Zur Forenübersicht

3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

o.k., um beim Thema zu bleiben,

ab meinem 3. Legbensjahr bis 1998:

Niederlande, Schweiz, Südtirol, Italien, Frankreich, Kroatien, Montenegro, Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Türkei. Meistens 2 Wochen.

1998: Mai, 2 Wochen Dom. Rep., Punta Cana, RIU Melao

1999: "Babypause"

2000: Juni, 2 Wo. Mallorca, Sa Coma, Club Royal Mediterraneo

2001: Juni, 1 Wo. Kreta, Chersonissos, Aldemar Knossos Royal

2001: September, 1 Wo. Menorca, Punta Prima, Insotel Punta Prima

2002: Juni, 2 Wo. Zypern, Limassol, Hotel der Atlantica-Gruppe :(

2003: Mai, 2 Wo. Dom. Rep., Punta Cana, RIU Bambu

2003: August, 2 Wo. Mallorca, Paguera, Beverly Playa :?

2004: August, 2 Wo. Bulgarien, Sonnenstrand, RIU Evrika :?

2005: Mai, 2 Wo. Dom. Rep., Punta Cana, RIU Bambu

2006: Juni, 16 Tg. Ägypten, Makadi Bay, Iberotel Makadi Beach

2006: Oktober, 4 Tg. Niederlande, Cadzand-Bad, Pension t´Cazant

Bhoffm

Mehr lesen

Frühlingsgefühle 2.21 - wie funktioniert´s???

Also, ich war heute Mittag mit dem Rad unterwegs. Durch Wald und Felder, an Seen vorbei und sogar durch eine trostlose leere Innenstadt :flushed:, aber ich habe den Mai schon gerochen :nose: . Überall sprießt das Grün, die Kirschblüten blühen :cherry_blossom: die Sonne schien und ein laues Lüftchen wehte :thumbsup:. Da kann der Mai doch nicht mehr weit sein :sunglasses:

Meine Reisepläne sind ebenso abgeka:poop: wie eure, der Impftermin in weiter Ferne :rage: aber trotzdem lass ich mich nicht unterkriegen. Zum Glück haben wir bald Mai, und nicht November. Schaun mer mal, was der Sommer uns so bringt :eyes:. Ich scharre auch mit den Hufen und möchte so schnell wie möglich etwas anderes sehen. Statt dessen schaue ich mir meine Urlaubsfotos an, wandere in Gedanken durch Südtirol und halte bei youtube Ausschau nach zukünftigen Reisezielen. Abbiamo pazienza!

Mehr lesen

Südtirol - wohin das nächste mal ?

Hallo zusammen,

nach einigen Überlegungen und Recherchen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unseren Sommerurlaub 2013 mal etwas anders als sonst gestalten werden. Wir werden den Urlaub splitten. Bisher sind wir immer für 10 Tage in Südtirol an einem Ort gewesen, wollen nächstes Jahr dort aber mal 14 Tage verbringen. Und zwar 7 Tage in Alta Badia und anschließend 7 Tage im Vinschgau. Wir versprechen uns davon, dass sich der Urlaub länger anfühlt als er tatsächlich ist – mir kommt es sonst immer schon nach 7 Tagen relativ lang vor ! Und wenn ich dann noch mal für die gleiche Zeit in einem anderen Hotel einchecke…wunderbar !

Nun aber zu den Ortschaften und Hotels: die ersten 7 Tage werden wir zu 99% in Colfosco (Kolfuschg) im Hotel „Cran Ciasa“ verbringen. Die Bewertungen sind sehr gut, die Homepage ist ansprechend und die Lage entspricht offensichtlich unseren Vorstellungen (siehe mein erstes Posting). Außerdem bekommt man scheinbar „mehr“ geboten, als normalerweise in einem 3+ Sterne Hotel.

Danach geht es (auch zu 99%) direkt nach Naturns in den Feldhof. Die Bewertungen hier versprechen ja einiges ;)

In der Zeit in Alta Badia werden wir den Fokus auf Wanderungen (gerne etwas anstrengender) legen und die Panoramen der herrlich schroffen und gewaltigen Dolomiten dieser Gegend genießen.

In Naturns lassen wir die Seele baumeln bei Wellness, Waalwegen und Ausflügen in das Texelgebirge. Wir sind jetzt schon gespannt und voller Vorfreude !

Wir kennen zwar schon einige Gegenden in Südtirol, aber wir waren bisher weder im ladinischen Alta Badia, noch im Vinschgau und freuen uns schon heute sehr auf die neuen Eindrücke.

Falls jemand von Euch Erfahrungen mit „Urlaubssplitting“, den o.a. Orten bzw. Hotels gemacht hat, sind wir für Tipps jeglicher Art sehr dankbar :-)

Beste Grüße und vielen Dank,

Frank

 

Mehr lesen

Ultentaler Höferunde - welche Seite?

