Zur Forenübersicht

322 Ergebnisse für Suchbegriff Türkischen Ägäis

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Wie sicher ist die Türkei 2016

Von Reisen in die südöstlichen Provinzen der Türkei, insbesondere die Provinzen Hakkari, Sirnak, Mardin, Siirt, Van, Agri und Igdir rät das Auswärtige Amt dringend ab. Für andere Orte, auch beliebte Touristenregionen, liegen gegenwärtig keine Reisewarnungen vor.

Die Sicherheitsvorkehrungen sind im ganzen Land auf hohem Niveau. Reisenden in der Türkei wird aufgrund mehrerer Anschläge in den letzten Jahren zu erhöhter Vorsicht geraten. Erst am Dienstagabend kam es zu einer Entführung von drei deutschen Bergsteigern durch mutmaßliche Kurdenrebellen im Osten der Türkei. Am Mittwoch verübten drei Männer einen Anschlag auf das US-Konsulat in Instanbul.

 Der Deutsche Reiseverband verzeichnet bislang keine Stornierungen. Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes liegen für die beliebstesten deutschen Ferienorten an der Ägäis und der türkischen Riviera nicht vor. Kostenlose Stornierungen oder Umbuchungen seien generell nur nach einer konkreten Reisewarnung des Auswärtigen Amtes möglich.

Das größte europäische Touristikunternehmen TUI konnte nach Angaben einer Sprechern bislang noch keinen Rückgang oder Stornierungen bei den Türkei-Reisen verzeichnen. Die Türkei sei seit einigen Jahren wieder sehr beliebt. Trips nach Ostanatolien bietet das Unternehmen generell nicht an. Kostenlose Stornierungen sind derzeit nicht möglich.

Stand 18. Februar 2016

RP Online

Sollte dieser Text nicht erlaubt oder erwünscht sein so bitte ich diesen zu entfernen.

 

Ich selber habe eine Reise im Mai in die Türkei bei Lara ins Hotel Delphin Diva gebucht, weil ich mir denke das es mich überall treffen kann ob in der U-Bahn oder auf der Straße. Das Risiko als einzelner getroffen zu werden ist wesentlich geringer, als wenn ich Großstädte wie Antalya, Ankara oder Istanbul besuche, wo es diese Menschenmassen und Demos gibt.

Ralf.Rapien

Mehr lesen

Zimmeranfrage in türkischer oder deutscher Sprache?

Hallo allerseits,

nach vielen Jahren Urlaub an der Riviera werde ich im September wieder an der Ägäis urlauben, genauer gesagt in Ayvalik-Sarimsakli.

Für mich ist es zu Gewohnheit geworden, dem Hotel vorher ein Fax oder eine mail zu schicken mit der Bitte um ein spezielles Zimmer in guter Lage bzw. mit anderen Besonderheiten.

An die Hotels an der Riviera habe ich diese immer in deutscher Sprache verfasst, weil man ziemlich sicher sein kann, dass jemand im Hotel so gut deutsch kann, und diese Texte lesen zu können oder sich entsprechende Hilfe zu holen.

Da ich aber nun auch weiss, dass das o.g. Urlaubsgebiet nicht vo so vielen deutschen Urlaubern, sondern überwiegend von einheimischen Gästen besucht wird, gehe ich nicht davon aus, dass jemand eine mail oder ein fax in deutsch lesen bzw. auch verstehen kann.

Was meint ihr? Soll ich es trotzdem versuchen?

Ein wenig türkisch kann ich ja (aber besser sprechen als schreiben), z. B. Begrüssungen oder abschliessende Grüsse (z. B. selamlar), die ich auch in den deutschen Text einbauen würde.

Ich befürchte aber, dadurch würden die Mitarbeiter in dem Hotel völlig verunsichert.

Eine Möglichkeit gäbe es noch: wenn jemand perfekt türkisch kann, könnte ich demjeningen meinen Text in deutsch senden und er/sie würde mir das übersetzen. Den türkischen Text würde ich dann abschreiben und per fax oder mail senden.

Da die Türken sich doch immer wieder riesig freuen, wenn sie von einem Urlauber aus einem anderen Land in ihrer Landessprache angeschrieben bzw. angesprochen werden, würde ich diese Möglichkeit bevorzugen.

Gibt es jemanden, der mir bei der Übersetzung behilflich wäre? Oder reicht es doch, wenn ich in deutsch schreibe?

Ich hoffe auf eure Beiträge, die mir weiterhelfen... und freue mich auf eure Texte!

