Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Gesucht: Metropole Silvester Dachterrasse

Hallo.....

ich nutze dieses forum nun schon ziemlich lange um mich über alle möglichen reiseziele zu informieren und bin total immernoch total begeistert, also erstmal riesen respekt für die arbeit!!!!!

nun möchte ich aber auch mal meinen ersten beitrag verfassen.

ich suche schon seit jahren etwas für silvester. es muss net dieses jahr sein, das ist wahrscheinlich zu kurzfristig..... :D

aber so grundsätzlich habe ich bisher nicht gefunden was ich suche.

erstmal ist mir das land relativ egal. ideal wäre es wenn man von dort dann weiterreisen könnte nach silvester um noch urlaub dranzuhängen.

ich suche eine metropole mit tollem und riesengroßem feuerwerk.

andererseits habe ich aber keine lust auf trubel (times square etc).

idealerweise wäre es in einem guten hotel (5*) auf einer dachterasse mit bar und evtl pool. sodass man den abend bequem mit essen (buffet) trinken reden genießen kann und um 12 anstoßen kann.

ich weiß dass das hohe ansprüche sind und ich würde es mich auch was kosten lassen. aber so 1000eur die nacht, was ich jetzt vielfach gesehen hab ist mir dann doch zu teuer.

ich hatte so an städte wie dubai, bangkok, singapur, new york, san francisco gedacht. dürfen aber gern auch europäische städte sein (aber nicht deutschland).

wichtig ist das ambiente des hotels und die dachterrasse.

lg!!!

Alex

Mehr lesen

Kleine aber feine Südwest-Rundreise

Hi Faery,

ich finde eure Tour auch okay, auch wenn ich der Meinung bin, dass die Küstenstrecke von SF nach LA überbewertet ist, im Verhältnis zu den anderen Sehenswürdigkeiten im Westen. Aber da ihr nur 16 Tage habt und SF und LA dabei sein sollen, bietet sich der Highway 1 natürlich an.

Das Observatorium in LA ist ein B-Ziel. Da gibt es interessantere Attraktionen. Und leichter zu erreichende Aussichtspunkte. Also meckert nicht über LA, wenn ihr oben um einen Parkplatz kämpfen müsst und alle nur nerven.

Am Grand Canyon besucht man immer zuerst die South Rim, da sie um Längen spektakulärer ist.

Gut, dass sich hier alle einig sind, dass man auch in SF ein Auto gebrauchen kann. Die Parkplätze sind zwar höllenmässig teuer, aber zu Fuß stößt man schnell an seine Grenzen. Und es ist einfach geil, über die Straßen von San Francisco zu fahren. Das kurvige Ende der Lombardstreet macht ohne Auto auch keinen Sinn. Sehenswert sind in der Nähe die Muir Woods.

Wenn ihr von Las Vegas den Grand Canyon mit dem Kleinflugzeug als Tagesausflug macht (ca. 300 $ p.P.) , könntet ihr den gesparten Tag für einen zusätzlichen Tagesausflug zum Death Valley von LV aus nutzen. Das lohnt sich, und ihr spart einmal Aus- und Einchecken.

Mehr lesen

Rundreise Las Vegas mit Umland

Hallo Bine,

wenn Ihr nur 3 Nächte in Las Vegas bleibt, kann das natürlich eher funktionieren mit der Rundreise.

Das Natural Bridges Monument würde ich aber streichen und vom Monument Valley zunächst nach Moab weiterfahren, wenn Ihr unbedingt zum Arches Nationalpark wollt. Dort würde ich aber auf jeden Fall dann 2 Nächte bleiben, sonst lohnt sich der weite Umweg mM nach wirklich nicht. Von dort könntet Ihr dann über die Interstate 70 bzw. den Highway 24 über Hanksville nach Torrey fahren (Capitol Reef), das Best Western in Torrey ist zu empfehlen, allerdings ist mein Aufenthalt dort schon ein paar Jahre her. Von Torrey ist es dann aber durch Nevada bis nach Mammoth Lakes etwa 1000km, also eine weitere Übernachtung ist dort irgendwo notwendig, zumal Ihr ja auch noch Zeit einplanen müßt für den Besuch des Capitol Reef NPs.

