400 Ergebnisse für Suchbegriff Salzburger Land
400 Ergebnisse für Suchbegriff Salzburger Land
Wer macht nach der Entfürhung der Österreicher noch Urlaub in Nordafrika???
Hi,
ich glaube jeder Österreicher hat ja schon mitbekommen das 2 Österreichische Touristen in Tunesien von der Al Kaida entführt worden sind.
Link für die die es noch nicht wissen sollten:
http://www.orf.at/080314-22899/index.html
So jetz meine Frage
Wer traut sich eigentlich noch nach Tunesien, da ja auch die Al Kaida mehrfach betonte das sich die Urlauber in Norden Afrikas nicht mehr sicher sein solln...
Die zwei Salzburger waren zwar mit einen Jeep in der Wüste bei Matmata auf eigene Faust unterwegs, aber der Ausflug nach Matmata wird ja glaub ich von jeden Reiseveranstalter angeboten (bei uns kostete es 160Dinar)
Was ich noch ziemlich extrem finde ist das das Österreichische Außenministerium schon seit Jahren warnt, in Tunesien Urlaub zu machen, ich aber von den Reiseveranstalter (wo ich letztes Jahr meinen Urlaub auf Djerba gebucht hatte) nichts davon hörte. Ganz im Gegenteil die erzählten mir das Tunesien das sicherste Land Afrikas wäre???...
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ich bekomme wahrscheinlich gar nicht mehr alles zusammen
vorher: jahrelang mit der Familie Sommerurlaub am Balaton, aber auch Rhodos, Sommerurlaube bei Tante in Texas mit Abstecker nach Florida, Südtirol, Annecy, Türkei/Side, Rhodos, Mallorca (2mal)
2005 Kos, Budapest, Berlin
2006 Stockholm, Italien/Lido di Jesolo
2007 nur Festival (u.a. Rock im Park)???, ein paar Tage Berlin
2008 Polen/Sopot, Festival
2009 Südtirol/Alta Badia zum Skifahren, Paris für ein Wochenende, Europapark, New York für eine Woche
2010 Kärnten und Graz
2011 Riga (evtl. wars auch ein Jahr später?), Kärnten
2012 Skifahren in Vorarlberg und anschließend ein paar Tage Allgäu, Salzburger Land
2013 Dresden, Korfu, Heide Park, Bayerischer Wald
2014 Skifahren in Vorarlberg, Kurztrip nach Luxemburg, Bayrischer Wald, Südtirol
Quintessenz der Auflistung: Ich träume immer von großen Reisen, vielleicht sollte ich einfach mal "die Kräfte" bündeln und meine ganzen Kurzreisen wegstreichen und dann mal raus in die weite Welt. Traum im Moment: Trekking in Nepal
Wellnessurlaub ohne Auto?
Würde gerne dieses Jahr mit meiner Mutter ein paar Tage entspannen ohne dafür selbst im Stau zustehen.
In der näheren Auswahl sind das Hotel Hubertus in Olang/Südtirol, die Übergossene Alm im Salzburger Land, sowei der Preidlhof in Naturns / Südtirol.
Das Problem ist, dass Flüge inklusive Transfer zum Hotel meist nochmal mit mindestens 250-400 pro Person zu buche schlagen...trotz z.B. Billigflughäfen wie Verona für die Südtiroler Ziele.
Nun sind wir fast schon am überlegen, ob wir nicht gleich auf ne Insel fliegen sollten und da ein Wellness-Hotel buchen... Was meint Ihr, komt das vielleicht sogar billiger?
Wir wollten ursprünglich 5-7 Tage Wellnesshotel mit Innen- und Außenpool (oder Schwimmteich), Wellness-Bereich mit verschiedenen Saunen und geführte Wanderungen im Hotel. Am liebsten wäre uns eine Verwöhnpension, die max. 110 euro pro Tag und Person kosten dürfte. Bevorzugte Regionen sind bei uns Tirol, Südtirol, Bayerischer Wald... aber vielleicht auch eine Insel wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt und man auch wandern kann.
Freue mich über Eure Anregungen.
Danke
Nadine
Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?
Hallo,
wir buchen im "Ausland" meistens 4 Sterne und zwar deswegen, weil ich unbedingt einen Zimmersafe und einen Kühlschrank oder Minibar will.
Und in 3* Hotels ist das selten der Fall.
Aber in Österreich, ist ja für einen Niederbayern kein Ausland, buchen wir auch 3 Sterne oder nur Frühstückspension.
z.B. im Salzburger Land oder am Wörthersee. Am Wörthersee deshalb, weil die Hotels da schon "sauteuer" sind, manches anbieten, dass wir nicht nutzen und wir einfach nicht mehr bereit sind, 100 bis 150 Euro p.P. für eine Übernachtungs zu zahlen.