Viele Grüsse,

Florian

Mehr lesen

Bodrum.....Marmaris.....

Die Küstenstadt Marmaris an der Türkischen Riviera ist eine quirlige Metropole und ein echtes Touristenzentrum. Eine perfekte Infrastruktur, türkisblaue Buchten, ein 11km langer Sandstrand, immer mehr kulturelle Angebote und natürlich das traumhafte Wetter locken Urlauber aus aller Welt an. Der Yachthafen Netsel Marina ist der größte im ganzen östlichen Mittelmeer, was ebenso dazu beiträgt, dass hier immer viel los ist. In Marmaris gibt es kaum etwas, was der Reisende vermissen würde es sei denn ein bisschen Ruhe. Die findet er dafür umso mehr in der Umgebung.

Aktivitäten

Die elf Kilometer lange Strandpromenade bietet für jeden Reisenden das richtige Badeplätzchen. Tauchschulen gibt es in Marmaris wie Sand am Meer, dort können Sie Ausrüstung leihen und gleich ein paar Unterrichtsstunden nehmen und nebenbei die zauberhafte Unterwasserwelt kennen lernen. Marmaris ist the place to be, wenn es ums Segeln geht. Der große Yachthafen ist der beliebteste Startpunkt an der türkischen Mittelmeerküste für eine Chartertour. Von hier aus können Reisende entweder längs der Südküste oder in die Ägäis segeln je nach Belieben. Bei Surfern genießt vor allem der Strand von Datca (rund 80km von Marmaris entfernt) einen vorzüglichen Ruf, weil er noch nicht so überlaufen ist.

Sehenswürdigkeiten

Hoch über dem Hafen von Marmaris thront das Kastell, das 1522 von Suleiman dem Prächtigen erbaut wurde. Darin gibt es heute ein Museum mit archäologischen Fundstücken. In der Stadtmitte steht die alte Karawanserei, die auch aus dem 16. Jahrhundert stammt umgeben von vielen Souvenirläden. Urlauber sollten im Hotel oder in der Touristen-Information nach aktuellen Veranstaltungen fragen. Einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit können Sie hier erleben: In Ephesus steht das am besten erhaltene Amphitheater der römischen Antike. Das Theater, die Badeanlagen und die alte Bibliothek zeugen von römischer Baukunst und Luxusliebe. Der Ort Turunc wartet mit preiswerten Pensionen und kurzen Wegen zum Strand auf, ein Lastminute-Urlaubsparadies für Familien mit Kindern! Er ist rund 20km von Marmaris entfernt und wird von dort aus stündlich mit Minibussen angefahren. Bozburun ist dagegen ein Ort ohne große Hotel- und Touristenanlagen, weshalb man hier auch viele Aussteiger findet. In seinen berühmten Schiffswerften werden die Großsegler gebaut, mit denen Sie von Marmaris aus zur Blauen Reise starten können (rund 50 Kilometer von Marmaris entfernt).

....hier ein kleiner Einstieg zu Marmaris, wenn du die Türkei mal anders als die türkische Riviera erleben willst, dann solltest du mal diese Region in der Türkei besuchen. Habe mir auch ein Bild davon machen können, zumal ich immer an die türkische Riviera gefolgen bin. Aber jetzt nachdem ich diese Region gesehen habe, bin ich begeistert. Warum muss es immer die Gegend um Side und Alanya sein? Einzig allein spielt für mich die Kostenfrage eine Rolle, wie bestimmt für viele andere auch.

Es lohnt sich wirklich den Urlaub mal dort zu verbringen ;) ;) ;) ;)

Lg

Mehr lesen

Hotel mit vielen Stammgästen - schon vorab ein "NO GO" ??

Stammgast sein kann schonmal von Vorteil sein.

Der Kellner, der einen seit Jahren kennt und zu dem man immer sehr freundlich ist, freut sich, wenn er einen wiedersieht. Das heißt aber nicht, dass andere schlechter bedient werden!

Man kennt die Begebenheiten und kann daher besser einen Zimmerwunsch äußern, der aber nicht zwangsläufig erfüllt wird.

 

Wir waren seit 1998 8 mal in demselben international belegten Hotel in der südl. türkischen Ägäis. Ich fühle mich dort von ein paar "alten" Kellnern auf Händen getragen, aber zu anderen Gästen sind sie natürlich auch freundlich (wie´s in den Wald hineinruft....).

