Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Umsteigezeit in USA nur 75 min, reicht das?

Marco und Michl haben recht, du machst die Immigration bereits in Charlotte, nicht erst in San Francisco - insofern ist die Info von afahning falsch.

Ergo dauert das ganze natürlich auch etwas länger. Du musst ebenfalls dein Gepäck abholen und wieder einchecken, was aber i.d.R. recht schnell geht da du es vom Band nimmst und paar Meter weiter wieder abgibst.

75 Minuten können reichen - müssen aber nicht. Das hängt von vielen Faktoren ab.

Bei mir ging es schon mal gut und ich war in 40 Minuten wieder am Gate, dauerte aber auch schon mal wesentlich länger als ne Stunde.

Da man vor dem Weiterflug auch wieder durch die Sicherheitskontrolle muss, können 75 Minuten schon knapp sein.

Aber selbst wenn es nicht klappt, werdet ihr auf den nächsten (freien) Flug umgebucht.

Von CLT nach SFO gäbe es dann noch irgendwann gegen 18 Uhr und gegen 20 Uhr ein US-Flug nach SFO meinen Erinnerungen nach.

Mehr lesen

3 Tage Party und Entspannung auf Mallorca

DAS Partyhotel an der Playa ist der Palma Bay Club - etwas weiter hinten vom Strand gelegen - typisches Clubhotel mit Rambazamba...auch wenn die Butze jetzt nicht grad eine gehobene Unterkunft ist - basic halt mit AI-Dingens....ansonsten vielleicht nicht grad die Playa/El Arenal, sondern in den Robinson Club Cala Serena - etwas gehobener Standard, immer was geboten - aber jetzt kein reines Partyhotel - normale Unterhaltung.....ansonsten ein 4-Sterne-Hotel direkt an der Playa - hier gibts genügend Auswahl - und abends dann rein ins Geschehen Richtung Schinkenstraße/Bierkönig/Megapark....sowas wie das Iberostar Bahia, Iberostar Playa de Palma, RIU San Francisco, Garonda, Flamingo, Fiesta, Playa Golf, Golden Playa, Tropical, Acapulco, Negresco undundund wären denkbar und in direkter Strandfront...andere - wie das LTI Laut, die neuen Hipotels usw. liegen in 2. Reihe...

Aber was so ziemlich genau in eure Vorstellung passen würde, wäre das Indico Rock in Playa de Palma - chilliges Partyhotel, die Nähe zu den ganzen Locations und natürlich auch mit AI buchbar hier

Mehr lesen

USA Bahnreise

Hallo,

ich hätte eine Frage an Leute, die bereits Erfahrung mit dem Amtrak-Rail-Pass in den USA gemacht haben. Als Reisebeschränkung steht dort nämlich "Die Fahrten sind auf vier einfache Fahrten zwischen zwei Städten und zu allen dazwischen liegenden Städten auf derselben Strecke begrenzt". Bezieht sich dies generell auf Fahren zwischen zwei Städen oder nur darauf, dass man auf jeweils der (https://deutsch.amtrak.com/amtrak/ende/24/_www_amtrak_com/find-train-bus-stations-train-routes) aufgelisteten Routen (von denen durchaus mehrere zwei Städte wie New York und Washington miteinander verbinden) nur 4 mal ein- und aussteigen darf?

Außerdem würde mich interessieren, ob ein "Segment" beipielsweise bei der Linie "California Zephyr" (Strecke zwischen Chiacago und San Francisco) in gleicher Weise aufgebraucht wird, wenn man die volle Strecke fährt (also ca. 52 Stunden Fahrt), wie wenn man nur einen Teil der Strecke (z.B. nach Denver) fährt.

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten und Erfahrungen!

Mehr lesen

Westküsten Tour als Flitterwochen

Hallo liebe Mitglieder,

vielen Dank für die netten und hilfreichen Tipps :-)

Hier unsere überarbeitete Route :-)

Ich hab hierzu aber noch ein paar kleine Fragen:

Wo kann man denn am Besten nach dem LA Stopp schlafen ? Lohnt sich hier LV?

Lohnt sich der Zion wirklich ? und falls ja, reichen jeweils ein Tag für Yosemiti, Zion und Bryce ? Wie lange braucht man für den Antelope, wenn ich mir das so anschaue, sieht das eher nach einem kleinen Zwischenstoppp aus?

Wie lange braucht man für den Grand Canyon South ?