Die günstigen Frühstückspensionen sind zwar dann nicht im Zentrum von Velden sondern am Rand oder etwas entfernt.Da ist dann auch ein Kühlschrank vorhanden, wenn nicht im Zimmer, dann auf dem Flur für alle Zimmer. War immer problemlos. Frühstück kann man natürlich nicht mit einem Buffet vergleichen, war aber immer ausreichend. Und wenn wir dafür p.P 19-23 Euro pro Nacht bezahlen, dann kann man nicht meckern.
In Österreich buchen wir deshalb nur noch selten (außer Städte) ein Hotel, sondern immer Frühstückspension oder Privatvermieter. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht.
Mastichari oder Kardamena?
Hallo zusammen!
Zuerstmal ein Gutes neues jahr!
Wir (meine Frau und ich) möchten heuer im Juni Urlaub auf Kos machen.
Die letzten beiden Urlaube verbrachten wir auf Kreta in Stalis im Cactus Royal
und auf Rhodos in Faliraki im Sentido Apollo Blue.
Beide Hotels waren hervorragend , auch die Lage war für uns perfekt.
Heuer suchen wir auf Kos ein geeignetes Hotel für einen Badeurlaub, wir möchten
jedoch auch die Insel erkunden.
Ins Auge gefasst haben wir momentan das Horizon Beach in Mastichari.
Die Lage dürfte ganz gut sein, der Ort Mastichari ist auch nicht so weit weg und
zur Not fährt ja ein Bus wie ich gelesen habe.
Irgendwie gibts in Kardamena viele tolle Hotels. Ich las jedoch im Netz dass Kardamena sehr von Engländern überlaufen ist !? Stimmt das so?
Bin ich mit Mastichari gut dran bei meiner Wahl? Oder ist Kardamena genauso empfehlenswert? Wenn ja, welches Hotel ist dort empfehlenswert?
Würde mich auf ein paar Tipps von Euch freuen.
Danke im voraus,
liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Karl
Anfängerfrage.Wann oder wie bucht man 4 Tage Winterurlaub?
Hallo Cerafina,
also über den Termin würde ich mir an Deiner Stelle nochmals Gedanken machen, mit diesen Vorgaben sind die Chancen quasi NULL !
Wenn Ihr Euch nach den Ferien richten müsst, warum dann nicht nach SIlvester fahren. Da ist meistens weitaus weniger los, da bekommt Ihr sicher ein Zimmer.
Und soooo wichtig ist doch ein Geburtstag auch nicht, denk an Deinen Sohn
Skifahren kann man sicher in 4 Tagen nicht lernen, keine Chance. Du wirst vielleicht am ''Idiotenhügel'' gen Tal purzeln, aber um einigermassen fahren zu können brauchst Du viele Jahre intensives Training.
Bei der Gebietsauswahl würde ich Euch auf jeden Fall raten den Faktor ''Schneesicherheit'' mit einzukalkulieren. In den letzten Jahren war es gerade Dezember/Januar eher schlecht vom Schnee her.
Ich würde Euch Obertauern im Salzburger Land empfehlen, ist schneesicher, Skigebiet ist klein, überschaubar und nicht wirklich anspruchsvoll. Es gibt viele gute Skischulen und es hat den Vorteil, dass man von jedem Punkt im Ort ins Skigebiet einsteigen kann. Du benötigst weder Auto noch Skibus.
Schau mal hier
Urlaub mit 10 bzw. 13jährigen...
Also wir reisen mit 10 UND 13 jährigem Kind (dann fast 11 und 14 - fieses Alter), Hotel sollte wohl i.d.R. mit Verpflegung sein (deswegen jamjam), also Minimum HP, und unter Panorama verstehe ich allg. eine schöne Aussicht (nicht im Zentrum eines Dorfes oder tiefstes Tal weil dunkel). Das kann ein schönes Bergmassiv oder ein Bergsee auf einem Hochplateau sein, hübsch anzuschauende Umgebung eben. Wo in Österreich ist mir egal, ich kenne bisher nur das Salzburger Land, aber da soll es im Sommer so viel regnen. Mir geht es bei den Empfehlungen eher um ein angenehmes, bezahlbares Hotel. Guckt man auf den üblichen Familienhotelseiten, werde ich sofort erschlagen vom Animationsprogramm mit viel trara, das mache ich mit den Kids lieber selber (ein Pool ist schon genug Animation, muss aber nicht sein). Vielleicht haben Euch diese Details geholfen und jemandem fällt ein gemütliches Hotel mit angenehmen Zimmern, gutem Essen, schönem Ausblick, welches die Durchschnittsfamilie auch bezahlen kann, ein. Ganz lieben Dank im voraus für Eure bisherige und noch folgende Mühe!!!