359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark
359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark
Sommerurlaub in Österreich
Hej
Was ich dir empfehlen kann ist:
- Tirol: Sport (wandern!!!!, Rad, Segeln, etc) , Kultur (Innsbruck, Kufstein, Rattenberg, einige Burgen etc.), Wellness (z.B. Aquadome in Längenfeld im Ötztal) usw usf UND: Es gibt Badeseen in Tirol!!! Nicht so viele wie im Salzkammergut oder im Ausseerland - aber es gibt sie! (Man muss nur wissen wo :D)
Zum Preis ist zu sagen: Tirol z.T. ein sehr teures Pflaster!! Aber es lohnt sich
- Das Salzkammergut und das Ausseerland: Die Landschaft - wunderschön; aber auch historisch sehr interessant (Bad Ischl)
- Die Steiermark: gefällt mir persönlich auch sehr gut - und wird nicht umsonst als die "Toskana Österreichs" bezeichnet!; außerdem gibts einige sehr, sehr schöne Thermen (auch im Herbst sehr zu empfehlen)
Viele Grüße
Ist Urlaub Luxus?
Meine Eltern konnten sich - als ich ein Kind war - auch keinen Urlaub in der Ferne leisten. Flugreisen waren damals für Normalverdiener überhaupt noch die Ausnahme. Wir sind eine Woche in die Steiermark oder nach Kärnten gefahren. Gäääähn! Später haben sie Haus gebaut, da gab's jahrelang gar keinen Urlaub mehr.
Ich glaube eher, es ist ein Merkmal unserer Zeit oder unserer Gesellschaft, dass man sich sehr schwer tut, zurückzustecken. Kinder, Hund, Haus im Grünen, an jeder freien Wand hängt ein Flatscreen, alle paar Jahre ein neues Auto, und jedes Jahr ein paar Wochen in die Sonne reisen, das geht halt nicht.
Da müssen die meisten eben Prioritäten setzen. Auch chriwi, der hat die Kinder gestrichen.
Wellnesshotel mit Hamam in Tirol
Hallo Doris,
auf die Gefahr hin, dass ich mir hier Feinde mache - doch in Tirol gibt es keine schönen Wellnesshotels außer dem Posthotel in Achenkirch und vielleicht dem Central in Sölden. Das Aquadome in Längenfeld wäre zwar ein schönes Hotel - doch der fehlende private Thermenbereich macht dies zunichte. Der gesamte Rest - von Alpenrose bis Stock - verdient definitiv die Bezeichnung Wellnesshotel NICHT! All diese Häuser biedern sich sowohl Familien, als auch Ruhesuchenden an - und haben somit in meinen Augen kein schlüssiges Rezept!
Das beste Hamam Österreichs befindet sich meiner Erfahrung nach auf der Turracher Höhe, im Hotel Hochschober. Die Turracher Höhe befindet sich an der Landesgrenze zwischen Steiermark und Kärnten; zirka 150 km vom Grenzübergang in Salzburg.
Istanbul +Hop on Hop off ?
Hallo,
wir sind auch bei dieser Tour mit der MSC Orchestra ab 23.10. dabei.
Ich denke, Istanbul werden wir zu Fuß besichtigen. Die Bewertungen der Ho-Ho Busse waren nicht so toll.
Wenn ich richtig informiert bin, legen die Schiffe hier an, also quasi vor der Haustür ...
Grüße,
Peter
weilbuci:
Anfang November sind wir mit der Orchestra 11/2 Tage in Istanbul.Hat wer Erfahrung mit den
Ho-Ho Bussen? Ist am Hafen eine Haltestelle ?
Liebe Grüsse aus der schönen Steiermark
Trockenobst vom Naschmarkt
Hier kann man als Piefke, Preusse noch was lernen. lol
Die Käferbohne - auch Feuerbohne, Prunkbohne, Riesen- oder Rosenbohne genannt - stammt, wie alle Bohnen aus Mittel- und Südamerika und werden jetzt mit viel Erfolg in der Steiermark angebaut. Käferbohnen sind fabelhafte Energie- und Ballaststoffspender und sind fettarm. Zubereitung: Die Käferbohne über Nacht in lauwarmes Wasser einweichen, damit sie aufquellen kann. Am nächsten Tag können die Bohnen dann langsam in Salzwasser weichgekocht werden. Mit Zwiebeln und Steirischem Kürbiskernöl ergänzen sie sich zu einer wirklichen Delikatesse.
Käferbohnen, violett gesprenkelt. Zutaten: Käferbohnen. Trocken und dunkel lagern. Eigenschaften: Es müssen keine Nährwerte angegeben werden.
Kannte ich nicht, sorry. In Kuba fr-essen Kubaner schwarze und rote Bohnen mit Reis gekocht. Arroz y frijol
Gibt es in den Hotels keine österreichische Küche mehr?
Man sollt halt auch mal unterscheiden zwischen "internationaler Küche" und Essen aus der Tüte / dem Packerl. Küchenstil und Zubereitungsmethoden sind doch 2 getrennte Dinge. Ich kann ja sowohl "regional" als auch international aus dem Packerl herstellen, oder beides auch ohne Hilfmittel kochen. Und imho kehrte da bei uns doch in letzter Zeit ein gewisses Umdenken in Gastro- und Hotelbetrieben ein, die längerfristig erfolgreich sein wollen bzw. aktuell auch sehr boomen.
Und speziell die Steiermark ist da sicher ein Paradebeispiel wenn ich an sehr lokal verbundene Dinge denke wie Schilcher bzw. generell Wein/Heuriger, Apfel, Kürbis, Fisch aus dem Salzkammergut/Ausseerland, ALMO, Wildspezilitäten, ...
Nur Kaiserschmarrn und Schweinsbraten kanns halt auf Dauer auch nicht sein und man entwickelte sich weiter.
Sommerurlaub in Österreich
Hallo
Alles super Vorschläge die bereits gegeben wurden, kenne die meisten aus eigener Erfahrung. Also alles eine Frage des persönlichen Geschmacks bzw. Geldbeutels. Zusätzlich könntet ihr euch noch die östliche/südliche Steiermark überlegen. Gibt es viel zu sehen (Riegersburg, Styrassic Park, Zotter Schokomanufaktur usw.) Dazu noch die Nähe zu Slowenien, Ungarn und dem Burgenland. Gemütliche Wanderungen sind ebenso möglich wie Stadtbesichtigungen (Graz oder Fürstenfeld).
Möglich wäre auch den Urlaub in der Nähe Wiens zu verbringen. Auch dort sind Wanderungen möglich, dazu einen Abstecher an den Neusiedlersee, dürfte auch preislich für euer Budget passen.
Rechnet so in etwa mit 50-60 Euro für HP/Tag und ca. 40 Euro/Tag für Sonstiges wie Mittagessen und Eintritte.
Bei weiteren Fragen einfach Mailen.
LG Sabrina