Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

USA -Westküste 19 Tage

Ich mach mal ein paar Anmerkungen:

LA 5 Nächte ( wollen ins Disneyland etc)

Super!

Die Strecke von LA zum GC ist mir zu lang. Ich würde eine Zwischenübernachtung in Kingman (Route 66) einlegen.

Grand Canyon 1 Nacht

Hier würde ich um eine Nacht verlängern. Ist aber nicht zwingend.

Las Vegas 4 Nächte

Hier könnte man eine Nacht kürzen. Bei vier Nächten hat man Zeit, einen Tagesausflug in das Death Valley zu machen. Oder man kann heiraten. Ich habe beides dort gemacht.

Santa Barbara 1 Nacht

Die Fahrt von Las Vegas nach Santa Barbara ist zwar an sich nicht zu weit. Da man aber in und um Los Angeles in den Stau geraten könnte, kann sich diese Strecke hinziehen und nerven.

San Luis Obispo 1 Nacht

Streichen. Viel schöner ist es um Monterey herum.

Monterey 1 Nacht

Super.

San Francisco 5 Nächte

Fünf Nächte sind viel. Ihr habt dann Zeit, in den nahen Vergnügungspark zu fahren und in die Muir Woods.

Mehr lesen

Rundreise Westen USA - Anfänger

Ich würde es auch bei einem Gabelflug mit San Francisco und Las Vegas belassen. Im Yosemite NP sind die Wasserfälle das Interessante. Im September habe ich diese ausgetrocknet erlebt, den Park dennoch immer noch proppenvoll. Das Death Valley ist zwar interessant, aber eben im September noch knalle heiß, zumindest in der ersten Septemberhälfte. Außerdem finde ich, der Reiz des Death Valley erschließt sich einem im Abendlicht oder dem Morgenlicht, tagsüber ist es zu grell, sodass ihr dort sinnvollerweise übernachten solltet. Das sind so die Highlights zwischen Las Vegas und San Francisco, sodass man bei einer ersten Reise dort ganz gut auf diesen Abschnitt verzichten kann.

In einem Gewaltritt kann man es schon schaffen von San Diego in einem Tag zum Grand Canyon zu kommen. Aber man muss früh raus und hat unterwegs nicht viel Zeit, wenn man abends nicht einfach nur noch spät ankommen und ins Bett fallen will. Die Fahrtzeiten auf Google Maps sind schon zuverlässig, aber dann habt ihr noch nicht getankt, keinen Stopp für ein Foto oder einen kurzen Shopping-Exzess in einem Outlet oder einen Besuch zum Mittag bei Cracker Barrel, Ruby Tuesday oder sonstwo eingelegt.

Ich würde also auch darüber nachdenken eine Nacht dazwischen einzuschieben. Der Joshua Tree NP bietet sich dafür an. Je nachdem könntet ihr dort richtig wandern oder einfach ein paar Stopps einschieben, die bizarren Joshua Trees ansehen und auf den Felsen herumklettern. Dazu müsstet ihr außer der Fahrtzeit durch den Park noch 2 bis 3 Stunden vor Ort einkalkulieren, für Wanderungen mehr Zeit.

Wenn ihr bei Palm Springs in das große Outlet wollt oder ggf. einmal dort durch die Innenstadt laufen wollt und abends im Spätnachmittagslicht die Joshua Trees bestaunen wollt, würde ich in Twentynine Palms oder Yucca Valley übernachten.

Wenn ihr einfach nur kurz durch den Joshua Tree NP fahren wollt, schafft ihr es bis Kingman an dem Tag.

Am nächsten Tag dann weiter über die alte Route 66 und mit einigen Fotos an den nostalgischen Relikten zum Grand Canyon, die Viewpoints Richtung Westen dort abfahren und in Tusayan übernachten.

Mehr lesen

Roadtrip Westküste San Francisco - Los Angeles - Las Vegas in 2,5 Wochen im September

Zur geplanten Reisezeit ist der Big Sur vermutlich noch nicht befahrbar. Für die aktuelle Situation am Big Sur findest du dort einige >Referenzen, um die aktuelle Situation zu überprüfen. Es lohnt sich jedenfalls, den Nordteil des Big Sur ab Monterey, und von dort über die über die Nacimiento Ferguson Road zur 101 zu fahren.

