3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Übernachtung im Grand Canyon
Hi Piscator,
ich bin schon 2x im Grand Canyon gewesen und beide mal haben wir auf den Zeltplatz übernachtet ,im September müsste es auch von der Temperatur gehen.Am Wochenende hat man aber kaum eine Chance hier zu Übernachten weder im Village noch am Zeltplatz.
Man kann von Southrim hinunter zur Phantom Ranch wandern ,aber unten bekommt man so gut wie keine Übernachtung da nur einige wenige kleine Hütten dort unten sind.Ausserdem sollte man ein sehr guter Wanderer sein wenn man hinunter will.Ich war mit einen Freund schon mal unten aber wir sind auch zeitig am Morgen runter über den Colorado River über die Hängebrücke drücken und haben uns dann in der Pantom Ranch erholt und nach ca. 2 Stunden sind wir wieder bergauf und sind nur kurz vor der Abenddämmerung wieder oben gewesen.Also man sollte schon gut zu Fuss sein.Tschüss .
Und viel Spass bei eueren Urlaub.
Wenn ihr schon am Grand Canyon seit würde ich noch die Entfernung zum Monument Valley fahren das sollte man gesehen haben ,auf den Rückweg sollte am in einen billigen Motel übernachten,dieser Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.
ine USA-Reise und möchten wie schon zuvor in den Südwesten fliegen. Zuletzt waren wir vor den September-Attentaten dort, das ist jetzt wirklich zu lange her.
> Einer unser großen Träume ist es, in den Grand Canyon hinunterzuwandern und dort zu übernachten. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Online finde ich nur Angebote über Veranstalter aus Las Vegas, die einem sofort den Transfer etc. mitverkaufen wollen. Wir möchten aber mit dem PKW bis zum Canyon fahren und dann in Eigenregie starten.
> Was ich noch gerne wissen würde - gibt es Fluglinien, die nonstop nach San Francisco, LA oder Vegas fliegen? Wir würden uns das Umsteigen (bisher immer in Chicago) gerne ersparen.
> Freue mich über jeden Tip!
> Viele Grüße
> Barbara
> :
kann man in einen billig Motel übernacht
ist jetzt wirklich zu lange her.
> Einer unser großen Träume ist es, in den Grand Canyon hinunterzuwandern und dort zu übernachten. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht? Online finde ich nur Angebote über Veranstalter aus Las Vegas, die einem sofort den Transfer etc. mitverkaufen wollen. Wir möchten aber mit dem PKW bis zum Canyon fahren und dann in Eigenregie starten.
> Was ich noch gerne wissen würde - gibt es Fluglinien, die nonstop nach San Francisco, LA oder Vegas fliegen? Wir würden uns das Umsteigen (bisher immer in Chicago) gerne ersparen.
> Freue mich über jeden Tip!
> Viele Grüße
> Barbara
> :
und viel Spa
New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii
Hallo,
an den ausgezeichneten Ausführungen von Susanne gibt es wie immer nichts auszusetzen.
Lediglich ein kleiner Hinweis: Die Strecke von Tusayan am SouthRim des Grand Canyon über die 180/64, 40, 93 und 515 bis zum MGM, Las Vegas Blvd/Ecke Tropicana Ave beträgt lediglich ca. 440 km und dauert ungefähr 5:45 Stunden.
Wenn vielleicht in San Francisco noch etwas Zeit übrig ist und Interesse am "Wilden Westen" vorhanden ist, dann empfehle ich noch eine Fahrt von SFO in die südlich von SFO gelegene kleine (Friedhofs-) Stadt Colma. Colma gilt als der "Friedhof San Francisco's". Hier liegt u.a. der im Alter von 82 Jahren am 13.01.1029 verstorbene berühmte Wyatt Earp. Der Friedhof, auf dem Wyatt Earp liegt, heißt: Hills of Eternity Memorial Park und befindet sich an der 82. Die Anschrift lautet: 1301 El Camino Real, Colma, CA. Wenn man über www.maps.google.com diese Anschrift eingibt, sieht man genau den Eingang zu diesem Friedhof. Wyatt Earp liegt auf der rechten Seite des Friedhofs, nämlich auf den "Hills of Eternity". Eine genaue Beschreibung mit Zeichnung, wo das Grab liegt, hängt an der Tür des Verwaltungsgebäudes, man muss also nicht einmal hineingehen. Das Verwaltungsgebäude ist bei GoogleMaps zu sehen, auf der linken Seite der Straße, die auf den Friedhof führt. Hier muss/kann man parken und wenn man dann geradeaus über diese Straße auf den Friedrich geht, befindet sich das Grab mti einem schwarzen Grabstein nach ca. 100 bis 150 Meter auf der rechten Seite in einem kleinen Seitenweg. (Falls die Wegbeschreibung dort nicht mehr hängen sollte).
