3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Landeanflug auf New York
Liebe Holiday Checker
ich fliege zwar erst im Sommer nach Amerika aber möchte mich jetzt schon schnell informieren.
Genauer fliege ich von Frankfurt nach New York(JFK), von San Francisco nach New York (JFK) und von New York (JFK) nach Wien zurück. Nur wie suche ich mir am besten die Seite im Flieger aus? Ich weiß eh, dass es vom Wind abhängt usw. Würde nur gerne eure Erfahrungen hören:)
1) FRA-JFK besser rechts oder links um irgendwas von der Skyline zu sehen?
2) SFO-JFK besser rechts oder links um Grand Canyon, Nationalparks oder Wüste zu sehen?
3) JFK-VIE besser rechts oder links um ebenfalls von der Skyline zu sehen?
ich bin vor einem Jahr schon nach Bosten geflogen und da bin ich beim Rückflug nach Europa auf der rechten Seite gesessen, was leider nicht so interessant war aber es eh Nacht war also eh auch egal:)
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten:)
Absolute Neulinge Reise 2014
Hallo Jenny,
Du hast vollkommen recht, in San Francisco ist das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut, wir haben auch, wann immer es ging, das Auto stehen lassen und haben den Bus genutzt. Die Parkgebühren in der Innenstadt können übel sein und da wo parken frei ist, gleicht es einem 6 im Lotto einen freien Parkplatz zu finden. Besorgt Euch wie schon geschrieben, den MUNI Pass, damit jönnt Ihr alle öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich Cable Car und die historische Strassenbahn alles fahren (außer die BART, die ist nicht dabei). Wir waren zwei mal im Hotel La Luna Inn in der Lombard Street, nichts besonderes aber sauber und genießbares, kleines, amerikanisches Frühstück. Es gibt hier kostenlose Parkplätze und der Bus in die Innenstadt zum Union Square fährt genau in der Parallelstraße.
Trotzdem würde ich persönlich von Anfang an das Auto nehmen. Auto fahren an sich finde ich in SF schon sehr interessant wg. der vielen Hügel und man ist wesentlich flexibler.
LG Ute
opodo.de oder fluege.de ... Erfahrungen?
Hi,
auch ich habe heute diese Erfahrung gemacht.
flüge für 3 Personen one way Las Vegas - San Francisco Preis für alle 3 359€, alles ausgefüllt und der Preis ist immer 359€, Kreditkarte ausgewählt und steht immer noch , sie bezahlen 359, und in Last secon bevor ich auf buchen ( kostenpflichtig) drücke, warf ich den Blick auf den Preis, plötzlich 414€. Apropos egal welche Zahlungsmittel die da zur Verfügung stehen, ist der Preis jetzt immer 414€.
wenn das nicht Trickserei und an Grenze von Betrug wie soll man das noch erklären.
Habe natürlich dort angerufen und mir das erklären lassen
er meinte das ein rabattierter Preis Wenn man. Irgendwelche komische eigne Kreditkarte hat entrovay ?)
und er hat versucht mir den Flug zu verticken, nach dem Motto diese Kreditkarte zu beantragen dauert lange und es gäbe nur 2 Plätze, wohlbemerkt wir sind zu dritt und wir reden von Flügen in Juni 2019.
Niemals.. flugladen habe ich schon gestrichen und jetzt kommt dazu Opodo. .
never never
Westküste Roadtrip Tipps?!
Hallo Zusammen.
Ganz ganz großen Dank an euch Alle.
Hier im Forum aber auch an die jenigen die per privat Nachricht geschrieben haben.
Es waren sehr viele nützliche Tipps dabei.
Wir haben uns nun eine Grobe Tour zusammengestellt. (Anhang)
Hier möchten wir euch um eure Meinung bitten, ob das alles so machbar ist (uns ist klar dass es knackig ist) oder doch zu ambioniert?
Ein Tag San Francisco fällt defintiv weg. Irgendwie war da noch ein Tag übrig. Den kann man irgendwo in den Park mit einbauen. Aber wo?
Es kann auch unter Umständen eine Nacht weniger in Las Vegas sein, weil wir nicht zwingend in eine Show müssen.
