Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

wtravel

Wir haben jetzt das erste Mal mit WTAX-Travel einen Urlaub gebucht und es ging auch nicht alles glatt, aber man war bemüht, alles zu unserer Zufriedenheit zu lösen.

Zunächst muss ich grundsätzlich sagen, daß das Komunikationsverhalten von WTA ohne jeden Tadel ist.

Immer wenn ich eine Email geschrieben habe, wurde die Email binnen weniger Stunden (meistens sogar binnen weniger Minuten) beantwortet.

Wir haben das Punta Reina auf Mallorca gebucht und sind von Maastricht geflogen mit Ryanair.

Das Hotel haben wir uns aufgrund der vielen guten Bewertungen ausgesucht und für das Hotel als solches kann WTA nichts, weder für das, was alles super war, noch für das, was nicht so gut in dem Hotel war.

Denen gehört das Hotel nicht, sie verkaufen Kontingente in diesem Hotel.

Von daher gibt es von mir kein Lob für die guten Dinge im Hotel und kein Tadel für die schlechten.

Die Reiseabwicklung als solche war ok. Alle Dokumente haben wir vollständig und rechtzeitig erhalten, die beiliegenden Erklärungen zum Gesamtablauf waren klar strukturiert und ließen kaum Fragen offen.

Man muss sich halt auch ein wenig in den Ablauf einarbeiten, dann klappt es auch reibungslos.

Normalerweise erhält man die Unterlagen 14 Tage vor Abflug, wir haben sie jedoch sehr viel früher erhalten (Auf unsere Anfrage hin), weil wir bei Ryanair Priority Boarding und Sitzplatz buchen wollten, da wir mit Kindern gereist sind.

Ein kurzer Hinweis an WTA reichte und sie sind uns vollständig entgegen gekommen.

Also Flugvorbereitung und Durchführung (durch Ryanair) ohne jegliche Probleme. Das man vorher bei Ryanair seine Boardkarte ausdrucken muss und auf sein Gepäckgewicht achten muss, versteht sich von selbst, wenn man sich ein wenig informiert vorher.

Auf Mallorca angekommen haben wir den mit dem Transfer betrauten Veranstalter Open Travel Service recht schnell gefunden und unseren Bus nach ca. 5 Minuten Suche auch recht schnell ausfindig gemacht.

Bis wir dann loskonnten ist allerdings 1 Stunde vergangen, das hatte aber auch nichts mit WTA zu tun, sondern Mitreisende waren auf dem Klo verschollen und mussten erst wieder gefunden werden.

Ansonsten auch der Bustransfer problemlos.

Kommen wir nun zum einzigen Kritikpunkt an WTA. Als wir im Punta Reina ankamen (spät am Abend, am Tag des Halbfinales der WM gegen Brasilien) war für uns kein Appartement frei, das sollte erst am nächsten Morgen zur Verfügung stehen.

Das ging mir mal so richtig auf den Keks. Wenn ich ein Appartement buche, dann muss das auch zur Verfügung stehen, wenn wir da ankommen!

Gut, nun war es mal so, und es ließ sich nicht mehr ändern. Was dann kam, war allerdings dann wieder angesichts der Situation von der Rezeption perfekt gelöst: Sie boten uns an, kostenlos (natürlich!) mit einem Taxi in ein Alternativ-Hotel (gleichwertig) nach Cala Bona zu bringen. Dort erhielten wir noch spät Abends eine Abendmahlzeit.

Am nächsten Morgen nach einem leckeren Frühstück wurden wir dann wieder von einem Taxi abgeholt und konnten unser Appartement beziehen (Details zum Hotel habe ich übrigens in einer eigenen ausführlichen Bewertung verfasst, siehe Hotelbewertungen Punta Reina).

Als Entschädigung erhielten wir vom Hotel ein Verpflegungsupgrade, was uns vollends zufriedengestellt hat.

Obendrein wurden wir auch (wegen kleinerer Mängel im Hotel) in dreistelliger Größenordnung von WTA finanziell entschädigt.

Damit waren wir ausreichend insgesamt entschädigt und würden wieder mit WTA-Travel buchen.

Das gesamte Handling, das Kommunikationsverhalten und die Entschädigung bei Problemen waren wirklich ok, und auch große Veranstalter sind da nicht wirklich viel besser, ich würde sagen im Gegenteil.

Bist du mal eine Antwort von TUI oder Neckermann hast, kann es schon mal dauern, oder du kriegst gar keine Antwort.

Bei WTA-Travel wie gesagt meistens binnen weniger Minuten per Email.