Übrigens sollen auf den verschiedenen Friedhöfen in Colma einige bekannte Personen aus der Zeit des Wilden Westens beerdigt sein, u.a. auch einige bekannte Indianerhäuptlinge.
Gruß, Hardy
Die ganze Westküste, in das in 16 Tagen ;o)
Weil wir uns für diese Reise doch etwas spontan entschieden haben, sind nun die Preise für die Unterkünfte mächtig hoch und da unser Budget dadurch gesprengt werden würde, haben wir uns dazu entschieden unsere Campingausrüstung aus dem Keller zu holen und einen Koffer damit zu packen.
Jetzt hat sich unsere Route auch etwas geändert.
Wir werden wohl San Diego, den Joshua Tree und die schöne Küstenstraße raus lassen *Schade* :o(
Irgendwie solls ja auch noch zum genießen sein und nicht nurt zum Sprit vergeigen!!!
Flüge NY-LV und von SF nach Deutschland zurück sind Fix.
1. New York -Ankunft am Nachmittag
2. NY
3. NY
4. NY
5. NY---Weiterflug nach Las Vegas Ankunft am Mittag
6. LV------Grand Canyon South Point
7. Camping im Grand Canyon NP- Lake Powell (Page)
8. Lake Powell - Monumen tValley
9. Monument Valley— Arches NP
10. Arches NP – Bryce NP (Camping)
11. Bryce NP (Camping)
12. Bryce NP- LV
13. LV zum Death Valley
14. Death-Valley über Tioga Pass--Yosemite NP (Camping)
15. Yosemite NP (Camping)
16. Yosemite NP (Camping)
17. Yosemite- San Francisco
18. SF
19. SF
20. SF Abflug am Nachmittag
Nun hätten wir noch ein paar Fragen und freuen uns über Tipps und Anregungen auf unserer Route.
Vielleicht ein Paar besondere Punkte oder zusätzlich Schlenker!
Den Tag 16. haben wir noch nicht verplant, das heißt es kann irgendwo noch ein Tag mit eingebaut werden (habt ihr ne Idee)
Was meint ihr zum Lake Powell weg lassen oder mit einbauen,
Arches NP weglassen oder mit einbauen
Death Valley ist das dort nicht extrem heiß--- lieber weg lassen?
Sequoia NP und Kings Canyon
Falls jemand Erfahrung mit den Campingplätzen hat, wären wir hier für Tipps sehr dankbar.
Na denn…wir freuen uns auf eure Meinung und erst mal vielen lieben Dank für die bisherigen tollen Informationen und die Hilfe.
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
Ich hatte ja schon mal Anmerkungen zur Route gemacht. So sehr hat sie sich ja nicht geändert. Das hier finde ich nach wie vor zu viel:
24. Juni Weiterfahrt durch Death Valley nach Bodie
-> An dem Tag kommt ihr doch von Las Vegas, oder? Das ist zu weit. Wo wollt ihr überhaupt übernachten? In Bodie könnt ihr nicht übernachten.
24. Juni. Bodie Geisterstadt, Mono Lake ( 1 übernachtung Lee Vining)
-> Das ist widerum etwas wenig für einen Tag. Außerdem stimmt das Datum nicht. Du hast den 24. Juni 2x vergeben.
27. Juni. Yosemite NP Lake Tahoe - Fahrt nach SFO
-> Das ist zu viel für einen Tag. Am Lake Tahoe wollt ihr doch sicher auch was machen? Ich bleibe dabei, streicht den Lake Tahoe.
30. Juni San Francisco Fahrt nach Monterey (Aquarium, Whale Watching?) 1 Nacht
-> Whale Watching schafft ihr an dem Tag vermutlich nicht mehr. Für das Aquarium und Whale Watching braucht ihr fast einen vollen Tag in Monterey.