Einen annual Pass für die Parks haben wir uns schon organisiert.
Einen Leihwagen haben wir noch nicht, wollen den aber schon in eutschland buchen. (Wo am besten?) Oder ist es eher empfehlenswert den vor Ort zu mieten? (Hinweise?)
Gibt es auf der Strecke genügend Tankstellen, damit man nicht überraschend trocken läuft?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Von LV nach SF mit 3 Übernachtungen
Rein inhaltlich: Ich finde auch, dass der Süd-Westen der USA Spannenderes zu bieten hat als den Yosemite NP. Als ich dort war - eigentlich schon in der Nachsaison - war es immer noch überfüllt. Ich habe kaum irgendwo einen Parkplatz gefunden, zudem waren Ende September die Wasserfälle ausgetrocknet.
Bei meinem zweiten Versuch irgendwann mal Anfang März war es gähnend leer, hatte aber leider gegossen. Nix wars mit Blick auf Glitzerschnee unter stahlblauem Himmel
Den Blick vom Glacier Point hingegen fand ich schon toll.
Für Kinder eventuell sehr nett: Gleich oben hinter Lee Vining auf dem Pass ist irgendwo eine Stelle mit einem glasklaren breiten Bach zwischen grünen Wiesen. Vielleicht macht es dort Spaß ein wenig herumzuklettern.
Ich würde also wohl ohne blutendes Herz die Strecke einfach als grundsätzlich schöne, aber wahrscheinlich wegen Überfüllung nervige Fahrt in Richtung San Francisco nehmen, eventuell einen Wasserfall anschauen, vom Glacier Point den Blick auf den Half Dome genießen und weiter geht es.
Einige Fragen zu Roadtrip Westküste USA
Hallo Zusammen,
bisher war ich nur stiller Mitleser in diesem Forum und konnte schon für mich sehr viel hilfreiches "rausfiltern". 👍 Trotzdem hab ich noch so einige Fragen, wie z.B. das Thema Flüge.. Also wir wollen im September einen Roadtrip/Rundreise mit einem Mietwagen von San Francisco aus machen. Wir beobachten schon eine ganze Weile die Flugpreise von Frankfurt/Main -> SFO, aber die ändern sich einfach nicht. Momentan liegen die so für 2 Personen bei ca 1900 Eur (Hin-u. Rückflug inkl. Gepäck u. Sitzplatzreservierung). Hat jemand von euch Profis denn Erfahrung, wann man preistechnisch am besten buchen sollte? Eine andere Frage wäre noch, wie lang man in der Woche ca. morgens (6.00 Uhr) mit dem Auto von Santa Barbara nach Los Angeles (Marina del Rey) benötigt? Den Mietwagen lieber direkt am Flughafen oder in einer Stadtstaion ausleihen (Stichwort Verfügbarkeit).
Ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfreichen Antworten und wünsche euch noch ein schönes WE! 😉
Reisetipps USA
Hallo Zusammen,
nächstes Jahr im Mai oder September planen wir ein weiteres Mal nach Amerika zu reisen. Im Mai diesen Jahres habe ich mit meinem Mann bereits eine Rundreise durch den Westen mit einer Reisegruppe im Bus gemacht. Diese Reise haben wir zu unserer Hochzeit geschenkt bekommen. Da man durch die Gruppe wenig Zeit hat, wollen wir dort noch einmal hin. Wir interessieren uns mehr für Städte wie Las Vegas, San Francisco, L.A. usw. Natürlich dürfen auch einige Sehenswürdigkeiten wie Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley usw. nicht fehlen.