Wir wünschen uns immer ein Zimmer in einem bestimmten Block (das Hotel ist sehr groß), eine Zimmernummer zu "fordern" bringt aber nichts.

Bestimmte Gäste trifft man zu bestimmten Zeiten immer wieder. Das ist nett, aber wir lernen auch in jedem Urlaub neue Menschen kennen. Und wenn sie möchten, kann man ihnen auch mal ein Tips geben.

Als Stammgast habe ich dort aber weder besondere Rechte, noch Vorteile.

 

Im letzten Jahr habe ich allerdings etwas erlebt, das mich doch etwas irritiert hat:

Wir waren für eine Nacht in einem kleineren Hotel mit HC-Bestbewertung. Die Deutschtümelei dort fand ich entsetzlich! Stammgäste über Stammgäste, die gemeinsam deutsches Partyliedgut trällerten. Außerdem war die Qualität in vielerlei Hinsicht nicht so prickelnd. (Essen naja, zwei Bedienungen kommen an den Tisch um Gläser, Wasser und Wein zu bringen, aber keiner schenkt ein, beim Frühstück alles schön abgedeckt, aber total klebrig, kein heißes Wasser am Morgen, weil die Sonne am Vortag nicht genug geschienen hatte und man sowieso 10 Minuten den Hahn offen stehen lassen muss, bei der Abreise Diskussionen um den zuvor vereinbarten Essenspreis....) Ich war so gespannt auf dieses Haus, aber dann froh, dass ich nach einer Nacht weiterziehen durfte.

Die Vorstellung von Qualität scheint doch sehr relativ zu sein!

 

Persönliches Fazit:

Stammgäste können in kleineren Hotels durchaus negativ sein, wenn ihr Anteil zu groß ist.

In großen Häusern relativiert sich das von alleine, man kann auch schonmal von Erfahrungen profitieren und ist auf keinen Fall ausgeschlossen.

 

 

Mehr lesen

Der Bauboom scheint fast ungebrochen - was wünscht ihr euch von der Region?

Sehe das etwas differenziert.

Bestand erhalten und aufhübschen klingt in der Theorie gut, würde ich auch begrüßen.

Allerdings ist dies nur in wenigen Fällen möglich bzw. sinnvoll denn um dies zu ermöglichen ist es notwendig dass die Betreiber immer wieder etwas an den Anlagen tun.

Ein 20 jahre altes Hotel in die Moderne zu katapultieren ist sicherlich sehr unwirtschaftlich.

Da würde es abgesehen von der jetzigen Phase mit Baumaterial Mangel mehr Sinn machen komplett abzureißen und eine neue Anlage zu setzen.

Letztendlich ist dieser Bauboom auch den Touristen verschuldet. Heutzutage reichen keine ästhetischen Anlagen, man sucht teilweise gezielt nach brandneuen Anlagen.

Rennoviert bedeutet hingegen nicht brandneu und da liegt das Problem.

Die Entwicklung sehe ich nicht so positiv entgegen und mich nervt das Überangebot in den Resorts sehr.

Früher hat ein schönes Zimmer, ein leckeres Buffet, nen schöner Strand und Spa gereicht.

Heutzutage muss ein Aqua und Luna Park inklusive sein, am besten noch nen 3d Kino und und und.

Liegt aber in meinen Augen nicht völlig bei den Hoteliers sondern größenteils bei den Touristen die meinen so etwas zu brauchen.

Damit man, wenn überhaupt, nur noch aus der Hotelanlage muss um bei den umliegenden Shops Fake Produkte zu unverschämte Preise zu kaufen.

Ich fände gut wenn die türkische Regierung einen Baustopp für neue Anlagen verhängt wenn nicht zweifelfrei nachgewiesen werden kann, dass ein berechtigtes Interesse für den Bau vorliegt.

Am besten mit Bürger Versammlungen etc.

Dazu wird es aber nicht kommen weil der Bauboom und der Tourismus der daraus entsteht zu lukrativ ist.

Und ich behaupte dass die meisten gar keinen Wert darauf legen die Schönheit der Türkei zu erhalten im Sinne von unverbaute Flecken und Natur.

Die sehen sie immerhin eh nur auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel und zurück.

Wenn ich die richtige Türkei erleben möchte dann flieg ich in die türkischen Ägäis. Da ist die Welt aus meiner Sicht noch in Ordnung.

Die türkische Riviera besuche ich nur wenn ich zum Jahresende nochmal Urlaub machen will.

Mehr lesen

Single-Reisender. Wie erging es Euch?