8. Juli San Diego am Morgen Weiterfahrt Richtung Tucson (dort irgendwo übernachten) 2 Nächte
Tucson Flugzeugmuseum
-> ist eine ordentliche Strecke für einen Tag, aber da es nur über die Interstate geht, kann man das machen. Interessiert euch nichts, was auf dem Weg liegt? (Salvation Mountain, Salton Sea, Yuma, Organ Pipe National Monument)
Besucht ihr in Tucscon auch den Saguaro Nationalpark? Auch das Sonoran Desert Museum ist toll.
12. Juli. Page nach Bryce Canyon (Übernachtung dort)
13. Juli. Bryce Canyon Fahrt durch Zion NP 1 Nacht
-> Das ist schon recht wenig Zeit für 2 so tolle Nationalparks.
14. Juli Monument Valley übernachten 1 Nacht The view
-> Das passt hier nicht rein. Das Monument Valley besucht ihr am besten zwischen Grand Canyon und Page.
Also meiner Meinung nach fehlen da zwischendurch schon noch 3 - 4 Nächte, daher werdet ihr eure Tage locker in der derzeitigen Tour los.
Ich hoffe, das hilft schon mal weiter.
Familie - Ersttäter - USA Westen - klassische Rundreise - bis zu 3 Wochen
Zunächst mal zu deinen vier Fragen:
1. In den NP ist im allgemeinen frühes Aufstehen Alltag?
Wir buchen meist Hotels mit Frühstück, stehen gegen 7.30 Uhr auf und sind vor 9.00 Uhr unterwegs. Für meine Tochter war es als Kind ein Highlight, am frühen Abend dann mit mir in den Pool zu hopsen. Oft sind wir um 16.00 Uhr schon platt gewesen. Dann gab es ein frühes Abendessen und ab in den Pool!
2. Death Valley im August?
Haben wir mit unserer Tochter auch gemacht. Meine Frau und meine Tochter sind bei Badwater auf den Salzsee hinausgelaufen, bis ich sie zurückrief. Wir hatten auch im glühenden Sommer Spaß!
3. Unser Sohn hat "leichte" Flugangst und ich denke wir bekommen ihn nicht zum Heli-Flug überredet. Was ist die coolste Alternative?
Auch ohne Heli: Wenn du zum ersten Mal an die Southrim des Grand Canyon trittst, verschlägt es dir den Atem! Am Grand Canyon gibt es zwei inklusive Buslinien, die zu den wichtigsten Aussichtspunkten fahren. Damit hat man einen Tag zu tun.
4. Was sind die "auf alle Fälle machen"-Sachen für Familien mit 12-jährigem (eher Kind als Jugendlicher, zum heutigen Zeitpunkt)?
Nun, worauf hat der Junge denn Lust? Natürlich sind in Los Angeles Disneyland, Universal, das Wissenschaftsmuseum mit dem originalen Space-Shuttle Endeavour und das Schlachtschiff Iowa toll. Bei San Francisco gibt es einen Six Flaggs Park mit vielen Achterbahnen. In Las Vegas lockt der Adventure Dome (klimatisierter Vergnügungspark). Und San Diego bietet unter anderem einen Flugzeugträger, SeaWorld und Legoland. Wir haben unsere Urlaubstage immer nach den Wünschen eines Familienmitgliedes ausgerichtet: Shopping als Mama-Tage, Felsen als Papa-Tage und Vergnügungsparks als Kinder-Tage. Überschneidungen und gemeinsamer Spaß waren natürlich erwünscht!
Tourvorschläge mache ich später.
USA-Neulinge :-))
Hallo, nachdem wir uns schon viel im Forum umgeschaut haben, sind wir sicher, dass wir hier die Antworten auf einige unserer Fragen finden werden.
Wir wollen im Juni 2012 zum ersten Mal in die USA und haben dafür (leider nur) 3 Wochen Zeit. Wir haben eine Autotour im Westen geplant und uns dafür über´s Reisebüro einen SUV gemietet (worin man zur Not auch mal übernachten kann).
Wir erwarten von dieser Tour vor allem, Land und Leute kennenzulernen und mal den American way of life zu erleben. Sicher wollen wir auch die wichtigsten NP mitnehmen, wollen dafür aber nicht zu viel Zeit einplanen.