Abzüglich der 3 Ü in Las Vegas und 2 Ü in San Francisco bleiben dann 9 Ü für diese Strecke, also mir wäre das zuviel des Guten, aber machbar ist es sicherlich schon:

1 Ü Zion NP

1 Ü Page

1 Ü Monument Valley (The View)

2 Ü Moab

1 Ü Torrey

1 Ü irgendwo unterwegs (viele Möglichkeiten gibt es auf dieser Strecke bestimmt nicht)

1 Ü Mammoth Lakes

1 Ü Yosemite NP

Mehr lesen

Route Los Angeles - Las Vegas

Hallo Carina,

bei den 2 Wochen würde ich San Francisco auch weglassen, das wird sonst wirklich zu stressig.

Wir waren im März/April dieses Jahres auch drüben, haben aber ne 4 Wochentour gemacht.

Hier mal mein Vorschlag für Eure Route LA nach Las Vegas via Grand Canyon (so haben wir es gemacht Ende März).

-LA (früh abfahren), den Joshua Tree NP von Süden nach Norden durchfahren (passt locker)

-Übernachten Twentynine Palms

-am nächsten Tag weiter über Amboy (Route 66), Oatman (sehr witzige Westernstadt) nach Williams (wir sind den Schlenker über Hackberry gefahren, passt zeitlich alles gut und man fährt viel Route 66)

-Übernachten Williams (viel günstiger als im Grand Canyon)

-nächster Tag nach Norden den Grand Canyon Rim abfahren und über die 64 Richtung Osten raus (Wetter bei uns: Schneereste, 0° C, blauer Himmel), dann nach Norden Richtung Page

-in Page übernachten (sehr sehenswert ist hier der Antelope Canyon! und der Horshoe Bend!)

-von dort aus könntet ihr am nächsten Tag über Kanab, Zion nach Las Vegas (wir sind ab Page weiter übers Monument Valley hoch zum Arches NP)

Der Zion NP lohnt nur unterhalb der Woche sonst ist er total überlaufen! Außerdem kann man im Zion NP (gut für die Natur, schlecht zum individual fahren) sich nur per Shuttle Bus fortbewegen.

Beste Grüße,

topoel

Mehr lesen

20$ trick in miami beach?

 Hallo

Wer hat denn schon überprüft, welches Zimmer er in Las Vegas genau bekommen hätte, wenn er keine 20$ "gespendet" hätte? Dass der Angestellte am Check-In von einem "tollen" und "unglaublich" schönen Zimmer oder von einem "upgrade" spricht, können nur die Stammgäste des Hotels überprüfen. Aber der Angestellte hat zuhause wieder eine Story zu erzählen, über Gäste die glauben mit 20$ hätten sie sich "DAS" Zimmer gekauft... ;)

Wie einige andere auch, habe ich schon einige Male in grossen Stadthotels freundlich nach einem Zimmer in den höheren Etagen oder einem bestimmten Blick gefragt. Das hat im Marriott und Hilton in San Francisco prima geklappt und die Sicht aus dem Zimmer in der 27. Etage war umwerfend.

Bei Hotels am Strand ist dies meistens ein bisschen anders. Da sind die Preisunterschiede meistens atemberaubend hoch. Da wird man schon glücklich sein müssen, wenn man aus der 2.Etage mit Parkplatzblick in ein Zimmer in der 8 Etage mit Intercoastal Blick umgebucht wird. Meersicht wird es wohl kaum geben, immerhin beträgt der Unterschied rund 150$ pro Nacht zwischen einem Strassensicht- und Meersichtzimmer.

Aber wenn es unbedingt ein solches sein sollte, dann wäre eigentlich auch ein solches zu buchen oder in einem günstigeren Hotel ein besseres Zimmer zu buchen.

Gruss markus

Mehr lesen

In 2 Wo. von SF nach LAS inkl. Parks - Route machbar?

