3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Das erste Mal nach Südtirol
Ich muss voraus schicken, dass die Anfrage der "abenteuerlustigen" durchaus Unbehagen bei mir hervor ruft. Es riecht doch leicht nach -dann allerdings nicht schlecht gemachter- Schleichwerbung. Falls nicht und für alle anderen, die es interessiert:
Gröden in Val Gardena gibt es nicht, denn Gröden ist Val Gardena und umgekehrt. Einen Ort mit diesem Namen findet man dort nicht. Das Grödnertal besteht im Wesentlichen aus den Orten St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein.
Wolkenstein ist sicher der am Besten geeignete Ski-Ort, dort hat man die besten Anbindungen in die Skigebiete.
reiselilly hat Recht, das Buchen einer Unterkunft ist sicher über die einzelnen Häuser besser.
Apres-Ski ist in Südtirol und auch im Grödnertal eher mau, kein Vergleich mit den österreichischen Ski-Gebieten.
War jemand im Pflerschtal?
Hallo,
wir suchen einen optimalen Ort für den Familienurlaub mit 2 Kindern (5+9 Jahre alt, gut zu Fuß) in Südtirol für den August 2017, und fragen uns, ob jemand das Pflerschtal kennt. Für uns sind folgende Kriterien wichtig:
- guter Zugang zu moderaten, kindertauglichen Wanderwegen. Kinderwagentauglich ist nicht nötig, aber Klettersteige wären zu hart für die Kinder
- guter Zugang zu Rennradstrecken, v.a. Pässe in ca 1h Auto-Fahrentfernung
- möglichst über 1200m gelegen
- Ruhig, gute Luftqualität,
- wenig Verkehr, möglichst weit entfernt von Autobahnen
Vamos bietet im Pflerschtal das Hotel Alpin an, das scheint OK zu sein. Aber ich frage mich, ob das Pflerschtal auf Grund der Nähe zum Brenner nicht doch zu nahe am Transitverkehr und der entsprechenden Schadstoffbelastung ist.
Viele Grüße,
Alex
Schweiz, Dänemark oder Niederlande
Hallo,
nachdem wir in den letzten Jahren mit unseren Kinder (4+7 Jahre) hauptsächlich die Kinderhotels in Österreich und Südtirol besucht haben, möchte ich kommendes Jahr ein wenig Abwechslung in unseren Urlaub bringen.
Wir sind keine Strandtypen und sind lieber aktiv im Urlaub. Wir besuchen gerne Freizeitparks, sind gerne in der Natur, Fahrradfahren, Bergsteigen, mal eine Schiffstour oder aber auch mal in den Kletterwald.
Ich habe mir überlegt, dass wir eine kleine Rundreise durch die Schweiz (Schaffhausen Rheinfall, Freizeitpark am Bodensee, Zürichsee...) machen könnten. Alternativ nach Dänemark (Legoland + ?) oder die Niederlande.
Was wäre besser? Schweiz, Dänemark oder Niederlande? Was könnte man mit Kindern in diesem Alter machen - sowohl in der Schweiz wie auch in Dänemark bzw. Niederlande?
Ich hoffe ich bekomme schöne Anregungen von Euch. Vielen Dank schon mal im voraus.
Viele Grüsse
Gabi
Nilkreuzfahrt gewonnen
Zeit zum Lesen hört sich doch gut an, Rallo.
Rechnen wir mal zusammen:
Wir haben zwei Reisen gewonnen, nehmen also die Kinder mit.
Das geht nur in den Ferien: 25.12.08
Saisonzuschlag für 4 Personen: 400,00
Flüge: 418,00 x 4 = 1672,00
Vollpension (Essen müssen wir ja leider): 560,00
achso, wir kommen aus Schleswig-Holstein und müßten irgendwie nach Hannover kommen, das geht ja noch, aber: 100,00 für Abflug Hannover
Insgesamt: 2332,00 €
Das ist doch echt ein Schnappi, wenn man bedenkt, daß es eine GEWONNENE Reise ist und wir noch keinen Ausflug haben! Die Kinder werden sich bedanken. Gut, daß wir für Weihnachten 2008 schon Südtirol für zwei Wochen gebucht haben. Unterkunft knapp 1000,00. Wir haben dann noch 1332,00 Euro für Anfahrt, Essen und Skikurs. Sind allerdings auch zwei Wochen weg.......
