bleiben, nur leider ist das nicht möglich. Ich hoffe, dass wir es hinbekommen 16 Tage zu bleiben und das ist vermutlich schon das höchste der Gefühle. Vorgenommen haben wir uns bisher noch gar nicht soo viel. Wir haben bloß neulich mal nach Flügen geschaut, da wir uns die Reise eigentlich selbst zusammenstellen wollten, aber die Flüge waren doch sehr teuer, weshalb wir schon mal nach Pauschalreisen gesucht haben. Da konnten wir eine Mietwagenreise finden, inkl. Mietwagen, Flügen und Hotels an den jeweiligen Orten. Jedoch wären wir an jedem Tag an einem anderen Ort und müssten halt abends oder morgens (da bin ich mir gerade nicht ganz sicher) weiterfahren. Und das stell ich mir sehr stressig vor. Lieber wäre uns natürlich jeweils 2-3Tage in LA, San Francisco und Las Vegas einzuplanen, dann hätten wir noch ca. 5-7 Tage übrig, die man für Fahrt und Death Valley und Grand Canyon nutzen kann. Das einzige Problem ist, dass wir doch ein recht "knapp" bemessenes Budget haben. Vielen Dank für die Links, die werde ich mir auf jeden Fall durchlesen und auch den Tipp mit dem Reisebüro werde ihc beherzigen.
@Reise-Onkel: Ja San Diego werden wir denk ich tatsächlich weglassen. Das wäre halt in dieser Pauschalreise mit eingeplant, aber ich schätze, wenn wir die Reise auf eigene Faust buchen sollten, ist es tatsächlich nur verschwendete Zeit. Alcatraz werden wir dann wohl auf jeden Fall in Angriff nehmen. Ja, mit dem Flug von Las Vegas nach South Rim wird wohl schwierig, da wir die komplette Strecke mit dem Auto bewältigen möchten. Natürlich würden wir mit Inladsflügen viel Zeit sparen, aber so ist es vermutlich günstiger und wir sehen mehr vom Land.
Falls ihr noch weitere Tipps für mich haben solltet: Immer her damit...
PS: Wisst ihr, wo man für Juli noch günstige Flüge nach Kalifornien ergattern kann?