3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Wer hat Tipps für unsere Reise
Für mich war auch San Francisco die schönste Stadt auf unserem Weg und ich wäre gerne noch länger als 3 Tage geblieben. Deshalb fände ich es schade, diese schöne Stadt "im vorbeigehen" mit zumachen, nur um dort gewesen zu sein. Da ist es besser, irgendwann noch einmal in die USA zu fliegen und dann gleich von San Francisco aus eine Rundtour zu machen.
Ich hab heute mal wieder etwas Zeit gehabt und mir Gedanken über eine möglich Route gemacht. Es ist halt immer schwer, weil man nicht weiß, worauf jemand wirklich Wert legt.
1. Tag: Anreise
2. Tag: L.A. - Joshua Tree NP - Twentynine Palms (320 km, 4 Std.)
3. Tag: 29 Palms-US95-Route 66 (Kingman, Seligman)-Williams (492 km, 4,5 h)
4. Tag: Williams-Grand Canyon (East Rim)-Marble Canyon-Kanab (420 km, 5 h)
5. Tag: Kanab - Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas (365 km, 4 3/4 h)
6. Tag: Las Vegas
7. Tag: Las Vegas - Red Rock Mountains - Furnace Creek (208 km, 3h),
über Scottys Castle im Norden (370 km, 4,5 h)
8. Tag: Furnace Creek - Calico - Barstow (295 km, 3 3/4 h)
9. Tag: Barstow - Griffith Park - Santa Monica - Hollywood - L.A. (250 km, je nach Verkehrsaufkommen )
10. Tag: Heimreise
Bei dieser Route sitzt Ihr nicht nur im Auto, seht einige interessante Sachen und könnt auch kurze Rundwege gehen. Ich weiß natürlich nicht, wie es im April bei den jeweiligen Parks aussieht - Grand Canyon war bei uns Ende Mai noch tierisch kalt.
Natürlich kann man den 8. und 9. Tag zusammen hängen und dafür von 29 Palms bis Kanab mehr Zeit einplanen. Vor allem wenn ihr den Antelope Canyon bei Page sehen wollt (wenn das im April überhaupt geht).
LG
Eva-Maria
Rundreise 7 - 28 Mai LA - SF - LV
Hi Felix,
du hast deinen Kumpel in Green Valley bei der Planung vergessen? Nee, nee...
Green Valley Arizona oder Green Valley Kalifornien? Wenn es das Green Valley in Kalifornien ist, besucht ihr ihn von San Francisco aus und ändert nichts.
Erst mal die Frage mit dem Autofahren: Du verlierst den Versicherungsschutz, wenn du als nicht eingetragener Fahrer dennoch fährst. Das ist in den USA anders als hier, wo ein Auto immer versichert ist. Der Versicherungsschutz ist in den USA an die eingetragenen Personen gebunden. Böse Falle! Ein "No, no!".
Nun zur Planung, falls es das Green Valley in Arizona ist (südlich Tucson, trockene Gegend. Da soll es grüne Täler geben?):
Schneidet einen Tag bei LA raus! Las Vegas war ja fest gesetzt, oder? Entspannter wäre alles, wenn ihr auch da einen Tag abschneiden könntet.
7. Mai: Ankunft / check in Hotel Sunset Blvd / L.A.
8. Mai: L.A.
9. Mai: L.A.
10. Mai: Fahrt nach Pismo Beach, Highway 1
11. Mai: Fahrt nach San Francisco über Monterey, Highway 1
12. Mai: SF
13. Mai: SF
14. Mai: Fahrt nach Bishop (Zwischenübernachtung)
15. Mai: Fahrt zum Death Valley NP, ÜN in Furnace Creek im Death Valley
16. Mai: Fahrt nach Bryce Canyon
17. Mai: Bryce Canyon, nachmittags Fahrt nach Page (Horseshoe Bend, Upper Antelope Canyon, Lake Powell)
18. Mai: Vormittags siehe 18.5., nachmittags Fahrt nach Monument Valley
19. Mai: Monument Valley, dann Fahrt nach Tusayan, Arizona, (Grand Canyon)
20. Mai: Vormittags Grand Canyon, Mittags Fahrt nach Green Valley
21. Mai: Von Green Valley Fahrt nach Las Vegas (6,5 Stunden reine Fahrzeit)
... Las Vegas
27. Mai: Abflug Las Vegas Richtung Dlnd
28. Mai: Ankunft
USA Westküste Aug.-Sept.2016
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und versucht, die Tour-Ideen von Enex in eine sinnvolle Planung umzusetzen. Prämissen waren Mischung aus Städte und Natur, eher weniger Vergnügungsparks, möglichst viel sehen, 4-5 Wochen Zeit, ein bisschen Shopping.
