Zur Forenübersicht

2804 Ergebnisse für Suchbegriff Koh Tao

E-Zigarette in Thailand

Hallo zusammen,

ich komme gerade von einem 3 wöchigen Trip quer durch Thailand und wollte hier mal meine Erfahrungen kund tun um anderen Reisenden zu helfen.

Bitte erspart euch Kritik oder Klugscheisserei ... ich werde es sowieso nicht lesen :grinning:

Vorneweg: Ezigarette in Thailand = KEIN Problem. 

Hätte ich meine Dampfe zu Hause gelassen, dann hätte ich mich hinterher geärgert.

Mir war von Anfang an klar, dass ich ein Risko eingehe, und dass man deswegen vor Ort im Knast landen kann.

Um es kurz zu fassen: Ich war schon immer ein Non-Konformist und habe daher den Entschluss gefasst dieses Riskio einzugehen, weil ich mir von einer Bananenrepublik, in der ich als Tourist mein Geld lasse, nichts diktieren lasse.

Abgesehen davon habe ich bereits zuvor Indonesien bereist und dort herrscht die selbe Rechtslage.

Zu meiner Person:

32 Jahre alt, Männlich, Backpacker, lockere Kleidung & lockeres Auftreten

Meine Reiseroute: Von Bangkok nach südwesten zum Sam Roi Yot Nationalpark. Von dort aus nach Chumphon, mit der Fähre nach Koh Tao, Koh Phangan und Koh Samui. Ich wollte alle 3 Inseln sehen.

Den Rückweg dann über Surat Thani mit dem Nachtzug wieder nach Bangkok.

Meine Ausrüstung:

Ein alter iStick50 und ein Flash-E v3 Klon.

Ich habe bewusst nur ein altes Setup mitgenommen. Wäre es konfisziert worden, dann hätte ich das kommentarlos akzeptiert. 

Dazu noch 200 ml in zwei unbeschrifteten Flaschen, die ich zu meinen anderen Sanitärartikeln gepackt habe.

Den Flash-E habe ich komplett zerlegt und zum Zubehör meiner Kamera gepackt.

Der iStick mit Gummihülle kam getarnt als Powerbank zum Elektro zubehör.

Das ganze wurde dann als Gepäck aufgegeben (NICHT IM HANDGEPÄCK!!!).

Ankunft in Bangkok: Nach 11,5 Stunden Flug total gerädert meinen Rucksack vom Band geholt und zugegebenermaßen etwas nervös zum Ausgang.

Dort waren ein paar müde Thais, die sich nicht die Mühe gemacht haben irgendwen der Ankömmlinge näher zu untersuchen. Hundere Menschen gingen an ihnen vorbei und keiner wurde eines Blickes gewürdigt.

Plötzlich stand ich draußen an der Straße und war schon irgendwie erleichtert.

Ab zur Khao San Road ins Hotel. Den Verdampfer zusammengebaut und ab auf die Straße.

Dort sah ich etwas, dass mich zum lachen brachte.

100 Meter von meinem Hotel auf der Khao San Road gibt es eine kleine Polizeiwache. Direkt davor saß eine Britin mit ihrem Freund. Beide waren am dampfen während 3-5 Meter weiter Polizisten ein und aus gingen.

Ich sprach sie darauf an und fragte ob sie das nicht riskant finden.

Sie antwortete sinngemäß: "Ja die gesetzeslage ist hier ernst... aber wie du siehst gibt es niemanden der dieses Gesetz durchsetzt."

Amüsiert setzte ich meinen Spaziergang fort.

In der Öffentlichkeit wollte ich trotzdem noch nicht dampfen.

Am selben Tag bzw. Nachts war ich unweit meines Hotels unterwegs.

Ab 2 Uhr Nachts schließt der Nachtmarkt und die Bars.

Wegen des Jetlags war ich aber immer noch topfit und wollte noch was trinken.

Ich hatte bereits ein paar Leute kennengelernt und wir waren unterwegs zu einer "Bar" wo noch etwas los war.

Auf dem Weg dahin musste ich dringend pinkeln.