@ Wal100

die Wege in St. Getraud sind ausgeschildert, einmal Höfeweg und einmal Urlärchenweg. Der Tappeinerweg ist ein schöner Spazierweg und am Ende (von Meran kommend) hast du Anschluss an den Algunder Waalweg, welcher dann in Oberplars (Algund) endet. Zum Schloss Tirol von Meran hoch zu laufen ist schon ziemlich ätzend :scream: Ich würde dir empfehlen entweder mit dem Sessellift von Meran aus, und dann per Ortsbus weiter bis zum Busbahnhof von Dort Tirol. Von dort aus kann man gemütlich zum Schloss wandern, und dann wieder runter laufen über den Tappeinerweg nach Meran, oder auch über den Algunder Waalweg nach Algund.

Den Marlinger Höhenweg bin ich noch nicht gewandert, aber den Marlinger Waalweg mit sagenhaften Aussichten ins Etschtal:

Dann empfehle ich dir auf jeden Fall die Almenrunde auf dem Hirzer mit leckeren Einkehrmöglichkeiten :smirk:. Im Juni blühen dort oben die Alpenrosen. Einfach nur schön :heart_eyes:

Im Passeiertal zwischen St. Leonard und Moos befindet sich der Schluchtenweg. Super zu laufen und auch bei hohen Temperaturen sehr angenehm. Hier klick mein Reisetipps dazu.

Auf dem Vigiljoch war ich ich in diesem Jahr auch. Ein Tipp, nimm von der Bergstation der Vigilbahn unbedingt den Sessellift, denn hast hast du dir schon mal einen langen Aufstieg erspart :sweat1:. Auch von dort ober wieder tolle Ausblicke, sogar bis zur Seiser Alm:

Dann empfehle ich dir das Knottnkino in der Nähe von Vöran. Das habe ich für meinen nächsten Urlaub auch auf meiner "to do Liste" . Von Burgstall aus mit der Seilbahn hoch nach Vöran, und von dort aus dann den Rundwanderweg Knottnkino. Von Hafling aus ist es aber auch zu erreichen.

Schau in meinem Profil in die Reisetipps, da gibt es einige Wanderempfehlungen.

Es gibt so viele tolle Wanderwege in Südtirol. Du wirst wohl öfters anreisen müssen um das schöne Südtirol zu erkunden :thumbsup:

LG

reiselilly

Mehr lesen

Geheimtipps Hafling/Meran und Umgebung

Hallo zusammen,

 

wir sind gerade dabei, unseren diesjährigen Herbsturlaub zu planen. Von Südtirol kenne ich bisher nur die Gegend um Bruneck und den Kronplatz (im Winter).

 

Im Oktober soll es nun für eine Woche nach Hafling gehen.

 

Geplant haben wir bisher nur, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu besichtigen, einen Bummel durch Meran zu machen und Wanderungen zum Knottnkino, zur Kirche St. Kathrein, auf Meran 2000 und zu den Wasserfällen von Partschins.

 

Nachdem ich mich durch die verschiedenen Reisetipps hier im HC gewühlt habe, wollte ich einfach die "Experten" unter euch nach eventuellen Geheimtipps fragen.

 

Was muss bzw. sollte man unbedingt gesehen haben?

Gibt es preiswerte oder gar kostenlose ;) Parkplätze in Meran?

Oder ist es sinnvoller mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto von Hafling nach Meran zu fahren?

Lohnt sich eine Tagesfahrt nach Bozen?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Lg

Martina

 

 

Mehr lesen

Test für Forum Südtirol

... bloß nicht schließen!!!

Liebe Südtiroler und Fans,

da sieht man mal, wie lange ich nicht mehr hier war - schäm ;)

Ich krieg schon Glücksgefühle, wenn ich nur an Südtirol denke!!

Das erste Mal war ich in den 80-er Jahren da - immer am Kalterer

See. Seitdem lässt mich der Gedanke nicht mehr los, mal dort hin

zu ziehen.

Aber bis dahin werden noch ein paar Jahre vergehen. Ich liebe diese

Gegend über alles. Gerade der Mix aus Österreich und Italien bringt

vielleicht dieses "gewisse Etwas". Auf meinem Bildschirmschoner

prangern die Weinberge von Kaltern und ab und zu, wenn das Fern-

weh ganz schlimm wird, zieh ich mir Videos rein. Das tut schon gut!!!

Sobald ich es mir finanziell erlauben kann, bin ich wieder da. Bis dahin

les ich dann hier im Forum

Liebe Grüße aus dem Sauerland

von der Conny

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!