Wenn Ihr von San Francisco nach Monterey über das Silicon Valley fahrt, dann müsst Ihr wohl bis San Jose auch mal mit dichtem Verkehr, oder mit Stau rechnen. Die Strecke ab San Jose ist dann recht mühsam, dort wurde die kurvenreiche 101 auf 4 Fahrspuren "aufgebohrt". Danach geht es einige Zeit über eine 2 Spur-Strecke. Schaut das mal mit Google Maps und Streetview an. Ich empfehle die Küstenstrecke als Alternative.

Auch ich empfehle 2 Übernachtungen in Monterey, es gibt da einiges zu sehen.

Auf meiner Prioritäten-Liste für eine Ersttäter-Tour im Westen würde ich den Joshua Tree NP vermutlich streichen.

Warum die Übernachtung in Williams für den Grand Canyon NP? Für die Fahrt mit dem Zug? Wenn Ihr vom Grand Canyon NP selbst auch noch etwas sehen wollt, dann empfehle ich mindestens eine Übernachtung in Tusayan oder im Park.

Den Bryce Canyon NP würde ich auch vermissen, vielleicht durchfahrt Ihr den Zion NP auf dem Weg nach Las Vegas.

Walter

Mehr lesen

Westküste USA - unsere Route

Ich würde mir wieder ein ganz normales Motel (z.B. Best Western) am Rand der Stadt nehmen und mit dem Auto reinfahren. Ihr benötigt für SF sowieso spätestens ab dem zweiten Tag ein Auto.

Ich sag es mal so: Cable-Car fahren und an einer Endhaltestelle eine Wendung beobachten dauern etwa eine Stunde. In der Innenstadt um Fishermans Warf kann man lange verbringen, zusammen mit Cable Car vielleicht sogar einen ganzen Tag.

Alcatraz lohnt einen Vormittag.

Und dann kommen die Fragen der Familie: "Können wir mal zur Golden Gate Bridge fahren? Ist doch gerade kein Nebel." - "Nee, weiß von hier aus nicht, welcher Bus."

"Ist es noch weit bis zur Lombardstreet?" - "Sei ruhig und lauf weiter."

"Wo sind diese süßen Häuser, die auf den Postkarten sind?" - "Der Bus dorthin kommt erst in dreißig Minuten, und wir müssen umsteigen. Schaffen wir nicht mehr."

Rings um San Francisco sind zudem einige interessante Attraktionen, von den Muir Woods bis zu Vergnügungsparks. Und auch dafür braucht man ein Auto.

Mehr lesen

Golden Gate Bridge

Was im obigen Beitrag beschrieben wurde, ist jedenfalls OK, falls du über die Golden Gate Brücke nach Süden in die Richtung San Francisco fährst. Die Abrechnung erfolgt dabei in der Regel über ein "Toll-by-Plate" System, wie ich das in meinem Beitrag beschrieben habe. Dasselbe gilt auch für alle Brücken in der Umgebung von San Fracisco.

Um allen Lesern unnötige Umtriebe und Kosten zu ersparen, erwähne ich hier zur Sicherheit nochmals das grosse "ABER" dazu: Falls du im Süden von Kalifornien auf eine der aufgelisteten"Toll Roads" fährst, dann MUSS in deinem Mietwagen ein "Transponder" vorhanden sein, der für diese Strassen gültig ist, und der auch eingeschaltet wurde.

Wenn der Wagen in Kalifornien angemietet wird, dann ist der passende Transponder möglicherweise bereits im Wagen vorhanden. Bei der Anmiete in einem anderen Staat muss man sich beim Abholen des Wagens genau informieren. Die zitierten AGB sind sehr allgemein gehalten. Ich weiss auch nicht, ob in einem anderen Staat jeder Angestellte des Vermieters weiss, was genau für diese "Toll Roads" gilt.