Da die gasse ziemlich dunkel und leer war tat ich dies direkt vor Ort hinter einem Müllcontainer.

Ein Roller nahte heran und ich sah sofort, dass 2 Polizisten darauf saßen.

Sofort packte ich meinen Lörres ein und hoffte, dass sie nichts gesehen hatten.

Falsch gedacht.

Der Roller brauste zwar zuerst an mir vorbei, drehte dann aber um und kam zurück.

Sie gaben mir zu verstehen, dass sie gesehen hatten, dass ich an die Wand gepinkelt hätte. Nun wollten Sie mich durchsuchen. Warum auch immer...

Zum Glück hatte es kurz zuvor geregnet und der Boden war ohnehin nass... und nach Pisse riechts dort sowieso überall. Bangkok halt! 

Die Polizisten waren sehr freundlich und zeigten mir zuerst ihre Hände und ihre hochgekrämpelten Ärmel um mir zu vermitteln, dass sie mir nichts unterjubeln wollen. Man hört ja immer wieder Stories von Leuten, bei denen etwas gefunden wurde, dass sie nach eigener Angabe nie bei sich gehabt haben...

Wie dem auch sei: Ich wusste ich war am ***** sobald er in den Rucksack schaut.

Ich holte alles aus meinen Taschen.

Personalausweis oder Reisepass hatte ich im Hotel gelassen.

In meiner Tasche hatte ich noch knapp 400 Baht ... viel zu wenig um im Ernstfall 2 Polizisten zu schmieren...

Danach gab ich ihm meinen Rucksack.

Er leuchtete hinein, wühlte kurz darin rum, und gab ihn mir kommentarlos zurück. Mit absoluter Sicherheit hatte er die Dampfe gesehen.

Ich erklärte den Polizisten, dass ich nicht uriniert habe, sondern in der Ecke, hinter dem Müllcontainer ein kleines Kätzchen gesehen habe, dass gemauzt hat.

Sie schauten mich ernst an und wünschten mir noch einen schönen Abend.

Entweder sie haben mir meine Story abgekauft ... oder sie wollten mir nur Angst einjagen.

Fazit: Pinkeln = Blöd. Dampfen = Interessiert keinen.

Am nächsten Tag habe ich mir dann die Sukhumvit Road angeschaut. Dort hätte ich auch Material bei den Straßenhändlern kaufen können.

In den Auslagen erkannte ich ein paar Subboxen und anderen gängigen Kram ... evtl. Fakes.

Nach Preisen habe ich nicht gefragt.

Schätze das ist Verhandlungssache.

Der Rest der Reise war absolut easy.

Mit dem Zug aus Bangkok raus und ab da interessiert es keinen mehr.

Die Inseln im Golf von Thailand sind was das angeht auch ein rechtsfreier Raum.

Auf der Straße habe ich das dampfen vermieden.

In Bars und Restaurants oder am Strand war es kein Problem.

Es gibt Raggeabars in denen man für 200 Baht verbotenes Kraut bekommt.

Ich hätte es mich egtl nicht getraut aber da dort auch andere Touristen bzw. Farangs waren und alle ihr Dope an der Bar gekauft haben .... warum also nicht ?

Ich schätze mal diese Läden werden von der Polizei nicht kontrolliert weil im Hintergrund Schmiergelder fließen.

Herrlich! Ich liebe dieses Land :grinning:

Für die Rückreise habe ich dann mein ganzes Equipment (wie oben beschrieben) wieder zerlegt und als Gepäck aufgegeben.

Fazit: Es ist verboten. Es ist riskant. Ich hatte jedoch keinerlei Schwierigkeiten.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mehr lesen

Koh Samui oder Phuket?

Die Betonung lag auf "so", hätte ich schwärzen, oder noch ein o hinzufügen sollen.

@'NoTottiNoParty10' sagte:

...Meine Partnerin (22) und ich (21) fliegen vom 11.02. bis und mit dem 23.02.2016 nach Thailand. Das Reiseprogramm sowie unsere Vorstellungen sind schon relativ konkret. Wir wollen zuerst acht Tage in Koh Samui oder Phuket am Strand verbringen und danach für die restlichen vier Tage nach Bangkok fliegen. ...

