3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Eintrittskarten von Deutschland aus kaufen?? Lohnt es sich?
Also ich finde es ganz praktisch, wenn man sich vorher im Internet für einen bestimmten Tag+Uhrzeit die Tickets kauft; das Anstellen am Ticketcounter fällt so schonmal weg.
Ich habe mir heute für unsere Reise schon die Tickets für die Freiheitsstatue & Ellis Island gekauft-dort stand, daß man mit diesen Tickets sich nicht an der üblichen Schlange anstellen muß.
In San Francisco haben wir das auch schon für Alcatraz so gemacht. Gerade bei solchen Besuchermagneten ist es empfehlenswert, denn es werden pro Tag immer nur eine bestimmte Anzahl an Tickets verkauft, wenn die weg sind hat man Pech gehabt. Gerade wenn ich nur kurz irgendwo bin, möchte ich einfach sicher sein, daß ich mir auch die Sachen angucken kann die mich interessieren.
Wie es beim ESB ist weiß ich leider nicht. Bootstour NYC ist meiner Meinung nach das Geld nicht wert. Lieber mit der Staten Island Ferry für ein paar Cent fahren, da gibts auch einen tollen Ausblick.
Welcher Leihwagen f. Rundreise in Kalifornien?
Hallo ...,
wir wollen mit 4 Erwachsenen im April / Mai eine Rundreise mit Start in Los Angeles und via div. Parks – Grand Canyon – Las Vegas – nach San Francisco fahren.
D.h. wir werden sehr viel unterwegs sein und unser Gepäck also auch zwischendurch
unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen müssen.
Zur Wahl stehen jetzt ein Mietwagen der Luxury-Klasse (Platz lt. Alamo: 5 Erwachsene, 4 große Koffer, 2 kleine) oder ein Fullsize SUV (Platz lt. Alamo: 4 Erwachsene, 3 Kinder, 1 großer Koffer, 2 mittlere Koffer, 2 kleine Koffer)
Tendieren würde wir von der Bequemlichkeit eher zum SUV, allerdings haben wir Bedenken
das unser Gepäck evtl. für jedermann im Kofferraum zu sehen ist (evtl. auch trotz dunkler Scheiben), wenn wir denn gerade mal uns länger in irgendeinem Canyon rumtreiben, während das Fahrzeug auf einem Parkplatz steht.
Hat hier evtl. jemand Erfahrungen gemacht die uns vielleicht die Entscheidung zumindest
einfacher machen???
Vielen Dank schon mal im voraus
x-isle
Von Deutschland nach San Francisco ohne Flug
matzebär,
das halte ich mehr oder minder für unmöglich!! Jedenfalls in der Kombination nicht zu stressig und nicht unendlich teuer.
Klar, sie kann mit der QM2 nach New York fahren und wieder zurück. Aber das wären dann gleich mal 2 Wochen und 4000 Euro Minimum. Einmal mit dem Bus (Greyhound) oder Zug (Amtrak) quer durch die USA??? Das dauert mehrere Tage!!
Ach ja, da die Abfahrten der QM2 ab Hamburg gezählt sind, müsste sie noch mit der Fähre nach England rüber... und wir sprechen jetzt noch nicht mal über die Anreise mit dem Zug zum Fährhafen, Fährfahrt und dann die Weiterreise nach Southampton...
Grob geschätzt wäre allein die Reisezeit locker bei 3 bis 4 Wochen!! Von den Kosten würde ich mal von gut 6000 Euro nur Reisekosten ausgehen.
Dann vielleicht doch besser die 14 Stunden Flug direkt ab FRA nach San Francisco und das Geld in die Business Class investieren?
Gruß
Carmen
Route im Westen -Canyons/Valley/Vegas
Hallo Christina,
ob Ihr bei 4 oder 5 Tagen Las Vegas leicht einen Tag verschmerzen könnt, müßt Ihr selber entscheiden, ich könnte es nicht. Ich finde, Las Vegas kann nicht lang genug sein, zumal wenn es das erste Mal LV ist. Wir waren schon 3 mal in Las Vegas und ich bin grade am überlegen, wann und wie wir das nächste Mal planen. Wir kombinieren LV immer mit irgend was anderem, z.B. dieses Jahr San Francisco, letztes Jahr LA, LV muß aber immer der Hauptanteil sein. Wir lieben diese Stadt.
Allein bis Du die wichtigsten Hotels in Ruhe durckämmt hast, vielleicht ne Show, Party in irgendwelchen Clubs, vielleicht ach mal ein paar Stunden entspannen am Pool, shoppen in einem der Outlets, Zocken?, gut Essen in einem der zahlreichen Buffets......Du siehst, Las Vegas ist sehr vielseitig und man kann dort Wochen verbringen und hat immer noch nicht alles gesehen.
Sorry, ich verfall schon wieder in Schwärmerei, nicht jeder ist so Vegas Narrisch wie wir.
LG Ute
Fiesta Club Palm Beach
Na dann dürfest du die Gegend ja ganz gut kennen, das Palladium ist ja direkt neben/gegenüber vom Palm Beach. Dann muss ich dir von Fluglärm ja wohl auch nichts erzählen
Das Palladium ist allerdings auch in eine höhere Preisklasse einzuordnen als das Palm Beach.. ist eben ein 3-Sterne-Haus, nicht mehr und nicht weniger.