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Wo am besten Skiurlaub machen?
Es gibt in den Alpen tolle Skigebiete - jetzt schneit es ja endlich auch ordentlich. ich war mit meiner Frau schon in einigen Gebieten, wir sind mittlere Skifahrer vom Können. Für eine Woche eignen sich z.B Saalbach-Hinterglemm, das Paznauntal und das Gasteinertal (Amade). Tolle Pisten hat auch in Südtirol, vorausgesetzt, es hat hat dort Schnee. St. Ulrich oder Corvara sind hier zu empfehlen. Am besten Schneelage verfolgen auf diversen Seiten Beschreibung der Skigebiete und Orte verfolgen - dann findet man selber heraus, was sich für einen lohnt. Wir persönlich haben dieses Jahr vor, nach St. Anton zu fahren -wir waren dort noch nie - von den 4 - 5m Neuschnee die auf den Berg liegen, ist im März bestimmt noch was übrig und dort hat es 280km Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Bin schon gespannt.
Bergurlaub 4* in Region mit großem Kinderangebot
Hallo!
Wir suchen bereits eine Urlaubsregion für unseren nächsten Sommerurlaub.
Das Hotel ist erst mal eher unwichtig.
Wir wollen Bergurlaub mit zwei kleinen Kindern (3+2 Jahre) in einer Region/Tal in den Alpen (also z.B. auch Südtirol und Deutschland) machen.
Wichtig ist ein großes klein-kindgerechtes Freizeitangebot in der näheren Umgebung.
Wir waren bereits am Wilden Kaiser, dort hat es uns mit den vielen Abenteuerspielplätzen... auf den Bergstationen super gefallen. Ungern wollen wir allerdings wieder hinfahren.
Serfaus/Fiss/Ladis macht im Internet auch einen sehr guten Eindruck, allerdings ist nach Check einiger Hotels dort das Preisniveau um einiges höher als woanders.
Hat jemand noch Tipps für uns, wo es viele Ausflugsmöglichkeiten für Familien gibt, damit der Jahresurlaub für die Kinder nicht langweilig wird?
vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Hotel Friedemann Rasen/Antholz
.
Ich möchte dieses Thema noch einmal in einem neuen Thread eröffnen und erwarte mir dann mehrere nützliche Informationen.
Wer kennt das Hotel Friedemann,Hauptstraße 140, 39030 Niederrasen/Antholz Südtirol /Italien?
Die Bewertungen auf HolidayCheck sind teilweise sehr unterschiedlich, zwar inder jüngsten Zeit eher positiv, aber hin und wieder gibt es da einen negativen „Ausreisser “. Dadurch bin ich etwas verunsichert, denn dieses Hotel ist mir von einemortsansässigen Reise/Busunternehmen empfohlen worden.Wer hat dieses Hotel kennengelernt, damit meine ich nicht nur die positivenEigenschaften sondern auch eventuelle Unzulänglichkeiten.Wie ist die Einrichtung/Beschaffenheit des Hotels, wie ist der Service und die Gastronomie?,wie ist die Anbindung zur Ortschaft? ect. Ich würde mich freuen, wenn viele User mir hierzu schreiben würden.
Eure Greta
Irgendwo in Südtirol
Hallo,
wir waren schon mehrfach im Oktober in den Dolomiten. Das Wetter war immer prima, kommt aber natürlich auf die gesamte Wetterlage an. Es kam schon mal vor, dass auf den Berggipfeln der erste Schnee fiel aber nach kurzer Zeit Sonnenschein war alles wieder weg, bis auf die dicken Schneefelder die auch im Sommer nicht schmelzen.
Wanderungen in dem Dolomiten gibt es in allen Schwierigkeitsgraden. Wir waren zwar noch nicht in Sexten, sondern im Hotel Excelsior in St. Vigil, tolles Hotel am Talende auf der anderen Seite des Fanes-Sennes-Prags Naturparks. Zu Wanderungen gibt es gute Seite der Südtirol-Info, hier kann man Strecken, Höhenprofil etc. direkt auf Wanderkarten sehen. Auch vordefinierte Wanderungen stehen zur Verfügung.