Ausgehend hiervon, würde ich, ohne je eine der Inseln wirklich gesehen zu haben, mal praktisch an die Sache rangehen und dann sollte sich die Frage m.E schon erübrigen.

Ankunft 11.02. im günstigsten Fall in Bangkok früh morgens, im Hotel ca. 10 Uhr und ein early check in, oder auf Phuket frühen Nachmittag, da dort meines Wissens ab Europa keine guten Verbindungen früh morgens ankommen.

Ich spiele jetzt mal nur die Landung in Phuket und Abschluss in Bangkokvariante durch, da es sonst zuviel wird und durcheinander geht.

11. Ankunft-Transfer ins Hotel-einchecken-auspacken-Runde an Strand/Pool-Hotel anschauen-was essen---> tot ins Bett fallen.

12. Akklimatisiseren-Strandtag

13. Ausflug Phang Nga Bucht, abends Party in Patong

14. Hangover bekämpfen ;) - Strandtag

15. Inselundfahrt

16. Strandtag

17. Ausflug zu ner Insel, meinetwegen auch Phi Phi, abends nochmal Party

18. siehe 14.

19. frühstücken-auschecken-Flughafentransfer und Flug nach Bangkok, dort Transfer zum Hotel-einchecken-Hotel und nähere Umgebung erkunden, abends ne Skybar und ab in die Heia.

20.-22. Zeit für Bangkok

23. Im besten Fall nen late check out ergattern, Hotel gegen 16 Uhr verlassen und ab zum Airport, Ausflüge an dem Tag halte ich persönlich für sinnlos.

So, das wäre jetzt für mich eine halbwegs vernünftige Planung dieser kurzen Zeit, wobei ich sowas nicht buchen würde, da mir der Langstrekcenflug dafür zu lang und die Zeit vor Ort zu kurz wäre, aber es geht ja nicht um mich!

Will man da aber jetzt noch splitten, wäre es wahrscheinlich am vernünftigsten, dies am 15. zu machen, morgens auschecken-Transfer zum Flughafen-Flug-Transfer zum Hotel auf Samui-einchecken-auspacken und bestenfalls gegen 13 Uhr am Strand.

Jetzt hat man auf Phuket und Umgebung aber ne ganze Menge nicht gesehen, oder um dieses zu sehen streicht man die komplette chillige Erholung bis zum 15. und knallt jeden Tag mit Programm voll. Ändert nix dran, daß man auf Samui im Endeffekt nur drei volle Tage hat, um diese Insel und Umgebung zu sehen, sagen wir ne Inselrunfahrt, Marinenationalpark und einen Tag Phangan/Tao, denn am 19. geht nicht mehr viel.

Also hat man jetzt quasi zwei Inseln "gesehen", die neben ner fetten Partyzone auch ruhige Strände bieten, welche man aber aufgrund von Zeitmangel eigentlich gar nicht nutzen konnte. Dazu noch zahlt man zwei relativ teure Inlandsflüge HKT-USM und USM-BKK.

Merkst was Francesco ;)!? Richtig - macht nicht wirklich viel Sinn, in meinen Augen sogar ausgemachter bullshit.

Alternativ könnte man natürlich Bangkok+Samui machen, mit dem Nachteil der teureren Flüge und daß man zweimal über Bangkok muß, oder aber Airlines paaren und deutlich weniger Flugauswahl ab Europa hat.

Sollte die kurze Thailandreise gefallen, egal wo, dann mach`es wie von Palme vorgeschlagen, beim nächsten Trip die andere Destination, aber vergiss jetzt mal das zuerst vorgeschlagene Splitting und konzentriere Dich auf den ersten schönen Thailandurlaub in eh schon recht beschränkter Zeit :D

Mehr lesen

Koh Samui -wer kann mir Hotel empfehlen?

Hallo Helge-Franz,

sorry, ich war eine ganze Zeit lang nicht am Rechner.