Nun zum eigentlichen: Wir möchten in diesem Urlaub (ca. 3,5 Wochen) gerne noch einen Inlandsflug machen und uns New York und Washington ansehen. Eine Möglichkeit wäre, nach NY zu fliegen, 2-3 Tage Sightseeing, dann mit einem Mietwagen nach Washington, 2 Tage dort bleiben, dann mit dem Flieger in den Westen. In welcher Stadt wir da starten, ist eigentlich egal. Wir wollen aber auf jedenfall Las Vegas, San Fransisco und L.A. sehen. Wenn noch Zeit ist, vielleicht noch nach San Diego 1-2 Strandtage einlegen bevor es von dort wieder nach Hause geht. Auch im Westen möchten wir mit dem Mietwagen reisen. So richtig ist die Route noch nicht ausgeklüngelt
Ich weiß, dass es nicht sinnvoll ist, Ost und West in einem zu machen, aber wenn es nur 2 Städte sind, müsste das doch gehen, oder? Im Grunde wissen wir, wo wir noch einmal hinmöchten um Eindrücke eher genießen zu können, wie dieses Jahr mit der Reisegruppe. Muten wir uns mit dem Inlandsflug New York zu viel zu? Hat jemand Tipps, wie wir diese Reise am besten planen können? Hotels wollen wir außer in den Städten ohne Buchung anfahren, damit wir halten können, wo wir möchten.
LG Zwaerch
Westen der USA allein erkunden?
Hallo Morama,
ich bin mir sicher, dass ihr beide in Kalifornien und den angrenzenden Staaten viel Spaß haben werdet.
So ganz klar bin ich mir nicht, wo du landest und startest. Du kommst in Phönix an und fliegst von San Diego zurück?
Wenn du vier Wochen Zeit hast, kannst du eine Menge sehen. Ich gebe mal aus meiner Erfahrung ein paar Tipps:
Bryce Canyon fand ich umwerfend. Du hast in schon mal kurz gesehen, entscheide dich also dafür.
Arches Nationalpark ist auch toll, aber man muss etwas laufen. Den würde ich wieder mit rein nehmen.
Yosemite ist nett, aber der Weg dorthin raubt die viele, viele Kilometer. Fahr doch lieber über Reno und den Lake Tahoe nach San Francisco, auch schön.
Las Vegas lohnt mehr als nur zwei Übernachtungen.
In LA brauchst du mehrere Tage (ein Tag Universal Studios, ein Tag Disneyland, ein Tag "Stadtrundfahrt" mit Holywood und dem Santa Monica Pier und Venice Beach, ein Tag Queen Mary-Dampfer besichtigen nebst Scorpion-U-Boot für deinen Sohn und nachmittags zum Rodeodrive oder shoppen).
Ich würde nur ausnahmsweise weniger als zwei Übernachtungen pro Stopp einplanen, weil das einfach zu anstrengend ist. Beim Monument-Valley reicht eine Übernachtung.
In San Diego ist Sea World und der Flugzeugträger Midway interessant. Den Zoo kann man eher vergessen. Und für Legoland ist dein Sohn schon zu alt.
Fass dir ein Herz, dann werdet ihr beide auch Spaß haben. Die Amis sind übrigens sehr hilfsbereit. Solltet ihr mal auf einen muffligen Ami stoßen, gibt es einen "Geheimtipp": Sage, wenn du was nicht verstehst: "I am tourist from germany!" Sonst halten dich konservative Amerikaner vielleicht für eine Auswanderin, die zu faul ist, richtig Englisch zu lernen. Mir hat der Satz schon sehr oft geholfen (außer in Florida, da sind eh alle von Touris genervt.).
P.S. Bitte verzichtet doch alle auf diese monströsen Zitat-Blöcke...
Amerikareise
Hallo Medi,
erst mal die wichtigste Frage: wielange hast Du denn Zeit für diese Reise?
Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel davon, eine derartige Route in eine Reise zu packen, sondern lieber ein andermal dann den Westen der USA zu bereisen. Dieser bietet landschaftlich so viel, daß man viele, viele Wochen dort zubringen kann, um alle landschaftlichen Höhepunkte (d.h. v.a. die Nationalparks) anzuschauen.
Das Problem ist auch, daß Du im Januar viele Strecken durch die Sierra Nevada nicht wirst fahren können, da die Bergpässe dann wegen Schnee gesperrt sind. Man kann zwar auch im Winter in den Westen fahren, aber eher nach Arizona (und hier auch nicht überall so gut wegen winterlicher Straßenverhältnisse) und Südkalifornien, nicht unbedingt gen San Francisco.
Über Silvester ist es auch in NY sehr kalt (mit -10 Grad Höchsttemperatur muß man rechnen), dennoch würde ich mich auf NY und evtl. Washington beschränken, wenn Ihr etwa 2 Wochen Zeit habt für diese Reise.