469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
Aventoura, a&e Erlebnisreisen, intakt-Reisen
Hallo zusammen,
auf der Suche nach Reiseanbietern bin ich auf Aventoura, a&e Erlebnisreisen und intakt-Reisen gestolpert.
Über Aventoura hab ich schon bisschen was gefunden, sowohl negativ als auch positiv, die Einträge waren jedoch alle schon ein paar Jahre alt. Über die anderen Anbieter hab ich leider noch keine Erfahrungsberichte finden können.
Ist jemand von euch schon mal mit einem der genannten verreist? Bei Aventoura interessiert mich v.a. die Karibik-Reise "Guadeloupe, Domenica, St. Lucia - Perlen der Karibik".
Vielen lieben Dank im voraus für eure Hilfe.
Chrissi
Verlängerung in der Karibik, was ist empfehlenswert?
Ich habe gerade mal versucht herauszufinden, wie man von Kuba wegkommt.
Da Kuba von den USA boykottiert wird, sind die Flüge von Miami auf bestimmte Personengruppen begrnzt.
Innerkaribisch fliegt wohl die Fluggesellschaft von der DomRep, SkyHigh. Konnte dort aber nichts Gescheites finden.
(die Seite ist nur in Spanisch, läßt sich nicht auf Englisch umschalten.)
Air France (nach Pointe-a-Pitre, Guadeloupe) soll auch fliegen, konnte aber nichts finden. evtl. mal dort anrufen.
Im Endeffekt wird alles darauf hinauslaufen, welche Insel(n) von Havanna aus überhaupt angeflogen werden.
habe folgende melung gefunden, ohne danach zu suchen:
"Gemessen an den Mordraten und Gewaltverbrechen ist Jamaika am gefährlichsten, gefolgt von St. Kitts und Nevis, Trinidad und Tobago, Bahamas, Puerto Rico und der Dominikanischen Republik."
Karibische Feeling bedeutet wohl Mord und Totschlag.
Kuba-Rundreise --> 5 oder 7 Tage???
@moody sagte:
So isses!
Außerdem: Wenn man einen guten Reiseleiter hat wie Ramon oder ganz besonders Guadeloupe, erfährt man eine Menge über Land und Leute, über die Geschichte und die momentane Situation auf Kuba.
Wir sind mittlerweile richtige RR-Fans geworden!
War beide Male klasse!
Gruß
Moody
Hallo Moody,
Du kennst Ramon auch?
Der ist wirklich absolute Spitze.
Wir haben, während der Bus fuhr, nicht aus dem Fenster geschaut, sondern nur auf Ramon, weil der so fesselnd über Kuba erzählt hat und wahnsinnig viele Details vermittelte.
Viele Grüße
Bahnradler
Liste der schönsten Karibikinseln
@palme30 sagte:
Hab auch schon einige karib. Inseln abgeklappert und hier meine Liste:
1. St. Lucia
2. Guadeloupe
3. Antigua
4. Grenada
...und erst ganz weit unten dann Dominica (hat mir vom Strand her nicht sonderlich gefallen, aber Landschaft und Vegetation top), St. Vincent.....
Hallo Palme30,
ich glaube mich zu erinnern, das Du mir schon mal in Bezug auf die Region Wilder Kaiser gute Tipps gegeben hast?! Oder irre ich mich jetzt? Es war traumhaft schön dort - und nun verschlägt es uns zufällig auf den Platz 1. Deiner Liste
Gruß Biggi
Algen
Denke nicht das es übertrieben wird. Wir waren dieses Jahr im Juni/Juli in Guadeloupe und hatten das Glück einen Mietwagen zu haben und somit Strände mit wenig bis kein Sargassum anfahren zu können.
Hatte mich schon vorher bzgl. Sargassum informiert. An den Stellen wo viel Sargassum in kurzer Zeit angespült wird, stinkt es nach paar Tagen extrem. Gesund ist das für die Bevölkerung auch nicht. Eine Mammutaufgabe für die Karibischen Inseln, Gemeinden und Hotels das wegzuräumen.
Vermutlich ist die Überdüngungund Abholzung in Brasilien nicht ganz unschuldig an der Problematik.
Karibik von oben
Hallo!
Ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise zu Wasserflugzeugen und Helikopterflügen auf Karibikinseln freuen.