Wandern war auch eine Prämisse. Bei dieser Reise läuft man sehr viel, aber für echtes Wandern benötigt man Zeit. 4 - 5 Wochen scheinen zunächst viel, sind es aber nicht unbedingt, wenn man möglichst alles sehen will. Mein Tourplan erfordert allein 33 ÜN, und ich habe den Nordwesten und San Diego komplett herausgenommen.
Mein Entwurf, den ich in vielen Urlauben fast vollständig schon so gefahren bin, muss vielleicht von euch gekürzt werden. Deshalb habe ich fett gedruckt, was man nach meiner Meinung unbedingt sehen muss. Kürzungen wären möglich, indem man New York auf einen anderen Urlaub verschiebt. Man könnte die Rundreise auch in Los Angeles starten und dann mit einem Gabelflug in San Francisco beenden.
Die Rundreise kann praktisch an jedem Punkt gestartet werden, den man (mit dem Flugzeug) erreichen kann.
1. New York, Manhattan 4 ÜN (kein Auto nötig. Dann Inlandsflug nach LV.)
2. Las Vegas 3 ÜN (Mietwagen nehmen. Erst mal nur 3 ÜN, sonst wird die Tour zu städtelastig)
3. Springdale 2 ÜN (Zion NP)
4. Bryce Canyon 2 ÜN (Das "Bryce Canyon Country Rodeo" ist zu empfehlen. Das Rodeo findet Mittwoch bis Samstag um 19.00 Uhr statt, 12 $ Eintritt.)
5. Monument Valley 1 ÜN
6. Moab 2 ÜN (Arches NP)
7. Salt Lake City 2 ÜN (Antelope Island State Park, Capitol von Utah, Shopping)
8. Über Idaho Falls (Wasserfälle) nach West Yellowstone 3-4 ÜN (Yellowstone NP)
9. Winnemucca 1 ÜN (Zwischenübernachtung)
10. Lake Tahoe 2-3 ÜN (bisschen Erholung, Ausflüge nach Reno und Carson City)
11. San Francisco 3-4 ÜN (Ausflug zum Muir Wood National Monument, wo die Prequels von Planet der Affen gedreht wurden)
12. Yosemite NP 1-2 ÜN
13. Los Angeles 3 ÜN
14. Twentynine Palms 1 ÜN (Joshua Tree NP, ist aber eher eine Zwischenübernachtung)
15. Tusayan 1 ÜN (Grand Canyon)
16. Las Vegas 2 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley)
In 1 Woche L. A und Vegas
Hallo kekskruemel1984,
eine Woche ist leider nicht viel, ich gehe davon aus, das Ihr in Lax ankommt und auch wieder weg oder weiterfliegt. Ich denke auch daß Ihr an max 1-2. Tagen alles in LA sehenswertes hinter euch gebracht habt. Bleibt einen Tag für die 600 Km lange Anfahrt nach San Francisco, drei Tage vor Ort (Sf ist absolut sehenswert) und einen Tag Rückfahrt über die Numer ONE. Dann ist die Woche schon um. Alternativ statt SF könnte man wie Susanne vorschlug auch die N.P Yosemite oder andere California N.P. mitnehmen. Mehr ist nicht in der Woche machbar. Natürlich könnte man alternativ auch Las Vegas machen mit einem Heliflug über den Grand Canyon, ich persönlich finde Las Vegas aber völlig überbewertet.
LG Delaware
In 2 Wo. von SF nach LAS inkl. Parks - Route machbar?
Hier meine aktuellste Variante.
Im Prinzip die gleiche wie zu Beginn (die Schweizer fahren gerne Pässe...), einfach ein wenig "optimiert".
Wandern werden wir voraussichtlich "vor Ort", vielleicht mal einem See entlang oder so. Keine mehrstündigen (organisierten) Wanderungen von A nach B.
-----neuer Routenvorschlag-----
6.9. San Francisco -> Sonora, 213 km
7.9. Sonora -> Sonora Pass -> Lee Vining, 197 km
8.9. Lee Vining -> (ev. Bodie) -> Tioga Pass -> Yosemite NP, 122 km
9.9 Yosemite NP -> (mit Mariposa Grove) -> Huntington Lake, 186 km
10.9. Huntington Lake -> Sequoia NP, 193 km
11.9. Sequoia NP -> Lake Isabella -> Ridgecrest, 315 km (ev. Red Canyon)
12.9. Ridgecrest -> Furnace Creek, 196 oder 253 km (über Valley Wells oder
Panamint Springs?)
13.9. Furnace Creek -> Las Vegas, 190 oder 234 km (über Pahrump oder Indian Springs?)
Könnte man sich damit anfreunden?