Da Du nicht geschrieben hast, ob Ihr wandern auch gehen wollt (oder längere Spaziergänge), hätte ich hier noch eine Route mit mehr Kilometer:

 

6.9. San Francisco - Yosemite: 300 km

7.9. Yosemite erkunden - weiter bis Kings Canyon: 135 km - Erkundung NP

8.9. Kings Canyon - Sequoia NP: 290 km - Erkundung NP

9.9. Sequoia - Joshua Tree: 350 km

10.9. Joshua Tree NP (nördlicher Teil) - Fahrt nach Lake Havasu City: 300 km

11.9. Lake Havasu City - über Oatman und Kingman nach Williams: 315 km

12.9. zum Grand Canyon, view points abfahren, zurück nach Williams: 220 km

13.9. Williams - über Route 66 (Peach Springs) und Hoover Damm nach Las Vegas: 380 km

 

Da könnt Ihr dann den Flug zum Grand Canyon weglassen und dafür einen Ausflug zum Valley of Fire oder den Red Rock Mountains machen. Die andere Variante wären halt weniger Kilometer, gemütlicher und noch mehr unterschiedliche Eindrücke.

 

Bei Deiner Planung kommt mMn das Death Valley etwas gar kurz. Die Strecke mit 500 km ist schon ganz schön heftig, da bleibt nicht viel Zeit für Erkundungen und am nächsten Tag gehts ja gleich weiter nach Vegas. Aber natürlich sieht man beim Durchfahren auch etwas und ihr müsst ja nicht schon am Morgen in Vegas sein  ;)

Mehr lesen

Flugschnäppchen

Nur buchbar am 28.04.,Reisezeitraum bis 2013!!

http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr.php?ID=3825&LANG=deu

edit: da der Link nicht funktioniert,hab ich mal einen Teil der Pressemeldung koppiert:

Happy Birthday, airberlin! 27.04.2012

333.333 Flugtickets für 33 Euro und Gewinnspiel auf Facebook

airberlin wird am 28. April 33 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag mit einem Buchungsspecial für ihre Fluggäste: Nur am 28. April bietet die Airline insgesamt 333.333 Flugtickets für 33 Euro oneway inklusive Steuern, Gebühren und topbonus Meilen an. Das Angebot der Geburtstagstickets ist gültig für ausgewählte Direktstrecken ab Deutschland. Dazu zählen innerdeutsche und innereuropäische Direktstrecken. Der Reisezeitraum ist vom 3. Juni 2012 bis zum 31. März 2013.

Auch für die Langstrecke gibt es Geburtstagstickets. Direktverbindungen sind als Hin- und Rückflug buchbar, zum Beispiel nach Abu Dhabi für 333 Euro und den Reisezeitraum vom 28. April 2012 bis zum 15. Juni 2012. Nach Curacao bietet airberlin Flugtickets für 433 Euro an. Nach New York oder Miami gibt es Flugtickets für 533 Euro oder für 633 Euro nach beispielsweise Vancouver, San Francisco und Los Angeles. Der Reisezeitraum für die USA-Flüge ist vom 3. Juni 2012 bis zum 31. Oktober 2013. Informationen zum Buchungsspecial gibt es online unter airberlin.com/33jahre

Mehr lesen

Flug an die Westküste

So, also die Flüge sind nun gebucht: wir fliegen am 13.04.17 nach Las Vegas (Ankunft 14 Uhr) und am 08.05.17 geht es von Las Vegas (Abflug 16 Uhr) aus wieder zurück. Das heisst, wir haben 26 Tage (inkl. An-/Abreisetag).

Ich habe mal einen Reiseverlauf verfasst. Ich bin mir nicht immer mit den Übernachtungen sicher, ob ich zu viele oder zu wenige an den jeweiligen Orten berücksichtigt habe.

Ich habe den Yosemite NP extra ans Ende geschoben, da ich ein bisschen Hoffnung habe, dass der Tioga Pass dann vielleicht schon offen ist, aber ich weiss, dass die Chancen sehr schlecht stehen Anfang Mai.