Hier mal die geplante Route:
1.-3. Tag Las Vegas
4. Tag Fahrt über Hoover Dam zum GC Skywalk mit Rücktour nach LV
5. Tag Fahrt zum Death Valley NP mit Übernachtung (außerhalb, wollen nicht vorbuchen)
6.+7. Tag Fahrt nach Bodie und zum Yosemite NP
8. Tag Fahrt nach San Francisco mit Übernachtung
9. Tag San Francisco
10. Tag Weiterfahrt auf dem Highway No.1 in Richtung Los Angeles; hier haben wir 3-4 Tage eingeplant, evtl. auch mal für einen Strandtag
15.-19. Tag Los Angeles und Umgebung (die letzten beiden Nächte sind schon gebucht)
Wir sind große (Ami)Autofans und wollen dies natürlich in unseren Trip integrieren, wenn irgendwie möglich.
Deshalb die Frage, ob jemand auf (bzw. etwas abseits) der o. g. Route z. B. Rennstrecken (Dragstrips) kennt, wo man mal erleben kann, wie die amerikanischen Leute ihre Wochenenden verbringen. Kennt jemand Orte, die für Autofans interessant sein könnten?
Genauso wäre es mal interessant, an diesen großen Ölfeldern mit den ganzen Pumpenanlagen vorbei zu fahren, man kennt das ja alles nur vom Fernsehen
Leider ist es relativ schwierig, darüber konkretere Infos zu bekommen, zumal wir gar nicht die Vorstellung darüber haben, wie gewisse Strecken so "ablaufen" und was uns eigentlich erwartet.
Eigentlich wollen wir durchs Land fahren, frei sein und uns z. B. die Übernachtung besorgen, wenn es gerade paßt. Deshalb haben wir auch nicht z. B. mehrere Tage in einem NP eingeplant (was vielleicht schade ist), aber wir haben halt nur 3 Wochen Zeit.
Ist das überhaupt so umsetzbar oder gehen wir zu naiv an die ganze Sache heran? Schauen wir vielleicht auch zu viele amerikanische Filme
Wir haben zumindest gehört und gelesen, dass es so gut wie unmöglich sein soll, zu verhungern und keine Schlafmöglichkeit zu finden, stimmt das?
So, vielleicht hat ja der eine oder andere einen wichtigen Hinweis für uns Neulinge!
Vielen Dank schon mal vorab!
USA Westküste inkl. New York ???
Klingt cool! Darf ich mitfahren?
Tolle Strecke und gute Zeiteinplanung mit nicht all zu viel Streß. In den Großstädten wie z.B. San Francisco oder auch L.A. kannst du ganz gut am Wochenende übernachten, denn dann ist es evtl. billiger, da dort dann keine Geschäftsleute sind. Bei den N.P. würde ich auf jeden Fall Hotels/Motels vorbuchen, denn wenn ihr dort erst am Abend ankommt, kann es gut möglich sein, dass ihr kein Bett mehr findet und im Auto schafen müßt.
Bedenke aber, dass eure Reise kein Erholungsurlaub sein wird und der jenige der das Auto fährt nur etwa 1/3 von dieser tollen Landschaft mitbekommt. Wechselt euch auf jedenfall ab.
Ich habe diese Route in etwa ähnlich vor 2 Jahren gemacht und es war wahnsinnig schön, aber nach diesem Urlaub hätte ich gerne noch 2 Wochen zum Erholen und Verarbeitet gebraucht. Geht in San Diego mal an den Strand oder verbringt z.B. in Pismo Beach ein paar Stunden am Nachmittag am Pool. Baden gehen ist dort nichts, denn das Wasser ist zu kalt.
Anaheim bei L.A. macht m.M.n. nur Sinn wenn ihr ins Disney Land gehen wollt, aber das ist eher was für Leute mit kleinen Kindern oder Leute, die Kind geblieben sind. Cooler sind die Universal Studios! Plant dort unbedingt min. 1/2 Tag ein, denn leider schließen die schon um 18Uhr.
In Las Vegas solltet ihr auf jeden Fall ein Themenhotel buchen. Wir waren im Flamingo, was zwar am Strip liegt, aber nicht gerade der Hit war. Toll ist das Cesar oder auch das Paris!
Für ein Baseballspiel z.B. in SF mußt du dich sehr rechtzeitig kümmern, Karten sind aus Erfahrung schwer zu bekommen, vor allem kurzfristig.