Gruss und besten Dank
Andy
An alle USA-West-Profis - bitte um Feedback
Hallo Tom,
wir starten am Samstag (28.04.) zu einen USA-Trip. Erst geht es 3 Tage nach Washington und am 1. Mai für 14 Tage an die Westküste. Wir staren unsere kleine Rundreise ab Las Vegas. Einige deiner Stationen haben wir auch auf dem Plan (San Francisco, L.A. Palm Springs, Grand Canyon ) Am Ende unserer Reise haben wir die Route Palm Springs - Grand Canyon - Las Vegas geplant. Die ganze Reise hat unsere Tochter, die seit 16 Monaten in Washington arbeitet, geplant. Da hat sie schon die Erfahrungen der Amerikaner und anderer Bekannter eingearbeitet. Allerdings soll die Strecke vom Grand Canyon nach Las Vegas 4 - 5 Stunden dauern.
Ich werde mich auf alle Fälle wieder melden, wenn wir wieder zu Hause sind (ca. 21.5.). Bis dahin weiterhin viel Spass bei der Planung.
LG
Bettina
Busreise Westen USA
Ich habe ein Angebot für November gesehen. Eine Busreise im Westen der USA mit folgenden Leistungen ( Flug von Frankfurt bis Las Vegas, 10 mal Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer, Stadtrundfahrten Los Angeles, San Francisco sowie Eintritte Nationalparks: Zion Nationalpark, Bryce Canyon Nationalpark, Grand Canyon Nationalpark, Yosemite Nationalpark ) für ca. 1500 Euro.
Da ich alleine fliege und auch kein Autofahrer bin, bleibt mir nur diese Variante. Ist denn der Preis sehr günstig für November, da ich weiss, dass in den USA der EZ-Zuschlag sehr hoch ist, und ich Reisen für 8 Übernachtungen schon für 1800 Euro gesehen habe mit ähnlichen Verlauf. Und was für Kosten kommen da pro Tag auf mich zu ( Trinkgelder Reiseleiter, Busfahrer, Abendessenbzw. Souvenirs, Ansichtskarten nach Deutschland ).
Wer kann mir dazu etwaS schreiben ?
Viele Grüsse von Maik aus Leipzig
San Francisco bis Las Vegas
Hallo,
danke für die qualifizierten Beiträge. Von Lee Vining auswerden wir nun nach dem Besuch von Bodie direkt bis Lone Pine durchfahren. Dadurch haben wir einen Tag für San Francisco frei. Las Vegas finde ich toll. Mein Partner kennt es nicht und soll sich während der Fahrt schon mal ein Bild machen. Falls es ihm nicht gefällt, können wir den Aufenthalt am Ende der Reise kürzen. Auch die Strecke Tusayan bis Kingman werden wir ändern. Die Strecke kann man ja wirklich an einem Tag fahren. Ich denke, dass wir statt dessen vielleicht einen Tag länger in Moab bleiben. Wenn wir den Sequoia auslassen haben wir ja noch mehr Zeit. Statt dessen kurz nach Sacramento und dann weiter zum Lake Tahoe?
Ist es günstig schon in Deutschland vorzubuchen?
Vielen Dank für die bisherige Hilfe
Elke
United Airlines Erfahrungen
Hallo,
ich kenne UA nur von inneramerikansichen Flügen. Von Chicago nach San Francisco zum Beispiel.
Waren immer gut. Waren damals die ersten (mit denen ich geflogen bin), die in jedem Sitz einen Bildschirm hatten und das hatte mich beim ersten Mal schon a Bisle beeindruckt.
Ansonsten war es echt okay: Service und Essen waren gut, Probleme gab es keine (zumindest keine für Passagiere ersichtlichen, man weiß ja nie was im Cockpit so passiert ), pünktlich, Koffer da, Anschluß bekommen, on-Board-Entertainment immer das neuste vom neuen (da läuft schon mal ein englischer Film, der hier noch nicht im Kino war
)....
Ist eine recht große Airline mit fast 400!! Flugzeugen verschiedenster Typen, aber ob Airbus oder Boeing ist mir nicht so wichtig.
Von daher: viel Spaß!
Schönes Wochenende,
Claudia
USA westküste +Ranchaufenthalt Hilfe bei der Planung
Hallöchen
Was darf man auf keinen Fall verpassen? Nun, das liegt meines Erachtens immer im eigenen Ermessen - durchforste doch einfach mal einen Reiseführer. Mit LA, San Francisco, Vegas etc hast du dir ja schon die "Klassiker" vorgenommen. Ganz wichtig: auch wenn ihr euch drei Wochen Zeit nehmt, packt nicht zu viel auf einmal in eine Reise. Die Entfernungen zwischen den Stopps sind nicht zu unterschätzen - und wer sich zu viel vornimmt, verbringt im Endeffekt den Großteil der Reise im Auto. Also ruhig auch genießen
Zur Reisezeit, da würde ich den Juli und August mal außen vor lassen. Insbesondere in Las Vegas kann es dann schnell mal so heiß werden, dass selbst die kürzeste Stadtbesichtigung gleich doppelt so anstrengend wird.
Zum Ranchaufenthalt kann ich dir leider nichts sagen.
Lg Jana