Walter

Mehr lesen

21 Tage Südwesten im September/Oktober 2019

Hallo zusammen,

im September 2019 ist es endlich soweit und mein Traum einer Reise an die Westküste der USA geht in Erfüllung :heart:

Nach wochenlangem Planen, Informieren, Diskutieren mit Freunden, die bereits dort waren, möchte ich euch gerne meine 2 bisher ausgearbeiteten Routen vorstellen.

Vorab Infos zu den Reisenden: Das sind mein Verlobter (31) und ich (30). Wir sind im Urlaub die typischen Viewpoints-Abklapperer, haben also kein Problem damit manche Sachen nur im Vorbeifahren zu sehen und haben auch keine Probleme längere Strecken mit dem Auto zu fahren. Selbst auf Mallorca verbringen wir die meisten Tage im Auto und sehen uns so viel wie möglich an :wink: Außerdem sind wir keine großen Wanderer. Wir sind zwar sportlich fit, aber dennoch nicht auf große Wanderungen aus. Gegen kleinere Spaziergänge und Trails haben wir aber natürlich nichts einzuwenden, um die National Parks näher zu erkunden.

Das einzig fixe sind derzeit die Flüge von Frankfurt direkt nach Los Angeles. Die gab es im Januar für 400 € hin & zurück pro Person – da musste ich zuschlagen :grinning: Reisezeitraum: 25.09. bis 16.10.2019.

Ich weiß, dass die Routen an manchen Teilen etwas eng sind. Eigentlich würde ich unglaublich gerne den Arches sehen, deshalb ist er auch in einer Route mit 2 ÜN drin, damit es sich lohnt. Dann wird es nur im MV und am Bryce eng. Daher habe ich in der anderen Route mal zur Probe den Arches rausgenommen, wollte dann aber unbedingt die 95 vom MV nach Torrey fahren, denn das GSENM steht auch weit oben auf meiner To See-Liste. Wirklich blöd ist außerdem, dass – egal wie ich die Tage schiebe – Las Vegas immer am Wochenende ist :cry1: Das ist echt ärgerlich, aber irgendwie nicht zu umgehen. Außerdem habe ich hin und her überlegt zwischen Yosemite und Sequoia. Landschaftlich lockt mich der Sequoia zwar mehr, aber die Fahrt vom DV bis dahin soll ja nicht so schön sein. Daher ist der Weg über den Tioga Pass sicherlich viel interessanter (und Anfang Oktober hoffentlich noch offen, sonst wird spontan umgedacht) und man kann in Mariposa Grove ja noch die Sequoia Bäume sehen, wie ich hier im Forum erfahren habe :grinning:

Hier nun die 2 Routen:

Route 1 (mit Arches):

Mittwoch, 25.09.            Ankunft 17 Uhr Los Angeles – Hotel am LAX

Donnerstag, 26.09.        Los Angeles – Joshua Tree N.P. – Lake Havasu City

Erster Einkauf im Supermarkt, Joshua Tree im Vorbeiflug (Hotspots), London Bridge in Lake Havasu

Freitag, 27.09.                 Lake Havasu City – Route 66 – Tusayan

Über Route 66 in Richtung Grand Canyon

Samstag, 28.09.               Grand Canyon – Page

South Rim, Desert View Drive, Horseshoe Bend

Sonntag, 29.09.               Page – Monument Valley – Moab

Antelope Canyon, Monument Valley, Mexican Hat, Valley of Gods

Montag, 30.09.                Moab

Arches N.P.

Dienstag, 1.10.                Moab – Torrey

Canyonlands N.P., Island in the sky, ...

Mittwoch, 2.10.              Torrey – GSENM – Bryce Canyon – Zion N.P.

über GSENM (HW 24 & 12), Bryce Canyon N.P. Viewpoints

Donnerstag, 3.10.          Zion N.P. – Mesquite

Ganzer Tag im Zion N.P.

Freitag, 4.10.                    Mesquite – Valley of Fire – Hoover Dam? – Las Vegas

Valley of Fire, evtl. Hoover Dam?