So,

diesen alten Thread hole ich nach oben, da ich meine Erfahrungen als Alleinreisende

mitteilen möchte.

Denke, die Frage: "Wie erging es euch", ist immer noch interessant.

Ich bin zum ersten mal alleine verreist, zwei Wochen Can Pastilla, Mallorca,

THB El Cid Hotel

Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Meerblick gebucht, Halbpension.

1. super freundlicher Empfang

2. großes Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick/Eckzimmer,

    super gelegen

3. alles für zwei Personen im Zimmer vorhanden (Handtücher, Duschgel ect.)

4. Frühstück und Abendessen: ich konnte jeden Tisch aussuchen, egal wo.

    Einmal waren nur zwei 6er Tische frei und ich hatte keinerlei Lust mich zu jemand

    anderen an dem Tisch zu setzten.  Selbst das war kein Problem.

    Innerhalb von den 14 Tagen habe ich nur einmal ein Paar gefragt, ob ich mich dazu

    setzen könnte. Hat geklappt...war richtig schön, haben uns sehr nett unterhalten.

5. Mit der Zeit sah ich viele Leute immer wieder und wir haben uns zumindest nett     

    und freundlich begrüßt, verabschiedet u.s.w.

6. Ich habe keinerlei Unterschied zw. Paaren, Familien und meinerseits erfahren

7. Tagsüber habe ich mich gut beschäftigt: entweder an geführte Ausflüge 

    teilgenommen oder mich eigenständig auf dem Weg gemacht.

    - Ein geführter Ausflug war nach dem 5 Tag der Anreise, Franzosen und

      Spanier (alles Paare) nahmen an diesem Ausflug teil,

      somit keinerlei Gespräch möglich.

    Das war schon komisch und nicht mit so viel Spaß verbunden. Ich fühlte mich an

    diesem Tag etwas alleine.

8. Bei einem anderen geführten Ausflug war es anders, ich bin mit vielen Leuten ins

    Gespräch gekommen und haben unsere Landgänge gemeinsam mit ihnen erlebt. 

    Das hat Spaß gemacht.

Somit erleben wir alls Alleinreisender mal positive und auch nicht so positive Momen-

te.  

Insgesamt brauchte ich so ca. 5 Tage um mich als Alleinreisende wohl zu fühlen.

Aber das ist bei jedem anders. Nur für mich war es die erste Reise. Je länger sie dauerte, desto besser habe ich micht aufgehoben gefühlt.

Zum Schluß wollte ich nicht mehr nach Hause fliegen.

Die Ruhe und das Ganze, freundliche + zuvorkommende drumherum hat dazu beigetragen. :D

Ich habe keinerlei Unterschied zwischen alleinreisend und nicht alleinreisend erfahren.

Somit freue ich mich auf September.

Da geht es für 1 Woche nach der türkischen Ägäis.

Bericht wird folgen, "wie ist es mir dort ergagnen" !!! ;)

Mehr lesen

Türkei überhaupt sicher???

1. zur Vogelgrippe

von der Site des Auswärtigen Amtes:

# Reisen in betroffene Länder werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt als unbedenklich angesehen.

# Der Kontakt mit lebendem oder totem Geflügel sollte jedoch vermieden werden.

# Kein Besuch von Vogel- oder Geflügelmärkten.

# Das Mitbringen von Vogelprodukten (einschließlich Federn) aus betroffenen Ländern in die EU ist verboten.

# Der Verzehr von Geflügelfleisch oder Eiern ist nach derzeitigem Wissensstand unbedenklich, wenn diese gut gekocht sind.

Besteht für Reisende in Länder mit Vogelgrippe ein Risiko?

Eine Gefährdung von Reisenden in die betroffenen Länder besteht unter Berücksichtigung der unten genannten Empfehlungen gegenwärtig nicht.

2. zu den Anschlägen:

Sicherheitshinweise

Stand: 20.04.2006 Unverändert gültig seit: 04.04.2006

Im Osten und Südosten der Türkei kommt es verstärkt zu Zusammenstößen zwischen der terroristischen PKK und türkischen Sicherheitskräften. In den letzten Tagen ist es zu gewalttätigen Ausschreitungen in Diyarbakir, Batman und anderen Städten der Region gekommen.