Wir haben jetzt noch 2 Puffertage und ich bin am überlegen wo die am Besten eingesetzt werden, damit es nicht ganz so ein abgehetzte wird? Ich denke zur Wahl stehen SF, Yosemiti, Santa Barbara oder San Diego ? Was denkt ihr ?

San Francisco

29.06. Ankunft + Stadt

30.06. Stadt + Alcatraz

01.07. Sonoma oder Napa Valley & Muir Woods & Point Reyes National Seashore

02.07. Stadt & abends Fahrt zum Yosemite Park

Yosemite

03.07. Yosemite

04.07. Morgens Fahrt Richtung Monterey

Monterey

04.07. Monterey anschauen

05.07. Morgens Fahrt nach Santa Barbara

Santa Barbara

06.07. Santa Barbara

Los Angeles

07.07. Hollywood / Beverly Hills etc.

08.07. San Diego

09.07. Venice Beach & Weiterfahrt nach Las Vegas

Las Vegas

09.07. Ankunft (Abends)

10.07. Las Vegas

11.07. Fahrt zu Zion

Spring Dale

11.07. Zion

12.07. Fahrt zu Bryce

Bryce

12.07. Bryce

13.07. Bryce, Weiterfahrt nach Page

Page, Antelope & Grand Cannyon

14.07. Antelope & Grand Cannyon

Grand Cannyon

15.07. Grand Cannyon & Rückweg LV & Hoover Damm

Las Vegas

15.07. Ankunft (Abends)

16.07. Las Vegas

17.07. Fahrt Death Valley

18.07. Las Vegas & Shopping

19.07. Rückflug

Vielen vielen Dank :-)

Mehr lesen

Roadtrip 4-5 Wochen

Wir haben unsere Route nun grob geplant. 

- New York (ca. 4 ÜN) Flug nach Toronto zu den Niagara Falls

- Niagara Falls (1-2 ÜN) Flug nach L.A.

- L.A. (hier wissen wir nicht ob wir mit 1 ÜN beginnen und dann die Reise forsetzen, da wir zum Schluss den Highway 1 fahren und nochmal in L.A. bleiben können, oder ob wir gleich 3 ÜN in L.A. bleiben)

- Joshua Tree Nationalpark (evtl. 1 Nacht in Palm springs oder 29 Palms)

- Grand Canyon Sout Rim (2 ÜN)

 - Page 2-3 ÜN (Antelope Canyon - besser Upper oder Lower?, Horseshoebend, Monument Valley, Grand Staircase Escalante National Monument)

- Bryce Canyon 2 ÜN

- hier sind wir uns nicht sicher, ob wir zum Yellowstone NP fahren sollen (da dies doch eine weite Strecke, lt. Google Maps über 9 Stunden Fahrt), wie würdet ihr das machen?

- Zion würden wir bei der Durchfahrt machen und dort einen kurzen Spaziergang machen

- Las Vegas 3 ÜN (auch um etwas auszuspannen, von dort auch Ausflug zum Valley of Fire und Hoover Dam, evtl. Heliflug zum Grand Canyon)

- Death Valley (1 ÜN)

- Yosemite NP, hier sind wir uns auch unsicher, da wir im April/Mai unterwegs sind, wird der Tioga Pass wahrscheinlich noch gesperrt sein, ansonsten würden wir bis South Lake Tahoe, dort 1 ÜN und dann weiter zum Yosemite NP

- San Francisco 3 ÜN

- Monterey oder Carmel by the Sea 1 ÜN

- evtl. weitere ÜN in San Simeon

- evtl. weitere ÜN in Santa Monica

- San Diego 3 ÜN

Ist die Route so machbar oder ist sie zu voll? Ich hab versucht, Tips aus anderen Beiträgen einzuarbeiten (2 ÜN im Nationalpark, 3 ÜN in Städten). Bei einigen Punkten sind wir uns noch nicht wirklich sicher, wie es am besten ist (v.a. Yellowstone und Yosemite), vielleicht habt ihr da Tips für mich.

Freue mich auf eure Rückmeldungen und wäre über Tips sehr dankbar!

LG

Mehr lesen

Brauche Hilfe bei der Routenplanung!

Hallo,

sodele, da Ihr mich ja überzeugt hattet, die USA auf eigene Faust zu entdecken , möchte ich jetzt Nägel mit Köpfen machen und den Flug buchen.

Ich weiß auch, was wir sehen möchten - nur nicht wirklich ob da alles geht und wir wir hinkommen.

Momentan würde es am 9.9.2009 losgehen Richtung New York - von dort am 11.09.2009 weiter nach San Francisco - ab da wird es schwierig.