Samstag, 5.10.                 Las Vegas

Sonntag, 6.10.                 Las Vegas

Montag, 7.10.                  Las Vegas – Death Valley – Mammooth Lakes / Lee Vining

Badwater Basin, Zabriskie Point, Artist Drive, Dantes View

Dienstag, 8.10.                Mammoth Lakes/Lee Vining – Bodie – Tioga Pass – El Portal

Bodie Ghost Town, Tioga Pass und Viewpoints

Mittwoch, 9.10.              El Portal – Glacier Point – Mariposa Grove – San Francisco

Glacier Point, Mariposa Grove, San Francisco

Donnerstag, 10.10.        San Francisco

Freitag, 11.10.                 San Francisco

Samstag, 12.10.               San Francisco – Monterey – 17 Mile Drive? – Carmel – Pismo Beach

Monterey Pier, 17 Mile Drive?, Carmel, Lone Cypress?, Bixby Bridge, Big Sur

Sonntag, 13.10.               Pismo Beach – Santa Barbara – Malibu – Los Angeles

Santa Barbara, Malibu Beach, ÜN in Gegend Santa Monica/Venice?!

Montag, 14.10.                Los Angeles

Universal Studios

Dienstag, 15.10.              Los Angeles

Sightseeing

Mittwoch, 16.10.                           

Abflug 19 Uhr

Route 2 (ohne Arches) – nur unterschiedliche Tage:

Sonntag, 29.09.               Page – Monument Valley

Antelope Canyon, Horseshoe Bend, (Glen Canyon Dam, Lake Powell)

Montag, 30.09.                Monument Valley – Torrey

Monument Valley, Mexican Hat, Valley of Gods, Gooseneck, Moki Dougway, Natural Bridges Nat. Mon.

Dienstag, 1.10.                Torrey – GSENM – Bryce Canyon

über GSENM (HW 24 & 12) zum Bryce

Mittwoch, 2.10.              Bryce Canyon – Zion N.P.

Ganzer Tag im Bryce

Donnerstag, 3.10.          Zion N.P. – Mesquite

Ganzer Tag im Zion

Ich freue mich wirklich sehr auf euer Feedback! :blush:

Liebe Grüße

Natalie

Mehr lesen

Erste Rundreise mit Mietwagen

Liebe Jasmin,

ein paar Korrekturen würde ich an eurer Stelle schon vornehmen. Wie ich das verstehe, seid ihr noch etwas flexibel, wie viele Tage ihr fahren wollt. Zwei Mal würde ich nicht nach Las Vegas fahren, deshalb habe ich den Tourverlauf etwas geändert. Meine Lieblingsstadt ist definitiv San Diego, deshalb würde ich dort meine letzten Tage verbringen. Ihr habt aber nicht genug Tage um das zu realisieren.

Wenn ich es zu tun hätte, würde ich nicht so lange in LA bleiben, sondern einen Tag noch für den Bryce Canyon verwenden, ihr seid sehr Städtelastig, mir wäre das ganz klar zu viel. So auch die Übernachtung in Santa Barbara, die ist eigentlich überflüssig, weil ihr kurz vor LA seid.

1 Tag: Hinflug SF

2. Tag: SF (Marin Headlands, Golden Gate, Fishermans Wharf, Cable Car, abends Alcatraz)

3. Tag: SF Muir Woods National Monument,

4. Tag: SF - Monterey

5. Tag: Monterey - Santa Barbara ( Unterkünfte teuer)

6. Tag: Santa Barbara - Los Angeles (Venice Beach, Santa Monika Pier, Venice Chanals)

7. Tag: LA (Hollywood, Beverly Hills, Rodeo Drive, Griffith Observatory)

8. Tag: LA Universal Studios

9. Tag: LA - Anaheim (Disney World) - LA

10. Tag: LA - Joshua Tree NP - Lake Havasu (nur zur Übernachtung)

11. Tag: Lake Havasu - Tusayan (Grand Canyon) ( 1 Nacht reicht im GC, außer du planst eine lange Wanderung)

12. Tag: Tusayan - Page (Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Lake Powell, Glen Canyon Dam)

13. Tag: Page (Rainbow bridge boat tour)

14. Tag: Page - Zion NP (Springdale)

15. Tag: Zion NP (Narrows Wanderung)

16. Tag: Zion NP - Valley of fire - Las Vegas

17. Tag: Las Vegas

18. Tag: Las Vegas ( Shoppen Premium Outlet)

19. Tag: LV - Rückflug

Airbnb ist eine sehr gute Alternative zu den superteuren Hotels in San Francisco und Los Angeles. Das kann ich sehr empfehlen, haben wir schon öfters gemacht. Auch in Page gibt es über airbnb nette Unterkünfte, die Motels vor Ort haben genau wie in San Francisco in den letzten Jahren mächtig angezogen.