Ich habe überlegt, ob der Jetlag am 2. Tag eventuell sogar ein Vortteil sein kann, da die Fahrt zum Bryce Canyon ja doch recht lange dauert. Wenn wir schon früh wach sind, ist vielleicht auch noch nicht so viel auf der Straße los?

Las Vegas 1 ÜN

Bryce Canyon 2 ÜN

Lake Powell 1 ÜN

Monument Valley 1 ÜN

Grand Canyon South Rim 1 ÜN

Kingman 1 ÜN

Joshua Tree NP 1 ÜN

Los Angeles 3 ÜN

Highway 1 (Pismo Beach + Monterey) 2 ÜN

San Francisco 4 ÜN

Yosemite NP 2 ÜN

Death Valley 2 ÜN

Las Vegas 4 ÜN

Was meint ihr?

Mehr lesen

Zelten ausserhalb campgrounds

Lieber Wolfgang

Danke für deine ausführliche Antwort! Ich war ein paar Tage weg und darum erst jetzt meine Rückmeldung.

Grund für meine Idee (viel mehr ist es noch nicht) waren

1. Ich bike sehr gerne

2. Ich bin gerne auch mal alleine (obwohl glücklich verheiratet)

3. Ich war schon auf Vancouver Island und von dort bis Calgary (über Jasper und Banff) mit dem PW unterwegs. Ich liebe diese Gegend! Dort hatten wir während vier Wochen im September praktisch keine Mücken

4. Zelten macht mir nichts aus

5. Ein Bericht eines Schweizers, welcher mit dem Fahrrad von San Francisco nach Prudhoe Bay unterwegs war

Alle diese Punkte führten mich zu dieser Idee. Ob ich sie so durchführen werde, weiss ich noch nicht. Evt. wird es eine andere Route. Vor allem, und das war der Hauptgrund für mein Schreiben hier in diesem Forum, habe ich Bedenken nicht wegen der Bären (obwohl das halt für uns Mitteleuropäer schon ungewohnt ist), sondern wegen der Mücken. Das was du geschrieben hast, habe ich eben in ähnlicher Form schon anderswo gelesen und schon ein wenig bis ziemlich abgeschreckt. Es gibt definitiv schöneres, wie von diesen Tierchen gestochen zu werden....

Ich werde sicher noch einige Nächte das Für und Wider durchgehen und mich dann bei Gelegenheit entscheiden.

Lieber Gruss

Urs

Mehr lesen

Mallorca im Februar zu Zweit

Das sind ja alles Hotels, die auch im Winter auf haben - vergessen ist nur noch das Grupotel Acapulco und das Iberostar Bahia....San Francisco hat auch auf.....

nadin - das Hipotel ist ganz neu und hat erst eröffnet - du findest schon mittlerweile viele Bewertungen in allen möglichen Portalen - mit Videoclips auf Youtube und Bildern....es liegt nicht direkt am Strand, sondern Nahe zum Bierkönig - aber dort ist es im Februar noch ruhig....das Iberostar Cristina hat ein großes Areal mit Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten, liegt auch nicht direkt am Strand.....das Neptuno liegt in 1. Strandfront, wurde kürzlich renoviert - hab dort auch schon gewohnt und fand die Lage und das Hotel an sich ganz ok.....das Java liegt Richtung Can Pastilla - nicht direkt am Strand, nur paar Schritte entfernt - hier steigt u.a. auch eine große Airline regelmäßig ab mit ihren Crews...die Zimmer sind ok und modern.....jeder hat andere Ansprüche und einen anderen Geschmack, was Hotels betrifft - lies dich am besten durch alle Hotelbewertungen, schau dir Youtube-Filme darüber an - damit du schonmal einen kleinen Ausschluß machen kannst....ich würde immer ein direktes Strandhotel vorziehen - aber dies ist lediglich meine persönliche Meinung....hab Verständnis, wenn jemand völlig anderst gepolt ist....guck dir viell. auch noch das genannten Iberostar Bahia und Grupotel Acapulco an.....

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!