Mehr lesen

3 Vorübernachtungen in Rio de Janeiro

Hi @karlgold, & hi @'ll,

hier ein paar Infos zu Salvador:

I. Oberstadt:

1. Vom Terminal raus und dann gleich nach rechts gehen

so ca. 500m (viell. auch ein ein bissl mehr) dann sieht man

linkerhand einen Platz, dahinter ist der Mercado Modelo,

dort noch vorbeigehen und links schauen, oder durch gehen

und dann auch links schauen. Da ist dann unübersehbar der

Elevador Lacerda (der Aufzug in die Oberstadt). Kostet

entweder 0,25 od. 0,35 Real so genau weiss ich das nicht

mehr. Aber du brauchst unbedingt Münzen, wenn möglich

genau! (Im Hafenterminal gibts eine kleine Wechselstube.)

Dann muß man meist eine Weile Schlange stehen bis man

mit dem Einsteigen dran ist. Aber 3 Min. später ist man in

der Oberstadt. Ab dem Ausgang mehr oder minder immer

geradeaus. Man kann man nix falsch machen, die meisten

gehen diese Richtung in die Altstadt - ins Pelourinho. Am

Weg gibts schon einiges zu sehen. Achtungnim Pelourinho

verliert man sich gerne in den engen Gässchen, Kneipen,

Kirchen, Café's etc... 

Wir haben schon einmal eine Woche im Stadtteil Saudé

in der Pousada Barroco gewohnt, die vom ehemaligen

Domkapellmeister des Kölner Doms von Pater Hans Bönisch

geleitet wird.

Zurück zum Schiff wieder mit dem Aufzug Lacerda dann in

den Mercado Modelo, dort in den 1. Stock, denn dort gibts

eine Kneipe mit netter Terrasse und ein kühles Bier zum

Abschluß! 

2. Eine andere Möglichkeit wäre die Standseilbahn in die

Oberstadt, die Plano Inclinado Goncalves (die kann man

sogar vom Schiff aus sehen) aber von deren Endstation

ins Pelourinho ist ein Stückl weiter.

3. Busse in die Oberstadt gibts auch, aber dazu weiß ich nix

denn die haben wir nie genommen.

II. Unterstadt:

1. Das alte Fort - liegt fast gegenüber vom Mercado Modelo,

dort ist der Fährterminal, dort gibts auch die Tickets.

2. Leuchtturm - wird gerne bei Stadtrundfahrten angeboten,

so auch uns bei unserem ersten Mal in Salvador.

3. Strände & Hotels dorthin fahren öffentliche Busse.

4. Ist eine Kombination von 1.-3. Fahrt mit einem alten "Piraten-

Schiff" aber ohne Landgang. Haben wir mit Pater Bönisch gemacht,

war urig, lustig und sehr gut. Würd ich aber nicht empfehlen wenn

man nur einen Tag in Salvador Zeit hat.

III. Nähere Umgebung

1. See Abaete - ein ganz kleiner Binnensee mit schneeweißen

Sanddünen, dorhin gibts einen öffentlichen Bus. Zu diesem See

gibts eine traurige Legende aus der Götterzeit.

2. Insel Itaparica ca. 30.-40 Min. mit der Fähre - dort gibts kleine

Dörfer, ein paar Pousadas, Hotel und Strände. Aber wie schon

erwähnt für nur einen Tag wirds zuviel.  

So und nun Schluß, den mir als Brasilien-Fan, speziell als

Salvado-Fan fällt ständig noch was ein.  

Lg aus Ö

PS: @karlgold

Wenn du am Flughafen in Santos ankommst, gibts einen

ganz billigen Linienbus, den "Transistorial" in die Stadt.

(Infoschalter gibts am Flughafen!) Das ist ein moderner

Bus mit Internet an Bord, Fahrzeit fast 3h durch die Berge,

(spektakuläre Gegend), denn diese Busse dürfen bzw.

durften, das war vor drei Jahren nicht auf die Autobahn.   

Der schmeißt Kreuzfahrer an einer Tankstelle nicht allzuweit

vom KF-Terminal raus. Ab dort muß mann ein Taxi zum

Terminal nehmen (kostete so ca. 15-20 Real)

Der KF-Terminal liegt aber ein ziemliches Stück außerhalb

der Stadtzentrums drum glaub ich fast nicht, daß sich für

dich noch eine Fahrt mit der Tram durch Santos ausgeht,

die in der Stadtmitte abfährt.

Mehr lesen

Nonstop Köln/Bonn-Rio de Janeiro mit BRA

@'brasil-rio-designer' sagte:

Erstens sind es keine DIREKTFLÜGE; sondern es wird irgendwo gesammelt das der Flieger voll wird, beim Hinflug war es 2 Stunden Sao Paulo Aufenthalt.