Ersttäter im Südwesten - Routentipps
Hallo,
ich muss sagen, dass ich bis letztes Jahr auch zu denen gehört habe, die eher den Zion NP ausgelassen hätten, da mir dieser bei meinem ersten Besuch auch als "grün" und am europäischten erschienen ist, letztes Jahr waren wir wieder dort (diese Mal 3 Tage statt einen halben...) und da hat er mir von den "3 grossen" (Zion, Bryce&Grand Canyon) am besten gefallen,
vielleicht gefällt mir beim nächsten Mal wieder der Bryce Canyon besser nur eines weiß ich das "große Loch" der Grand Canyon wird mir wohl nie am besten gefallen, ein Helicopterflug ist herrlich und ein muss, davon abgesehen wirds wohl eher interessant wenn man wirklich runterwandert und unten übernachtet, wenn man jedoch oben bleibt (was glaube ich 95 % der Besucher machen) kann man ausser ein wenig rumspazieren meiner Meinung nach nicht viel machen,
während man im Zion NP und Bryce Canyon "wirklich wandern" kann und das zum Teil auch ohne Menschenmassen, ausserdem waren wir zB im Zion Quadfahren oder Reiten im Bryce Canyon wo wir Stellen und Lookouts abgekommen sind, die der normale Touri eher nicht zu sehen bekomme, was ich durch das Geschreibe sagen will,
genau überlegen was Ihr machen wollt bzw. was Eure Interessen sind und ein wenig recherchieren was die Parks zu bieten haben und dann entscheiden ob es sich wirklich lohnt 2 Nächte beim GC zu verbringen und den Zion auszulassen.
Weiter wäre mir persönlich 3 Tage Las Vegas zu viel vor allem wenn ich von den wunderschönen Parks komme.
Von San Francisco nach Los Angeles sollte man meiner Meinung nach 3 Tage einplanen um das wiklich genießen zu können=> an der Küste zu fahren und nicht über die I5, da sich das bei Eurem Plan eher nicht ausgeht würde ich überlegen von San Franciso nach LA zu fliegen und die gewonnene Zeit in LA selbst oder bei den Parks dranzuhägen.
lg
Mario
Routen-Planung USA Westküste 3 Wochen
Hallo!
Ich stimme Bine zu: hier und da fehlen Übernachtungen.
Und das hier ist zu viel:
Tag 10: fahrt durch Joshua Tree / Route 66 / Übernachtung in Needles
-> selbst wenn ihr über die Interstate fahrt (was schade wäre), habt ihr so gut wie keine Zeit für den Joshua.
Tag 12: Monument Valley / Übernachtung in Page
> ihr kommt ja vom Grand Canyon. Das ist schon sehr viel und eine knappe Kalkulation.
Tag 15: Bryce Canyon/ durchfahrt Zion / evtl. Valley of Fire / Las Vegas
-> das ist ebenfalls zu viel. Für den Bryce braucht man schon annähernd einen vollen Tag, wenn man nicht wandern will (was in diesem Park übrigens ganz besonders weh tut), vom Zion seht ihr nichts und fürs Valley of Fire werdet ihr vermutlich gar keine Zeit mehr haben.
Tag 18: Death Valley/ Bishop
-> die Strecke ist ebenfalls zu weit. Übernachtet entweder im Death Valley oder fahrt maximal bis Lone Pine.
Sonstige Anmerkungen zur Route:
Tag 13: Rainbow-Bridge
-> ist eine tolle Tour, aber euch fehlt der Tag an anderen Stellen. Vom Boot bis zur Rainbow Bridge läuft man etwa eine 1/2 Stunde.
Die Besichtigung von San Francisco würde ich an den Schluss legen. Ihr werdet sicher Jetlag haben und wir sind am ersten Tag immer gegen 4/5 Uhr auf den Beinen. City Sightseeing ist um die Uhrzeit nicht so ideal, dann könnt ihr schon die Tour auf dem Highway 1 starten.
Meine Empfehlung wäre: Streicht die Rainbow Bridge, streicht San Diego (lohnt sich meiner Meinung nach sowieso nicht unbedingt für einen Tag) und nutzt diese Tage sowie den Puffertag, um die Route richtig rund zu machen.
Wenn wir von Septembr 2014 sprechen, würde ich bald Übernachtungen buchen ...