1. Am Billiard-Tisch (mittig im Hotel gelegen) kann man sich Autos leihen. Jeep für 4 Personen 20 € für 24 Stunden. Unbedingt machen. Dann solltet ihr mit dem Wagen nach Nathon (Hauptstadt) fahren, unterwegs kann man noch einen Wasserfall sehen, ist allerdings auf jeder karte von Samui verzeichnet (die bekommt ihr mit, wenn ihir das Auto leiht).

In Nathon ist nicht so viel los wie in Chaweng, was aber auch sehr gut ist. Dort kann man auch toll Essen gehen und viel Krims Krams kaufen, ebenso aber auch Touren (z. B. bei Tauchschulen) buchen (z. B. Schnorcheln auf Koh Tao). Wenn ihr allerdings Pauschal gebucht habt, kommt ja die Reiseleitung zu euch ins Hotel und die bieten auch noch Touren zu guten und fairen Preisen an (im Übrigen mit deutschsprachiger Begleitung). Ist so nicht wichtig, aber wenn man Tempel besucht und dort etwas zur Kultur, Religion etc. erklärt wird, ist es natürlich schöner, wenn man alles verstehen kann ;)

2. An der Hauptstraße vor dem Hotel (die Seite gegenüber) ist ein Restaurant (sieht nicht sehr nobel aus, Plastikstühle, Plastiktische etc.). Dort essen eher die Thais. Aber dort gibt es ein so tolles Essen!!! Richtig lecker und sehr sehr günstig. Für 2 € bekommt man dort eine richtige Mahlzeit.

3. Solltet ihr dort zum Schneider wollen, kann ich euch den Schneider links vom Hotel empfehlen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Der kostet im Schnitt 20%weniger als die in Chaweng und soll die Kleidung viel besser machen. Die Verarbeitung soll viel genauer sein und die Stoffauswahl soll auch reichlich sein. Unsere 2 Hotelnachbarn waren da. Die waren total begeistert. Ein Pärchen war vorher in Chaweng beim SChneider, der die Kleidung allerdings sehr vermasselt hat. Dort in Bophut Beach soll es viel einfacher laufen.

4. Solltet ihr einmal richtig schick (und leider dafür auch teuer) essen gehen wollen: Vom Strand des Palm Beach ausgesehen (mit Blick zum Meer) nach links gehen (nach rechts geht es nach Fishermans Village). Ca. nach 200 Metern ist dort das Hotel "Zazen". Direkt am Meer ist das Restaurant des Zazen. Es hat eine sehr entspannte und romantische Atmosphäre. Es ist rundum ohne Fenster und ein leicher Windzug kommt immer durch. Die Damen dort sind alle sehr schick gekleidet in Thai Seide. Man merkt, dass man dort eher für den Namen zahlt. Das Essen kostet rund 50% mehr als in anderen Restaurants, aber halt immer noch weniger als in Deutschland. Mit rund 15,00 € pro Person inkl. ca. 2 Getränke kommt man da ca. hin. Ich muss aber gestehen, dass das Essen dort nicht besser ist als sonstwo.

Jedoch ist es sehr leer und für einen romantischen Abend sehr gelungen.

5. Nun vom Strand ausgesehen nach rechts: Dort kommt man nach ca. 200 Metern wenn die Hotels aufhören auf die Promenade. ich würde am Strand lang gehen als auf der Hauptstraße (ist schöner :D).

Gleich das erste Hotel an der Promenade auf der linken Seite ist klasse.

Ich kann mir jedoch vorstellen, dass dort jedes Restaurant toll ist. Probiert einfach das, worauf ihr Lust habt, die Karten sehen überall toll aus :D

Verpassen solltet ihr nicht die "Billabong Bar" auf der linken Seite der Promenade (Richtung: weg vom Samui Palm Beach). Sehr lockere Stimmung dort. Sehr nette und aufmerksame Leute dort. Am Abend Life Musik.

Ein Stück weiter ist das Restaurant "Starfish and Coffee". Es wurde auch in den Hotelbewertungen bei HC öfters empfohlen. Kann ich auch nur empfehlen. Sehr leckeres Essen! Tolle Atmoshäre, sehr tolles Innenleben im Restaurant, viel Deko, viel Thai-Style.

Viele Grüße

Izi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!