Viel Spaß bei der weiteren Planung.

LG Dagmar

Mehr lesen

Noch 5 Wochen, die Route steht aber eine Frage bleibt...

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Monaten ja bereits nach Tipps und Meinungen zu unseren geplanten Tour (18.9. bis 9.10.) gefragt (http://www.holidaycheck.de/forumbeitrag.html?id=1243436) und viele Tipps sind in die jetztige Route schon eingeflossen.

Die Zeit fliegt und in 5 Wochen sollte das wesentlich schon gepackt sein :-))

Der Vollständigkeit halber hier unsere hoffentlich endgültige Tour:

Tag 0: Ankunft SFO, später Nachmittag, mit dem Mietwagen Richtung Süden nach Sunnyvale ins Domain Hotel (http://www.jdvhotels.com/domain) (30 mls)

Tag 1: Sunnyvale => Monterey => San Simeon (170 mls)

Tag 2: San Simeon => Santa Barbara => Ventura (180 mls)

Tag 3: Ventura => LA => San Bernardino (120 mls)

Tag 4: San Bernardino => Joshua Tree NP => Needles  (290 mls)

Tag 5: Kingman => Flagstaff (oder Williams) (evtl. Wuptaki NP) (150 mls)

Tag 6: Flagstaff/Williams => Grand Canyon NP (South Rim) => Page (215 mls)

Tag 7: Page => Monument Valley NP => Kayenta (oder Blanding)  (100/190 mls)

Tag 8: Kayenta/Blanding => Natural Bridges NP => Moab (210/160 mls)

Tag 9: Moab => Capitol Reef NP => Torrey (160 mls)

Tag 10: Torrey => Bryce Canyon => Panguitch (130 mls)

Tag 11: Panguitch => Cedar Breaks NP => Kanab (100 mls)

Tag 12: Kanab => Zion NP => St. George (90 mls)

Tag 13: St. George => Lake Mead => Las Vegas (160 mls)

Tag 14: Las Vegas => Death Valley => Lone Pine (271 mls)

Tag 15: Lone Pine => Mammoth Lakes (105 mls)

Tag 16: Mammoth Lakes => Tioga Pass => Oakhurst (142 mls)

Tag 17: Oakhurst => Yosemite => Oakhurst (50 mls)

Tag 18: Oakhurst => Sequioa NP => Visalia (230 mls)

Tag 19: Visalia => Walnut Creek / ???  => San Francisco (210 mls)

Tag 20: San Francisco

Tag 21: San Francisco => SFO (Rückflug am Abend)

 

Kurze Erläuterung:

Uns ist klar, dass das ein Haufen Meilen sind (rd. 3.000) und es wurde verschiedentlich auch geraten, den Sequioa wegzulassen, wir möchten aber möglichst viel Parks sehen und haben uns für die wichtigsten auch etwas Zeit eingeplant (z.B. Tag 10, Tag 17) durch andere fahren wir nur mehr oder weniger durch (Joshua Tree / Death Valley). Das erste Hotel (Sunnyvale) und Las Vegas sind schon fix gebucht, so dass wir uns am Ende der Reise mit 1,5-2 Tage SF begnügen.

 

Die letzte offene Frage ist nun, welche Übernachtungsmöglichkeit in/um SF empfehlenswert ist. Es gibt ja prinzipiell die Möglichkeit, IN oder AUSSERHALB von SF zu übernachten. Da wir unseren Mietwagen bis zum Flughafen behalten werden, wäre das Reinfahren an den drei Tagen sicher machbar. Die Parkplatzsituation in SF ist uns auch bekannt. Wir planen momentan mit Übernachtungen ausserhalb (z.B. Walnut Creek) würden aber auch gerne die Meinungen der Profis dazu hören, da es in und um SF ja "einige" Übernachtungsmöglichkeiten gibt...  ;)   

Ich hoffe nur, Ihr seid nicht grad alle schon im Urlaub...