Ich bin Ende Februar für jeweils einen Tag (die Reise ist eine Kreuzfahrt) auf folgenden Inseln (das Schiff legt jeweils in derHauptstadt der Insel an):
Trinidad (Port of Spain), Tobago (Scarborough), St. Lucia (Castries), Guadeloupe (Pointe-a-Pitre), St. Kitts (Basseterre), Dominica (Roseau), St. Vincent (Kingstown), Grenada (St. George’s), Bonaire (Kralendijk), Curacao (Willemstad).
Besonders interessant wären Preise, Kontaktadressen und Erfahrungen mit Wasserflugzeugen und Helikopterflügen.
Schon mal vielen Dank für die Hinweise.
Karibik im Februar/März 2015 - Anregungen
Hallo Mausi,
Grenada, St. Lucia und Tobago sind sehr schöne Inseln (landschaftlich abwechslungsreich und schöne Strände) und empfehlenswert. Auf Tobago gibt es auch einige Strände ohne viele Touristen, ziemlich voll ist dort der „PigeonPoint“.
Bei Trinidad ist zu beachten, dass dort durch den Karneval inder letzten Karnevalswoche anderes beeinträchtigt ist und die Insel dann eher „überlaufen“ ist.
Dominica fand ich nicht so schön.
Auf Guadeloupe ist ein höheres Preisniveau als auf den meisten anderen Inseln der kleinen Antillen.
Februar und März ist wettermäßig die beste Reisezeit für die Karibik.
Welche Karibikinsel passt zu uns?
Hallo Dennis und Simone,
würde euch Tobago empfehlen, da ich die Seychellen, Koh Phangan und Koh Tao kenne und es euch dort sehr gut gefallen hat. Strände fast menschenleer außer einigen wenigen, gute Wasserqualität schnorcheln und tauchen einfach wunderbar. Saint Lucia ist dagegen schon fast schon überfüllt, Strände sind nichtso schön wie auf Tobago und kein Schnorchelparadies, dafür abereine atemberaubende Landschaft. Ähnlich wie Tobago soll auch Grenada und St. Vincent sein, Guadeloupe interessiert mich auch brennend, leider französisch sprechendes Gebiet, da weiß ich nicht ob ich mit null französisch weiterkomme,
Gruß Hubert.
Karibik Urlaub 2018 im November
Hi Palme,
bist immer und überall kenntnisreich und aktiv.
Sorry, aber ich kann hier leider nicht überzeugend weiterhelfen.
Nightlive soll wichtig sein, gibts m.E. weder auf Curacoa, Grenada, Tobago, Guadeloupe, Costa Rica..
.. und auch nicht in unserer 2. Heimat St. Lucia... da gibts kein Nightlive.. und das ist gut so.
Wobei die Inseln der östl. Carib und die Kakeenwüsten der ABC´s deutlich teurer sind als Mexiko, Kuba oder die Rep Dom.
Von Strand und Natur eher Kombi Grenada-Tobago.. oder 1 Wo Rundreise Costa Rica für Vielfalt.
Beste Grüße Gero
Preise vor Ort Martinique/Guadeloupe
Hallo Vero,
ich war nun grad im Februar für 16 Tage auf Guadeloupe. Auf Martinique war ich nicht, dazu kann ich also nix sagen
Lebensmittelpreise mindestens wie in Deutschland, teilweise teurer, teilweise günstiger. Generell gilt: Was auf Guadeloupe produziert wird, ist günstig. Also vieles Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, etc. Was importiert werden muss, ist teuer. Wer also unbedingt Geramont vom Festland essen muss, zahlt relativ viel, Wer auf den Brie der Eigenmarke der Supermärkte umsteigen kann, zahlt weniger. (Nur als Beispiel )
Zigarettenpreise ebenfalls etwas über den hiesigen. Meine sowas von 6-7 Euro pro Schachtel gesehen zu haben.
Wir waren meist mittags essen, da ist es auch am günstigsten. Tagesgericht (frischer Fisch) inkl. Vorspeise und Beilagen so 10-12 Euro. Bier 2,50 bis 3 Euro, Cola 2 Euro.
Unseren Mietwagen haben wir von Deutschland aus gebucht, über Sixt. Wurden am Flughafen abgeholt und zur nahegelegenen Autovermietung gebracht, wo wir einen fast neuen Polo TDI bekamen. Waren sehr zufrieden!
Geschnorchelt sind wir nicht, hat sich irgendwie nicht ergeben...
Ein Muss ist auf jeden Fall das Besteigen des Vulkans la Souffrière! Anstrengend und aufregend, aber es lohnt sich.
Ansonsten auf jeden Fall mindestens eine der Rumdistillerien besichtigen! Sehr beeindruckend.
Falls noch Fragen sind, immer her damit
LG