Na und !? Was spricht dagegen??? :shock1:

Du darfst nicht DIREKTFLUG mit NONSTOP FLUG verwechseln. Bei einem s.g. DIREKTFLUG besteht kein Anspruch darauf ohne Stop von A nach B zu kommen. Dies gilt nur für den NON-STOP FLUG, deshalb auch der Name.

Lt. den intl. Regeln kann ein s.g. DIREKTFLUG beliebige Zwischenstops einlegen sei es zum tanken oder Passagiere aufnehmen.

Aber im grossen und ganzen, kann ich Dir nur zustimmen. Diese Verbindung, von PRO SKY TRAVEL angeboten in Zusammenarbeit mit BRA, sind absolut nicht empfehlenswert. Erst diese Woche ist ein Flug von Rio mit 50-Stunden Verspätung in Köln eingetroffen!!!

Anbei Schreiben von PST:

@'PRO SKY TRAVEL' sagte:

Sehr geehrter Fluggast,

wir möchten Ihnen unser Bedauern mitteilen angesichts der mehr als 50-stündigen Verspätung, die Sie auf Ihrem Flug von Brasilien nach Köln erlebt haben. Der von Ihnen erlebte Stress, die Frustration über enorme Wartezeiten und die Unsicherheit über die weiteren Abläufe ist vermutlich schwer nachvollziehbar, wenn man diese Erfahrung nicht geteilt hat. Wir bedauern diese Zumutung für Sie zutiefst.

Ein technischer Ausfall eines Fluggerätes kann eintreten und ist von keiner Fluggesellschaft auf der Welt auszuschließen. In diesem Fall muss es der Anspruch der Airline sein, sofort ein im Sinne der Passagiere bestmögliches Ersatzflugzeug zu beauftragen, Unterkunft und Verpflegung zu organisieren und die Fluggäste fortlaufend, klar und verlässlich über die weiteren Abläufe zu informieren.

Mit Fassungslosigkeit stellen wir das Fehlen einer entsprechenden Kommunikation seitens der Airline BRA fest. Seit Samstag bemüht sich Pro Sky Travel, Informationen über die Ersatzleistung von BRA zu erhalten. Weder hat BRA uns überhaupt eigenständig auf den Ausfall des Fluggerätes hingewiesen, noch hat die Airline uns über neue Flugzeiten und die weiteren Probleme in Kenntnis gesetzt.

Pro Sky Travel konnte einen Teil der erforderlichen Informationen direkt von der seitens BRA mit dem Ersatzflug beauftragten portugiesischen Airline Euroatlantic Airways einholen. Wir haben uns darum bemüht, Sie über unsere Airport-Supervisorin in Rio und, soweit möglich, auch direkt telefonisch mit Informationen zu versorgen. Leider sind auch wir Opfer der desolaten Informationspolitik der BRA geworden. Am Flughafen von Sao Paulo ist Pro Sky Travel bislang durch keinen eigenen Supervisor vertreten. Dadurch konnten wir dort nicht direkt mit Ihnen kommunizieren – ein Fehler, den wir sehr bedauern. Wir bemühen uns weiterhin um eine detaillierte und umfassende Schilderung der verschiedenen Ereignisse, die zu der Verspätung geführt haben, um Ihnen zumindest im Nachhinein eine Klärung zu bieten.

Bei Ankunft in Köln stehen für Sie Ansprechpartner, Busse und Hotelzimmer bereit. Gästen mit Anschlussflügen unterstützen wir gerne bei der Umbuchung auf die nächstmögliche Verbindung. Wenn Sie den Anschlussflug unserer Supervisorin am Airport in Rio genannt haben, ist auch bereits Ihre Airline von uns informiert worden, damit die Tickets nicht verfallen.

Die EU hat umfassende Richtlinien zum Schutze der Fluggast-Rechte erlassen. Wir sichern Ihnen zu, dass Pro Sky Travel ganz in Ihrem Sinne handeln und die Forderungen mit allem Nachdruck gegenüber der Airline BRA vertreten wird. Es ist unser Ziel, Ihnen jetzt schnellstmöglich zu Ihrem guten Recht zu verhelfen. Das Verhalten der Airline bleibt aus unserer Sicht unentschuldbar und ist kaum wieder gutzumachen. Wir entschuldigen uns hierfür zutiefst.

Armin Truger

Geschäftsführer

Mit freundlichen Grüßen

Euer Team von Pro Sky Travel

Ob es das wirklich wert ist, für ein paar Euro weniger!?!?!? :| :shock:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!