 

tourri

 

Mehr lesen

Rundreise Los Angeles - Las Vegas - San Francisco

T1: Ankunft San Francisco

T2: San Francisco

T3: San Francisco

T4: San Francisco - Yosemite NP:

Wenn Ihr hier früh losfahrt, seid Ihr zu Mittag bei Yosemite NP. Die Wanderung zum Mirror Lake und herum ist recht nett und nicht schwer. Ob es zu der Jahreszeit möglich ist, wirst Du erst vor Ort erfahren können. Das Wetter kann man leider nicht vorhersehen. Am Weg zum Parkplatz fahrt Ihr quasi an den Wasserfällen vorbei (ein paar Bilder - http://www.evas-reisen.at/tag12bis15.htm) Von der Bushaltestelle „Stable“ weg, benötigten wir ca. 2 Stunden für die Wanderung um den Mirror Lake herum.

[color=#474747][size=small]Wenn Euch das genügt, könntet Ihr hier übernachten und am nächsten Tag schon weiter fahren zum Sequoia NP. [/color][/size]

T5: Yosemite NP – Sequoia NP:

[color=#474747][size=small]Wie schon gesagt – hier kenn ich mich nicht aus, da wir den leider nicht in unserer Tour unterbrachten. Ich weiß nicht, wo man am leichtesten in den Park kommt, um die schönen, großen Bäume zu sehen. Da kann aber sicher Yukon aushelfen :D [/color][/size]

T6: Sequoia NP – Three Rivers – Ridgecrest – Death Valley

T7: Death Valley - Las Vegas

T8: Las Vegas

T9: Las Vegas

T10: Las Vegas - Zion NP - Page:

Man fährt auf der UT-9 am Rand vom Zion NP durch. Von einem Parkplatz aus gehen Shuttle Busse in den Park, falls Euch hier das Erlebnis der hohen Felsen und Tunnel entlang der Straße reichen, geht sich das von der Zeit her aus.

 

T11: Page – Tusayan:

Wenn Ihr von Page kommt, fahrt Ihr am East Rim (AZ-64) des Grand Canyon entlang. Hier gibt es viele Scenic Views, wo man anhalten kann. Auch hierzu gibt’s Bilder auf meiner Homepage http://www.evas-reisen.at/tag1bis7.htm#Tag%205

Man ist hier in großen Höhen, dementsprechend kalt kann es hier sein und natürlich kann auch noch Schnee liegen. Für großartige Wanderungen ist auch hier keine Zeit, aber vorfahren zum Village und Visitor Center usw. ist schon drin. Reine Fahrtzeit von Page nach Tusayan sind knappe 4 Stunden. 

 

T12: Tusayan - Lake Havasu

T13: Lake Havasu – Joshua Tree NP - Indio:

Über die CA-62 nach 29 Palms und dann durch den Joshua Tree NP durch (Bilder hierzu: http://www.evas-reisen.at/tag1bis7.htm#Tag%203 ). Wir haben in Indio übernachtet, da uns das um einiges billiger war, als Palmsprings.

T14: Indio - Los Angeles:

Fahrt ihr in Palmsprings durch und könnt Euch den Ort ansehen.

[color=#474747][size=small]Je nach Verkehrslage seid Ihr in ca. 2 Stunden in Los Angeles. Dann könntet Ihr Euch noch Hollywood, Beverly Hills und den Griffith Park ansehen. Somit wäre L.A. für mich erledigt – ihr hättet einen Tag gespart, mit dem Ihr den Aufenthalt um Yosemite und Sequoia NP etwas ruhiger angehen lassen könnt.[/color][/size]

 

[color=#474747][size=x-small](T15: Los Angeles)[/color][/size]

 

[color=#474747][size=x-small]T16: Rückflug Deutschland

T17: Ankunft Deutschland[/color][/size]

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!