Zur Forenübersicht

624 Ergebnisse für Suchbegriff Slowenien

Grenzkontrollen

Hallo zusammen,

wir möchten Anfang Oktober evtl. nach Kroatien. Haben eine 7 monate alte Tochter. Seit Juni braucht man auch für Kleinkinder einen Ausweis. Um diesen zu erhalten dauert das wohl aber ein paar Wochen. Deshalb meine Frage: Gibt es Richtung Kroatien an den Grenzen Kontrollen oder sind alle Grenzen offen?! Hab keine Lust das wir in Slowenien oder so wieder nach Hause geschickt werden :-) Oder reicht es wenn man ne Kopie der Geburtsurkunde mit sich führt?!

Vielleicht kann mir jemand helfen!

Vielen Dank im Vorraus!

Mehr lesen

Anreise nach Kroatien mit PKW

Hallo,

wir wollen mal spontan ne Autorundreise durch Kroatien machen.

Was sollte man beachten um zügig über die Alpen zu kommen, hab da von unmöglichen Stauzeiten gelesen!

Kann man in Slowenien günstig übernachten?

Gilt eine Autobahnvignette für alle Autobahnen in den jeweiligen Ländern?

Und was sollte man unbedingt sehen, wollten wenn wir es schaffen bis Dubrovnik!

Wenn es aber vorher schon ein Plätzchen gibt, wo es uns gefällt, dann bleiben wir natürlich dort länger und lassen Dubrovnik für das nächste Mal.

Reisezeit hatten wir Juli-August geplant.

Gruß

Frank

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

hi zusammen,

naja, bei mir sinds erst 4 jahre, dass ich so richtig in Urlaub gehe:

juni 2002: Isola di san pietro (Sardinien) 3 Wochen

juli 2003: Jimenez di jamuz, Bezirk Leon (Spanien) 2 Wochen

juli 2004: Marokko (Im PW) 4 Wochen

september 2004: Im Hausboot auf dem Canal du midi, Frankreich, 1 Woche

juli 2005: Frankreich, Spanien, Marokko, Portugal (Im VW-Bus), 4 Wochen

Februar 2006: Haute Nendaz, Schweiz (Snowboarden) 1 Woche

Mai 2006: London, 3 Tage

juli 2006: Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien, Griechenland, Serbien, Kosovo (Im VW-Bus), 3 Wochen

LG

barbara

Mehr lesen

Deutschland - Kroatien (Maut / Vignette) Kosten?

Österreich und Slowenien Vignette jeweils vor der Grenze an der Tanke könnt Ihr sie kaufen.

Maut Österreich vor Ort und Kroatien da zieht Ihr ein Ticket und bezahlt beim rausfahren.

Wir fahren immer über Graz Maribor Zagreb runter nach Korcula,

Gesamtkosten für Hin und Rück ca. 500 Euro - mit Sprit und allem drum und dran

Beim Tanken fahren wir aber in Österreich runter, 1 km von der Autobahn, deutlich preiswerter.

Euch eine schöne Fahrt und nicht so viel Stau an den Grenzen (rückwärts ist immer Stau),

Schönen Urlaub,

Grüße

Mehr lesen

Montenegro - Erfahrung im Mai 2010

Hallo Holzmichel,

 

wir wohnen südlich von Hamburg und sind in 2 Tagen in Ulcinj. Wir sind verschiedene Strecken gefahren - über Slowenien/Kroatien - aber auch schon über Bosnien. Es war einfach toll. Eine Landschaft, dass war überwältigend. Wir fahren soweit wie wir kommen und übernachten dann in einem kleinen Hotel oder Pension. Sicherlich ist die Fahrt anstrengend, aber wenn man erstmal da ist, hat man alles schon wieder vergessen. Dieses Jahr werden wir wohl mit dem Wohnwagen runterdüsen. Stehe für nähere Informationen gernen zur Verfügung.

 

LG Zottelinchen

Mehr lesen

Eurovision song contest

@jordan26 sagte:

wisst Ihr eigendlich was wirklich brutal ist !!wir Schweitzer wurden anscheinend letzte Woche in der Vorausscheidung letzte :open_mouth: noch hinter Andorra usw..

 

http://bazonline.ch/kultur/pop-und-jazz/Schlimme-Gewissheit-fuer-Michael-von-der-Heide-/story/29510792

Direkt nach Slowenien, die waren vorletzte :laughing:

Ich ziehe meinen Mann schon tagelang damit auf,

obwohl er genauso wenig dafür kann, wie ich für "Ei, oh Ei".

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Der Rest der Europäer ist unbedeutend. Die 100.000 Luxemburger interessieren in der Statistik nicht. Ebenso Österreich oder SLowenien. Die östlichen Länder wie Polen etc. haben einfach noch nicht das Einkommen. 'Und der Club Med muss auch nicht wirklich in den Urlaub fahren.

Die Verlinkung ist schon sinnvoll. Erst die Deutschen, dann die Briten und dann mit Abstand die Franzosen. Wir sind das Land, welches am meisten Geld für Urlaub in Europa ausgibt. Von daher werden es wohl auch die Deutschen sein, die den Spaß wieder finanzieren dürfen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!