Sicher ist nur, daß wir am 27.09.2009 irgendwo einen Flieger Richtung Heimat betreten sollen - zur Wahl liegen SFO, LAx, Ontario, St. Anna oder auch Las Vegas.

Was wir sehen wollen:

Highway Nr. 1

Las Vegas

Grand Canyon

Arches

Bryce Canyon

Death Valley

Sequoia

Yosemete

Sodele und jetzt hab ich ein Problem - ich find einfach nicht den besten Weg um das alles abzuklappern.

Wir wollen auch so viel es geht außerhalb der großen Städte zelten.

Habt Ihr vielleicht einen Plan, wie ich das alles unter einen Hut bekomme?

Grüßle

Mole

Mehr lesen

Wohnmobilrundreise durch den Suedwesten - Tour so machbar?

Hallo,

mit Wohnmobilrundreisen habe ich zwar keine Erfahrung, würde Dir aber vorschlagen, die Route entweder abzuändern oder gleich einen Mietwagen zu nehmen und in Motels zu übernachten. Eine Wohnmobilreise stelle ich mir ganz toll vor, wenn man von Nationalpark zu Nationalpark fährt, aber was willst Du in Las Vegas, San Francisco, Los Angeles usw. mit einem Wohnmobil? Das stelle ich mir in den Städten absolut hinderlich vor, glaube auch nicht, dass Du irgendwo in den Städten gute Campingplätze finden kannst - und über Nacht einfach irgendwo stehen zu bleiben ist meines Wissens nach in den USA nicht erlaubt, da kann es Ärger mit der Polizei geben.

Ansonsten würde ich auf jeden Fall 4 Wochen veranschlagen, sonst bleibt Dir ja gar keine Zeit, irgendetwas anzuschauen.

Wenn es unbedingt eine Wohnmobiltour sein soll, würde ich mich auf die Nationalparks v.a. im Südwesten beschränken, Du könntest zusätzlich noch weitere Parks in Utah anfahren wie z.B. Arches oder Canyonlands.

Mehr lesen

Urlaub 2009

Wissen wir noch nicht - was sich eben ergeben wird. Etwas Kultur sollte schon dabei sein, oder auch etwas Aktivität. Wir wählen eigentlich immer Reiseziele, wo wir vorher noch nicht waren. Nur Norwegen oder Dänemark muss immer mal wieder drin sein. ;) Und auch die Finca von Freunden auf Mallorca sieht uns wohl noch hoffentlich öfter.

Wir sind momentan von folgenden Dingen fasziniert:

Nilkreuzfahrt

Florida Rundreise

USA Rundreise West (Las Vegas - San Francisco - Los Angeles)

Südafrika (Lodge von Freunden)

Fernwandern in den Dolomiten

Fernwandern auf dem Jakobsweg

PS: Ich wollte immer mal mit dem Rad vom Nordkapp bis nach Oslo fahren - nur dafür bekomme ich wohl niemals genug Urlaub. :?

Was es letztendlich wird, wissen wir noch nicht. Wie ich uns kenne, wird es wieder etwas ganz Anderes: Bali, Trinidad-Tobago oder Madeira?

Es gibt soviel zu entdecken und ich freue mich erstmal auf meinen diesjährigen Jahresurlaub nach Thailand im November. :D In 3 Wochen bin ich ausserdem eine Woche in Dänemark. :p

Mehr lesen

Womit muss ich beim Städtetripp L.A. rechnen?

Hallo

Na also dann wissen wir ja schon einiges .

Mietwagen würde ich die ganze Zeit nehmen . In SF brauchst du es nicht zwingend , aber in LA und Las Vegas unbedingt . Mietwagen mit 24 und Internationalem Führerschein passt gibt keine Probleme. Bei Anmietung des Mietwagens in Nevada oder Kalifornien ist meistens sogar der zweite Fahrer dabei . Wenn du also auch über 21 und Führerschein hast könnt ihr euch abwechseln . Wie SabrinaAndre schon sagte Highway Nr 1 ist superschön mit einem Zwischenstopp eine Schöne Tour .

Maut mußt du wenn ich mich richtig erinnere nur für die Brücken in SF zahlen Stadteinwärts .

Die Golden Gate und die Oakland Bay Bridge.

Preise sind nicht wesentlich teurer als in Florida . Hotels in San Francisco sind allerdings teurer als anderswo hier gibt es nur den Tip vorher zu schauen wo ein Schnäppchen zu machen ist und wo eventuell dein Auto umsonst parken kannst .

Tja momentan fälllt mir nicht mehr ein

viel Spass

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!