Schon in der Vergangenheit kam es mehrfach zu Sprengstoffanschlägen (u.a. in Istanbul, Cesme bei Izmir und Kusadasi an der Ägäisküste südlich von Izmir), zuletzt am 2. April 2006 in Istanbul. Sie signalisieren eine weiterhin angespannte Sicherheitslage im gesamten Land, einschließlich der touristischen Zentren. Eine der PKK nahe stehende Splittergruppe hat am 3. April 2006 Anschläge auch auf Touristenzentren angedroht.

Die Sicherheitsvorkehrungen sind im ganzen Land auf hohem Niveau.

Dennoch können weitere Vorfälle, insbesondere in Großstädten und Touristenzentren, nicht ausgeschlossen werden.

Dasselbe Sicherheitsrisiko besteht aber auch hier in Deutschland während der Fußball-WM! - Soll heißen, Du wirst kaum noch einen touristisch erschlossenen Platz im Ausland ohne Sicherheitsrisiken finden!

3. zu dem verdreckten Wasser:

solange die Situation in Side/Kumköy nicht "geklärt" ist suchst Du Dir halt einen anderen Ort aus! Die Türkei hat viele Möglichkeiten einen schönen Strand- und Badeurlaub zu verbringen!Viele Strandabschnitte sind mit der blauen Flagge für besonders sauberes Wasser ausgezeichnet. Dazu gehören auch z.B. Marmaris/Icmeler und Bodrum in der Ägäis.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, daß das Wasser dort seit Jahren eine ausgezeichnete Qualität hat!

Alle Fragen beantwortet und die Zweifel vertrieben?

Dann schnell buchen, bevors die Anderen tun und es evtl. zu voll wird!! ;)

Mach Deine Erfahrungen und Du wirst mit Sicherheit positiv überrascht sein!

Viel Spaß in der Türkei

Mehr lesen

Single-Reisender. Wie erging es Euch?

So, bin gestern aus der Türkei gekommen.

Ich war an der türkischen Ägäis im Hotel Grand Belish.

Das war mein zweiter Urlaub als Alleinreisende.

Ich war 6 Tage vor Ort plus An-und Abreise Tag.

Im Vorfeld war ich doch etwas nervös, erste mal Türkei,

Hinflug mit Zwischenlandung in Istanbul SAW und wie gesagt, die zweite Reise alleine.

Es war ein wunderschöner Urlaub.

Alle waren freundlich, zuvorkommend, nicht aufdringlich, alles hat gepasst.

Jedoch ist man in diesem Hotel als Alleinreisende ziemlich einzigartig.

Das meine ich nicht negativ, denn das war mir in diesem Falle auch sehr recht, da ich mir eine Auszeit von allem nehmen wollte.

Diese Auszeit habe ich erhalten und genossen.

An den letzten zwei Tagen kam ich mit drei Paaren kurzzeitig ins Gespräch.

Das war es dann auch. Manchmal ein kurzes Pläuschken mit den Angestellten, ansonsten habe ich die Ruhe gebraucht, genutzt und genossen.

Bin viel rouinierter in diesem zweiten Urlaub gewesen.

Ich habe mich zu jeder Zeit wohl gefühlt, ob beim Essen, am Strand usw.

Selbst in Kusadasi (17km von Davutlar entfernt, Hin-+Rückfahrt mit dem Dolmusch)

bin ich selbstsicher durch die Stadt gelaufen.

Ich wurde auf den Markt, am Hafen, ect. mehrmals von männlichen Personen sehr höflich angesprochen, freundlich geantwortet, einmal auch etwas resoluter, dann war auch das alles kein Problem für mich.

Trotzalledem war ich nach her froh wieder in meinem schönen Hotel zu sein.

Die Stadt ist für Frauen, die allein unterwegs sind, schon anstrengend ;)

Nachtrag:

Zwischenlandung in Istanbul SAW mit Weiterflug nach Izmir:

- hat alles geklappt

- habe mich durchgefragt, auf Englisch (+ das mit meiner schlechten Grammatik !)

- das gibt zzgl. noch mal eine Portion Selbstsicherheit

Fazit:

- alleinreisend zu sein, hat Vor- und Nachteile

- je öfters man alleine unterwegs ist, je routinierter wird man

- es macht Spaß, immer mehr

Ich bin so froh, im Juni das erste Mal alleine vereist zu sein!!!

Mein Lernziel:

- nächstes Jahr mein Abendprogramm etwas abwechslungsreicher zu gestalten

Im Nov. gehe ich auf eine große geführte Rundreise, quer durch Marokko.

Das wird wieder eine neue Erfahrung als Alleinreisende werden.

Auch über diese Erfahrung werde ich euch berichten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!