Zur Auswahl stehen etwa 7-8 Cocktails, darunter Sex on the Beach, Pina Colada und San Francisco - die Klassiker eben
Nur der Spezial-Cocktail des Hotels ist nicht inkludiert. Übrigens hat uns der Kellner mal einen selbst kreirten Cocktail gemixt, war echt witzig
Zum Thema Badezimmer... da hast du bestimmt den wunden Punkt des Hotels getroffen. An die verkalkten Rohre und die Klobürste will ich erst gar nicht denken. Die Bäder gehören wirklich sehr dringend renoviert, für mich war das nicht in Ordnung.
Ich hoffe allerdings sehr für dich, dass du ein Zimmer mit gepflegtem Bad bekommst
Liebe Grüße,
Lexie
WOHIN in USA Ende August/Anfang September
Halle Sambuco,
vielleicht schaust du mal auf unsere geplante Tour, wir fliegen mit unseren Jungs (23 und 18J) im Juli nach Vegas und machen eine Tour für 12 Tage. Wenn du etwas länger Zeit hast, kann man sie ja noch etwas ändern, z.B. nach San Francisco oder L.A. je nach Geschmack.
Bei uns überwiegt dieses Mal die Natur mit Grand Canyon, Monument Valley und dem Antilope Canyon.
Wenn ihr an die 3 Wochen Zeit hättet, würde ich die klassiche Banane als Tour machen. Dieses findest du hier schon in vielen Threads. Holt euch doch mal die Kataloge der großen USA Anbieter und stöbert ein bisschen. Meistens ist dann schon klar, in welche Richtung die Reise geht.
Zu der Krankenversichung hat Susanne ja schon etwas geschrieben. Die KV ist unverzichtbar in den Staaten.
LG
Bine
Umsteigezeit in USA nur 75 min, reicht das?
Marco und Michl haben recht, du machst die Immigration bereits in Charlotte, nicht erst in San Francisco - insofern ist die Info von afahning falsch.
Ergo dauert das ganze natürlich auch etwas länger. Du musst ebenfalls dein Gepäck abholen und wieder einchecken, was aber i.d.R. recht schnell geht da du es vom Band nimmst und paar Meter weiter wieder abgibst.
75 Minuten können reichen - müssen aber nicht. Das hängt von vielen Faktoren ab.
Bei mir ging es schon mal gut und ich war in 40 Minuten wieder am Gate, dauerte aber auch schon mal wesentlich länger als ne Stunde.
Da man vor dem Weiterflug auch wieder durch die Sicherheitskontrolle muss, können 75 Minuten schon knapp sein.
Aber selbst wenn es nicht klappt, werdet ihr auf den nächsten (freien) Flug umgebucht.
Von CLT nach SFO gäbe es dann noch irgendwann gegen 18 Uhr und gegen 20 Uhr ein US-Flug nach SFO meinen Erinnerungen nach.
Denver, SF - Reisezeit
Hallo Nic009,
Deine Vorstellung finde ich etwas ungewöhnlich, gibt es Gründe für diese Planung, v.a. für den vorgeschobenen, einwöchigen Aufenthalt in Denver?
Colorado bietet sehr viel - aber in und direkt um Denver eher wenig, daher finde ich diese Idee etwas ungewöhnlich. Der Rocky Mountains Nationalpark liegt natürlich (für amerikanische Verhältnisse) in der Nähe, aber eine kleine Rundreise statt eines einwöchigen Aufenthalts in einem Stadthotel wäre schon ratsam, von Estes Park aus hat man eher die Möglichkeit, den Park intensiver zu erkunden.
Vor allem, wenn ein Besuch im Nationalpark geplant ist, kommt nur ein Aufenthalt im Sommer/Frühherbst in Frage, da die Straßen durch den Park sonst u.U. gesperrt sind, was bis in die Sommermonate hinein der Fall sein kann!
Für San Francisco fände ich wiederum den Hochsommer nicht so vorteilhaft, aber letztlich müßte sich dieser Anschlußaufenthalt dann nach dem in Colorado richten, weil man dort durch die Höhenlage und Wetterlage ansonsten eher eingeschränkt wird.
Menschliche Asche im Flugzeug transportieren.
Hallo liebe Holidaycheck-User,
ich habe, so glaube ich, eine sehr spezielle Frage an euch und hoffe, dass mir diese jemand beantowrten kann.
Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und wir haben ein bisschen Asche von ihm erhalten. Sein größter Wunsch war es nämlich, das wir ihn in den USA "begraben". Naja, nicht direkt begraben, sondern im Meer vor San Francisco verstreuen.
Aber ich frage mich, wie wir meinen Vater in die USA bekommen. Meint ihr man kann die Asche einfach so mit ins Handgepäck nehmen oder in den Koffer packen? Die Asche ist in einer Metaldose. Zieht man diese beim Durchleuchten der Koffer oder des Rucksacks? Und macht der Zoll in Deutschland oder eher in den USA Probleme?
Das ist wirklich eine sehr ernst gemeinte Frage und kein Fake oder so. Also bitte auch nur ernst gemeinte Antworten. Ich danke euch schon ganz herzlich und bin auf eure Antworten gespannt.
Lieben Gruß
Vaninchen